We found 137169 price guide item(s) matching your search
There are 137169 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
137169 item(s)/page
A collection Dinky diecast toys to include 964 Elevator Loader, 973 Goods Yard Crane, Coventry Climax Forklift Truck, 562 Muir-Hill Dumper, Heavy Tractor, Trojan, 261 Telephone Service Van, 410 Beford, 411 Bedford, 443 National Benzole Mixture, 419 Leyland Comet Cement Mixer, 340 Land Rover, 341 Land Rover Trailer, Foden Truck, 905 Foden, 781 Esso, 501 Foden, 417 Leyland Comet, 965 Euclid Rear Dump Truck, 30J Austin, 320 Trailer, 551 Trailer, 321 Massey Harris Manure Spreader and Massey Harris Tractor, 27 K Hay Rake and a 323 Triple Gang Mower.
A collection of toys to include Corgi Fawlty Towers 00802 Austin 1300 Estate & Basil Fawlty, Corgi 434 Charlie's Angels Custom Van, Corgi 96758 Some Mothers Do 'Ave 'Em, Corgi CC82304 Routemaster - London Transport, Corgi C572 Routemaster, 2 x Atlas Collections, Matchbox Superkings Security Truck K-19, Matchbox Car Transporter K-5 and others.
Saba Königin des Rundfunks, Zustand: 1, Villingen-Schwenningen, um 1925, 33 x 45 cm, gewölbt, Boos und Hahn, Ortenberg-Baden, signiert: Ludwig Hohlwein, München. "Saba leitet sich von "Schwarzwälder Apparate-Bau-Anstalt" ab. Das vorliegende Schild ist das mit Abstand beste von ca. 6 mir bekannten Exemplaren. Es ist das selbe Schild, das vor einigen Jahren auf der 32. Friedrichsdorfer Auktion hier versteigert wurde. Das war damals der sensationelle Fund vom "Hühnerstell", wir erinnern uns. Abgebildet auch im Buch: "Ludwig Hohlwein und sein Werk", von Prof. H. K. Frenzel, Phoenix Illustrationsdruck und Verlag GmbH, Berlin, 1926, Tafel 116.
Mädchenpuppe, Simon & Halbig/ Kämmer & Reinhardt, Biskuitporzellan, Masse, 1. H. 20. Jh., am Hinterkopf gemarkt "K (& im Stern) R SIMON & HALBIG 116/A", H.: ca. 40 cm, Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, gemalte Augenbrauen u. Wimpernkranz, offener Mund mit 2 Zähnen, festgeklebte blonde Perücke, Gliedergelenkkörper, rotes Kleid, berieben, bespielt. Dazu beschädigte Mädchenpuppe, Kämmer & Reinhardt, Kunststoff-Kopf am Hals abgebrochen, am Hinterkopf gemarkt "K (& im Stern) R 728/ 6 Germany 38/ 41", im Blümchenkleid mit Schuhen, H.: ca. 45 cm.
Wassily KANDINSKY (1866-1944), Lithographie, Ohne Titel, auf hellbraunem Papier, im Stein u.re. monogrammiert "K im Dreieck", vermutlich Abzug einer Entwurfszeichnung mit Tusche, Blattmaße: ca. 21,4 x 27,8 cm, auf rotbraunem Papierträger fixiert, darauf bez. W. Kandinsky, leicht gebräunt mit min. Knickspuren, u.re. Eckknick über Monogramm, oberer Rand durch Klebefixierung etwas heller. Ähnliche Entwürfe befinden sich heute in der Sammlung des Lenbachhauses. Vgl. Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Gabriele Münter Stiftung 1957.
Kriegsmarine Dolch für Offiziere. Saubere Klinge mit Herstellerstempel von "W K C" ohne Zierätzung, weißer Griff, am Abschluss zur Parierstange mit Riss, intakte Drahtwicklung, vergoldetes Messinggefäß, Blitzscheide in Ordnung. Drücker schließt nicht einwandfrei. Alters- und Gebrauchsspuren.
A THREE STONE DIAMOND RING mounted throughout in 18ct gold, and set with estimated approx 0.91cts in total of brilliant cut diamonds, finger size P, weight 2.2gms Condition Report:Mount; some wear from rubbing on other rings to the under gallery, all claws good. Diamonds;- all appear clean and bright, one has a small clear feather tinted with carbon towards the shoulder, I can't see anything else. Colour in the region of J-K, shank inscribed 1962
A 9CT WHITE GOLD TAZANITE SUITE comprising of a 9ct white gold ring with six prong setting, finger size K, a 9ct white gold necklet set with a round tanzanite, length of the flat curb chain, 46cm, and a pair of 14k white gold tanzanite stud earrings, with secure screw backs. Weight of ring and necklet combined 5.9gms, Earrings 1.2gms Condition Report:One slight dink to the chain, has been bent back on itself but does lie flat. Tanzanite mid colour, lively stone. The same for the ring and earrings, light general wear if any
A VINTAGE OPAL & DIAMOND RING with an 18ct gold galleried mount. Largest opal approx 7mm x 5.5mm, the side ones approx 4.5mm x 3.9mm. The old cut diamonds have a combined estimated approx total of 0.20cts, finger size K, weight 2.7gms Condition Report:Both side diamonds have chips, not very obvious by eye.
AN INTAGLIO SIGNET RING set with a carved lapis lazuli, with Motto & Crest, 'watch over me'. Finger size K, weight 7.4gms Condition Report:Mount overall medium wear would benefit from a professional clean and polish. Intaglio, is quite scuffed 'The Sword' you thought you saw is a deep scratch but not a crack, possibly the head of a LLama? with motto. Please see condition report photos
Star Wars R2 D2 Kenny Baker signed white post card with small magazine photo, Inscribed Hello Kenny Baker R2 D2 Star Wars. Folded across K. Good condition. All autographs come with a Certificate of Authenticity. We combine postage on multiple winning lots and can ship worldwide. UK postage from £5.99, EU from £7.99, Rest of World from £9.99
15 Fachbuecher: Fayencen Allgemein Darunter: K. Hueseler, Deutsche Fayencen, 3 Baende, Stuttgart 1958 - P. Brattig/P. Hesse, Der schoene Schein, Deutsche Fayencekunst, Koeln 2013 - C. Fregnac, Europaeische Fayencen, Stuttgart, 1976 - P. Heiland, Katalog sueddeutsche und mitteldeutsche Fayencen, Muenchen 1934.
Grosse Tuellenkanne mit Zinnmontierung Sachsen, Buergel, um 1800 Standring aus Zinn. Graues Steinzeug mit Smalteschuerze und Salzglasur. Wandung teils mit Rillenbaendern dekoriert. Tuelle mit Zinnmontierung und haubenfoermigem Klappdeckel, Muendung unter Montierung bestossen. Auf Zinndeckel mit kugeligem Druecker spaetere Gravierung ''K 1828''. Vertikal verlaufender Sprung. H. 36 cm
Bajazzo Karl Himmelstoss (Entwurf) 1917, Rosenthal (Ausfuehrung) 1929 Auf Ovalsockel stehender Harlekin mit Mandoline, schelmisch durch die gespreizten Finger lachend. Staffiert in farbiger Auglasurmalerei. Auf dem Sockel bez.: K. HIMMELSTOSS. Unterseitig unterglasurgruene Manufakturmarke, Modellnummer K.449 sowie unleserlich signiert. H. 34 cm. Lit.: E. Niecol, Bd. 2, 3.0415.
Walzenkrug mit Paradiesvoegel Dorotheenthal oder Erfurt, 18. Jh. Auf der weiss glasierten Wandung in Mangantoenen gemalter Dekor: zwei Paradiesvoegel umgeben von Bluetenstauden und Palmen. Mit Strichmuster verzierter Bandhenkel. Auf Unterseite Marke ''K.'' in Mangan. Haarriss. Gestufter Zinndeckel mit kugeligem Druecker, Monogramm und Datierung ''M.P. 1729''. H. 27 cm
Walzenkrug mit Zinnmontierung Erfurt, Mitte 18. Jh. Hochgezogener Standring aus Zinn. Auf der weiss glasierten Wandung in Mangantoenen gemalter Dekor: Hoefisches Paar umgeben von Bluetenstauden mit Vogeldarstellungen. Mit Strichmuster verzierter Bandhenkel. Auf Unterseite Marke ''K.'' in Mangan. Zinndeckel mit kugeligem Druecker. H. 27,5 cm Bei der Marke handelt es sich wohl um das Signet des Malers Kaub. Lit. Adelheid Mahnert, Thueringer Fayencen, Abb. 16, S. 51.

-
137169 item(s)/page