We found 137169 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 137169 item(s)
    /page

Lot 1303

Multicolor-Demi Parure der 1980/90er Jahre Collier und Armband. Gelbgold, gest. 750. Besetzt mit Saphir-, Rubin- und Smaragdcabochons. Glieder teilweise akzentuiert durch Brillanten. Außergewöhnliche Goldschmiedearbeit. Ges.-Gew. ca. 245,27 g.Multicolour necklace and bracelet set with emeralds, sapphires and rubies, partly set with brilliants, in 18 k gold.

Lot 1307

Lapislazuli-Kette Gelbgold, gest. 750. Königskette besetzt mit Lapislazuli- und mattierten Goldkugeln von ca. 10 mm. Gew. ca. 76,96 g. Necklace set with lapis lazuli and mattfinished goldballs, in 18 k gold.

Lot 1308

Lapislazuli-Armspange Gelbgold, gest. 750. Gedrehte, teilw. mattierte Schiene mit Klappscharnier, offene Enden besetzt mit je einer Lapislazuli-Kugel von ca. 10 mm. Goldschmiedearbeit. Gew. ca. 24,77 g. Bracelet set with lapis lazuli balls, in 18 k gold.

Lot 1310

Klassischer Smaragd-Diamantring Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Smaragd von ca. 0,50 ct., flankiert von Diamanten von zus. ca. 0,60 ct. im Princesscut. Gew. ca. 5,18 g. Ring set with an emerald approx. 0,50 ct. and diamonds approx. 0,60 ct., in 18 k white gold.

Lot 1314

Paar hochfeine Rubin-Herz-Diamantohrclips Weißgold, 18 ct.; Zentral besetzt mit 2 Pinkish Red-Rubinen von ca. 2,03 ct. und 2,10 ct., entouriert von Diamanten von zus. ca. 0,40 ct.; Ges.- Gew. ca. 4,05 g. Beiliegend GFCO-Expertisen.Pair of earclips set with pinkish red rubies approx. 2,03 ct. and 2,10 ct., diamonds approx. 0,40 ct., in 18 k white gold. Certificates included.

Lot 1317

Paar klassische Brillantsolitär-Ohrringe Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit 2 Brillanten von 0,70 ct. und 0,75 ct. (H-J/pi1-2). Ges.-Gew. ca. 2,7 g.Pair of earrings set with 2 brilliant solitaires approx. 0,70 ct. and 0,75 ct. (H-J/pi 1-2), in 18 k white gold.

Lot 1320

Charmante Tierbrosche-"Eule" mit Saphiren Weißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit kornblumenblauen Saphiren und Diamanten in Pavéfassung. Auch als Anhänger tragbar. Ges.-Gew. ca. 5,77 g.Owl brooch/pendant set with sapphires and diamonds, in 18 k white gold.

Lot 1323

Eleganter Burma-Rubinring Weißgold, 18 ct.; Zentral besetzt mit einem unbehandelten, taubenblutroten Rubin von ca. 6,21 ct., flankiert von Diamanten von zus. 1,00 ct.; Gew. ca. 6,48 g. Beiliegend C. Dunaigre-Expertise.Ring set with a pigeon blood red ruby (no indications of heating) approx. 6,21 ct. and diamonds approx. 1,00 ct., in 18 k white gold. Certificate included.

Lot 1326

Diamant-Frackset von A. E. Köchert Paar Manschetten- und Paar Hemdknöpfe. Weißgold, gest. 750. Jeweils zentral besetzt mit einem Diamanten über mattierter Onyxplatte. Originales Etui. Feine Arbeit des bekannten Wiener Juweliers. Herstellerzeichen. Ges.-Gew. ca. 17,67 g. A pair of cufflinks and a pair of studs set with diamonds by A. E. Köchert Vienna. Mounted in 18 k white gold. Original case.

Lot 1328

Eleganter Tansanit-Brillantring Weißgold, 18 ct.; Zentral besetzt mit einem violettblauem Tansanit von ca. 14,79 ct., flankiert von Brillanten von zus. 0,52 ct.; Gew. ca. 8,79 g. Beiliegend GFCO-Expertise.Ring set with a violet-blue tanzanite approx. 14,79 ct. and diamonds approx. 0,52 ct., in 18 k white gold. Certificate included.

Lot 1333

Charmanter Bienen-Ring Weißgold, gest. 750. Ausgefasst mit Saphiren von zus. ca. 0,10 ct. und Brillanten von zus. ca. 0,15 ct.; Gew. ca. 2,42 g.Bees ring set with sapphires approx. 0,10 ct. and brilliants approx. 0,15 ct., in 18 k white gold.

Lot 1335

Fancy Brillantsolitär-Ring Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Fancy Vivid Yellow-Brillanten von ca. 1,55 ct. (vs2), flankiert von Brillanten von zus. ca. 0,65 ct. (F-G/if). Gew. ca. 5,25 g. Beiliegend Expertise.Wiederbeschaffungswert ca. € 18.500,-.Ring set with a fancy vivid yellow brilliant solitaire approx. 1,55 ct. (vs2) and white diamonds approx. 0,65 ct. (F-G/if), in 18 k white gold. Certificate included.

Lot 1337

Beweglicher Panda-Bär-Anhänger Weißgold, gest. 750. Besetzt mit schwarzen und weißen Diamanten von zus. ca. 2,54 ct., in Pavéfassung. Gew. ca. 7,53 g. Moveable bear pendant set with black and white diamonds approx. 2,54 ct., in 18 k white gold.

Lot 1340

Paar Diamant-Ohrringe im eleganten Stil von Harry Winston Weißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Brillanten und Diamanten im Princesscut von zus. ca. 0,64 ct. (G/si). Ges.-Gew. ca. 2,15 g.Pair of earrings set with diamonds approx. 0,64 ct. (G/si), in 18 k white gold.

Lot 1342

Paar klassische Brillant-Solitärohrringe Weißgold, gest. 14 ct.; Zentral besetzt mit 2 Brillanten von zus. ca. 1,44 ct. (G/si1). Ges.-Gew. ca. 1,69 g. Beiliegend IGL-Report, Nr. J3211547023. Pair of earrings set with set with brilliant solitaires approx. 1,44 ct. (G/si1), in 14 k white gold. Certificate included.

Lot 1343

Paar prachtvolle Smaragd-Ohrgehänge Weißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit jeweils 3 leuchtendgrünen Smaragden von zus. ca. 9,65 ct., entouriert von Brillanten von zus. ca. 1,80 ct.; Ges.-Gew. ca. 15,28 g.Pair of earrings set with 3 emeralds approx. 9,65 ct. and brilliants approx. 1,80 ct., in 18 k white gold.

Lot 1346

Prachtvolles hochfeines Cocktail-Brillantarmband Weißgold, 18 ct.; Schauseitig linear besetzt mit 30 Brillanten von zus. ca. 10,25 ct. (H/vvs-vs) sowie 60 Brillanten von zus. ca. 4,20 ct. (H/vvs-vs), insges. 14,45 ct.; Gew. ca. 30,52 g.Beiliegend Expertise vom Gemmologischen Institut Hamburg.Wiederbeschaffungswert ca. € 51.000,-.Bracelet set with brilliants total approx. 14,45 ct. (H/vvs-vs), in 18 k white gold. Certificate included.

Lot 1356

Elegantes Diamant-Collier von LARRY JEWELRY, Hongkong Weißgold, gest. 750. Schauseitig ausgefasst mit Brillanten sowie Diamanten im Pendeloqueschliff von zus. ca. 16,50 ct. (H/vvs-si), umzogen von feinen Millegriffbändern. Herstellerzeichen. Gew. ca. 39,05 g.Necklace set with diamonds approx. 16,50 ct. (H/vvs-si), in 18 k white gold. Manufacturer's mark.

Lot 1358

Extravagantes Multicolor-Manschetten-Armband Weißgold, gest. 750. Schauseitig ausgefasst mit diversen natürlichen, unbehandelten Saphiren in den Farben Gelb, Kornblumenblau, Pink und Orange von zus. ca. 96 ct., akzentuiert durch kleine Brillanten von zus. ca. 3,80 ct. (H/si). Gew. ca. 75,04 g.; Sehr aufwendige Goldschmiedearbeit.Multicolour bracelet set with sapphires approx. 96 ct. and brilliants approx. 3,80 ct. (H/si), in 18 k white gold.

Lot 1360

Damenarmbanduhr "Ellipse" von Patek Philippe Gelbgold, gest. 750. Ellipsenförmiges Uhrengehäuse. Nachtblaues Zifferblatt im sog. Sonnenschliff mit aufgelegten Stabindexen und -zeigern. Gliederarmband mit Leiterschließe. Quarzwerk. Herstellerzeichen. Gew. ca. 60 g. Lady's wristwach "Ellipse" by Patek Philippe. Bracelet and mounted in 18 k gold. Quartz movement. Manufacturer's mark.

Lot 1362

Damenarmbanduhr von IWC Weißgold, gest. 750. Rundes Uhrengehäuse umlaufend besetzt mit Diamanten. Nachtblaues Zifferblatt im sog. Sonnenschliff mit Stabindexen und -zeigern. Milanaise-Armband mit Leiterschließe. Mechanisches Uhrwerk mit Kronenaufzug. Herstellerzeichen. Gew. ca. 54,23 g. Lady's wristwatch by IWC set with diamonds. Bracelet and mounted in 18 k white gold. Mechanical movement. Manufacturer's mark.

Lot 1370

Armbanduhr von Chopard der 60er Jahre Gelbgold, gest. 750. Tankförmiges, fein geriffeltes Uhrengehäuse, schwarzes Zifferblatt, Lanzenzeiger. Schwarzes Krokodilleder-Armband mit Dornenschließe. Mechanisches Werk mit Handaufzug. Krone mit Onyx-Cabochon. Gew. ca. 27,27 g.Lady's wristwatch by Chopard, mechanical movement, in 18 k gold.

Lot 1379

Hochfeine Pillendose à deux couleurs Rot- und Gelbgold, 18 k., ziseliert und guillochiert. Flache, zylindrische Form mit Stulpdeckel. Die Wandung umlaufend und flächendeckend verziert mit sehr feinem, konzentrischem guillochiertem Wellen-, Linear- und Punktedekor. Ober- und Unterseite zentral mit teilw. reliefplastischer Blütenrosette. Die Ränder akzentuiert durch umlaufend erhabenen, äußerst fein gearbeiteten Lorbeerblattkranz mit zartem Kreuzbanddekor aus Gelbgold. Gest., zweifacher, französischer Einfuhrstempel seit 1893. Gew. ca. 20 g. H. 1,2 cm. D. 3,1 cm. Vgl. Rosenberg, Bd. IV, Nr. 5910.; hierzu eine ähnlich gestaltete, französische Bonbonniere des Meisters François-Nicolas Chevance von 1781-1782 im Metropolitan Museum, New York, Inv.-Nr. 48.187.476a, b.A precious French two-colour 18 k gold pill box. French import mark since 1893.Frankreich. 2. Hälfte 18. Jh.

Lot 19

Umfangreiches Tafelbesteck für 12 Personen Sterlingsilber. Mit Original-Besteckkasten aus Holz. 190-tlg.; 12 Menümesser, 12 -gabeln, 12 -löffel, 12 Fischmesser und 12 -gabeln, 12 Speisemesser, 12 -gabeln, 12 -löffel, 12 Dessertmesser, 12 -gabeln, 12 Eislöffel, 12 Teelöffel, 12 Mokkalöffel, 12 Kuchengabeln, 22 Vorlegeteile u. a. Salatbesteck, Suppenkelle, Saucenlöffel, Fleisch- und Fischvorleger, Vorlegegabeln und -löffel, Buttermesser. Sich konisch erweiternder, zart passig geschweifter Griff mit profiliertem Rand, teilw. am Ansatz mit zwei eingerollten Voluten verziert. Modell "August der Starke". Auf dem Heft graviertes Monogramm "K". Schneide aus Edelstahl. Teilw. vergoldet. Gest. 800, Herstellerzeichen. Gew. zus. ca. 8970 g (Gew. ohne gefüllte Teile ca. 7080 g). Besteckkasten-H. 38,5 cm. 68 cm x 50 cm.A comprehensive German 190-piece parcel-gilt monogrammed silver cutlery for 12 people with large original wooden case. Stainless steel blades. Standard mark 800 and maker´s mark.Deutsch. Berlin. H. Meyen & Co. Nach 1900.

Lot 2041

Christian Rohlfs (1849 Niendorf - 1938 Hagen)Kollektion von vier Zeichnungen und Aquarellen für die Kinder von Karl Ernst OsthausDie Arbeiten entstanden Anfang des 20. Jhs. in Hagen, wo der Künstler seit 1901 auf Einladung seines Mäzens lebte und arbeitete. Rohlfs gehörte fast zu Familie Osthaus, die Kinder hatten ein enges, liebevolles Verhältnis zu ihm. Er fertigte die Zeichnungen und Wasserfarbenbilder spontan auf allem Papier an, das er zufällig im Hause der Familie oder bei sich vorfand; gleichzeitig hatte er Freude daran, den fünf Osthaus-Kindern (Eberhard, Waldemar, Mannfred, Helga und Immogen) Märchen und Geschichten zu erzählen. Aquarell, Gouache u. Kohle; vorhanden sind "Bettler" (auf einem Informationsblatt der Berliner Secession, November 1906), ein Hahn (auf einem Briefumschlag an K. E. Osthaus, Hagen), ein reitender König (auf einem Briefpapierabschnitt) und eine doppelseitige Arbeit mit stehendem Affen und Liebespaar (auf braunem Karton). 11,2 cm-29,3 cm x 12,5cm-25,5 cm. Provenienz. Sammlung Karl Ernst Osthaus (1874 - 1921), Hagen; Sammlung Eberhard Osthaus, Worpswede; danach in Familienbesitz der Erben.A collection of four drawings and watercolours.

Lot 2220

Paar kleine Tafelleuchter im Empirestil Silber. Über vier tropfenförmigen Füßen quadratische Plinthe mit galerieartig durchbrochen gearbeiteter Wandung. Darüber trompetenförmiger Stand mit stark eingezogener Schulter, verziert mit zart graviertem Blattdekor, übergehend in zylindrische Tülle. Herausnehmbare Traufschale. Auf der Plinthe graviertes Monogramm "MH". Ein Fuß besch.; Gest. "K. G. M. G. AB.-U-NST". Gew. zus. ca. 325 g. H. 14,5 cm.A pair of probably Swedish Empirestyle silver candlesticks. One foot minor damaged. Marked.Wohl Schweden. 1. Hälfte 20. Jh.

Lot 2370

Extravagante Tischuhr mit Diamanten von Van Cleef & Arpels aus den 1960er JahrenGelbgold 18 k, gest. Goldquarz. Französischer Garantiestempel. Naturbelassener Quader. Zentral eingelassenes, verglastes rundes Uhrengehäuse mit feiner Kordelbandlunette. Satiniertes Zifferblatt mit aufgelegten Diamantindexen und gebläuten Lanzenzeigern, bez. VAN CLEEF & ARPELS. Mechanisches Acht-Tagewerk mit 17 Jewels. H. 6 cm. 11,5 cm x 13 cm.An extraordinary goldquartz tableclock set with diamonds, 18 k gold. Mechanical movement.

Lot 2427

Paar moderne Brillant-Ohrringe von A. Reske Gelbgold, gest. 585. Schauseitig besetzt mit 3 blauen Brillanten von zus. ca. 0,11 ct.; Sehr schöne Goldschmiedeausführung. Herstellerzeichen. Gew. ca. 8,32 g. Beiliegend Expertise.Wiederbeschaffungswert ca. € 1.550,-. Pair of earrings set with 3 brilliants approx. 0,11 ct., in 14 k gold. Maker's mark. Certificate included.

Lot 2428

Moderner Boulder-Opalring von A. Reske Gelbgold, gest. 750. Satinierte Bandform, zentral besetzt mit einem Opal in sehr schönem Farbspiel, akzentuiert durch einen Brillanten von ca. 0,10 ct. (F-G/si). Herstellerzeichen. Gew. ca. 21,80 g.Beiliegend Expertise.Wiederbeschaffungswert ca. € 4.500,-.Ring set with an opal and brilliants approx. 0,10 ct. (F-G/si), in 18 k gold. Maker's mark. Certificate included.

Lot 2429

Moderner Boulder Opal-Anhänger von A. Reske Gelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Opalcabochon in sehr intensivem Farbspiel, akzentuiert durch einen Brillanten von ca. 0,10 ct.; Gew. ca. 18,27 g. Beiliegend Expertise. Wiederbeschaffungswert € 1.260,-.Pendant set with an opal and a brilliant approx. 0,10 ct., in 18 k gold. Certificate included.

Lot 2430

Paar Boulder-Opal-Ohrringe von A. Reske Gelbgold, gest. 585. Schauseitig besetzt mit 2 Opalen in sehr starkem Farbspiel, akzentuiert durch Brillanten von zus. ca. 0,14 ct. (F-G/si). Ges.-Gew. ca. 7,52 g. Beiliegend Expertise.Wiederbeschaffungswert ca. € 2.250.-Pair of earrings set with 2 opals and diamonds approx. 0,14 ct. (F-G/si), in 14 k gold. Certificate included.

Lot 2433

Moderner Schwarz-Opal Anhänger von A. Reske Gelbgold und Palladium, gest. 750/950. Besetzt mit einem Schwarz-Opal und 2 Brillanten von zus. ca. 0,15 ct. (F-G/si). Sehr schöne Goldschmiedeausführung. Herstellerzeichen. Gew. ca. 11,74 g. Beiliegend Expertise.Wiederbeschaffungswert ca. € 2.650.-Pendant set with a black opal and 2 diamonds approx. 0,15 ct. (F-G/si), in 18 k gold and palladium. Maker's mark. Certificate included.

Lot 2435

Moderner Boulder Opal-Anhänger von A. Reske Gelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Opalcabochon, akzentuiert durch 2 kleine Diamanten. Sehr schöne Goldschmiedeausführung. Gew. ca. 22,19 g. Beiliegend Expertise.Wiederbeschaffungswert ca. € 4.998,-.Pendant set with an opal and 2 diamonds, in 18 k gold. Certificate included.

Lot 2436

Paar Diamant-Manschettenknopf-Abdeckungen Gelbgold, gest. 750. Jeweils zentral besetzt mit einem Diamanten. Ges.-Gew. ca. 8,84 g. Button covers set with diamonds, in 18 k gold.

Lot 2437

Aquamarin-Ring von A. Reske Gelbgold, gest. 585. Zentral besetzt mit einer Aquamarin-Navette. Sehr schöne Goldschmiedeausführung. Gew. ca. 7,84 g. Beiliegend Expertise.Wiederbeschaffungswert ca. € 1.485,-.Ring set with an aquamarine, in 14 k gold. Certificate included.

Lot 2438

Moderner Aquamarin-Anhänger von A. Reske Gelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Aquamarin von ca. 16,08 ct.; Sehr schöne Goldschmiedeausführung. Herstellerzeichen. Gew. ca. 21,11 g. Beiliegend Expertise Wiederbeschaffungswert € 4.875,-. Pendant set with an aquamarine approx. 16,08 ct., in 18 k gold. Maker's mark. Certificate included.

Lot 2439

Paar moderne Ohrringe von A. Reske Gelbgold, gest. 750/585. Schauseitig satiniert. Sehr schöne Goldschmiedeausführung. Gew. ca. 8,42 g. Beiliegend Expertise.Pair of earrings, in 18/14 k gold. Certificate included.

Lot 2441

Moderner Aquamarin-Anhänger von A. Reske Gelbgold und Palladium, gest. 750. Satinierte Schauseite, zentral besetzt mit einem Aquamarin von ca. 1,25 ct.; Sehr schöne Goldschmiedeausführung. Herstellerzeichen. Gew. ca. 15,61 g. Beiliegend Expertise.Wiederbeschaffungswert ca. € 2.500,-.Pendant set with an aquamarine approx. 1,25 ct., in 18 k gold and palladium. Certificate included.

Lot 2442

Extravaganter Amethystring Gelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem fliederfarbenen Amethyst von ca. 14,1 mm x 19 mm x 9 mm. Gew. ca. 17,78 g. Ring set with an amethyst approx. 14,1 mm x 19 mm x 9 mm, in 18 k gold.

Lot 2462

Perlenkette Weißgold, gest. 750. Zweireihige Kette aus weißen Zuchtperlen von ca. 7 mm in farbintensivem, rosé-grün changierendem Lüster. Schließe zentral besetzt mit einem leuchtendgrünen Smaragd von 0,25 ct. im oktogonalen Schliff, entouriert von Brillanten von zus. ca. 1,00 ct. Necklace set with white culture pearls. Clasp set with an emerald approx. 0,25 ct. and diamonds approx. 1,00 ct., in 18 k white gold.

Lot 2463

Klassisches Perlcollier Weißgold, gest. 750. Einreihige Kette aus cremefarbenen Zuchtperlen von ca. 5,8 mm in sehr feinem rosé-grün changierendem Lüster. Schließe mit taubenblutrotem Rubin besetzt.Culture pearl necklace, clasp set with ruby in 18 k.

Lot 2464

Perl-Diamantohrringe Weißgold, gest. 585. Zentral besetzt mit je einer weißen Zuchtperle von ca. 7 mm in farbintensivem, rosé-grün changierendem Lüster sowie je 3 Diamanten. Ges.-Gew. ca. 2,37 g. Earrings set with white culture pearls and diamonds, in 14 k white gold.

Lot 2466

Saphir-Diamant-Collier Weißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Saphiren von zus. ca. 0,60 ct. in blütenförmiger Anordnung und Diamanten von ca. 0,50 ct.; Gew. ca. 23,52 g.Necklace set with sapphires approx. 0,60 ct. and diamonds approx. 0,50 ct., in 18 k white gold.

Lot 2467

Diamant-Parure im Art Déco-Stil Platin und Weißgold, gest. PLAT/750. Ring und ein Paar Ohrgehänge. Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 1,00 ct., umzogen von feinen Millegriffbändern. Ges.-Gew. ca. 8,33 g.Ring and pair of earrings set with brilliants approx. 1,00 ct., in platinum and 18 k white gold.

Lot 2468

Brillantsolitär-Armband Weißgold, gest. 585. An feiner Gliederkette, mittig eingesetzter Brillantsolitär von ca. 0,20 ct. (F-G/vs1). Gew. ca. 1,93 g. Bracelet set with a brilliant solitaire approx. 0,20 ct. (F-G/vs1), in 14 k white gold.

Lot 2470

Elegantes Perlcollier Gelbgold, gest. 750. Zweireihige Kette aus weißen Zuchtperlen von ca. 5,9 mm in sehr farbintensivem, rosé-grün changierendem Lüster. Schließe besetzt mit Diamanten von zus. ca. 0,30 ct. Culture pearl necklace set with diamonds approx. 0,30 ct. Clasp in 18 k gold,

Lot 2471

Klassische Anker-Gliederkette Gelbgold, 14 ct.; Gew. ca. 17,09 g. Necklace in 14 k gold.

Lot 2473

"Porsche"-Krawattennadel Gelbgold, 14 k.; Plastische Darstellung eines Porsche S 928 besetzt mit zwei Diamanten. Gew. ca. 8,60 g. A Porsche S 928 tie pin set with diamonds, in 14 k gold.

Lot 2474

Diamant-Krawattennadel Gelbgold, gest. 585. "C" ausgefasst mit Diamanten von zus. ca. 0,40 ct.; Gew. ca. 3,59 g. A tie pin with "C" set with diamonds approx. 0,40 ct., in 14 k gold.

Lot 2475

Miniatur-Bilderrahmen mit Rubinen und Saphiren Gelbgold. 14 ct.; Passig geschweifter Rahmen in Ajour, besetzt mit Rubin- und Saphirnavetten von zus. ca. 1,20 ct. Gew. ca. 17,99 g.A miniature frame set with sapphires and rubies approx. 1,20 ct., in 14 k gold.

Lot 2477

Diamant-Clip Gelbgold, 8/14/18 k. Zentral besetzt mit drei Diamanten von zus. ca. 0,45 ct. in floraler Ajourfassung. Auch als Anhänger tragbar. Gew. ca. 5,58 g.A clip set with diamonds approx. 0,45 ct., in 8/14/18 k gold.

Lot 2478

Diamant-Brosche der 50er Jahre Gelbgold, gest. 585. Stilisierte Schleifenform. Gew. ca. 5,24 g. Brooch set with small diamonds, in 14 k gold.

Lot 2480

Feine Flachpanzerkette Gelbgold, gest. 750. Gew. ca. 7,78 g.; L. 36,5 cm. Necklace in 18 k gold.

Lot 2483

Zwei Biedermeier-Broschen Gelb- und Roségold, 14 ct.; Besetzt mit pinkfarbenen, folierten, facettierten Steinen sowie kleinen Perlen, Türkisen und Amethyst. Ges.-Gew. ca. 9,30 g.Two brooches set with pink stones, pearls, turquoises and amethyst, in 14 k gold.Abb. im Internet

Lot 2484

Biedermeier-Brosche und -Anstecknadel 19. Jh.; Gelbgold, 8 k und 14 k. Geschwungene Brosche mit Weinrebendekor. Anstecknadel mit geschnittenem Meerschaum-Porträt. Ges.-Gew. ca. 10 g. A Victorian brooch and a sea foam pin from the 19th century, in 8 and 14 k gold.Abb. im Internet

Lot 2487

Belle Epoque-Amethyst-Anhänger Um 1880. Silber, 14 ct. Roségold. Zentral besetzt mit einem violetten Amethyst, akzentuiert durch Diamantrosen. Florale Rahmung in Ajour besetzt mit Diamantrosen. Als Brosche tragbar. Feine Ankerkette. Ges.-Gew. ca. 40,38 g.Pendant set with an amethyst and diamonds, in 14 k gold. Amethyst also wearable as brooch. Fine necklace.

Lot 2489

Paar Jugendstil-Ohrgehänge Gelbgold, 14 k und 18 k. Besetzt mit Diamanten sowie abschließend jeweils eine weiße Zuchtperle von ca. 6 mm in farbintensivem, rosé-grün changierendem Lüster. Ges.-Gew. ca. 3,28 g. Art nouveau earrings set with diamonds and white culture pearls, mounted in 14 k and 18 k gold.

Lot 2490

Herz-Anhänger Gelbgold, teilw. schwarz emailliert, gest. 585. Besetzt mit 3 Diamanten von zus. ca. 0,06 ct.; Gew. ca. 4,12 g.Heart pendant with black enamel, in 14 k gold.

Lot 2491

Citrin-Diamant-Brosche Gelbgold, gest. 750. Vegetabile Brosche in Ajour, zentral besetzt mit einem rot-orangen, facettierten Citrin, akzentuiert durch Diamantrosen. Auch als Anhänger tragbar. Gew. ca. 12,68 g. Brooch set with a citrine and diamonds, in 18 k gold. Also wearable as a pendant.

Lot 2493

Münzanhänger Gelbgold, 986 und 585. 4-Dukaten-Münze als Anhänger mit geprägtem Porträt von Kaiser Joseph I., verso Doppelkopfadler, Österreich-Ungarn 1915. Gew. ca. 14,81 g. D. 39,5 mm. Austrian-Hungarian 4 ducats coin 1915 as pendant in 23,6 k. Eyelet in 14 k gold.

Loading...Loading...
  • 137169 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots