We found 1087811 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 1087811 item(s)
    /page

Lot 105

Konvolut Muschelkameen SchmuckItalien, 2. Hälfte 19. Jh.RM 54/L. 19,5/H. 5/5,8 cmRing 750/000 Gelbgold (getestet), antiker Götterkopf (2,2x1,55 cm), ca. 7,2g. Armband 585/000 Rosegold (getestet), 7 Kameen mit Frauenköpfen unterschiedlicher Größe (1 defekt), ca. 27,1g.2 Broschen 333/000 Gold (getestet), ca. 27,7 g. (1 Broschierung erneuert).Sammlung Siegfried Claßen, Köln.

Lot 452

Set - PelikanDeutschlandL. 12,5/13,5 cm/14 cm (Etui)Set mit Füllfederhalter, Kugelschreiber, Bleistift, mit original Pelikan Lederetui, ohne Papiere.Privatbesitz, Rheinland.Versteigerung zu Gunsten der Hilfsorganisation Weißer Ring e.V.

Lot 460

Diamant-RingRM 58585/000 Gelbgold, mit 30 Diamanten im Brillantschliff ca. 0,50ct W/SI-P gefasst, Gewicht ca. 7,4 g.Rheinische PrivatsammlungErlös zu Gunsten des Zentral - Dombau - Verein zu Köln von 1842

Lot 383

Perl Garniturwohl 1980er JahreRM 53/Armreif ca. 6x5 cm, L. 42 cmArmreif aus 57 silbergrauen Zuchtperlen (D.ca. 8,48 mm), 750/000 Weißgold Montierung (punziert). Ring 750/000 Weißgold (punziert), besetzt mit 2 Zuchtperlen (D.ca. 8,1 mm). Kette aus 44 silbergrauen Zuchtperlen (D.ca. 8 mm), 585/000 Weißgold-Schließe (punziert). Gesamtgewicht ca. 130g.Aus einer bayerischen Privatsammlung

Lot 234

Solitär-Brillant-RingDeutsch, um 1990RM 58750/000 Gelbgold mit weißgoldener Fassung (gestempelt), 1 Brillant 1,95ct RIVER/VVS. DDI Diamantreport D15600: Gewicht 17,4g.Süddeutsche Privatsammlung.

Lot 379

Saphir-Diamant-Ring1970er JahreRM 55750/000 Weißgold, ausgefasst mit 1 leicht ovalen Altschliffdiamant ca. 0,7ct., getönt/si -überschliffen - und 2 oval facettierten Saphiren ca. 1,55 ct., 1 am Rand best. Gewicht ca. 3,3g.Aus einer süddeutschen Sammlungsauflösung.

Lot 264

Smaragd Ringwohl Deutschland um 1980RM 59Ring in 750/000 Gelbgold (gestempelt) eine Handarbeit gefasst mit einem Smaragd im Cabochonschliff ca. 7,00ct (feine Farbe, minimaler Ausbruch, behandelt). Gewicht ca. 17,0 g.Privatsammlung Rheinland

Lot 7

Ring mit Miniatur einer vornehmen DameFrankreich, um 1760-70Im Oval 1,8 x 1,6 cmGouache auf Elfenbein. Ring 750/000 Gelbgold (getestet). Ca. 9 g. Verkaufsgenehmigung für Elfenbein-Objekte liegt vor.Sammlung Siegfried Claßen, Köln. Lit.: Shirley Bury: Rings. Victoria & Albert Museum, London 1984. Typus vergleiche S.35 und 36.

Lot 306

Mont Blanc - The Prince RegentHamburg, 1995L. 14,5 cm/20 x 9 x 3,5 cm (Schachtel)Kolben - Füllfederhalter ungebraucht, schwarzes Edelharz mit 925/000 Silber vergoldet - Feder aus 750/000 Gold, Federstärke M, Seriennummer: 1949/4810Privatbesitz, Rheinland.Versteigerung zu Gunsten der Hilfsorganisation Weißer Ring e.V.

Lot 229

Chopard Diamant Ringum 1990RM 53, B. 8,3 mmDiamantring "LOVE" in 750/000 Weißgold, Seriennummer 9796448 mit 29 Diamanten im Brillantschliff ca. 0,29ct TW/IF, Gewicht ca. 10,5 g.Privatsammlung, Rheinland

Lot 414

Aquamarin-Diamant-Anhänger und Ringum 1980L. 3,8/RM 52Anhänger 750/000 Weißgold (gestempelt zusätzlich 18k), ausgefasst mit einem achteckig facettierten Aquamarin im Treppenschliff, ca. 27,24 ct. (ca. 22,14x17,66x9,6 mm, Stein sehr hell und bestoßen) und 9 Brillanten ca. 0,52 ct., ca. W/vsi-si. Gewicht ca. 16,8g. Ring 750/000 Weißgold (gestempelt zusätzlich 18k), ausgefasst mit einem achteckig facettierten Aquamarin im Treppenschliff, ca. 7,2 ct. (Stein am Rand beschädigt), flankiert von 6 Brillanten ca. 0,5 ct. (ca. W/si). Gewicht ca. 9,4g.Bayerische Privatsammlung.

Lot 456

Diamant-RingRM 53585/000 Gelbgold mittig mit einem Diamant im Brillantschliff ca. 0,50ct W/P besetzt und seitlich mit 8 Diamanten im Brillantschliff ca. 0,35ct W/P gefasst, Gewicht ca. 6,2 g.Rheinische PrivatsammlungErlös zu Gunsten des Zentral - Dombau - Verein zu Köln von 1842

Lot 243

Klassischer Saphir RingBonn, Atelier Manfred Richarz um 1990RM 54750/000 Gelbgold (gestempelt) 1 Saphir Cabochon ca. 2,00ct. Gewicht: ca. 13,7 g.Privatbesitz, Rheinland.Versteigerung zu Gunsten der Hilfsorganisation Weißer Ring e.V.

Lot 473

Zwei Diamant-FarbsteinringeRM 57/59Ring in 585/000 Gelbgold gefasst mit einem blauen Saphir ca. 0,75ct und einem Rubin ca. 0,75ct sowie 19 Diamanten im Brillantschliff ca. 0,25ct W/SI-P, Gewicht ca. 6,7g. Ring in 585/000 Gelbgold mit 1 Diamanten im Brillantaltschliff ca. 0,10ct und 8 Diamanten im Achtkantschliff ca. 0,16ct W/P(mit kleinen Defekten), Gewicht ca. 7,0gRheinische PrivatsammlungErlös zu Gunsten des Zentral - Dombau - Verein zu Köln von 1842

Lot 198

Ring mit Rubinen und Diamantenwohl USA, um 1930RM 56585/000 Gelb- und Weißgold getestet. 20 Altschliffdiamanten, zus. ca. 0,40 ct. 9 Rubine im ovalen bzw. runden Cabochonschliff, zus. ca. 2,20 ct. Ca. 14,3 g.Aus einer Münchner Sammlung.

Lot 459

Diamant-RingRM 57750/000 Gelbgold 34 Diamanten im Brillantschliff ca. 0,65ct W/SI-P und zwei gelben, wohl synthetischen Korunden, Gewicht ca. 12 g.Rheinische PrivatsammlungErlös zu Gunsten des Zentral - Dombau - Verein zu Köln von 1842

Lot 310

Mont Blanc - Agatha ChristieHamburg, 1993L. 14 cm/19 x 11 x 5 cm SchachtelKolben - Füllfederhalter ungebraucht, schwarzes Edelharz mit 925/000 Silber - Feder aus 750/000 Gold, Federstärke M, Seriennummer: 10080/30000Privatbesitz, Rheinland.Versteigerung zu Gunsten der Hilfsorganisation Weißer Ring e.V.

Lot 221

Ring mit Rubellit und DiamantenRM 53750/000 Weißgold gestempelt, Juwelierpunze. 8 Brillanten, 8 Diamanten im Navetteschliff, zus. ca. 1 ct gute Qualität. 1 Rubellit im runden Facettenschliff von ca. 3,50 ct sehr schönes leuchtendes Rot. Ca. 6,6 g.Aus einer deutschen Privatsammlung

Lot 287

Ring in Seehund-Formwohl 1. Hälfte 20. Jh.RM 52750/000 Gelbgold (getestet) Seehund besetzt mit 2 kleinen Rubinen und 16 Diamant-Rosen Goldschmiedezeichen und Nr. 23212. Gewicht ca. 6,9g.Württembergische Privatsammlung

Lot 391

Pomellato Ring "GOCCIA"Italien, 1980er JahreRM 52750/000 Gelbgold (gestempelt). Seitlich signiert "Pomellato". Ausgefasst mit einem Granat-Cabochon von ca. 7,54 ct. (14,8x10,x,4,6 mm, leicht tropfenförmig). Gewicht ca. 13,5 g. Getragen.Aus einer bayerischen Privatsammlung

Lot 431

Ring mit Engelshautkoralleum 1970/80RM 53750/000 Gelbgold (punziert) und Goldschmiedestempel .B. - ausgefasst mit einem Cabochon von Engelshautkoralle, ca. 5,35 ct., entouriert von 24 Achtkant-Diamanten (W/getönt, vsi). Gewicht ca. 7,8 g.Aus einer bayerischen Privatsammlung

Lot 101

Memory RingEngland, datiert 1780RM 58333/000 Rotgold (getestet) Haararbeit, Monument mit Urne bez. "PB" und "REST IN PEACE". Rückseitig graviert "Philip Bullen 5. Dec 1780 AE 50", Gewicht ca. 5,9g.Sammlung Siegfried Claßen, Köln.

Lot 373

Historischer RingDeutschland um 1930/40RM 58585/000 Gelbgold, gepunzt, Oberteil in Weißgold. 1 Saphir ca. 0,80ct. und 2 Altschliff-Diamanten ca. 0,30ct. Gewicht 2,6g.Berliner Privatsammlung

Lot 308

Mont Blanc - Agatha ChristieHamburg, 1993L. 14/14,5 cm (Box:17,7 x 11 x 4 cm)Set: Bleistift und Kolben - Füllfederhalter ungebraucht, schwarzes Edelharz mit 925/000 Silber - Feder aus 750/000 Gold, Federstärke M, Seriennummer: 1761. Booklet fehlt.Rheinische Privatsammlung.Versteigerung zu Gunsten der Hilfsorganisation Weißer Ring e.V.

Lot 466

Diamant-RingRM 57,5750/000 Weißgold mit 28 Diamanten im Brillantschliff ca. 0,45ct W/P gefasst, sowie 8 Diamanten im Prinzess Schliff ca. 0,80ct W/SI- P, Gewicht ca. 10,9 g.Rheinische PrivatsammlungErlös zu Gunsten des Zentral - Dombau - Verein zu Köln von 1842

Lot 148

Glas-Intaglio Ring mit WildenteEngland, um 1900RM 529ct Rosé- und Gelbgold, Glas- oder Kristall, von hinten graviert und bemalt. Gewicht ca. 8,1g. L. ber.Württembergische Privatsammlung.

Lot 474

Diamantring und OhrringeRM 58/ 2 x 1,2 cmRing in 585/000 GG mittig 1 Brillant ca. 0,25ct und seitlich ca. 52 Diamanten im Brillantschliff (zus.ca. 0,50ct W/SI Pavee gefasst, Gewicht ca. 6,9 g. Paar Ohr-Stecker in 750/000 GG (geprobt) und mit 64 Diamanten im Brillantschliff ca. 0,50ct W/VS-SI gefasst. Gewicht ca. 14,2 g.Rheinische PrivatsammlungErlös zu Gunsten des Zentral - Dombau - Verein zu Köln von 1842

Lot 156

Art-Déco-Farbstein-Diamant-Ringum 1920/30RM 57Platin (getestet) besetzt mit einem Brillanten ca. 0,50ct TW-W/VS sowie 24 Achtkantdiamanten ca. 0,30ct W/SI und 34 Rubinen im Carree Schliff ca. 0,75ct. Gewicht 5,6g.Württembergische Privatsammlung

Lot 194

Smaragd-Diamant-SetDeutsch, um 1940/50L. 40 cm, RM 52Zuchtperlenkette ca. 130 Perlen - D. 2,5 - 3,0mm, Schließe aus 585/000 Weißgold (gepunzt), mit einem Anhänger aus 750/000 Weißgold (getestet), besetzt mit 44 Achtkantdiamanten ca. 0,63ct./W/P und 2 Smaragden ca. 0,35ct. Ring aus Platin (gepunzt), besetzt mit 46 Achtkantdiamanten ca. 0,46ct. W/P und einem Smaragd ca. 0,20ct. Gewicht 3,7g. Paar Ohrclips in 750/000 Weißgold (gepunzt) besetzt mit 64 Achtkantdiamanten ca. 0,64ct W/P und 2 Smaragden ca. 0,30ct. Teils mit einigen Defekten. Gewicht 6,1g.Süddeutsche Privatsammlung

Lot 157

Art-Déco-Diamant-Ringum 1930/40RM 58,5Platin (getestet) besetzt mit einem Altschliff Brillanten ca. 0,55ct, I-J/SI-P (kleiner Defekt) sowie 19 Diamantrosen ca. 0,55ct W/P (kleine Defekte) und einem Onyx Stein. Gewicht ca. 4,4g.Württembergische Privatsammlung58,5

Lot 360

Ring mit Darstellung von Eva und der SchlangeAnfang 20. Jh.RM 53750/000 Rose-Gold (getestet) Ring in Form einer Schlange mit Apfel im Maul, besetzt mit einem Altschliffdiamant ca. 0,1ct, nebst einer Frauenfigur. Gewicht ca. 10,8g. Min. rest.Württembergische Privatsammlung

Lot 244

Diamant - RingBonn, Atelier Manfred Richarz um 1980RM 53750/000 Gelb - und Weißgold (gestempelt) 1 Diamant im Brillantschliff ca. 1,00ct H/SI Gewicht: ca. 12,9g.Privatbesitz, Rheinland.Versteigerung zu Gunsten der Hilfsorganisation Weißer Ring e.V.

Lot 390

Saphir-Diamant-Ringum 1980RM 53750/000 Gelbgold (punziert), besetzt mit einem oval facettierten Saphir in Weißgold-Fassung von ca. 1,7 ct. (Stein min. best.). Flankiert von 12 Brillanten (ca. 0,6 ct.). Gewicht ca. 13,8 g.Aus einer bayerischen Privatsammlung

Lot 219

Paar Ohrringe und Ring mit Rubinen und Diamantenwohl 1950er JahreRM 47/L. 3,2 cmDer Ring wohl Platin (getestet), 1 oval facettierter Rubin, ca. 1,77 ct. (Schliffkanten min. ber., leicht behandelt) und 8 + 6 Altschliff-Diamanten, zus.ca. 1,5 ct./W-ly/si-p. Ohrringe 585/000 Gelb- und Weißgold (punziert), je ein oval facettierter Rubin, zus.ca. 2 ct., 1 Stein min. besch., sowie je 12 Altschliff-Diamanten, zus.ca. 3,7 ct./W-ly/si-p (2 Steine mit min. Chips). Gewicht zusammen ca. 10,3g.Aus einer bedeutenden Bayerischen Sammlung, bis ca. 1990 gesammelt

Lot 416

Farbstein RingDeutschland, um 2004RM 54750/000 Weißgold besetzt mit einem Topas im Carreeschliff ca. 3,51ct (beh.) Gewicht: 10,4g. Mit Zertifikat FreisfeldPrivatsammlung Westfalen.

Lot 195

Ring mit Diamanten1940er JahreRM 53750/000 Gelbgold die Fassungen Weißgold, besetzt mit 7 Altschliff-Diamanten ca. 0,3ct sowie sechs, wohl synthetischen Rubinen im Carré-Schliff. Gewicht ca. 15,2 g.Südbadische Privatsammlung.

Lot 371

Historischer RingDeutsch, um 1940RM 54750/000 Gelbgold, im Oberteil wohl Weißgold. 5 Saphir-Carree Steine ca. 0,15ct., 13 Diamantrosen (eine fehlt) und 2 Achtkant-Diamanten ca. 0,10ct W/SI-P. Gewicht 2,0g.Berliner Privatsammlung

Lot 309

Mont Blanc - Agatha ChristieHamburg, 1993L. 14,5 cm (Box: 17,7 x 11 x 4 cm)Kolben - Füllfederhalter ungebraucht, schwarzes Edelharz mit 925/000 Silber - Feder aus 750/000 Gold, Federstärke M, Seriennummer: 1892/4810.Privatbesitz, Rheinland.Versteigerung zu Gunsten der Hilfsorganisation Weißer Ring e.V.

Lot 112

Demi ParureDeutsch, um 1900L. 2,4/4,2/17 cm585/000 Gelbgold (getestet) teilweise hohl gearbeitet. Armband, Brosche und Ohrclips Gesamtgewicht ca. 34,1g. Original Etui. Ring verloren.Sammlung Siegfried Claßen, Köln.

Lot 245

Kleiner CocktailringBonn, Atelier Manfred Richarz um 1980RM 53750/000 Gelbgold und 950/000 Platin (gestempelt). Saphir Cabochon ca. 1,14ct, 2 Rubine (wohl Burma, behandelt) im Tropfenschliff ca. 0,66ct. Gewicht: ca. 12,5g.Privatbesitz, Rheinland.Versteigerung zu Gunsten der Hilfsorganisation Weißer Ring e.V.

Lot 372

Historischer Ringum 1910/20RM 56Platin, getestet. Mittig 1 Altschliff Brillant ca. 0,20ct. und 14 Achtkant Diamanten ca. 0,20ct./ W/SI sowie 6 Saphire, halbrund eingeschliffen ca. 0,20ct. Gewicht ca. 2,7g. Min. Tragespuren.Berliner Privatsammlung.

Lot 246

Klassischer Armreif mit FarbsteinenBonn, Atelier Manfred Richarz um 1990ca. 5,5 x 5 cm750/000 Gelbgold (gestempelt) Citrin-Cabochon ca. 5,50ct, Aquamarincabochon ca. 5,70ct, 3 Citrine im Bufftopschliff ca. 2,00ct, 3 Aquamarine im Bufftop Schliff ca. 2,00ct. Gewicht: ca. 87,2g.Privatbesitz, Rheinland.Versteigerung zu Gunsten der Hilfsorganisation Weißer Ring e.V.

Lot 403

Klassischer Saphir Ringum 1980RM 53Ring in 585/000 Gelbgold (geprüft), mit einem Saphir - Cabochon ca. 3,70ct und umkranzt von 16 Diamanten im Brillantschliff ca. 0,16ct W/SI, Gewicht ca. 7,9 g.Privatsammlung Rheinland

Lot 436

Ring mit Rauchquarz und PerlmuttRM 55750/000 Gelbgold gestempelt. 3 Rauchquarze in viereckigen Cabochonschliffen. 3 Perlmuttplättchen. Ca. 13,5 g.Aus einer Münchner Sammlung.

Lot 374

Ring und Broschewohl Deutsch, um 1940RM 54/L. 35 cmRing Platin (getestet und graviert), 20 Achtkantdiamanten -Altschliffe, ca. 0,20ct.W/SI-P, Mittelstein Brillant ca. 0,37ct. W/P, Gewicht ca. 2,7g. Brosche in Bienenform, 333/000 Gelbgold (getestet) mit Silber, 20 Diamanten im Rosen-, Achtkant- und Altschliff ca. 0,35ct W/SI-P, 2 kleine runde Rubin Cabochons (min. besch.). Gewicht ca. 2,8g.Süddeutsche Privatsammlung.

Lot 423

Saphir-RingDeutschland, 1999RM 53750/000 Weißgold (punziert), besetzt mit 1 Saphir ca. 3,17ct. im Achteck-Schliff (Facetten angestoßen, Stein ist behandelt - erhitzt). Gewicht ca. 16,3g. Mit Zertifikat FreisfeldPrivatsammlung Westfalen.

Lot 313

Mont Blanc - Alexander DumasHamburg, 1993L. 13/13,5 cm/15 cm (Etui)Set Kolben - Füllfederhalter gebraucht, Bleistift, Kugelschreiber im Originallederetui, schwarzes Edelharz und marmorierter Lack, Feder aus 750/000 Gold, Federstärke M, Seriennummer: 04503/20000, 04503/9000, 04503/16000Privatbesitz, Rheinland.Versteigerung zu Gunsten der Hilfsorganisation Weißer Ring e.V.

Lot 239

Rubin-Diamant-RingJuwelier Kurtz, Stuttgart, 1950er JahreRM 55750/000 Gelb- und Weißgold (punziert) sowie Juwelierstempel. 1 oval facettierter Rubin ca. 1,7 ct. (wohl behandelt), 24 Achtkant-Diamanten ca. 0,58 ct. Gewicht ca. 6,6g.Aus einer süddeutschen Sammlungsauflösung.

Lot 185

Saphir-Diamant-Ring20. Jh.RM 60750/000 Gelb- Weißgold (geprüft) 1 Diamant im Brillantschliff ca. 0,55ct W -TC/VS und 19 Diamanten im Achtkantschliff (einer fehlt) ca. 0,30ct W/SI- P, sowie 20 Saphire in unterschiedlichen Schliffen ca. 1,00ct (kleinere Beschädigungen) Gewicht ca. 5,6 g.Privatsammlung Rheinland

Lot 392

Turmalin-Brillant RingDeutsch, um 1980RM 59Ring 750/000 Gelbgold (gestempelt) ein grüner Turmalin ca. 4,00ct (ca.12,2x9,25x4,2 mm ) gefasst sowie mit 25 Diamanten im Brillantschliff und einem Achtkant-Diamanten ca. 0,60ct W/SI, Gewicht ca. 7,6 g.Privatsammlung Rheinland

Lot 315

MONTEGRAPPAItalien - Bassano del GrappaL. 12,6/13,7 cm (Box: 22,3 x 14,5 x 6,2 cm)2 Füllfederhalter; limitiert erschienen 1994 / 1996, ungebraucht mit Holzbox / Papieren / Patrone925/000 Silber, Federstärke: MPrivatbesitz, Rheinland.Versteigerung zu Gunsten der Hilfsorganisation Weißer Ring e.V.

Lot 314

Mont Blanc - Alexander DumasHamburg, 1993L. 13,5 cm (Box: 18,8 x 13,5 x 4 cm)Set: Kolben - Füllfederhalter ungebraucht, Bleistift und Kugelschreiber. Schwarzes Edelharz und marmorierter Lack - Feder aus 750/000 Gold, Federstärke M, Seriennummern: 3512/20000 3512/9000 3512/16000Privatbesitz, Rheinland.Versteigerung zu Gunsten der Hilfsorganisation Weißer Ring e.V.

Lot 454

Diamantring und ArmbandRM 54/L. 19,5 cmRing in 585/000 Gelbgold mittig 1 Diamant im Brillantschliff ca. 0,05ct W/SI sowie fünfreihig Pavee gefasst mit ca. 64 Diamanten im Brillantschliff ca. 0,30ct W/P, Gewicht ca. 8,8g. Tennis - Armband in 585/000 Gelbgold mit 34 runden Elementen gefasst mit 34 Diamanten im Brillantschliff ca. 1,00ct W/VS-SI, Gewicht ca. 17,7g.Rheinische PrivatsammlungErlös zu Gunsten des Zentral - Dombau - Verein zu Köln von 1842

Lot 204

Ring mit Lemon-BrillantRM 55750/000 Weißgold gestempelt. 1 Lemon-Brillant von ca. 0,34 ct., P1, behandelt. 76 Brillanten, zus. ca. 1,05 ct. Ca. 7,4 g.Aus einer Münchner Sammlung.

Lot 435

Ring mit pinkfarbenem Turmalin, Brillanten und schwarzem EmailRM 54,5750/000 Weißgold gestempelt. 16 Brillanten, zus. ca. 0,82 ct. 1 pinkfarbener Turmalin von ca. 1 ct. Schwarzes opakes Email. Ca. 19,1 g.Aus einer Münchner Sammlung.

Lot 222

Entourage Tansanit - Brillant Ring20. Jh.RM 59750/000 Weißgold (gestempelt) ein Tansanit oval geschliffen ca. 4,00ct (minimal bestoßen, feine Farbe), und zweireihig mit 36 Diamanten im Brillantschliff ca. 1,00ct TW/VVS umkranzt - zusätzlich 2 Diamanten im Brillantschliff ca. 0,25ct TW/VS-SI, Gewicht ca. 9,5 g.Privatsammlung Rheinland

Lot 440

Pomellato-RingItalienRM 55/56750/000 Roségold. Model Nudo mit einem Praesolith gefasst ca. 8,5 g.Süddeutsche Privatsammlung

Lot 402

Dreiteilige Saphir-Diamant Parurecirca 1950er-1970er JahreL. 5/45 cm, RM 52750/000 Gelbgold, schauseitig teils mattiert. Ring besetzt mit einem rechteckig geschliffenen Saphir ca. 0,47 ct und zwei Baguette-Diamanten zus.ca. 0,1 ct. Brosche ausgefasst mit 3 Saphir-Tropfen zus. ca. 2,0 ct und 2 Brillanten zus. ca. 0,1 ct. Collier aus Flachpanzerkette mit Anhänger. Besatz von 4 Saphiren im Marquise-Schliff zus. ca. 3,6 ct und 5 Brillanten zus.ca. 0,25 ct.Aus deutschem Privatbesitz.

Lot 103

Konvolut Kameen SchmuckItalien, 2. Hälfte 19. Jh.RM 59/H. 3,2 cm/L. 18,5 cmRing vergoldet mit 1 Korallen Kamee und 6 Lava Kameen unterschiedlicher Farben, ca. 4,8g. Brosche 750/000 Gelbgold (getestet), Lava Kamee (kleine Bruchstelle), ca. 11,1g. (Broschierung später angesetzt), Armband vergoldet mit acht Lavakameen, Sicherheitskettchen, ca. 25,1g.Sammlung Siegfried Claßen, Köln.

Lot 455

Ring und Ohrclips mit blauen TopasenRM 56, 2,2 x 1,4 cmRing in 585/000 Weißgold gefasst mit 16 rund facettierten Topasen (behandelt)Gewicht ca. 17,9 g, Paar Ohrclips mit Steckerbrisur in 585/000 Weißgold mit blauen Topasen (beh., D. 10,00 mm) und ca. 320 kleinen blauen Topasen (beh.) gefasst. Gewicht ca. 15,4 g.Rheinische PrivatsammlungErlös zu Gunsten des Zentral - Dombau - Verein zu Köln von 1842

Loading...Loading...
  • 1087811 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots