We found 106056 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 106056 item(s)
    /page

Lot 539

Heinrich von Kleist Gesammelte Schriften. Herausgegeben von Ludwig Tieck. 3 Bände. Berlin, G. Reimer 1826. Erste Gesamtausgabe. Mit der umfangreichen Vorrede von Ludwig Tieck. Sauberes Exemplar auf besserem Papier. 'Diese erste Gesamtausgabe machte Kleists Werk vor allem auch im Ausland bekannt.' (Sembdner) EINBAND: Zeitgenössische Halblederbände mit goldgeprägtem Rückentitel und Rückenvergoldung. 19,5 : 11,5 cm. - KOLLATION: LXVI, 330 S.; 1 Bl., 418 S.; 2 Bll., 340 S. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Sembdner 41. - Borst 1497. - Goedeke VI, 104, 13 (Kleist) und 44, 136 (Tieck). First edition, published and with the extensive preface by L. Tieck. Clean copy on finer paper. 3 vols. Contemp. half calf with gilt spine. - Spine with minor staining, edges partly rubbed and corners slightly bumped, else well-preserved. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 540

Georg Forster Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich, im April, Mai und Juni 1790. 3 Bände. Berlin, Chr. Fr. Voß 1791-1794. Erste Ausgabe von Forsters schriftstellerischem Hauptwerk, das als Muster und Höhepunkt der literarischen Reisebeschreibung gilt. Schönes Exemplar auf besserem Papier, selten. Die Ansichten sind Forsters geschlossenste und schriftstellerisch bedeutendste Leistung, für die es in Deutschland im Bereich der essayistischen Reisebeschreibung kein Vorbild gibt. Forster wollte aus eigener Anschauung Einblick in die revolutionären Vorgänge gewinnen, und so wählte er den Weg durch die Länder der bürgerlichen Freiheit, durch die Aufruhrgebiete Brabant, Flandern und durch Frankreich. Sein Gefährte während der ganzen Dauer der Reise war der einundzwanzigjährige Alexander von Humboldt. Goethe lobte das Werk begeistert als 'so angenehm und unterrichtend, man mag, wenn man geendigt hat, gerne wieder von vorne anfangen und wünscht sich, mit einem so guten, so unterrichteten Beobachter zu reisen' (Brief Goethes an Forster vom 25. Juni 1792). EINBAND: Zeitgenössische Halblederbände mit zwei farbigen Rückenschildern und goldgeprägten Rückenfileten. 15,5 : 10 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 Kupfertafeln und gestochener Textvignette. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - PROVENIENZ: Rücken mit goldgepr. Monogramm 'C B K', Titel des zweiten Bandes mit hs. Namenseintrag 'C. B. de Ketteler'. LITERATUR: Goedeke VI, 249, 45. - Fiedler 208. - Borst 645. - KNLL V, 710f. First edition. 3 vols. With 2 copperplates and 1 engr. vignette. Fine and decorative de luxe copy on strong paper. Contemp. half calf with 2 labels on spine. - Binding partly with minor staining and rubbing. Inside clean and broadmargined. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 541

Georg Forster Briefwechsel. Nebst einigen Nachrichten von seinem Leben. Herausgegeben von Therese Huber. 2 Bände. Leipzig, F. A. Brockhaus 1829. Erste Ausgabe. Sehr schönes Exemplar. Enthält den Briefwechsel der wichtigen Jahre 1778 bis 1794 mit seinem Vater, Lichtenberg, Jacobi, Heyne, Johannes von Müller und Wilhelm von Humboldt sowie mit seiner Frau Therese Huber. EINBAND: Zeitgenössische Leinenbände mit Romantiker-Rückenvergoldung und blindgeprägter Deckelbordüre. 19,5 : 13,5 cm. - KOLLATION: XXII, 873 S.; XII, 830 S. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Goedeke VI, 244f. - Fiedler 299. First edition 2 vols. Contemp. cloth with gilt spine and blindtooled border. - Exceptionally well-preserved copy. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 542

Heinrich Steffens Anthropologie. 2 Bände. Breslau, J. Max 1822. Erste Ausgabe. 'Der Mensch wird in der Antropologie als lebendige Einheit von Geist und Natur erfaßt und als Mikrokosmos betrachtet' (Ziegenfuß/J.). Steffens (1773-1845) war mit Goethe, Schelling, Schlegel und Schleiermacher persönlich bekannt und wirkte als Professor u. a. in Halle, Breslau und Berlin. EINBAND: Halblederbände d. Zt. mit 2 farbigen Rückenschildern. 20,5 : 12,5 cm. - KOLLATION: IV S., 1 Bl., 476 S.; 3 Bll., 456 S., 1 Bl. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - PROVENIENZ: Titel mit Namensstempel 'C. von Vincke'. LITERATUR: Goedeke VI, 174, 28. - Ziegenfuß/Jung II, 625f. First edition. Contemp. half calf with 2 labels on spine. - Clean copy, only endpapers slightly gluestained and edges rubbed. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 543

Karl Wilhelm Ferdinand Solger Nachgelassene Schriften und Briefwechsel. Hrsg. von L. Tieck und F. von Raumer. 2 Bände. Leipzig, F. A. Brockhaus 1826. Erste Ausgabe der posthum herausgegebenen Sammlung. Enthält zahlreiche Aufsätze zu Philosophie, Ästhetik, Politik und Literatur, darunter auch zu Goethe und Schiller sowie dem Herausgeber Tieck. EINBAND: Halblederbände d. Zt. mit Rückenschild und etw. Rückenvergoldung. 20,5 : 13 cm. - ILLUSTRATION: XVI, 780 S.; 2 Bll., 784 S., 1 Bl. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Goedeke V, 14, 33, 1. - Ziegenfuß/Jung II, 560. First edition. Contemp. half calf with gilt spine and label. - First and last leaves minim. brownstained, otherwise fine copy. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 545

Johann Georg Hamann Schriften. Herausgegeben von F. Roth. 9 Bände. Berlin, G. Reimer 1821-1843. Erste Ausgabe. Mit dem seltenen, erst 20 Jahre später erschienenen Ergänzungsband von G. A. Wiener. EINBAND: Halblederbände d. Zt. mit Rückenvergoldung und Rückentitel. 17,5 : 10,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Porträt. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - PROVENIENZ: Flieg. Vorsatz im ersten Band mit altem Namenseintrag. LITERATUR: Goedeke IV/1, 686, 41. - Schulte-Str. 19, 49. First edition. 9 vols. Complete copy with the scarce additional volume. Contemp. half calf with gilt spine. - Here and there minor foxing or browning, spines slightly rubbed, 2 inner joints loosened. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 547

Franz von Baader Sämmtliche Werke. Systematisch geordnete, durch reiche Erläuterungen von der Hand des Verfassers bedeutend vermehrte, vollständige Ausgabe der gedruckten Schriften sammt dem Nachlasse, der Biographie und dem Briefwechsel. Herausgegeben von Franz Hoffmann. 16 Bände. Leipzig, H. Bethmann 1851-1860. Erste Gesamtausgabe der Werke des Naturforschers und Mystikers Franz Benedikt von Baader (1765-1841). 'Der souveräne Umgang mit den Montanwissenschaften und überhaupt mit naturwissenschaftlichen Fragestellungen der Epoche hat ihn nicht daran hindern können, sich dem weiten Feld der Religion und Mystik zuzuwenden .. Auf die Naturphilosophie von Schelling bis zu Gotthilf Heinrich Schubert hat er denn einen kaum zu überschätzenden Einfluß ausgeübt' (K. Günzel, Die dt. Romantiker). EINBAND: Etwas spätere Halblederbände mit goldgeprägtem Rückentitel (Bde. 15-16 abweichend). 21,5 : 14 cm. - ILLUSTRATION: Mit 1 Stahlstich-Porträt und 1 lithographischen Faksimile. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - PROVENIENZ: Bd. 13 mit altem Besitzvermerk 'Otto Herath, Weidenberg'. LITERATUR: Goedeke V, 9, 19, 20. - Ziegenfuß/Jung I, 62. First collected edition. 16 vols. Somewhat later half calf with gilt lettering on spine (vols. 15-16 bound differently). - Partly some foxing and browning, here and there old marginalia and underlinings, 1 flying endpaper with large cut-out, spine and edges partly rubbed. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 549

Aldelbert von Chamisso Peter Schlemihl's wundersame Geschichte. Zweite mit den Liedern und Balladen des Verfassers vermehrte Ausgabe. Nürnberg, J. L. Schrag 1827. Die erste illustrierte deutsche Ausgabe. Zum ersten Mal wurden hier die Lieder und Balladen veröffentlicht. Diese zweite deutsche Ausgabe des 'der Weltliteratur angehörenden Volksbuchs' (Rath) ist die erste mit den Illustrationen nach Cruikshank und die einzige mit den Liedern und Balladen . Neu ist auch ein Bericht von J. E. Hitzig über die Rezeption seit 1814, u. a. durch E. T. A. Hoffmann, der dadurch zu seiner Erzählung Abentheuer der Sylvesternacht angeregt wurde. - Die ebenso fein gezeichneten wie gestochenen Bilder zur berühmten Geschichte des schattenlosen Schlemihls bilden einen der Glanzpunkte der Buchillustration im 19. Jahrhundert. EINBAND: Zeitgenössischer grüner Leinenband mit etw. Rückenvergoldung. 18 : 11,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 1 gestochenem Frontispiz von F. Leopold und 6 Kupfertafeln von Chr. Rosée nach G. Cruikshank. - KOLLATION: XVI, 213 S. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Goedeke VI, 148, 14b. - Rümann 257. - Rath 3. - Borst 1193. First German illustrated edition. For the first time with 'Lieder und Balladen'. With engr. frontispiece and 6 copperplates after G. Cruikshank. Contemp. cloth with gilt title on spine. - Evenly slightly browned, partly with small waterstaining to upper and lower margin (frontisp. somewhat stronger). Else good copy. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 550

Georg Büchner Danton's Tod. Dramatische Bilder aus Frankreichs Schreckensherrschaft. Frankfurt, Sauerländer 1835. Erste Ausgabe von Büchners Erstlingswerk. Das einzige zu Lebzeiten erschienene Werk des Dichters. Der verharmlosend gemeinte Untertitel wurde zur Beschwichtigung der Zensurbehörde beigefügt und das Werk vorab von Karl Gutzkow an vielen Stellen überarbeitet. Gutzkow bezeichnete den veröffentlichten Text gegenüber dem Manuskript später selbstkritisch als 'notdürftigen Rest, die Ruine einer Verwüstung'. Unmittelbar nach Abschluß des Manuskripts konnte Büchner nur durch schnelle Flucht der Verhaftung entgehen. 'Mit diesem Stück begründete Büchner seinen literaturhistorischen Ruf als Dichter der französischen Revolution ' (J. C. Hausschild) und kritisierte darin schon damals die Manipulierbarkeit des Volkes. 'Innerhalb der deutschen Dramatik seiner Zeit ist Dantons Tod eine einzigartige dichterische Leistung.' (Kindler) EINBAND: Hellgrüner Lackpapierband der Zeit mit Rückenschild. 16 : 11 cm. - KOLLATION: 152 S., 4 Bll. Verlagsanzeigen. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Petersen 17. - Schlick S. 13. - Büchner-Kat. Darmstadt 1987, Nr. 657. - Borst 1744. - Grisebach 2120. - Neufforge S. 160. First edition. The only work by Büchner that was published during his lifetime and a singular poetic achievement. Contemp. light green cardboards with label on spine. - Some browning and foxing. Edges slightly rubbed, spine with small brownstain. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 551

Clemens Brentano Gockel, Hinkel, Gakeleja. Mährchen wieder erzählt. Frankfurt, Schmerber 1838. Eines der schönsten Bücher der deutschen Romantik. Erste Ausgabe mit den Tafeln im ersten Druckzustand. Die zauberhaften Illustrationen sind nach Brentanos Entwürfen gezeichnet und wurden von Strixner ausgeführt. 'Sein von den Sammlern am meisten geschätztes Werk .. Die Reproduktion fand in Strixner ihren Meister, ihm ist in erster Linie der rasche Aufschwung der Lithographie zu verdanken.' (A. Rümann) - 'Die vierzehn Lithographien Strixners nach Brentanos eigenen Entwürfen illustrieren mit ihrer Mischung aus Bieder-Altdeutschem, Runges Kinder-Allegorien und Hieronymus Boschs Alpträumen in kongenialer Weise den Text.' (Kat. Bayr. Staatsbibl., Erwerbungen aus drei Jahrzehnten, S. 112) Wohlerhaltenes und unbeschnittenes Exemplar mit den Tafeln im ersten Druckzustand, kenntlich an der zwischen den Seiten 96 und 97 eingebundenen Tafel, die noch nicht das erst im zweiten Druck hinzugefügte Motto 'Keine Puppe, sondern nur eine schöne Kunstfigur' im weißen Dreieck oberhalb des aufgespannten Schirms aufweist. Die Lithographien ferner mit der gelblich-bräunlichen Tonplatte des ersten Druckes. EINBAND: Zeitgenössischer grüner Halbmaroquinband mit Rückenvergoldung. 22 : 14,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit lithographiertem Titel und 14 lithographierten Tafeln von J. P. Strixner (nach C. Brentano und K. Braun). - KOLLATION: XIV, 346 S. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Mallon 112. - Goedeke VI, 62, 43. - Borst 1856. - Rümann 130. - Rümann, Illustr. Buch S. 294. One of the most beautiful books of the German Romanticism. First edition with the plates in the first printing state. With lithogr. title and 14 lithogr. plates by J. P. Strixner after C. Brentano and K. Braun. Contemp. half morocco with gilt spine. - Some foxing (mostly in the margins). Corners of binding renewed. Else well-preserved and untrimmed copy. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 553

Theodor Storm Sommer-Geschichten und Lieder. Berlin, Alexander Duncker 1851. Sehr seltene erste Ausgabe der ersten Buchveröffentlichung Storms. EINBAND: Leinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und Deckelfilete, Goldschnitt. 17 : 11 cm. - KOLLATION: VIII, 150 S., 1 Bl. Anzeigen. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Wilpert/G. 2. - Borst 2449. Very rare first edition. Orig. cloth with gilt spine titel. Binding slightly rubbed. Overall clean and well-preserved copy. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 554

Theodor Storm Gedichte. Kiel, Schwers 1852. Erste Ausgabe von Storms zweiter Buchveröffentlichung. EINBAND: Orig.-Halbleinenband mit Goldschnitt und montierter Orig.-Deckelillustration. - KOLLATION: 2 Bll., 159 S., 2 Bll. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Borst 2484. - Wilpert/G. 3. First edition. Orig. half cloth with orig. mounted cover illustration. - Minor foxing to few leaves. Binding slightly stained and bumped, else clean copy. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 555

Theodor Storm Ein grünes Blatt. Zwei Sommergeschichten. Berlin, H. Schindler 1855. Sehr seltene erste Ausgabe. EINBAND: Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und Deckelillustration sowie Goldschnitt. 14,5 : 9,5 cm. - KOLLATION: 2 Bll., 72 S. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Wilpert/G. 6 - Nicht bei Borst. Very rare first edition. Orig. cloth with gilt spine title and cover illustration. - Slightly browned. Joints with marginal defects. Fine copy. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 557

Theodor Storm Drei Novellen. Berlin, H. Schindler 1861. Erste Ausgabe. Von den drei Novellen erschien Veronika hier im Erstdruck. Widmungsgedicht an Max Suhr als Einblattdruck. EINBAND: Goldgeprägter Orig.-Leinenband. 13,5 - 10 cm. - KOLLATION: 5 Bll. (inkl. Widmungsgedicht), 99 S. LITERATUR: Wilpert/G. 11. - Borst 2812. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - First edition. Orig. cloth with gilt spine and gilt illustration. - Outer edges faintly browned and some minor foxing, light waterstains in lower margin. Binding slightly spotted. Binding slightly stained. Overall good copy. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 558

Theodor Storm Auf der Universität. Münster, E. C. Brunn 1863. Erste Ausgabe. Mit der Druckwidmung: 'Eduard Mörike in alter Liebe und Verehrung zugeeignet'. EINBAND: Orig.- Leinenband mit goldgeprägter Deckelillustration, Goldschnitt. 14 : 10 cm. - KOLLATION: 128 S. LITERATUR: Borst 2885. - Wilpert/G. 13. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - First edition. Orig. cloth with gilt cover illustration. - Clean and well-preserved copy. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 560

Theodor Storm Zwei Novellen. Berlin, Paetel 1883. Erste Ausgabe. Mit signierter Widmung Th. Storms auf Vorsatz. Vord. flieg. Vorsatz verso mit eigenhändiger Widmung an Margarethe von Eichendorff (1859-1937), der Enkelin von Joseph von Eichendorff, datiert Hademarschen 28. Okt. 1883. Darunter mit eigenhändiger Widmung der Empfängerin, datiert Wien 2. Nov. 1920. EINBAND: Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. 18,5 : 12 cm. - KOLLATION: 3 Bll., 241 S. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Borst 3592 - Wilpert/G. 39. First edition. With autograph dedication from Th. Storm to Margarethe von Eichendorff, a granddaughter of Joseph von Eichendorff. Orig. cloth with gilt spine and cover. - Edges partly rubbed. Corners slightly bumped, few stains on the board. Inner book slightly skewed. Otherwise well-preserved and nearly stainless copy. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 561

Theodor Fontane Aus den Tagen der Occupation. Eine Osterreise durch Nordfrankreich und Elsaß-Lothringen 1871. 2 Bände. Berlin, R. von Decker 1871. Erste Ausgabe. Exemplar mit eigenhändiger Widmung des Verfassers. 'Zwei verspätete Grüße zum Silber-Feste. Berlin, 24. Dezeb. 74. Th. F.' - Die Widmung montiert auf dem ersten weißen Vorblatt im ersten Band. EINBAND: Zeitgenössische Halblederbände mit Rückenschild und -Vergoldung. 19 : 12 cm. - KOLLATION: IV, 304 S.; IV, 351 S. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Schobeß 282. - Vgl. Borst 3150 (nur die 2. Aufl.). First edition. 2 vols. With autograph dedication by Fontane (mounted on first blank leaf in the first volume). Contemp. half calf with label on spine. - Partly minor browning, inner hinges slightly loosened, binding slightly rubbed and bumped, volume numbers mixed-up. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 564

Theodor Fontane Effi Briest. Berlin, Fontane 1896. Erste Ausgabe eines der berühmtesten Romane der deutschen Literaturgeschichte. Erschien zuerst 1894-95 als Fortsetzung in der Deutschen Rundschau . EINBAND: Orig.-Leinenband mit Gold- und Schwarzprägung. 19 : 13 cm. - PROVENIENZ: Titel mit altem Namenseintrag im Oberrand. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Borst 4149. First edition. Orig. illustrated cloth in black and gold. - First 4 leaves slightly foxed, at upper gutter partly with faint crease, name on title by old hand, inner book somewhat warped, edges here and there slightly rubbed. Good copy. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 565

Theodor Fontane Der Stechlin. Roman. Berlin, F. Fontane 1899. Erste Ausgabe des neben Effi Briest literaturgeschichtlich bedeutendsten Fontane-Romans. Fontanes letztes, 'in artistischer Beziehung .. am weitesten über seine Epoche' hinausragendes Werk (Thomas Mann). Fontane selbst berichtet über seinen Altersroman 'Zum Schluß stirbt ein Alter und zwei Junge heiraten sich; - das ist so ziemlich alles, was auf 500 Seiten geschieht .. Alles Plauderei, Dialog, in dem sich die Charaktere geben, mit und in ihnen. Natürlich halte ich dies nicht nur für die richtige, sondern sogar für die gebotene Art einen Zeitroman zu schreiben' (Briefentwurf an A. Hoffmann, 1897). Der Erstdruck erschien 1897 bis 1898 in der Zeitschrift Über Land und Meer. EINBAND: Blauer Orig.-Leinenband mit Gold-, Schwarz- und Blindprägung. 19 : 13 cm. - KOLLATION: 2 Bll., 517 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Schobeß 260. - Borst 4329. First edition. Blue orig. cloth with gilt-, black- and blindtooling. - Evenly slightly browned. Fine copy. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 569

Oskar Panizza Der teutsche Michel und der römische Papst. Leipzig, W. Friedrich 1894. Erste Ausgabe. Panizzas Abrechnung mit dem Papst und der römischen Amtskirche wurde, wie die meisten seiner Schriften, bald nach Erscheinen verboten. EINBAND: Orig.-Broschur mit Vorderdeckel-Illustration nach O. Greiner. 24 : 16 cm. - KOLLATION: 2 Bll., IV S., 1 Bl., 310 S. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Bauer/D. 14. - Hayn/Got. VI, 50. First edition. Orig. illustr. wrappers (marginal defects, spine defective, inner book broken). - Unopened copy. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 571

Hugo von Hofmannsthal Der Kaiser und die Hexe. Berlin, Schuster & Löffler 1900. Die erste Buchausgabe in einem breitrandigen Druck in Rot und Schwarz auf kräftigem Insel-Bütten, einer 'der Höhepunkte der Buchkunst des Jugendstils' (Papiergesänge). 1 von 200 numerierten Exemplaren. - Gedruckt von O. von Holten für die Insel, im Auftrag von A. W. Heymel. - 'Vogeler entwarf Buchschmuck und Doppeltitel zu Hofmannsthals lyrischem Einakter. Im Text sind drei Initialen verstreut, die sich aus einem mit Pfauen und vegetabilen Motiven geschmückten Hintergrund erheben, sowie kleine ornamentale Lesehilfen - Tulpe, Herz, Blätter, die vor dem Anfang jeder Rolle des Stückes stehen. Die Regieanweisungen in Braun-Rot heben sich deutlich von der Schwärze des Textes ab. Die Wirkung des phantasievollen Doppeltitels wird von der klassisch anmutenden Schlichtheit der Römischen Antiqua und des Druckbildes des Textes noch gesteigert' (Papiergesänge). EINBAND: Orig.-Pergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel, floraler Innenkantenvergoldung, Kopfgoldschnitt und ornamentalen Vorsätzen in Grün, Rot und Gold; in Schuber. 23,5 : 15 cm. - ILLUSTRATION: Mit farbig illustriertem Doppeltitel und Buchschmuck von Heinrich Vogeler. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Neteler 32. - Jacoby 14. - Houghton Coll. 411. - Sarkowski 765. - Papiergesänge 14. - Vom Jugendstil zum Bauhaus 34. - Garvey/Wick 106. - Langer S. 126ff. The first book edition in a broad-margined print in red and black on strong 'Insel' laid paper, 'one of the highlights of Art Nouveau book art' (Papiergesänge). 1 of 200 numb. copies. Ornamental double title and endpapers in colors and gold by H. Vogeler. Orig. vellum with top edge gilt. - Slightly browned in outer white margins; altogether fine copy. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 576

Hugo von Hofmannsthal Drei Erzählungen. Mit Zeichnungen von Alfred Kubin. Leipzig, Insel 1927. 1 von 40 römisch numerierten Exemplaren auf Japan. Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen. Sauberer breitrandiger Druck auf chamoisfarbenem Japanpapier. EINBAND: Rotbrauner handgebundener Orig.-Maroquinband mit Deckelvergoldung, goldgeprägtem Rückentitel und Kopfgoldschnitt, in Schuber. 28,5 : 19 cm. - ILLUSTRATION: Mit 1 signierten Orig.-Lithographie und 24 Textillustrationen von Alfred Kubin. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Jacoby 69. - Houghton Libr. 232. - Marks A 97. - Raabe 323. - Schauer II, 93. - Sarkowski 761. One of 40 Roman numb. copies on Japon. First edition with Kubin's illustrations. Handbound orig. morocco with gilt lettering on spine and top edge gilt, in slipcase. - Fine copy. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 580

Rainer Maria Rilke Advent. Leipzig, P. Friesenhahn 1898. Erste Ausgabe von Rilkes erster Buchveröffentlichung. Mit eigenhändiger Widmung m. U. von Rilke für Christian Morgenstern, datiert 1898. In der von Emil Orlik illustrierten Originalbroschur mit der Jahresangabe 1897. EINBAND: Orig.-Umschlag mit Deckelillustration von Emil Orlik. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Ritzer E 1. - Mises 6. First edition of Rilke's first book publication. With an signed autograph dedication by Rilke for Christian Morgenstern, dated 1898. Original wrapers with cover illustration by Emil Orlik. - Partly uncut. Binding slightly browned and foxed, front joint partly torn. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 581

Rainer Maria Rilke Mir zur Feier. Gedichte. Berlin, G. H. Meyer 1899. Erste Ausgabe in einer von mehreren Einbandvarianten. Von den nur 800 gedruckten Exemplaren wurde die Restauflage bereits 1900 an den Insel-Verlag übergeben. 'Diesem Buche haben bei seiner Veröffentlichung viel zudanke gethan: Durch Schmuck und Schönheit: Heinrich Vogeler-Worpswede' (Vorblatt). Im selben Jahr sollte eine Sammlung mit Liebeslyrik für die Freundin Lou Andreas-Salomé unter dem parallelen Titel Dir zur Feier erscheinen, die aber nie veröffentlicht wurde. EINBAND: Orig.-Broschur mit silbergeprägtem Deckeltitel. 21 : 14,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit Buchschmuck von H. Vogeler. - KOLLATION: 3 Bll., 119 S. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - PROVENIENZ: Vord. flieg. Vorsatz mit Besitzeintrag des Schriftstellers Ernst Bertram (1884-1957). LITERATUR: Ritzer E 35. - Mises 10. - Neteler 24. First edition in one of several cover variants. Of the only 800 copies printed, the remaining edition was handed over to the Insel-Verlag in 1900. Orig. wrappers with silver cover title. 21 : 14.5 cm. - Spine faded and with 2 creases, slightly torn at the top edge, back cover with few creases and small. tear. Clean copy inside, untrimmed. Ownership inscription of the writer and translator Ernst Bertram (1884-1957) on front flying endpaper. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 584

Rainer Maria Rilke Das Stunden-Buch enthaltend die drei Bücher: Vom moenchischen Leben / Von der Pilgerschaft / Von der Armuth und vom Tode. Leipzig, Insel 1905. Erste Ausgabe. Mit eigenhändiger Widmung Rilkes mit Unterschrift an Lucy Spiegl, geb. Goldschmidt-Rothschild. 1 von 500 numerierten Exemplaren. Mit eigh. Widmung Rilkes auf der ersten Seite unter dem Verlagssignet: 'Fräulein von Goldschmidt, bei der Begegnung in Frankfurt in ein leider schon ihr gehöriges Buch: Rainer Maria Rilke'. Die erste Begegnung in Frankfurt zwischen Rilke und Lucy von Goldschmidt fand am 16.11.1914 statt. EINBAND: Orig.-Halbleinenband mit zweifarbigem Deckeltitel (Wdh. des Titels von Tiemann), in Halbleinen-Schuber mit Rückentitel.18 : 11,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit Titelzeichnung, Kopfleiste und Anfangsinitiale von Walter Tiemann. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - PROVENIENZ: Exlibris der Widmungsempfängerin Lucy Spiegl (1891-1977). LITERATUR: Ritzer E 47. - Mises 36. - Sarkowski 1359. First edition. With Rilke's autogr. dedication and signature to Lucy Spiegl, née Goldschmidt-Rothschild. 1 of 500 numb. copies. Orig. half-cloth binding with two-color cover title (repeat of Tiemann's title), in half-cloth slipcase with spine title. 18 : 11.5 cm. - First title slightly browned in places. Covers slightly faded in the margins, foot edges slightly rubbed. Exlibris of the dedicatee (1891-1977). Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 586

Rainer Maria Rilke Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. 2 Bände. Leipzig, Insel 1910. Vorzugsexemplar der ersten Ausgabe, eine der 'großen Durchbruchleistungen der modernen Literatur' (Kindler). Eines von 50 Exemplaren auf Insel-Bütten. - 'Rilke ist mit dem Malte Laurids Brigge weit in den literarischen Raum der europäischen Moderne eingedrungen. Noch vor Joyce, Proust und Kafka hat er in Abwendung vom realistischen Roman des 19. Jh. den modernen Roman mitbegründet, und zwar in der Sonderform des existentiellen Ich-Romans, die im 20. Jh. repräsentative Geltung erlangen sollte' (Wilpert III, 98). EINBAND: Rote Orig.-Kalblederbände mit goldgeprägtem Rückentitel, Steh- und Innenkantenvergoldung und Kopfgoldschnitt, in Schuber. 18,5 : 11,5 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Ritzer E 2. - Mises 76 Anm. - Sarkowski 1332. De-luxe copy of the first edition, one of the 'greatest breakthroughs in modern literature' (Kindler). One of 50 copies from the edition on Insel laid paper. - Orig. calf with gilt-tooled tite on spine, gilt inside edges and top edge gilt, in slipcase. 18.5 : 11.5 cm. - Slight even browning. Binding somewhat stained, joints damaged, lower spine of vol. 2 detached. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 589

Rainer Maria Rilke Duineser Elegien. Leipzig, Insel 1923. 1 von 300 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. Der Druck in Rot und Schwarz erfolgte bei Klingspor in Offenbach in der Tiemann-Antiqua. - Die Elegien entstanden ab 1912, als Rilke zu Gast bei der Gräfin Marie von Thurn und Taxis-Hohenlohe im Schloß Duino bei Triest war. EINBAND: Dunkelgrüner Orig.-Maroquinband mit rotem Rückenschild, goldgeprägten rautenförmigen Deckelfileten, 4 kleinen Mittelfeldern mit roten Lederintarsien, Innenkantenfileten und Kopfgoldschnitt. 29,5 : 20 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Ritzer E 9. - Mises 94. - Sarkowski 1338. First edition. 1 of 300 numbered copies of the deluxe edition and one of the highlights in Rilkes work. Orig. green morocco with gilt fillets, red label on spine and top edge gilt. - Spine little faded. Fine and decorative copy. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 590

Rainer Maria Rilke Die Sonette an Orpheus. Geschrieben als ein Grab-Mal für Wera Ouckama Knoop. Leipzig, Insel 1923. Schönes Exemplar der Vorzugsausgabe. 1 von 300 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Bütten. - Erste Ausgabe. EINBAND: Dunkelgrüner Orig.-Kalblederband (sign. H. Sperling, Leipzig) mit mehrfachen goldgeprägten Deckelfileten, Rückenschild und Kopfgoldschnitt. 22 : 14 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - PROVENIENZ: Exlibris des Bergwerksdirektors und Vorstandes der Zeche Dahlbusch, Wilhelm Kesten (1875-1958). LITERATUR: Ritzer E 46. - Mises 99. - Sarkowski 1357 VA. 1 of 300 numb. copies from the de-luxe edition on laid paper. First edition. Dark green orig. calf (sign. H. Sperling, Leipzig) with multiple gilt fillets, spine label and top edge gilt. 22 : 14 cm. - Fine, clean and broad-margined copy. Ex libris Wilhelm Kesten (1875-1958). Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 592

Robert Musil Die Verwirrungen des Zöglings Törleß. Wien und Leipzig, Wiener Verlag 1906. Erste Ausgabe des Erstlingswerks von Robert Musil. Einer der wichtigsten Romane des 20. Jahrhunderts. Das Buch geht auf Ereignisse während Musils Kadettenzeit in Mährisch-Weißkirchen zurück. - 'Im Frühjahr 1905 war das Manuskript der Verwirrungen des Zöglings Törleß vollendet. Musil schickte es nacheinander an drei Verlage, an Diederichs in Jena, an Bruns in Minden, an Schuster und Löffler in Berlin. Sie lehnten dankend ab .. Kerr erkannte Musils Begabung sofort und stellte wahrscheinlich den Kontakt zum Wiener Verlag her, der den Törleß Ende 1906 publizierte .. Mit seiner Rezension der Verwirrungen des Zöglings Törleß im Berliner Tag vom 21. Dezember 1906 gab Kerr als führender Berliner Kritiker den anderen Besprechungen den Tenor vor und begründete Musils Ruhm' (K. Corino, Robert Musil. Leben und Werk in Bildern und Texten). EINBAND: Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. 18 : 13 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Kosch X, 1667. - Wilpert/Gühring 1. First edition of Robert Musil's debut novel. Orig. cloth with gilt lettering on cover and spine. - Inner book binding slightly broken. Binding (especially spine) slightly faded, extremities of spine slightly torn. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 594

Robert Walser Fritz Kocher's Aufsätze. Leipzig, Insel 1904. Walsers Erstlingswerk in erster Ausgabe. Erste Ausgabe. - Schöner Druck auf chamoisfarbenem Bütten bei Breitkopf & Härtel für die Insel. EINBAND: Flex. Orig.-Lederband mit goldgeprägtem Titel. 17,5 : 11,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 11 blattgr. Illustrationen von Karl Walser (auf Japan). - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Badorrek-Hoguth A 28.1. - Sarkowski 1872. - Schauer II, 57. First edition of the author's first work. Orig. leather. Binding rubbed and sunned. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 595

Robert Walser Geschwister Tanner. Berlin, B. Cassirer 1907. Der erste Roman des Dichters, innerhalb weniger Wochen in Berlin entstanden. Erste Ausgabe, selten. - 'Walsers erster Roman ist heiterer, jedoch auch noch ungeformter und wortreicher als die beiden folgenden Werke' (KNLL). EINBAND: Orig.-Pappband mit farblithographischer Einbandillustration von Karl Walser sowie Kopfgoldschnitt. 20 : 14 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Wilpert/G. 2. - Badorrek-Hoguth B 84.1. Rare first edition of the poets first novel. Orig. cardboards, illustrated in color lithography by Karl Walser. Covers partly stained, hinges slightly damaged, otherwise clean copy. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 596

Robert Walser Der Gehülfe. Roman. Berlin, Bruno Cassirer [1908]. Erste Ausgabe von Walsers zweitem Buch. Walsers Werk, 'nicht ohne ironische Distanziertheit und heitere Umständlichkeit, … fand bei seinem Erscheinen das Wohlwollen der Kritik und auch Franz Kafka zählte zu den Bewunderern dieses Werkes, dessen Manuskript durch Christian Morgenstern dem Verleger Bruno Cassirer empfohlen wurde' (Kindlers Literaturlexikon XVII, 388f). EINBAND: Orig.-Rohseideneinband mit Deckelillustration von K. Walser und Kopfgoldschnitt. 19 : 13 cm. - KOLLATION: 2 Bll., 392 S. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Badorrek/Hoguth B 83.1. First edition of Walser's second book. Orig. raw silk binding with cover illustration by K. Walser and top edge gilt. - 1 leaf with backed tear, edges slightly browned, binding here and there foxed. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 598

Robert Walser Kleine Dichtungen. Leipzig, K. Wolff 1914. Signiertes Exemplar. Erste Ausgabe. - Hergestellt für den Frauenbund zur Ehrung rheinländischer Dichter. Vortitel von Walser signiert. EINBAND: Goldgeprägter Orig.-Pappband. 20 : 13 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Badorrek-Hoguth B 86.1. - Göbel 177. - Wilpert/G. 8. First edition. Fresh copy, signed by the poet. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 599

Robert Walser Geschichten. Leipzig, K. Wolff 1914. Erste Ausgabe. Der Bruder des Dichters steuerte die Titelvignette bei (wiederholt auf dem Vorderdeckel) sowie jeweils eine Kopfvignette zu den 30 Erzählungen. EINBAND: Orig.-Halblederband mit Rückenschild und ankolorierter Deckelillustration. 19 : 14 cm. - ILLUSTRATION: Mit 31 Illustrationen (1 auf dem Titel) von Karl Walser. - KOLLATION: IV, 231 S. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Badorrek-Hoguth A 30.1. First edition. With 31 illustrations by Karl Walser. Half calf with spine label and colored cover illustration. - Browned due to paper. Binding (especially spine) slightly rubbed. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 6

Melchior Pfintzing Die geuerlicheiten und eins teils der geschichten des löbliche(n) streitbaren und hochberümbten helds und Ritters Tewrdannckhs. Nürnberg, Joh. Schönsperger d. Ä. 1519. • Eines der schönsten und aufwendigsten deutschen Holzschnittbücher des 16. Jahrhunderts • Der höfische Versroman erzählt die Lebensgeschichte Maximilian I. und die Brautwerbung um Maria von Burgund • Gedruckt in einer eigens dafür geschaffenen Type mit Ober- und Unterschleifen • Illustriert mit großartigen Holzschnitten von Leonhard Beck, Hans Schäufelein, Hans Burgkmair u. a., die auf Zeichnungen des Kaisers beruhen Der Theuerdank stellt eine der wichtigsten Quellen für die Kenntnis der ritterlichen Gebräuche und Sitten sowie von Turnieren und Festlichkeiten im ausgehenden Mittelalter dar. Der Held besteht alle möglichen Abenteuer und Gefahren bei der Jagd, im Krieg und im Turnier. Maximilian nutzte die Druckkunst, um zum Ruhm der Dynastie und seiner Person beizutragen. Für sein großes autobiographisches Werk diktierte er selbst oder gab seinem Silberkämmerer Sigismund von Dietrichstein und seinem Geheimsekretär Marx Treitzsaurwein zumindest genaue Anweisungen. Die endgültige sprachliche Form gab Melchior Pfintzing dem Werk. Während der erste Druck von 1517 von Kaiser Maximilian fast ganz zu Geschenkzwecken aufgebraucht wurde, war die zweite Ausgabe zum Verkauf bestimmt. Vorliegend der erste Druck der zweiten Ausgabe, mit den bei Fairfax Murray genannten Merkmalen. Die schöne Drucktype ist 'eine aus der Kanzleischrift entstandene Vorform der Fraktur mit verzierenden Ober- und Unterschleifen' (Arnim, Fünf Jh. Buchillustr. 70). Um ein homogenes Satzbild zu gewährleisten, wurden von einem einzigen Buchstaben bis zu 20 verschiedene Lettern angefertigt, ein ungeheurer Aufwand, der noch heute beeindruckt. EINBAND: Lederband des 18. Jahrhunderts mit reicher Rückenvergoldung und rotem Rückenschild. 36 : 24,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 117 Textholzschnitten (st. 118). - KOLLATION: 289 (st. 290) nn. Bll. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: VD 16, M 1651. - Adams P 963. - Fairfax Murray 330. - Muther 846. - Hollstein V, 112. - Lipperheide Cg 12. - Vgl. Fünf Jahrhunderte Buchillustration, Slg. O. Schäfer Nr. 70 (EA). - Second edition (first print) of probably the most lavishly produced German 16th cent. book of woodcuts for which a specific typeface was created. One of the most important sources of chivalry customs, tournaments and festivities of the late Middle Ages. Contains 117 (of 118) woodcuts in text by L. Beck, H. L. Schäufelein, H. Burgkmair, J. Breu, W. Traut and others. 18th cent. calf with gilt spine and label on spine. 289 (of 290) unnumb. leaves, lacking P4. The missing text and woodcut was added to the following original sheet P 5, which remained unprinted, in excellent calligraphy and pen drawing (probably at the time of new binding in the 18th century). - Here and there slightly stained and browned, at the beginning and at the end with a few small worm traces, 1 leaf with rebacked marginal cutout. Binding rubbed, spine and joints renewed using old material. Overall a nice, clean and wide-margined copy. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 600

Robert Walser Komödie. Berlin, B. Cassirer 1919. Erste Ausgabe in einem von E. R. Weiß gestalteten Einband, selten. Enthält die szenischen Dichtungen Die Knaben, Dichter, Aschenbrödel und Schneewittchen . EINBAND: Original-Pappband mit farbiger Deckel-Illustration von E. R. Weiß. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Badorrek-Hoguth BX2. - Wilpert/G. 13. - First edition, scarce. Orig. cardboard with cover illustration by E. R. Weiß. - Front outer joint torn, spine faded, inside clean copy. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 601

Robert Walser Seeland. Zürich, M. Rascher 1919. Erste Ausgabe. 1 von 500 numerierten Exemplaren, im Druckvermerk von Karl Walser signiert. EINBAND: Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel und Rückenvergoldung sowie Kopfgoldschnitt. 24,5 : 19 cm. - ILLUSTRATION: Mit 5 Orig.-Radierungen von Karl Walser. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Badorrek-Hoguth A 32.1. - First edition. 1 of 500 numb. copies, publisher's imprint signed by Karl Walser. Orig. cloth with gilt lettering on front cover, gilt spine and top edge gilt. - Back inner joint slightly torn. Binding partly stained and faded. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 603

Franz Kafka Das Urteil. Eine Geschichte. Leipzig, K. Wolff 1916. Die erste Einzelausgabe. Der Jüngste Tag Band 34. - Mit dieser Erzählung etabliert sich Kafka 'endgültig vor dem Publikum und vor sich selber als Schriftsteller, sie signalisiert den Beginn des Prozesses, dem er sein Leben unterstellt' (KNLL). EINBAND: Schwarzer Orig.-Karton mit blauem Deckelschild. 22 : 13 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Dietz 31. - Hemmerle S. 20. - Raabe 146, 4. - Göbel 253. - First separate edition. Orig. black wrappers. Good copy. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 604

Franz Kafka Der Heizer. Ein Fragment. Leipzig, K. Wolff 1913. Seltene erste Ausgabe. Der Jüngste Tag Band 3. - Erstes Kapitel des Romans Der Verschollene , posthum veröffentlicht als Amerika . Exemplar der Originalausgabe mit dem Frontispiz (Ansicht des New Yorker Hafens). EINBAND: Orig.-Pappband mit Deckeltitel in Schwarz. 21 : 13 cm. - ILLUSTRATION: Mit 1 Tafel. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - PROVENIENZ: Aus der Sammlung Richard Leukroth, mit dessen Exlibris sowie eigh. Namenszug auf dem Titel. LITERATUR: Dietz 21. - Hemmerle S. 21. - Raabe 146, 2. - Göbel 133. - First edition, rare. Orig. card board. Good copy. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 605

Franz Kafka In der Strafkolonie. Leipzig, K. Wolff 1919. Erste Ausgabe. Drugulin-Druck, Neue Folge, Bd. IV. 1 von 1000 Exemplaren. - Kafka läßt in dieser Erzählung, die thematisch in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Roman Der Prozess steht, 'den barbarischen Prozeß eines mechanischen Strafvollzuges ablaufen, dessen Unwiderruflichkeit in keinem Verhältnis zur Schuld des Verurteilten steht.' (KNLL) EINBAND: Orig.-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel. 23 : 15.5 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Dietz 50. - Raabe 146, 5. - Göbel 427. - First edition. Orig. half leather. Edges rubbed, overall good copy with wide margins. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 606

Franz Kafka Ein Landarzt. Kleine Erzählungen. München und Leipzig, K. Wolff 1919. Erste Ausgabe. Einzige zu Kafkas Lebzeiten erschienene Sammelausgabe von 14 Geschichten. Druck in übergroßem Schriftgrad. Der Druck des Buches verzögerte sich um mehr als zwei Jahre. Dieser Umstand und die schleppenden Verkaufszahlen bei Kurt Wolff veranlaßten Kafka vermutlich zu einem Wechsel zum Verlag Die Schmiede . EINBAND: Orig.-Leinenband mit Deckel- und Rückentitel. 23,5 : 16 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Dietz 53. - Hemmerle S. 22. - Raabe 146, 6. - Göbel 426. - First edition of the only collected edition of 14 stories published during Kafka's lifetime, printed in oversized type size. Orig. cloth with lettering on spine and front cover. - Browned due to quality of paper, front pastedown with small remains of a label. Binding minim. stained. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 607

Franz Kafka Ein Hungerkünstler. Vier Geschichten. Berlin, Die Schmiede 1924. Erste Ausgabe. Die Romane des XX. Jahrhunderts . - 'Die Erzählungen sind das erste und einzige Buch, das Kafka nicht Kurt Wolff gegeben hat, trotz dessen prinzipieller Bereitschaft, alles von ihm zu publizieren. Es ist Zeugnis der nach dem Wegzug von Prag in Berlin sofort gewonnenen Aktivität und neuen Orientierung .. Das Buch erschien erst nach Kafkas Tod; aufgrund der aktiven Teilnahme Kafkas an der Herstellung seiner gültigen Textgestalt ist es jedoch nur im äußerlichsten Sinne des Wortes als postume Publikation zu bezeichnen, richtig verstanden ist es der tatsächlich letzte Druck zu seinen Lebzeiten' (Dietz). EINBAND: Grüner Orig.-Leinenband mit Deckelschild. 20 : 13,5 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Dietz 66. - Hemmerle S. 27. - Raabe 146, 7. - Schütte 35. - First edition. Orig. green cloth. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 608

Franz Kafka Der Prozess. Roman. Berlin, Die Schmiede 1925. Erste Ausgabe. Die Romane des XX. Jahrhunderts. EINBAND: Grüner Orig.-Leinenband mit Deckelschild. 19.5: 13,5 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Hemmerle S. 29. - Raabe 146, 8. - Schütte 54. - First edition. Orig. green cloth. Spine discolored. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 609

Franz Kafka Das Schloss. Roman. München, K. Wolff 1926. Erste Ausgabe. 'Im Dasein als funktionierendes Teil der Herrschaftsmaschine hat ein Nichtbeamter wie K. die für ihn größtmögliche Nähe zum Schloß erreicht.' (KNLL) EINBAND: Blauer Orig.-Leinenband mit Deckelschild. 19.5: 13,5 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Hemmerle S. 30. - Raabe 146, 9. - Göbel 663. - First edition. Orig. blue cloth. Edges rubbed, spine discolored. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 611

Franz Kafka Gesammelte Schriften. Hrsg. von M. Brod (in Gemeinschaft mit H. Politzer). 6 Bände. Berlin, Schocken und Prag, H. Mercy Sohn 1935-1937. Die erste Gesamtausgabe Kafkas. Vollständiges Exemplar mit den beiden oft fehlenden, in Prag herausgegebenen Bänden V und VI. - Bd. I: Erzählungen und kleine Prosa . - Bd. II: Amerika . - Bd. III: Der Prozeß . - Bd. IV: Das Schloß . - [Bd. V]: Beschreibung eines Kampfes. Novellen, Skizzen, Aphorismen aus dem Nachlaß . - Bd. VI: Tagebücher und Briefe . EINBAND: Hellbraune Orig.-Leinenbände mit goldgeprägtem Rückentitel. 19 : 12 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Hemmerle S. 41f. - Raabe 146, 13. - Dietz (1975) 1.1.3. - The first complete edition edited by Max Brod. Orig. cloth. Partly foxed, bindings minim. rubbed. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 612

Else Lasker-Schüler Styx. Gedichte. Berlin, A. Juncker 1902. Der Erstling der Dichterin. Erste Ausgabe der ersten Veröffentlichung der Dichterin; zu Beginn mit der gedruckten Widmung an ihre Eltern. Jedes Gedicht mit einer eigenen Zierleiste versehen. EINBAND: Orig.-Halblederband mit Rückenschild in Rot. 19,5 : 13,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit Titelvignette von Fidus. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Raabe 182, 1. - Wilpert/G. 1. - First edition of the first publication. Orig. half leather. Edges slightly rubbed, good and clean copy. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 613

Else Lasker-Schüler Meine Wunder. Gedichte. Karlsruhe und Leipzig, Dreililien 1911. Erste Ausgabe. Die frühe Veröffentlichung der Dichterin in erster Ausgabe; mit gedruckter Widmung an ihre Mutter. EINBAND: Orig.-Pappband mit Verlagssignet. 20 : 15 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Raabe 182, 6. - Wilpert/G. 6. - First edition. Orig. cardboards. Good copy. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 614

Else Lasker-Schüler Mein Herz. Ein Liebesroman mit Bildern und wirklich lebenden Menschen. München und Berlin, Bachmair 1912. Seltene erste Ausgabe. Gutes Exemplar der ersten Ausgabe; zu Beginn mit der gedruckten Widmung an Adolf Loos. EINBAND: Gelber Orig.-Pappband mit Deckelillustration der Künstlerin. 20,5 : 14 cm. - ILLUSTRATION: Mit fotogr. Frontispiz und 21 Illustrationen. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Raabe 182, 7. - Wilpert/G. 7. - First edition. Orig. illustrated cardboards. - Spine slightly discolored and bumped. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 615

Else Lasker-Schüler Der Prinz von Theben. Leipzig, Verlag der Weißen Bücher 1914. Erste Ausgabe. Eines der Hauptwerke der Autorin. Zu Beginn mit der gedruckten Widmung 'Meinem Vater Mohamed Pascha und seinem Enkel Pull'. EINBAND: Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Umschlag. 21 : 13,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 3 Farbtafeln von Franz Marc und 25 Illustrationen der Dichterin. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Raabe 182, 10. - Wilpert/G. 11. - First edition. With 3 col. plates by Franz Marc and 25 illustrations by E. Lasker-Schüler. Orig. card boards with illustr. orig. wrappers. - Binding slightly rubbed, wrappers with minor marginal defects. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 616

Else Lasker-Schüler Der Malik. Eine Kaisergeschichte. Berlin, P. Cassirer 1919. Die signierte Vorzugsausgabe. Erste Ausgabe. - 1 von 100 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe, im Druckvermerk von Else Lasker-Schüler signiert. Zu Beginn mit der gedruckten Widmung an Franz Marc. EINBAND: Olivgrüner Halblederband mit goldgeprägtem Rückenschild. 25 : 18 cm. - ILLUSTRATION: Mit 5 Farbtafeln und 24 Illustrationen der Künstlerin. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Raabe 182, 12-4. - Wilpert/G. 13. - Feilchenfeldt/Brandis 119.IV.0. - First edition. - 1 of 100 numbered copies signed by the poet. Green half leather. Spine slightly stained. Clean copy on strong paper with wide margins. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 617

Else Lasker-Schüler Mein blaues Klavier. Neue Gedichte. Jerusalem 1943. Seltene erste Ausgabe der letzten Veröffentlichung der Autorin. 1 von 330 Exemplaren (hier ohne Numerierung). - Zierlicher Gedichtband mit der leichthändig skizzierten Zeichnung Abschied von den Freunden auf dem Einband. Lasker-Schüler verfaßte die ihren 'unvergesslichen Freunden und Freundinnen in den Städten Deutschlands' gewidmeten Gedichte in ihrem Jerusalemer Exil. EINBAND: Illustrierter Orig.-Pappband. 22 : 14 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Raabe 182, 21. - Wilpert/G. 22. - Sternfeld/Tiedemann S. 296. - Dt. Exilarchiv 3308. - First edition, the last pubication by Else Lasker-Schüler. One of 330 copies. Orig. illustrated cardboards. - Margins browned due to paper, Binding slightly sunned, spine renewed. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 618

Georg Trakl Gedichte. Leipzig, K. Wolff 1913. Das einzige zu Lebzeiten erschienene Werk des Dichters. Der jüngste Tag Bd. 7-8. - Erste Ausgabe. EINBAND: Orig.-Broschur mit Umschlagtitel in Braun und Violett. 22 : 13,5 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Raabe 304, 3. - Wilpert/G. 3. - Göbel 142. - First edition. Orig. wrappers. Fresh copy. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 619

Georg Trakl Sebastian im Traum. Leipzig, K. Wolff 1915. Erste Ausgabe. EINBAND: Dunkelblauer Orig.-Seidenband mit Goldprägung und Kopfgoldschnitt. 24 : 16,5 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Raabe 304, 4. - Wilpert/G. 4. - Göbel 226. - First edition. Dark blue orig. silk binding. Fresh copy. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 620

Joachim Ringelnatz Fahrensleute. Berlin, Galerie Flechtheim 1922. 1 von 100 numerierten Exemplaren, im Druckvermerk vom Dichter signiert. Erste Ausgabe. - 23. Druck der Galerie Flechtheim. EINBAND: Orig.-Halbpergamentband mit goldgeprägter Deckelvignette, Rückentitel und Kopfgoldschnitt. 16,5 : 12 cm. - ILLUSTRATION: Mit 10 signierten Orig.-Radierungen von Otto Schoff. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Kayser/des Coudres 19. - Schauer II, 118. - Rodenberg 356, 23. - First edition. 1 of 100 numb. copies signed by the poet. Orig. half vellum (sunned). - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 622

Thomas Mann Der Zauberberg. 2 Bände. Berlin, S. Fischer 1924. Erste Ausgabe des dritten großen Romans von Thomas Mann. Erschien im Rahmen der Gesammelten Werke in Einzelausgaben. EINBAND: Halbpergamentbände d. Zt. mit goldgeprägtem grünem Rückenschild. 18,5 : 11,5 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. -PROVENIENZ: Weißes Vorblatt mit Besitzeintrag von Mahlon K. Schnacke, dat. 26. Dez. 1924. - Exlibris Hermann Metzger. LITERATUR: Potempa D 3.1. - Bürgin I, 25. - First edition. Contemp. half vellum with label on spine. - Cut slightly irregular, first 5 leaves in vol. II with a crease. White prelim with ownership entries. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 623

Thomas Mann Joseph und seine Brüder. 4 Bände. Berlin, S. Fischer sowie Wien und Stockholm, Bermann-Fischer 1933-1943. Der gesamte Josephs-Roman in erster Ausgabe. Der vierteilige Romanzyklus entstand in den Jahren 1926-1942. Er bildet eines der Hauptwerke Thomas Manns, der das Werk in einem Vortrag 1942 selbst als 'verschämte Menschheitsdichtung' bezeichnete (zit. nach KNLL). EINBAND: Orig.-Leinenbände mit Orig.-Umschlägen, davon 3 von Karl Walser. 19-19,5 : 12,5 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - PROVENIENZ: Aus der Sammlung Hermann Metzger. LITERATUR: Potempa D 4/5/6/8.1. - Bürgin 47-48, 51 und 66. - Badorrek-Hoguth B 55/56/57.1. - First edition of the whole novel. 4 vols. Orig. cloth with orig. dust jacket, 3 of them illustrated by Karl Walser. Dust jackets with slight marginal tears. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 624

Gottfried Benn Kunst und Macht. Stuttgart/Berlin, Dt. Verlagsanstalt 1934. Widmungsexemplar des Autors. Erste Ausgabe. - Vorsatz mit 5-zeiliger eigenhändiger Widmung von Gottfried Benn für die befreundeten Musikerinnen Else C. Kraus und Alice Schuster, datiert 24. Okt. 1934. EINBAND: Orig.-Leinenband. 19,5 : 11,5 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Lohner/Zenner 2.69. - Wilpert/G. 22. - Author's dedication copy to the musicians Else C. Kraus and Alice Schuster, dated 1924. First edition. Orig. cloth. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 626

Anna Seghers Das siebte Kreuz. Roman aus Hitlerdeutschland. Mexico, 'El Libro Libre' 1942. Eine der wichtigsten Publikationen der gesamten Exil-Literatur. 'Kaum noch vorkommende erste Ausgabe des Meisterwerkes von Anna Seghers, das ihren Weltruhm begründete.' (Sauer-Katalog) Umschlag- und Klappentexte in Deutsch, Englisch und Spanisch. EINBAND: Orig.-Broschur mit illustriertem Orig.-Umschlag. 19 : 15 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Sternfeld/Tiedemann S. 461. - Dt. Exilarchiv 5396. - Berthold, Exil-Literatur Nr. 217. - Sauer-Kat. 29, 977. - First edition of the famous publication. Orig. wrappers (damaged). - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 627

Paul Celan Mohn und Gedächtnis. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt 1952. Bedeutendes Widmungsexemplar Paul Celans für Friedrich Hagen. Erste Ausgabe von Celans erstem, von ihm anerkannten Gedichtband. Zuvor erschien die Sammlung 1948 in Wien, wurde aber vom Autor wegen zahlreicher Druckfehler zurückgezogen und fast vollständig vernichtet. Enthält die Gedichtzyklen Der Sand aus den Urnen , Gegenlicht und Halme der Nacht sowie Celans berühmtesten Text Todesfuge . Exemplar mit eigenhändiger Widmung des Autors für Friedrich Hagen, 'dem Dichter und Freund, in Herzlichkeit. Paul Celan Le Plessis, Januar 1953'. - Celan hatte den Dichter und Übersetzer Friedrich Hagen (1903-1979) nach seinem Umzug nach Paris im Jahr 1948 kennengelernt. Dieser war 1933 als entschiedener Gegner des Nationalsozialismus nach Frankreich geflohen und hatte sich später der Resistance angeschlossen. Nach Ende des Krieges arbeitete Hagen für den französischen Rundfunk und wurde u. a. mit Essays über und Übersetzungen von Werken Paul Éluards und Jean Cocteaus bekannt. EINBAND: Schwarzer Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. 19 : 11,5 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Wilpert/G. 8. - First edition of Celan's first collection of poems. Author's dedication copy for Friedrich Hagen. Orig. cloth (without wrappers), good copy. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 628

Paul Celan Der Meridian. Rede anläßlich der Verleihung des Georg-Büchner-Preises. Darmstadt, am 22. Oktober 1960. Frankfurt, S. Fischer 1961. Widmungsexemplar des Dichters für Friedrich Torberg. Erste Ausgabe. - Exemplar mit eigenhändiger Widmung des Autors: “Für Friedrich Torberg. Paris, am 28. April 1961. Paul Celan.' Der Publizist, Kritiker und Romanautor Friedrich Torberg war in jenen Jahren Herausgeber der österreichischen Kulturzeitschrift Forum , die im Januar 1961 die von Torberg initiierte Solidaritäts-Erklärung für Paul Celan gegen die Plagiatsvorwürfe von Claire Goll veröffentlichte. EINBAND: Orig.-Broschur mit Umschlagtitel in Schwarz. 21 : 13,5 cm. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - LITERATUR: Wilpert/G. 29. - First edition, the poets dedication copy for Friedrich Torberg. Orig. wrappers. Fresh copy. - Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Loading...Loading...
  • 106056 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots