We found 137173 price guide item(s) matching your search
There are 137173 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
137173 item(s)/page
ART-DÉCO ARMANDUHR 'ZENITH' Schweiz, um 1930 Platin (Steckschließe später ergänzt, geprüft 14 K). L. 17,3 cm, Ges.-Gew. ca. 33,9 g. Hochrechteckiges, seitlich bombiertes Gehäuse, helles Zifferblatt, bez. 'Zenith', arabische Ziffern, gebläute Stunden- und Minutenzeiger, Krone auf der '3'. Lünette und Band vollständig besetzt mit 167 Diamanten im Alt- und 8/8-Schliff, zusammen ca. 1,94 ct. Läuft bei der Prüfung kurz an, Überholung notwendig.
VIER PORZELLAN-FIGUREN Deutsch, Rosenthal, Nymphenburg u.a., 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 17,6-24,3 cm. Verschiedene Manufakturmarken. Rosenthal: 'Schlangentänzerin' (Entwurf: Berthold Boess von 1916, 1929, Modellnr. 'K 442', Pressnummer, Malersignatur), 'Frau mit Kind' (Entwurf: Heinrich Moshage von 1957, Modellnr. '5102', Pressnummer). Nymphenburg: 'Chinesin am Apfelbaum' (Reproduktion von Frankenthaler Modell, Modellnr. '1173a', Pressnummer). Ilmenau, Galluba und Hofmann: 'Orientalische Tänzerin' (Pressnummer). Schlange und eine Hand rest., ein Finger fehlend.
SCHMUCK-SET MIT DIAMANTBESATZ 2-tlg. Weißgold. 1) Ringmaß ca. 53, Ges.-Gew. ca. 4,4 g. Geprüft 18 K. Umlaufend besetzt mit ca. 210 Diamanten im Trapezschliff, zusammen ca. 1,6 ct. 2) Paar Ohrcreolen, L. 2,2 cm, Ges.-Gew. ca. 6,3 g. Geprüft 14 K. Zusammen besetzt mit ca. 102 Diamanten im Trapezschliff, zusammen ca. 1,0 ct. Tragespuren.
HEINRICH KARL SCHOLZ 1880 Mildenau (Böhmen) - 1937 Wien Frauenakt mit verliebtem Narren Bronze, braun patiniert, grüner Marmor. Ges.- H. 60,5 cm, H. 48 cm (Figur). Auf der Plinthe bezeichnet 'H. K. Scholz 1920', mit Gießereistempel 'Erzgiesserei A. G. Wien'. Über einem zylindrischen Sockel runde Plinthe ganzfigurige Aktdarstellung einer jungen Frau, die von einem Narren umworben wird. Sockel und Patina min. ber.
ARMBANDUHR 'ALPINA GRUEN 877 S' Schweiz, 20. Jh. Weißgold, Metall. Gehäuse 3,4 x 2 cm, Ges.-Gew. ca. 37,6 g. Hochrechteckiges Gehäuse, bez. 'Alpina Gruen', arabische Ziffern, gebläute Stunden- und Minutenzeiger, dezentrale Sekunde, Krone, wohl sekundär, auf der '3', Werk bez. und nummeriert '1734593 - 877S - 4 Adjusted - 15 Jewels - Gruen Guild', Werkdeckel innen nummeriert '1788846', Gruen Weber Case Co. Geneve Switzerland, 14 K, schweizer Kontrollstempel 'Eichhörnchen', Band bez. 'Wadsworth Olympian [...?] Goldfilled [...?]'. Tragespuren, bei der Prüfung funktionstüchtig.
ANHÄNGER MIT KETTE 3-tlg. Gelbgold. 1) Anhänger 2,7 x 2,7 cm, Ges.-Gew. ca. 15,5 g. Geprüft 14 K. Ein rechteckig facettierter Aquamarin, ca. 19,0 ct. 102 Diamanten im Brillant- und Trapezschliff, zusammen ca. 1,06 ct. Minimalste Tragespuren. 2) Kette aus transparenten Edelsteinperlen D. jeweils ca 3,8 mm. Schließe besetzt mit einem oval facettierten Topas, ca. 6,8 x 5,3 mm, Höhe nicht messbar. L. 41,5 cm, Ges.-Gew. ca. 12,5 g. Gest. 14 C. 3) Separat ansetzbare Öse, L. 1,8 cm, Ges.-Gew. ca. 2,6 g. Geprüft 14 K. 16 Brillanten, 0,32 ct.
COLLIER Gelbgold. L. ca. 80 cm, Ges.-Gew. ca. 145,7 g. Gest. 14 K. Geschnitzte Jade, unterschiedliche Elemente, u.a. Karneol-Ringe, Korall-Kugeln. Zwischenelemente aus Gold mit chinesischen Zeichen. Leichte Tragespuren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist. Ein Export in Drittländer ist derzeit nicht möglich. Expertise: Echtheitsurkunde VIP Gallery Karlheinz Herth-Jung, Büttelborn, Dezember 2000. Kaufpreis 11.800,00 DM.

-
137173 item(s)/page