Öllampe aus Bronze, römisch, 1. Jhdt. n. Chr. Linsenförmiger Körper mit Standring auf der Unterseite. Auf der Oberseite mittig ein Schiebescharnier, in dem eine rechteckige Verschlussplatte für das Ölloch gelagert ist. Die Verschlussplatte oben mit einem vollplastischen Frauenkopf verziert. Zu den Seiten des Scharniers je eine Girlande. Die lange, nach vorne geführte Schnauze seitlich eingezogen und oben mit drei Facetten versehen, um das Dochtloch herum rautenförmig. Der Griff am hinteren Ende durch ein Akanthusblatt abgedeckt. Schöne dunkelgrüne Patina. Intakt. Länge 20 cm.Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung, übernommen aus altem Familienbesitz. A Roman bronze oil lamp, 1st century A.D. A Roman bronze oil lamp, 1st century A.D.Of lenticular form with base ring at bottom. The top featuring a rectangular sliding plate covering the central filling hole. The plate decorated with a three-dimensional female head at top, flanked on either side by a garland. The long, waisted nozzle with three facets at top, of diamond form at the mouth. The handle covered by an acanthus leaf. Fine, dark green patina. Intact. Length 20 cm.Provenance: South German private collection, inherited from an old family estate.Condition: I -
We found 307207 price guide item(s) matching your search
There are 307207 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
307207 item(s)/page
Öllampe aus Ton mit Hopliten, römisch, 3. Viertel 1. Jhdt. n. Chr. Grifflose Lampe der Form Loeschke VIII. Im Spiegel ein nach links schreitender, nackter griechischer Hoplit mit korinthischem Helm, Rundschild und Schwert. Der Rand mit radial verlaufenden Rippen, die dreieckige Schnauze mit Schmauchspuren. Der rote Glanztonüberzug auf den Höhen des Reliefs leicht abgerieben. Sonst intakt. Länge 9,7 cm.Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung, übernommen aus altem Familienbesitz. A Roman clay oil lamp with hoplite, 3rd quarter of the 1st century A.D. A Roman clay oil lamp with hoplite, 3rd quarter of the 1st century A.D.Grifflose Lampe der Form Loeschke VIII. Im Spiegel ein nach links schreitender, nackter griechischer Hoplit mit korinthischem Helm, Rundschild und Schwert. Der Rand mit radial verlaufenden Rippen, die dreieckige Schnauze mit Schmauchspuren. Der rote Glanztonüberzug auf den Höhen des Reliefs leicht abgerieben. Sonst intakt. Länge 9,7 cm.Provenance: Süddeutsche Privatsammlung, übernommen aus altem Familienbesitz.Condition: I -
French Genet & Michon signed Art Deco lamp with a silverplated bronze base, marked "Made in France - Crazy Queen Trademark", and a shade in satinated crystal-glass || GENET & MICHON Art Deco-lamp met voet in verzilverde brons, gemerkt "Made in France - Crazy Queen Trademark", en met een kap in gesatineerd kristalglas met bloemendecor - hoogte : 46 cm - ca 1930 getekend
c1970s/80s local authority, aluminium DIRECTIONAL SIGN 'Shadwell Station' with London Transport roundel motif. A double-sided sign with integral frame and fixing brackets and which would have been sited on a lamp-post in the vicinity of Shadwell Underground station on the then East London Line, now part of the Overground. Measures 28.5" x 10.5" (72cm x 26cm) and generally in very good, ex-use condition. [1]

-
307207 item(s)/page