We found 1087811 price guide item(s) matching your search
There are 1087811 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
1087811 item(s)/page
Rubin-Brillant-Ring Rubin-Brillant-Ring GG, 750. Quaderförmiger Kopf, besetzt mit einem Rubinoval von 1,68 ct und ringsum ausgefasst mit lupenreinen Brillanten von insgesamt 2,6 ct. Handgearbeitet, Meistermarke "R.ST", Goldschmiedemeister Robert Stiegele, Freiburg i. Br., 1983. Gr. 62. 6,8 g.
Ring mit Brillantsolitär Ring mit Brillantsolitär GG, 750. Gefasst in runder Platinzarge ein lupenreiner, weißer Brillant von 1,092 ct. Die abgeschrägten Schultern sind mit sechs Achtkantdiamanten besetzt. Meistermarke "R.St.", Robert Stiegele, Freiburg i. Br., 1985. Gr. 67. 6,2 g.
Ring mit Intaglio Ring mit Intaglio GG, 750 (nicht punziert, geprüft). Hochovaler Kopf mit kordiertem Rand. Besetzt mit einem transluziden Karneol, darin die antikisierende Darstellung eines auf einem Baumstumpf sitzenden Mannes, mit den Händen einen Stab und ein Bündel haltend. Quergeriefte Rundschiene, Gr. 56. 8,1 g.
Art-Déco-Ring Art-Déco-Ring GG, 585 (Punzen berieben, geprüft). Navetteförmiger in WG abgesetzter Kopf mit feinen Durchbrüchen und Millegriffesrändern. Im Zentrum besetzt mit einem großen Altschliffdiamanten von etwa 0,70 ct, umgeben von 28 kl. Diamanten. Gr. 64. 4,2 g.
Belle-Epoque-Deckenlampe Belle-Epoque-Deckenlampe Runder Korpus aus Eisen und Bleiverglasungen, quadratische und rautenförmige Milchglasscheiben, goldfarbig floral bemalt. Aufhängung mit Ketten an Ring und Deckenscheibe. Um 1900, H. ca. 90 cm, Ø ca. 75 cm. Vier Fassungen. Alte Elektrifizierung.
Opal-Diamant-Ring Opal-Diamant-Ring WG, 585 (nicht punziert, geprüft). Schiene in Form gebündelter, in filigranen Kopf mündender Runddrähte. Besetzt mit einem weißen Edelopalcabochon mit buntem Farbenspiel (14 x 11 x 6 mm). Flankiert von zwei Diamanten im Tropfenschliff (je ca. 0,35 ct). Gr. 58. 9,3 g.
Art-Déco-Ring Art-Déco-Ring WG, 585. Navetteförmiger Kopf mit gewellten Kanten, besetzt mit vier Altschliffdiamanten und zwölf Diamantrosen in feinen Millegriffesfassungen. In der Mitte ein saphirblauer Edelstein, vermutlich ein Spinell, in rundem Facettenschliff. Gr. 49. 3,8 g.
Cartier Armreif und Ring Cartier Armreif und Ring GG/WG/RG, 750. Offene, geriefte Schienen mit Doppel-C-Enden. Zweifarbige Armspange in der Schiene 115455 sowie * 1024 M1 nummeriert. B. 1,7 cm. Tricolor-Ring, I 76674 nummeriert und 1997 datiert. Gr. 56. Jeweils mit Firmensignet. Zusammen 38,5 g.

-
1087811 item(s)/page