We found 360412 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 360412 item(s)
    /page

Lot 566

A SMALL ICON SHOWING ST. PANTELEIMON Russian, late 19th century Oil on wood panel. On a gilt and polychrome ground carved in imitation of an enameled oklad. Minor areas of retouching. 17.7 x 14.5 cm. KLEINE IKONE MIT DEM HEILIGEN PANTELEIMON Russland, Ende 19. Jh. Zypressenholz-Tafel. Ölmalerei auf Kreidegrund, Goldgrund und Rand ornamental punziert. 17,7 x 14,5 cm. Punktuelle Einstimmungen.

Lot 567

AN ICON SHOWING ST. PANTELEIMON Mount Athos, Monastery of St. Panteleimon, circa 1900 Oil on wood panel. The young saint is shown holding a medicine box and an instrument. The abbreviated inscription identifying him as, The Holy Great Martyr Panteleimon. Inscribed on the lower border in Cyrillic. On the reverse stamp of the Monastery of the Great Martyr St. Panteleimon on the mount Athos. Minor losses. 26.8 x 22 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN PANTELEIMON Berg Athos, Panteleimon-Kloster, um 1900 Verbund dreier Laubholz-Bretter. Ölmalerei auf Kreidegrund, Goldgrund. 26,8 x 22 cm. Verso Stempel des Klosters. Kleinere Substanzverluste, vertikale Risse.

Lot 568

A SMALL ICON SHOWING ST. PANTELEIMON Mount Athos, Panteleimon Monastery, circa 1900 Oil on wood panel. On the reverse stamp of the monastery. Losses. 18 x 14.5 cm. KLEINE IKONE MIT DEM HEILIGEN PANTELEIMON Berg Athos, Panteleimon-Kloster, um 1900 Laubholz-Einzeltafel. Ölmalerei auf Kreidegrund. 18 x 14,5 cm. Verso Stempel des Panteleimon-Klosters. Fehlstellen.

Lot 571

AN ICON SHOWING STS. SAMON, GURIY AND AVIV Russian, circa 1830 Tempera on wood panel. Partially restored. 35.5 x 30.8 cm. IKONE MIT DEN HEILIGEN SAMON, GURIJ UND AVIV Russland, um 1830 Laubholz-Tafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldung. 35,5 x 30,8 cm. Partiell rest.

Lot 573

A SMALL ICON SHOWING STS. SAMON, GURIY AND AVIV WITH A SILVER-GILT OKLAD Russian, early 20th century (icon), Russian, Moscow, 1908-1917 (oklad) Oil on wood panel with velvet backing. Overlaid with a chased and embossed silver-gilt oklad. Marked with assayer's mark, 84 standard and master's mark 'IZ' in Cyrillic. 13.5 x 11 cm. KLEINFORMATIGE IKONE MIT DEN HEILIGEN SAMON, GURIJ UND AVIV MIT VERMEIL-OKLAD Russland, Anfang 20. Jh. (Ikone), Russland, Moskau, 1908-1917 (Oklad) Ölmalerei auf Kreidegrund auf Holz, verso Samtabdeckung. Silber, getrieben und graviert. 13,5 x 11 cm. Punziert mit Marke der Bezirksbeschauadministration mit Feingehalt '84' und Meisterzeichen 'IZ' in Kyrillisch.

Lot 574

A SMALL ICON SHOWING STS. SAMON, GURIY AND AVIV WITH A SILVER-GILT OKLAD Russian, late 19th century (icon), Russian, Moscow, 1896 (oklad) Oil on wood panel. The silver-gilt oklad with engraved decoration. Marked with city hallmark, assayer's mark, 84 standard and master's mark 'K.E' in Cyrillic. The edges minimally damaged. 22.1 x 17.5 cm. KLEINE IKONE MIT DEN HEILIGEN SAMON, GURIJ UND AVIV MIT VERMEIL-OKLAD Russland, Ende 19. Jh. (Ikone), Russland, Moskau, 1896 (Oklad) Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Ölmalerei. Oklad aus vergoldetem Silber mit Gravurdekor. 22,1 x 17,5 cm. Punziert mit Stadtmarke, Beschaumeisterzeichen, Feingehalt '84' und Meistermarke 'K.E' in Kyrillisch. Rand min. besch.

Lot 577

AN ICON SHOWING THE SEVEN SLEEPERS OF EPHESOS Russian, circa 1880 Tempera on wood panel. The background made of silver, covered by a golden lacquer. Two selected saints on the borders: Guardian Angel and St. Vladimir. Minimally restored. 30.9 x 26.7 cm. IKONE MIT DEN SIEBEN SCHLÄFERN VON EPHESOS Russland, um 1880 Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (einer verloren). Eitempera auf Kreidegrund, versilberter Hintergrund goldfarben lasiert. 30,9 x 26,7 cm. Zwei Randheilige: Schutzengel und heiliger Wladimir. Min. rest. Expertise: Ikonenmuseum Schloss Autenried bei Günzburg/Donau.

Lot 578

AN ICON SHOWING THE SEVEN SLEEPERS OF EPHESOS Russian, 19th century Tempera on wood panel. The golden background engraved. Losses, restored. 31 x 26.5 cm. IKONE MIT DEN SIEBEN SCHLÄFERN VON EPHESOS Russland, 19. Jh. Laubholz-Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Goldgrund ornamental graviert. 31 x 26,5 cm. Substanzverluste, Restaurierungen.

Lot 580

AN ICON SHOWING THE NINE MARTYRS OF KYZIKOS WITH BASMA Russian, late 18th century (icon), Russian, late 18th century (basma) Tempera on wood panel. The haloes and the background made of gold. The metal basma bearing spurious Russian hallmarks. 34.8 x 30.7 cm. IKONE MIT DEN NEUN MÄRTYRERN VON KYZIKOS MIT BASMA Russland, Ende 18. Jh. (Ikone), Russland, Ende 18. Jh. (Basma) Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldung. Metallbasma. 34,8 x 30,7 cm. Pseudo-russische Marken. Punktuelle Einstimmungen.

Lot 581

A LARGE ICON SHOWING THE NINE MARTYRS OF KYZIKOS Russian, circa 1800 Tempera on wood panel. The haloes made of gold. Four selected saints on the borders. Minimally restored. 40.5 x 36 cm. GROSSE IKONE MIT DEN NEUN MÄRTYRERN VON KYZIKOS Russland, um 1800 Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Nimben vergoldet. 40,5 x 36 cm. Die Heiligen werden von vier Familienheiligen sowie vier Randheiligen flankiert. Min. rest. Expertise: Ikonenmuseum Schloss Autenried bei Günzburg/Donau.

Lot 583

A LARGE SIGNED AND DATED ICON SHOWING THE FOURTY MARTYRS OF SEBASTE Greek, dated 1875 Oil on wood panel. Finely executed in bright colours on a gold ground. Greek inscription on the lower border, dated '1875'. 55 x 40.2 cm. GROSSFORMATIGE DATIERTE UND SIGNIERTE IKONE MIT DEN VIERZIG MÄRTYRERN VON SEBASTE Griechenland, datiert 1875 Laubholz-Tafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Ölmalerei auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet und ornamental graviert. 55 x 40,2 cm. Am unteren Rand griechische Inschrift mit Datierung '1875'.

Lot 584

A LARGE ICON SHOWING THE FORTY MARTYRS OF SEBASTE Mount Athos, 17th century Tempera on wood panel. Executed on a gold ground. Wihtin a carved frame. The forty soldiers shown semi-naked in the frozen pond with the tower of the baths at the left, Christ in clouds above. Minimally restored. 47 x 35 cm. GROSSE IKONE MIT DEN VIERZIG MÄRTYRERN VON SEBASTE Berg Athos, 17. Jh. Laubholz-Einzeltafel, am Rand ornamental geschnitzt und vergoldet. Eitempera auf Kreidegrund, Goldgrund. 47 x 35 cm. Im unteren Bildfeld stehen die vierzig Märtyrer in einem See. Am linken Rand Wiedergabe der beheizten Badestube, vor der eine Wache steht und einer der Soldaten, der in der Badestube zuflucht sucht. Der obere Bildbereich präsentiert Christus über einen Wolkenband, unter ihm die vierzig Märtyrerkronen auf Goldgrund. Min. rest.

Lot 590

A LARGE ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA Russian, 18th century Tempera on wood panel with kovcheg. The halo made of silver. Minor losses. 51.6 x 40.5 cm. GROSSFORMATIGE IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS DEM WUNDERTÄTER Russland, 18. Jh. Verbund zweier Bretter mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, versilberter Nimbus. 51,6 x 40,5 cm. Kleinere Farbabsplitterungen.

Lot 595

AN ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA Russian, 17th century Tempera on wood panel with kovcheg. The background and border stripped to gesso, partially restored. 31 x 26.3 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA Russland, 17. Jh. Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldung. 31 x 26,3 cm. Farbe des Hintergrundes und Randes abgenommen, partiell rest.

Lot 597

A VITA ICON OF ST. NICHOLAS OF MYRA WITH SILVER BASMA North Russian, 17th century (icon), Russian, St. Petersburg, 1797 (basma) Tempera on wood panel with kovcheg. In the centre of the icon is St. Nicholas the Miracle Worker depicted frontally and full-length. St. Nicholas is wearing the vestments of a bishop. While giving the blessing with his right, he is holding in his left a closed gospel book. Two bands of clouds have been arranged in the upper corners in which Christ and the Mother of God appear as miniature figures. Christ is holding the the gospel book, the Virgin the omophorion. These objects must be interpreted as allusions to the legend according to which Christ and the Mother of God returned the bishop's insignia to the saint after he had been divested of them at the Council of Nicaea. The central image of Nicholas is surrounded by twelve scenes depicting events from his life including the birth of St. Nicholas, the Baptism, the saint heals the paralysed the hand of a woman, Nicholas attends school, Nicholas savest the innocent men from execution by the sword, the rescue of a drowing man, Nicholas rescues a group of shipwrecked people, Nicholas returns Basil to his parents, after he has been kidnapped by Arabs and the death of the Saint. Overlaid with a repoussé silver basma. Marked with city hallmark, assayer's mark and master's mark. Minimally restored. 28.5 x 24.5 cm. VITA-IKONE DES HEILIGEN NIKOLAUS DEM WUNDERTÄTER MIT SILBER-BASMA Nordrussland, 17. Jh. (Ikone), Russland, St. Petersburg, 1797 (Basma) Holz-Einzeltafel mit zwei gegenständigen Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, partielle Versilberung. 28,5 x 24,5 cm. Punziert mit Stadtmarke, Beschaumeisterzeichen und Meistermarke. Im Zentrum der Komposition streng frontale Wiedergabe des Heiligen in Ganzfigur. Er trägt das Bischofsornat mit dem Phelonion und Omophorion. Seine Rechte hat er im Segensgestus erhoben, mit seiner linken Hand präsentiert er das geschlossene Evangelium. In Höhe des Nimbus flankieren ihn Christus und der Gottesmutter. Sie bringen das Evangelienbuch und das Omophorion als Zeichen der Bischofswürde. Diese Darstellung geht auf die Ariuslegende zurück. Auf dem Konzil von Nicäa 325 ging es auch um die Rechtmäßigkeit der Lehren des Arius. In dieser hitzigen Diskussion wurde Nikolaus handgreiflich und ohrfeigte Arius, woraufhin ihm Hosios von Cordoba die Bischofswürde aberkannte. In der Nacht erschienen Christus mit dem Evangelienbuch und die Gottesmutter mit dem Omophorion bei Hosios. Christus eröffnete ihm, dass sich am nächsten Tag herausstellen werde, dass Nikolaus Recht hatte. Dies bewahrheitete sich, die Lehren Arius wurden verdammt und Nikolaus erhielt seine Bischofswürde zurück. Zwölf Bildfelder, die Szenen aus dem Leben des Heiligen thematisieren, entourieren das Mittelfeld, darunter die Geburt des heiligen Nikolaus, seine Taufe, die Heilung der gelähmten Hand einer Frau, Nikolaus wird in die Klosterschule gebracht, Nikolaus rettet drei Unschuldige vor der Hinrichtung durch das Schwert, Nikolaus rettet den Knaben Dmitrij aus dem Fluss Dnjepr, Nikolaus bringt einen versklavten Jungen seinen Eltern zurück und Tod des Heiligen. Reizvolle Malerei in Schattierungen von Braun und Rot. Die Inkarnate sind nahezu plastisch gearbeitet. Das Silberbasma ist mit Ovalmedaillons und Blumenmotiven verziert. Min. rest.

Lot 598

AN ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA Russian, 17th century Tempera on wood panel with double kovcheg. Overpainted, restored. 30 x 25.8 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA Russland, 17. Jh. Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki (einer verloren). Doppeltes Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund. 30 x 25,8 cm. Spätere Übermalungen.

Lot 600

AN ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA Russian, circa 1700 Tempera on wood panel with double kovcheg. Minimally restored. 30 x 26.3 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA Russland, um 1700 Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki (einer verloren). Doppeltes Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, partielle Versilberung. 30 x 26,3 cm. Min. rest.

Lot 602

AN ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA WITH BASMA Russian, 18th century Tempera on wood panel with kovcheg. Overlaid with a brass basma. Damaged. 27.3 x 23.7 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS DEM WUNDERTÄTER MIT BASMA Russland, 18. Jh. Holztafel mit einer Rückseiten-Querleiste. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund. 27,3 x 23,7 cm. Basma besch.

Lot 603

AN ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA Russian, 19th century Tempera on wood panel. Restorations. 27 x 23.5 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA Russland, 19. Jh. Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund. 27 x 23,5 cm. Restaurierungen.

Lot 604

AN ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA Russian, 19th century Tempera on wood panel. The background made of silver, covered by a golden lacquer. Two selected saints on the borders. Restored. 35 x 29.9 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS DEM WUNDERTÄTER Russland, 19. Jh. Verbund dreier Bretter mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, versilberter Hintergrund goldfarben lasiert. 35 x 29,9 cm. Zwei Randheilige. Rest.

Lot 606

AN ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA Russian, 19th century Tempera on wood panel with kovcheg. The background made of silver, covered by a golden lacquer. Minimally worn. 31.2 x 26.5 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA Russland, 19. Jh. Verbund zweier Bretter mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, versilberter Hintergrund goldfarben lasiert. 31,2 x 26,5 cm. Min. berieben.

Lot 608

A SMALL ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MOZHAYSK Russian, 18th century Tempera on wood panel. The background stripped to gesso, partially restored. 27.2 x 21.5 cm. KLEINE IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MOSCHAISK Russland, 18. Jh. Einzeltafel mit einer Rückseiten-Querleiste. Eitempera auf Kreidegrund, partielle Versilberung goldfarben lasiert. 27,2 x 21,5 cm. Farbe des Hintergrundes abgenommen, partiell rest.

Lot 610

AN ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA WITH OKLAD Russian, 2nd half 19th century (icon), Russian, 2nd half 19th century (oklad) Tempera on wood panel. The halo and the background made of silver, covered by a golden lacquer. Two selected saints on the borders: St. John the Forerunner and St. Alexey. Overlaid with a brass oklad. Wearings, losses. 31 x 26 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA MIT OKLAD Russland, 2. Hälfte 19. Jh. (Ikone), Russland, 2. Hälfte 19. Jh. (Oklad) Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Nimbus und Hintergrund versilbert und goldfarben lasiert. Messingoklad. 31 x 26 cm. Zwei Randheilige: Johannes der Vorläufer und der heilige Aleksej. Bereibungen, Substanzverluste.

Lot 611

A VERY FINE ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA Russian, Nevyansk, mid 19th century Tempera on wood panel. Executed in bright colours on a gold ground. The facial features finely executed. The omophor depicting the Annunciation, the Adoration and the Presentation of Christ to the Temple. The closed Gospels showing the Crucifixion. Minimally worn. 33 x 28 cm. SEHR FEINE IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA Russland, Newjansk, Mitte 19. Jh. Laubholz-Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Goldgrund. 33 x 28 cm. Sehr feine, detailreiche Ornamentierung des Phelonions. Das Omophorion zieren Rocaillenkartuschen mit der Darstellung der Verkündigung, der Anbetung und Darbringung Christi. Auf dem geschlossenen Evangelium Wiedergabe der Kreuzigung Christi. Min. berieben.

Lot 612

A DATED ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA Russian, dated 1846 Tempera on wood panel. Executed on a gold ground. Four selected saints on the borders, the Guardian Angel and St. Uar among them. Dated lower right '7354'. Wearings. 21.7 x 17.8 cm. DATIERTE IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA Russland, datiert 1846 Einzeltafel mit einer Rückseiten-Querleiste. Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. 21,7 x 17,8 cm. Unten rechts kyrillisch datiert '7354'. Vier Randheilige, darunter der Schutzengel und der heilige Varus. Bereibungen.

Lot 613

AN ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA WITH A SILVER OKLAD Russian, 1st half 19th century (icon), Russian, St. Petersburg, Faber Friedrich, 1845 (oklad) Tempera on wood panel. Finely executed on a gold ground. The silver oklad repoussé and chased with rocaille motifs. Marked with city hallmark, assayer's mark, 84 standard and master's mark 'FF' in Cyrillic. Edges partially damaged. 31.3 x 26.5 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA MIT SILBER-OKLAD Russland, 1. Hälfte 19. Jh. (Ikone), Russland, St. Petersburg, Faber Friedrich, 1845 (Oklad) Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki, verso Samtabdeckung. Eitempera auf Kreidegrund, Nimben und Hintergrund vergoldet. Silberoklad, getrieben, graviert und partiell vergoldet. 31,3 x 26,5 cm. Punziert mit Stadtmarke, Beschaumeisterzeichen, Feingehalt '84' und Meistermarke 'FF' in Kyrillisch. Okladrand partiell besch.

Lot 614

AN ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA WITH BASMA Russian, 19th century Tempera on wood panel. Overlaid with a brass basma. Left border damaged, losses. 35.8 x 31 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA MIT BASMA Russland, 19. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund. Messingbasma, getrieben. 35,8 x 31 cm. Linker Rand besch., Fehlstellen.

Lot 615

AN ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA WITH OKLAD Russian, 2nd half 19th century Tempera on wood panel. Overlaid with a chased brass oklad. The back with wormholes. 31.3 x 26.8 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA MIT OKLAD Russland, 2. Hälfte 19. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund. Getriebenes Messingoklad. 31,3 x 26,8 cm. Rückseitig Wurmlöcher.

Lot 616

AN ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA WITH A SILVER OKLAD Russian, mid 19th century (icon), Russian, Voronezh, 1872 (oklad) Oil on wood panel. The silver oklad repoussé and chased with clouds and strapwork. Marked with city hallmark, assayer's mark, 84 standard and master's mark. Overpaintings, damages to the edge of the oklad. 31.8 x 26.5 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA MIT SILBER-OKLAD Russland, Mitte 19. Jh. (Ikone), Russland, Woronesch, 1872 (Oklad) Holztafel mit rückseitiger Stoffabdeckung. Ölmalerei. Oklad aus getriebenem Silber. 31,8 x 26,5 cm. Punziert mit Stadtmarke, Beschaumeisterzeichen, Feingehalt '84' und Meistermarke. Übermalungen, Okladrand min. besch.

Lot 617

AN ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA WITH OKLAD Russian, mid 19th century (icon), Russian, mid 19th century (oklad) Tempera on wood panel. The background made of silver, covered by a golden lacquer. Overlaid with a chased brass oklad. Minimally worn. 36 x 31 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA MIT OKLAD Russland, Mitte 19. Jh. (Ikone), Russland, Mitte 19. Jh. (Oklad) Holztafel. Eitempera auf Kreidegrund, versilberter Hintergrund goldfarben lasiert, ornamentale Punzierungen. Messing, getrieben. 36 x 31 cm. Min. berieben.

Lot 618

A LARGE ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA WITH OKLAD Russian, mid 19th century Oil on wood panel. Overlaid with a chased and embossed metal oklad. 48.7 x 39.3 cm. GROSSFORMATIGE IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA MIT OKLAD Russland, Mitte 19. Jh. Verbund zweier Bretter mit einer Rückseiten-Querleiste. Ölmalerei. Oklad aus getriebenem, versilbertem Messing. 48,7 x 39,3 cm.

Lot 620

A VITA ICON OF ST. NICHOLAS OF MYRA Russian, 19th century Tempera on wood panel with kovcheg. The background made of silver, covered by a golden lacquer. 31 x 26.3 cm. VITA-IKONE DES HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA Russland, 19. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, versilberter Hintergrund goldfarben lasiert. 31 x 26,3 cm.

Lot 621

AN ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA Russian, 19th century Tempera on wood panel with kovcheg. The haloes made of gold. Partially restored. 30.3 x 26 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA Russland, 19. Jh. Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki (einer verloren). Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Nimben vergoldet. 30,3 x 26 cm. Partiell rest.

Lot 622

A DATED ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MOZHAYSK Russian, dated 1896 Tempera on wood panel with kovcheg. The haloes made of gold. Cyrillic inscribed and dated '7414' on the lower border. 31.2 x 25.8 cm. DATIERTE IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MOSCHAISK Russland, datiert 1896 Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Nimben vergoldet. 31,2 x 25,8 cm. Kyrillische Datierung '7414' am unteren Rand.

Lot 623

A MONUMENTAL VITA ICON OF ST. NICHOLAS OF MYRA Russian, 19th century Tempera on wood panel. Finely executed with gold highlights. Minor areas of retouching. 71.3 x 57.3 cm. MONUMENTALE VITA-IKONE DES HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA Russland, 19. Jh. Verbund dreier Laubholz-Bretter mit zwei Rückseiten-Sponki. EItempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldung. 71,3 x 57,3 cm. Partielle Retuschen.

Lot 625

AN ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA Russian, 19th century Tempera on wood panel. The background made of silver, covered by a golden lacquer. Partially restored. 34.5 x 29.7 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA Russland, 19. Jh. Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, versilberter Hintergrund goldfarben lasiert. 34,5 x 29,7 cm. Partiell rest.

Lot 628

AN ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA Russian, 18th century Tempera on wood panel. The background made of silver, covered by a golden lacquer. Partially restored. 30.7 x 26.5 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA Russland, 18. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (einer verloren). Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, versilberter Hintergrund goldfarben lasiert. 30,7 x 26,5 cm. Partiell rest.

Lot 629

AN ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA Russian, circa 1800 Tempera on wood panel with kovcheg. The haloes made of gold. Four selected saints on the borders, St. Mary of Egypt among them. Losses, restored. 35.5 x 30.3 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA Russland, um 1800 Verbund zweier Bretter mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Nimben vergoldet. 35,5 x 30,3 cm. Vier Randheilige, die heilige Maria unter ihnen. Fehlstellen, rest.

Lot 630

AN ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA Russian, late 19th century Tempera on wood panel with kovcheg. The halo made of gold. The background and border stripped to gesso. 31 x 26.8 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA Russland, Ende 19. Jh. Verbund zweier Bretter mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Nimbus vergoldet. 31 x 26,8 cm. Farbe des Hintergrundes und Randes abgenommen.

Lot 631

A FINE VITA ICON OF ST. NICHOLAS OF MYRA Central Russian, late 18th century Tempera on wood panel with kovcheg. Finely executed in great detail on a gold ground. In the centre of the icon is St. Nicholas the Miracle Worker depicted frontally and half-length. St. Nicholas is wearing the vestments of a bishop. While giving the blessing with his right, he is holding in his left a gospel book flanked by Christ and the Mother of God. Christ is holding the the gospel book, the Virgin the omophorion. The central image of Nicholas is surrounded by 10 scenes depicting events from his life. The border minimally restored. 34.5 x 28 cm. FEINE VITAIKONE DES HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA Zentralrussland, Ende 18. Jh. Zypressenholz-Einzeltafel mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Nimben und Hintergrund vergoldet. 34,5 x 28 cm. Das mittlere Bildfeld zeigt den heiligen Nikolaus von Myra frontal in Halbfigur. Er trägt das Bischofsornat mit dem Omophorion. Seine Rechte hat er im Segensgestus erhoben, mit seiner linken Hand präsentiert er das geschlossene Evangelium. In Höhe des Nimbus flankieren ihn Christus und die Gottesmutter. Sie bringen das Evangelienbuch und das Omophorion als Zeichen der Bischofswürde. 10 Bildfelder, die Szenen aus dem Leben des Heiligen thematisieren, entourieren das Mittelfeld. Randbereich min. rest.

Lot 633

A LARGE ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA, DEISIS AND SELECTED SAINTS Russian, 19th century Tempera on wood panel, the haloes made of gold. The saints on the borders finely painted on green, yellow, pink and blue grounds. Minor areas of retouching. 50.5 x 43.7 cm. GROSSE IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA MIT DEESIS UND AUSGEWÄHLTEN HEILIGEN Russland, 19. Jh. Verbund dreier Bretter mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Nimben vergoldet. 50,5 x 43,7 cm. Randheilige in detailreicher Malerei auf blauem, grünem, gelbem und rosafarbenem Fond. Punktuelle Einstimmungen.

Lot 636

A VITA ICON OF ST. NICHOLAS OF MYRA Russian, 19th century Tempera on wood panel with kovcheg. Executed on a gold ground. Losses, partially restored. 35.5 x 30.6 cm. VITA-IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA Russland, 19. Jh. Verbund zweier Laubholz-Bretter mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund über Leinwand, Goldgrund. 35,5 x 30,6 cm. Substanzverluste, partiell rest.

Lot 638

A VITA ICON OF ST. NICHOLAS OF MOZHAYSK Russian, 19th century Tempera on wood panel. Executed in bright colours on a gold ground. Minimally restored. 35 x 30 cm. VITA-IKONE DES HEILIGEN NIKOLAUS VON MOSCHAISK Russland, 19. Jh. Holztafel mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Goldgrund. 35 x 30 cm. Min. rest.

Lot 640

AN ICON SHOWING ST. BASIL THE GREAT Russian, 19th century Tempera on wood panel with kovcheg. The halo made of gold. The background and border stripped to gesso. 31 x 26.8 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN BASILIUS DEM GROSSEN Russland, 19. Jh. Verbund zweier Bretter mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldung. 31 x 26,8 cm. Farbe des Hintergrundes und Randes abgenommen.

Lot 641

A DATED ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA Russian, dated 1848 Tempera on wood panel. Finely executed in detail with gold highlights. Minor losses. On the reverse Cyrillic dedication inscription, dated '1848'. 28.4 x 17.3 cm. DATIERTE IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA Russland, datiert 1848 Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldung. 28,4 x 17,3 cm. Verso kyrillische Widmungsinschrift mit Datierung '1848'. Min. Farbabsplitterungen.

Lot 645

AN ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA Russian, 18th century Tempera on wood panel with kovcheg. The background and border etched with foliate design. The edges chipped, restored, worn. 35 x 29.9 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA Russland, 18. Jh. Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldung, ornamentale Punzierungen. 35 x 29,9 cm. Kanten best., Bereibungen, partiell rest.

Lot 646

A SMALL ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA WITH A SILVER-GILT BASMA Russian, late 19th century (icon), Russian, Moscow, Dmitriy Smirnov, 1908-1917 (basma) Tempera on wood panel with a silk backing. The background gilded and incised to resemble a chased gilded silver oklad. The borders overlaid with a silver-gilt basma engraved with scrolling foliage. Marked with assayer's mark, 84 standard and master's mark 'DS' in Cyrillic. Areas of retouching. 22.1 x 18 cm. KLEINE IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA MIT VERMEIL-BASMA Russland, Ende 19. Jh. (Ikone), Russland, Moskau, Dmitrij Smirnow, 1908-1917 (Basma) Holztafel mit Seidenabdeckung. Eitempera auf Kreidegrund, vergoldeter Hintergrund vegetabil graviert und punziert. Silber, vergoldet und graviert. 22,1 x 18 cm. Punziert mit Marke der Bezirksbeschauadministration mit Feingehalt '84' und Meisterzeichen 'DS' in Kyrillisch. Partiell rest.

Lot 647

AN ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA WITH A SILVER OKLAD Russian, late 19th century (icon), Russian, St. Petersburg, 1896-1908 (oklad) Oil on wood panel. Overlaid with a chased and embossed silver oklad. Marked with assayer's mark, 84 standard and master's mark 'AV' in Cyrillic. Damages to the reverse, wearings. 27.2 x 19.7 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA MIT SILBER-OKLAD Russland, Ende 19. Jh. (Ikone), Russland, St. Petersburg, 1896-1908 (Oklad) Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Ölmalerei. Silber, getrieben und graviert. 27,2 x 19,7 cm. Punziert mit Marke der Bezirksbeschauadministration mit Feingehalt '84' und Meisterzeichen 'AW' in Kyrillisch. Bereibungen, Rückseite besch.

Lot 648

AN ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA Russian, late 19th century Oil on wood panel. The halo and background made of gold. 34.2 x 27.7 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA Russland, Ende 19. Jh. Laubholz-Tafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Ölmalerei, Goldornamente. 34,2 x 27,7 cm.

Lot 649

AN ICON SHOWING ST. NICHOLAS OF MYRA Russian, late 19th century Tempera on wood panel. Against a gold tooled background, the patterns of spandrels and borders emulating contemporary metal oklads. Two selected saints on the borders: St. Basil the Great and Theodore. The edges minimally chipped. 35.6 x 32.3 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA Russland, um 1900 Verbund dreier Bretter mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund und Rand vergoldet und ornamental punziert. 35,6 x 32,3 cm. Zwei Randheilige: Basilius der Grosse und Theodor. Kanten min. best.

Lot 652

A SMALL ICON SHOWING ST. NICHOLAS THE MIRACLE-WORKER Russian, late 19th century Oil on wood panel. The background with etched design, the border emulating contemporary enamelwork. Minor losses. 18 x 14.5 cm. KLEINE IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS DEM WUNDERTÄTER Russland, Ende 19. Jh. Laubholz-Einzeltafel. Ölmalerei auf Kreidegrund, Goldgrund und Rand ornamental punziert. 18 x 14,5 cm. Min. Farbabsplitterungen.

Lot 658

A FINE ICON SHOWING THE BEHEADING OF ST. HARALAMPOS Greek, Mount Athos, circa 1700 Tempera on wood panel with kovcheg. Finely executed in great detail on a gold ground. Minor losses. 32.8 x 26 cm. FEINE IKONE MIT DER ENTHAUPTUNG DES HEILIGEN CHARALAMPOS Griechenland, Berg Athos, um 1700 Laubholz-Einzeltafel. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Goldgrund. 32,8 x 26 cm. Detailreiche Ausführung der Inkarnate und reiche Ornamentierung der Gewänder.

Lot 659

A FINE VITA ICON SHOWING ST. HARALAMPOS Greek, late 16th century Tempera on wood panel. Finely executed in great detail on a gold ground. Minor losses to the borders. 24.5 x 18.8 cm. FEINE VITA-IKONE MIT DEM HEILIGEN CHARALAMPIOS Griechenland, Ende 16. Jh. Laubholz-Tafel mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund über Leinwand, Goldgrund. 24,5 x 18,8 cm. Min. Substanzverluste im Randbereich.

Lot 660

AN ICON SHOWING ST. HARALAMPOS Greek, 19th century Oil on wood panel. Executed on a gold ground. Losses, restored. 29.8 x 21.3 cm. IKONE MIT DEM HEILIGEN CHARALAMPOS Griechenland, 19. Jh. Laubholz-Tafel. Ölmalerei auf Kreidegrund, Goldgrund. 29,8 x 21,3 cm. Substanzverluste, rest.

Lot 661

AN ICON SHOWING ST. ATHANASIOS AND HARALAMBOS Greek, 18th century Tempera on wood panel. Losses, restored. 35.6 x 26.2 cm. IKONE MIT DEN HEILIGEN ATHANASIOS UND CHARALAMPIOS Griechenland, 18. Jh. Einzeltafel mit aufgenagelter Randleiste. Eitempera auf Kreidegrund. 35,6 x 26,2 cm. Fehlstellen, rest.

Lot 663

A LARGE ICON SHOWING A MONK Greek, 17th century Tempera on wood panel. Traces of gilding. Losses, restorations. 43.5 x 31.5 cm. GROSSE IKONE MIT EINEM HEILIGEN MÖNCH Griechenland, 17. Jh. Holztafel. Eitempera auf Kreidegrund, Reste von Vergoldung. 43,5 x 31,5 cm. Substanzverluste, Restaurierungen.

Lot 667

A FINE ICON SHOWING THE THREE HIERARCHS OF ORTHODOXY WITH RIZA CHRYSOSTOMUS MIT RIZA Russian, early 18th century (icon), Russian, mid 18th century (riza) Russland, Anfang 18. Jh. (Ikone), Russland, Mitte 18. Jh. (Riza) Tempera on wood panel. The garments' folds highlighted in gold. The gilt riza with elaborate repoussé floral designs and rocailles in the Baroque style. The haloes elaborately decorated in relief with simulated jewels. Four selected saints on the borders: Antipiy, Paisiy, St. John the Warrior and Martha. 35.8 x 30.5 cm. FEINE IKONE MIT DEN DREI HEILIGEN HIERARCHEN BASILIOS DEM GROSSEN, GRIGORIOS UND JOHANNES CHRYSOSTOMUS MIT RIZA Russland, Anfang 18. Jh. (Ikone), Russland, Mitte 18. Jh. (Riza) Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldung. Vergoldete Metallriza. 35,8 x 30,5 cm. Vier Randheilige: Antipij, Johannes der Krieger, Paisij und Martha. Expertise: Ikonenmuseum Schloss Autenried bei Günzburg/Donau.

Lot 668

A SMALL ICON SHOWING THREE HIERARCHS OF ORTHODOXY Russian, circa 1900 Tempera on wood panel. The background and border made of silver, covered by a golden lacquer. The background including the haloes and border with stylised decoration emulating contemporary metal oklads. Minor losses. 26.8 x 22.2 cm. IKONE MIT DEN DREI HIERARCHEN DER ORTHODOXIE Russland, um 1900 Verbund zweier Bretter mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, versilberter Hintergrund und Rand goldfarben lasiert und ornamental punziert. 26,8 x 22,2 cm. Min. Farbverluste.

Lot 669

AN ICON SHOWING THREE HOLY BISHOPS: STS. HARALAMBOS, SPIRIDON AND BASIL THE GREAT Russian, circa 1875 Oil on wood panel. The background and border with etched tracery design. Cyrillic inscription on the lower edge. The edges minimally chipped. 33.5 x 26 cm. IKONE MIT DREI HEILIGEN BISCHÖFEN: CHARALAMPIOS, SPIRIDON UND BASILIUS DEM GROSSEN Russland, um 1875 Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Ölmalerei auf Kreidegrund, Goldgrund und Rand ornamental punziert und graviert. 33,5 x 26 cm. Gepunktete Inschrift in Kyrillisch am unteren Rand. Rand min. best.

Lot 670

A SMALL ICON SHOWING ST. ANTIPAS WITH A SILVER OKLAD Russian, late 18th century (icon), Russian, Moscow, circa 1790 Tempera on wood panel. The halo made of gold. Overlaid with a chased and embossed silver oklad. Marked with city hallmark, assayer's mark and alderman's mark. Minor losses. 14 x 11.2 cm. KLEINE IKONE MIT DEM HEILIGEN ANTIPAS MIT SILBER-OKLAD Russland, Ende 18. Jh. (Ikone), Russland, Moskau, um 1790 (Oklad) Holztafel. Eitempera auf Kreidegrund, Nimbus vergoldet. Silber, getrieben. 14 x 11,2 cm. Punziert mit Stadtmarke, Beschaumeisterzeichen und Aldermannsmarke. Kleinere Substanzverluste.

Loading...Loading...
  • 360412 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots