We found 137169 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 137169 item(s)
    /page

Lot 1253

Eleganter Rubin-Diamantring Gelbgold, gest. 585, teilw. mit Silber verbödet. Schauseitig besetzt mit taubenblutroten Rubinen von zus. ca. 2,40 ct. und Diamanten von zus. ca. 0,40 ct.; Gew. ca. 6,04 g.A ring set with pigeon blood red rubies approx. 2,40 ct. and diamonds approx. 0,40 ct., in 14 k gold and silver.

Lot 1255

Russischer Marquise-Ring mit Rubinen Gelbgold, gest. 56 (583), teilw. mit Silber verbödet. Schauseitig ausgefasst mit pinkfarbenen Rubinen von zus. ca. 5,80 ct. und Diamanten von zus. ca. 0,30 ct.; Gew. ca. 6,69 g.A Russian ring set with pink rubies approx. 5,80 ct. and diamonds approx. 0,30 ct., in 14 k gold and silver.

Lot 1256

Großer Sternrubin-Ring aus Madagaskar Gelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem violettroten Sternrubin im Cabochonschliff von ca. 60 ct., in korrespondierender Zargenfassung. Gew. ca. 54,43 g. Sehr feine Goldschmiedeausführung. A ring set with a violet red stern ruby, in 18 k gold.

Lot 1257

Repräsentativer Amethyst-Anhänger mit Diamanten Gelbgold, gest. 585 und 750. Zentral besetzt mit einem fliederfarbenen Amethyst im Briolettschliff von ca. 20 ct., entouriert von Diamanten sowie Diamant-Trapezen von zus. ca. 5,60 ct. (I-J/si), in Pavéfassung. Feine Schlangenhautkette mit Karabinerschließe. Ges.-Gew. ca. 40,57 g.A heart pendant set with a lilac amethyst approx. 20 ct. and diamonds approx. 5,60 ct. (I-J/si), in 14/18 k gold.

Lot 1259

Paar Brillant-Ohrclips "Deux Couleur" Gelbgold, teilw. mit Weißgold verbödet, gest. 750. Schauseitig ausgefasst mit kleinen Brillanten von zus. ca. 0,44 ct. (H/si). Ges.-Gew. 12,97 g.A pair of earclips set with diamonds approx. 0,44 ct. (H/si), in 18 k gold and white gold.

Lot 1260

Prachtvoller Pantherkopf-Armreif mit Brillanten von Scheibel Gelbgold, 18 ct. Breiter Scharnierreif in plastischen Pantherköpfen endend, besetzt mit Brillanten von zus. ca. 8,00 ct. (G/vs-si) in Pavéfassung und zwei taubenblutroten Rubinen. Gew. ca. 114,82 g. Sehr feine Goldschmiedeausführung des Berliner Juweliers Scheibel. Original Etui. A panther bracelet by Scheibel set with diamonds approx. 8,00 ct. (G/vs-si) and two pigeon blood red rubies, in 18 k gold. Original case included.

Lot 1261

Große Blüten-Brosche mit Diamanten in Ajour Gelbgold, gest. 750. Dekorativ gestaltet in Form einer Päonienblüte, akzentuiert durch kleine Diamanten von zus. ca. 0,30 ct.; Gew. ca. 38,76 g. Sehr feine Goldschmiedeausführung. A flower brooch set with diamonds approx. 0,30 ct., in 18 k gold.

Lot 1264

Diamant-Schlangenring Gelbgold, gest. 585. Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 1,00 ct. in Pavéfassung. Gew. ca. 10,47 g. A snake ring set with diamonds approx. 1,00 ct., in 14 k gold.

Lot 1266

Großer Amethyst-Anhänger Gelbgold, 14 ct. Zentral besetzt mit einem fliederfarbenen Amethyst von ca. 20 ct. im Briolettschliff, flankiert von Zirkonen. Gew. ca. 14,23 g.A pendant set with a violet amethyss approx. 20 ct. and zirkonia, in 14 k gold.

Lot 1267

Klassisches Panzerarmband mit Amethysten Gelbgold, gest. 585. Schauseitig besetzt mit vier fliederfarbenen Amethyst-Cabochons. Gew. ca. 68,67 g.A bracelet set with four violet amethyst in 14 k gold.

Lot 1268

Cocktail-Armband aus den 50er Jahren Gelbgold, gest. 750. Sog. "Spaghetti-Armband" aus fünf Milanesebändern. Gew. ca. 40,31 g. A bracelet from the Fifties, in 18 k gold.

Lot 1270

Extravaganter Crossover-Brillantring Gelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit kleinen Brillanten von zus. ca. 3,00 ct. (H/vs), in Pavéfassung. Gew. ca. 20,40 g.A ring set with diamonds approx. 3,00 ct. (H/vs), in 18 k gold.

Lot 1271

Eleganter Saphir-Brillantring Gelbgold, gest.750. Zentral besetzt mit einem tintenblauen Saphircabochon, allseitig ausgefasst mit Brillanten von zus. ca. 3,90 ct. (H/vs-si). Gew. ca. 6,35 g.A ring set with a sapphire and diamonds approx. 3,90 ct. (H/vs-si), in 18 k gold.

Lot 1278

Paar Chandeliers von Stephen Webster aus der Kollektion "Lady Stardust". Weißgold, gest. 750. Dekorativ gestaltet in Form eines Blitzes in Ajour, besetzt mit roten, gelben und orangefarbenen Saphiren von zus. ca. 3,41 ct. und Brillanten von zus. ca. 0,37 ct. (F-G/vvs), in Pavéfassung. Herstellerzeichen. Ges.-Gew. ca. 22,06 g. Neupreis ca. € 9.750,-.Diese Kollektion des britischen Schmuck-Designer Stephen Webster findet Ihre Inspiration in dem klassischen Konzertfilm der Pop Ikone David Bowie "Bowies Ziggy Stardust" von 1973.A pair of earrings "Lady Stardust" by Stephen Webster set with red, yellow and orange sapphires approx. 3,41 ct. and diamonds approx. 0,37 ct. (F-G/vvs), in 18 k white gold. Manufacturer's mark.

Lot 1279

Belle Epoque-Sternbrosche mit Diamanten Gelbgold, 14 ct.; Teilw. mit Silber verbödet. Schauseitig ausgefasst mit Diamantrosen von zus. ca. 3,50 ct.; Gew. ca. 7,84 g. A Belle Epoque brooch set with diamonds approx. 3,50 ct., in 14 k gold and silver.

Lot 1290

Paar glamouröse kolumbianische Smaragd-Ohrgehänge Weißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Brillanten, Diamanten im Navette- und Triangelschliff von zus. ca. 6,75 ct. (G/vvsi), abschließend zwei leuchtendgrüne Smaragdtropfen von zus. ca. 53,04 ct.; Ges.-Gew. ca. 36,28 g. Beiliegend Expertise, Marvin von Spreckelsen. Wiederbeschaffungswert ca. € 150.000,-.A pair of earrings set with two Columbian emeralds approx. 53,04 ct. and diamonds approx. 6,75 ct. (G/vvsi), in 18 k white gold. Certificate included.

Lot 1291

Glamouröses Smaragd-Armband mit Diamanten Weißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit leuchtendgrünen Smaragden von zus. ca. 15 ct. im Pearcut, ausgefasst mit Diamanten von zus. ca. 1,90 ct., umzogen von feinen Millegriffbändern. Gew. ca. 46,98 g.A bracelet set with diamonds approx. 1,90 ct. and emeralds approx. 15 ct., in 18 k white gold.

Lot 1296

Jugendstil-Diamantring Gelbgold, 14 ct., teilw. platiniert. Schauseitig besetzt mit zwei Altschliffdiamanten von zus. ca. 0,20 ct.; Gew. ca. 2,58 g. An Art Nouveau ring set with two diamonds approx. 0,20 ct., in 14 k gold and platinum.

Lot 1301

Paar hochfeine Rubin-Brillantohrringe Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit zwei taubenblutroten Rubinen von zus. ca. 1,40 ct., entouriert von Brillanten von zus. ca. 0,90 ct. (G-H/vs). Ges.-Gew. ca. 3,72 g.A pair of earrings set with pigeon blood red rubies approx. 1,40 ct. and diamonds approx. 0,90 ct. (G-H/vs), in 18 k white gold.

Lot 1303

Paar russische Perl-Diamantohrgehänge Gelbgold, gest. 56 (583), teilw. mit Silber verbödet. Schauseitig ausgefasst mit Diamanten von zus. ca. 0,80 ct. und jeweils abschließend einer weißen Zuchtperle in Boutonform von ca. 7 mm in sehr farbintensivem rosé-grün changierendem Lüster. Ges.-Gew. ca. 5,87 g.A pair of Russian earrings set with diamonds approx. 0,80 ct. and white culture pearls, in 14 k gold and silver.

Lot 1307

Viktorianische Rubinbrosche Weißgold, 18 ct. Schauseitig ausgefasst mit Diamantrosen von zus. ca. 3,00 ct., umzogen von Millegriffbändern, akzentuiert durch einen unbehandelten taubenblutroten Burma-Rubin von ca. 3,33 ct.; Sehr feine florale Ajourarbeit.Beiliegend GRS-Expertise.A Victorian brooch set with diamonds approx. 3,00 ct. and a natural pigeon blood red Burma ruby approx. 3,33 ct., in 18 k white gold. Certificate included.

Lot 1308

Elegantes Perlcollier Weißgold, gest. 750. Einreihige, leicht verlaufende Kette aus cremefarbenen Zuchtperlen von ca. 5,5 mm bis 9 mm in sehr schönem rose-grün changierendem Lüster. Schließe schauseitig besetzt mit einem taubenblutroten Rubin von ca. 1,00 ct., flankiert von zwei Brillanten von zus. ca. 0,60 ct. (G-H/vs).A culture pearl necklace, clasp set with pigeon blood red ruby approx. 1,00 ct. and two brilliants approx. 0,60 ct. (G-H/vs), in 18 k white gold.

Lot 1312

Paar feine Rubinohrringe Weißgold, gest. 750. Dekorativ gestaltet in Form einer Biene. Schauseitig besetzt mit himbeerfarbenen Rubinen von zus. ca. 0,40 ct. und Diamanten von zus. ca. 0,40 ct. (H/vs). Ges.-Gew. ca. 3,46 g. A pair of earrings set with rubies approx. 0,40 ct. and diamonds approx. 0,40 ct. (H/vs), in 18 k white gold.

Lot 1315

Elegantes Rubin-Brillant-Parure Armband, korrespondierender Ring und Anhänger. Weiß- und Gelbgold, gest. 585/750. Schauseitig ausgefasst mit taubenblutroten Rubinen von zus. ca. 6,40 ct. und Diamanten von zus. ca. 2,20 ct. (H-I/vs-si). Ges.-Gew. ca. 38,10 g.A ring, bracelet and pendant set with pigeon blood red rubies approx. 6,40 ct. and diamonds approx. 2,20 ct. (H-I/vs-si), in 14/18 k gold and white gold.

Lot 1320

Hochqualitätvoller Brillant-Solitärring Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Brillantsolitär von ca. 5,01 ct. (G/vs2). Proportion, Symmetrie und Politur von sehr guter bzw. exzellenter Qualität (keine Fluoreszenz). Gew. 7,70 g. Beiliegend Expertise und HRD Antwerp-Report. Wiederbeschaffungswert ca. € 311.160,-. A ring set with a brilliant solitaire approx. 5,01 ct. (G/vs2), in 18 k white gold. Certificates included.

Lot 1322

Paar extravagante Chandeliers mit Engelshautkoralle Weißgold, gest. 750. Steckbrisur besetzt mit jeweils einem Herz aus Engelshautkoralle, unterhalb davon ausgehend diverse Stränge aus schwarzen, facettierten Turmalinperlen. Ges.-Gew. 18,07 g. A pear of earrings set with pink coral hearts and black tourmaline pearls, in 18 k white gold.

Lot 1323

Extravaganter Anhänger im Stil von Cartier der 20er Jahre Weißgold, gest. 750. Geometrisch gestalteter Anhänger, schauseitig besetzt mit Engelshautkoralle, schwarzem Onyx und mintgrünem Chrysophras, akzentuiert durch Diamanten von zus. ca. 0,50 ct.; Gew. ca. 17,99 g. A pendant set with coral, black onyx, chrysophras and diamonds approx. 0,50 ct., in 18 k white gold.

Lot 1330

Jugendstil-Marquisering mit Diamanten Weißgold, gest. 585. Schauseitig ausgefasst mit Altschliffdiamanten von zus. ca. 1,20 ct. (K-L/si-pi), umzogen von feinen Millegriffbändern, in Ajourarbeit. Um 1910. Gew. ca. 4,75 g. An Art Nouveau ring set with diamonds approx. 1,20 ct. (K-L/si-pi), in 14 k white gold.

Lot 1334

Art Déco-Nadel mit Diamanten Gelbgold, 14 ct. und Platin. Schauseitig besetzt mit Altschliffdiamanten von zus. ca. 1,00 ct. sowie kleinen Saphircarrées. Gew. ca. 5,68 g.An Art Deco pin set with diamonds approx. 1,00 ct. and sapphires, in 14 k gold and platinum.

Lot 1335

Art Déco-Brosche mit Diamanten Platin. Schauseitig ausgefasst mit Altschliffdiamanten von zus. ca. 2,50 ct. (K-M/si-pi), umzogen von feinen Millegriffbändern, in Ajourarbeit. Um 1920. Gew. ca. 10,51 g. An Art Deco brooch set with diamonds approx. 2,50 ct. (K-M/si-pi), in platinum.

Lot 1337

Paar dekorative Aquamarin-Turmalin-Ohrgehänge Weißgold. 18 ct.; Schauseitig besetzt mit zwei melonenfarbenen Turmalinen von zus. ca. 4,20 ct. und zwei himmelblauen Aquamarinen von zus. ca. 1,80 ct., entouriert von Diamanten von zus. ca. 0,50 ct. (J/si-pi). Gew. ca. 8,53 g. A pair of earrings set with two melon coloured tourmalines approx. 4,20 ct., two aquamarines approx. 1,80 ct. and diamonds approx. 0,50 ct. (J/si-pi), in 18 k white gold.

Lot 1356

Feiner Sri Lanka-Saphir-Solitärring Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem kornblumenblauen Saphir im Carrèeschliff von ca. 6,00 ct. (F1-2). Gew. 6,08 g. Beiliegend Expertise. Wiederbeschaffungswert ca. € 13.200,-. A ring set with a cornflower blue sapphire approx. 6,00 ct. (F1-2), in 18 k white gold. Certificate included.

Lot 1359

Hochfeiner Tansanitring Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem blauvioletten Tansanit im Tropfenschliff von ca. 1,30 ct., entouriert von Brillanten und Diamantnavetten von zus. ca. 0,62 ct. (G-H/vs). Gew. ca. 4,24 g. A ring set with a tansanit approx. 1,30 ct. and diamonds approx. 0,62 ct. (G-H/vs), in 18 k white gold.

Lot 1363

Paar elegante Diamant-Creolen Weißgold, gest. 750. Allseitig besetzt mit Diamanten von zus. ca. 2,30 ct. (G-H/vs), in Pavéfassung. Ges.-Gew. ca. 5,29 g. A pear of earrings set with diamonds approx. 2,30 ct. (G-H/vs), in 18 k white gold.

Lot 1364

Jugendstil-Saphirring Weißgold, gest. 585. Zentral besetzt mit einem tintenblauen Saphir im Tafelschliff von ca. 2,00 ct., entouriert von Altschliffdiamanten von zus. ca. 0,70 ct.; Gew. ca. 3,34 g.An Art Nouveau ring set with a sapphire approx. 2,00 ct. and diamonds approx. 0,70 ct., in 14 k white gold.

Lot 1370

Diamant-Solitärring Weißgold, gest. 585. Zentral besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,45 ct. (I-J/si). Gew. ca. 3,50 g. A ring set with a brilliant solitaire approx. 0,45 ct. (I-J/si), in 14 k white gold.

Lot 1371

Cocktail-Brillantring aus den 60er Jahren Weißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 3,00 ct. (H-I/si-pi). Gew. ca. 8,32 g.A ring from the Sixties set with brilliants approx. 3,00 ct. (H-I/si-pi), in 18 k white gold.

Lot 1372

Repräsentativer Turmalinring Weißgold, gest. 585. Zentral besetzt mit einem petrolgrünen Turmalin von zus. ca. 3,00 ct., flankiert von Brillanten von zus. ca. 0,15 ct. (F-G/vvs). Gew. ca. 6,84 g.A ring set with a bottle green tourmaline approx. 3,00 ct. and brilliants approx. 0,15 ct. (F-G/vvs), in 14 k white gold.

Lot 1373

Elegantes Südsee-Perlcollier mit Mabé-Perlohrclips Weißgold, gest. 585. Einreihige leicht verlaufende Kette aus insges. 29 schneeweißen Südsee-Zuchtperlen von 9,5 mm - 15 mm in sehr farbintensivem rosé-grün changierendem Lüster, unterteilt durch feine Diamantglieder. Korrespondierendes Paar Mabé-Zuchtperloh-Clips. A South Sea culture pearl necklace with diamonds and a pair of earclips, in 14 k white gold.

Lot 1374

Perl-Diamantanhänger im Stil von Cartier der 20er Jahre Weißgold, gest. 750. Quastenförmiger Anhänger in Ajour, ausgefasst mit Diamanten von zus. ca. 2,00 ct. (G-H/vs), unterhalb diverse Stränge aus weißen Perlen in sehr farbintensivem rosé-grün changierendem Lüster. Gew. ca. 17,99 g. A pendant set with diamonds approx. 2,00 ct. (G-H/vs) and white culture pearls, in 18 k white gold.

Lot 1375

Paar hochfeine Brillant-Perlohrgehänge Weißgold, gest. 750. Ausgefasst mit Brillanten von zus. ca. 2,00 ct. (F-G/vvs) und abschließend jeweils eine weiße Zuchtperle von ca. 10,5 mm in sehr farbintensivem rosé-grün changierendem Lüster. Ges.-Gew. ca. 10,41 g.A pair of earrings set with brilliants approx. 2,00 ct. (F-G/vvs), in 18 k white gold.

Lot 1376

Eleganter Südsse-Perlring mit Diamanten Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einer grau-weißen Südsee-Zuchtperle 11,5 mm in sehr farbintensivem rosé-grün changierendem Lüster, akzentuiert durch Diamant-Navetten von zus. ca. 1,40 ct. (H/vs). Gew. ca. 6,77 g.A ring set with a South Sea culture pearl approx. 11,5 mm and diamonds approx. 1,40 ct. (H/vs), in 18 k white gold.

Lot 1383

Glamouröses Art Déco-Diamantarmband Weißgold, gest. 585. Schauseitig ausgefasst mit Altschliffdiamanten von zus. ca. 3,00 ct. (I-K/si-pi), umzogen von feinen Millegriffbändern. Gew. ca. 30,24 g. An Art Deco bracelet set with diamonds approx. 3,00 ct. (I-K/si-pi), in 14 k white gold.

Lot 1388

Moderner Bandring mit Topasen von Jette Joop Gelbgold, 18 ct.; Bandring aus carréeförmigen Gliedern, schauseitig besetzt mit drei himmelblauen Topasen. Herstellerzeichen. Gew. ca. 9,41 g. A ring by Jette Joop set with three sky blue topaz, in 18 k gold. Manufacturer's mark.

Lot 1389

Eleganter Turmalinring Gelbgold, gest. 585. Zentral besetzt mit einem petrolgrünen Turmalin von zus. ca. 1,00 ct., entouriert von kleinen Diamanten von zus. ca. 0,22 ct.; Gew. ca. 3,39 g.A ring set with a bottle green tourmaline approx. 1,00 ct. and diamonds approx. 0,22 ct., in 14 k gold.

Lot 1390

Turmalinring aus den 50er Jahren Gelbgold, gest. 585. Zentral besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,10 ct. (K/si), flankiert von zwei petrolgrünen Turmalinen, akzentuiert durch sehr feinen Gold-Granulatdekor. Gew. ca. 6,97 g. A ring from the Fifties set with brilliants approx. 0,10 ct. (K/si) and two tourmalins, in 14 k gold.

Lot 1391

Paar Ohrclips von BVLGARI aus der Kollektion "Parentesi". Gelbgold, gest. 750. Breite, massive Bandform aus geometrischen Gliedern. Herstellerzeichen. Ges.-Gew. ca. 48 g. Original Kalbsleder-Etui. Neupreis. ca. € 4.600,-. A pair of earrings by BVLGARI. Mounted in 18 k gold. Manufacturer's mark. Original calfskin case.

Lot 1392

Repräsentatives Goldcollier Gelbgold, gest. 750. Einreihige sog. doppelte Erbsenglieder-Kette mit großer Federringschließe. Gew. ca. 57,76 g. A necklace in 18 k gold.

Lot 1393

Eleganter Aquamarin-Brillantring Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem himmelblauen Aquamarin von ca. 11 ct., entouriert von Brillanten von zus. ca. 1,04 ct. (G-H/vs). Gew. ca. 8,08 g. A ring set with a sky blue aquamarine approx. 11 ct. and brilliants approx. 1,04 ct. (G-H/vs), in 18 k white gold.

Lot 1394

Paar Saphir-Diamant-Ohrringe mit Armreif Gelbgold, gest. 585/750, teilw. blau emailliert. Schauseitig besetzt mit Saphircabochons und kleinen Diamanten. Ges.-Gew. ca. 43,40 g.A bracelet and a pair of earrings, set with diamonds and sapphires, in 14/18 k gold.

Lot 1395

Paar dekorative Amethyst-Ohrringe Roségold, gest. 585. In Form von Bienen, schauseitig besetzt mit violettfarbenen Amethysten von zus. ca. 4,00 ct., goldgelben Citrinen und Diamantrosen. Ges.-Gew. ca. 5,29 g.A pair of earrings set with amethysts approx. 4,00 ct., citrines and diamonds, in 14 k red gold.

Lot 1400

Opal-Demi Parure aus den 70er Jahren Gelbgold, gest. 750. Jeweils besetzt mit zwei Opaltripletten von besonders schönem Farbspiel. Ges.-Gew. ca. 30,61 g.A bracelet and a ring from the Seventies set with two opals, in 18 k gold.

Lot 1401

Elegantes Armband von Fope-Gioielli aus der Kollektion "Twin". Gelbgold, teilw. mit Weißgold verbödet, gest. 750. Breites, variables Gliederband mit Steckschließe. Herstellerzeichen. Ges.-Gew. ca. 50,79 g. Original Lederbox.Neupreis ca. € 4.400,-. A variable bracelet with pin buckle by Fope-Gioielli. Mounted in 18 k gold and white gold. Maker's mark. Original leather box included.

Lot 1402

Elegantes Goldarmband von Juwelier Hülse, Berlin Gelbgold, gest. 750. Breite Bandform aus massiven C-förmigen Gliedern. Herstellerzeichen. Gew. 101,00 g. Sehr schöne Goldschmiedeausführung.A design bracelet by Hülse, Berlin in 18 k gold. Maker's mark.

Lot 1406

Cocktail-Armband mit Diamanten aus den 50er Jahren Roségold, gest. 585. Breites Gliederband, schauseitig besetzt mit Diamanten von zus. ca. 5,30 ct.; Gew. ca. 59,61 g. A bracelet from the Fifties set with diamonds approx. 5,30 ct., in 14 k gold.

Lot 1408

Großer Diamantsolitärring Gelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Diamanten im sog. Kissenschliff von ca. 4,50 ct. in Krabbenfassung. Gew. ca. 7,38 g.Beiliegend Expertise. Wiederbeschaffungswert ca. € 34.000,-. A ring set with a diamond solitaire approx. 4,50 ct. in 18 k gold. Certificate included.

Lot 1411

IWC Schaffhausen-Herrenarmbanduhr "Da Vinci" Automatischer Chronograph mit ewigem Kalender und ewiger Mondphasenanzeige. Gelbgold, gest. 750. Kleine Sekunde und Wochentag, Mondphasen und Chronographen-Sekundenzähler aus der Mitte. Cognacfarbenes Krokodillederarmband mit Gold-Dornschließe. Herstellerzeichen. No. Ref.-Nr. 2503607. Original Box und Papiere. Gew. ca. 86,95 g. An IWC-Schaffhausen gentlemen's wristwatch with perpetual calendar, automatic movement, in 18 k gold. Manufacturer's mark. Original box and papers included.

Lot 1413

IWC Schaffhausen-Fliegeruhr mit Chronograph Gelbgold, gest. 750. Rundes, satiniertes Uhrengehäuse. Schwarzes Zifferblatt mit weißen arabischen Zahlen und Stabzeigern mit Tritiumauflage, Minuterie mit Fünftel-Sekunden-Teilung, Stundenzähler, Datumsanzeige, kleine Sekunde und Minutenzähler. Schwarzes Lederarmband mit Gold-Dornenschließe. Automatikwerk mit Chronograph. Herstellerzeichen. Ref.-Nr. 2513884. Gew. ca. 70,86 g.An IWC Schaffhausen pilot wristwatch, automatic movement, in 18 k gold. Manufacturer's mark.

Lot 1414

IWC Schaffhausen-Herrenarmbanduhr "Ingenieur" Gelbgold, gest. 750. Rundes Uhrengehäuse mit aufgeschraubter Lunette, weißes Zifferblatt mit Gold-Indexen sowie Lanzenzeigern mit Tritiumauflage und Datumsanzeige. Leicht verlaufendes Gliederarmband mit doppelter Faltschließe. Automatikwerk. Herstellerzeichen. Ref.-Nr. 2447439. Gew. ca. 140,96 g. An IWC-Schaffhausen gentlemen's wristwatch "Ingenieur", automatic movement, in 18 k gold. Manufacturer's mark.

Lot 1415

Corum-Damenarmbanduhr "Admirals Cup" gefertigt um 2000.Gelbgold, gest. 750. Zwölffach gekantetes Uhrengehäuse, Lunette umlaufend mit Brillanten besetzt, Zifferblatt mit farbigen nautischen Flaggen als Indexe, Lanzenzeiger und Datumsanzeige. Leicht verlaufendes Gliederarmband. Quarzwerk. Herstellerzeichen. Original Box. Gew. ca. 84,21 g. Provenienz: Aus der Sammlung des Hamburger Schauspielers und Theaterschiff-Betreibers Eberhard Möbius (1926 - 2020).A Corum lady's wristwatch "Admirals Cup", quartz movement, in 18 k gold. Manufacturer's mark. Original box included.

Loading...Loading...
  • 137169 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots