Kleine Art Déco-Tischlampe von Daum Frères Kleine Art Déco-Tischlampe von Daum Frères Kleine Art Déco-Tischlampe von Daum Frères 1-flg.; Hoher, kuppelartiger Schirm aus rosafarbenem Überfangglas mit gelben Pulvereinschmelzungen, satiniert; Schmiedeeiserne Montierung mit Seesternmotiven. Entw. wohl Louis Majorelle. Sign. "DAUM NANCY" mit Lothringer Kreuz. Elektrifiziert. H. 17 cm. A small Daum Frères glass table lamp with starfish-shaped wrought iron mounting probably designed by Louis Majorelle. Signed. Frankreich. Nancy. Daum Frères. Um 1920-1925.
We found 307192 price guide item(s) matching your search
There are 307192 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
307192 item(s)/page
Tischlampe "Mezzachimera" von Vico Magistretti Tischlampe "Mezzachimera" von Vico Magistretti Tischlampe "Mezzachimera" von Vico Magistretti 3-flg.; Weißer Kunststoff. Bombierter, wellenförmig ansteigender Korpus als Träger für Leuchtmittel auf zurückgesetztem Sockel. Herstellerzeichen. Entw. Vico Magistretti, 1969. Elektrifiziert. H. 80 cm. An Italian white "Mezzachimera" table lamp by Vico Magistretti. Italien. Artemide. 2. Hälfte 20. Jh.
Jugendstil-Deckenlampe Jugendstil-Deckenlampe Jugendstil-Deckenlampe 4-flg.; Messing und weißes, teilw. dunkelgrün überfangenes Glas. Runder Plafon als Träger für kugelförmige Leuchtmittel. Unterhalb höhenverstellbarer Lampenschirm (Mechanismus defekt). Elektrifiziert. H. 170 cm. A German Art Nouveau ceiling lamp. In need of repair. Deutsch. 20. Jh.
Barock-Deckenkrone Barock-Deckenkrone Barock-Deckenkrone 8-flg.; Messing. Mehrfach gegliederter Balusterschaft mit großem Kugelabschluss und Adlerbekrönung. Davon ausgehend stark geschwungene Leuchterarme mit vasenförmigen Tüllen über großen Traufschalen sowie oberhalb korrespondierende Streben mit Blüten. Originale Kettenaufhängung. Rest. mit Erg.; Lampen-H. 60 cm. D. 69 cm. A large Frisian brass Baroque ceiling lamp. Restored with later additions. Friesland. 18. Jh.
Paar figürliche Lampen im Jugendstil Bronze, Lampenschirm mit farbigen Einsätzen, auf dem Stand signiert Behrens, H: ca. 76 cm, Lampenschirm oval 55 cm x 47 cm, Gewicht je Lampe ca. 24,6 kg Pair of figural lamps in Art Nouveau style bronze, lampshade with colored inserts, signed Behrens on the stand, height: approx. 76 cm, oval lampshade 55 cm x 47 cm, weight per lamp approx. 24.6 kg
KONVOLUT ZWEI PETSCHAFTEN UND EINE KLEINE PETROLEUMLAMPE Petschaften aus Bronze mit Beschriftung: „Notarverweser in Schleiden (Eifel)“, Mittig mit Wappendarstellung, D: 3,5 cm. Petroleumlampe mit Messinggestell, an der Basis beschriftet: "Zum 5. Januar 1959/von Ihrem/Franz Meyers", H: 16 cm. Alle Teile mit Alters- und Gebrauchsspuren. GROUP OF TWO PETSHIPS AND A SMALL PETROLEUM LAMP Bronze signatures with inscription: "Notary administrator in Schleiden (Eifel)", in the middle with coat of arms, D: 3.5 cm. Kerosene lamp with brass frame, labeled at the base: January 5, 1959 / by your / Franz Meyers, H: 16 cm. All parts with signs of age and wear.
Kleine Hallenlampe 19. Jh. Verglaster, zylindrischer Korpus an Kettenaufhängung, mittig vier Leuchterarme, Dekor mit Girlanden und kleinen Pinienzapfen. Messing. H. 97 cm; Ø 32 cm. - Altersspuren. Elektrifiziert, keine Gewähr für Funktion und Betriebssicherheit. Deckenlampe, Empire Small hall lamp 19th c. Glassed-in cylindrical body on chain suspension, four candlestick arms in the middle, decorated with garlands and small pine cones. Brass. H. 97 cm; Ø 32 cm. - Signs of age. Electrified, no guarantee for function and operational safety. Empire
Paar Putten als Kerzenträger Frankreich, E. 18. Jh. Auf quadratischem Postament und kanneliertem Säulenstumpf je ein vollplastischer, mit einem Fuß auf Sockelplatte mit Reliefbüste stehender Putto, in den erhobenen Armen je ein gewundenes Füllhorn als Leuchterarm mit unregelmäßig gekräuselten Wellen an den Tüllen; fein ausgearbeitete Flügel und Haare mit Efeukranz. Weißer Marmor, Bronze feuervergoldet. H. 43 cm. - Dabei Tischlampen mit rechteckigen Schirmen, H. ges. 75 cm. Elektrifiziert, keine Gewähr für Funktion und Betriebssicherheit. Engel, Figurenleuchter, Kerzenhalter, Kerzenständer, Tischlampe, Tischleuchte Pair of putti as candle holders France, end 18th c. On a square pedestal and fluted stump of a column a fully plastic cherub with one foot standing on a plinth with a relief bust, in each of the raised arms a winding cornucopia as a candlestick arm with irregularly crimped waves at the spouts; finely carved wings and hair with an ivy wreath. White marble, fire-gilt bronze. H. 43 cm. - With table lamps with rectangular shades, h. total 75 cm. Electrified, no guarantee for function and operational safety. angel, figure chandelier, candlestick, candlestand, table lamp, table light
Biedermeier-Deckenluster Wohl Wien, um 1835 An volutengeziertem Mittelschaft mit Deckenkrone acht durchbrochene Leuchterarme mit blütenförmigen Traufschalen. Holz, vergoldet. H. 90 cm; Ø 80 cm. - Elektrifiziert. Keine Gewähr für Funktion und Betriebssicherheit. Biedermeierzimmer, Deckenkrone, Deckenlampe, Holzleuchter, Kronleuchter Biedermeier ceiling lamp Probably Vienna, around 1835 On a volute-decorated central shaft with a ceiling crown eight openwork candlestick arms with flower-shaped eaves bowls. Wood, gilded. H. 90 cm; Ø 80 cm. - Electrified. No guarantee for function and operational safety. wooden candlestick, chandelier
Paar Appliken im Louis-XVI-Stil 19. Jh. Konische, kannelierte Wandplatte mit Flammenurne, je zwei geschwungene und mit Blattranken gezierte Leuchterarme. Bronze, goldfarben lackiert. H. 46 cm. Louis seize, Wandapplike, Wandlampe, Wandleuchter Pair of wall lamps in Louis XVI style 19th c. Conical, fluted wall panel with flame urn, each with two curved candlestick arms decorated with leaf tendrils. Bronze, gold lacquered. H. 46 cm. wall lamp
Klassizistisches Vasenpaar Frankreich, 19. Jh. Über quadratischem Sockel Postament mit appliziertem Lorbeerkranz und reich verzierter Amphorenvase mit seitlichen Widderköpfen; später zu Tischlampen adaptiert, mit aufwendigem, konischem Lampenschirm. Bronze, vergoldet. H. 71 cm. - Elektrifiziert. Keine Gewähr für Funktion und Betriebssicherheit. Inneneinrichtung, Klassizismus, Lampe, Tischlampe Neoclassical pair of vases France, 19th c. Square base and pedestal with applied laurel wreath and a richly decorated amphora vase with ram heads on the sides; later adapted to table lamps, with an elaborate conical lampshade. Bronze, gilded. H. 71 cm. - Electrified. No guarantee for function and operational safety. Classicism, lamp, table lamp
Stehlampe 20. Jh. Runder Standfuß, der Schaft aus verschieden großen Kristallglaskugeln mit Buckeldekor. Messing vergoldet, Stoffschirm. H. 175 cm. - Elektrifiziert. Keine Gewähr für Funktion und Betriebssicherheit. Lampenschirm Floor lamp 20th c. Round stand, the shaft made of different sized crystal glass balls with buckled decoration. Gilded brass, fabric shade. H. 175 cm. - Electrified. No guarantee for function and operational safety.
Paar Spiegelleuchter Süddeutschland, 18. Jh. Hochrechteckige Spiegelfläche in durchbrochen geschnitztem Rahmen mit Rocaillen, Blattwerk und Blüten, unten je ein geschwungener Leuchterarm. Nadelholz, geschnitzt und vergoldet bzw. Bronze vergoldet. 49 x 40 x 21 cm. - Elektrifiziert. Keine Gewähr für Funktion und Betriebssicherheit. Applike, Kerzenhalter, Spiegelpaar, Wandleuchter, Wandspiegel Pair of wall mirrors with candlesticks Southern Germany, 18th c. High rectangular form in an open carved frame with rocailles, foliage and flowers, at the bottom each with a curved candlestick arm. Coniferous wood, carved and gilded or bronze gilded. 49 x 40 x 21 cm. - Electrified. No guarantee for function and operational safety. appliqué, candlestick, wall lamp, wall mirror
Paar großer Wandappliken im Louis-XV-Stil Frankreich, 19. Jh. Gegenständige, aus Blattwerk und Blütenzweigen geformte Wandplatten, je drei bewegt geschwungene Leuchterarme mit kelchförmigen Tüllen. Bronze vergoldet. 58 x 40 x 15 cm. - Elektrifiziert. Keine Gewähr für Funktion und Betriebssicherheit. Louis quinze, Wandlampe, Wandleuchter Pair of large Louis XV style wall appliques France, 19th c. Wall panels formed of foliage and flowering twigs, each with three curved candlestick arms with goblet shaped spouts. Gilded bronze. 58 x 40 x 15 cm. - Electrified. No guarantee for function and operational safety. wall lamp
Tischleuchter im Barockstil 18./19. Jh. Runder, profiliert ansteigender Fuß, der balusterförmige Schaft mit Kanneluren und Blattdekor, Einstecktülle. Bronze, gegossen, getrieben und vergoldet. 23 cm. - Als Lampe adaptiert und elektrifiziert (H. ges. 40 cm). Keine Gewähr für Funktion und Betriebssicherheit. Tafelleuchter Table chandelier in baroque style 18th/19th c. Round, profiled rising foot, the baluster shaped shaft with fluting and leaf decoration. Bronze, cast, chased and gilded. 23 cm. - Adapted and electrified as a lamp (h. total 40 cm). No guarantee for function and operational safety. candlestick
Bronzevasen als Lampen adaptiert Frankreich, A. 19. Jh. Über quadratischem Sockel Postament mit appliziertem Blattornament und reich verzierter Amphorenvase mit seitlichen Henkeln, der ovale, konische Lampenschirm mit Lorbeerkranzdekor. Bronze, vergoldet. H. 71 cm. - Elektrifiziert. Keine Gewähr für Funktion und Betriebssicherheit. Dekoration, Ormolu, Tischlampe Bronze vases adapted as lamps France, beg. 19th c. Above a square base a pedestal with an applied leaf ornament, a richly decorated amphora vase with side handles, the oval conical lampshade is decorated with a laurel wreath. Bronze, gilded. H. 71 cm. - Electrified. No guarantee for function and operational safety. decoration, ormolu, table lamp
Jugendstil-Deckenlampe Um 1920 An zentralem Stab drei mit Ketten verbundene Girlanden, mittig Behang mit Glasstäben. Messing. H. 80 cm; Ø 40 cm. - Altersspuren. Jugendstilmöbel Art Nouveau ceiling lamp Around 1920 The central bar is decorated with three garlands connected by chains, the centre is decorated with glass sticks. Brass. H. 80 cm; Ø 40 cm. - Signs of age.
Paar Appliken im Louis-XVI.-Stil 19. Jh. Konische, kannelierte Wandplatte mit Girlandenbehang und Flammenurne, je zwei geschwungene Leuchterarme aus Akanthusblattwerk. Bronze, goldfarben lackiert. H. 46 cm. Applike, Louis seize, Wandlampe, Wandleuchter Pair of wall lamps in Louis XVI style 19th c. Conical, fluted wall panel with garland curtain and flame urn, each with two curved candlestick arms made of acanthus leaves. Bronze, gold lacquered. H. 46 cm. appliqué, wall lamp

-
307192 item(s)/page