We found 137173 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 137173 item(s)
    /page

Lot 365

Sterling silver necklace, QVC brand new and boxed.size K, 2g.

Lot 366

Sterling silver necklace, QVC brand new and boxed.size K, 2g.

Lot 2158

Byzanz - MANUEL I. COMNENUS. 1143-1180, El-Aspron Trachy, Christus steht frontal zwischen 2 Sternen. Rs: Kaiser und der Hl. Theodor stehen frontal, halten zwischen sich Patriarchenkreuz auf Globus. Sear 1959. Ratto -. 3.71g, Schöner großer Schrötling ohne Risse. Revers. kleine Druckstelle E L E K T R O N (mineralische, natürlich GOLDlegierung) vz-ss/vz.| Byzantium - MANUEL I. COMNENUS. 1143-1180, El-Aspron Trachy, Christ stands frontally between 2 stars. Rv: Emperor and St. Theodor stand frontally, holding between them the Patriarchal Cross on the globe. Sear 1959. Ratto -. 3.71g, Beautiful big blank without cracks. Reverse. small pressure mark ELEKTRON vz-ss/vz.

Lot 175

A 9ct gold wishbone ring size K

Lot 335

Radical yet civilised and, with a mid-mounted 130bhp, 2-litre Zetec, seriously quick.DARE UK ('Design And Research Engineering') was founded in 1990 by Ivor and Trevor Walklett of Ginetta fameThe Dare DZ was a mid-engined road rocket launched in 1998 and featured futuristic-looking GRP bodywork like nothing else on the marketIt was built around a composite chassis with a moulded-in tubular steel frameworkSuspension was independent all round by means of wishbones and coil spring dampers while there were vented disc brakes on all four wheels, gripped by four-pot alloy callipers at the frontS279 TPU is the first of only ten DZs made, six of which were convertiblesIt was the factory's demonstrator, being displayed on its stand at the 1998 Motor Show It has also appeared on 'Top Gear' driven by Vicki Butler-Henderson and has featured in magazines including 'Top Gear' and 'Speed & Style'Originally supercharged, but returned by the factory to twin Webers with K&N filtersLess than 30,000 miles and supplied with a substantial history fileThe factory is still operational, building early Ginettas and they have the moulds, spares and can service/restore the car. https://www.dareuk.com/With 130bhp and weighing around 700kg, the DZ is quick and with its distinctive looks turning heads everywhere this incredibly rare little car offers great value for moneySpecificationMake: DAREModel: DZYear: 1998Chassis Number: SABTVR03598229130Registration Number: S279 TPUTransmission: ManualEngine Number: Z147Drive Side: Right-hand DriveOdometer Reading: 27000 MilesMake: RHDInterior Colour: Red

Lot 307

1973 Honda CB 350 KMake: HondaModel: CB 350 KYear: 1973Mileage: 3208VIN: CB3504021785Configuration: Right Hand DriveRegistration: YNE499LTransmission: manualImported from the USA in 2019. This Honda has been subject to expenditure totalling around £3,000 since it's import and is described as being in lovely condition. We have also been advised that it rides and pulls very well. UK registered in 2020. It comes complete with V5, import documentation, many UK receipts and 2020 MoT. The mileage is recorded at 3,208.

Lot 221

25 Corgi Original Omnibus Company boxed model vehicles including Plaxton Excalibur, Leyland Lynx, Bristol K/ECW, Guy Arab Tower Wagon, etc. IMPORTANT: Online viewing and bidding only. Collection by appointment via our website or arrange with Mailboxes Etc couriers ONLY. Restrictions apply to ensure social distancing.

Lot 333

K Young - Still life study with roses in the Italian manner, oil on board,  signed lower right, 60 x 85 cm

Lot 457

Nine framed Pratt pot-lids to/w the Antique Collector's Club volume 'Pot-Lids' by K V Mortimer

Lot 349

K. Mason, still life of apples, oil on canvas, framed

Lot 939

An 18ct gold, three stone diamond trilogy ring, 2.3g, K

Lot 229

Anhänger mit Kette mit Opaldoublette, GG 18 K. L: ca. 45 cm, 2. H. 20. Jh., leichte Tragespuren, Opal mit Riß.| Pendant with necklace, with opal doublet. 18K YG. L: ca. 45 cm, 2nd half of 20th century, minor signs of wear, opal with slight cracks.

Lot 2512

BIRMINGHAM zwei Silbertäschchen/Geldbörse, Jahresbuchstabe für 1909/1910 England, Jugendstiltäschchen mit reliefiertem Floraldekor, Marken: Jahresbuchstabe 'k', MZ ('William Aitken'), L. ca. 8 cm, Täschchen mit geprägtem Schlangenledermuster, Marken: Jahresbuchstabe 'l', MZ ('C. E. Williams'), L. ca. 12 cm, je mit Innenfächer, Gesamtgewicht ca. 119g. Klebereste, Alters- und Gebrauchsspuren.| BIRMINGHAM two silver wallets, date letter for 1909/1910, England, Art Nouveau wallet with floral decoration, date letter 'k', makers mark ('William Aitken'), l. approx. 8 cm, wallet, with embossed snakeskin pattern, date letter 'l', makers mark (' C.E. Williams'), l. approx. 12 cm, each with inner compartments, total weight approx. 119 g, adhesive residues, signs of age and use.

Lot 3095

K. Dick (late 19th/early 20th century) - watercolour of The Battle of Tsushima 27th May 1905, being a sea battle scene from the Russo-Japanese War, signed, biographical information in sleeve verso, 17.5 x 21.5cm, oak frame

Lot 520

An 18ct gold and platinum emerald and diamond ring Size K

Lot 155

Silver Wehrmacht Eagle Ring, Makers Mark ‘F & H1938’ also stamped ‘925’ (small 16mm size K and quarter UK ring size)

Lot 171

Luftwaffe Combat Belt & Buckle, blue/black paint over stamped steel with smooth field Buckle, black leather belt, Makers Mark Albin Scholle, ZEITZ 1940 with initials ‘K,L’ inside belt tab, leather in good condition, buckle in very good condition.

Lot 185

S FOX & CO LTD, made in England 'The Paragon' a Gentleman's black umbrella with an 18ct gold collar engraved with initials, a cane handled Gentleman's black umbrella with plated collar, a knob topped ash walking stick and a polished wood walking stic k with crook handle (4)

Lot 575A

A 9ct yellow gold, stone set signet ring, size K, approximately 4.2 grams all in.Lot descriptions reflect the cataloguer's opinion only and do not constitute a guarantee. If in doubt, intending bidders should either attend public viewing or request a written condition report. All sales are final.

Lot 601

K. Morgan, W. Booth, Stan Bray, Steve Bushell, W. Griffin signed Avro Lancasters of 83 Squadron RAF postcard. Good condition. All autographs come with a Certificate of Authenticity. We combine postage on multiple winning lots and can ship worldwide. UK postage from £4.99, EU from £6.99, Rest of World from £8.99

Lot 105

A Silver Cased Pocket Watch, the enamel dial inscribed K. Serkisoff & Co. Constantinople together with six other silver cased pocket and fob watches

Lot 156

An 18ct Gold Sapphire and Diamond Cluster Ring with a central cluster of sapphires surrounded by diamonds within a stepped and pierced setting, 5.2 gms. Size K

Lot 166

A 9ct Yellow Gold Dress Ring set with three garnets within a pierced setting, 3.3 gms Size K

Lot 1676

Medals: a World War I Military Cross Medal group, to 6825193 Capt H K Prosser, H.A.C., comprising: Military Cross; 1914 Aug-Nov Star, with 5th Aug-22nd Nov 1914 clasp; War Medal; Victory Medal, with oak leaf clasp; Territorial Efficiency Medal; and Panama Medal of La Solidaridad; together with corresponding miniatures; dog tag; certificates; Gloucestershire Regiment embroidered panel; cap badge; various ribbons; related World War II medals; and other related material.

Lot 231

A diamond cross pendant on chain, pendant length 5.5cm, chain length 44cm. The piece is in fair condition, the cross is slightly bent. It fastens with a lobster claw catch. The chain is stamped '9K' and the pendant has an applied plaque stamped 'K18'. The approximate qualities of the diamonds are; caratweight 0.75, colour J/K/L, clarity I1/I2/I3. Gross weight 16.0 grams.

Lot 12173

Eisernes Kreuz 2. Klasse am Band, Spange mit Miniatur-Wiederholung EK, ein Gückwunschschreiben zur Verleihung und ein "Ehrenblatt der Gefallenen" 1944 Ein Eisernes Kreuz/EK 2 mit Band, ohne Hersteller. Eine Bandspange mit Auflage der Wiederholungsspange, Länge 6 mm, und mit Ehrenkreuz für Frontkämpfer, hinten längliches Nadelsystem. Ein Glückwunschschreiben vom 21. Mai 1940, ausgestellt im Abteilungs-Gefechtsstand des zweiten Artillerieregiments 253: ".......Die Abteilung freut sich Ihnen das für Ihr tapferes Verhalten beim Vorbringen des Geschützes der 6. Batterie am 11. Mai 1940.......verliehene EK 2 übersenden zu können....", mit Unterschrift des Abteilungskommandeurs.Die 253. ID/das Artillerieregiment wurde im August 1939 in Münster aufgestellt. Nach ihrer Aufstellung wurde sie zum Grenzschutz an die deutsche Westgrenze verlegt, 1940 begannen der Einmarsch und die Kämpfe in Frankreich. Das Schreiben mit einem kleinen Klebestreifen und Altersspuren/Knicke. Dazu eine separate Ehrenliste der Gefallenen, Blatt 3, Sonderdruck aus dem Amtsblatt des Reichspostministeriums Nr. 26/1944: "In Treue zu Führer und Reich ließen Ihr Leben", Buchstabe K-R, mit seltener Umschlaghülle, vorne mit Abbildung des EK. Das Band zum EK ungetragen, sonst insgesamt guter Zustand mit Altersspuren.Zustand: IIAn Iron Cross 2nd Class with ribbon, a medal ribbon bar with a miniature clasp to the Iron Cross, a letter of congratulation for the bestowal and an "Honor Sheet for the Dead Soldiers" 1944 Ein Eisernes Kreuz/EK 2 mit Band, ohne Hersteller. Eine Bandspange mit Auflage der Wiederholungsspange, Länge 6 mm, und mit Ehrenkreuz für Frontkämpfer, hinten längliches Nadelsystem. Ein Glückwunschschreiben vom 21. Mai 1940, ausgestellt im Abteilungs-Gefechtsstand des zweiten Artillerieregiments 253: ".......Die Abteilung freut sich Ihnen das für Ihr tapferes Verhalten beim Vorbringen des Geschützes der 6. Batterie am 11. Mai 1940.......verliehene EK 2 übersenden zu können....", mit Unterschrift des Abteilungskommandeurs.Die 253. ID/das Artillerieregiment wurde im August 1939 in Münster aufgestellt. Nach ihrer Aufstellung wurde sie zum Grenzschutz an die deutsche Westgrenze verlegt, 1940 begannen der Einmarsch und die Kämpfe in Frankreich. Das Schreiben mit einem kleinen Klebestreifen und Altersspuren/Knicke. Dazu eine separate Ehrenliste der Gefallenen, Blatt 3, Sonderdruck aus dem Amtsblatt des Reichspostministeriums Nr. 26/1944: "In Treue zu Führer und Reich ließen Ihr Leben", Buchstabe K-R, mit seltener Umschlaghülle, vorne mit Abbildung des EK. Das Band zum EK ungetragen, sonst insgesamt guter Zustand mit Altersspuren.Condition: II

Lot 12652

Kleine Militariasammlung Schirmmütze für Angehörige des Kyffhäuserbundes, Gebiet "Hochland". Kleine Holzkiste "Kurs 1879/80 d. K. bay. Kriegsschule", Orden und Abzeichen, Mitgliedsbücher und eine bronzierte Plakette "1938" der deutschen Jägerschaft. Ein sichtlich beschädigter Reservistenkrug eines Fahrers im württemb. FAR 13 und ein 1 Liter-Keramikkrug aus den Münchner Werkstätten. Eine Volksgasmaske mit Dose, ein Marineglas (Aufschrift entfernt) 6 x 30 von Busch, Rathenow. Zehn Hartkartontafeln zu Ereignissen des 19. Jhdts., Sammelband der Zeitschrift "Die Woche", zwei Kataloge "Große Deutsche Kunstausstellung" 1940 und 1941 usw. Teils beschädigt, Vollständigkeit nicht überprüft. Achtung – Versandkosten wahrscheinlich höher als der Objektpreis. Gewicht ca. 80 kg. Abholung empfohlen. Zustand: II - IIIA small collection of militaria Attention – shipping cost probably exceed item value. Weight around 80 kg, Pickup recommended.Condition: II - III

Lot 12806

Siebzehn internationale Bajonette, 20. Jhdt. Aus der Schweiz ein Bajonett M 1918 (Elsener Schwyz) mit Eisenscheide (berieben) und Leder-Tragetasche (Schweizer Stempel) sowie ein SIG M 57 mit Kunststoffscheide und Leder-Tragetasche ("K. Sprenger 1962 Sirnach"). Aus Italien ein kurzes Carcano-Bajonett (Scheide nachlackiert) und ein Bajonett M 1891 (narbig, nachbrüniert). Aus Spanien ein Bajonett M 41 mit Toledo-Marke und schwarz lackierter Eisenscheide sowie ein deutlich getragenes Bajonett FR 8 CETME M 1969. Aus Portugal ein Seitengewehr M 1885 (Kropatschek) mit Klingensignatur "Steyr 1886", brünierte Eisenscheide ("OEWG"). Aus Frankreich ein Nadelbajonett MAS 36 und aus Belgien ein Seitengewehr FN FAL M 1953. Aus den Niederlanden ein Seitengewehr M 1895 (Klingenstempel "Hembrug", gekürzt, narbig, ohne Scheide) und ein ähnliches, langes Exemplar in stark korrodiertem Zustand. Aus Großbritannien ein Seitengewehr Nr. 9 MK 1 ohne Scheide und ein Spike-Bajonett. Aus Kanada ein Spike-Bajonett Nr. 4 MK 2 mit textilem Trageschuh. Weiterhin ein tschechisches M 24 in der langen Exportversion mit brünierter Eisenscheide (stark berieben, Dellen, Tragehaken fehlt). Außerdem ein finnisches M 27 mit Klingenstempel "Hackman & Co." und olivgrün lackierter Eisenscheide (berieben) sowie ein ägyptisches Seitengewehr HAKIM. Teilweise beschädigt, Altersspuren. Länge 26 - 62 cm.Zustand: IISeventeen international bayonets, 20th century Aus der Schweiz ein Bajonett M 1918 (Elsener Schwyz) mit Eisenscheide (berieben) und Leder-Tragetasche (Schweizer Stempel) sowie ein SIG M 57 mit Kunststoffscheide und Leder-Tragetasche ("K. Sprenger 1962 Sirnach"). Aus Italien ein kurzes Carcano-Bajonett (Scheide nachlackiert) und ein Bajonett M 1891 (narbig, nachbrüniert). Aus Spanien ein Bajonett M 41 mit Toledo-Marke und schwarz lackierter Eisenscheide sowie ein deutlich getragenes Bajonett FR 8 CETME M 1969. Aus Portugal ein Seitengewehr M 1885 (Kropatschek) mit Klingensignatur "Steyr 1886", brünierte Eisenscheide ("OEWG"). Aus Frankreich ein Nadelbajonett MAS 36 und aus Belgien ein Seitengewehr FN FAL M 1953. Aus den Niederlanden ein Seitengewehr M 1895 (Klingenstempel "Hembrug", gekürzt, narbig, ohne Scheide) und ein ähnliches, langes Exemplar in stark korrodiertem Zustand. Aus Großbritannien ein Seitengewehr Nr. 9 MK 1 ohne Scheide und ein Spike-Bajonett. Aus Kanada ein Spike-Bajonett Nr. 4 MK 2 mit textilem Trageschuh. Weiterhin ein tschechisches M 24 in der langen Exportversion mit brünierter Eisenscheide (stark berieben, Dellen, Tragehaken fehlt). Außerdem ein finnisches M 27 mit Klingenstempel "Hackman & Co." und olivgrün lackierter Eisenscheide (berieben) sowie ein ägyptisches Seitengewehr HAKIM. Teilweise beschädigt, Altersspuren. Länge 26 - 62 cm.Condition: II

Lot 2053

A stone set band ring in 9ct gold, circa 1940's. Size K.

Lot 2059

An amethyst stone ring with 3 amethysts to each shoulder in 9ct gold, size K.

Lot 468

dating: 1886 provenance: Torino, Round, rifled, 10 mm cal. barrel, provided with foresight and adjustable rear sight, marked 'TORINO', 'PP', date '1886' with serial number 'K 5845'; bolt action provided with covering; wooden half stock numbered en suite; steel mounts. length 110 cm.

Lot 631

dating: 1880 provenance: Liege, Rifled, seven-side, 12 mm cal. barrel, engraved at the top, foresight; six-shot cylinder, engraved with floral motifs, frame decorated en suite and marked 'DEPREZ' and 'K' under star. Opening button. Checkered wooden grips; suspension ring. length 29.5 cm.

Lot 10108

Stahlhelm M 31, Polen, um 1939 Stahl, olivbraun rau lackiert (berieben, Rostspuren), innen am Scheitel die Tintenstempel "Ludwikow 6 37" und "K 2" im Oval. Dreiteiliges Lederlaschenfutter und Kinnriemen. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Gesuchter Helm in getragener, guter Erhaltung.Zustand: IIStahl, olivbraun rau lackiert (berieben, Rostspuren), innen am Scheitel die Tintenstempel "Ludwikow 6 37" und "K 2" im Oval. Dreiteiliges Lederlaschenfutter und Kinnriemen. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Gesuchter Helm in getragener, guter Erhaltung.Condition: II

Lot 529

Young, Franklin K. and Edwin C. Howell. The minor tactics of chess. A treatise on the deployment of the forces in obedience to strategic principle. 6th edition. Boston, Little, Brown and Co., 1908. 8°. Mit 1 Tafel und Diagrammen. 221 Seiten. Orig. illustrierter Leinenband. (33) * Vergl. Linde - N. 1108; vergl. Betts 11 - 5. Mit eigenhändiger Widmung von Franklin K. Young auf Vorsatz: "To Charles C. Smider with compliments of the author Franklin K. Young. Sept. 13 / 09." Der amerikanische Schachschriftsteller Franklin Knowles Young (1857 - 1931) versuchte in einer Reihe von Büchern die Schlachtfeldprinzipien auf das Schachspiel anzuwenden. Zustand: Innen gebräunt. Einband berieben und etwas bestoßen.

Lot 610

Theoretisch - praktischer Unterricht im Schachspiele von einer Gesellschaft von Liebhabern. Aus dem Französischen übersetzt und mit den hundert Spielen des Philipp Stamma vermehrt. [Übersetzt von K. F. Trost] Berlin, Nicolai, 1780. 8°. Titel, 4 Bll. Vorrede, 430 Seiten. Marmorierter Pappband mit Rückenschildchen. (46) * Van der Linde I, 414; Linde - N. 542; vergl. Schmid S. 337 und 108 f. Erste Ausgabe. Die französische Erstausgabe datiert aus dem Jahre 1775; sie wurde von einigen Spielern des Café de la Régence mit dem Titel "Traité Théorique et Practique du Jeu des Echecs, par une Société d'Amateurs" in kleinem Format ediert. Der Fachverleger Nicolai hebt in seinem Vorwort hervor, dass eine Menge lehrreicher Anmerkungen für diejenigen enthalten seien, "welche im Schachspiel vollkommen werden wollen". Darauf folgen im ausführlichen Vorwort weitere Kommentierungen zur vorliegenden Ausgabe. "Die in dem Werke befolgte Theorie ist die, damals ausser Italien allgemein angenommenen, und nach dem grossen Meister jener Zeit benannte Theorie des Philidor." (Schmid) Die Seiten 377 - 427 im Anhang enthalten die hundert Spiele des Philipp Stamma. Zustand: Name auf Vorsatz. Innen papierbedingt gebräunt und vereinzelt fleckig. Pappband bestoßen. Rücken mit Defekten. Seltene Ausgabe.

Lot 611

Theoretisch - praktischer Unterricht im Schachspiele von einer Gesellschaft von Liebhabern. Aus dem Französischen übersetzt und mit den hundert Spielen des Philipp Stamma vermehrt. [Übersetzt von K. F. Trost] Berlin, Nicolai, 1780. 8°. Titel, 4 Bll. Vorrede, 430 Seiten. Brauner Lederband mit Rückenschildchen und blindgeprägtem Vorderdeckel. (Als aufgeschnittene Broschur gebunden) (81) * Van der Linde I, 414; Linde - N. 542; vergl. Schmid S. 337 und 108 f. Erste Ausgabe. Die französische Erstausgabe datiert aus dem Jahre 1775; sie wurde von einigen Spielern des Café de la Régence mit dem Titel "Traité Théorique et Practique du Jeu des Echecs, par une Société d'Amateurs" in kleinem Format ediert. Der Fachverleger Nicolai hebt in seinem Vorwort hervor, dass eine Menge lehrreicher Anmerkungen für diejenigen enthalten seien, "welche im Schachspiel vollkommen werden wollen". Darauf folgen im ausführlichen Vorwort weitere Kommentierungen zur vorliegenden Ausgabe. "Die in dem Werke befolgte Theorie ist die, damals ausser Italien allgemein angenommenen, und nach dem grossen Meister jener Zeit benannte Theorie des Philidor." (Schmid) Seiten 377 - 427 im Anhang enthalten die hundert Spiele des Philipp Stamma. Zustand: Innen papierbedingt stärker gebräunt, fleckig, mit wenigen handschriftlichen Notizen und Stempeln. Der dekorative Einband ist etwas bestoßen, beschabt und angestaubt. Letztes Blatt kürzer beschnitten. Seltene Ausgabe.

Lot 650

Linde - Niemeijer. Kruijswijk, K. W. Bibliotheca Van der Linde - Niemeijeriana aucta et de novo descripta. A catalogue of the chess collection in the Royal Library, The Hague. Volume I. Chess: Bibliography and History. Den Haag, Government Printing Office, 1974. 4°. Mit 4 Tafeln. XI, 148 Seiten, 2 Bll., 1 Bl. Errata liegt bei. Orig. Leinenband. (46) * Beiliegt: Minckwitz, J. Das ABC des Schachspiels. Anleitung zur ... Erlernung der Schachspielkunst ... 3., verbesserte u. vermehrte Auflage. Leipzig, Veit, (1897). 8°. Mit Diagrammen. 4 Bll. Anzeigen, VIII, 192 Seiten. Orig. Leinenband. Linde - N. 987. Zustand: Buchblock gelockert. Name auf Vorsatz mit schwarzem Filzstift gelöscht, dadurch Durchschlag auf Innendeckel und Anzeigenbll. Innen etwas gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband angestaubt, bestoßen und mit Defekten.

Lot 651

Linde - Niemeijer. Kruijswijk, K. W. Bibliotheca Van der Linde - Niemeijeriana aucta et de novo descripta. A catalogue of the chess collection in the Royal Library, The Hague. Volume I. Chess: Bibliography and History. Den Haag, Government Printing Office, 1974. 4°. Mit 4 Tafeln. XI, 148 Seiten, 2 Bll., 1 Bl. Errata liegt als Kopie bei. Orig. Leinenband. (44) * Beiliegt: Catalogue Timbres et Jeu d’Echecs. Classement par Années. / Catalogue Annexe Timbres et Jeu d’Echecs. Ohne Ort 1997 – 1998. 4°. Mit vielen farbigen Abbildungen. 45, 54, XII Seiten. Lose in Kunststoffhefter. Supplément du No 47 et No 50 de Philemat. Zustand: Hefter verblichen und mit Defekten. Nicht einzeln kollationiert.

Lot 734

Becker, Friedrich. (Hrsg.) Fernspiel und Schachschulung. Eine psychologische Abhandlung nebst 35 ausgewählten Partien. Stützerbach, Selbstverlag, 1926. 8°. Mit 10 Federzeichnungen im Text und vielen Diagrammen. 128 Seiten. Original geheftet. (33) * Linde - N. 3389; Kieler Schachkatalog 3462. Aus dem Inhalt: Die Ermüdung im Lichte psychologischer Forschung. Die Ermüdung in der Schachpartie. Der Wert des Briefspiels. Die Teile der Partieführung im Briefwechsel. 35 ausgewählte Fernpartien ... Zustand: Innen etwas gebräunt. Rücken verblichen. Beiliegt: Emmrich, K. Das Damengambit und Damenbauernspiel. Mit 30 Partien ... Berlin / Lpz., de Gruyter, 1924. 8°. Mit 75 Diagrammen. 92 Seiten. Aufgeschnittene Broschur. Linde - N. 1947. "Veits kleine Schachbücherei", Band 2. Zustand: Innen gebräunt, gering fleckig und mit wenigen Unterstreichungen. Umschlag angestaubt und fleckig. Rücken unten defekt.

Lot 805

Klein, H. V. und F. Palitzsch. Die Bedeutung des Schachs. Berlin und Leipzig, de Gruyter, 1924. 8°. 28 Seiten. Angebunden: Emmrich, K. Das Damengambit und Damenbauernspiel. Mit 30 Partien ... Berlin / Lpz., de Gruyter, 1924. 8°. Mit 75 Diagrammen. 92 Seiten. Grüner Leinenband. (33) * Ad I: Linde - N. 4195. "Veits Kleine Schachbücherei", Band 1. Ad II: Linde - N. 1947. "Veits kleine Schachbücherei", Band 2. Zustand: Name auf Innendeckel mit Deckweiß gelöscht. Innen gebräunt. Einband angestaubt. Beiliegt: Réti, Richard. Die neuen Ideen im Schachspiel. Wien u. a., Rikola, 1922. 8°. Mit 4 Diagrammen. 121 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Orig. Pappband. Linde - N. 1939. Schachpsychologische Analyse der Persönlichkeiten und Spielweise verschiedener Meister. Innen gebräunt. Einband bestoßen und verblichen. Rücken oben defekt.

Lot 814

Lasker, Em. Das Bridgespiel. Berlin, Scherl, ca. 1931. 8°. 64 Seiten, 1 Bl., 1 Bl. Anzeigen. Orig. geheftet. (33) * Laskers Spielfibeln. Zustand: Innen gebräunt. Umschlag verblichen und etwas bestoßen und fleckig. Beiliegen: Lasker, Em. Gesunder Menschenverstand im Schach. Berlin, Wertbuchhandel, 1925. 8°. Mit 1 Bildnis des Autors und 56 Diagrammen. X, 1 Bl., 176 Seiten. Orig. Halbleinenband. Linde - N. 1122. Zustand: Innen gebräunt und gering fleckig. Einband stark angestaubt, fleckig und bestoßen. / Steinitz, K. G. Der praktische Schachspieler. Die Kunst des modernen Schachspiels ... Reutlingen, Enßlin & Laiblin, ca. 1929. 8°. Mit Diagrammen. 212 Seiten. Orig. geheftet. Hier wohl die 2. Auflage. Zustand: Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Umschlag angestaubt, etwas bestoßen und fleckig.

Lot 82

Silber. Danzig. Kleine Schale mit durchbrochenem Rand im Weintraubendekor. Schale mit geriffeltem Außenrand und stilisiertem Weintraubendekor. Auf der Vorderseite am oberen Rand undeutlich signiert "800" und "verschlagene Marke" und "SP" [Moritz Stumpf ?] Im leicht gewölbtem kreisrunden Boden verschnörkelt graviert "CSB". Auf der Rückseite im Boden "W. K. - 5. 7. 32.". Aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Gewicht 340 gr. Durchmesser der Schale am Boden 11 cm und am oberen Rand 24 cm (29) * Elegante Schale mit dekorativem Weintraubendekor. Zustand: Mit altersbedingten kleinen Kratzern, Gebrauchsspuren (Dellen) und teilweise etwas angelaufen, auf der Rückseite etwas stärker. Schönes und dekoratives Vitrinenobjekt.

Lot 832

Nebermann, Edm. Radio - Schach. Leichtfaßliches Lehrbuch für Funkhörer. Berlin und Leipzig, de Gruyter, 1926. 8°. Mit vielen Diagrammen und am Ende mit doppelblattgroßem Steckschachbrett mit Figuren. VIII, 61 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Orig. Leinenband. (33) * Linde - N. 1467. Zustand: Innen etwas gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband angestaubt und fleckig. Beiliegen: Portius, K(arl) J. S. Katechismus der Schachspielkunst. 9., vermehrte und verbesserte Auflage. Leipzig, Weber, 1882. 8°. Mit vielen Diagrammen. XX, 224, 8 Seiten Anzeigen. Originaler illustrierter brauner Leinenband. Vergl. Linde - N. 821 (7. Auflage). "Weber's illustrirte Katechismen", No. 20. Zustand: Buchblock gelockert. Innen gebräunt. Einband angestaubt.

Lot 846

Portius, K(arl) J(ulius) S(imon). Katechismus der Schachspielkunst. Leipzig, Weber, 1854. 8°. Mit vielen Diagrammen. XVI, 176 Seiten. Blindgeprägter Leinenband mit goldverziertem Rücken. (63) * Linde - N. 815; Kieler Schachkatalog 3100. Seltene erste Ausgabe. Der bekannte deutsche Schachschriftsteller (1797 - 1862) hat mit seinem Katechismus ein höchst erfolgreiches Buch geschrieben, das zwischen 1854 und 1920 14mal aufgelegt worden ist. Der Autor bittet im Vorwort den Anfänger "Vertraue mir ! Thu Alles, was Dir geheißen, mit der möglichsten Sorgfalt! Durchblättere mich nicht, sondern studire mich!" Zustand: Vortitel fehlt. Innen etwas gebräunt. Rücken unter Verwendung alten Materials erneuert. Seltene Ausgabe. Beiliegt: Tarrasch, [Siegbert]. Das Schachspiel. Systematisches Lehrbuch für Anfänger und Geübte. Berlin, Deutsche Buch - Gemeinschaft, (1931). 8°. Mit 334 Diagrammen. 483 Seiten. Orig. Halblederband. Linde - N. 1559. Zustand: Innen etwas gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband wenig bestoßen.

Lot 847

Portius, K(arl) J(ulius) S(imon). Katechismus der Schachspielkunst. 4., verbesserte Auflage. Leipzig, Weber, 1866. 8°. Mit vielen Diagrammen. XVIII, 226 Seiten (4 Seiten Anzeigen fehlen). Brauner Halbleinenband. (33) * Linde - N. 818; Kieler Schachkatalog 3103. Zustand: Ohne Vorsätze gebunden. Buchblock gelockert. Privater Stempel auf Titel. Innen gebräunt, vereinzelt fleckig. Wenige Seiten mit Defekten. Einband etwas bestoßen. Rücken mit Etikett und verblichen. Beiliegt: Dufresne, Adolphe. Der Meister im Schachspiel. Theoretisch - praktische Anweisung ... Stuttgart, Lutz – Steinweg, ca. 1881. 8°. Mit Diagrammen. IV, 158 Seiten, 13 Bll. Anzeigen. Orig. Halbleinenband. Vergl. Linde - N. 993. Zustand: Etikett auf Titel. Innen gebräunt. Einband etwas angestaubt und fleckig.

Lot 875

Steinitz, K. G. Der praktische Schachspieler oder die Kunst des modernen Schachspiels ... und erläutert durch Meisterpartien der Gegenwart. Reutlingen, Enßlin & Laiblin, (1888). 12°. Mit Diagrammen. 224 S. Pappband mit aufgeklebtem alten Vorderumschlag. (46) * Linde - N. 1042. Der bekannte Verfassername Steinitz meint hier nicht den Weltmeister Wilhelm Steinitz. Zustand: Titel auf festes Papier montiert und mit Namen. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Wenige Seiten in schwächerem Abdruck. Einband etwas bestoßen und verblichen. Beiliegt: Kotrc, J. Die Schachpartie (Titelblatt des 1. Teils: Lehrbuch des Schachspiels). 2 Bände in einem gebunden. Wien, Arbeiter - Schachklub und Faludi, 1920 - 1923. 8°. Mit Diagrammen. 1 Bl., 139, 220 Seiten, 2 Bll. Halbleinenband. 1. Teil: Lehrbuch des Schachspiels. 2. Teil: Anleitung zur selbständigen, folgerichtigen Partieführung. Zustand: Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Buchblock mit Papierstreifen gefestigt. Einband bestoßen und Rücken oben defekt.

Lot 918

Capablanca, J. R. Chess fundamentals. New York, Harcourt, Brace, und London, Bell, ca. 1921. 8°. Mit Diagrammen. 2 Bll., 246 S. Orig. brauner Leinenband. (44) * Vergl. dazu Betts 11 - 24; Linde - N. 1359. Zustand: Exlibris auf Innendeckel. Vorsatz fehlt. Innen gebräunt. Wenige Seiten mit Randdefekten. Einband bestoßen und mit aufgeklebter Abbildung. Rücken etwas verblichen. Beiliegen: Allen, G. The life of Philidor musician and chess - player. With a supplementary essay on Philidor as chess - author and chess - player by ... Lasa. Nachdruck der Ausgabe von 1865. Olmütz, Publishing House Moravian Chess, ca. 2001. 8°. XII, 156 Seiten. Orig. Pappband. / Edge, F. M. The exploits and triumphs in Europe of Paul Morphy ... Nachdruck. New York, Dover, ca. 1973. 8°. Mit 4 Textabb. und Diagrammen. XIV, 203 Seiten, 8 Bll. Anzeigen. Orig. geheftet. Lusis 1323. / Goodman, K. S. The game of chess. A play in one act. Nachdruck der Ausgabe von 1944. Ohne Jahr. 8°. 22 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet.

Lot 922

Chernev, Irving und K. Harkness. An Invitation to Chess. A Picture Guide to the Royal Game. London, Faber and Faber, 1947. 8°. Mit Textabb. und Diagrammen. IX, 221 Seiten. Orig. Leinenband. (59) * Linde - N. 1726; Betts 10 - 186. Zustand: Buchblock gelockert. Innen etwas gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband angestaubt, etwas bestoßen und teilweise verblichen. Beiliegt: Soltis, A. Soviet Chess 1917 - 1991. Jefferson und London, McFarland, ca. 2000. 8°. Mit 8 Tafeln und vielen Diagrammen. XII, 450 Seiten. Originaler Leinenband.

Lot 937

Fischer. Fine, Reuben. Bobby Fischer's Conquest of the World's Chess Championship. The Psychology and Tactics of the Title Match. London, Bell, 1975. 8°. Mit vielen Diagrammen. VIII, 294 Seiten, 1 Bl. weiß. Originaler Pappband. (63) * Lusis 2288.1. Zustand: Vorsatz etwas gebräunt und mit Klebeschildchen. Rücken etwas verblichen. Beiliegen: Wade, R. G. und K. J. O'Connell. The games of Robert J. Fischer. With Contributions by L. Barden u.a. London, Batsford, ca. 1972. 8°. Mit 20 Abbildungen und vielen Diagrammen. 448 Seiten. Originaler Pappband. Name auf Vorsatz. Innen leicht gebräunt. Einband mit Gebrauchsspuren. / Reshevsky, S. Reshevsky on The Fischer - Spassky Games for the World Championship of Chess. The complete match with analysis ... New York, Arco, ca. 1972. 8°. Mit Diagrammen. 128 Seiten. Orig. geheftet. Lusis 2295. Innen stärker gebräunt.

Lot 940

Fischer. Brady, Frank. Endgame. Bobby Fischer's remarkable rise and fall - from America's brightest prodigy to thre edge of madness. New York, Crown, ca. 2011. 8°. Mit 4 Tafeln. XI, 1 Bl., 402 Seiten. Orig. Pappband mit Schutzumschlag. (63) * Beiliegen: Olafsson, H. Bobby Fischer comes home. The final years in Iceland. A saga of friendship and lost illusions. New in Chess 2012. 8°. Mit wenigen Textabb. 143 Seiten. Orig. geheftet. / Golombek, H. Fischer v Spassky. The world Chess Championship 1972. London, Times Newspapers Limited, ca. 1973. 8°. Mit Diagrammen. 137 Seiten. Orig. geheftet. Innen stark gebräunt. Lusis 2291. Umschlag berieben. / O'Connell, K. J. u. a. The Complete Games of World Champion Anatoly Karpov. London, Batsford, 1976. 8°. Mit 4 Tafeln, 2 Karikaturen und 302 Diagrammen. IX, 373 Seiten. Orig. Pappband. Innen etwas gebräunt. Einband mit Gebrauchsspuren.

Lot 1103

Sawenkow, I. T. K woprosu ob ewoljuzij schachmatnoj igry. Srawnitelno - etnografitscheskij otscherk. Moskau, Löwensohn, 1905. 4°. Mit 1 Abbildungstafel. 128 Seiten. Brauner Halblederband. (81) * Linde - N. 252; Sacharow 65. Eines von 200 Exemplaren. Sonderdruck aus "Etnografitschesnoje Obosrenija". Interessante russischsprachige Veröffentlichung zur Schachhistorie. Zustand: Privater Stempel auf Innendeckel. Innen stark gebräunt und obere Ecke gestaucht. Wenige Seiten mit Randdefekten. Einband etwas bestoßen. Rücken stark beschabt.

Lot 1131

Bad Harzburg 1946. Ebeling, K. und H. Unruh. (Hrsg.) Schachmeisterturnier 1946 Bad Harzburg. Goslar, Dt. Volksbücherei, ca. 1948. 8°. Mit 1 Abbildung. 111 Seiten. Original geheftet. (33) * Linde - N. 5682. Turniersieger wurde Ahues. Zustand: Innen stärker gebräunt und vereinzelt fleckig. Umschlag mit Gebrauchsspuren. Beiliegt: Bad Harzburg 1938. Eliskases, Erich G. Torneo International de Ajedrez Bad Harzburg 1938. Notas teóricas ... Buenos Aires, Círculo La Régence, 1948 [1949]. 8°. 3 Bll., 91 S. Orig. geheftet. (45) * Linde - N. 5581. Eines von 242 Exemplaren. Zustand: Innen gebräunt, Vorsätze stark. Umschlag verblichen, Rücken bestoßen.

Lot 1166

Kemeri 1937. Das grosse internationale Schachmeisterturnier zu Kemeri in Lettland 1937 ... bearbeitet ... unter Mitwirkung von K. Betins u. a. Riga, Walters und Rapa, 1938. 8°. Mit Textabbildungen und Diagrammen. 279 S., 1 Bl. "Bemerkte Druckfehler" dazwischengebunden. Neuer grauer Leinenband mit Rückenschildchen. (63) * Linde - N. 5555; Kieler Schachkatalog 3768. Die ersten drei Preise wurden zwischen Flohr, Petrow und Reshevsky geteilt. Orig. (etwas defekter) Vorderumschlag eingebunden. Zustand: Titel mit Leimschatten. Innen etwas gebräunt.

Lot 1203

Bad Oeynhausen 1941. Rellstab, L. und K. Richter. Die Grossdeutsche Meisterschaft. Schachmeisterturnier in Bad Oeynhausen, 1941. Kecskemét, Magyar Sakkvilág, (1941). 8°. Mit vielen Diagrammen. 96 Seiten, 1 Bl. (1 Bl. Anzeigen fehlt). Neuer roter Leinenband mit aufgeklebtem Teil des orig. Vorderumschlages. (63) * Linde - N. 5628; Kieler Schachkat. 3702. "Deutsche Bücherei der Ungarischen Schachwelt", XII. Band. Nach der letzten Runde des Turniers führten Junge und P. Schmidt mit jeweils 10 1/2 Punkten. Zustand: Innen gebräunt. Beiliegt: Palma de Mallorca 1970. Wade, R. G. und L. S. Blackstock. Interzonal Chess Tournament. Palma de Mallorca 1970. Nottingham, Chess Player, 1970. 8°. Mit Diagrammen u. Fotos. 232 S., 1 Bl. Orig geheftet. Rücken verblichen.

Lot 1207

Paris 1867. Féry d'Esclands, (C. J.) Alphonse (Ch.) Congrès international des échecs. Compte rendu du congrès de 1867 et des congrès d'échecs antérieurs. Analyse des parties ... avec commentaires et solution des points controversés par G. R. Neumann & J. Arnous de Rivière. Nachdruck der Ausgabe Paris, Lahure, 1868. Olmütz, Publishing House Moravian Chess, ca. 2006. 8°. Mit vielen Diagrammen. XCII, 480 Seiten, 2 Bll. Originaler Pappband. (59) * Vergl. dazu Linde - N. 5194; vergl. van der Linde II, 87 f. Sieger des 1. internationalen Turniers zu Paris wurde der österreichische Schachmeister Ignaz v. Kolisch vor Simon Winawer und Steinitz. Beiliegt: Crouch, C. und K. Haines. Hastings 1895. The Centenary Book. Sheffield, Waterthorpe, 1995. 8°. Mit 1 Gruppenbild, 8 Tafeln und vielen Diagrammen. 312 Seiten. Orig. geheftet.

Lot 1211

Pyrmont 1933. [Brinckmann, A. und K. Richter] Erster Kongreß des Großdeutschen Schachbundes in Pyrmont 1933. Ausführlich. Bericht, ausgewählte Partien und Anhang: Hauptturnier Bahrenfeld. Berlin, Großdt. Schachbund, (1933). 8°. Mit 2 Tafeln, 5 Textabb. und vielen Diagrammen. 77 Seiten, 1 Bl. weiß. Orig. geheftet. (33) * Linde - N. 5470. Sieger wurde Bogoljubow. Zustand: Innen etwas gebräunt und vereinzelt fleckig. Umschlag teilweise verblichen. Rücken mit Papierstreifen erneuert. Beiliegt: Moskau 1947. Chalupetzky, F. Internationales Tschigorin - Gedenkturnier Moskau, 1947 ... Kecskemét, Magyar Sakkvilág, (1948). 8°. Mit Diagrammen. 77 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet. Linde - N. 5715. Zustand: Innen gebräunt. Umschlag mit Gebrauchspuren.

Lot 1227

Warschau 1947. Whyld, K(enneth). (Hrsg.) Warsaw 1947. Nottingham, Whyld, ca. 1959. 8°. 12 unn. Bll. Orig. geheftet. (30) * Betts 25 - 181. "Limited Edition", Number Five. Nr. 25 von 200 Exemplaren. Turniersieger wurde Gligoric. Zustand: Druck auf etwas getöntem Papier. Umschlag angestaubt. Beiliegt: Prag 1946. Golombek, H(arry). Prague 1946 ... Sutton Coldfield, Chess, ca. 1948. 8°. Mit Diagrammen. 3 Bll., 115 Seiten. Orig. Leinenband. Betts 25 - 174. Turniersieger wurde Najdorf. Zustand: Innen etwas gebräunt. Einband angestaubt, fleckig, verblichen und wenig bestoßen. Rücken oben defekt.

Lot 1399

Dubuque Chess Journal. Volume VII, No. 51 (May) 1874 – No. 58 (December) 1874. Dubuque, Brownson, 1874. 8°. Mit 3 Porträttafeln und vielen Diagrammen. S. (375) - 698 Seiten. (Es fehlen S. 655 - 658). Dazwischengebunden: Hanshew, John K. Book of Chess Problems. Dubuque, Brownson, 1874. Mit 1 Porträt im Text und Diagrammen. Zus. 20 (von 36) Seiten. / Brown, Theo. M. Book of Chess Problems. Dubuque, Brownson, 1874. Mit Diagrammen. Zus. 1 Bl., 18 (von 112) Seiten. / Dubuque Chess Journal. Volume II. Nr. 13, March 1871. Second Edition (1874). Mit Diagrammen. S. 41 – 64. Brauner Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. (81) * Ad I: Linde - N. 6392; Betts 7 - 14. Das von August 1870 bis Juni 1892 in 18 Jahrgängen erschienene „Dubuque Chess Journal“ wurde von Orestes Augustus Brownson herausgegeben, später unter dem Titel „Brownson‘s Chess Journal“ und „The Chess Journal“. Die unter Problemkomponisten auf der ganzen Welt bekannte Zeitschrift enthält Schachprobleme, kurze Beiträge mit Schachthemen, Schachnachrichten von Schachclubs in den USA, Europa und Australien. Bekannt war Brownson (1828 – 1892) für seine Sammlung von Schachproblemen amerikanischer Komponisten und als Schachschriftsteller. Ad II: Betts 33 – 36. Ad III: Betts 33 – 12. Zustand: Die angebundenen Teile sind in Teillieferungen in den einzelnen Heften erschienen und wurden auch so eingebunden. Innen gebräunt, teilweise stärker und vereinzelt fleckig, wenige Seiten randig. Einband etwas bestoßen. Nicht einzeln kollationiert.

Lot 1400

Dubuque Chess Journal. Volume VIII, No. 59 (January) 1875 – No. 85 (March) 1878 in 3 Bänden gebunden. Dubuque, Brownson, 1875 - 1878. 8°. Mit Diagrammen. 620, 246, 344, 104 Seiten. Dazwischengebunden: Hanshew, John K. Book of Chess Problems. Dubuque, Brownson, 1875. Mit Diagrammen. S. 21 - 32 (von 36) Seiten. / Brown, Theo. M. Book of Chess Problems. Dubuque, Brownson, 1875. Mit Diagrammen. S. 19 - 46 und 55 - 100 (von 112) Seiten, 3 Bll. / Constitution … of the American Chess Association ... 16 Seiten. / Carpenter's Chess Problems. Dubuque, 1875 – 1877. Mit Diagrammen. 1 - 50 und 57 – 64 (von 120) Seiten. / T. P. Bull's Chess Problems. S. 1 – 8 und 17 – 24 (von ?) mit Diagrammen. / 4 meist unkomplette Kurzlieferungen: The Schoolmasters Dream, 21 Seiten, 1 Bl.; Brownson, O. A. Chess Problems. 16 (von 77) Seiten; Rule and Regulations governing Challenge Cup tourney matches … 1877, 8 Seiten; Calculorum Gemmae from the Detroit Free Press, 16 (von ? ) Seiten; Detroit Chess Association, 4 Bll. Braune Leinenbände mit goldgeprägtem Rückentitel. (81) * Ad I: Linde - N. 6392; Betts 7 - 14. Ohne Titelblätter. Das von August 1870 bis Juni 1892 in 18 Jahrgängen erschienene „Dubuque Chess Journal“ wurde von Orestes Augustus Brownson herausgegeben, später unter dem Titel „Brownson‘s Chess Journal“ und „The Chess Journal“. Die unter Problemkomponisten auf der ganzen Welt bekannte Zeitschrift enthält Schachprobleme, kurze Beiträge mit Schachthemen, Schachnachrichten von Schachclubs in den USA, Europa und Australien. Bekannt war Brownson (1828 – 1892) für seine Sammlung von Schachproblemen amerikanischer Komponisten und als Schachschriftsteller. Ad II: Betts 33 – 36. Ad III: Betts 33 – 12. Ad IV: Linde - N. 3981. Ad V: Betts 33 – 14. Zustand: Die angebundenen Teile sind in Teillieferungen in den einzelnen Heften erschienen und wurden auch so eingebunden. Innen gebräunt, teilweise stärker und gering fleckig. Textseiten von Heft 73 (1876) und Beilagen im weißen Rand mit größerer Fehlstelle. Einbände etwas bestoßen. Nicht einzeln kollationiert.

Lot 240

Uniformen. Konvolut von 7 verschiedenen kolorierten Lithographien mit Uniformdarstellungen aus verschiedenen Werken. Alles unterschiedliche Formate. (49) * Die Bätter zeigen: 2 uniformierte Reiter zu Pferde aus: Kininger/Mansfeld. Abbildungen der neuen Adjustirung der K. K. Armee ... 1796 ff.: General Adjutand; Gemeiner Husar links. / 3 Blätter aus: Eckert/Monten. 2 x Braunschweig, 1 x Hannover. / 1 Bl. aus: Draner: Types Militaires, Pl. 27. "Hanovre 1860 - Off. de la garde Royale" und 1 gefaltete Darstellung englischer Uniformen, aus: ... Illustratet London News, 27. October 1880, "Metroplitan Rifle Corps in Hyde Park". Zustand: Alle Blätter sind fleckig, gebräunt und angestaubt, haben Defekte an den Rändern und Rückseitig Klebe- und Montagereste.

Loading...Loading...
  • 137173 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots