We found 137173 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 137173 item(s)
    /page

Lot 287

Metropolitan Police Medals etc. 1897 Jubilee Medal and Metropolitan Police 1902 Coronation Medal awarded to PC S BREASEY T (Kensington / Hammersmith) Div. ... 1897 Medal awarded to PC K MARK W (Clapham) Div ...Special Constabulary Medal (GVR) "ALBERT E SMITH". PC Stephen Breasey enrolled on the 26th November 1894 and retired on the 1st December 1919. PC Kingston Mark enrolled on the 12th June 1902

Lot 143

South African Kimberley Cadet Corps cap badge. Good rare die-stamped brass Bays pattern crowned laurel sprays with crossed rifles to centre; applied white metal K C C to laurel. Loops. VGC Provenance. Ex Hugh King Collection, Bosleys.

Lot 358

German Third Reich WW2 Kriegsmarine 2nd pattern E Boat War badge by Ausf. A.G.M. u K. Gablonz. Good scarce gilt oval oakleaf wreath surmounted by eagle and swastika; within the wreath, a silvered speeding E Boat with its bows breaking through the wreath. Reverse impressed with maker's details and bearing hinged horizontal pin and securing hook; complete with small hook to reverse of eagle for stability in wear. VGC 2nd pattern E Boat War badge introduced in January 1943

Lot 176

A 9ct gold ruby and diamond cluster ring, finger size N, 1.25g gross; a sapphire and pearl cluster ring, finger size K, 2.17g gross (the pearls untested and unwarranted)

Lot 353

An unusual 9ct gold sapphire cluster ring, the oval cut stone rub over set with a row of round cut stones around it, finger size K, 1g gross, cased

Lot 1085

A COLLECTION OF VINTAGE SMOKERS PIPES TO INCLUDE A HALLMARKED K & P PETERSONS, A CLOG SHAPED MARKED 'BRUGES', OLD CIGARS, A VINTAGE BRIEFCASE, LEATHER POUCH, ETC

Lot 643

FOUR MARKED SILVER RINGS TO INCLUDE A K INITIAL AND A GOLD PLATED WISHBONE

Lot 87

Early 20th C sapphire and pearl ring, set with three round cut sapphires, in 18 ct gold, ring size N, and an amethyst diamond and green garnets, mount stamped 18 ct, size K Condition Report: gross weight 4.5 grams

Lot 185

Old cut diamond three stone ring, estimated total diamond weight 1.60 carats, mount to be tested as 18 ct, size K with ring clipCondition Report: gross weight 2.4 grams some chips to girdle and two side stones loose in settings ring is larger without clipEstimated colour and clarity H-I, SIThere are multiple small chips and nibbles to the girdles

Lot 8

Edwardian turquoise twist ring with heart drop, with entwined scroll motif shoulders, set with graduated turquoise cabochons, tested as 15 ct, ring size K with antique ring box Condition Report: gross weight 3.6 grams Overall good condition light scratches to metals surfaceengraving detail clearheart drop has opening to reversethere are a few very small holes to under side of ring one suggests the ring is hollow

Lot 131

Antique pale blue enamel and split pearl ring, testing as 14 ct, ring size K and a gilt metal fob with amethyst plaque, with swan scene intaglio, measures 18mmx10mm.Sold on behalf of The Meath Epilepsy Charity Condition Report: gross weight of 14 ct 2.5 grams The ring has been resized with 9 ct gold

Lot 91

Three rings, including a diamond ring set with round old cut diamonds in a milgrain setting, total estimated diamond weight 0.26 carats, stamped 18 ct, ring size K, with a vintage garnet and pearl cluster ring, in a floral setting, hallmarked 9 ct, size K and sapphire and diamond cluster ring, hallmarked 9 ct, ring size JCondition Report: 18 ct gross weight 2.7 grams 9 ct gross weight 4.6 grams stones all secure

Lot 38

Antique five stone diamond ring, set with old cut and rose cut diamonds, with an estimated total diamond weight of 3.20 carats, set in a carved half hoop mount tested 15 ct, ring size OCondition Report: gross weight 4.8 grams one smaller rose cut diamond missing, with some wear to claws.Estimated colour centre stone and two outside stones are H-I, the two either side of the central diamond are J-K. Estimated clarity SIIndividual weights approximately 0.30ct, 0.79ct, 1.00ct, 0.82ct 0.29ct

Lot 356

Five gem set rings, including a wedding band, ring size N, with two matching floral design rings, tested as 9 ct, rings size P and O, with a three stone diamond twist ring, hallmarked 9 ct, size K, and a single stone paste ring, tested as 9 ct, size QCondition Report: 9 ct gross weight 8 grams 18 ct gross weight 2.2 grams

Lot 250

Two Victorian gem set rings and a diamond single stone ring, including a red paste daisy cluster ring with openwork scroll shoulders, hallmarked 9 ct 1871, size I, an old cut diamond in a openwork floral setting with scroll shoulders, hallmarked 18 ct 1887, size K, and a vintage diamond single cut ring with a bark effect shank tested as 9 ct, ring size NCondition Report: 18 ct gross weight 6 grams9 ct 3.8 grams

Lot 144

A group of antique brooches, including a heart pendant with enamel monogram measuring 22mx18mm, an oval yellow foil backed stone brooch engraved to the reverse engraved G&K Sept 30th 1902 18mmx15mm, oval coffee bean locket gold plated measuring 38mmx20mm, a blue enamel brooch with scroll openwork detail gold plated and split ring with engraved design measuring 14mm in diameter tested as 15 ct Condition Report: 15 ct gold 1 gram some enamelling has come off the scroll brooch it also has a bent pin. some tarnishing to the top of the heart pendant.light denting to one side of the oval locket.

Lot 283

Two rings, including a wedding band, hallmarked 22 ct 1972, ring size K and an oval cut smokey quartz ring, in a cathedral setting, size M, hallmarked 9 ctCondition Report: 9 ct gross weight 2.4 grams 22 ct 2.5grams smokey quartz stone has signs of scratching and shipping to surface

Lot 85

Emerald full eternity ring, in 18 ct white gold, ring size K, a diamond and oval cut aquamarine ring, stamped 9 ct white gold, size K and a round cut quartz and green paste ring, stamped QVC in 9 ct yellow gold, ring size H Condition Report: 18 ct gross weight 0.9 grams 9 ct gross weight 3.7 grams

Lot 511

Rugby League Finals Programmes & Testimonials & Benefits Brochures etc (c.40): Dealer's Delight? Large selection of 28 Challenge Cup Final Programmes between 1963 & 2014, only one duplication, plus Super League Grand Finals of 1998 (1st) and 2003. VG. Benefits: Issues for E Chisnall, D Whitehead, Mick Morgan, Dennis Curling, Billy Thompson, P Cramp and D Schofield, Mal Reilly, R Sampson, K Mitchell, Mick Cook, D Hulme, M Dermott, G Sanderson, A Burgess, M Cassidy, K Radlinski, T O'Connor and Dennis Betts. Fine lot

Lot 726

1982 Friendly match programme K A (Iceland) v Manchester Utd large issue 5 August 1982; good. (1)

Lot 1244

1968-69 FA Cup Football Presentation Brierley Glass to K Burns a Linesman in the final, presented by Dudley R A, 14.5cm tall, with no damage

Lot 522

An 18ct gold sapphire and diamond flower head ring, the circular cut sapphire in a surround of tiny diamonds, size K½, 3.7g.

Lot 294

A 9ct gold sapphire and diamond ring, the oval cut sapphire in a surround of diamonds, size K½, 1.6g.

Lot 1701

Schrödinger,E.: Wahrscheinlichkeitstheoretische Studien, betreffend Schweidler'sche Schwankungen, besonders die Theorie der Meßanordnung. In: Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abteilung II a, Mathematik, Astronomie, Physik, Meteorologie und Mechanik. 128. Band, 2. Heft. S. 177-237 mit 3 Figuren im Text. Wien, A. Hölder (in Kommission) 1919. Titel, S. 177-362. Obrosch. Erstdruck der umfassenden Arbeit über die von Egon Schweidler (1873-1948) vorausgesagten Schwankungen bei der Ionisation durch radioaktive Strahlung (1905). Schweidler wird zusammen mit Stefan Meyer zu den Pionieren der Erforschung der Radioaktivität gezählt, seine Forschungen wertete M. v.Laue als einen "Fortschritt von unabsehbarer Bedeutung". - Schrödingers "Vorschlag eines experimentellen Nachweises der von Einstein prognostizierten "Nadelstrahlung" erregte die Aufmerksamkeit von Arnold Sommerfeld (1868-1951). Es folgten mehrere Rufe an dt. Hochschulen, die ihn 1920 nach Jena, 1920/21 nach Stuttgart und 1921 nach Breslau führten" (K. v. Meyenn in NDB XXIII, 578 ff.). - Das vorliegende Heft außerdem mit den Beiträgen: Ph. Furtwängler, "Über die Führer von Zahlringen" u. "Über die Ringklassenkörper für imaginäre Körper", J. Holetschek, "Über die in der Verteilung der uns bekannten Kometen nachgewiesenen Perihelregeln und ihre Bestätigung durch die Kometen seit 1900", Franz Mertens, "Über die Form der Wurzeln einer rationalzahligen irrektibelen zyklischen Gleichung von gegebenem Grade n" u. "Über einige diophantische Aufgaben." - Umschlag angestaubt u. mit Knickspuren, Heftung stellenweise gelockert, gutes teils unbeschnittenes Exemplar.

Lot 490

Konvolut: von 10 Schriften in 12 Bdn. Versch. Themen, Formate u. Einbde. ╔Enthält:╗ Gutzkow,K. Beiträge zur Geschichte der neuesten Literatur. 2 Bde. Stgt. 1836. - Rumford,B.v. Kleine Schriften. Bd. 1 (von 4). Weimar 1797. - Lang,W. David Friedrich Strauß, eine Charakteristik. Lpz. 1874. - Klostermann,R. Die Patentgesetzgebung aller Länder... Bln. 1869. - Selected specimens of chinese porcelain. Taipeh 1959. - Arnott,J.A. u. J.Wilson. The petit trianon Versailles. New York 1929. - Schiller,F.v. Sämmtliche Werke. Vollst. Ausg. in einem Bande (in 2 Bde. geb.). Stgt. u.a. 1830. Dekorativ gebunden. - Rousselet,L. L'Inde des Rajahs, voyage dans l'Inde centrale. Paris 1877. - The Illustrated London News. Erstes Halbjahr 1879 in 1 Bd. - Sowie eine Abschrift "Das Herrenberger Attentat" nach F.T. Vischer. - Versch. starke Gebrauchsspuren.

Lot 1861

Trinkler,E. u. H.de Terra (Bearb.).: Wissenschaftliche Ergebnisse der Dr. Trinkler`schen Zentralasien Expedition. 2 Bde. Bln., D.Reimer/E.Vohsen 1932. 4°. Mit 38 Tafeln, zahlr. Textabb. u. 3 mehrf. gefalt. Karten. VIII, 133, X, 196 S. Okartbde. (Best.). Bd. 1: Geographische Forschungen im westlichen Zentralasien und Karakorum-Himalaya. - Bd. 2: Geologische Forschungen im westlichen K`Un-Lun und Karakorum-Himalaya. - Unaufgeschn. Ex. Karten verso gestemp.

Lot 1273

Kästner,H. (Hrsg.).: Zehn Jahre Leipziger Bibliophilen-Abend e. V. Eine Festschrift mit Originalbeiträgen... Lpz., Leipziger Bibliophilen Abend 2001. 4°. Mit 10 sign. Graphiken u. zahlr. tls. farb. Abb. 100 S. Opbd. im Opp.-Schuber. (Dieser mit etw. Gebrauchssp., schwach berieb.). Eines von 300 num. Exemplaren. - Mit Graphiken von von B.Zettl, Zettl, E.Herfurth, R.Münzer, A.v.Bodecker, K.-G.Hirsch, V.Pfüller, F.Eissner, C.Jahr, R.Kuhrt u. H.Ticha.

Lot 411

Marx,K.: Das Kapital. Kritik der politischen Oekonomie. Hrsg. von F.Engels. Bde. 1 (4. Aufl.) und 2 (2. Aufl.) in 2 Bdn. Hbg., Meissner 1890 und 1893. XXXII, 739; XXVII, 500 S. Ohldrbde. (Etw. berieven u. Rckn. tls. etw. gebleicht). PMM 359, Marx/Engels Erstdrucke 32. - Bd. I: Der Produktionsprocess des Kapitals. 4. Aufl. - Bd. II: Der Cirkulationsprocess des Kapitals. 2. Aufl. - Bd. 1 einige An- u. Unterstreichungen mit rotem Farbstift u. Bleistift, sonst weitgeh. sauberes u. ordentliches Ex.

Lot 1053

Haffner,K. (d.i. K.Schlechter).: Der Sargmacher im verfluchten Hause. Wien, Geitler für Neidl 1870. Kl.8°. Mit Front. u. 10 Holzst.-Taf. 589 S. Hlwd. d. Zt. (Berieb. u. best., etw. verzogen). Selten. Bei Kosch/Nagl nur zwei andere Titel des Autors (1804 Königsberg-Wien 1876). Schlechter war u.a. Mitverfasser des Librettos zu Johann Strauss' "Fledermaus". - Etw. fleckig u. gebräunt, einige kl. Randläs., S. 193/194 mit repar. Einriß.

Lot 2960

Regensburg.: "Plan der k. Kreishauptstadt Regensburg mit der Stadt Stadtamhof". Lithographie bei X.Rief, Regensburg um 1860. 35,5 x 46 cm. Hinter Passep. mont. - Mehrere Büge, etw. stockfl.

Lot 1038

Herloßsohn,K. (Hrsg.).: Löschpapiere aus dem Tagebuche eines reisenden Teufels. 2 Bde. Lpz., Taubert bzw. Hbg., Campe 1827-28. XIV S., 1 Bl., 272 S.; 266 S. Lwdbde. d. Zt. mit Rtit. u. etw. Blindpräg. (Tls. etw. best. u. berieb., Kap. tls. etw. läd.). - Stellenweise etw. gebräunt u. fleckig. - Selten.

Lot 1869

(Stetten,P.v.).: Die vornehmsten Merkwürdigkeiten der Reichs-Stadt Augsburg. (Augsburg), Stage 1772. Mit gest. Titelvign. 144 S. Pbd. d. Zt. (Beschabt). Seltene Stadtbeschreibung. Die Vign. mit einem Grundriß von Augsburg. - Tls. leicht fleckig. - ╔Dabei: Ders.╗ Beschreibung der Reichs-Stadt Augsburg... Ebda. 1788. Mit 1 gest. Faltplan. - ╔Jäger,K.╗ Geschichte der Kreishauptstadt Augsburg... Augsburg, Lampart 1840. Mit 7 Abb. auf 6 Stahlst.-Taf. - ╔(Seida u. Landensberg,F.)╗ Neuestes Taschenbuch von Augsburg. Augsburg, Wirth 1830. Mit 7 (von 9) gest. Taf. - Zus. 4 Bde.

Lot 222

Ka(t)zenberger,K.: Columna er firmamentum veritatis. Augsburg, M. Wolff 1738. Mit doppelblattgr. Kupfertitel. 12 Bl., 854 S., 19 Bl. Ldr. d. Zt. mit 2 Schließen (Rckn. m. Etikett, beschabt u. best.). Jöcher-A. III, 141,4. - Streitschrift gegen die Feinde des Katholizismus. Leicht gebräunt u wenig fl. - Aus dem Franziskanerkloster Dettelbach. - Mehrere Besitzervermerke u. St.

Lot 1881

Topographische Atlas, Der,: des Koenigreichs Württemberg in 55 Blätter nach den Ergebnissen der Landvermeßung bearbeitet und herausgegeben von dem K. statistisch topographischen Bureau. 1821 - 1851. Reproduktion. Landesvermessungsamt Baden-Württemberg (Hrsg): Verlag: Eigenverlag Landesvermessungsamt 1985, Stuttgart, 1985.

Lot 1475

Koch,R.: Aerztliche Beobachtungen in den Tropen. Vortrag. (Bln., Reimer 1898). S. (279)-317. - ╔Angebunden: Ders.╗ Ueber die Verbreitung der Bubonenpest. Sonderabdruck aus der "Deutschen Medicinischen Wochenschrift" 1898, No. 28. 8 S. Einf. Hlwd. d. Zt. mit hs. Rsch. I.) Pagel 877. Hirsch-Hüb. 1, 784 ff. -(Deutsche Kolonial-Gesellschaft. Abt.: Berlin-Charlottenburg. Verhandlungen 1897/98. Heft 7). - "1896 ging K. zum Studium der Rinderpest im Auftr. d. deutschen Reichsreg. nach Capstadt. Über die bei dieser Gelegenheit zur Aetiologie der Tropenmalaria angestellten Untersuchungen berichtete K. 1898 in einer von zahlreichen Ärzten besuchten Sitzung der deutschen Kolonialgesellschaft" (Pagel) - II.) Vortrag, gehalten in der Deutschen Gesellschaft für öffentliche Gesundheitspflege am 7. Juli 1898. - Beibindung etw. gebräunt, tls. knickfalt. Besitzerstempel a.d.Titel.

Lot 198

Höfling,G.: Sammelband mit 7 regionalhistorischen Schriften. Würzburg 1835-40. Pbd. d. Zt. (Best., etw. abgewetzt). ╔Vorhanden: 1.╗ Geschichte und Beschreibung des im k. b. U. M. Kreise liegenden Marktfleckens Oberschwarzach und der Ruine Stolberg im Steigerwalde. - ╔2.╗ Beschreibung und Geschichte des im k. b. U. M. Kreise liegenden Marktfleckens Retzbach. - ╔3.╗ Beschreibung der Stadt Lohr im Untermainkreise. - ╔4.╗ Lohr als Vaterstadt kirchlicher Personen aus geistlichem, Weltpriester- und Ordensstande. - ╔5.╗ Notizen über das Physikat Lohr a/M. - ╔6.╗ Kurzgeschichte des Kapuzinerklosters zu Karlstadt am Main. - ╔7.╗ Geschichtliche Nachrichten von der Pfarrei und dem Orte Wiesenfeld mit seinen Filialen. - Sammelband mit sieben regionalhistorischen Schriften des Theologen und Historikers Georg Höfling (1807-1841) zu unterfränkischen Städten und Märkten, u.a. Lohr a. M., Retzbach und Oberschwarzach in Originalausgaben von 1835-40. Die "Beschreibung der Stadt Lohr" mit lith. Reproduktion der Signaturen von 17 Mainzer Kurfürsten, übrige lithographische / Tafeln fehlen. Seiten vereinzelt etw. eckknittrig. Mit Stempel und Rückensignatur einer aufgelösten Klosterbibliothek.

Lot 1862

Sohr,K. u. F.Handtke.: Vollständiger Universal-Handatlas der neueren Erdbeschreibung über alle Theile der Erde in 114 Blättern. 5. Aufl., verm. u. verb. v. H. Berghaus. Glogau, Flemming 1857. Qu.Fol. Mit 113 (von 114) meist grenzkolor. lithogr. Karten. 2 Bl. Hldr. d. Zt. mit aufgez. Deckeltitel. (Stärkere Gebrauchsspuren). Espenhorst S. 223. - Vielfach publizierter Universalatlas, dessen Kartenzusammenstellung zwischen und innerhalb der Auflagen sehr unterschiedlich war. Die vorliegende 5. Aufl. ersch. 1851-65 in Exemplaren mit 82 bis maximal 136 Karten (inkl. der Supplemente). Von den auf dem Titel angegebenen 114 Karten fehlt Nr. 36 (Hannover, Braunschweig, Oldenburg und Bremen). - Tls. fleckig bzw. etw. wasserrandig, einige kl. Randläs., Hessen-Karte lose, St.a.T.

Lot 492

Konvolut: von 28 Schriften, versch. Formate u. Einbde. ╔Enthält:╗ Buddeus,A. Schweizerland. 2 Bde. Lpz. 1853. - Huperz,T. Die Geflügelzucht. 3. Aufl. Neudamm 1907. - Kiemenkowski,E. Wir von der "Bremen". Bln. 1928. - Kleinschmidt,A. Im Forsthause Falkenhorst. Jgge. 3, 5 u. 6 der Reihe. Gießen um 1920. - Volkmann,H.v. Alt-Halle. 2. Aufl. 3 Tle. in 1 Bd. Halle 1909 f. - Die Deutsche Natur. 5 Kalender der Reihe. Lpz. um 1910. - Unser Deutsches Land und Volk. 4 Bde. der Reihe (jwls. Wohlfeile Ausgabe): Nordseeküsten; Westliches Mitteldeutschland; Schwäbisch Bayrische Hochfläche; Südwestliches Deutschland. Lpz., Spamer um 1900. - Diezel,C.E. Erfahrungen aus dem Gebiete der Niederjagd. 2. Aufl. Stgt. 1913. - Liersemann,H. Wir von der "Möwe"! Lpz. 1916. - Lendenfeld,R.v. Die Hochgebirge der Erde. Fbg. 1899. - Ross,J.M. The illustrated globe encyclopaedia. New ed. Nur Bd. 2. London 1890. - Keppler,P.W.v. Wanderfahrten und Wallfahrten im Orient. 4. Aufl. Fbg. 1902. - Satow,H. Von der Wasserkante. Reutlingen o.J. - Mayne-Reid. Im Afrikanischen Busch. Stgt. o.J. - Boeck,K. Indische Gletscherfahrten. Stgt. u. Lpz. 1900. - Tschudi,F.v. Das Tierleben der Alpenwelt. Lpz. 1890. - Friis,A. Im Grönlandeis mit Mylius-Erichsen. 2. Aufl. Lpz. 1913. - Meisser,C. Die schöne Schweiz in 92 Kunstblättern. Stgt. o.J.

Lot 3266

Brand, Johann Christian: (1722 Wien 1795). Zwei liegende Schafe u. zwei Kühe, davon eine liegend. Radierung auf Bütten 1785. Blgr. 5,1 x 9,6 cm. Meist mit kl. Rd. um die Plattenkante. - ╔Aus d. Slg. K. F. F. von Nagler (Lugt 2529)╗ u. veräußerte Kopie der Staatl. Museen Berlin (L. 1606 u. 4282). R

Lot 1981

(Maubert de Gouvest,J.H.).: Die reine Warheit oder Denkwürdigkeiten des Hauses Wirtemberg zur Erläuterung verschiedener besonderen Umstände, den Proceß betreffend, worin der Herzog mit seinen Unterthanen verwickelt ist. In zehn Briefen von der verwittibten Baronesse von W. "Cölln" (fingiert) 1765. 182 S. - ╔Angebunden: (Uriot,J.)╗ Die Wahrheit so wie sie ist... durch Männer welche von der Beschaffenheit des Würtembergischen Hofes... Kenntniß haben. Aus dem Franz. Stgt., Cotta 1765. 9 Bl., 366 S., 1 Bl. Mod. Pbd. mit Rsch. I. Heyd 1185. Hayn-G. VIII, 585 (abweichende Kollation). - "Seltene Skandalschrift! Offene Schilderung der traurigen Zustände am Stuttgarter Hofe (Hayn-G.). Erschien mit fingiertem Druckort und, ebenso wie das franz. Original desselben Jahres, anonym. II. Heyd 1186. Hayn-G. VIII, 585. - ╔Dabei: Pfaff,K.╗ Geschichte Wirtenbergs. 4 Abt. in 2 Bdn. Reutlingen u. Lpz. 1818-20. Mit 1 grenzkolor. gest. Faltkarte u. 12 gefalt. Tabellen. - Zus. 3 Bde.

Lot 1776

Andree,K.: Nord-Amerika in geographischen und geschichtlichen Umrissen. Mit besonderer Berücksichtigung der Eingebornen und der indianischen Alterthümer,... Brschwg., George Westermann, 1851. Mit einigen Textabb. XIII, 810 S. Lwd. d. Zt. mit Rtit. (Rckn. gebleicht, etw. berieb.). - Erstausgabe. - Stellenweise etw. gebräunt.

Lot 1091

May,K.: Illustrierte Reiseerzählungen. 4 Bde. der Reihe, alle in erster Auflage. Fbg., Fehsenfeld 1909-12. Mit zus. 4 farb. Front. u. 52 Taf. Blaue Olwdbde. mit farb. mont. Deckelschildchen. (Berieb. u. verzogen, 2 Bde. Gelenke erneuert). (= Bd. X, XIX, XXV, XXIX). - ╔Enthält:╗ Orangen und Datteln. 1.-7. Tsd. 1909. Illustr. v. W. Planck. - Am Rio de la Plata. 1.-5. Tsd. 1910. Illustr. v. C. Bergen. - Am Jenseits. 1.-4. Tsd. 1911. Illustr. v. C. Bergen. - Im Reiche des silbernen Löwen Bd. 4. 1.-4. Tsd. 1912. Illustr. v. C. Bergen. - Plaul 478.1.; 554.1.; 565.1 (irrig: 11 statt 10 Taf.); 587.1. - Papierbedingt etw. gebräunt, tls. leicht fleckig, Innengelenke tls. brüchig, 1 Bd. Vors. erneuert.

Lot 939

Sammlung: von 19 Bdn. Kinder- und Jugendbüchern. Meist 19. Jhdt. Versch. Einbände u. Formate. ╔Enthält u.a:╗ Beschäftigungen für die Jugend aller Stände zur Gewöhnung an zweckmässige Thätigkeit zur erheiternden Unterhaltung... Stgt. 1834. - Dielitz,K. Charakterbilder in Erzählungen für die reifere Jugend. Bln. (um 1840). - Wilmsen,F.P. Ein Hülfsbuch für Mütter und Erzieherinnen. Bln. 1819. - Weitere, versch. starke Gebrauchssp.

Lot 298

Phaedro,G.: Magni G. Phaedronis R. de Gelleinen husio franci opuscula iatro-chemica quatuor. I. Praxis medico-chemica. II. Halopyrgice, sive pestis medica-chemica curatio. III. Chirurgia minor. IV. Furnus chymicus. In quibus non solum difficiliorum & insanabilium morborum ratio curandi chemica proponitur, sed etiam ipsa praeparandorum arcanorum doctrina, & characteristicae, sive coelestis physicae elucidatio perspicue demonstratur. Partim nunquam antehac edita, partim nunc latinitate donata prodeunt e Bibliotheca Schenckiana: curante Joanne Andrea Schenckio a Graffenberg. Ffm., J. Wolf für A. Humm 1611. Kl.8°. 4 Bl., 128 S., 4 Bl. Flex. Prgt. d. Zt. mit kalligr. Rückentitel. (Schließbänder fehlen, stellenweise schwach gebräunt u. fleckig). Brüning 1007. Ferguson II, 188. Sudhoff, Ein Beitrag zur Bibliographie der Paracelsisten im 16. Jahrhundert in Centralblatt für Bibliothekswesen X, 364 f., 10. VD17 12:161644X. Wellcome (online) B31079970. - Erste Ausgabe, posthum herausgegeben von dem Arzt Johann Georg Schenck (?-1620), der in Hagenau im Elsaß praktizierte (Vgl. Hirsch-Hüb. V, 216). Dieser schreibt in seiner undatierten Vorrede: "er habe die Schriften aus den Handschriften herausgegeben und theilweise aus dem Deutschen ins Lateinische übersetzt und auch aliquo modo redigiert" (K. Sudhoff). - Äußerst selten, wir können nur wenige Exemplare in Bibliotheken (München, Eichstätt Ingolstadt, London, Paris und Philadelphia) und kein Exemplar im Handel in den letzten 20 Jahren nachweisen. - Titelblatt im oberen Drittel und der unteren rechten Ecke mit restauriertem Ausschnitt (etwas Textverlust bei der Verfasserangabe), stellenweise etwas gebräunt, sehr gutes Exemplar.

Lot 1336

Böttger,K.: Hans Christian Andersen. Ein gezeichnetes Portrait, mit Tagebucheintragungen, Briefen, Texten und Scherenschnitten des Dichters. Ffm., Büchergilde Gutenberg (1984). Qu.Gr.Fol. Mit 31 (25 farb.) Illustr. u. 1 sign. Offsetlithographie. von Klaus Böttger. 2 Bl., 150 S. Olwd. mit aufkasch. ganzs. farb. Deckelillustr. in Opp.-Schuber. Wohl Ex. der Vorzugsausgabe mit der sign. farb. Offsetlithographie - hier mit Widmung, ebenfalls Widmung d. Künstlers auf dem flieg. Vorsatz - Radierung fehlt. - Dabei: Becher,J.R. Der Aufstand im Menschen. Bln. u. Weimar, Aufbau 1990. Gr.Fol. Mit 7 sign. Orig.-Graphiken von Hubertus Giebe, Manfred Hausmann, Heidrun Hegewald, Karl-Georg Hirsch, Joachim John, Rolf Xago Schröder und Fotis Zaprasis. 162 S. Opbd. u. lose Bl. in Olwd.-Mappe. (Beschabt). Eines von 250 Ex. - aspekte systematisch-konstruktiver gestaltung. 9 Arbeiten von Studenten der Grundlehre von Prof. Klaus Staudt 1969/70. Vorwort Klaus Staudt, Verlag: Offenbach, Werkstätten der Hochschule für Gestaltung 1969/1970. 49 x 49 cm. - 9 Serigraphien der Designer Klaus Kuhn, Ursel Frank/Barbara Ehry, Dieter Fröbisch, Rainer Häfner, Bernd Voigt, Peter Streiter, Wolfgang Gudd, Diethild Winkler, Wilfried Klaus. Schwarze Kart.-Mappe mit weißem Druck. - Limitierte, nummerierte und signierte Auflage von 120 Exemplaren,

Lot 2690

Czibulka,A.v.: Deutsche Gaue. Mchn., Schönstein (1938). 4°. Mit 72 mont. und 128 separaten Stereophotos sowie 3-D-Brille mit Photohalterung. 191 S. Ohlwd. Aus der Reihe "Die Welt im Raumbild". - Photosequenzen historischer deutscher Stätten vom Naumburger Dom über Nürnbergs Feste und Goethes Weimar bis zur Walhalla bei Regensburg und Kongreßhalle zu Nürnberg. - Papierbedingt leicht gebräunt. - ╔Dabei: Dieterich,K.╗ Aus der Lebensgemeinschaft des Waldes. Ebda. 1939. Mit 3-D-Brille u. 150) Stereophotos.

Lot 654

Fillis,J.: Grundsätze der Dressur und über die Reitkunst. Deutsch v. M. v. Zansen gen. von der Osten. Berlin 1905. Mit Portr. u. 70 Abb. auf 36 Taf. XV, 427 S. Ohldr. Beschabt). - Fromm 9220. Mennessier de la Lance 1, 483. ╔Dabei:╗ Wrangel, C. G. Graf. Das Buch vom Pferde. Ein Handbuch für jeden Besitzer und Liebhaber von Pferden. 6. vollst. neu bearb. u. verm. A. v. F W. K. Plessing. 2 Bde. Stuttgart 1927-28. Gr-8vo. Mit 1 rad. Portr., 10 Taf. u. 1060 Abb. X S., 1 BI., 824 S.; 2 Bll., 761 S., 1Bl. Priv. Hldrbde. - Vgl. Nissen ZBI, 4474. - Enthält neben Zureitvorschriften, Rassemerkmalen, Ratschlägen zur Erkennung und Behandlung von Krankheiten auch Anweisungen zum Stallbau.

Lot 1994

Forbin-Janson,(C.T.A.P.F.)de.: Lettre a M. Le Comte Decazes. Paris, Brissot-Thivars 1819. 2 Bl., 79 S., 1 Bl. - ╔Vorgebunden: (Mallet du Pan,J.)╗ Lettre de la Marquise de Gange a son epoux. Par un jeune-homme. O.O., Dr.u.J. 38 S. Spät. Hldr. I. Der Autor war der ältere Bruder des Gründers des Päpstlichen Kindermissionswerks. - Tls. etw. fleckig. - Beide Schriften selten. - ╔Dabei: Maintenon (d'Aubigne,F.)de.╗ The letters of Madam de Maintenon; and other eminent persons in the age of Lewis XIV. To which are added some Characters. Translated from the French. London, Robinson 1753. VIII, 324 S., 1 Bl. Ldr. d. Zt. mit goldgepräg. Fileten u. Rsch. (Berieb., Innengelenke etw. brüchig). - BMC (Comp. Ed.) I, 1140. Erste engl. Ausgabe. - Innendeckel mit Namenszug "G. Kitchin" (möglicherweise der engl. Kupferstecher u. Buchillustrator George K.). - Etw. fleckig, N.a.T. - ╔Dabei: (Bret,A.)╗ Memoires sur la vie de Mademoiselle de Lenclos. Nouvelle ed. 3 Tle. in 1 Bd. Amsterdam 1763. Neuer Hprgt. - ╔Günther,J.╗ Stammbaum der Napoleonischen Familie. Mit den wichtigeren historischen Notizen. Jena, Mauke 1840. Kl.4°. Mit Holzschn.-Titelvign. IV, 35 S. Neuer Hlwd. mit eingeb. OU. - Fleckig, mehrere Bibl.-St. - Selten.

Lot 2060

Haushofer,K.: Zeitschrift des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins. Jg. 1872. Band III der Zeitschrift des Deutschen Alpenvereins. X. Jg. d. Oesterreichischen Alpenvereins. 2 Abtheilungen in 1 Band. München, Lindauer 1872. Gr.8°. III, 406 S., 102 S. und 9 teils gefaltete farbige Kunstbeilagen und 4 Textill. (so komplett). Grünes Halbleder der Zeit mit goldgeprägten Rückentitel und Blindprägung. (Gering berieben). - Gutes und sauberes Exemplar.

Lot 1581

Zeppelin.: Sammlung von 19 Schriften zum Thema, versch. Formate u. Einbde. ╔Enthält:╗ Hildebrandt,H. Zeppelin-Denkmal für das Deutsche Volk. Stgt. (1925). - Zeppelin-Weltfahrten I u. II. 2 Sammelbilderalben (Drsdn. 1932-33). Bilder kompl. - Parseval,A.v. Graf Zeppelin und die deutsche Luftfahrt. Bln. (1926). - Geisenheyner,M. Mit Graf Zeppelin um die Welt. Ffm. 1929. - Goebel,J. Afrika zu unsern Füßen. 2. Aufl. Bln. u. Lpz. 1925. - Vömel,A. Graf Ferdinand von Zeppelin, ein Mann der Tat. Konstanz u. Emmishofen 1908. - Klein,P. Achtung! Bomben fallen! Lpz. 1934. - Luedecke,H. Vom Zaubervogel zum Zeppelin. Bln. 1936. - Schiller,H.v. Zeppelinbuch. Lpz. 1938. Mit Widm. des Besatzungsmitglieds K. Rebstein. - Breithaupt,J. Mit Graf Zeppelin nach Süd- und Nordamerika. Lahr 1930. - Behounek,F. Sieben Wochen auf der Eisscholle. 2. Aufl. Lpz. 1929. - Eckener,H. Im Zeppelin über Länder und Meere. Flensburg 1949. - Ders. Die Amerikafahrt des "Graf Zeppelin". 41.-60. Tsd. Bln. (um 1930). - Saager,A. Zeppelin. Der Mensch, der Kämpfer, der Sieger. 7. Aufl. Stgt. (um 1920). - Mayer,J. Graf Ferdinand von Zeppelin. Stgt. 1925. - Nobile,U. Im Luftschiff zum Nordpol. Bln. (um 1930). - Lehmann,E.A. Auf Luftpatrouille und Weltfahrt. Bln. 1936. - Goebel,J. Afrika zu unseren Füßen. Lpz. (um 1930).

Lot 3704

Konvolut: von 6 Bl. Farblithographien. Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe. 5 Bl. 74 x 103 cm, 1 x 76,5 x 57 cm. Im Stein monogr. - Tls. rissig am Rand, mit Mittelfalte. ╔Darunter: F.Kallmorgen.╗ Südamerikadampfer "Hamburger Hafen. - ╔K. Biese.╗ Hünengrab in der Heide, Ruine im Walde u. Sonniger Wintertag. - ╔H.v.Volkmann.╗ Wogendes Kornfeld. D

Lot 1914

Frommel,C.: Vues de la Ville et du Chalet de Heidelberg... Hdbg., Winter (um 1850). Qu.Kl.8°. Mit gest. Front., 12 Stahlst.-Taf. v. Lindemann u. Würthle nach Frommel, sowie 1 gest. Falttaf. 19 S. Illustr. Opbd. mit Goldschn. (Stark verblasst, Rckn. überklebt). Vgl. Engelmann 570. - Stockfleckig. - ╔Dabei╗ 8 weitere Schriften zu Heidelberg, darunter: Pfaff,K. Heidelberg und Umgebung. 2. erw. Aufl. Hdbg., Hörning 1902. - Zeller,A. Das Heidelberger Schloss. Karlsruhe 1905. - Weitere, zus. 9.

Lot 510

Occupation Bosnienes u. d. Hercegovina, Die,: durch K. K. Truppen irn Jahre 1878. Dargest. in d. Archivs. Text u. Ktn. Wien 1879. Gr.8°. Mit viel. tl   Abtlg. f. Kriegsgesch. d. K. K. Kriegs s gef. Tab. u. Beilagen u. zahlr. tls. gefalt. Ktn. Olwdbde. - Es fehlt TAfel IIIE, nichtt eingeh. kollat,

Lot 1048

Jean Paul (d.i. J.P.F.Richter).: Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung. 2., verb. Aufl. 2 Tle. in 2 Bdn. Bln., G.Reimer 1822. 1 Bl., XL, 392 S.; 1 Bl., 462 S., 1 Bl. Hldrbde. d. Zt. mit Rsch. (Etw. berieb. u. best.). Berend-K. 3-b. Goed. V, 464, 3. - Ausgabe letzter Hand mit sprachlichen Korrekturen und einem neuen, programmatischen Vorwort. Ein geplanter dritter Teil ist nie erschienen. - Etw. stockfleckig, Vors. leimschattig, N.a.V.

Lot 1592

Schwarzschild,K.: Ueber die totale Sonnenfinsternis vom 30. August 1905. In: Astronomische Mittheilungen der Königlichen Sternwarte zu Göttingen. 13. Teil. Göttingen, Dieterich'sche Univ.-Druckerei 1906. 4°. 73 S. u. 3 Tafel nach Photographien. Geheftet ohne Umschlag (ausgebunden). DSB XII, 249. NDB XXIV, 33 f. Reinisch/Wittmann, Karl Schwarzfeld S. 35 ff. (mit Abb. 7) u. 99. - Wie alle ersten Ausgaben der Arbeiten des bedeutenden Astrophysikers sehr selten. - "Des weiteren befaßte sich S. in Göttingen mit himmelsmechanischen Problemen, der Physik der Sonnenatmosphäre sowie der Stellarstatistik. 1905 unternahm er gemeinsam mit dem Göttinger Mathematiker Carl Runge (1856-1927) eine Sonnenfinsternisexpedition nach Algerien" (H. Kant in NDB). Die erste Abb. im Tafelteil zeigt die beiden Wissenschaftler vor ihrem Beobachtungszelt. - "Schwarzschilds erste nähere Beschäftigung mit der Sonne erfolgte anlässlich der totalen Sonnenfinsternis vom 30. August 1905 in Algerien, zu der er eine Expedition ausrüstete, die von Hamburg aus nach Algier in See stach, und die er im römischen Amphitheater der Stadt Guelma zusammen mit Robert Emden (1862-1940), dem Mathematiker Carl Runge und lokalen Helfern - darunter einem geschickten örtlichen Photographen namens Henry - beobachtete. In einem Zelt in der Nordwestecke des Amphitheaters hatten sie auf einer Repsoldschen Nachführmontierung mehrere Kameras installiert: Eine davon mit UV-Objektiv und einem Prisma zur Aufnahme des Flash-Spektrums der Chromosphäre auf Photoplatten, eine weitere ohne Prisma für Aufnahmen im Weißlicht auf Photoplatten, und eine dritte mit Rollfilm... Die Ergebnisse publizierte Schwarzschild in (der vorliegenden) fundamentalen Arbeit" (A. D. Wittmann). - Der Astronom, Mathematiker und Physiker K. Schwarzschild (1873-1916) "gilt weltweit als einer der begabtesten und bedeutendsten Astronomen aller Zeiten und als Mitbegründer der Astrophysik. Geboren in Frankfurt am Main, wirkte er von 1901 bis 1909 als Professor für Astronomie und Direktor der Sternwarte in Göttingen und von 1909 bis 1916 als Direktor des Astrophysikalischen Observatoriums in Potsdam. Im Laufe seines allzu kurzen Lebens veröffentlichte Schwarzschild etwa 150 wissenschaftliche Arbeiten, viele davon von fundamentaler Bedeutung für die Entwicklung der Astronomie und Astrophysik" (K. Reinsch u. A. D. Wittmann). - St.a.T.

Lot 70

Hand painted porcelain Art Deco figurine in a sun child position, commemorating the 1937 Olympics. The main body is decorated with delicate cream color, with accents of black and red, all standing in a gilded ball. Hutschenreuther backstamp. Artist name Impressed underneath as K. Tutter. Marked made in Bavaria, Germany. Artist: Karl TutterIssued: 1930Dimensions: 4"L x 2.75"W x 8.25"HManufacturer: Lorenz HutschenreutherCondition: Age related wear.

Lot 682

A CowParade cow Miss Moolvard on the boulevard, 24 x k 37 cm. Hereby Mc Ade the Monacow, h 19 x l 30 cm, tot. 2x.

Lot 26

A LATE 19TH CENTURY DIAMOND BROOCH, CIRCA 1880Of floral design, set throughout with old brilliant, cushion and rose-cut diamonds, mounted in silver and gold, French import marks, diamonds approximately 3.00cts total, width 5cm Condition Report: Diamonds: approx. 3.00cts total, a majority of H/I, with some I/J/K, estimated clarity SI overallFrench import marks for silver and goldClasp and pin close securelyNormal signs of wear, commensurate with ageTotal gross weight approx. 11.3g

Lot 130

AN EARLY 20TH CENTURY DIAMOND RINGOf target design, the cluster centring a European-cut diamond weighing approximately 1.60cts, framed by old-cut diamonds within millegrain setting, to a plain hoop, mounted in platinum and gold, ring size Q Condition Report: Central diamond estimated colour approximately J/K, estimated clarity approximately SI due to an inclusion at the centre of the tableRemaining diamonds: bright and livelyNormal signs of wear, overall in good conditionA couple of metal loss on smaller diamond setting visible under 10x magnificationWhite metal unmarked, hoop tested to be 19K gold and gallery & setting tested by the jewellery department to be platinumTotal gross weight approx. 5.0g

Lot 222

LANGI: A SAPPHIRE AND DIAMOND ETERNITY RINGComposed of a continuous row of circular-cut sapphires, accented with brilliant-cut diamonds, with similarly-cut sapphire and diamond borders and interior, mounted in 18K gold, sapphires approximately 8.50cts total, diamonds approximately 1.20ct total, signed Langi, Italian registry mark, ring size K½  Condition Report: Sapphires: approx. 8.50cts, of blue hue, medium tone, good transparency, facets are smooth, overall well matched in colourDiamonds: approx. 1.20ct total, bright and livelyMinor signs of wear, overall in good conditionTotal gross weight approx. 6.6g

Loading...Loading...
  • 137173 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots