We found 137169 price guide item(s) matching your search
There are 137169 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
137169 item(s)/page
"Klöpplerin aus dem Erzgebirge"Auf naturalistischmn Rundsockel, gelehnt an einen Klöppelständer mit Kissen, Garn und Holzspulen, stehende junge Dame in Volkstracht, in der linken Hand die fertigen Spitzenkanten haltend. Polychrome Malerei. Entw. Hugo Spieler, um 1897 - 1898. Modell-Nr. Q 190 k. Minim. rest.; Schwertermarke. H. 14,5 cm. Aus einer Reihe von 25 Trachtenfiguren des Bildhauers Hugo Spielers.Provenienz: Aus dem Nachlass einer bedeutenden norddeutschen Privatsammlung.A rare porcelain figure of a female bobbin lace maker in a traditional costume of the Ore Mountains (Saxony). Minor restored. Crossed swords mark. Meissen. Um 1897 - 1923.
21-tlg.; 6 Espressotassen mit Untertassen, 4 Speise-, 3 Brot-, 8 Dessertteller. "Jaguar Jungle" Dekor mit 14 k Gold. Entw. Lynn Chase, 1988. Manufakturmarke. Teller-D. 12 cm - 28 cm. A 21-piece porcelain dinner and coffee set with "Jaguar Jungle" pattern. Manufacturer's mark.Lynn Chase. USA. Nach 1988.
Silber, teilw. mit Gelbgold verbödet, gest. 56 (583). Schauseitig besetzt mit taubenblutroten Rubinen von zus. ca. 10,40 ct., akzentuiert durch kleine Diamanten von zus. ca. 0,80 ct.; Ges.-Gew. ca. 7,80 g.Pair of Russian earrings set with rubies approx. 10,40 ct. and diamonds approx. 0,80 ct., in silver and 14 k gold.
Gelbgold, teilw. mit Silber verbödet, gest. 56 (583). Zentral besetzt mit 9 Smaragden von zus. ca. 8,70 ct. im Ovalschliff, akzentuiert durch Diamanten von zus. ca. 3,00 ct. Gew. ca. 30,20 g. Russian bracelet set with diamonds approx. 3,00 ct. and emeralds approx. 8,70 ct., in silver and 14 k gold.
Silber, teilw. mit Gelbgold, verbödet, gest. 585. Schauseitig besetzt mit 6 fliederfarbenen Amethysten von zus. ca. 24,84 ct. und Altschliffdiamanten von zus. ca. 5,40 ct.; Gew. ca. 38,98 g.Bracelet set with amethysts approx. 24,84 ct. and diamonds approx. 5,40 ct., in 14 k gold and silver.
Armband und 2 Perlketten. Weißgold, 8 ct., Gelbgold, gest. 750 und Silber. Ein- bzw. zweireihige Ketten und Armband aus weißen Zuchtperlen von ca. 8 - 10 mm in farbintensivem rosé-grün changierendem Lüster. Schließen besetzt mit Perlen bzw. Diamant. L. ca. 18,5 bis 39 cm. Bracelet and two necklaces set with white culture pearls approx. 8 - 10 mm, clasps in 8 k white gold, 18 k gold and silver, set with pearls and a diamond.
Gelbgold, 14 ct.; Schauseitig besetzt mit 3 cremefarbenen Perlen von ca. 4 mm - 6 mm in Boutonform, in sehr farbintensivem rosé-grün changierendem Lüster, unterteilt durch 2 Altschliffdiamanten von zus. ca. 0,40 ct.; Gew. ca. 2,90 g.Brooch set with 3 pearls approx. 4 mm - 6 mm and 2 antique diamonds approx. 0,40 ct., in 14 k gold.
Fünf Broschen und ein Ring. Silber, teilw. gest. 800 und Weißgold, 8 ct.; Besetzt mit Korallen, Türkisen, Bernstein, Muschelkamee, Farbstein und einer Erinnerungsmünze. Ges.-Gew. ca. 51,85 g. Five brooches and a ring set with corals, amber, turquoise, shell cameo, coloured stone and a coin, in silver and 8 k white gold. im Internet
nach Vorbildern präkolumbianischer Fundstücke der Tolima-KulturGelbgold, gest. 18 k. Zentral besetzt mit einem leuchtendgrünen Smaragd von ca. 0,50 ct. im Baguetteschliff. Auch als Brosche tragbar. Gew. ca. 8,79 g. Beiliegend Wertexpertise H. Stern, Rio de Janeiro von 1978, $ 470,-.Pendant after Pre-Columbian jewellery by the Tolima culture, set with an emerald appeox. 0,50 ct., in 18 k gold. Certificate included.
Gelbgold, gest. 14 ct.; Jeweils besetzt mit einem kornblumenblauen, ovalen Saphircabochon, einem Diamanten und einer weißen Zuchtperle von ca. 8 mm in sehr farbintensivem, rosé-grün changierendem Lüster. Ges.-Gew. ca. 5,96 g. Earrings set with blue sapphire, diamond and culture pearl, in 14 k gold.
Gelbgold, gest. 900. Einreihige Kette mit grünen Granaten in Nuggetform, akzentuiert mit Goldnuggets und einem in Gold gefasstem Feueropal. L. 46,5 cm. Gew. ca. 91,41 g. Susanna Dünne wurde 1854 in Winterthur in der Schweiz geboren. Ausgebildet in Zürich ließ sie sich in den 1980er Jahren als Goldschmiedin in Kampen auf Sylt nieder.Necklace set with green granats, 21,6 k gold nuggets and a fire opal, mounted in 21,6 k gold.
Armband, Ring, Anhänger und Paar Ohrgehänge. Gelbgold, gest. 18 ct.; Besetzt mit London Blue Topasen im Oval- bzw. Tafelschliff, unterteilt durch LV-Logo-Glieder und kleine Diamanten. Ges.-Gew. ca. 69,15 g.Bracelet, ring, pendant and a pair of earrings set with London blue topaz, in 18 k gold.
Weißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit 2 tief violettfarbenen Amethysten von jeweils ca. 17 mm x 12 mm, bekrönt von zwei lemonfarbenen Quarzen von ca. 11 mm x 5 mm. Ges.-Gew. ca. 12,10 g.Pair of earrings set with 2 amethysts approx. 17 mm x 12 mm and lemon quartzes approx. 11 mm x 5 mm, in 18 k white gold.
Ring und Anhänger an flacher Schräggliederkette. Weißgold, gest. 585 und 750. Besetzt mit tiefvioletten Amethysten von 27,90 ct. und ca. 20,00 ct. im Ovalschliff, akzentuiert von Diamanten von zus. ca. 0,33 ct.; Ges.-Gew. ca. 37,35 g. Beiliegend Expertise von H. Stern. A ring and a pendant set with violett amethysts and diamonds, in 14 k and 18 k white gold. With necklace. Certificate included.
Ring, Anhänger und Paar Ohrstecker. Gelbgold, gest. 750. Besetzt mit leuchtendgrünen Smaragden von zus. ca. 0,30 ct.und Diamanten von zus. ca. 0,20 ct. (F-G/vsi). Ges.-Gew. ca. 6,34 g. Beiliegend Expertise.Ring, pendant und a pair of earrings set with emeralds approx. 0,30 ct. and diamonds approx. 0,20 ct. (F-G/vsi), in 18 k gold. Certificate included.

-
137169 item(s)/page