We found 1087811 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 1087811 item(s)
    /page

Lot 237

Trinity-RingFünffach. Gestempelt: Feingehalt 750, MZ, "Le must de Cartier" Ringweite "53", nummeriert "A3331 F". Gebrauchsspuren. RW 53. Gewicht 9,22 g.Le Must de Cartier, Paris.ProvenienzSammlung, Nordrhein-Westfalen.

Lot 181

Retro-Ring mit Rubincabochons18 kt Rotgold. Ausgestellte fünfsträngige Schiene. Runder "Himbeer"-Ringkopf gefasst mit 14 ovalen natürlichen Rubincabochons und mit 15 kleinen Achtkantdiamanten. Nicht gestempelt. Ringschiene erweitert. Ringkopf Durchmesser 2,0 cm. RW 53,5. Gewicht 14,37 g.Um 1950.

Lot 26

Victorianischer Ring mit Diamanten18 kt Gelbgold. Schultern und Ringkopf mit feiner floraler Gravur im Louis XVI-Stil. In Entourageform gefasst mit 25 Diamanten in kissenförmigem Altschliff (Mittelstein ca. 0,65 ct K/L, si,p), restliche Steine zus. 2,20 ct, K/L, vs, p.) Nicht gestempelt. Gebrauchsspuren, Steine partiell minimal bestoßen. Ringkopf Durchmesser 19,3 mm. RW 56. Gewicht 14,32 g.England drittes Viertel 19. Jh.ProvenienzSammlung, Nordrhein-Westfalen.

Lot 235

Ring mit Peridot und Diamanten18 kt Gelbgold. Gerippt profilierte Schiene. Ringkopf in Entourageform gefasst mit einem runden Peridot ca. 2,29 ct (ca. 8,50 x 8,42 x 4,94 mm) carmoisiert mit 16 kleinen Diamanten im Brillantschliff (zus. ca. 0,80 ct, J/K, vs). Nicht gestempelt. RW 52. Gewicht 12,66 g.Um 1960.

Lot 122

Art Déco-Ring mit Mondstein und Onyx14 kt Gelbgold. Langer Ringkopf aus vier geschliffenen Mondsteinscheiben umlaufend gefasst mit kalibriertem Onyxsteinchen und vier kleinen Diamanten im Zentrum. Gestempelt: Feingehalt 585. Schiene mit Widmungsgravur "CI 19.10.35". Wohl aus ehem. Frackknöpfen. Minimale Altreparaturen und Onyxverluste. Ringkopf 3,4 x 1,8 cm. RW 58. Gewicht 10,62 g.Um 1925, mit Veränderungen.

Lot 119

Dreisteine-Ring mit Smaragdcabochon18 kt Gelbgold. Bandringschiene gefasst mit einem Smaragd im Sugarloaf-Schliff (ca. 2,34 ct; ca. 7,83 x 7,84 x 5,28 mm) seitlich flankiert von zwei Diamanten im Brillantschliff (zus. ca. 0,30 ct, L/M, vs). Gestempelt: Feingehalt 750, MZ (verschlagen). RW 54. Gewicht 8,77 g.1960er Jahre.

Lot 193

Vegetabil-Ring mit Farbsteinen18 kt Gelbgold. Durchbrochener Ringkopf in bombierter Kissenform mit ziselierten Blättern, zargengefasst mit sieben Diamanten im Alt- und Übergangsschliff (zus. ca. 0,85 ct, K/L, si), einem Saphir, einem Rubin und einem Smaragd im Birnschliff sowie mit einer Perle. Gestempelt: Feingehalt 750. Kleine Reparatur mit Zinnlot. Ringkopf 2,6 x 2,2 cm. RW 53. Gewicht 10,25 g.Deutschland, 1930er Jahre.

Lot 127

Ring mit Aquamarin18 kt Gelbgold, rhodiniert. Gefasst mit einem natürlichen Aquamarin im Brillantschliff ca. 1,78 ct (8,52 x 8,55 x 4,66 mm). Gestempelt: Feingehalt 750, MZ "B" im Kreis. RW 53. Gewicht 7,05 g.Friedrich Becker, Düsseldorf, wohl 1960er Jahre.

Lot 104

Art Déco-Ring mit Smaragd14 kt Gelbgold, Platin. Schultern und kleiner hochovaler Ringkopf gefasst mit zehn Altschliffdiamanten (2 x ca. 0,40 ct, K/L, si-p; restliche Steine zus. ca. 0,20 ct) und einem rechteckigen Smaragd ca. 0,27 ct (ca. 4,35 x 3,35 x 2,32 mm) in goldener Zarge. Nicht gestempelt. Ringkopf 1,7 x 1,0 cm. RW 56. Gewicht 3,39 g.Um 1920.ProvenienzPrivatsammlung Rheinland.

Lot 221

Ring mit natürlichem Aquamarin18 kt Weißgold. Schiene gefasst mit acht Diamanten im Brillant- und Baguetteschliff. Ringkopf gefasst mit einem rechteckigen natürlichen Aquamarin 29,60 ct im gemischten Smaragd- und Treppenschliff (ca. 16,70 - 23,30 x 10,31 mm), seitlich flankiert von zwei natürlichen orangefarbenen Topasbaguettes (zus. ca. 2,0 ct, "royal topaz"). Gestempelt: Feingehalt 750. Ringkopf 2,3 x 2,1 cm. RW 55. Gewicht 13,86 g.2000s.GutachtenGemmological Report Nr. J 5320187834 des AIG, Mailand, vom 6. Dezember 2023.

Lot 110

Art Déco-Ring mit Smaragd14 kt Gelbgold, Platin. Zierlicher Ringkopf in durchbrochener Rechteckform gefasst mit Diamantrosen, zwei Altschliffdiamanten (zus. ca. 0,30 ct, J/K, p) und einem Smaragdcarré ca. 0,46 ct (ca. 4,8 x 4,3 x 2,72 mm). Nicht gestempelt. Ringkopf 2,0 x 1,0 cm. RW 53. Gewicht 3,28 g.Um 1920-25.ProvenienzPrivatsammlung Rheinland.

Lot 171

Ring mit feinem Mondstein21 kt Gelbgold. Geschmiedeter Ring mit Bandschiene und querovalem Ringkopf mit geböschtem Rand. Gefasst mit einem Mondsteincabochon 35 ct und acht Diamanten im Brillantschliff (zus. 0,47 ct). Gestempelt: Feingehalt 900, MZ Stuhl. Ringkopf 1,9 x 2,1 cm. Gewicht 25,98 g. Originaletui.Dagmar Stühler, München.

Lot 143

Goldemail-Ring "Jammu Orchid"21 kt Gelbgold. Nr. 8. Unikat, Sonderanfertigung. Geschmiedete Bandringschiene mit fein ziseliertem Reliefdekor, staffiert mit schwarzem émail champlevé, die Innenschiene mit polychromem émail cloissonné. Umlaufend gefasst mit zehn rund geschliffenen Farbsteinen: kolumbianischer Smaragd (0,16 ct), Padparadja-farbener Saphir (0,26 ct), mittelblauer Saphir (0,22 ct), Chrysoberyll (0,18 ct), Burma-Rubin (0,25 ct), Ceylon Saphir (0,21 ct), hellgrüner Saphir (0,19 ct), roter Burma-Spinell (0,20 ct), grauer Saphir (0,20 ct) und violettfarbener Saphir (0,27 ct). Nicht gestempelt. RW 53. Gewicht 23,08 g. Originaler Wildlederbeutel.Otto Jakob, Karlsruhe, 2000er Jahre.GutachtenHandgeschriebenes Zertifikat des Goldschmieds mit Materialangaben.

Lot 99

Art Déco- Ring mit Diamanten und Perlen14 kt Gelbgold, Platin. Marquiseform, millegriffes-gefasst mit Diamanten im Alt- und Rosenschliff (zus. ca. 0,38 ct). Zargengefasst mit zwei Diamanten im Übergangsschliff (zus. ca. 0,56 ct, K/L, si) und besetzt mit zwei weißen und einer roséfarbenen Perle (ca. 4,67 - 5,71 mm). Nicht gestempelt. Rosfarbene Perle etwas bestoßen. Ringkopf L 2,8 cm. RW 54. Gewicht 5,17 g.Um 1920.ProvenienzPrivatsammlung Rheinland.

Lot 176

Retro Stil-Ring mit Diamanten14 kt Gelbgold. Gebuckelter Ringkopf aus versetzt angeordeten Rundscheiben, bogenförmig ausgefasst mit 24 kleinen Altschliffdiamanten (zus. ca. 0,96 ct, M/N, si-p). Gestempelt: Wiener Feingehaltspunze für Gold aus lokaler Produktion (Neuwirth, Tafel 8, 22), Feingehalt 585, MZ "FIM". Ringschiene erweitert, minimale Klebstoffspuren. RW 58. Gewicht 10,60 g.Österreich, um 1945-50.ProvenienzPrivatsammlung Rheinland.

Lot 167

Ring mit Mondsteincabochon18 kt Gelbgold. Bandförmige Schiene. Hoher Ringkopf krappengefasst mit einem Mondstein im Sugarloaf-Schliff (ca. 14,66 x 11,48 x ca. 11,79 mm). Gestempelt: Feingehalt 750. Ringkopf 1,4 x 1,2 x 1,5 cm. RW 54. Gewicht 10,63 g.Albert Sous, Aachen, 1970er Jahre.

Lot 204

Bandring mit Smaragd18 kt Gelbgold. Sonderanfertigung. Gefasst mit einem Smaragd 3,46 ct und acht kalibrierten Saphiren (zus. 3,23 ct). Stempel durch eingelötete Verkleinerungsspange verdeckt. Ring mit deutlichen Gebrauchsspuren. RW 55. Gewicht 11,6 cm.Juwelier Peter Pütz, Köln, 1980er Jahre.Angaben der Steingewichte laut vorliegender Originalrechnung.

Lot 6

Klassizistischer Ring mit Chalcedon-Kamee18 kt Gold. Flacher Ringkopf in Rechteckform mit abgefasten Ecken, gefasst mit einem hellbraun-weißen Lagen-Chalcedon (26,2 x 18,3 mm) mit fein geschnitzter Büste Alexander des Großen mit Hörnern des Ammon in Profilansicht, umlaufend gerahmt von einem Perlstab. Gestempelt: alte Marken verschlagen. Moderne französische Einfuhrmarke für Gold. Ringkopf 2,9 x 2,1 cm. Gewicht 8,52 g.Wohl England, frühes 19. Jh.

Lot 105

Art Déco Ring mit AquamarinPlatin. Ringkopf gefasst mit einem ovalen Aquamarin ca. 4,52 ct (ca. 12,97 x 9,86 x 6,69 mm) im gemischten Facettenschliff und zehn Altschliffdiamanten (zus. ca. 0,22 ct, I-L, si). Nicht gestempelt. Schiene erweitert. RW 55. Gewicht 4,95 g.Um 1920.

Lot 107

Ring mit DiamantsolitärPlatin. Kleiner quadratischer Ringkopf gefasst mit einem Altschliffdiamant ca. 1,05 ct (ca. 6,23 x 5,65 x 4,41 mm, M/N, vs). Gestempelt: Feingehalt "Pt". Steingewicht eingraviert "1,18 ct". Unter Verwendung eines Belle Epoque Ringkopfs. RW 57. Gewicht 5,39 g.ProvenienzPrivatsammlung Rheinland.

Lot 301

18 CARAT YELLOW GOLD DIAMOND SOLITAIRE RING WITH 0.25 CARAT DIAMOND

Lot 300

9 CARAT GOLD SAPPHIRE & DIAMOND RING

Lot 309

9 CARAT GOLD DIAMOND RING WITH CIRCA 0.10 CARAT OF DIAMONDS

Lot 307

14 CARAT GOLD & DIAMOND RING CIRCA 0.25 CARAT OF DIAMONDS

Lot 305

18 CARAT YELLOW GOLD RUBY & DIAMOND RING

Lot 310

9 CARAT GOLD DIAMOND 3 STONE RING

Lot 299

9 CARAT GOLD SAPPHIRE & DIAMOND RING

Lot 306

ANTIQUE 18 CARAT YELLOW GOLD EMERALD & DIAMOND RING CIRCA 1906

Lot 302

18 CARAT YELLOW GOLD DIAMOND SOLITAIRE RING WITH CIRCA 0.65 CARAT OF DIAMOND

Lot 303

PLATINUM & DIAMOND 3 STONE RING WITH CIRCA 0.78 CARAT OF DIAMONDS

Lot 304

18 CARAT WHITE GOLD EMERALD & DIAMOND CLUSTER RING

Lot 308

18 CARAT GOLD SAPPHIRE & DIAMOND RING

Lot 4037

A Second World War period Japanese NCO's katana with curved single-edged blade, blade length 56cm, the tang unsigned, gilt cast bronze tsuba and fabric-bound fishskin grip with gilt cast bronze menuki and fittings, with leather-bound metal scabbard with suspension ring fitting.

Lot 4022

An early 20th century Moroccan jambiya with curved blade, blade length 22.5cm, and shaped white metal grip with enamelled decoration, with white metal-mounted scabbard with twin-ring suspension (overall damage, losses and wear).

Lot 4009

A British 1853 pattern cavalry sword by Kirschbaum, Solingen, with curved single-edged blade, blade length 91cm, and chromed triple-bar hilt (composite grips lacking), with black-painted steel scabbard with twin-ring suspension.

Lot 616

An Edwardian 9 ct rose gold gypsy ring set with 3 diamonds, 4.5gm, size N

Lot 654

A cased set of 6 hallmarked silver beanknop teaspoons; napkin ring, cutlery etc

Lot 618

An 18 carat hallmarked gold ring set with 3 garnets and diamond chips, 5.5 gm, size L

Lot 620

A 9 carat hallmarked gold ring with seed pearls and turquoise in tiered setting, 3.4gm, size N/M

Lot 627

A 9ct hallmarked gold ring in the form of a leopard pouncing set with small sapphires and illusion set diamond chips, 2.9gm, size O

Lot 625

A 9 carat hallmarked dress ring with 3 bands of clear stones and 2 bands of rainbow coloured stones, 5.5gm, size R

Lot 631

A yellow metal dress ring set with diagonal bands of rubies and diamonds (markes rubbed) 3.9gm, size Q; an eternity ring set with clear stones, stamped 9ct, 3.2gm, size M

Lot 707

A white metal bark effect ring set with garnets; 2 white metal charm bracelets, pendants etc

Lot 617

An 18 carat hallmarked gold gent's ring set large cushion cut garnet coloured stone. 6gm, size W/X

Lot 615

A 18 carat hallmarked gold solitaire diamond ring with brilliant cut stone in square setting, 4gm, size P

Lot 623

An 18 carat hallmarked gold dress ring illusion set with red and clear stones, 2.8gm size N/O

Lot 647

A silver char, bracelet, a cross on chain, a silver napkin ring, boxed etc

Lot 622

A rectangular engine turned hallmarked silver patch box, Birmingham 1966; a hallmarked silver thimble and napkin ring; a child's teething ring

Lot 624

An 18 carat hallmarked gold dress ring with 3 illusion set diamonds in platinum surround, 2.5gm, size N

Lot 630

A 9ct hallmarked gold dress ring with offset square with bands of small diamonds and rubies, 2.5gm, size L; a 9ct ring, boat shaped design set with small graduating diamonds, 3.2gm, siz O

Lot 686

A yellow metal wedding ring, unmarked, tests as 18ct, 3.5gm

Lot 763

An 18ct hallmarked white gold lady's solitaire diamond ring, size H/I, in double presentation box with GIA certificate to confirm the diamond is brilliant cut 4.97 x 5 x 3.11mm, weight 0.47carats, colour D, Flawless

Lot 632

A 9 carat hallmarked gold dress ring of shaped oval form set with 4 green stones, 3.7gm, size 0, a 9 carat cameo ring, 2.8gm and a cameo brooch

Lot 720

A Victorian style 18ct hallmarked gold sapphire and diamond ring, length of central stone, approx 6mm, 7gm

Lot 633

A yellow metal dress ring with central oval opal surrounded by small rubies, 3gm; 3 silver rings 8.5gm size N

Lot 619

A 9 carat hallmarked gold female head cameo set ring, 3 gm, size M

Lot 626

A 9ct gold ring set with a central pearl flanked by 2 small rubies, 3.3gm size N: a 9ct gypsy style ring set with 3 green stones and 4 diamond chips between, 2.8gm, size O

Lot 75

comprising: a silver ring, decorated with a wide central band enclosing the 'Eight Horses of Mu Wang' between narrower floral bands, all reserved on a ring punched ground, 3cm high; and a bamboo ring, carved in medium relief with a band of Shou characters between classic scroll bands, 2.7cm high Provenance: The silver ring acquired from R.Barker, 1970.

Lot 73

comprising: a ring finely carved in low relief with a fish in a lotus pond, 2.5cm high; and a pale celadon and russet jade ring carved in high relief with a gnarled pine tree issuing from rockwork, 2.5cm high

Loading...Loading...
  • 1087811 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots