We found 400830 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 400830 item(s)
    /page

Lot 464

A 9ct gold ring set red stones (one stone deficient) and four other rings

Lot 441

An 18ct ring (stone missing) 3.8gm, size M/N

Lot 501

A yellow metal cluster ring turquoise and blue stone 5.8gm, size O

Lot 467

A 9ct opal and red five stone ring 3.3gm, size K

Lot 240

A fish fossil (possibly cretaceous,period), Egyptian style stone head and a fossil

Lot 456

A 9ct gold dress ring set red stone, size V and a similar smaller one, size Q/R

Lot 458

A 9ct gold illusion set cluster ring blue and white stones, size Q/R and another white stone illusion cluster ring, size H/I

Lot 466

A 9ct gold illusion set cluster ring, 9ct green stone ring and two other rings

Lot 454

A gold coloured amethyst brooch, a gold coloured brooch (a/f), an 18ct gold cufflink and inset stone

Lot 475

A 9ct gold seven stone ring 3.1gm, size S/T

Lot 442

A 9ct seven stone ring and a 9ct ring 6.6gm

Lot 470

A pair of 9ct gold large hoop earrings 6gm, pair similar with blue and white stone ball and pair with heart and crown motif

Lot 461

A blue and white stone cluster ring on silver band, blue and white stone ring on 18ct gold band and two other blue and white rings

Lot 440

An 18ct purple stone ring 3.3gm, size L/M

Lot 499

A yellow metal cluster ring opal and red stone 6.7gm, size L

Lot 229

A stone monkey head Indian figure, metal Indian cross legged figure and eight other figures

Lot 443

A 9ct cluster ring red stone 3.3gm, size M/N

Lot 4

Norman Coker (Contemporary) oil on board, Twilight cottage with stone bridge

Lot 577

A cast composite stone corner planter with meandros border decoration.

Lot 1231

TOPAZ THREE STONE PENDANT, set with three graduated pear shaped stones, in nine carat gold, 1.9g

Lot 1235

DIAMOND THREE STONE RING, the round brilliant cut diamonds totalling approximately 0.50 carats, marked 18CT, size K, 2.2g

Lot 1005

An aqua marine dress ring having an oval stone within diamond set Art Deco style shoulders on an 18ct white gold loop, size O and approx 4.6g. Small imperfection to shanks edge close to hallmarks, otherwise good used condition.

Lot 1024

A 9ct gold wedding band and signet ring having blood stone oval panel, sizes N & O and total approx 6g

Lot 1025

Two five stone diamond dress rings of traditional form on yellow metal loops stamped 18ct, size Q & approx 4.1g

Lot 1044

An oversized dress ring having a rectangular cut blue topaz in a four claw basket mount to embossed shoulders on a white metal mount stamped 9ct, size M/N & approx 7g. Stone size 16mm x 12mm some fine scratching otherwise good used condition.

Lot 1137

A 9ct gold pendant having pink stone in decorative mount on 9ct snake link chain, and a cameo pendant in 9ct gold collared mount, GW approx 5.3g

Lot 1157

Three yellow metal dress rings stamped 9ct having paste stone decoration, approx 7g

Lot 112

A carved and polished malachite sample, formed as a mask and sold together with an African stone bust.

Lot 99

A CAST METAL MODEL OF A SCHOLAR'S STONE On detachable wood base 30cm tall Condition: No obvious condition issues

Lot 13

9ct gold bar brooch with pink stone setting .

Lot 20B

Victorian ornate watch key with smokey quartz and stone fob .

Lot 20F

9ct gold beautiful Rennie McIntosh Style Bangle with Amethyst Stone 5.26 Grams.

Lot 29A

Arts and crafts necklace in silver with Amber stones leading to large green stones then onyx centre stone beautifully crafted .

Lot 34

9ct gold art deco aquamarine and diamond setting stone ring .

Lot 350A

Lot of 1900s stone ware Edinburgh jar canisters includes early young and Saunders Edinburgh pot with lid .

Lot 38

18ct gold 5 stone diamond ring . Tested . Has inclusions .

Lot 39A

18ct gold 2 stone diamond ring .

Lot 48A

9ct gold and aquamarine stone ring. weight 3.2g. size L.

Lot 633

Shelf of stone ware s to include early pot etc .

Lot 7

Silver propelling pencil with stone top with chain .

Lot 554

Oskar Kokoschka (Pöchlarn 1886 - Montreux 1980). Comenius-Mappe. Sechs Serigraphien, fünf in Farbe, 50 x 65 cm, alle r. u. mit Bleistift sign. und dat. O. Kokoschka 1976, l. u. num. 110/350, Kolophon, Begleittext, vom Künstler mit Bleistift sign., Schallplatte und gebundenes Büchlein, alles in originaler Mappe, eine Farbserigraphie fehlt. - Als Dreingabe: Selbstportrait, Lithographie/BFK Rives, 64,5 x 50,5 cm, im Stein monogr. OK, ungerahmt. - Österreichischer Maler, Graphiker und Dichter des Expressionismus. K. studierte an der Wiener Kunstgewerbeschule u.a. bei G. Klimt, verwarf aber für sich den dekorativen Jugendstil seiner Zeit und entwickelte stattdessen eine stark subjektiv-gefühlsbetonte Bildsprache. Er war Mitglied der 'Freien Sezession' in Berlin. Zu seinen wichtigsten Ausstellungen gehörte die Teilnahme an der Documenta I bis III. Mus.: Basel, Stuttgart, Hamburg (Kunsthalle), Hannover (Sprengel Mus.), New York (MoMA), Prag, Köln u.a. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Spielmann 'O.K. - Leben u. Werk', Wingler/Welz 'K. - Das druckgraph. Werk' u.a. Kokoschka, Oskar (Pöchlarn 1886 - Montreux 1980). Comenius Portfolio. Six serigraphs, of which five in colours, 50 65 cm, all lo. ri. autographed and dat. O. Kokoschka 1976, lo. le. num. 110/350, colophon, autographed text sheet, disc record, booklet, original portfolio, one serigraph in colours missing. - As an extra: self portrait, lithograph/BFK Rive, 64,5 x 50,5 cm, in the stone monogr. OK, unframed. - Austrian painter, graphic artist and poet of expressionism. K. studied at the Vienna art school among others under G. Klimt but rejected the Art Nouveau style and developed a subjective emotional pictorial language. He was member of the Berlin Freie Sezession. Among his most important exhibitions was the participation in the Documenta I to III. Mus.: Basel, Stuttgart, Hamburg (Kunsthalle), Hannover (Sprengel Museum), New York (MoMA), Prague, Cologne a. others Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Spielmann 'O.K. - Leben u. Werk', Wingler/Welz 'K. - Das druckgraph. Werk' a. others.

Lot 525

Rudolf Hausner (Wien 1914 - Mödling 1995). Schwarzer Stein. 1958. Öl und Tempera/Hartfaser, 12 x 17 cm, r. u. sign. und dat. R. Hausner 58, min. Retuschen. - Literatur: Das Gemälde ist mit Farbabb. publiziert: Walter Schurian: Hausner. Neue Bilder 1982-1994. - Provenienz: Sammlung Wolfgang Brudermüller; seitdem durch Erbgang. - Bedeutender Vertreter der Wiener Schule des Fantastischen Realismus. H. studierte an der Wiener Akademie bei Fahringer und Sterrer. Er stellte auf der Documenta II aus. 1970 erhielt er den Österreichischen Staatspreis für Malerei. Lit.: Vollmer. Hausner, Rudolf (Wien 1914 - Mödling 1995). Black Stone - Schwarzer Stein. 1958. Oil and tempera/fibre board, 12 x 17 cm, lo. ri. sign. and dat. R. Hausner 58, min. retouchings. - Literature: The painting is published: Walter Schurian: Hausner. Neue Bilder 1982-1994. - Provenance: Collection Wolfgang Brudermüller, thence by descent. - Important representative of the Viennese School of Fantastic Realism. H. studied at the Vienna Academy under Fahringer and Sterrer. He exhibited at Documenta II. In 1970 he received the Austrian State Prize for Painting. Lit.: Vollmer.

Lot 880

"Im Park". Originaltitel Ovaler, gekehlter Sockel mit reliefiertem, goldstaffiertem Eichenzweigdekor. Über naturalistisch gestaltetem Terrain mit plastisch aufgelegten Blättern und Blattstrauch szenische Darstellung eines Paares in stiltypischer Kleidung des Belle Époque, auf einer Steinbank sitzend. Junge Dame mit rosafarbenem, tailliertem Rüschenkleid mit Keulenärmel und Blütenmuster sowie sommerlichem, flachem Hut. In der rechten Hand einen Blumenstrauß, in der Linken einen Sonnenschirm haltend. Zur Seite sitzender, ihr zugewandter, eleganter Herr in hellfarbenem Anzug mit karierter Fliege mit Vergissmeinnicht-Blüten. Polychrome Malerei. Entw. Romanus Andresen, 1898. Modell-Nr. Q 149. Schwertermarke. H. 23,5 cm. Romanus Andresen (1874 - 1926), Sohn des Bildhauers und Porzellanmodelleurs Emmerich Andresen, schuf neben Bildnisbüsten und Grabdenkmälern auch Kleinplastiken und war bis 1904 in der Meissener Manufaktur tätig.Vgl. Jedding, Meißner Porzellan, 19. und 20. Jh., S. 141.A porcelain figure group of a couple sitting on a stone bank, titled "In the park" modelled by R. Andresen. Insignificantly restored. Crossed swords mark.Meissen. Um 1898 - 1923.

Lot 1156

Große Farbsteinbrosche aus den 30er Jahren Silber. Zentral besetzt mit einem violettfarbenen Stein im Scherenschliff von ca. 19,22 mm x 5,31 mm.A brooch set with one violet coloured stone, in silver.

Lot 706

Renée Sintenis (1888 Glatz - 1965 Berlin)Steigendes Pony (Pony auf der Hinterhand)Bronze, in goldbraunen bis hellen, graugrünen Tönen patiniert, 1938. Sign.-Stempel "RS". Hellgrauer Steinsockel. Wvz. Berger/Ladwig 163; Buhlmann 168. Die dynamische Bewegung des Tieres korrespondiert ebenso mit dem zerzausten Schweif und der in großen Wellen geschilderten Mähne wie mit der lebendigen Modellierung. Im Oeuvre der vor allem durch ihre Tierplastiken bekannten modernen Bildhauerin nehmen Pferde, Fohlen und Ponys als Motiv eine bedeutende Stellung ein. Schon mit ihren ersten plastischen Arbeiten hatte Sintenis ab 1913 große Erfolge, sie beteiligte sich an Ausstellungen der Berliner Secession und Freien Secession; ihr wichtigster Galerist war 1920-1933 Alfred Flechtheim. 1931 wurde sie als erste Bildhauerin Mitglied der Berliner Akademie der Künste. In der Zeit des Nationalsozialismus musste die Bildhauerin als verfemte Künstlerin nicht nur finanzielle Einschränkungen erleben, Werke wurden aus öffentlichen Sammlungen entfernt, sie selbst 1934 wegen ihrer jüdischen Herkunft aus der Akademie ausgeschlossen. 1941-1945 konnte Sintenis bei Noack keine Bronzen mehr gießen lassen. 1945 wurde ihr Atelierhaus durch Brandstiftung und Bombenangriffe zerstört. H. 13 cm. Steinsockel ca. 1,7 cm x 5 cm x 5 cm. Ges.-H. 14,7 cm.Patinated bronze, 1938. Signature stamp "RS". Light grey stone base.

Lot 709

Miguel Fernando Lopez gen. Milo (Geb. 1955 Lissabon. Ansässig ebenda)ElefantBronze, braun patiniert. Sign. "Milo". Dunkelgrauer, hell marmorierter Steinsockel. Ges.-H. 20,5 cm. Brown patinated bronze. Signed "Milo". Stone base.

Lot 696

Heinrich Zille (1858 Radeburg - 1929 Berlin)"Berlin N. Gerichtsstraße". OriginaltitelLithographie/Papier, 1919. Sign., im Stein monogr.; Wvz. Rosenbach 96. Sarkastisches, sozialkritisches Blatt aus der bedeutenden Folge "Zwanglose Geschichten und Bilder". 28,5 cm x 19,5 cm (Passepartoutausschnitt). Rahmen.Lithograph on paper, 1919. Hand-signed, further monogrammed on the stone.

Lot 697

Heinrich Zille (1858 Radeburg - 1929 Berlin)"Berlin N. O.". OriginaltitelLithographie/Zanders-Bütten, 1919. Sign., im Stein sign.; Wvz. Rosenbach 73. Mit geistreichem Berliner Wortwitz versehenes, sarkastisches Blatt aus der Vorzugsausgabe von nur 50 Exemplaren der bedeutenden Folge "Zwanglose Geschichten und Bilder", die 1919 im Verlag von Fritz Gurlitt in Berlin erschien (Gesamtauflage 200 Exemplare). Verso auf dem Rückenkarton montierte Klebezettel mit Angaben zum Blatt. 30,5 cm x 24,5 cm (Passepartoutausschnitt). Rahmen.Lithograph on Zanders laid paper, 1919. Hand-signed and signed on the stone. Print from a limited edition of 50.

Lot 647

Joan Miró (1893 Barcelona - 1983 Palma de Mallorca)"Ma de Proverbis". OriginaltitelFarblithographie/Papier, 1970. Im Stein sign.; Nummeriert 639/1000. Blatt 37,5 cm x 55 cm. Rahmen.Lithograph in colour on paper, 1970. Signed on the stone. Numbered 639/1000.

Lot 726

Hansjörg Wagner (1930 Berlin - 2013 München)"Schneeleopard". OriginaltitelBronze, dunkel patiniert, 1974. Monogr.; Auflage 6 Exemplare, Guss zu Lebzeiten des Künstlers. Stein- und Metallsockel. Große, moderne Tierplastik des bekannten Bildhauers, Malers und Zeichners. Wagner erhielt seine bildhauerische Ausbildung 1951-1958 bei Fritz Behn in dessen Münchner Atelier. Ab 1953 fanden Ankäufe renommierter Museen und Sammler statt, u. a. von der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und der Pinakothek in München sowie Georg Schäfer. In seinem Münchener Atelier und einem weiteren (ab 1976) in Italien, arbeitete er in Stein und Bronze. Außer dem "Schneeleoparden" entstanden zahlreiche, bedeutende Großplastiken für den öffentlichen Raum: das "Störtebeker-Denkmal", "Sir William Lindley-Denkmal" und die "Zitronenjette" in Hamburg, der "Eisbären-Brunnen" aus Marmor im Zoologischen Garten Berlin sowie Tierplastiken in München-Hellabrunn, Schwandorf und Luzern. Wagner war Ehrenmitglied der Accademia internazionale delle Muse in Florenz und Mitglied der National Sculpture Society in New York. Bronze 48 cm x 125 cm x 88 cm.Dark patinated bronze. Signed with monogram. Lifetime-cast, one from an edition of six. Metal and stone base.

Lot 590

Delphin Enjolras (1857 Coucouron - 1945 Toulouse)Erotische Interieurszene mit junger Dame im LampenscheinFarblithographie/Papier. Im Stein sign.; Am oberen Rand typographisch bez. "Copyright. Published by Ottokar Vollert 13 Buckingham Street, Strand W. C. London. Printed in Germany". Darstellung ca. 51,5 cm x 38 cm. Rahmen.Lithograph in colour on paper. Signed on the stone. Inscribed to the upper margin.

Lot 611

Horst Janssen (1929 Hamburg - 1995 ebenda)"Listen to the Rain". OriginaltitelLithographie/Papier, 1954. Im Stein sign., betitelt u. dat.; Frühes, in nur wenigen Exemplaren gedrucktes Blatt. Darstellung ca. 56,5 cm x 78,5 cm. Wvz. Vogel 24.Lithograph on paper, 1954. Signed, titled and dated on the stone.

Lot 727

José Manuel Belmonte (Geb. 1964 Córdoba. Ansässig ebenda) Aktfigur einer jungen Frau mit erhobener WasserschüsselBronze, in nuancierten, braunen und grünen Tönen patiniert, 1998. Hellgrauer Steinsockel. Sign., dat. u. nummeriert 5/8. Gießerstempel "ART CASTING BELGIUM". Die auf einer quadratischen Plinthe stehende, überlebensgroße, vollplastisch gearbeitete Aktstatue zeigt die junge Frau in dem Moment, als sie sich genussvoll Wasser aus einer runden Schüssel über den erhobenen Kopf und ihren Körper gießen will. Durch ihre subtile Patinierung und sorgfältig geglättete Oberfläche übt sie sowohl optische als auch haptische Reize aus. Belmonte gehört zu den international renommierten, figurativ arbeitenden spanischen Bildhauern der Gegenwart. Außer in Córdoba sind seine teilw. monumentalen Arbeiten im öffentlichen Raum auch in Barcelona, weiteren Teilen Spaniens und in europäischen Ländern wie Griechenland oder Belgien zu sehen. 1995/96 hielt sich Belmonte in Italien auf, in der Nähe der Marmorsteinbrüche von Carrara, um seine Technik bei Marmorskulpturen zu perfektionieren. Im Laufe seiner Karriere nahm er an verschiedenen internationalen Bildhauer-Symposien auf der ganzen Welt teil und gewann so wichtige Preise wie die Figurativas des European Museum of Modern Art in Barcelona (MEAM). Außer in Galerien stellte er seine Arbeiten im Thyssen Museum und im National Museum of Natural Sciences in Madrid sowie im MEAM in Barcelona und im Pablo Gargallo Museum in Saragossa aus. Ges.-H. ca. 220 cm.Brown and green patinated bronze on grey stone base, 1998. Signed, dated and numbered 5/8. Foundry stamp "ART CASTING BELGIUM".

Lot 147

Art Déco Brosche mit Diamanten und Smaragden, zentral 1 Altschliffdiamant im Übergangsschliff von ca. 0,33 ct, ca. WEISS (H)/SI, zahlreiche Diamantrosen von niederer bis mittlerer Farbe und Reinheit, Perle, RG 14K, Schauseite in Platin, L: 3,4 cm, frühes 20. Jh., einige Steine bestoßen, rückseitig Zinnlot sichtbar, altersgemäßer guter Zustand.| Art Déco Brooch set with diamonds and emeralds, center stone approx. 0,33 ct, WHITE (H)/SI, further numerous rose-cut diamonds of low to medium colour and clarity, cultured pearl, 14K RG, front platinated, L: approx. 3,4 cm, early 20th c., some stones chipped, tin solder visible at the back, condition related to age.

Lot 152

Anhänger mit kleinen Opalen, zentral besetzt mit einem roten Glasstein, RG 8K, 2,2 g, D: ca. 3 cm, Anfang 20. Jh., leichte Tragespuren, sehr feine filigrane Arbeit mit Millegriffesverzierung, Steinbesatz teils bestoßen, berieben und mit leichen Rissen.| Pendant with small opals, center set with red faceted glass stone, 8K RG, 2,2 g, D: approx. 3 cm, beginnig of 20th c., good condition, very fine filigree work with millegrip decoration, stones partly chipped, abraded and with slight cracks.

Lot 55

Konvolut 2 Ringe mit Diamanten von mittlerer Farbe u. Reinheit, zus. ca. 0,35 ct, GG+WG 14K, 3,8 gr, RW 54+48, 2. Hälfte 20. Jh., leichte Tragespuren, 1 Stein mit Kerbe.| Bundle of 2 rings with diamonds of medium colour a. clarity, totalling ca. 0.35 ct, 14K YG+WG, 3.8 gr, ring sizes 54+48, 2nd half 20th century, minor signs of wear, 1 stone with nick.

Lot 159

Armband mit feinem Aquamarin ca. 7 ct, Diamanten zus. ca. 0,20 ct, gute Farbe u. Reinheit, WG 14K, 25,9 gr, L: ca. 18 cm, 1950er/60er Jahre im Retrostyle gefertigt, guter Zustand, Aquamarin mit minimalen Gebrauchspuren.| Bracelet with fine aquamarine ca. 7 ct, diamonds totalling ca. 0.20 ct, good colour a. clarity, 14K WG, 25.9 gr, L: ca. 18 cm, made in the 1950s/60s in style of the 1930s, good condition, stone with minimal signs of wear.

Lot 130

Brosche mit Smaragden, rund facettiert im Größenverlauf und mit kleinem geschnitztem Frosch, schönes Steinmaterial, GG 9K, 3,7 g, D: 2,3 cm, 2. H. 20. Jh., leichte Tragespuren.| Brooch with emeralds, round faceted and carved as small frog, beautiful stone material, 9K yellow gold, 3.7 g, D: 2.3 cm, 2nd half of 20th century, minor signs of wear.

Lot 304

Ring mit Rosette aus 9 Brillanten von zus. ca. 1,7 ct, ca. LGW (I-J)/SI-P1, teilweise bestoßen, mittig 1x ca. 0,5 ct, WG 18K, 5 g, RW: 54, 2. H. 20. Jh., Tragespuren.| Ring with 9 brilliant-cut diamonds totalling ca. 1.7 ct, ca. STW (I-J)/SI-P1, partly chipped, center stone ca. 0.5 ct, 18K white gold, 5 g, ring size 54, 2nd half of 20th century, signs of wear.

Lot 114

WEMPE Ring mit Brillant ca. 1 ct, ca. WEISS (H)/P1, keine Fluoreszenz, WG 18K, 5,5 gr, RW: 54, 21. Jh., leichte Tragespuren, innen grav. "Set by Wempe". Wohl Anfertigung mit Kundenstein. (2)| WEMPE ring with brilliant-cut diamond ca. 1 ct, ca. WHITE (H)/I1, fluoreszence: none, 18K WG, 5.5 gr, ring size 54, 21st century, minor signs of wear, inside engr. "Set by Wempe". Probably crafted with customer's stone.

Loading...Loading...
  • 400830 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots