Klassische Moderne Fritz Burkhardt (1900 Arnstein/Mainfranken - 1983 München)Artistinnen. 1920er/30er Jahre. Radierung auf festem Velin. 19,5 x 15,5 cm (42 x 33 cm). Signiert und nummeriert. Punktuell unter Passepartout montiert. - Im Blattrand vereinzelt leicht fleckig. Insgesamt sehr gut erhalten. Prachtvoller, gratiger Druck mit zartem Plattenton und breitem Rand. Eines von nur 20 Exemplaren. Etching on strong wove paper. Signed and numbered. Spot-mounted to mat. - In margin isolated slightly spotted. Altogether very well preserved. Splendid, burr-like impression with delicate plate tone and wide margin. - One of only 20 copies.
78472 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen
78472 Lose gefunden, die zu Ihrer Suche passen. Abonnieren Sie die Preisdatenbank, um sofortigen Zugriff auf alle Dienstleistungen der Preisdatenbank zu haben.
Preisdatenbank abonnieren- Liste
- Galerie
-
78472 Los(e)/Seite
Hans Hartung. (1904 Leipzig - 1989 Antibes). Elégie des alizés III. 1978. Farbdradierung auf vélin d'Arches (mit dem Wasserzeichen). 33 x 41 cm (43 x 66 cm). Signiert und bezeichnet e.a. - Mit leichter Mittelfalz, wie ausgegeben. Prachtvoller und vibrierender Druck mit Schöpfrand an zwei Seiten. RMM 370. - Künstlerexemplar außerhalb der Auflage von 200. - Hg. v. Éditions Regard, Genf. Druck bei Crommelynck. Colourr etching on vélin d'Arches. Signed and inscribed e.a. - With a slight centrefold, as issued. Splendid and vibrant impression with scoop margins on two sides. - Artist copy outside the edition of 200 copies. - Published by Éditions Regard, Geneva. Printed by Crommelynck.
Emil Orlik. (1870 Prag - 1932 Berlin). Japanerin im Winterkleid (groß). 1901/02. Radierung und Aquatinta auf Kupferdruckbütten. 23,8 x 15,7 cm (38,8 x 31,5 cm). - Blatt gleichmäßig beschnitten. Verso minimal angeschmutzt. Insgesamt gut. Prachtvoller, gratiger Druck mit zartem Plattenton und kräftig mitdruckender Plattenkante. Glöckner 1992, 105. - Die Radierung fängt eindrucksvoll Orliks Impressionen während seiner Ersten Ostasienreise nach Japan 1900/01 ein. Etching and aquatint on wove paper. - Sheet evenly trimmed. Verso minimally soiled. At all good. Splendid, burr-like impression with delicate plate tone and strong impressed platemark.
Salvador Dalí. (1904 - 1989 Figueras). La Girafe en Feu. 1966/67. Radierung und Heliogravüre, mit schablonenkolorierter händischer Überarbeitung, auf Arches-Velin (mit WZ). 31,7 x 41,3 cm (50,2 x 65,2 cm). Signiert, datiert und nummeriert. Zusätzlich mit der Prägesignatur. - Leicht gebräunt, Papier vereinzelt unregelmäßig geblichen, oben rechts punktuelle Braunflecken. Verso unregelmäßig gebräunt, vereinzelte Braunflecken. Insgesamt noch gut. Ausgezeichneter, feinliniger Druck, die Farben prachtvoll, mit klar zeichnender Plattenkante und breitem Rand, Schöpfrand an zwei Seiten. Michler/ Löspinger 159. - Eines von 150 Exemplaren. - Aus "Tauromachie surréaliste" von 1966/67. - Basierend auf Picassos "La Tauromachie" von 1957. Etching and heliogravure, stencil colooured by hand, on Arches wove paper (with watermark). Signed, dated and numbered. Additionally with the embossed signature. - Slightly browned, paper in spots irregularly faded, tiny brown stains on upper right. Verso irregularly browned, isolated brown stains. Overall still good. Superb, finely-drawn impression, colours splendid, with clearly impressed plate mark and wide margin, scooped margin on two sides. - One of 150 copies. - From "Tauromachie surréaliste" from 1966/67. - Based on Picasso's "La Tauromachie" from 1957.
Alex Katz. (1927 New York). 11 Arbeiten aus "You Smile and the Angels Sing". Je Photogravure und Aquatintaradierung auf festem, handgeschöpftem, weißem Twinrocker. 2016/17. Je 30 x 22,6 cm (43,6 x 35,5 cm). Je signiert und nummeriert. Punktuell auf Passepartoutrückseite montiert und hochwertig unter Glas in handgefertigten Rahmen gerahmt (ungeöffnet). Mit der zugehörigen Orig.-Leinenkassette und inliegender begleitender Vorzugsausgabe mit 11 Gedichten. - Auf sehr wenigen Blättern ganz punktuell, äußerst winziger Fleck oder Anstaubung, insgesamt augenscheinlich sehr gut und ausgesprochen schön. Die Leinenkassette außen nur an zwei Stellen mit punktueller, kaum sichtbarer Oberflächenbereibung, insgesamt sehr gut. Durchweg prachtvolle, gratig anmutende und malerisch wirkende, in den Schwärzen herrlich samtene Drucke der weiblichen Porträrtdarstellungen, je mit blind mitdruckender Facette und klar zeichnender Plattenkante, breitem Rand, je allseitig mit dem Schöpfrand. Vollständiges Portfolio von einem der gefeiertsten Gegenwartskünstler unserer Zeit in unverwechselbar einprägsamen Stil und spannungsreichem Schwarz-Weiß-Kontrast. Schröder 615 - 625. - Je eines von 30 Exemplaren. - Druck bei Christopher T. Creyts, Collaborative Arts Edition, St. Petersburg, Florida. Hrsg. v. Lococo Fine Art, Saint Louis 2017. - Mit Gedichten von Alex Katz, Vincent Katz, John Giorno, Elaine Equi, Ron Padgett, Jennifer Moxley, Ted Greenwald, John Goodfrey, Eileen Myles, Carter Radcliff and Norma Cole. - Dargestellt sind: - Ada - Alba - Ursula - Ahn - Belinda - Katryn - Karen - Lauren - Jessica - Yvonne - Lysa. - Alex Katz' druckgraphische Folge besticht durch das ansteckend frohe Lebensgefühl der Freude, das aus den porträtierten weiblichen Figuren herausspricht: Katz entlockt seinen Modellen eindrückliche Gesichtszüge, in denen sich der individuelle Ausdruck im Moment des Lachens widerspiegelt. Während des langen, inzwischen mehr als 70 Jahre spannenden Schaffens des Künstlers ist eine Verschreibung zur Darstellung des Hier und Jetzt festzustellen, eine Kunst des "painting in the present tense", wie Katz es selbst beschreibt. Er zeigt in seinen Porträts Familienmitglieder, Freunde und Bekannte neben seiner immerwährenden Muse und Ehefrau Ada in plakativ figurativer, geradezu schlichter und stilisierter Manier. Seinen monumentalen Arbeiten gleich, bedient er sich in unseren Graphiken einer reduzierten Formensprache, die zugleich im Gespür für das Wesentliche intensiv das charakteristische Wesen der Dargestellten vermittelt. Kein künstlerisches Ausdrucksmedium scheuend, überführt er dabei meisterlich die Malerei in das Medium der Graphik: mit Radiernadel und Ätzflüssigkeit bringt er die Gesichtsformen, Haarkonturen und Kleidungsstücke zu Blatt, begreift die Oberfläche als homogene, aus den Farben Schwarz und Weiß zu bildende Fläche. Iterativ und spannungsreich entstehen hohe Kontraste, in denen sich zugleich das fortwährende Lachen widerspiegelt. Es entsteht eine Hommage an die Freude, auf Papier widerhallend. 11 works. Each photengraving and aquatinta etching on strong, hand-amde white Twinrocker. Each signed and numbered. Spot-mounted to mat's back and framed in high quality under glass in handmade frames (unopened). With the accompanying original linen box and luxe book with 11 poems. - Very few prints with very isolated, very tiny stain or dusting, all in all seemingly very good and impeccably fine. Linne box on the outside only with two hardly visible surface abrasions, all in all very good. Throughout splendid, burr- and picturesque-like, in blacks wonderful velvety impressions of the female portraits, each with blindly impressed facet and clear drawn plate mark, with wide margin, each with deckle edge all around. - Complete portfolio by one of the most celebrated contemporary artists of our time in an unmistakably memorable style and lively black and white contrast. - Each one of 30 copies. - From the portfolio "You Smile and the Angels Sing". - Print by Christopher T. Creyts, Collaborative Arts Edition, St. Petersburg, Florida. Publ. by Lococo Fine Art, Saint Louis 2017. - Alex Katz's series of prints is characterised by the infectiously joyful attitude that evolves from the female portraits: Katz elicits impressive facial features from his models reflecting their individual expression in the moment of laughter. Throughout the artist's long and exciting career, which has now spanned more than 70 years, there is evidence of a prescription for depicting the here and now, an art of "painting in the present tense", as Katz himself describes it. In his portraits he depicts family members, friends and acquaintances alongside his everlasting muse and wife Ada in a strikingly figurative, almost simple and stylised manner. As in his monumental works, he uses a reduced formal language in our prints which at the same time conveys the characteristic nature of the sitter with an intense sense of the essential. Not distancing himself from any artistic medium, he masterfully transfers painting into the medium of printmaking: using an etching needle and fluid, he depicts the facial shapes, hair contours and items of clothing, conceiving the surface as a homogeneous plane to be formed from the colours black and white. High contrasts are created iteratively and full of tension, which at the same time reflect the constant laughter. The result is a homage to joy, echoing on paper.
Klassische Moderne - Expressionismus Georg Tappert (1880 - 1957 Berlin)Weiblicher Akt I. Blatt 4 aus der Mappe "Betty", 1913. Aquatinta-Radierung auf Van Gelder Zonen (mit dem Wasserzeichen). 23,5 x 30 cm (32 x 46 cm). In der Platte signiert, zusätzlich in Bleistift signiert, datiert und bezeichnet. - Im weißen Rand sowie verso stockfleckig, etwas knitterig und mit vereinzelten, leichten Anschmutzungen. Kleiner roter Tintenfleck im äußersten linken Blattrand. In den Ecken mit leichtem Papierausriss. Ausgezeichneter und kräftiger Druck mit schönem Plattenton. Wietek 157. Sheet 4 from the portfolio 'Betty'. Aquatint etching on Van Gelder Zonen (with the watermark). Signed in the plate, additionally signed, dated and inscribed in pencil. - Foxing in the white margin and verso, somewhat creased and with scattered light soiling. Small red ink stain in the extreme left margin. Slight paper tear in the corners. Excellent and strong impression with fine plate tone.
Man Ray (eig. Emanuel Rudnitzky). (1890 Philadelphia - 1976 Paris). Costume de Bal. 1975. Farbaquatinta-Radierung auf Vélin. 34,5 x 24,5 cm (50 x 35 cm). In Bleistift signiert und nummeriert. Mit dem Blindstempel der Grafica d'Arte Lombardi, Rom. - Prachtvoller Druck der ätherischen Komposition, der Aquatinta-Grund mit irisierendem Farbverlauf. Eines von 150 nummerierten Exemplaren. Verso mit gestempeltem und signierten Echtheitszertifikat der Grafica d'Arte Lombardi. Aquatint etching on wove paper. Signed and numbered in pencil. With the blindstamp of Grafica d'Arte Lombardi, Rome. - Splendid impression of the ethereal composition, the aquatint ground with iridescent colour gradient. - One of 150 numbered copies. Stamped and signed certificate of authenticity from Grafica d'Arte Lombardi on the reverse.
Spanische Moderne Eduardo Chillida (1924 - 2002 San Sebastian)Antzo II. Proporción. 1985. Serigraphie auf braunem Papier. 9,5 x 19 cm (32,9 x 22 cm). In der Form signiert und mit dem Künstlersignet. Punktuell auf Unterlage montiert und unter Glas gerahmt (geöffnet). Dort verso mit dem Galerieetikett der Galerie Lelong, Zürich, mit typographischen Werk- und Editionsangaben. - Vereinzelt kaum merkliche, oberflächliche Fleckchen. Insgesamt ausgesprochen gut. Prachtvoller, tiefschwarzer und samtener Druck mit Rand. Vgl. van der Koelen 85003 (nach der gleichnamigen Ätzradierung von 1985). - Eines von wohl 1000 Exemplaren, die bei der Galerie Lelong, Zürich für interne Zwecke erschienen. Silk-screen on brown paper. Signed in the form and with the artist's insignia. Spot-mounted to mat and framed under glass (opened). There on the verso with the gallery label of Galerie Lelong, Zurich, with typographical indications of the work and edition. - Isolated barely noticeable superficial stains. At all very good. Splendid, deep-black and velvety impression with margin. - After the etching of the same name from 1985. - One of probably 1000 copies published by Galerie Lelong, Zurich for internal purposes.
Klassische Moderne Christoph Voll (1897 München - 1939 Karlsruhe)Betende Waisenkinder. Um 1920. Kaltnadelradierung auf Velin. 22 x 15,5 cm (35 x 25 cm). Signiert und bezeichnet. - Papierbedingt gebräunt, mit kl. Randläsuren sowie im unteren Rand etw. stockfleckig. Insgesamt noch gut. Sehr guter Druck mit Rand. Weber 8. Drypoint etching on wove paper. Signed and inscribed. - Slightly browned due to paper, with small marginal tears and some foxing in the lower margin. Overall still good. Very good impression with margins.
Klassische Moderne - Expressionismus Paul Gangolf (1879 Berlin - 1945 verschollen)2 Arbeiten. 1929/31. Holzschnitt bzw. Radierung auf Bütten bzw. auf Velin. Blattmaß bis 41 x 31 cm. Je signiert. - Papierbedingt zart gebräunt und etw. knickspurig im Rand. Ein Blatt mit blassbraunen Flecken. Insgesamt sehr gut erhalten. Ausgezeichnete, kräftige Drucke mit Rand. Söhn 72722-2 und 72724-4. - Enthält: - Marseille. - The Bones are all inside!!!. 2 works. Woodcut or etching on laid or wove paper. Each signed. - Slightly browned due to paper, a bit creased in margin. One sheet with pale brownish spots. Overall well preserved. Superb, rich impressions with margin. - Contains: as listed above.
Marwan (d.i. Kassab Bachi Marwan). (1934 Damaskus - 2016 Berlin). Gesicht III. 1972. Kaltnadelradierung auf Velin. 34,7 x 49,5 cm (53,5 x 77 cm). Signiert datiert und nummeriert. - Insgesamt sehr gut. Prachtvoller, gratiger Druck mit Rand. Merkert 120. - Eines von 150 Exemplaren. - Hg. Edition Lietzow (mit Trockenstempel). Drypoint etching on wove paper. Signed, dated and numbered. - Overall very good. Splendid, burr-like impression with margins. - One of 150 copies. - Published by Edition Lietzow (with drystamp).
Emil Nolde. (1867 Nolde - 1956 Seebüll). Wikinger. 1912. Strich- und Tonätzung auf festem Van Gelder Zonen Velin (mit WZ). 32,3 x 25 cm (66 x 51,3 cm). Signiert. - An den Rändern punktuell schwächere Stockflecken, auch verso. Diese nach recto sehr schwach und vereinzelt durchscheinend. Mit entfernten Spuren der ehemaligen Montierung in den Ecken. Insgesamt sehr gut. Prachtvoller Druck mit filigraner Strich- und differenzierter Tönatzung, breitem Rand und Schöpfrand an zwei Seiten. Sehr selten. Schiefler/Mosel/Urban 212 I,5. - Eines von nur 5 Exemplaren. - Provenienz: Sammlung Anges Holthusen (geb. Weizsäcker), Hamburg. - Druck bei Kleinsorg, Sabo, Felsing. - Der Druck erfolgte von der Kupferplatte. - Seinem graphischen Werk nähert sich Nolde als Maler, insbesondere bei der Technik der Radierung arbeitet er bevorzugt mit Ton- und Strichätzungen, modelliert mit klaren Linien und tonabstufenden Hell-Dunkel-Kontrasten eindrucksvoll die Figuren mit ihren Körperformen auch in unserem Blatt heraus. In großer meisterlicher Manier wischt er expressiv über die Platte und erschafft ein Narrativ, das die Gruppe aus der künstlerischen Formensprache heraus in ihrer Zusammengehörigkeit betont. Kraftvoll und nuanciert stellt er die Figuren in Seiten- und Frontalansicht dar, lädt den Betrachter durch die linke Rückenfigur im Vordergrund zur Teilnahme an der Szenerie ein. Thematisch beeinflusst von der nordischen Mythologie, verbirgt sich hinter den Wikingern der Wesenszug der Sehnsucht, der Nolde untrennbar mit seiner Schleswig-Holsteinischen, nordischen Heimat verbindet. Etching on strong Van Gelder Zonen wove paper (with watermark). Signed. - Faint foxing in margins, also on the verso. These hardly seeping through onto recto. On the verso removed traces from previous mounting in corners. All in all very good. Splendid impression,finely line-etched and ith a wonderfully nuanced toning, with wide margin and deckle edge on two sides. - One of only 5 copies. Very rare. - Provenance: Collection Anges Holthusen (née Weizsäcker), Hamburg.- Printed by Kleinsorg, Sabo, Felsing.
Antonio Zoran Music. (1909 Gorizia, Italien - 2005 Venedig). Les Filets. 1956. Farbaquatintaradierung auf Arches Velin (mit WZ). 41,4 x 53 cm (50,3 x 66 cm). Signiert und nummeriert. Unten links mit dem Trockenstempel "L'Oevre gravee". - Punktuell etwas angeschmutzt und stockfleckig, auch verso. Insgesamt gut. Ausgezeichneter, gratiger Druck mit kräftig mitzeichnendem Plattenrand, breitem Rand und Schöpfrand an der linken und rechten Seite. Schmücking 62. - Eines von 90 Exemplaren. Colour aquatint etching on Arches wove paper. Signed and numbered. With the dry stamp "L'Oevre gravee" lower left. - Some soiling and foxing in places, also On the verso. Good overall. Excellent, burnished impression with strong platemark, wide margins and scooped margins on the left and right side. - One of 90 copies.
Wiener Aktionismus - - Arnulf Rainer. (1929 Baden b. Wien). Dark Cherry. 2024. Kaltnadelradierung in Rot auf Velin. 39,5 x 30,2 cm (70 x 53,5 cm). Signiert und nummeriert. - Insgesamt sehr gut. Ausgesprochen prachtvoller, farbintensiver und gratiger Druck mit Rand, links mit dem Schöpfrand. Eines von 25 Exemplaren. In Dark Cherry zeigt sich die ganze Bandbreite von Rainers künstlerischen Fähigkeit im Umgang mit der Radierplatte. Die aus seinen Übermalungen über Jahrzehnte entwickelte Radiertechnik nutzend, schafft er durch die sich überlagernden Kreuz- und Kritzelschraffuren unterschiedliche Tonwerte. Hierbei wechselt Rainer von Magenta ins Kirschrot. Die dadurch evozierten malerischen Werte verdichten im Plattenzentrum eine vertikale Textur, die durch die Sie mit der Radiernadel überlagernd eingekratzten Furchen charakteristischen Grate evoziert werden, die in ihrer Komposition fast eine Art Landschaftsstruktur erkennen lassen. Hier arbeitet Rainer mit der ganzen Fläche der Radierplatte, die einen zarten Magentaton aufweist. Die sich abtönenden Striche sind so kraftvoll gesetzt, dass die physische Komponente des Radierprozesses, das Einsetzen der Nadel, gegen den Widerstand des Metalls, eine sichtbare und spürbare Dynamik beim Betrachter erkennen lässt. Drypoint etching in red on wove paper. Signed and numbered. One of 25 copies. - Exceptionally splendid, colour-intensive and rich impression with margins, with the scoop margin on the left. - One of 25 copies. Dark Cherry demonstrates the full range of Rainer's artistic skill in handling the etching plate. Using the etching technique developed over decades from his overpaintings, he creates different tonal values through the overlapping cross-hatching and scribbling. In doing so, Rainer switches from magenta to cherry red. The painterly values thus evoked condense a vertical texture in the center of the panel, which is evoked by the characteristic ridges scratched in with the etching needle, which almost reveal a kind of landscape structure in their composition. Here Rainer works with the entire surface of the etching plate, which has a delicate magenta hue. The toning strokes are so powerfully placed that the physical component of the etching process, the insertion of the needle against the resistance of the metal, reveals a visible and tangible dynamic to the viewer.
Heinrich Vogeler. (1872 Bremen - 1942 Kasachstan). Die sieben Raben. 1895. Radierung in Grün auf Velin. 7,8 x 13,4 cm (15,3 x 20,3 cm). Signiert, mit dem Künstlersignet und betitelt "Sieben Raben". Zusätzlich drucksigniert und unterhalb der Darstellung mit dem Druckvermerk. Unter Glas gerahmt. - An den Rändern wenige, leichte Anschmutzungen, ein kleiner Braunfleck im weißen Rand links. Ein kaum merklicher, blassbrauner Fleck in der Darstellung rechts. Insgesamt sehr gut. Ausgezeichneter, feinliniger Druck mit zartgrünem Plattenton und breitem Rand. Rief 15 b. - Eines von 300 Exemplaren. - Druck bei Otto Felsing, Berlin (mit dem Druckvermerk unterhalb der Darstellung rechts). - Die Druckplatte wurde 1924 zerstört. Etching in green on wove paper. Signed, with the artist's signet and titled. Additionally signed in the print and with the printer's mark below the depiction. Framed under glass. - A few minor soiling in the margins, a small brown stain in the white margin on the left. A barely noticeable pale brown spot in the depiction on the right. Overall very good. Superb, fine-lined impression with delicate green plate tone and wide margin. - One of 300 copies. - Printed by Otto Felsing, Berlin (with the printer's mark below the depiction on the right). - The printing plate was destroyed in 1924.
Wiener Aktionismus - - Arnulf Rainer. (1929 Baden b. Wien). Red Flame. 2024. Kaltnadelradierung in Rot auf Velin. 32,2 x 24,5 cm (53,5 x 39,5 cm). Signiert und nummeriert. - Verso mit kleinen Atelier-Farbspuren. Insgesamt sehr gut. Ausgesprochen prachtvoller und gratiger Druck in leuchtender Farbigkeit, mit Rand sowie dem Schöpfrand. Eines von 25 Exemplaren. - Wie ein Pfeil verdichtet sich das von Rainer geschaffene gestisch-gebündelte Radierfeld. Während die Außenbereiche der Radierung in Merinorot moduliert werden, akkumuliert Rainer den durch zahlreiche gestisch wirkende Ritzungen auf der Radierplatte geschaffene Korpus in ein Zinnoberrot. Hierbei arbeitet er bei "Red Flame" fast gänzlich ohne Plattenton, was kompositorisch dem Gestus eines sich verdichteten künstlerischen Kraftfeldes zusätzlichen Ausdruck verleiht. Die Arbeit lässt die lange leibliche Auseinandersetzung Rainers mit existenziellen Themen und kulturellen Praktiken der Kulturgeschichte erahnen, mit welchen sich der Künstler seit den 1950er Jahren in seiner künstlerischen Arbeit sich kontinuierlich auseinandersetzte. Er gilt mit seinem obsessiven Arbeitswillen und nicht zuletzt durch den steten Einbezug neuer künstlerischen Techniken und Konzepte wie auch der eigenen Leiblichkeit als einer der innovativsten abstrakten Maler des 20. Jahrhunderts. Drypoint etching in red on wove paper. Signed and numbered. - Fine overall. Exceptionally splendid and burr-like impression in bright colour, with margins and the scoop margin. - One of 25 copies. gestural, bundled etching field created by Rainer condenses like an arrow. While the outer areas of the etching are modulated in merino red, Rainer accumulates the body created by numerous gestural incisions on the etching plate in a vermilion red. In "Red Flame", he works almost entirely without plate tone, which compositionally lends additional expression to the gesture of a condensed artistic force field. The work hints at Rainer's long bodily engagement with existential themes and cultural practices of cultural history, which the artist has continuously dealt with in his artistic work since the 1950s. He is considered one of the most innovative abstract painters of the 20th century thanks to his obsessive will to work and, not least, his constant incorporation of new artistic techniques and concepts as well as his own physicality.
Klassische Moderne Käthe Kollwitz (1867 Königsberg - 1945 Moritzburg)2 Arbeiten. Spätere Abzüge von ca. 1947 nach dem Druck von 1921. Je Radierung auf Hahnemühle-Velin (mit Wz.). Je 21,5 x 26,5 cm (45 x 55 cm). - 1 Arbeit mit sehr blassen, punktuellen Braunflecken am Rand der Darstellung und verso. Insgesamt sehr gut. Ausgezeichnete, sehr gratige und kräftige Drucke, je mit blind druckender Facette und Plattenton, mit breitem Rand. Je Knesebeck 171 VI. d. - Enthält: - Selbstbilndis (2 x). - Inkl. 1 Doublette. - Erschienen bei von der Becke. 2 works. Each later prints. etching on Hahnemühle wove paper (with watermark). - 1 work with very faint, tiny brown stains in the margins of the depiction and on the verso. Very good overall. Superb, very burr-like and strong impressions, with facet and plate tone, with wide margin. - With works as mentioned above. - Incl. 1 doublet.
Österreichische Nachkriegsmoderne Ernst Fuchs (1930 - 2015 Wien)4 Graphiken. 1963 - 1977. Mit 4 Aquatintaradierungen, je auf Velin, 2 Arbeiten je auf gefalteten Doppelblatt. 2 Arbeiten je verso mit weiterer Darstellung, davon 1 mit typographischem Text auf Deutsch und Hebräisch. Blattmaße von 42 x 30 cm bis 30 x 71,5 cm. Sämtlich signiert, teils nummeriert und mit typographischer Bezeichnung. 1 Arbeit auf Unterlage punktuell montiert. - Ränder teils etwas bestoßen und etwas griffspurig. 1 Arbeit mit vereinzelten, kleinen Stockflecken. Insgesamt gut. Ausgezeichnete, gratige Drucke mit überwiegend breitem Rand. Weis/ Fuchs 224 IIIa, 250 IIIb, 71c und 75c. - Enthält: - Flora okuli - Mars - Samson und Delila im Tale Sorek (Blatt 14 aus dem "Samson"-Zyklus") - Delila mit dem Dagon (Blatt 15 aus dem "Samson"-Zyklus). - Beigegeben: - Ders., 1 Radierung mit Lithographie. 4 aquatint etchings on wove paper, 2 works on folded double sheet. 2 works with further depiction on the verso, 1 with typographical text in German and Hebrew. All signed, some numbered and with typographical indications. 1 work mounted in spots to underlying mat. - Margins partially slightly bumped and with slight handling marks. 1 work with scattered small foxing spots. Overall good good. Superb, burr-like impressions with mostlly wide margins. - With works as mentioned above. - Added: Idem, 1 etching with lithograph.
Heinrich Vogeler. (1872 Bremen - 1942 Kasachstan). Tod bricht Rosen (Liebespaar und Tod). 1904. Radierung in Braun auf Velin. 11 x 15 cm (19,2 x 25,5 cm.). Signiert, mit dem Künstlersignet und zusätzlich in der Platte signiert. - Papier an den Rändern angebräunt bzw. lichtrandig, verso unregelmäßiger gebräunt. Insgesamt gut. Ausgezeichneter, gratiger und feinliniger Druck mit leicht zeichnender Plattenkante und breitem Rand. Rief 37 II c, abweichende Variante in Braun. - Rief notiert für 37 II c nur Radierungen in Grün. - Beigegeben: Ders., Ex Libris Otto H. Blendermann. 1897. Radierung auf Velin. In der Platte monogrammiert. - Rief 69. Etching in brown on wove paper. Signed, with the artist's signet and additionally signed in the plate. - Paper browned and light-stained in margins, more irregularly browned on the verso. Good overall. Superb, burr-like and fine-lined impression with slightly impressed platemark and wide margin. - Added: Idem, Ex Libris Otto H. Blendermann. Etching on wove paper. Monogrammed in the plate.
Klassische Moderne - Expressionismus Georg Tappert (1880 - 1957 Berlin)o.T. (Liegende). 1913. Radierung auf Strathmore-Velin (mit WZ). 22,4 x 29 cm (32 x 44,4 cm). Signiert, datiert und nummeriert sowie bezeichnet "Zst. 2. Prob. 1.". Punktuell auf Unterlage und unter Passepartout montiert. - Im Passepartoutausschnitt leicht gebräunt, partiell mit kleinen Flecken. Mit Spuren der Montierung. Insgesamt gut. Ausgezeichneter, experimenteller Druck, angereichert mit Plattenschmutz, mit breitem Rand. Probedruck des Zweiten Zustandes außerhalb der Auflage. Etching on Strathmore wove paper (with watermark). Signed, dated, numbered and inscribed. Spot-mounted to underlying mat and under mat. - Slightly browned in mat section, isolated tiny stains. With traces from former mounting. At all good. Superb, experimental-like impression, enriched with plate dust, with wide margin. - Proof print from the second estate aside the edition.
Günter Uecker. 12 Arbeiten, in: Medea. 1996. Zu Christa Wolfs Roman "Medea Stimmen". Je Radierung auf Hahnemühle-Velin (m. Wz.). Blattgröße je 53,8 cm x 39,7 cm. Je signiert und datiert. Je lose in Orig.-Umschlag, in Orig.-Leinenflügelmappe. - Leidlgich ganz vereinzelt sehr leichte Griff-/Knickspur oder blasser kleiner Fleck, Mappe außen an wenigen Stellen mit blassen (Finger-)flecken, innen ein Flügel mit Einriss, insgesamt sehr gut und ausgesprochen schön. Durchweg prachtvolle, herrlich differenzierte Drucke mit ausdrucksstarkem Plattenschmutz, oben oder unten mit schmalem Rand, ebendort mit dem Schöpfrand. Van der Koelen L 9606. - Eines von 25 Exemplaren. - Druck bei Dieter Bela, Berlin. Hrsg. Verlag Gerhard Wolf Janus press, Berlin 1996. - Uecker bearbeitet in vorliegendem Zyklus die Platten nicht mit der Radierplatte, sondern auf seine Art mit Beil und Pickeleisen in einem spontanen Arbeitsgang. Die Graphiken stehen jeweils Stimmen aus Christa Wolfs Roman gegenüber und bilden eine Antwort des Künstlers auf einen gegenwärtigen Text nach archetypischem Vorbild. 12 works. Each etching on Hahnemühle wove paper (with watermark). Each signed and dated- Each loose in original cover, in original linen wing box. - Only very isolated very slight handling-/ crease mark ot faint small stain, box on the outside with few faint (finger) stains, one wing on the inside with tear, all in all very good and impeccably fine. Throughout splendid, wonderfully nuanced impressions with expressive plate rework, with narrow margin at top and bottom, there with deckle edge. - One of 25 copies. - Print by Dieter Bela, Berlin. Publ. by Verlag Gerhard Wolf Janus press, Berlin 1996. - From the portfolio "Medea". - Prints in regards to Christa Wolfs novel of the same name. - In this cycle Uecker does not work on the plates with an etching plate but in his own way with a hatchet and pick in a spontaneous process. The prints are juxtaposed with voices from Christa Wolf's novel and form the artist's response to a contemporary text based on an archetypal model.
Konrad Klapheck. (1935 - 2023, Düsseldorf). Das Menetekel. 1997. Radierung auf Velin. 13 x 5,5 cm (33 x 25 cm). Mit handschriftlicher Widmung des Künstlers. - Prachtvoller Druck mit leichtem Plattenton. Sauberer Zustand, mit Schöpfrand an der unteren Seite. Klapheck 38B. - Eins von 20 Exemplaren. - Mit handschriftlicher Widmung des Künstlers an den Schriftsteller Gilbert Lascault. Etching on wove paper. One of 20 copies. - Splendid impression with slight plate tone. Clean condition, with scoop margin on the lower side. - One of 20 copies. - With handwritten dedication by the artist to the writer Gilbert Lascault.
Sonia Delaunay. (1885 Ukraine - 1979 Paris). Rhythme. Ca. 1970. Farbradierung auf Arches-velin (mit Wz.). 49,5 x 39,5 cm (76 x 56,8 cm). Signiert und nummeriert. Mit dem Blindstempel "Cercle Graphique Europeen". - In Außenrändern leicht unregelmäßig gegilbt bzw. gedunkelt und Papier leicht gewellt, links oben in der Darstellung leicht gegilbt, unten rechts blasse Farbspur, verso leicht unregelmäßig gebräunt, insgesamt gut. Ausgezeichneter, kontrastreicher Druck mit leicht eingeprägter Plattenkante und breitem Rand, an zwei Seiten mit dem Schöpfrand. Eines von 200 Exemplaren. - Vorliegens Blatt ist ein hervorragendes Beispiel für den Orphismus, dem Delaunay zuzurechnen ist und in dem kubistisch-geometrische Formen auf farbgewaltige Flächen treffen. Sie evozieren eine harmonisch austarierte Komposition, erklingen zu einem rhythmischen Farbenspiel. Colour etching on Arches wove paper (with watermark). Signed and numbered. With the blindstamp "Cercle Graphique Europeen". - Lightly irregularly yellower or rather darkened in outer margins and paper lightly buckled, lightly yellowed in upper left depiction area, faint colour trace on lower right, lightly irregularly browned on the verso, all in all good. Superb, contrast-rich print with lightly impressed plate mark and wide margin, deckle edge on two sides. - One of 200 copies. - The present print is an outstanding example of the Orphism to which Delaunay belongs and in which cubist-geometric forms meet colourful surfaces. They evoke a harmoniously balanced composition, resounding in a rhythmic play of colours.
CHAGALL MARC (1887 - 1985) rare Marc Chagall etching (n°35 on 200) from the suite "Fables de Jean de la Fontaine" dd 1952 - signed (in the print) || CHAGALL MARC (1887 - 1985) zeldzame originele ets uit de suite "Fables de Jean de la Fontaine" van 1952 - genummerd 35 (op 200) en getiteld "Le Renard et le Bouc" - 29,5 x 23,5 getekend in de plaat
CHAGALL MARC (1887 - 1985) rare Marc Chagall etching (n°35of 200) from the suite "Fables de Jean de la Fontaine" dd 1952 - signed (in the print) || CHAGALL MARC (1887 - 1985) zeldzame originele ets uit de suite "Fables de Jean de la Fontaine" van 1952 - genummerd 35 (op 200) en getiteld "La jeune Veuve" - 29,5 x 23,5 getekend in de plaat
CHAGALL MARC (1887 - 1985) rare Marc Chagall etching (n°35/200) from the suite "Fables de Jean de la Fontaine" dd 1952 - signed (in the print) || CHAGALL MARC (1887 - 1985) zeldzame originele ets uit de suite "Fables de Jean de la Fontaine" van 1952 - genummerd 35 (op 200) en getiteld "L'Ivrogne et sa Femme" - 29,5 x 23,5 getekend in de plaat
DELVAUX PAUL (1897 - 1996) 20th Cent. surrealistic Paul Delvaux mixed media (aquarelle) on etching on Japanese paper) from the portfolio "Les derniers Beaux Jours" - signed Paul Delvaux || DELVAUX PAUL (1897 - 1996) met de hand ingekleurde (aquarel) ets op Japans papier n° 18/20 uit de suite "Les derniers Beaux Jours" - 39 x 30 getekend
CHAGALL MARC (1887 - 1985) rare Marc Chagall etching (n°35 of 200) from the suite "Fables de Jean de la Fontaine" dd 1952 - signed (in the print) || CHAGALL MARC (1887 - 1985) zeldzame originele ets uit de suite "Fables de Jean de la Fontaine" van 1952 - genummerd 35 (op 200) en getiteld "La Vieille et les deux Servantes" - 29,5 x 23,5 getekend in de plaat
DALI, Salvador, NACH (S. D.: 1904-1989), "Die Bäume antworten nicht", Radierung/Japanpapier, tlw. koloriert und Goldstaubauflage, Edition: Artes 1983 nach einer Radierung von 1965, mit Bleistift bezeichnet und num. 113/300, HxB: Platte ca. 40x55 cm, Passepartoutausschnitt ca. 48x64 cm, Außenmaße Rahmen ca. 65x80 cm. Leichte Altersspuren und wenige Flecken. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. ANBEI Rechnungskopie von Artes 1984.| DALI, Salvador, NACH (S. D.: 1904-1989), "Die Bäume antworten nicht", etching/Japanese paper, partly coloured and gold dusting, edition: Artes 1983 after an etching from 1965, inscribed in pencil and numbered 113/300, HxW: plate approx. 40x55 cm, mat cut-out approx. 48x64 cm, outer frame dimensions approx. 65x80 cm. Slight signs of age and a few stains. Framed behind glass in passepartout. Accompanied by a copy of the invoice from Artes 1984.
DALI, Salvador, NACH (S. D.: 1904-1989), "Cavalier cosmique", Radierung/Papier, tlw. koloriert und Goldstaubauflage, Edition: Artes 1982 nach einer Federzeichnung von 1962, mit Bleistift bezeichnet und num. 263/300, HxB: Platte ca. 37,5x47,5 cm, Passepartoutausschnitt ca. 46x55 cm, Außenmaße Rahmen ca. 65x75 cm. Altersspuren, zu den seitlichen Rändern hin gewellt. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. ANBEI Rechnungskopie von Artes 1987.| DALI, Salvador, NACH (S. D.: 1904-1989), "Cavalier cosmique", etching/paper, partly coloured and gold dusting, edition: Artes 1982 after a pen and ink drawing from 1962, inscribed in pencil and numbered 263/300, HxW: plate approx. 37.5x47.5 cm, mat cut-out approx. 46x55 cm, outer frame dimensions approx. 65x75 cm. Traces of age, wavy towards the lateral edges. Framed behind glass in passepartout. Accompanied by a copy of the invoice from Artes 1987.
A mixed group comprising, a large John Tams Ware pitcher with a band of perched robins to top and orange base (marked verso) (h-31.5cm), a glass inkwell with a bronze hinged lid, a Parker silver pen set comprising a fountain pen and two ballpoint pens in original case box (scribbles to box), a Stuart crystal ribbed base with floral etching to top glass (marked verso) and three various records. (7)
Maynard Reece (1920-2020) American Duck Stamp Design, 1959Signed and inscribed, black and white print of the design for the Migratory Bird Hunting Stamp, US Department of the Interior, together with a further etching, signed Edward A Morris "Federal Duck Stamp Design, 1962-63", 16.5cm by 22cm and 18cm by 24cm respectively (2)
A Gilbert (20th Century)Solitary figure on a coastal pathSigned, oil on canvas, together with an indistinctly signed watercolour depicting mixed shipping in a harbour, and a coloured etching by R Herdman-Smith, "Winchester (The Close Gate)", 18.5cm by 23.5cm , 14cm by 24.5cm and 19cm by 29.5cm respectively (3)
George Cruickshank (1792-1878) "Monstrosities of 1819""A Late Arival at Mother Woods"Coloured etching, together with a further collection of etchings and prints to include "A correct representation of Her Majesty Queen Caroline Returning from the House of Lords, 1820", "Toupet Perruquier", "The Christmas Wine" after Randolf Caldecott, and four scenes of Trinity College, 25.5cm by 36cm and various other sizes (9) (one unframed)

-
78472 Los(e)/Seite