We found 1087811 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 1087811 item(s)
    /page

Lot 38

A 9ct gold kerb link chain bracelet with pig and heart charms and ring fastening, (D x 8 cm). 15.5g

Lot 6

A hand made suite white metal jewelry including five panel graduated link octagonal bracelet,( D x 8 cm), a  pair of screw fitting square earrings, ( D x 1 cm), a collar style panel pendant necklace, (L x 28 cm) and similar matching ring, R, all set with green jadeite. panels. (A lot)

Lot 336

An impressive 1920's Art Deco clock garniture, comprised a domed mantel clock with onyx, agate and travertine segments, inset with two painted brass panels, the gilt dial with Roman chapter ring inscribed by retailer, having an eight day French drum movement striking on a bell, and a pair of tazzas. 

Lot 332

A Franze Hermle & John four glass clock, the case with burr elm veneers, bevelled glass panels, and brass supports enclosing a brass dial with Roman and Arabic chapter ring and visible dead beat escapement, the eight day movement striking on a nest of two bells. H31cm. complete with key and pendulum. 

Lot 354

A mid 19th century mahogany writing desk, the superstructure with a concave centre drawer flanked by four turned pilasters and two cupboards, above a base fitted with five drawers and brackets carved with cornucopia, raised on ring turned supports. H107cm, W114cm, D52cm.

Lot 333

An early 20th century bracket clock, the moulded oak case enclosing a white enamel dial with Roman chapter ring, eight day movement by H.A.C. quarter striking with hammers on a series of gongs. H42cm. complete with key and pendulum

Lot 181

A cut glass dressing table set including a trinket dish, ring dish, boxes/bottled etc... and a sterling silver marked (SM) perfume bottle/atomiser (largest w- 23.5cm) (8)

Lot 469

A 1982 half sovereign ring on a 9ct gold mount (total Approximate Weight 9.1g)

Lot 477

A 9ct gold signet ring (Approximate Weight 3g)

Lot 472A

An amethyst and diamond ring, central oval cut amethyst weighing an estimated 0.16ct with three single cut diamonds each side and a round cut amethyst on each end. On a 9ct yellow gold shank. Size N1/2 Approximate Total Weight 2.27g

Lot 438A

A ruby and diamond ring, oval cut ruby weighing a calculated, with ten round cut diamonds set to the crossover shoulders, weighing a total of 0.05, mounted on a 9ct gold shank Approximate gross weight 1.41g Size O

Lot 463

An 18ct gold and platinum three stone diamond ring. Approximate total weight 2.4g Size T 1/2

Lot 475

A 9ct gold green garnet and CZ ring Size S1/2

Lot 447

A 9ct set citrine cocktail style ring

Lot 427

A hallmarked silver napkin ring and cruet along with a sterling silver rickshaw.

Lot 473

A 9ct gold and amethyst ring. Size R

Lot 462

A 9ct gold ring with central emerald. Approximate Total weight 2.1g size N

Lot 442

A 14ct white gold cocktail ring with diamonds and semi precious stones (Approximate Total Weight 8g)

Lot 472

A 9ct gold an Topaz ring, approximate weight 3.8g and size O1/2

Lot 461

A 9ct gold ring AF approximate total weight 1.9g

Lot 464

A 9ct gold eternity ring, approximate total weight 2.2g, size P1/2

Lot 471

A 9ct gold ring with emerald and diamonds size M

Lot 460

An 18ct gold ring AF (Approximate total weight 1.6g)

Lot 484

A double diamond engagement ring on yellow gold, marked 750.

Lot 474

A 9ct gold sapphire and CZ ring, size T 1/2

Lot 492

A large volume of quality costume jewellery, various makers and styles to include ring, necklaces and bangles

Lot 76

18ct stone set ring 3gms

Lot 100

Saphir-Ring mit Altschliffdiamant. 18 kt. WG, gest. Schauseitig mit 1 Altschliffdiam. ca. 1,20 ct. Getöntes Weiß(K/L).P., umrahmt von 2 Saphiren im antiken Rundschliff (Dm. ca. 5,5 mm, min. berieben). Seitlich am Reif 2 kl. Brill. zus. ca. 0,10 ct. Weite 57/58, Gew. ca. 5,1 g. -

Lot 102

Klassisch-eleganter Smaragd-Brillant-Ring. 18 kt. WG mit GG, gest. In GG-Krappen der Smaragd im Smaragdschliff ca. 1,80 ct. (ca. 9,7 x 6,1 x 4,3 mm) mit 54 Diam. im Baguette- und Brillantschliff zus. ca. 0,90 ct. Weiß(H)-Getöntes Weiß(K).vs-P. Weite 55, Gew. ca. 6,2 g. -

Lot 112

Diamant-Solitär-Ring. Platin, gest. Plat. Der Diam. im Smaragdschliff ca. 1,01 ct. Weiß(H).P., der Reif seitlich mit 12 Kleinstdiam. im 8/8-Schliff. Weite 55/56, Gew. ca. 2,2 g. -

Lot 113

Rivière Brillant-Ring. 18 kt. WG, gest. Umlaufend besetzt mit 20 Brill. zus. ca. 2 ct. Feines Weiß(G)-Weiß(H).vs-si. B. 3,5 mm, Weite 55, Gew. ca. 3 g. -

Lot 121

Hochfeiner Ring mit natürlichem Saphir und Diamant-Besatz. 18 kt. GG. Unbehandelter Sri Lanka Saphir von intensiver Farbe im Kissenschliff 5,35 ct. (10,7 x 9,4 x 5,5 mm) mit 2 Diamant-Triangel zus. 1,41 ct. Feines Weiß(F/G).vs. Innen mit Stahl-Spannring Weite 51-52, Gew. ca. 5,5 g. Angaben laut Schmuck-Schätzung Mersmann Lugano von 1993 mit Wiederbeschaffungswert von 68.500 Fr. -

Lot 13

Solitär-Ring mit Altschliffdiamant. Der Diam. im antiken Kissenschliff ca. 1,80 - 1,90 ct. Getöntes Weiß(K/L).si. (ca. 7,6 x 7 x 4,1 mm, in oktogonaler Zargenfassung) mit 12 Kleinstdiam. im 8/8-Schliff. Weite 50, Gew. ca. 2,5 g. -

Lot 131

Peridot-Ring. 18 kt. GG mit WG. In WG-Zargenfassung der Peridot im Rundschliff ca. 3,30 ct. (9,5 x 6 mm, Abrieb). Innen Spannring in WG zur Verkleinerung der Weite 45/46, Gew. ca. 13,4 g. Tragespuren. -

Lot 135

Turmalin-Ring. 14 kt. GG, gest., ziseliert und poliert. Der tiefgrüne Turmalin im Treppenschliff ca. 5,50 ct. (ca. 13,9 x 7,6 x 6,4 mm). Weite 56, Gew. ca. 8,5 g. -

Lot 139

Tamara Comolli. Cocktail-Ring mit Mondstein-Cabochon. 18 kt. WG, gest., MZ: TC. Ovaler Mondstein-Cabochon von brauner Farbe mit silbrig-grauem Strahl (ca. 19 x 15 mm). Goldfassung mit Tragespuren. Weite 52, Gew. ca. 24 g. -

Lot 14

Art-déco Smaragd-Diamant-Ring. Um 1920/30. Platin. Der Smaragd im Baguetteschliff ca. 0,45 ct. (ca. 7,4 x 3,5 x 2,2 mm), Reif und Umfassung mit 26 kl. Diam. im Übergangs-, Alt- und 8/8-Schliff zus. ca. 0,40 ct. Weiß(H).vs-si. Reif wurde mit WG-Erweiterung vergrößert Weite 54/55, Gew. ca. 2,8 g. -

Lot 141

Michael Zobel (Tanger/ Marokko 1942). Großer Fancy Diamant-Ring. 18 kt. GG und WG, gest., mattiert, MZ: Zo, Signatur Zobel 2005. Breite Schauseite mit zargengefasstem Fancy Diam. im Marquiseschliff ca. 1,80 ct. Fancy Brown.P2. (ca. 12,5 x 6,5 mm), in eingeriebenen Fassungen 24 braune Brill. und 24 fein-weiße, weiße Brill. zus. ca. 0,50 ct. Ringkopf 34 x 22 mm, Weite 56, Gew. ca. 17,1 g. Angaben laut Befundbericht Gemmologisches Institut Hamburg von Juli 2018. -

Lot 169

Ilias Lalaounis. Kleiner Gold-Ring. 18 kt. GG, gest., MZ, gemarkt 'Greece'. Aufgefächerte Schauseite. Weite 45 für den kleinen Finger, Gew. ca. 11 g. -

Lot 17

Fein-weißer Solitär-Ring mit Diamant-Carrées. 18 kt. GG, gest. In Zargenfassung der Solitär im Brillantschliff 1,173 ct. Feines Weiß(F).vvs. (6.75 - 6.84 x 4.17 mm, Symmetrie und Politur gut, Fluoreszenz schwach). Seitlich im Reif je 4 Diamant-Carrées zus. 0,33 ct. Feines Weiß(F/G).vvs. Weite innen mit Spannring 46- 47, Gew. ca. 4,2 g. Angaben laut SSEF Diamond Report von 1980, Wiederbeschaffungswert 30.000 Fr laut Mersmann Lugano von 1985 -

Lot 194

Solitär-Brillant-Ring. 18 kt. GG, gest. Kannelierte Ringschiene, schauseitig in Zargenfassung der Solitär im Brillantschliff ca. 0,50 ct. Feines Weiß(G)-Weiß(H).si. mit 12 kl. Brill. zus. ca. 0,35 ct. Weiß(H)-Leicht Getöntes Weiß(J).vs-si. Angaben laut Befundbericht Gemmologisches Institut Hamburg von Juli 2018. -

Lot 197

Brillant-Diamant-Ring. 18 kt. GG, gest. Schauseitig verbreitert und dicht besetzt mit 28 Brill. und 31 Diam. im Baguette- und Trapezschliff zus. ca. 2,70 ct. Feines Weiß(G)-Weiß(H).vvs-vs. (1 Brill. bestoßen). Ringkopf B. 16 mm, Weite 58, Gew. ca. 12,2 g. Angaben laut Befundbericht Gemmologisches Institut Hamburg von Juli 2018. -

Lot 200

Zwei kleine Brillant-Ringe. 18 kt. GG mit WG, gest.; Platin, gest. Pt950, MZ: FJ, mit GG-Doublierung. 1 Ring mit 24 pavégefassten Brill. auf WG zus. ca. 0,90 ct. Feines Weiß(G)-Weiß(H).vvs-vs. (Weite 48), 1 Ring mit kl. Solitär im Brillantschliff ca. 0,07 ct. (Weite 48). Gew. zus. ca. 11,1 g. Angaben laut Befundbericht Gemmologisches Institut Hamburg von Juli 2018 -

Lot 202

Brillant-Ring. 18 kt. GG, gest. Ovale, verbreiterte Schauseite, in Pavéfassung 41 Brill. zus. ca. 1,30 ct. Feines Weiß(G)-Weiß(H).vvs-vs. Schauseite B. 21 mm, Weite 49/50 (für den kleinen Finger), Gew. ca. 9,7 g. Angaben laut Befundbericht Gemmologisches Institut Hamburg von Juli 2018. -

Lot 203

Brillant-Schlangenring. 18 kt. GG mit WG, gest. Cross-over-Ring, zweiköpfige Schlange in zweifarbigem Gold, besetzt mit insges. 14 Brill. zus. ca. 0,50 ct. Feines Weiß(G)-Weiß(H).vvs-vs. Weite 55/56, Gew. ca. 4,3 g. Angaben laut Befundbericht Gemmologisches Institut Hamburg von Juli 2018 -

Lot 244

Opal-Diamant-Ring. Platin, gest. P.T., MZ: BCA. Der ovale Weißopal-Cabochon ca. 10 ct. (ca. 20 x 14,5 mm, min. Altersspuren), mit 24 Diam. im Brillant- und Trapezschliff zus. ca. 1,90 ct. Feines Weiß(G)-Weiß(H).vvs-vs. Ringkopf 26 x 24 mm, Weite 55, Gew. ca. 14,3 g. Angaben laut Befundbericht Gemmologisches Institut Hamburg von Juli 2018 -

Lot 245

Opal-Brillant Ring. 18 kt. WG, gest. Der ovale Opal-Cabochon (ca. 11,6 x 9,4 mm) mit 20 Diam. im Brillant- und Navette-Schliff zus. ca. 2 ct. Feines Weiß(G)-Weiß(H).vvs. (Brill. je ca. 0,15 ct.). Ringkopf 22 x 18 mm, Weite 50, Gew. ca. 7 g -

Lot 246

Opal-Brillant-Schmuckset: Anhänger mit Ring. 18 kt. GG, gest. 2-tlg.: Insges. Besatz mit 51 Brill. zus. ca. 3,10 - 3,20 ct. Feines Weiß(G)-Weiß(H).vvs-vs.: Anhänger mit ovalem Opal (ca. 30 x 21 mm, rückseitig Ausbruch von Muttergestein) und 33 Brill. (mit Öse 42 x 29 mm, auch als Brosche tragbar); Ring mit ovalem Opal (ca. 10,5 x 8 mm) und 18 kl. Brill. (Weite 56/57, Gew. zus. ca. 18,4 g. -

Lot 25

Fancy-Diamant Ring mit Brillant-Besatz. 18 kt. WG, gest. Der zentrale Fancy-Diam. im Kissenschliff ca. 2,35 ct. Fancy Light Yellow.si. Reif und Umfassung mit Kleinstbrill. zus. ca. 0,75 ct. Weiß(H).vs. Weite 52/53, Gew. ca. 5,2 g. -

Lot 260

Jette Joop. Perl-Brillant-Ring. 18 kt. GG, gest., MZ: JJ. Zur Schauseite verbreiterte und offene Ringschiene, die Zuchtperle (Dm. 8 mm) mit 7 eingeriebenen Kleinstbrill. zus. ca. 0,05 ct. B. schauseitig 14 mm, Weite 55, Gew. ca. 19,5 g. -

Lot 28

Fancy-Diamant-Ring. 14 kt. Roségold, gest. Der Fancy-Diam. im Kissenschliff 2,01 ct. Fancy Orange-Brown.si3 (6.25 - 7.28 mm) mit 10 Kleinstbrill. zus. 0,20 ct. River(E )-Weiß(H).vs-si2. Weite 53/54, Gew. ca. 3,24 g. Angaben laut AIG Report von Juni 2022. Mit Etui von House of R&D. -

Lot 282

Franco de Cal. Opal-Lapislazuli Armreif mit Brillant-Besatz. 18 kt. GG, ungest., signiertes MZ: Franco del Cal. Umlaufend farbfeiner Besatz mit mehrfarbigem Opal, Lapislazuli, Türkis, schwarz-blauem Gestein mit Lüster (wohl Schwarzopal) sowie 10 kl. Saphir-Cabochons und insges. 207 kl. Brill. zus. ca. 2,30 ct. Weiß(H)-Getöntes Weiß(K).vvs-si. Feine Goldschmiede-Armbeit mit vielzähligen Einlagen im Fischgrät- und Ringe-Dekor, 4 bewegliche Rondenglieder, Kastenschloss. Feste Schauseite B. 32 mm, Innenmaße 49 x 58 mm, Gew. ca. 80 g. Passend zum Ring Lot. 283 -

Lot 283

Franco de Cal. Opal-Lapislazuli Ring mit Brillant-Besatz. 18 kt. GG, ungest., signiertes MZ: Franco del Cal. Umlaufend farbfeiner, geometrischer Besatz mit mehrfarbigem Opal, Lapislazuli, Türkis, schwarz-blauem Gestein mit Lüster (wohl Schwarzopal), Quarz und 54 kl. Brill. zus. ca 0,70 ct. Weiß(H)-Getöntes Weiß(K).vvs-si. Ringkopf 28 x 14 mm, Weite mit innerem Stahl-Spannring 57-58, Gew. ca. 14,5 g. Passend zum Armreif Lot. 282 -

Lot 284

Opal-Ring. 18 kt. GG, gest., MZ: PJ. Farbfeiner Opal leicht asymmetrischer Form, doubliert (ca. 20,5 x 11 mm, Unterseite aus poliertem, braunen Gestein) mit 9 Kleinstbrill. Ringkopf 22 x 15 mm, Weite 52, Gew. ca. 12 g. -

Lot 29

Feiner Fancy-Diamant-Ring. 18 kt. GG, gest. Schauseitig in Krappenfassungen der Diam. im Asscher Schliff ca. 1,30 ct. Fancy Light Yellow.vs2 (ca. 5,7 x 5,7 x 4 mm) mit zwei Diam. im Kissenschliff zus. ca. 1,04 ct. Weiß(H)/Leicht Getöntes Weiß(I).vvs2. Weite 57/58, Gew. ca. 3,95 g. -

Lot 31

Fancy-Diamant-Ring mit Brillant-Besatz. 18 kt. WG mit GG, gest. Der Fancy Diam. im modifizierten Square Schliff 2,13 ct. Fancy Yellow.si. (7.47 x 7.29 x 4.55 mm, Politur sehr gut, Symmetrie gut, keine Fluoreszenz). Reif und Umfassung mit 26 Brill. zus. 0,40 ct. Weiß(H).vs. Weite 57, Gew. ca. 6 g. Angaben zum Diamant laut GIA Report von April 2015. -

Lot 33

Diamant-Ring im Kissenschliff. 18 kt. WG, gest. Der zentrale Diam. im Kissenschliff ca. 1,01 ct. Weiß(H).si (ca. 6,1 x 5,1 x 3,6 mm) mit 2 kl. Diamant-Tropfen zus. 0,31 ct. Weiß(H).vs. Weite 56, Gew. ca. 4 g. -

Lot 34

Hochkarätiger Solitär-Ring. 18 kt. WG, gest. Der Solitär im Brillantschliff ca. 2,79 ct. Leicht Getöntes Weiß(I/J).si-P. (Dm. ca. 9.03 - 9.05 mm). Weite 51/52, Gew. ca. 3,5 g. -

Lot 36

Hochkarätiger weißer Solitär-Ring mit Diamant-Besatz. 18 kt. WG, gest. Der exzellente Brill.3,02 ct. Weiß(H).vs2 (9.13 - 9.20 x 5.71 mm, exzellente Proportionen, Politur und Symmtrie, medium Fluoreszenz). Seitlich insges. 48 Diam. im Baguetteschliff zus. ca. 0,68 ct. Weiß(H).vvs-vs. Weite 54, Gew. ca. 6.5 g. Angaben laut HRD Report von Januar 2021 -

Lot 61

Cartier. 'Les must de Trinity' Gold-Ring. 1987. 18 kt. GG, WG, RG, MZ: 'Les must de Cartier. Weite 55, Gew. ca. 8,6 g. Mit Etui und Zertifikat-Karte -

Loading...Loading...
  • 1087811 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots