We found 1087795 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 1087795 item(s)
    /page

Lot 255

A late 19th Century German 8 day mantel clock having a decorative oak case with three turned finials atop with arched glazed door below flanked by turned pillars. Brass clock face with Roman numeral chapter ring with ormolu mounts throughout. The case housing a Junghans clock movement. Measures approx; 53cm x 29cm x 17cm.  

Lot 28

A set of four 19th Century beech & elm kitchen farmhouse Windsor manner dining chairs. The chairs with curved bar backs, spindle gallery and turned supports over good grain elm saddle shaped seats all raised on ring turned legs with 'H' stretchers. Some joints loose and wear commensurate with age present. Measures approx; 88cm x 37cm x 43cm.

Lot 311

An 18th Century George III ormolu bronze clock on stand of decorative form having floral and bird detailing throughout with a pair of cherubs flanking the white enamel face having Roman numeral chapter ring. Raised on three splayed supports. Measures approx; 34cm tall.     

Lot 361

An early 19th Century Regency mahogany mantel bracket clock having an alarm setting. The clock of arched shape having a flame mahogany case with central silvered dial & faceted hands. Brass pineapple finial to top with ring handles to sides. All raised on bun feet. Pendulum present. Measures approx; 45cm x 25cm x 17cm.

Lot 376

Two 17th & 18th Century Prismenkanne / Glockenkanne of Swiss origin. Both constructed from pewter and one of hexagonal form with engraved detailing and ring handle, the other of cylindrical form with applied armorial crest. Measures approx; 33cm tall.

Lot 379

Memento Mori - A 19th Century silver white metal medallion depicting a cherub and skull by Gaudin & Dubray along with a silver ring in the form of a skull. Measures approx; 4cm.

Lot 380

A 20th Century George V 1932 mahogany cased station wall clock having a white enamel face with Roman numeral chapter ring. Face marked "GRV Made In England" with case housing a brass movement date 1932 and marked for Potts & Sons Ltd Leeds. Measures approx; 41cm x 38cm x 12cm.   

Lot 498

An early 20th Century carved walnut hanging light chandelier. The lamp being set on a long ring chain with central carved column uniting six carved scroll acanthus leaf arms with candle sconces. Measures approx; 115cm x 60cm.

Lot 536

A large 19th Century copper jardiniere planter of bulbous circular form. Twin ring handles to the sides with flared circular rim, tapering body raised on small circular base. Measures approx; 23cm x 39cm. 

Lot 539

A large early 20th Century shop size advertising point of sale wall clock for Gavin Rodgers Watchmaker & Jeweller. The enamel dial being signed with Roman Numeral chapter ring and faceted hands set within a rosewood case. Exposed large fusee movement to verso. Measures approx; 71cm wide.

Lot 588

A 19th Century mahogany champagne wine cooler ice bucket having an inset brass bucket with satinwood sides inlaid with square bands. Ormolu brass ring handles to the sides. Measures approx; 50cm x 31cm x 31cm.

Lot 94

A 19th Century turned wooden police truncheon having a large baton end with ring turned handle and bulbous pommel along with two turned wood auctioneers gavels. Measures approx; 28cm.

Lot 18

A complete 1960s Decca vinyl record two-box set of Wagner's Ring Cycle (Der Ring des Nibelungen) by the Vienna Philharmonic Orchestra and the Vienna Boys Choir (Sangerknaben) conducted by Georg Solti. It comes with accompanying books and everything is in near pristine condition. 15 hours of magical music including Ride of the Valkyries. Donated by Peter Claxton.

Lot 136

THREE WRIST WATCHES,along with a signet ring and an indentity bracelet

Lot 284

COLLECTION OF SILVER AND OTHER JEWELLERY,including a citrine ring, a bracelet with green stones, along with a Rotary watch, pearls and other pieces

Lot 347

JAPANESE IVORY AND SHIBAYAMA NAPKIN RING,inlaid with mother of pearl and incised floral decoration, 5cm diameter

Lot 361

GOLD AND GEM SET CLUSTER RING,along with a gold wedding band and a stainless steel watch

Lot 91

LOT OF FIVE GENT'S WRIST WATCHES,along with a saltire signet ring, gold crucifix pendant and a brass crucifix

Lot 386

Cartier Ring Gold tricolor 750, aus der Serie Trinity, aussen sign. "les must de Cartier", 47, 6,5g, Breite je Reif 3,5mm, Gr. 47

Lot 411

WG 750 Memoire Ring mit Diamantcarrées und 3 Baguettediamanten (zus. ca. 1.40ct/VSI-SI/1xP2/W-TCR), 2,7g, Gr. 54

Lot 410

Feiner Platin 950 Memoire Ring mit Diamanten im Brillant- und Baguetteschliff (zus. ca. 1.50ct/VSI-P1/W-CR), 3,7g, Gr. 52,5, 1 x Baguettestein angeschlagen

Lot 428

WG 750 Ring mit grauer Zuchtperle (Ø 11mm) und 8 Brillanten (zus. ca. 0.40ct/VSI/W), 7,6g, Gr. 54,5

Lot 437

WG 750 Entourage Ring mit einem Saphir (1.07ct) in einer Brillantlunette (zus. ca. 0.70ct/VVSI-VS/TW-W), 3,7g, Gr. 55

Lot 313

2 Diverse Teile GG 585 Schmuck: Ring mit kleinem Achtkantdiamant (ca. 0.04ct/SI/W/Gr. 61) und Brillantpin (ca. 0.17ct/VSI/W), 3g

Lot 442

WG 750 Ring mit Smaragd im Smaragdschliff (ca. 0.68ct, Abrieb) und Diamanten im Alt- und Trapezschliff (zus. ca. 1.62ct/SI-P2/TCR-LY), 5,3g, Gr. 52

Lot 396

3 Diverse Teile Schmuck: GG 585 Bettelarmband mit 4 Anhängern (Silber 935/vergoldeter Esel, vergoldetes Herz, RG 333 Fragment, orientalische GG 900 Münze in GG 585 Fassung), RG 585 Siegelring mit Karneolplatte (Gr. 55) und moderner GG 750 Ring mit Gitterornament (Gr. 57), ges. 30,3g

Lot 339

4 Diverse Teile moderner GG 585 Karneolschmuck: Ring (Gr. 56,5), Anhänger (2,6x1,7cm) und Paar Ohrhänger (2,3x1,5cm), zus. 19g

Lot 1218

Paar chinesische Türklopfer "Fo-Löwen" mit Inschrift auf dem Ring, patinierte Bronze Nachgüsse, 19,5x15,5cm, kl. Defekte

Lot 438

Eleganter WG 750 Memoire Ring mit Saphircarrées (zus. ca. 2ct), 2,8g, Gr. 54, Tragespuren

Lot 301

Piaget GG 750 Bandring aus der Serie "Possession", mittig drehbarer Ring, sign. Piaget 1990, Ref.-Nr. A1802646, Original Box und Papiere, 12g, Gr. 47

Lot 414

Zarter WG 585 Ring mit ovalem Aufsatz und Diamant (ca.0.10ct/VSI/TCR), 1,5g, Gr. 53, Fassung verbogen

Lot 336

WG Ring mit oval facettiertem Turmalin in einer Brillantlunette (zus. ca. 0.36ct/VSI/W), 5,9g, Gr. 50

Lot 220

Mittelalterliches Bronze Typar Siegelstempel als Ring mit unleserlicher Umschrift und Siegelbild "Wappen", altes Etikett mit Bezeichnung, Ø 2cm, H. 2,3cm, Abnutzungsspuren, ehem. Slg. Charles Crodel (1894-1973)/Mnch. (650)

Lot 388

Aussergewöhnlicher GG 750 Ring mit Achtkantdiamant (ca. 0.025ct/SI/TCR), Handarbeit, 34,1g, B. 1,2cm, Gr. 58, Gedichtgravur: Else Lasker-Schüler *Sie malte den Brunnenrand, auf dem ein Stern sitzt der ihr zuliebe das Märchen erzählt von den Herzen, die aus ihren Ketten ausbrechen um zu singen*

Lot 320

GG 750 "Toi et Moi" Ring mit zwei ovalen Saphircabochons, englische Beschauzeichen, 15,5g, Gr. 47,5, bestoßen

Lot 288

GG 917 Ring mit floral gestalteter Schiene und römischer Sardonyx Gemme (2. Jhd. n.Chr.) "Handschlag-dextrarum junctio" darüber "Weintrauben mit geschmückten Füllhörnern und Merkurstab", Wolfgang Skoluda/Hbg., sign./dat. "S.91", dazu original signierter Entwurf (Nr. 8291) von 1991 und Siegelmuster, 13,2g, Gr. 52

Lot 296

Verschlungener blütenförmiger GG 750/PT 950 Ring mit Brillantbesatz (zus.ca. 0.77ct/SI-P2/W-CR), 5,7g, Gr. 59

Lot 294

Antiker GG 750 Ring mit foliertem mittig gefasstem Glasstein und kleinen Diamantrosen in Emaille Verzierungen, wohl Mitte 18.Jh., 6,2g, Gr. 53, Tragespuren

Lot 409

Eleganter WG 585 Ring mit stufig angeordneten Brillanten (zus. ca. 1.70ct/VVS-VS/TW-W, kleine Ausbrüche an 2 Diamanten), 4,9g, Gr. 55, dazu Expertise/Gem. Institut E. Strack/Hamburg

Lot 334

Handgefertigter GG 750 Ring mit Smaragd im Baguetteschliff, 8g, Gr. 47

Lot 358

2 Diverse Teile Schmuck: GG 333 Ring (3,6g, Gr.60) mit violettem Glasstein und GG 585 Amethystanhänger (5g, 3,3x2cm), um 1950

Lot 429

Handgefertigter antiker Platin Ring mit Zuchtperle (Ø 6,8mm) im Achtkantdiamantkranz (zus. ca. 0.32ct/SI/TCR), 5,3g, Gr. 56

Lot 325

Antiker GG 585 Ring mit Saphir und 2 Diamanten im Amsterdamer Rosenschliff, 19.Jh., 2,7g, Gr. 52, Tragespuren

Lot 408

WG 750 Art Deco Ring mit 2 großen Tropfendiamanten (zus. ca. 1.42ct/P1-P2/C-Y, 1 Stein defekt) in Onyxrahmung und seitlich Altschliffdiamanten (zus. ca. 0.07ct/P2/C), wohl England, 6,2g, Gr. 52

Lot 333

Österreich: Kaiserlicher Franz Joseph Orden, Ritterkreuz, im Etui.Bronze vergoldet, emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Pendilien mit Sternchenpunze, der Ring ROZET & FISCHMEISTER, WIEN gepunzt, an konfektioniertem Dreiecksband, im dunkelgrünen Verleihungsetui, goldene Deckelprägung, Signet im Innenfutter, auf dem Boden Papieretikett 1916.Zustand: I-II

Lot 135

Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse - 24.Geschwärzter Eisenkern, Silber Zarge, im Ring 24 gepunzt, am langen Bande.Zustand: II

Lot 940

Swastika Ring.Silber, 800 gepunzt.Zustand: II

Lot 309

Island: Isländischer Falkenorden, 1. Modell (1921-1944), Komtur Stern Miniatur.Silber, die Auflage vergoldet und emailliert, an Ring.Zustand: I-

Lot 101

Württemberg: Ordenschnalle eines württembergischen Frontoffiziers.1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, im Ring S gepunzt, 2.) Württemberg: Friedrichsorden, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern, rote Rückseitenabdeckung.Zustand: II

Lot 355

Rumänien: Orden des Stern von Rumänien, 2. Modell (1932-1947), Komturkreuz mit Schwertern über dem Kreuz.Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, auf der unteren Kreuzarmkante Schildchen mit RESCH aufgelegt, die durchbrochene Krone beweglich aufgehängt, der Ring mehrfach gepunzt, Zustand: I-

Lot 152

Deutscher Adler Orden, 2. Modell (1939-1945), Verdienstkreuz 3. Stufe, (ab 1943 5. Klasse), mit Schwertern, im Etui. Silber vergoldet, teilweise emailliert, im Ring 900 und 21 gepunzt, am konfektionierten Bande, im roten Verleihungsetui mit golden aufgeprägtem Adler, Innenfutter mit Ordens- und Klassenbezeichnung, schwarzes Inlay mit Aussparung für das Kreuz.NM3 6.01.08, OEK21 3482, 51 x 45 mm, 21,3 g m.B. Zustand: I-

Lot 352

Rumänien: Orden des Sterns von Rumänien, 1. Modell (1864-1932), Komturkreuz, im Etui mit Urkunde für einen Staatsberater des russischen Außenministeriums.Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, im Medaillon Reif gechipt, die Krone beweglich aufgehängt, im Ring Schwanen-Punze, am konfektionierten Halsband, im grünen Lederetui mit golden aufgeprägter Chiffre, Signet von Josepf Resch & Fil, Bucuresti im Innenfutter, mit Urkunde (Castelul Peles, 24.6.1896, OU Carol).Zustand: II

Lot 294

Frankreich: Orden der Ehrenlegion, 7. Modell (1851-1852), Komtur Kreuz.Gold, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, Adlerhaupt Punze in der Schleife, die offene und durchbrochene Krone beweglich aufgehängt, im Ring gepunzt, am kurzen konfektionierten Halsbandstück.BWK2 S. 574f, 90 x 60 mm, 43,5 g.Zustand: I-II

Lot 20

Bayern: Verdienstkreuz für die Jahre 1870/71.Silber, der Rahmen sowie Agraffe und Ring in Gold, die Medaillons emailliert, im Ring EQ gepunzt, am Bande.Zustand: I-II

Lot 380

Afghanistan: Orden des Führers (Nishan-e Serdar), 1. Modell (1920-1923), 1. Klasse Bruststern Miniatur.Silber vergoldet, an Ring.Zustand: II

Lot 335

Österreich: Franz Joseph Orden, Goldenes Verdienstkreuz, mit Krone.Vergoldet, teilweise emailliert, rückseitig kleiner Chip, mehrteilig gefertigt, die Krone beweglich aufgehängt, im Ring Wilhelm Kunz, Wien gepunzt, am konfektionierten Dreiecksband.Zustand: II

Lot 343

Polen: Orden Polonia Restituta, 1. Modell (1921-1945), Komturkreuz.Silber vergoldet, teilweise emailliert, dekorativer Ring, am langen Halsband.Zustand: I-II

Lot 136

Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse - 55.Geschwärzter Eisenkern, silberne Zarge, im Ring 55 (J.E. Hammer & Söhne, Geringswalde) gepunzt, am Bande.Zustand: II

Lot 310

Italien: Allerhöchsten Orden der Allerheiligen Verkündigung / Annunziaten Orden, Stern Miniatur.Silber vergoldet, rückseitig Öse mit Ring.Zustand: I-II

Lot 353

Rumänien: Orden des Stern von Rumänien, 2. Modell (1932-1947), Großkreuz Bruststern Miniatur.Silber, teilweise vergoldet und emailliert, an Ring.Zustand: I-II

Loading...Loading...
  • 1087795 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots