We found 137173 price guide item(s) matching your search
There are 137173 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
137173 item(s)/page
Eleganter Tansanit-Diamantring Eleganter Tansanit-Diamantring Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Tansanit im Ovalschliff von ca. 1,00 ct., entouriert von Diamanten von zus. ca. 0,70 ct. (G-H/vs). Gew. ca. 5,02 g. A ring set with a tansanit approx. 1,00 ct. and diamonds approx. 0,70 ct. (G-H/vs), in 18 k white gold.
Griechischer Steinbock-Anhänger mit Kette Griechischer Steinbock-Anhänger mit Kette Gold, gest. 585 und 18 ct.; Flacher, münzförmiger Anhänger mit erhabener Reliefdarstellung eines Steinbocks im antikisierenden Stil. Dazu lange sog. Ankerkette. Anhänger-Gew. ca. 22,07 g., Ketten-Gew. ca. 12,69 g. A pendant set with capricorn and necklace, in 14 k and 18 k gold.
Gold-Savonette mit Viertelstunden Repetition Gold-Savonette mit Viertelstunden Repetition Um 1890. Roségold, gest. 750. 3-Deckel-Goldgehäuse, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen römischen Zahlen, goldenem Breguet-Zeiger und kleiner Sekunde. Mechanisches Werk mit Handaufzug. D. 50 mm. Gew. ca. 97,55 g. A gentlemen's pocket watch. Mechanical movement with quarter repetition, in 18 k red gold.
Entourage-Ring mit Smaragd Entourage-Ring mit Smaragd Gelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem dunkelgrünen Smaragdcabochon, entouriert von Brillanten von zus. ca. 0,24 ct.; Gew. ca. 14,21 g. Sehr schöne Goldschmiedeausführung in Ajour. A ring set with an emerald and diamonds approx. 0,24 ct., in 18 k gold.
Paar elegante Rubin-Brillantohrringe Paar elegante Rubin-Brillantohrringe Weißgold, gest. 585. Zentral besetzt mit jeweils einem taubenblutroten Rubin von zus. ca. 0,50 ct. und Brillanten von zus. ca. 0,60 ct.; Ges.-Gew. ca. 4,39 g. A pair of earrings set with pigeon blood red rubies approx. 0,50 ct. and diamonds approx. 0,60 ct., in 14 k white gold.
Invicta Herrentaschenuhr von 1895 Invicta Herrentaschenuhr von 1895 Gelbgold, gest. 585. Savonette-3-Deckelgehäuse, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen arabischen Zahlen, goldenen Breguet-Zeigern, Chronograph aus der Mitte und kleiner Sekunde. Mechanisches Werk mit Viertelstundenrepetition, Chronograph, Handaufzug. Gehäuse und Werknummer 84008. Herstellerzeichen. Gew. ca. 93,77 g. Original-Etui. An Invicta case pocket watch, mechanical movement, in 14 k gold. Manufacturer's mark. Original case.
Gold-Savonette-Taschenuhr Gold-Savonette-Taschenuhr Um 1910. Gelbgold, gest. 18 ct.; Flaches Dreideckel-Goldgehäuse, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen arabischen Zahlen und Dauphin-Zeigern, kleiner Sekunde. Mechanisches Werk mit Handaufzug. Gehäuse-Nr. 2574770. D. 5 cm. Gew. ca. 79,66 g.; Zwei minimale Haarrisse auf dem Zifferblatt. A gentlemen's pocket watch, mechanical movement, in 18 k gold. Two minimal hairline cracks on the dial.
"Victoria II Fourre-tout 35 cigare bag" von HERMÈS "Victoria II Fourre-tout 35 cigare bag" von HERMÈS Fein genarbtes, karamellfarbenes, sog. Togo-Leder. Bombierter Korpus mit zweigeteiltem Reißverschluss sowie zwei Schulterbändern. Großes Innenfach sowie kleines Nebenfach. Cremefarbenes Innenfutter aus sog Fischgrät-Leinen. Herstellerzeichen. Blind-Stamp J K(im Quadrat). Schloss- und Schlüssel Nr. 163. Originaler Staubbeutel. Neupreis ca. 7650,- Euro. H. 22 cm. 35 cm x 14 cm. A vintage brown leather Victoria bag by Hermès. Brand Logo. Original dust bag. Manufacturer's mark. Paris. Hermès 2007.
Goldmünze Österreich-Ungarn von 1915 Goldmünze Österreich-Ungarn von 1915 Dukatengold, 21,9 ct.; Auf den Schauseiten Reliefdarstellung von Kaiser Franz Josef von Österreich-Ungarn sowie dem Doppeladler mit Zepter, Reichsapfel und Krone. Gew. ca. 14,03 g. A coin from Austria-Hungary from 1915, in 21,9 k gold.
Savonette-Taschenuhr von Audemars Frères Brassus Geneve Savonette-Taschenuhr von Audemars Frères Brassus Geneve Um 1890-1899. Roségold, gest. 585. 3-Deckel-Goldgehäuse, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen arabischen Zahlen und goldenem Breguet-Zeiger, Chronograph aus der Mitte und kleiner Sekunde. Mechanisches Werk mit Handaufzug, Viertelstundenrepetition. D. 50 mm. Gew. ca. 97,55 g. A gentlemen's pocket watch by Audemars Frères Brassus Geneve. Mechanical movement with quarter repetition, in 14 k red gold.
Goldener Bleistifthalter mit Diamanten und Saphiren Goldener Bleistifthalter mit Diamanten und Saphiren Gelbgold, gest. 750. Schmale, zylindrische Form. Schauseitig flächendeckend fein geriffelter Dekor, Manschette mit Saphircabochons und kleinen Diamanten als Bleistiftschieber. Gew. ca. 9,39 g. L. 8,5 cm. A pencil holder in 18 k gold, set with small diamonds and sapphires.
Rubin-Collier aus den 60er Jahren Rubin-Collier aus den 60er Jahren Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem taubenblutroten Rubin von ca. 0,25 ct. und Brillanten von ca. 1,50 ct. (H/si). Gew. ca. 25,97 g. A necklace set with a pigeon blood red ruby approx. 0,25 ct. and diamonds approx. 1,50 ct. (H/si), in 18 k white gold.
Gold-Taschenuhr mit Repetition Gold-Taschenuhr mit Repetition Um 1910. Gelbgold, gest. 14 ct.; Flaches Zweideckel-Goldgehäuse, weißes Emailzifferblatt mit Minuterie, schwarzen arabischen Zahlen und Dauphin-Zeigern, kleiner Sekunde. Mechanisches Werk mit Handaufzug. Gehäuse-Nr. 909342. D. 4,5 cm. Gew. ca. 59,82 g.; Nicht funktionsfähig. A gentlemen's pocket watch, mechanical movement with repetition, in 14 k gold. Non functional.
Taschenuhr mit Repetition von Martel Watch & Co. Taschenuhr mit Repetition von Martel Watch & Co. Um 1890. Roségold, gest. 14 ct.; 2-Deckel-Goldgehäuse, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen arabischen Zahlen, goldene Lanzenzeiger und kleiner Sekunde. Mechanisches Werk mit Handaufzug, Repetition. D. 55 mm. Gew. ca. 94,91 g. A gentlemen's pocket watch by Martel Watch & Co.; Mechanical movement with quarter repetition, in 14 k gold.
Moderne Brosche mit Opalen aus den 70er Jahren Moderne Brosche mit Opalen aus den 70er Jahren Gelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit 9 unterschiedlichen Opalcabochons von besonders schönem Farbspiel. Gew. ca. 25,54 g. Auch als Anhänger tragbar. A brooch set with 9 different opals, in 18 k gold. Can also be worn as a pendant.
Taschenuhr mit Viertelstunden-Repetition Taschenuhr mit Viertelstunden-Repetition Um 1900. Roségold, gest. 18 ct.; 2-Deckelgoldgehäuse, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen römischen Zahlen, Breguet-Zeiger, Chronograph aus der Mitte und kleiner Sekunde. Mechanisches Werk mit Handaufzug, Viertelstundenrepetition. D. 55 mm. Gew. ca. 115,97 g. A gentlemen's pocket watch. Mechanical movement with quarter repetition, in 18 k red gold.
Longines Herrentaschenuhr von 1908 Longines Herrentaschenuhr von 1908 Gelbgold, gest. 585. Savonette-3-Deckelgehäuse, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen arabischen Zahlen, goldenen Zeigern und kleiner Sekunde. Mechanisches Werk mit Handaufzug. Gehäuse und Werknummer 2234689. Herstellerzeichen. Gew. ca. 75,12 g. Original-Lederetui. A Longines case pocket watch, mechanical movement, in 14 k gold. Manufacturer's mark. Original leather case.
Paar elegante Amethyst-Ohrgehänge Paar elegante Amethyst-Ohrgehänge Weißgold, gest. 585. Schauseitig besetzt mit jeweils einem tiefviolettfarbenen Amethyst im Tropfenschliff, entouriert von Brillanten von zus. ca. 1,00 ct. (H-J/si). Gew. ca. 6,49 g. A pair of earrings set with amethysts and diamonds approx. 1,00 ct. (H-J/si), in 14 k white gold.
Zwei Belle Epoque-Damentaschenuhren Zwei Belle Epoque-Damentaschenuhren Frankreich. 2. Hälfte 19. Jh.; Gelbgold, gest. 14 ct.; Fein guillochiertes 1-Deckelgehäuse, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen römischen Zahlen und goldenen Breguet-Zeigern. Mechanisches Werk mit Handaufzug. Gew. ca. 25,36 bzw. 25,34 g. Two Victorian lady's pocket watches, mechanical movement, in 14 k gold.
Belle Epoque-Longion mit Sautoire Belle Epoque-Longion mit Sautoire Gelbgold, 14 ct.; Vierpassige Form, äußerst fein guillochierte Schauseiten, mit ausklappbarer Brille. Überlange Gliederkette mit Karabinerschließe. Ges.-Gew. ca. 43,49 g. A Victorian pair of eyeglasses with sautoire, in 14 k gold.
Gold-Taschenuhr Gold-Taschenuhr Um 1890. Gelbgold, gest. 14 ct.; Flaches Eindeckel-Goldgehäuse, weißes Emailzifferblatt mit Minuterie, schwarzen römischen Zahlen, Dauphin-Zeigern und kleiner Sekunde. Mechanisches Werk mit Schlüsselaufzug. Gehäuse-Nr. 71968. D. 4,6 cm. Gew. ca. 74,10 g. A gentlemen's pocket watch, mechanical movement with key, in 14 k gold.
Entourage-Ring mit Opal Entourage-Ring mit Opal Gelbgold, teilw. mit Weißgold verbödet, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Opal in sehr intensivem Farbspiel, entouriert von Diamanten von zus. ca. 1,00 ct. (H-J/vs-si). Gew. ca. 8,60 g. A ring set with an opal and diamonds approx. 1,00 ct. (H-J/vs-si), in 18 k gold and white gold.
Jugendstil-Brosche mit Peridots Jugendstil-Brosche mit Peridots Frankreich. Um 1900. Gelbgold, 14 ct.; Schauseitig besetzt mit apfelgrünen Peridots. Sehr feine florale Ajourarbeit. Gew. ca. 3,95 g. Originales Lederetui. An Art Nouveau brooch set with peridots, in 14 k gold. Original leather case.
Englische Haushaltswaage mit Gewichten Englische Haushaltswaage mit Gewichten Gusseisen und Metall, grün lackiert. Über bombiertem Stand Wiegebalken mit ovaler Schale. Flächendeckende Blumenmalerei mit Golddekor. Beigabe: vier Gewichte, bez. "A K & Sons". H. 25 cm. 38 cm x 25 cm. A cast iron kitchen scales with marked weights. England. Um 1900. nur im Internet
Repräsentatives Smaragd-Collier Repräsentatives Smaragd-Collier Weißgold, gest. 585. Schauseitig besetzt mit hellgrünen Smaragden von zus. ca. 4,00 ct., entouriert von Brillanten von zus. ca. 2,80 ct. (I-J/si-pi). Gew. ca. 24,66 g. A necklace set with emeralds approx. 4,00 ct. and diamonds approx. 2,80 ct. (I-J/si-pi), in 14 k white gold.
Gold-Savonette-Taschenuhr Gold-Savonette-Taschenuhr Um 1910. Gelbgold, gest. 585. Flaches Dreideckel-Goldgehäuse, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen arabischen Zahlen und Dauphin-Zeigern, kleiner Sekunde. Mechanisches Werk mit Handaufzug. Gehäuse-Nr. 119300. D. 5 cm. Gew. ca. 101,49 g. A gentlemen's pocket watch, mechanical movement, in 14 k gold.
J. L. K.: "Curieuses und wohl-verfastes Frauen-Zimmer-Kunst- J. L. K.: "Curieuses und wohl-verfastes Frauen-Zimmer-Kunst- und Hand-Buch (...) Weyland von einer hochadeligen Dame mehrentheils aus selbst-eigener Erfahrenheit zusammengetragen". Originaltitel Sebastian Trautner, Nürnberg, 1715. 709 S.; Goldgeprägter, brauner Ledereinband. Rotschnitt. Exlibris. Frontispiz. Handschriftliche Notizen auf Vorsatz. Titelkupferstich. Eigentumsstempel der "Gräflich-Königsmarcsschen Bibliothek". Doppeltitel wenig eingerissen. Bindung besch., Vor- und Nachsatz minim. wasserfleckig. Altersgemäße Gebrauchsspuren. Nicht kollationiert. 17,5 cm x 11 cm. Provenienz: Aus der Kochbuchsammlung Hans Joachim Große Gorgemann. Vgl. Weiss, Gastronomia, Nr. 1820. A German cookbook published in Nuremberg 1715. Bookplate. Handwritten notes on front endpaper. Frontispiece. Library ownership stamp. Titel page minor torn. Flaws to the binding. Minor water stains to the endpapers. Age-related signs of use. Not collated.
Extravaganter Smaragd-Anhänger Extravaganter Smaragd-Anhänger Gelbgold, gest. 750/333. Triangelförmiger Anhänger besetzt mit Smaragden im Tafelschliff von zus. ca. 1,60 ct. und kleinen Diamanten. Dazu kurze Flachpanzerkette. Ges-Gew. ca. 11,75 g. A pendant set with emeralds approx. 1,60 ct. and small diamonds, in 18/9 k gold. With necklace.
Entourage-Ring mit Kristallopal Entourage-Ring mit Kristallopal Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Kristallopal im Cabochonschliff in sehr schönem Farbspiel, entouriert von Brillanten von zus. ca. 1,10 ct. ( H/si). Gew. ca.14,65 g. A ring set with a crystal opal and diamonds approx. 1,10 ct. (H/si), in 18 k white gold.
Vintage Perl-Sautoire mit Opalen von Reinhard Rischke, Vintage Perl-Sautoire mit Opalen von Reinhard Rischke, Göttingen Gelbgold, gest. 750. Zweireihige Keshiperlenkette mit ornamentierten Goldelementen, besetzt mit Opalcabochons von sehr schönem Farbspiel. Ges.-Gew. ca. 72,32 g. Sehr feine Goldschmiedeausführung. A pearl sautoire set with opals, in 18 k gold.
Klassisches Flachpanzer-Collier mit Armband von Wempe Klassisches Flachpanzer-Collier mit Armband von Wempe Gelbgold, teilw. mit Weißgold verbödet, gest. 750. Schauseitig besetzt mit nahezu kornblumenblauen Saphiren von zus. ca. 2,00 ct. und Brillanten von zus. ca. 1,60 ct. (F-G/vvs). Ges.-Gew. ca. 80,77 g. A necklace and bracelet set with sapphires approx. 2,00 ct. and brilliants approx. 1,60 ct. (F-G/vvs), in 18 k gold.
Zwei Belle Epoque-Damentaschenuhren Zwei Belle Epoque-Damentaschenuhren Frankreich. 2. Hälfte 19. Jh.; Roségold, gest. 750, teilw. farbig emailliert. Zweideckel-Goldgehäuse, teilw. floraler Reliefdekor sowie besetzt mit kleinen Saatperlen und Diamantrosen. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen arabischen sowie römischen Zahlen und goldenen Breguet-Zeigern. Mechanisches Werk mit Handaufzug. Gew. ca. 15,64 g./17,25 g. Two Victorian lady's pocket watches set with pearls and diamonds, mechanical movement, in 18 k red gold.
Tansanit-Anhänger mit Diamantrosen Tansanit-Anhänger mit Diamantrosen Rosé- und Weißgold, teilw. mit Silber verbödet, 14 ct.; Zentral besetzt mit einem blauvioletten Tansanit im Ovalschliff von ca. 10 ct., entouriert von Diamantrosen von zus. ca. 2,00 ct.; Dazu feine Kordelkette. Ges.-Gew. ca. 14,86 g. A pendant set with tansanit approx. 10 ct. and diamonds approx. 2,00 ct. with necklace, in 14 k white gold.
Prachtvoller Rubinring mit Brillanten Prachtvoller Rubinring mit Brillanten Gelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem taubenblutroten Rubincabochon von ca. 16,80 ct., entouriert von Brillanten von zus. ca. 2,40 ct. (J/si-pi). Gew. ca. 13,14 g. A ring set with a pigeon blood red ruby approx. 16,80 ct. and diamonds approx. 2,40 ct. (J/si-pi), in 18 k gold.
Gold-Savonette-Taschenuhr-Chronograph mit Viertel-Repetition Gold-Savonette-Taschenuhr-Chronograph mit Viertel-Repetition Um 1896. Gelbgold, gest. 585. Flaches Dreideckel-Goldgehäuse, ecrufarbenes Emailzifferblatt mit Minuterie, schwarzen arabischen Zahlen und Breguet-Zeigern, kleiner Sekunde und Chronograph aus der Mitte. Mechanisches Werk mit Handaufzug, Viertelstunden-Repetition. Gehäuse-Nr. 88995. D. 5,5 cm. Gew. ca. 134,26 g. A gentlemen's pocket watch, mechanical movement with quarter repetition and chronograph, in 14 k gold.
Vintage Opal-Parure von Reinhard Rischke, Göttingen Vintage Opal-Parure von Reinhard Rischke, Göttingen Paar Ohrringe und eine korrespondierende Brosche. Gelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Opalcabochons von sehr schönem Farbspiel. Ges.-Gew. ca. 26,92 g. Sehr feine Goldschmiedeausführung. A brooch and a pair of earrings set with opals, in 18 k gold.
Gold-Taschenuhr mit Repetition Gold-Taschenuhr mit Repetition Um 1900. Gelbgold, gest. 14 ct.; Eindeckel-Goldgehäuse, weißes Emailzifferblatt mit Minuterie, schwarzen römischen Zahlen, Dauphin-Zeigern und kleiner Sekunde. Mechanisches Werk mit Handaufzug, Repetition. Gehäuse-Nr. 19082. D. 5,5 cm. Gew. ca. 81,60 g. Altersbedingte Gebrauchspuren. A gentlemen's pocket watch, mechanical movement with repetition, in 14 k gold. Age-related signs of use.

-
137173 item(s)/page