We found 137169 price guide item(s) matching your search
There are 137169 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
137169 item(s)/page
aus der Kollektion "Skarabäus - ein Talisman und Symbol für schöpferische Kraft"Gelbgold, gest. 22 ct.; Zentral besetzt mit mintgrünem gravierten Chrysoprascabochon von ca. 21,23 ct., flankiert von 2 türkisblauen Turmalinen von zus. ca. 0,56 ct.; Herstellerzeichen. Original Box. Gew. ca. 17,75 g.//Sehr feine Goldschmiedeausführung aus dem Atelier der international bekannten Hamburger Schmuck-Designerin Colleen B. Rosenblat. A magnificent ring by Colleen B. Rosenblat-"Scarab", set with chrysopras approx. 21,23 ct. and two tourmalines approx. 0,56 ct., 22 k gold. Original case.
Gelbgold, gest. 750. Rundes Uhrengehäuse Clous de Paris Guillochierung, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen arabischen Zahlen und Lanzenzeiger. Schwarzes Krokodilleder-Armband mit Patek Philippe Dornenschließe, gest. 750. Mechanisches Werk mit Handaufzug. Herstellerzeichen. Ref.-Serien-Nr. 4809/2935103/1416796. Gew. ca. 26,05 g. Original Box und Papiere.Lady's wristwatch by Patek Philippe-"Calatrava", mechanical movement, in 18 k gold. Manufacturer's mark. Original box and service paper.
Sog. "Manschette-Armspange" mit korrespondierendem Ring. Gelb-, Weiß- und Roségold, gest. 750. Breite, fein geriffelte Bandform in C-Sprüngen endend, besetzt mit Diamanten von zus. ca. 1,00 ct.; Ges.-Gew. ca. 28,72 g. A bracelet and a ring, set with diamonds approx. 1,00 ct., in 18 k 3-coloured gold.
Weißgold, gest. 750. Schauseitig ausgefasst mit Brillanten von zus. ca. 2,36 ct. (H/vs1) und Diamanten im Pearcut von ca. 0,30 ct. (H/vs1), umzogen von Millegriffbändern. Sehr feine Goldschmiedeausführung in Ajour. Ges.-Gew. ca. 13,91 g.Necklace set with diamonds approx. 2,36 ct. (H/vs1) and diamonds in pearcut approx. 0,30 ct. (H/vs1), in 18 k white gold.
Über profiliertem Rundsockel auf marmoriertem Boden stehendes Rokoko-Paar. Elegant gekleideter Herr in einem lilafarbenen, mit Goldknöpfen besetzten Mantel über weißem Hemd und gestreifter, blumig gemusterter Weste, dazu eine in Streifen gemusterte Kniebundhose mit weißen, geblümten Strümpfen sowie schwarzen Schuhen. In der linken Hand einen Brief haltend. Mit der Rechten die hinter ihm stehende junge Edeldame in hellblauem, mit Purpurblumen gemustertem Gewand abhaltend, den Brief zu lesen. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Johann Pollak, um 1879. Modell-Nr. K 143. Schwertermarke. H. 25 cm. A porcelain figure group "The secret letter" modelled by J. Pollak. Crossed swords mark.Meissen. 2. Hälfte 19. Jh.
Gelbgold, gest. 760. Leicht bombierter Kreuzanhänger, an den Enden jeweils ausgesparte Herzen mit schwimmenden Brillanten von zus. ca. 0,20 ct. (G/vvs). Dazu schwarzes Kordelband. Herstellerzeichen. Ref.-Nr. 9278585, 79/2281-20. Gew. ca. 31,15 g.Cross pendant by Chopard "Happy Diamonds Icons", set with diamonds approx. 0,20 ct. (G/vvs), in 18 k gold. Manufacturer's mark.
Gelbgold, gest. 750. Diagonal verlaufender Halsreif, teilw. schauseitig satiniert, mittig eingesetzter violett-blauer Tansanit von ca. 25,90 ct. im Pearcut. Sehr feine Goldschmiedeausführung. Beiliegend DeGEB-Expertise.Wiederbeschaffungswert ca. € 48.890,-. Necklace set with a blue violet tansanite approx. 25,90 ct., in 18 k gold. Certificate included.
Stahl, teilw. 18 ct. vergoldet. Rundes Uhrengehäuse mit einseitig drehbarer Lünette, gravierter Minutenskala sowie Leuchtkapsel. Saphirglas. Powder blue-Zifferblatt mit Stabindexen und Zeigern mit Tritiumauflage, Datumsfenster. Gliederarmband mit doppelter Faltschließe. Quarzwerk. Nr. 4660 Ref.-Nr. D31003/1.0703. Herstellerzeichen. Lady's wristwatch by Breitling "1884", quartz movement, in steel and 18 k gold. Manufacturer's mark.
Roségold, gest. 750. Rechteckiges, profiliertes, zweiseitig tragbares Uhrengehäuse, fein guillochiertes Zifferblatt mit Perlmutt und goldenen Lanzenzeigern, Lünette umlaufend mit Brillanten besetzt sowie korrespondierendes zweites Zifferblatt ohne Brillanten. Mechanisches Werk mit Handaufzug. Referenz- und Gehäuse-Nr. 266.1.55/1926463. Herstellerzeichen. Gew. inkl. Armband 49,84 g.Neupreis ca. € 26.000,-. 1930 wurde der Geschäftsmann César de Trey von Polospielern vor die Herausforderung gestellt, nach einer Lösung zu suchen, wie man das Glas ihrer Uhr während eines Spiels schützen konnte. De Treys Idee war genial: ein Gehäuse, das gewendet werden konnte - "Reverso". Die Produktion übernahm sein Freund Jacques-David LeCoultre, die Gestaltung des Gehäuses René-Alfred Chavot.Lady's wristwatch by Jaeger LeCoultre set with diamonds, mechanical movement, in 18 k red gold.
Weißgold, gest. 14 ct.; Schauseitig besetzt mit leuchtendgrünen Smaragden von zus. ca. 12,00 ct. und kornblumenblauen Saphiren von zus. ca. 16 ct., entouriert von Brillanten von zus. ca. 10,40 ct.; Gew. ca. 51,93 g. A necklace set with emeralds approx. 12,00 ct.; cornflower blue sapphires approx. 16,00 ct. and diamonds approx. 10,40 ct., in 14 k white gold.
Silber, teilw. vergoldet. Flacher, rechteckiger Korpus mit profilierter Kante. Auf scharniertem Deckel reliefplastische Figurenstaffage unter Baldachin. Darunter bez. "Anton Fugger als Retter Augsburgs vor Kaiser Karl V 1547". Wandung umlaufend verziert mit reliefplastischer Blattranke. Innen mit Gravur "1.K.13", vergoldet. Gest. 925, Herstellerzeichen. Gew. ca. 135g. H. 2,3 cm. 9 cm x 6,8 cm. A small German partly gilt Sterling silver snuff box. Gilt inside. Standard mark 925, maker´s mark.Augsburg. Goldschmiedehaus Schmedding. 1. Hälfte 20. Jh.
Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit zwei Natural Fancy-Yellow-Diamanten von jeweils ca. 1,00 ct. im Cushioncut, entouriert von Diamanten von zus. ca. 1,73 ct.; Ges.-Gew. ca. 3,46 g.Beiliegend IGI-Expertisen, Nr. 532247639, 532247638.Pair of earrings set with two natural fancy yellow diamonds each approx. 1,00 ct. and white diamonds approx. 1,73 ct., in 18 k white gold. Certificates included.
Gelb- und Weißgold, gest. 750. Breite, ornamental durchbrochene Bandform mit umlaufend äußerst feinem Gravurdekor aus Blattwerk, Zentral besetzt mit kornblumenblauen Saphircabochon und Diamanten von zus. ca. 0,20 ct.; Herstellerzeichen. Gew. ca. 8,20 g.Lady's vintage ring by Buccellati, set with sapphire and diamonds, in 18 k gold. Manufacturer's mark.
Gelbgold, teilw. mit Silber verbödet, gest. 56(583). Schauseitig besetzt mit tintenblauen Saphiren von zus. ca. 2,00 ct. und Diamanten von zus. ca. 0,80 ct.; Ges.-Gew. ca. 7,30 g.Pair of Russian earrings set with diamonds approx. 0,80 ct. and sapphires approx. 2,00 ct., in 14 k gold and silver.
Weißgold, 18 ct.; Zentral besetzt mit einem royalblauem Saphir von ca. 1,60 ct. im Ovalschliff, stufenartig umrahmt mit Brillanten von ca. 0,60 ct.; Gew. ca. 18,82 g. Beiliegend Wertgutachten von Meyer über € 3.250,-.Necklace set with a royal blue sapphire approx. 1,60 ct. and brilliants approx. 0,60 ct., in 18 k white gold.
Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit blau-violettem Tansanit von ca. 3,84 ct., entouriert von Diamanten von zus. ca. 1,03 ct. (F/vvs1-vs), umzogen von feinen Millegriffbändern. Gew. ca. 9,64 g. Ring set with a blue violet tanzanite approx. 3,84 ct. and diamonds approx. 1,03 ct. (F/vvs1-vs), in 18 k white gold.
Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit unbehandeltem royalblauen Saphir von ca. 4,32 ct. im Cushionschliff, entouriert von Diamanten von zus. 1,24 ct. ; Gew. ca. 8,11 g. Beiliegend C. Dunaigre-Expertise.Ring set with a royalblue sapphire (no indications of heating) approx. 4,32 ct. and diamonds approx.1,24 ct., in 18 k white gold. Certificate included.
Weißgold, gest. 750. Ausgefasst mit Diamanten von zus. ca. 1,00 ct., abschließend jeweils ein unbehandelter Deep Purple-Rubin von ca. 16,98 ct. und 15,42 ct.; Ges.-Gew. ca. 15,69 g.Beiliegend Stalwart-Report.A pair of earrings set with diamonds approx. 1,00 ct. and two deep purple rubies approx. 16,98 ct. and 15,42 ct. (no indication of thermal treatment), in 18 k white gold. Certificate included.
Roségold, gest. 750. Rundes, beidseitig verglastes Uhrengehäuse, Lünette umlaufend besetzt mit Brillanten, Perlmuttzifferblatt mit goldenen Indexen, römischen Ziffern, kleiner Sekunde, Datums- und Gangreserveanzeige. Armband aus brauner Rochenhaut, Lange-Dornenschließe aus korrespondierendem Gold. Automatikwerk mit Handaufzug. Durchmesser 36,1 mm. Herstellerzeichen. Ref.- und Gehäuse-Nr. 5570/117472. Gew. ca. 80,8 g.Lady's wristwatch by A. Lange & Sons-"Litte Lange 1 Soirée", automatic movement, in 18 k red gold. Manufacturer's mark.
aus der Kollektion "Happy Diamonds". Weißgold, gest. 750. Beweglicher Anhänger, schauseitig ausgefasst mit zwei Diamanten als Augen sowie einem schwimmenden Diamant. Original Gliederkette mit Chopard-Etikett, Herstellerzeichen. Ref.-Nr. 2108190, 79/3510. Ges.-Gew. ca. 23,91 g.Pendant by Chopard "Happy Diamonds", set with three diamonds, with necklace, in 18 k white gold. Manufacturer's mark.
Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem unbehandelten, taubenblutroten Rubin von ca. 5,33 ct. im Cushioncut, entouriert von Diamanten von zus. ca. 0,90 ct.; Gew. ca. 5,66 g.Beiliegend C. Dunaigre-Expertise. Ring set with a natural pigeon blood red ruby (no indications of heating) approx. 5,33 ct. and diamonds approx. 0,90 ct., in 18 k white gold. Certificate included.
Kobell, Franz -- Gebirgslandschaft mit Kuhhirte.Feder in Braun über Pinsel in Grau auf Velin. 10,5 x 16,3 cm. Verso signiert und datiert "Franz Kobell f 1818".Beigegben von Carl Wilhelm Kolbe d. J. eine Federstudie "Gefecht in einem Weingut", datiert und signiert "December 1820 / K.". - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Wassily Kandinsky (Moskau 1866 – 1944 Neuilly). „Ohne Titel“. 1928Aquarell und Feder in Schwarz auf leichtem Karton. 12,3 × 9 cm (16,8 × 11,9 cm) (4 ⅞ × 3 ½ in. (6 ⅝ × 4 ⅝ in.)). Unten links monogrammiert und datiert: K 28. Unterhalb der Darstellung rechts mit Feder in Schwarz bezeichnet: Meinem lieben Otto Ralfs / herzlichsten Glückwunsch / Kandinsky / I IV 28. Rückseitig mit dem Stempel in Rot Lugt 5502.Barnett 835.–[3084] Rahmen: Spanien, um 1720. Provenienz: Otto Ralfs, Braunschweig (Geburtstagsgeschenk des Künstlers, 1.4.1928 bis ca. 1940) / Muzeum Narodowe w Warszawie, Warschau (ca. 1965-1983) / Privatsammlung, USA / Maren Otto, Hamburg (1988 bei der Galerie Thomas, München, erworben)Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.
Schnorr von Carolsfeld, Veit Hanns -- Bildnis wohl des Sopranisten Girolamo Bravura. Radierung auf festem Bütten. 19,5 x 14,5 cm. In der Platte signiert "Schnorr v. K.". Nicht bei Nagler, vgl. Drugulin, Allgemeiner Portrait-Katalog, 2115.War sich Stephan Seeliger laut seinen Aufzeichnungen zunächst nicht sicher, ob er das Blatt dem jungen Julius oder seinem Vater Veit Hanns zuweisen sollte, überzeugte ihn schließlich der Vergleich mit einem einwandfrei Veit Hanns zuschreibbarem Blatt (Nagler 28) von der Autorschaft des Letzteren. Zu bemerken ist die von Nagler für Veit Hanns als typisch beschriebene Modellierung des Gesichts in Punktiermanier. - Prachtvoller, prägnanter Druck mit Rand um die markant zeichnende Facette. Überwiegend im weißen Rand lediglich minimal stockfleckig bzw. fleckig, Bleistiftannotationen im Unterrand, weitere geringe Gebrauchsspuren, sonst in tadelloser Erhaltung. Von allergrößter Seltenheit. Beigegeben zwei gestochene Bildnisse Julius Schnorr von Carolsfelds, je von Auguste Hüssener und "Weyer Singer sc.", sowie das von Samuel Amsler nach Carl Herrmann gestochene Porträt von Papst Pius VII. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
A diamond three stone ring, A diamond three stone ring, the circular cut diamond line with tapered shoulders, estimated total diamond weight 0.65ct, estimated coloud J-K, estimated clarity SI2-P1, stamped 18ct & Plat, ring size R1/2, gross weight 2.1g.Overall condition good to fairScratches and discolouration in keeping with general wearPrincipal diamond with dark scattered inclusions visible with magnification
A 9ct gold diamond pendant, A 9ct gold diamond pendant, the brilliant cut diamond weighing approx. 0.25cts within a tapered surmount, suspended from a 9ct gold fancy link chain, length of pendant 2.5cm, length of chain 46cm, gross weight 4.8g.Overall condition good to fairPendant - hallmarks for Birmingham, diamond estimated colour J-K, estimated clarity SI2-P1Chain - hallmarks for Sheffield, some possible repair to hoops
19th century rose gold foil back five stone garnet ring, with engraved shoulders, black onyx and diamond panel ring and two stone set brooches, all 9ct, 14ct rose gold diamond chip, seed pearl and pink tourmaline ring and a gilt turquoise and pearl heart pendantCondition Report:9ct approx 8.85gm - stamped or tested - back pins not gold, garnet ring size P, 14ct approx 1.8gm, size K, all generally good condition with some wear

-
137169 item(s)/page