We found 307192 price guide item(s) matching your search
There are 307192 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
307192 item(s)/page
1-flg.; Anthrazitfarbener Marmor, Messing, teilw. patiniert und farbloses, satiniertes Glas. Über flachem Rundsockel sich konisch verjüngender Schaft. Oberhalb offen gestaltetes, organisch geformtes Element als Träger für navettförmige Lampenschale. Unbezeichnet. Elektrifiziert. Entw. May Ingrand, 1959. H. 182 cm.A marble, brass and glass floor lamp according to a design by Max Ingrand. Unmarked.
6-flg.; Bronze und farbloses Glas. Zylinderförmiger Korpus aus profilierten Streben und Stegen mit Dekorationen aus schleifenbekrönten Kartuschen und Lorbeerfestons. Oberer Abschluss aus geschwungenen Streben mit Draperiewerk. Innen schlanker Schaft als Träger für Leuchtmittel. Elektrifiziert. H. 120 cm. D. 63 cm.A monumental French bronze Louis XVI style ceiling lampFrankreich.
2-flg.; Metall, schwarz lackiert. Über flachem Rundsockel zylinderförmiger Korpus sowie schlanker Schaft als Träger für Leuchtmittel. Flacher, konisch zulaufender Lampenschirm. Elektrifiziert. Herstellerzeichen, Entw. Peter Preller, 1980er Jahre. H. 58 cm.A black lacquered metal table lamp designed by Peter Preller. Manufacturer's mark.Tecta. Nach 1980.
1-flg.; Silber, beschwert. Runder, von passig geschweiften Zügen gegliederter Stand, übergehend in korrespondierenden gestalteten Balusterschaft als Träger für Leuchtmittel. Gering konischer Lampenschirm. Elektrifiziert. Gest. 925, Herstellerzeichen. H. 53 cm.A German late Baroque style Sterling silver weighted table lamp. Standard mark 925, maker´s markDeutsch. 20. Jh.
Metall, vernickelt sowie farbloses Glas und satiniertes Acrylglas. Über rechteckiger Plinthe gewölbter Sockel und gerade Streben als Träger für breiten, pagodenförmigen Lampenschirm aus Rundstäben. Elektrifiziert. Besch.; H. 40 cm. 70 cm x 29,5 cm.A French nickel finish Art Deco style table lamp. Flaws.Frankreich. Ende 20. Jh.
Schmiedeeisen, patiniert sowie hellgrau gemaserter Alabaster. Über flacher Rosette auf eingerollten Voluten sich konisch verbreiternder Schaft aus profilierten Streben, umlaufend mit schmalen Voluten als Träger für flach gewölbte Lampenschale. Elektrifiziert. H. 175 cm.A French iron and alabaster floor lamp in the manner of Edgar Brandt.Frankreich. 20. Jh.
1-flg.; Satiniertes Glas mit orangefarbenen, roten und dunkelblauen Einschmelzungen sowie Metall. Flachgewölbte Lampenschale als Träger für Leuchtmittel, bez. "J. Noverdy. France". Kettenaufhängung. Elektrifiziert. H. 50 cm. D. 35 cm.A French Art Nouveau ceiling lamp by Jean Noverdy.Frankreich. 1920er Jahre.
6-flg.; Gelb-grünes und farbloses Muranoglas, teilw. mit Goldflittereinschmelzungen. Schlanker, mehrfach gegliederter Schaft. Unterhalb davon ausgehend sich konisch verjüngende Schale als Träger für stark geschwungene Leuchterarme mit kelchförmigen Lampenschirmen. Dekorationen aus Blüten und Lanzettblättern. Elektrifiziert. Besch.; H. 84 cm. D. 78 cm.An Italian Murano glass ceiling lamp. Flaws.Italien. Murano. Mitte 20. Jh.
Messing, vernickelt sowie farbloses bzw. leicht grünliches Glas und Spiegelglas. Über flacher, quadratischer Plinthe sich konisch verjüngender Schaft als Träger für Leuchtelement aus versetzt angeordneten Glasquadraten. Unbez. Elektrifiziert. Minim. besch.; H. 12,5 cm.A small French nickel plated brass and glass Art Deco table lamp by Maison Desny. Minor flaws.Paris. Um 1930.
3-flg.; Messing und farbloses Glas. Gekanteter Korpus aus profilierten Streben und Stegen mit Blattbekrönungen. Oberer Abschluss aus stark geschwungenen gegeneinander gestellten Voluten. In der Mitte schlanker Schaft als Träger für Leuchtmittel. Dazu Kettenaufhängung. Elektrifiziert. Lampen. H. 54 cm.A small French brass ceiling lamp.Frankreich. 20. Jh.
Bronze, vergoldet und farbloses, satiniertes Glas. Sich konisch verbreiternder Korpus aus profilierten Streben, umlaufend mit Dekorationen aus schleifenbekrönten Festons. Oberer Abschluss aus konkav eingezogenen Streben mit Balusterbekrönung. Innen schlanker Schaft als Träger für drei Leuchtmittel. Elektrifiziert. H. 90 cm. D. 50 cm.A French gilt brass Louis XVI style ceiling lamp.Frankreich.
4-flg.; Bronze, patiniert und farbloses Glas. Zylinderförmiger Korpus aus profilierten Streben und Stegen, umgeben von schmalen Festons aus Perlschnüren. Oberer Abschluss aus stark geschwungenen Volutenmotiven. In der Mitte schlanker Schaft als Träger für Leuchtmittel. H. 90 cm. D. 45 cm.A large French bronze ceiling lamp.Frankreich. Ende 20. Jh.
1-flg.; Schmiedeeisen, patiniert sowie grau gemaserter Alabaster. Über geschweift ansteigenden Voluten gekanteter Schaft sowie stilisiert vegetabil gestaltete Streben als Träger für sich weitende Lampenschale. Elektrifiziert. H. 169 cm.A French iron and alabaster Art Deco floor lamp in the manner of Edgar Brandt.Frankreich.
1-flg.; Messing und teilw. satiniertes Glas. Bombierter, sich leicht konisch weitender Korpus aus profilierten Streben und Stegen mit erhaben reliefierten Löwenmaskarons, flankiert von gedrehten Stäben. Geschweift ansteigender oberer Abschluss aus Volutenmotiven. Bombierte Glaseinsätze mit Ornamentdekor. Elektrifiziert. Lange Aufhängung aus ornamentierten Kettengliedern. Lampen-H. 80 cm. D. 51 cm.A large French brass ceiling lamp.Frankreich.
4-flg.; Bronze, patiniert und farbloses Glas. Zylinderförmiger Korpus aus profilierten Streben und Stegen, umgeben von schmalen Festons aus Perlschnüren. Oberer Abschluss aus stark geschwungenen Volutenmotiven. In der Mitte schlanker Schaft als Träger für Leuchtmittel. H. 90 cm. D. 45 cm.A large French bronze ceiling lamp.Frankreich. Ende 20. Jh.
1-flg.; Schmiedeeisen, patiniert sowie grau gemaserter Alabaster. Über geschweift ansteigenden Voluten gekanteter Schaft sowie stilisiert vegetabil gestaltete Streben als Träger für sich weitende Lampenschale. Elektrifiziert. H. 169 cm.A French iron and alabaster Art Deco floor lamp in the manner of Edgar Brandt.Frankreich.
A Wedgwood light blue Jasperware and brass twin handled table lamp. In the form of a Greecian urn, the handles entwinded with a snake, the body decorated with two robed ladies one playiny a harp the othe a flute. Raised on a brass squat column an ceramic base all raised on a circular brass plynth, H39.5cm. Condition Report: Would benefit from a clean. Ceramic is generally in good condition. SOme small knocks to the edges (mainly when placed beside the metal). No obvious cracks or restoration to the ceramics. The brass has some knocks and areas of tarnishing. Exterior shows some scratches, wear and marks consistent with age and usage. Structurally sound.
Five 9ct gold charms. All in original card and cellophane packaging, comprising; a rugby ball with hallmarks for Birmingham 1975, 0.7g (this the only charm not sealed in the packaging); an angel fish; an elephant; a dolphin, Birmingham 1973; and an Aladdin's lamp, all hallmarks not visible, Total weight including the packaging. 14.6grams gross

-
307192 item(s)/page