We found 307192 price guide item(s) matching your search
There are 307192 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
307192 item(s)/page
A ROBERT 'MOUSEMAN' THOMPSON WORKSHOP OAK TABLE LAMP The octagonal tapering column on square base, with carved mouse signature, lacking wiring and light fitting 25cm high Condition: Condition Report Minor signs of wear, generally good condition This is an auction of preowned and antique items. Many items are of an age or nature which precludes their being in perfect condition and you should expect general wear and tear commensurate with age and use. We strongly advise you to examine items before you bid. Condition reports are provided as a goodwill gesture and are our general assessment of damage and restoration. Whilst care is taken in their drafting, they are for guidance only. We will not be held responsible for oversights concerning damage or restoration.
1-flg.; Keramik. Auf einem ovalen Sockel stehende, vollplastisch gearbeitete, junge Biedermeierdame im Krinolinenkostüm, das lockig gedrehte, dunkle Haar von einem Schutenhut bedeckt. Polychrome, pastelltonige Malerei. Entw. Rudolf Podany, um 1925. Rückseitig facettierter Säulenschaft als Träger für Leuchtmittel. Heller, konischer Lampenschirm. Minim. best.; Manufakturmarke. Ges.-H. 63 cm. Vermutlich handelt es sich bei der Dargestellten um Franziska Elßler, genannt Fanny Elßler (1810 - 1884), eine gefeierte, österreichische Balletttänzerin aus der Zeit der Romantik.A large figural Austrian Vienna Art Deco table lamp with young woman by Keramos. Manufacturer‘s mark.Wien. Keramos. Wiener Kunstkeramik- und Porzellanmanufaktur. Um 1925 - 1930.
2-flg.; Messing und dunkelgrün lackiertes Metall. Über durchbrochen gearbeitetem Stand vollplastisch gestaltete Delfine als Träger für Leuchtmittel. In der Mitte schlanker, gekanteter Schaft mit höhenverstellbarem Lampenschirm. Elektrifiziert. Besch.; H. 51cm.A French brass table lamp. Flaws.Frankreich. Nach 1900.
3-flg.; Messing und rot lackiertes Blech. Über durchbrochen gearbeitetem Stand mit breitem Palmettenfries kurzer, kannelierter Säulenschaft. Oberhalb schmaler, gekanteter Schaft für höhenverstellbares Tondo aus Volutenmotiven mit vasenförmigen Tüllen sowie höhenverstellbarer Lampenschirm. H. 62,5 cm.A French brass table lamp.Frankreich. 19. Jh.
6-flg. bzw. 2-flg.; Porzellan, teilw. polychrom bemalt bzw. vergoldet. Gegliederter, teilw. durchbrochen gearbeiteter Balusterschaft als Träger für stark geschwungene Leuchterarme mit vasenförmigen Tüllen. Kuppelartiger Plafon. Korrespondierende Appliken mit kartuschenförmigem Wandschild. Teilw. gem.; Teilw. rest.; Lampe Ges.-H. 57 cm, D. 49 cm. Appliken-H. 36 cm.A porcelain ceiling lamp and three sconces.Dresden. Sächsische Porzellan Manufaktur. 2. Hälfte 20. Jh.
3-flg.; Messing sowie grün lackiertes Blech. Über schalenförmigem Rundfuß gegliederter Balusterschaft. Davon ausgehend gebogte Leuchterarme in Form von stilisierten Parforcehörnern. Höhenverstellbarer konischer Lampenschirm. Elektrifiziert. H. 62,5 cm.A French brass table lamp.Frankreich. 20. Jh.
Art Deco style Widdop Bingham & Co desk lamp, modelled as boy and girl playing instruments, on naturalistic base with yellow and green frilled glass shade, with sticker label beneath, H42cm, and A Belcari figural table lamp, modelled as a young gent leaning upon brick wall, on turned wood base, signed, H70cm incl shade, together with bronzed figural table lamp of a lady with parasol upon ornate circular plinth base, two ceramic table lamps and another lamp (6)

-
307192 item(s)/page