We found 137169 price guide item(s) matching your search
There are 137169 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
137169 item(s)/page
Florale Saphir-Brillant-Brosche. Um 1930. 14 kt. GG mit WG. Floral geschwungene Stege mit 28 Diam. im Brillant-, Übergangs- und 8/8-Schliff zus. ca. 0,90 ct. Weiß(H)-Getöntes Weiß(K).vs-P. und mit 5 krappengefassten Saphiren im Ovalschliff (ca. zw. 0,75 ct bis 1,10 ct., ca. 6 - 6,4 x 4,7 - 4,9 x 3 - 4,3 mm). 37 x 35 mm, Gew. ca. 8,4 g. -
Paar Südsseeperlen-Ohrhänger mit Peridot-Brillant-Besatz. Silber mit 14 kt. GG, gest. Runde Brisur mit je einem feinfarbigen Peridot im Rundschliff zus. ca. 4,90 ct. Umfassungen mit insges. 152 Kleinstdiam. im Brillant- und 8/8-Schliff zus. ca. 1,20 ct. Getöntes Weiß(K)-Getönt(O/P).si-P. Südsee-Zuchtperle leichter Tropfenform (ca. 14 x 12 mm). 33 x 12 mm, Gew. ca. 11,7 g. -
Edelopal-Anhänger mit Brillantbesatz an Kette. 14 kt. WG. Der dunkle Edelopal mit feinem Farbspiel (ca. 18 x 14 mm, verso Reste des Muttergesteins). Stege und Brisur mit 6 Kleinstbrill. zus. ca. 0,20 ct. Getöntes Weiß(K/L).vvs. Auch als Brosche tragbar. Mit Öse 36 x 23 mm, Kette L. 47 cm, Gew. ca. 15 g. -
Jugendstil Diamant Anhänger an Kette. Um 1915/20. 14 kt. Roségold mit Silber. Hänger mit 10 Diam. im Übergangsschliff zus. ca. 0,65 ct. Getöntes Weiß(K)-Getönt(N/O).vs-P. und 15 Rosendiam. Anhänger 49 x 17 mm, 1 Diam. fehlt, 2 Kettenstränge seitlich ergänzt. L. gesamt 42 cm, Gew. ca. 5,9 g. -
Kleine Belle Époque Altschliffdiamant-Brosche. Ende 19. Jh. Silber mit 14 kt. Roségold. 31 Altschliff-Diam. in nahezu unrunder und Kissenform zus. ca. 1,30 ct. Weiß(H)-Getönt(M).VS-P. : im Zentrum ca. 0,35 ct. Getöntes Weiß(K/L). VVS mit kl. Chips. Nadel verso erg. 25 x 25 mm, Gew. ca. 3,5 g. 1 kl. Diamant fehlt. -
Jugendstil Diamant-Brosche mit Rubin-Herz-Hänger. Anf. 20. Jh. 14 kt. Roségold mit Platin. Der zargengefasste Rubin im Tropfenschliff von tiefer pinkisch-roter Farbe ca. 1,55 ct. (ca. 8,4 x 6,5 x 3,7 mm) mit 60 pavé- und zargengefassten Diam. im Alt-, 8/8- und Rosenschliff zus. ca. 1,15 - 1,20 ct. Weiß(H)-Getöntes Weiß(K).vs-P. Verso abschraubbare Nadel-Montierung. 32 x 30 mm, Gew. ca. 8 g. -
Antike Diamant-Brosche. Ende 19. Jh. Silber, 18 kt. Rosé- und GG. Erhöhter Besatz mit 24 Altschliffdiam. in Kissenform zus. ca. über 1,50 ct. Getöntes Weiß(K)-Getönt(N/O).vvs-P. (kl. Chips) und 132 Kleinstdiam. im Rosenschliff. Spätere Umarbeitung vom antiken Schaustück auf rückseitige GG-Halterung. Dm. 36 mm, H. 17 mm, Gew. ca. 23 g. -
Jugendstil Diamant-Ring. Um 1910. 14 kt. Roségold mit Silber. Schmaler Reif, floral durchbrochen gearbeiteter Ringkopf mit 31 Diam. im Alt- und antiken 8/8-Schliff zus. ca. 1 ct. Weiß(H)-Getöntes Weiß(K). SI1-SI2.: zentraler Diam. ca. 0,35 ct. Weiß(H).SI2. Kl. Chips. Weite 61, Ringkopf 12 x 27 mm, Gew. ca. 4,4 g. -
Hochkarätiger Diamant-Ring mit natürlichem Ceylon-Saphir. Platin, gest. PT. Der unerhitzte Ceylon Saphir im Kissenschliff ca. 2,10 ct. (ca. 8,4 x 6,6 mm, keine Anzeichen von Erhitzung erkennbar) mit einem Solitär im Brillantschliff ca. 1 ct. Getöntes Weiß(K/L).P. (Dm. ca. 6,64 - 6,68 mm, kleine Chips). In hohen gestuften Krappenfassungen 72 Diam. im Baguette-, Trapez-, Brillant- und 8/8-Schliff zus. ca. 4,50 ct. Weiß(H)-Getöntes Weiß(K).si-P. Ringkopf 21 x 29 mm, Weite 53/54, Gew. ca. 19,5 g. - Literatur: Vgl. Gübelin/Koivula, 1986, S. 354 -
Belle Époque Stern-Anhänger mit Altschliffdiamanten. Ende 19. Jh. Silber mit 14 kt. Roségold. Besatz 42 Altschliffdiam. in nahezu unrunder und Kissenform zus. ca . 4 ct. Weiß(H)-Getöntes Weiß(K).VVS-VS.: im Zentrum ca. 0,65 ct. Leicht Getöntes Weiß(I/J).VVS). Antike Diamant-Öse erg., Diam. mit kleinen Chips, verso umgearbeitet. Dazu eine lose Broschen-Montierung. 40 x 35 mm, Gew. ca. 8 g. -
A Solitaire Diamond Ring, set with a solitaire diamond, approximately .30ct, size K, total gross weight 2.5g Note: Metal unmarked but tests as 14ct gold The ring presents in good condition showing wear commensurate with age and moderate usage. The stone is securely set, all the claws are present. There is no sign of previous damage or repair and the stone appears to be free from any significant damage. The item is not hallmarked but tests as 14ct gold. Please note we are not qualified to grade stones and prospective bidders are strongly advised to study all images carefully prior to bidding.
An 18ct Gold Diamond and Pearl Ring, set with a centre cultured pearl, 10mm diameter, flanked by two brilliant cut white diamonds, approximately .20ct each, size K, gross weight 2.4gThe ring presents in condition commensurate with age and light to moderate usage. There is no obvious sign of any previous damage or repair. The pearl and both stones are securely set and there is no obvious sign of any damage. Please note we are not qualified to grade stones and prospective bidders should study all images closely prior to bidding.
A Quantity of Amber Silver Jewellery, comprising - two pairs of earrings, for pierced ears, each with certificates, a triangular drop pendant, a dress ring, size K, and a bracelet, 180mm overall, plus two other items set with polished hard stone, total gross weight 60.4gThe items all present in condition commensurate with age and moderate usage. No obvious sign of previous damage or repair however it should be noted on the oval brooch there is a chip to the stone at the bottom right hand corner but it has been ground back. This is historic not recent. Some of the amber is reconstituted. The bloodstone is in quite nice condition and has a good iridescence to it. Overall a good mixed lot but prospective bidders are strongly advised to study all images closely prior to bidding.
A Quantity of 9ct Gold Jewellery, comprising - four diamond set rings, sizes N,K,M,M, two gem set rings, sizes M+, M, two cameo rings, sizes O, K, a garnet set ring, size I, a mounted cameo brooch, a mounted cameo pendant, a filigree brooch set with yellow faceted stone and one un-mounted cameo, total gross weight 36.4g Photographic reports on this item only
Buchholz, Karl -- Baumlandschaft im Weimarer Land bei Nachteinbruch.Schwarze Kreide auf braun grundiertem Papier, weiß gehöht. 23,9 x 31,2 cm. Signiert unten rechts "K. Buchholz". - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Schnorr von Carolsfeld, Veit Hanns -- Dame mit Schleier und Spitzenhaube.Pinsel und Feder in Braun über Bleistift, mit Deckweißhöhungen. 12,1 x 8,6 cm. Unterhalb der Darstellung bez., datiert und signiert "Leipzig 1824 V. H. Schnorr v. K. fec.".Wunderbar fein ausgeführte Zeichnung, erschienen als Illustration im "Penelope. Taschenbuch für das Jahr 1827". Beigegeben von demselben zwei weitere kleinformatige Almanachillustrationen "Jüngling, vom Fels gestoßen" (monogr. und datiert "1816") und "Drei Frauen und Soldaten in der Stube" (monogr. und datiert "1817"), je Pinsel und Feder in Braun.Provenienz: Sammlung Stephan Seeliger, München. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Fritz Koenig (Würzburg 1924 – 2017 Ganslberg b. Landshut). „Karyatide II“. 1965Bronze mit dunkelbrauner Patina. 30 × 29 × 17 cm (11 ¾ × 11 ⅜ × 6 ¾ in.). Auf der Plinthe seitlich monogrammiert: F K.Clarenbach 358.–Eines von 5 nummerierten Exemplaren. [3281] Provenienz: Privatsammlung, BayernWir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.
Kurt Schwitters (Hannover 1887 – 1948 Ambleside/England). „Rosen / Ohne Titel (Rosenstillleben)“. 1913Öl auf Leinwand, auf Hartfaser aufgezogen. 54 × 77 cm (21 ¼ × 30 ⅜ in.). Unten rechts signiert und datiert: K. Schwitters 13. Auf dem Keilrahmen Reste eines Etiketts des Kunstvereins Hannover.Orchard/Schulz 73. Mit einer Expertise von Dr. Isabel Schulz, Sprengel Museum, Hannover, vom 13. Mai 2024 (in Kopie).–Retuschen. [3040] Gerahmt. Provenienz: Familie Willmer, Hannover / Privatsammlung, Norddeutschland (vor 1995 erworben)Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.
Demi Parure mit kolumbianischen Smaragden und BrillantenRing und Armband. Weißgold, gest. 585. Ring besetzt mit einem leuchtendgrünen Smaragd von ca. 1,17 ct. im Emeraldcut, entouriert von Brillanten von zus. ca. 1,74 ct. (G-H/vvs). Korrespondierendes Armband besetzt mit Smaragden von zus. ca. 1,60 ct. und Brillanten von zus. ca. 1,80 ct. (G-H/vvs-vs). Ges.-Gew. ca. 29,50 g. Bracelet and ring set with emeralds approx. 1,17 ct. and 1,60 ct., diamonds approx. 1,74 ct. (G-H/vvs) and 1,80 ct. (G-H/vvs-vs), in 14 k white gold.
Smaragd-Brillant-Collier und ArmbandWeißgold, gest. 750. Besetzt mit 2 Smaragden von 0,40 ct. bzw. Smaragdtropfen von 1,00 ct., ausgefasst mit Brillanten von zus. ca. 1,70 ct.; Ges.-Gew. ca. 32,22 g.Necklace and bracelet set with emeralds approx. 0,40 ct. and 1,00 ct. with diamonds approx. 1,70 ct., in 18 k white gold.
Entouragering mit Burma-RubinWeißgold, 18 ct.; Zentral besetzt mit einem unbehandelten, pinkfarbenen Rubin von ca. 11,55 ct., entouriert von Diamanten von zus. ca. 0,73 ct.; Gew. ca. 7,84 g. Ring set with a pink ruby (no heating) approx. 11,55 ct. and diamonds approx. 0,73 ct., in 18 k white gold.
Elegantes Perlarmband aus den 1960er JahrenWeißgold, gest. 750. 3-reihiges Armband aus cremefarbenen Zuchtperlen von ca. 6,7 mm in sehr feinem, rose-grün changierendem Lüster. Schließe mit Brillanten von zus. ca. 0,20 ct. besetzt.Bracelet set with cream coloured cultured pearls approx. 6,7 mm, clasp in 18 k white gold, set with diamonds approx. 0,20 ct.
Weiß-Opal-Diamant-AnhängerWeißgold, gest. 750. Ovaler Anhänger besetzt mit einem Opalcabochon in sehr schönem Farbspiel, bekrönt von Diamant-Tropfen und Brillanten von zus. ca. 0,60 ct. (H/si), an kurzer Milanesekette. Ges.-Gew. ca. 11,58 g. Pendant set with an opal and diamonds approx. 0,60 ct. (H/si), with necklace, in 18 k white gold.
Viktorianischer MemorialschmuckTeilw. England, 19. Jh.; 5 Broschen und ein Ring. Gelb- und Roségold, 8 k und 18 k. Besetzt mit Saatperlen, geflochtenen Haarsträhnen, Porträt- bzw. szenischer Staffage, vegetabilem Dekor und einem facettierten Stein. Teilw. mit Inschrift oder Gravur. Ges.-Gew. ca. 28,60 g. Five brooches and one ring in 8 k and 18 k gold. Mainly England, 19th century.
Elegante KorallenketteGelb- und Weißgold, gest. 750. Einreihige Kette aus lachsfarbenen Korallen-Perlen von ca. 8 mm, akzentuiert mit Goldelementen, diese und der Steckverschluss besetzt mit Diamanten, umzogen von feinen Millegriffbändern. Gew. ca. 37,82 g. Necklace set with salmon coloured coral pearls and elements in gold. Clasp and elements set with diamonds, in 18 k white and yellow gold.
Herrentaschenuhr von A. Lange & SöhneGelbgold, gest. 18 ct.; Fein guillochiertes 2-Deckelgehäuse, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen römischen Zahlen und gebläutem Dauphin Zeiger, Kleiner Sekunde und Minuterie. Mechanisches Werk mit Handaufzug, 3/4 Platinenwerk, ornamental gravierter Unruhkolben, Werk-Nr. 17582. Herstellerzeichen. D. 48 mm. Gew. ca. 97,04 g. Original Etui.Gentlemen's pocket watch, mechanical movement, 2 cover case in 18 k gold. Original case.Deutsch. Lange & Söhne. Um 1880-1885.
Vintage Montblanc Meisterstück Writers Edition-Set"Marcel Proust"3-tlg.; Füllfederhalter, Drehbleistift und Kugelschreiber. Sterlingsilber 925, schwarzes Edelharz. Schäfte achteckig mit floralem und geometrischem Guillochedekor sowie Schriftzug "Marcel Proust". Feder 18 k Gold/Weißgold, Stärke M. Limitierte Auflage 2131/4000, 02131/20000, 02131/21000. Herstellerzeichen. Originalbox und -Papiere. L.11,3 -13,4 cm. A Vintage Montblanc Master Writers Edition set, with fountain pen, mechanical pencil, ballpoint pen. Sterling silver 925, black precious resin. 18 k gold nib, size M. Manufacturer's mark. Original box and papers.Montblanc. 1999.
Perl-Brillant-Anhänger mit KetteGelbgold, 14 k und gest. 333. Anhänger besetzt mit einer weißen Zuchtperle von ca. 11,5 mm in intensiv rosé-grün changierendem Lüster, akzentuiert durch Brillanten. Feine Flachpanzerkette. Ges.-Gew. ca. 6,88 g. Pendant set with white culture pearl and diamonds, in 14 k gold. Necklace in 8 k gold.
Paar elegante Saphir-Diamant-Ohrringe von Kröner, HannoverGelbgold, gest. 750. Schauseitig ausgefasst mit Diamanten im Baguette- und Emeraldcut von zus. ca. 1,07 ct. (H/vvs-vs), und kornblumenblauen Saphiren von zus. ca. 3,00 ct.; Ges.-Gew. ca. 10,52 g. Pair of earrings set with diamonds approx. 1,07 ct. (H/vvs-vs) and sapphires approx. 3,00 ct., in 18 k gold.
Lepine-TaschenuhrSchweiz, 1882-1892. Gelbgold, gest. 14 k. Fein graviertes, halboffenes Gehäuse. Metallcuvette. Weißes Emailzifferblatt mit Floralstaffage, römischen Indexen und Birnzeigern. Vergoldetes Brückenwerk mit Kronenaufzug. Nr. 93429. Gew. ca. 57,92 g. D. 54 mm.A halfopen face pocket watch in 14 k gold. Dome in metal. Mechanical movement with crown wind.
Paar dekorative Turmalin-Rhodolit-OhrringeWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit 2 pinkfarbenen Rhodoliten von zus. ca. 2,23 ct., entouriert von rosafarbenen Turmalinen von zus. ca. 0,66 ct.; Ges.-Gew. ca. 3,66 g. Pair of earrings set with pink rhodolites approx. 2,23 ct. and tourmalines approx. 0,66 ct., in 18 k white gold.
Elegante Edward VII-TeedoseSterlingsilber. Achtfach gekanteter, hoher Korpus mit gerader, glatter Wandung. Mittig spitz zulaufender Scharnierdeckel, bekrönt von volutiertem, durchbrochen gearbeitetem und beweglichem Knauf. Gest., Beschauzeichen, Herstellerzeichen, Jahresbuchstabe "k". Gew. ca. 210 g. H. 14 cm. 7,6 cm x 7,6 cm.An English Edward VII Sterling silver tea caddy. Assay and maker´s mark. Date letter "k".England. Birmingham. A & J Zimmerman Ltd. 1909.
Hochfeiner Brillant-HerzanhängerWeißgold, gest. 750. Ausgefasst mit Brillanten von zus. ca. 1,20 ct. (F-G/si), an feiner Milanese-Kette. Ges.-Gew. ca. 7,94 g.Beiliegend Expertise.Wiederbeschaffungswert ca. 3.900,-.Heart pendant set with diamonds approx. 1,20 ct. (F-G/si), in 18 k white gold, with necklace. Certificate included.
Paar glamouröse Smaragd-OhrgehängeWeiß- und Gelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 1,56 ct. und abschließend 2 Smaragdtropfen von 12,96 ct. und 12,27 ct.; Ges.-Gew. ca. 11,59 g.A Pair of earrings set with emeralds approx. 12,27 ct. and 12,96 ct., diamonds approx. 1,56 ct., in 18 k white gold and gold.
Glamouröses Paar Armbanduhren von Vacheron Constantin-"Kalla Genève-All Diamond", von 1995Weißgold, gest. 750. Rundes Uhrengehäuse, fein guillochiertes Zifferblatt, Lanzenzeiger, übergehendes breites Gliederarmband. Völlig ausgefasst mit Diamanten von zus. ca. 22,73 ct. (D-F/vvs) und ca. 25,73 ct. (D-F/vvs), im Emerald- und Baguetteschliff. Mechanisches Werk mit Handaufzug, Kaliber 9-1003/2. Gehäuse-Nr. 665348 und 665347, Modell-Nr. 10546/146G-22, Movement-Nr. 835026/763503. Herstellerzeichen. Ges.-Gew. ca. 219,72 g., einzeln 91,50/128,22 g. Top Zustand, nahezu ungetragen.Beiliegend Expertise in Kopie. Neupreis ca. € 2.000.000,-. Pair of magnificent lady's and gentlemen's wristwatches by Vacheron Constantin, set with diamonds approx. 22,73 ct. (D-F/vvs) and 25,73 ct. (D-F/vvs), mechanical movement, in 18 k white gold. Maker's mark. Condition as new. Copy of certificate included.

-
137169 item(s)/page