We found 137173 price guide item(s) matching your search
There are 137173 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
137173 item(s)/page
Sammlung von Antiken. 3. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr. Darunter eine sehr schöne Gemme aus Jaspis mit Darstellung des Sol ø 13mm (gerahmt), ein Terrakottakopf des Harpokrates (H 5cm); eine römische Adlerfigur aus Bronze (H 4,9cm), zwei römische Kniefibeln, ein bronzener Kännchengriff in Form eines Ziegenkopfes mit den Hörnern als Henkel (H 6cm), ein durchbrochener Riemenbeschlag mit Pelten (L 4,3cm) und eine große Omegafibel mit vegetabilem Dekor (L 7,2cm). 8 Stück! Meist intakt. Provenienz: Aus dem Nachlass der bayrischen Sammlung K. H., in Deutschland seit vor 1990.
Interessante Sammlung Asiatica. a) B 16cm. Kleines Schieferfragment eines Stupa-Reliefs mit einer Säule und einer Männerfigur auf einem "Balkon". Gandhara, 4. - 5. Jh. n. Chr. Mit hölzernem Sockel, gute Erhaltung. b) H (ohne Ständer) 5 - 18,5cm. Vier Buddha-Köpfe und eine Büste aus Bronze, teilweise mit Resten der Vergoldung. Dazu zwei Hände des Buddha. Thailand, Sukhothai, 18. - 19. Jh. Einige Fehlfragmente, sonst gut erhalten. c) Kopf des Buddha aus Eisen (H 10cm) und Bronzefigurine einer Dakini (H 14,5cm). Wohl Indien. Kopf: kleine Fehlstellen an den Ohren und Hinterkopf, Figurine intakt. d) Eine Jade-Figurine des Buddha in einer Schachtel (H 10cm) und ein Stempel aus Bronze mit Longgui. China, 20. Jh. Intakt. e) Neun Anhänger mit Buddha und anderen Gottheiten aud unterschiedlichen Materialien, ein Ansatz mit Kirtimukha, sechs kleine Figurinen. Indien, China, Tibet, meist 20. Jh. Dazu eine neuzeitliche Applik mit Kopf des Hermes. 29 Stück! Provenienz: Nachlass aus bayerischer Sammlung K. H.; in Deutschland seit vor 1990.
Kleine Sammlung Köpfe. H ohne Ständer 7,1 - 8,5cm. Vier Buddha Köpfe und eine Büste aus Bronze. Thailand, Sukhothai und Ayutthaya, 18. - 19. Jh. Fragmente, ein Stück mit Resten der Vergoldung und Bemalung. Dazu ein römisches Terrakottaköpfchen, 2. - 3. Jh. n.Chr., am Hals geklebt. 6 Stück! Provenienz: Nachlass aus bayerischer Sammlung K. H.; in Deutschland seit vor 1990.
Interessante Sammlung Steinamulette im archaischen Stil. China, wohl 19. Jh. und früher. Hauptsächlich Jade, Achat und Nephrit. a) L 5,5 - 20,5cm. Sechszehn geschnitzte Amuletten in Form von Zikaden und anderen Fliegen, sowie eins mit doppelten Fliegen. b) L 5,5 - 7,8cm. Fünf Stück in Form von Maden und einem Tausendfüßler. c) L 4,2 - 7cm. Drei Drachen und eine Fledermaus. 26 Stück! Intakt, zusammen mit einem feinem Aufbewahrungskasten aus Holz. Provenienz: Nachlass aus bayerischer Sammlung K. H., davor Sammlung eines Münchner Arztes, in Deutschland seit vor 1990.
Seltene Ritualplakette mit Sri Vishnu Padam. Indien. 11,5 x 9cm. Heller Stein. Rechteckige Plakette mit Ausguss; dargestellt ist der Abdruck der Füße des Gottes Vishnu auf dem Lotusblumensitz umgeben von vier Symbolen. Während des Rituals wurden auf die Darstellung "reine Substanzen" wie Milch, Honig und Öl ausgegossen. Kleine Fehlstellen, Oberfläche etwas geglättet. Provenienz: Ex Gorny & Mosch, München Auktion 275, 2020, Los 808; ex Sammlung K. G., Rheinland, erworben im deutschen Kunsthandel 1960er Jahre bis 2003.
Keru-Becher. Koloniale Zeit, nach 1532 n. Chr. H 14,2cm, ø 13cm. Massives Holz mit Bemalung in Hellrot, Grün und Beige. Konischer Becher mit flachem Boden, in der oberen Zone mit geometrischen Mustern und einer stilisierten Landschaft mit Häusern, Booten und Fischern auf dunkelbraunem Grund bemalt, in der unteren Zone Blüten. Abnutzungsspuren innen, großer Sprung in der Wand mit alter Flickung. Provenienz: Ex Sammlung E. K., Franken, seit circa 2005; davor Wiener Privatsammlung.
Schnabelmaske 'gägon'. Dan / Diomande, Liberia. H 24cm. Holz, Metall, Tierhaare, Stoff, aus schwarz gefärbtem Holz mit runden, Blech-beschlagenen Augen, schnabelartig vorspringendem Nasenmaul, besetzt mit langen Tierhaaren und belegt mit rotem Stoff. Über der Stirn eiserner Haken zum Befestigen von magischem Material oder Schmuck (Inv. 21). Intakt mit glänzender Patina. Provenienz: Ex Sammlung K. W., Bayern, vor 1990.
Kleine kampanische Kalpis (Hydria) des Caivano-Malers. Capua I, 340 - 330 v. Chr. H 21,2cm, B mit Henkeln 18,6cm, ø Körper 13,3cm, ø Mündung 10,9cm, ø Fuß 8,1cm. Rotfigurig mit gelben und weißen Details. Auf der Vorderseite ein Eros mit Tänie und Schale, zu seinen Füßen ein Altar. Auf der Rückseite Palmette und Ranken. Mit TL-Analyse des Rathgen-Forschungslabor, Berlin von 1980! Intakt mit Resten von Sinter. Provenienz: Aus der Sammlung R. K., Hessen, erworben vor 1980.
Collection of prints to include an abstract study of a head, etching, signed & dated 'M. Evans 1956' (no provenance); Francis Wells, Evening on Snowdon, aquatint etching blind-stamped 'Artists Proof'; View of Caernarvon Castle from Anglesea, aquatint etching by Wiliam Daniell, published by Longman, 1814, and others, including various late-20th century signed limited edition prints by Freda Ward; Brian Halton; W. M. Ireland; Raymond K. Boyes; J. Beddows; H. Carlisle; J. Baxter. Together with a watercolour of clowns, signed John Hill, 1983 (14)
A 14CT GOLD RUBY AND WHITE CLUSTER RING (Note: The oval cut ruby 7mm x 5mm glass filled treated), split shoulder to yellow gold shank stamped 585, size K, gross weight approx. 2.6 grams. Condition Report : Condition: Good, wear and tear only. Condition reports are offered as a guide only and we highly recommend inspecting (where possible) any lot to satisfy yourself as to its condition.
A RUBY AND DIAMOND SET 18CT GOLD RING The central cushion cut ruby weighing approx. 3 carats, four claw set to a central channel set row of square cut diamonds with pave set small round brilliant cut diamonds above and below, a total diamond weight of approx. 1 carat, the tapering band stamped 750, size K ½ Gross Weight approx. 8.0 grams Condition Report : Good, claws and setting intact, minor wear and tear only Condition reports are offered as a guide only and we highly recommend inspecting (where possible) any lot to satisfy yourself as to its condition.
TWO DIAMOND SINGLE STONE 9CT GOLD RINGS Both small round brilliant cut diamonds approx. 0.12 carats, one with heart shaped shank, size K ½; the other with split design front, size O, total gross weight approx. 4.4 grams. Condition Report : Condition: Good, settings intact minor wear and tear only to both. Condition reports are offered as a guide only and we highly recommend inspecting (where possible) any lot to satisfy yourself as to its condition.
FOUR 1/18 SCALE MINICHAMPS MCLAREN FORMULA 1 RACING CARS comprising a No.530 761812, McLaren Ford M23, J. Maas, 1976; No.530 031816, McLaren Mercedes MP4-18 Testcar, K. Raikkonen, 2003; No.530 021899, McLaren Mercedes MP4-16 Testcar, J. Alesi, 2002; and No.530 041805, McLaren Mercedes MP4-19, D. Coulthard, each boxed.
FOUR 1/18 SCALE MINICHAMPS MCLAREN FORMULA 1 RACING CARS comprising a No.530 061803, McLaren Mercedes MP4-21, K. Raikkonen, 2006; No.530 021804, McLaren Merceds MP4-17, K. Raikkonen; No.530, 991802, McLaren Mercedes MP4/14, D. Coulthard; and No.530 001801, McLaren Mercedes MP4/15, M. Hakkinen, each boxed (one box with torn acetate window).
FOUR 1/18 SCALE MCLAREN FORMULA 1 RACING CARS comprising a Minichamps No.530 001802, McLaren Mercedes MP4/16, D. Coulthard; Minichamps No.530 041806, McLaren Mercedes MP4/19, K. Raikkonen; Minichamps No.530 981807, McLaren Mercedes MP4/13, D. Coulthard; and another, each boxed (two boxes with punctured acetate window).
A DIAMOND ILLUSION SET SINGLE STONE RING The round brilliant cut diamond 0.25 carats to pointed diamond set shoulders and hallmarked 18ct gold shank, size K, gross weight approx. 3.3 grams Condition Report : Good, minor wear and tear only. Condition reports are offered as a guide only and we highly recommend inspecting (where possible) any lot to satisfy yourself as to its condition.
Large collection of 40 + die-cast toys and models including Dinky and Corgi, Corgi Chevrolet Police Car 481, Corgi Oldsmobile Tornado 276, Corgi BMC Mini Police Van 448, Matchbox King Size Merryweather Fire Engine K-15, Corgi Heinkel Economy Car 233, Tri-ang Toys Racing Car, Britain's Dispatch Rider, Dinky Speedwheels Cadillac Eldorado, Matchbox Models of Yesteryear, play worn die-cast toys, some boxed, with a Tri-Ang Cartwright Loom.
A collection of Corgi and Matchbox die cast toys including Corgi Marcos 1800 GT 324, Matchbox Rolls-Royce Phantom V 44, Matchbox Lomas Ambulance 14, Matchbox Racing-Car Transporter M-6, Matchbox Heavy Breakdown/Wreck Truck K-12, Corgi Zakspeed Capri, boxed, three picture histories of the motor car and a selection of other tin-plate and plastic cars.

-
137173 item(s)/page