We found 137169 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 137169 item(s)
    /page

Lot 49

TWO DIAMOND RINGS, the first a white gold ring, designed with a raised illusion set, round brilliant cut diamond, stamped diamond weight 0.17cts, tapered shoulders, hallmarked 9ct gold London, ring size N, approximate gross weight 2.5 grams, together with a white metal diamond cluster ring, set with seven round brilliant cut diamonds, stamped diamond weight 0.20cts, tapered shoulders, stamped '375', ring size K½, approximate gross weight 1.7 grams

Lot 53

AN 18CT GOLD DIAMOND CROSS OVER RING, designed with two asymmetrical set round brilliant cut diamonds, each within a square mount and single cut diamond detailed cross over shoulders, total estimated diamond weight 0.43cts hallmarked 18ct gold Birmingham, ring size K, approximate gross weight 3.6 grams (Condition Report:- overall condition good, nice bright diamonds in good condition)

Lot 656

A QUANTITY OF BOXED MODERN DIECAST VEHICLES, to include Corgi Classics 'Fire Heroes' and 'Donnington Collection' models, Morris Commercial dropside lorry Severn Valley Railway livery (limited edition of 2800), Matchbox 'Models of Yesteryear', Atlas Editions Solido, New Ray, Cararama, Oxford Diecast, Matchbox etc, small quantity of Matchbox Sea Kings ships in playworn condition, quantity of Airfix and Scalextric slot racing track and a quantity of soft tennis racquet bags and cue case, all empty except the Yonex bag which contains a used Sports 2000 badminton racquet, bag include a Wilson (K) Factor Tour case (four boxes and loose)

Lot 79

A BAG OF ASSORTED SILVER AND WHITE METAL ITEMS, to include an engine turned trinket box in the form of a sweet wrapper, hallmarked 'Ari D Norman' London 1994, approximate gross weight 16.2 grams, a white metal miniature guitar stamped 800, a white metal synthetic sapphire ring, ring size K, a white metal mother of pearl ring, stamped '925', ring size N, a white metal and paste set flower pendant, bangle, gold plated bracelet fitted with a lobster claw clasp, a yellow metal and resin flower brooch, etc

Lot 80

A BOX OF ASSORTED ITEMS, to include a 1914-1918 WWI medal, presented to 'K 47725 E.E. LAWRENCE STO.1.R.N', missing ribbon, a silver blue enamelled fob 'The St John Ambulance Association' engraved R C 1905, fitted with a suspension ring, hallmarked Birmingham, a white metal hexagonal King George V Queen Mary Silver Jubilee pendant, a white metal chain suspending an imitation pearl and a faceted black bead necklace

Lot 804

A modern 14 K yellow metal, ruby and diamond cluster ring, size M, gross 3.9 g.

Lot 6664

Bemaltes Leinenfragment, Ägypten, Spätzeit, 6. - 4. Jhdt. v. Chr. Polychrom bemaltes Leinenfragment einer Mumie mit fünf Bildfeldern. Zentral der heilbringende Djed-Pfeiler, beidseitig davon je zwei Horus-Söhne. Zwischen den Bildern jeweils Schriftbänder mit Hieroglyphen und folgenden Texten: 1. Bild (links): "Kebehsenuf, der falkenköpfige spricht: Spende Libation für Hathor SEMSET selig, Tochter von PADIHOREMHEB selig ..."; 2. Bild: "Duamutef der schakalköpfige spricht: Möge er loben und preisen Hathor SEMSET selig, Tochter von PADIHOREMHEB selig (geboren von) der Herrin des Hauses TAREPIT." 4. Bild: "Amset der menschenköpfige spricht: Beschütze Hathor SEMSET selig, Tochter von PADIHOREMHEB, geboren von der Herrin des Hauses TAREPIT." 5. Bild: "Hapi der pavianköpfige spricht: Möge er geben ... Kleider und Weihrauch für Hathor SEMSET selig, Tochter von PADIHOREMHEB selig." Ein Vergleichsobjekt für dieses attraktive Stück in der Sammlung der Universität Tübingen. Maße 18,5 x 35 cm. Unter Glas gerahmt (Rahmen 30 x 47 cm). Provenienz: Privatsammlung A. Z., zuvor Privatsammlung M. K. (Schweiz), erworben 1994 bei Nefer Antike Kunst, Zürich. Davor alte englische Sammlung.Zustand: II -Polychromatically painted linen fragment of a mummy, Egypt, 6th - 4th century BC Polychromatically painted linen fragment of a mummy with five fields. The central panel shows the pillar of Djed bringing salvation, with two sons of Horus on either side. Between the images are bands of hieroglyphs with the following texts: 1st panel (left): "Kebehsenuf, the falcon-headed one says: Give libation to Hathor SEMSET blessed, daughter of PADIHOREMHEB blessed ..."; 2nd image: "Duamutef the jackal-headed one says: May he praise and glorify Hathor SEMSET blessed, daughter of PADIHOREMHEB blessed (born of) the lady of the house TAREPIT." 4th image: "Amset the human-headed one says: Protect Hathor SEMSET blessed, daughter of PADIHOREMHEB, born of the lady of the house TAREPIT." 5th image: "Hapi the Pavian-headed says: May he give ... clothes and incense to Hathor SEMSET blessed, daughter of PADIHOREMHEB blessed." A comparative object for this attractive piece in the collection of the University of Tübingen. Measures 18.5 x 35 cm. Framed under glass (frame 30 x 47 cm). Provenance: Private collection A. Z., previously private collection M. K. (Switzerland), acquired 1994 at Nefer Antike Kunst, Zurich. Previously old English collection.Condition: II -

Lot 200

A 1960s Kenwood Chef mixer with two stainless steel bowls and K beater.

Lot 80

Collection of pictures, to include a signed water colour dated 1923, G. Brewer oil, K. Fox oil, framed needleworks, prints and others (qty)

Lot 244

Various Dollar notes, USA, 1914-20071914-20175$. 1914. (2-B). Blaues Siegel. 10$. 1914 (7-G). Blaues Siegel. 20$. 1914 (7-G). Blaues Siegel. 2x 1$. 1923. (MB, ZD). Blaues Siegel. 5x 1 $. 1935. Blaues Siegel. (1935D, 3x E, F) 2$. 1953. rotes Siegel. / 5$. 1953 A. rotes Siegel. 10$. 1934 A. gelbes Siegel. F158. 20$. 1934 D. grünes Siegel. H30 1$. 1963 A H-8, 1969 B-2, 1981 L-12, 1985 F-6, 1985 H-8 1$. 1988A C-3 F-6 G-7, 1993 C-3 1$. 1995. 2x A-1, B-2 C-3, 2x D-4, E-5, F-6, G-7, I-9, J-10, K-11, L-12 1$. 2001 A-1, D-4, G-7, H-8 1$. 2003 B-2, D-4, 2x F-6, G-7, J-10, L-12 1$. 2003A A-1, B-2, E-5, 1$. 2006 B-2, L-12 1$. 2009 B-2, F-6, K-11, L-12 1$. 2013 E-5 / 1$. 2017 B-2 2$. 1976 B-2 (6 K.Nr.), B-2 (7 K.Nr.), E-5 (6 K.Nr.) 2$. 1976 (8 K.Nr.) B-2, E-5, F-6, G-7, H-8, K-11 2$. 1995. F-6 2$. 2003 I-9 4x 1$ 1995 I-9 ungeschnitten. Bogen. 4x 2$ 1995 F-6 ungeschnitten. Bogen. 2x 1$ 1999 C-3. falsch geschnitten.

Lot 1567

Artist: Jaled Muyaes (Chilean/Mexican, 1921 - 2007). Title: "Botellas con una copa". Medium: Color linocut. Date: Composed 1948. Dimensions: Overall size: 9 13/16 x 13 13/16 in. (249 x 351 mm). Image size: 9 7/16 x 9 1/2 in. (240 x 241 mm).Lot Note(s): Initialed "S.K." and dated in pencil, lower right. Probably not editioned. Muyaes rarely, if ever, editioned his prints. Watermarked Farbriao cream wove paper. Wide margins left and right; narrow margins top and bottom. Fine impression; printed with dark brown ink. A few light creases lower right; otherwise very good condition. Comment(s): Sr. Muyaes signed his work "Kena," "S. Kena," "Silvestre Kena," "Silvestre," or, if initialed, "K." or "S.K." From the collection of Estela Ogazon. Image copyright © The Estate of Jaled Muyaes. [19777-2-225]

Lot 1826

Artist: K. Winfield Ney (American, c.1886-1949). Title: "Lightning over New York City". Medium: Original vintage photogravure. Date: Composed c1936. Printed 1936. Dimensions: Image size: 11 1/4 x 8 3/8 in. (286 x 213 mm).Lot Note(s): Stamped with the photographer's name, verso. Edition unknown, presumed small. High-grade archival paper. Printed to the edge of the sheet. Fine, quality printing. Very good to fine condition; affixed to very thin and supple archival acid-free support sheet, not mount/board. Comment(s): As well as being an accomplished photographer, Ney was a noted physician/surgeon in New York City in the 1920s/1930s. Image copyright © The Estate of K. Winfield Ney. [26633-2-150]

Lot 1923

Artist: Jaled Muyaes (Chilean/Mexican, 1921 - 2007). Title: "Non-Objective Composition #10". Medium: Ink and watercolor. Date: Composed 1949. Dimensions: Overall size: 8 15/16 x 13 13/16 in. (227 x 351 mm). Image size: 8 11/16 x 11 3/4 in. (221 x 298 mm).Lot Note(s): Signed "Kena '49," lower right. Comment(s): Muyaes signed his work "Kena," "S. Kena," "Silvestre Kena," "Silvestre," or, if initialed, "K." or "S.K." Works by Muyaes, a noted Mexican painter and sculptor, rarely appear on the market. Born in Chile, he moved to Mexico City as a young man and became an integral part of the intellectual circle there (e.g., he was intimately acquainted with the great poet Pablo Neruda during Neruda's Mexico years). Image copyright © The Estate of Jaled Muyaes. [19243-0-150]

Lot 1926

Artist: Jaled Muyaes (Chilean/Mexican, 1921 - 2007). Title: "Non-Objective Composition #18". Medium: Color crayon. Date: Composed 1948. Dimensions: Overall size: 12 x 8 7/8 in. (305 x 225 mm). Image size: 12 x 8 7/8 in. (305 x 225 mm).Lot Note(s): Initialed "S.K." in crayon, lower right; dated in crayon, lower left. A few very small tears at edges; otherwise very good condition. Comment(s): Muyaes signed his work "Kena," "S. Kena," "Silvestre Kena," "Silvestre," or, if initialed, "K." or "S.K." Works by Muyaes, a noted Mexican painter and sculptor, rarely appear on the market. Born in Chile, he moved to Mexico City as a young man and became an integral part of the intellectual circle there (e.g., he was intimately acquainted with the great poet Pablo Neruda during Neruda's Mexico years). Image copyright © The Estate of Jaled Muyaes. [19779-0-150]

Lot 2191

Artist: Jaled Muyaes (Chilean/Mexican, 1921 - 2007). Title: "Two Fish". Medium: Ink and watercolor. Date: Composed 1949. Dimensions: Overall size: 8 15/16 x 13 13/16 in. (227 x 351 mm). Image size: 8 3/8 x 13 3/16 in. (213 x 335 mm).Lot Note(s): Signed "Kena '49," lower right. Comment(s): Muyaes signed his work "Kena," "S. Kena," "Silvestre Kena," "Silvestre," or, if initialed, "K." or "S.K." Works by Muyaes, a noted Mexican painter and sculptor, rarely appear on the market. Born in Chile, he moved to Mexico City as a young man and became an integral part of the intellectual circle there (e.g., he was intimately acquainted with the great poet Pablo Neruda during Neruda's Mexico years). Image copyright © The Estate of Jaled Muyaes. [19242-0-225]

Lot 342

K PATTERSON 'Seascape' and 'Countryside landscape', 1921, a pair of oil on cardboard, signed and dated. (2)

Lot 40

Konstantin K. CHEBOTAREV (1892-1974) Sans titre,1942 Gouache sur papier cartonné, signée et datée en bas à gauche 21 x 29,6 cm.Ohne Titel,1942 Gouache auf Kartonpapier, unterschrieben und datiert unten links 21 x 29,6 cm

Lot 21

Silber 800, einzeln mit Feingehaltsstempel, Halbmond und Krone sowie Meisterstempel der Firma Julius Lenor versehen. Das Set besteht aus 102 Teilen, darunter 7 gr. Messer, 5 kl. Messer, 6 Obstmesser, 12 gr. Fischmesser, 5 kl. Obstgabeln, 6 Speisegabeln, 2 Suppenlöffel, 6 Vorspeisegabeln, 13 Mokkalöffel, 5 Kaffeelöffel, 13 Dessertlöffel, 4 Käsemesser (mit neuer Klinge), 12 Fischgabeln, 1 Kuchenheber, 1 Spargelheber, 1 Soßenkelle, 2 Vorlegelöffel, 1 Vorlegegabel. Mit Kordelornament versehen, teils vergoldet, teils mit „K“ monogrammiert. Min. Gebr.sp., ansonsten guter Zustand. Deutschland, 19./20. Jh. Gewicht Messer ca. 1.551 g, Gewicht Besteck ohne Messer ca. 3.350 g

Lot 218

Porzellan, am Boden unterglasurblaue vierteilige K´ang-hsi-Marke. Bauchiger Korpus mit sich verjüngendem kurzen Hals. Auf dunklem Fond schauseitig mit grünen Blättermotiven versehen. Unterer und oberer Rand mit grünem Ornamentband verziert. Drehrillen. Min. Gebr.sp., min. ber., ansonsten guter Zustand. China, 19. Jh. H ca. 34 cm

Lot 23

Silber 800, einzeln mit Feingehaltsstempel, Halbmond und Krone sowie Meisterstempel wohl der Firma Johann Bruschke, Breslau versehen. Das Set besteht aus 32 Teilen, darunter 9 kleine Messer, 5 große Messer, 4 Mokkalöffel, 1 Kaffeelöffel, 1 Vorlegemesser, 8 Vorspeisegabeln, 1 Speiselöffel, 1 Speisegabel, 1 Dessertlöffel, 1 Soßenkelle. Besteck mit Rosenornament versehen, teils mit „K“ monogrammiert. Min. Gebr.sp., min. fl., ansonsten guter Zustand. Deutschland, 19./20. Jh. Gewicht Messer ca. 945 g, Gewicht Besteck ohne Messer ca. 724 g

Lot 248

14 K Weißgold gestempelt, Mit Juweliermarke. Damenring besetzt mit einem großen hellen Aquamarin von ca. 10 ct. Ringgröße 61, Gewicht ca. 9,9 g

Lot 262

18 K Gold. Harlekin-Anhänger mit 3 kleinen Diamanten an der Brust. Gute Erhaltung, Expertise vorhanden. Deutschland, 1990er-Jahre. L ca. 3,5 cm, Gewicht ca. 3,9 g

Lot 275

18 K Gold. Detailreich reliefiertes Blätterdekor am Ringkopf, bekrönt mit einem Türkisbesatz von 56 Steinen. Gute Erhaltung. Ringkopf Ø ca. 2,3 cm, Ringgröße 57, Gewicht ca. 17 g

Lot 280

18 K Weißgold, an der Schiene gestempelt und mit Juwelierpunze „Brusius“ verziert. Der Amethyst wird von einer dreireihigen Entourage aus 30 Brillanten von guter Qualität umrahmt, die Ringschiene ist ebenfalls mit 2 Diamanten besetzt. Die Unterkaderung des runden, mehrstufig ansteigenden Ringkopfes ist in Gitterform gearbeitet, damit das Licht auch von unten in die Steine fällt. 1 Diamant fehlend, ansonsten gute Erhaltung. Ø Ringkopf ca. 1,9 cm, Ringgröße 58, Gewicht ca. 11 g

Lot 281

Eisen und 14 K Gelbgold. Ummantelung fein mit Lorbeerblätter sowie einem bekröntem „E“ verziert. Um 1915. Ringgröße 62, Gewicht ca. 14 g

Lot 285

Dreireihiges Perlenarmband mit 18 K Weißgold gestempelte Schmuckschließe in Blumenform. Diese ist von kleinen Diamanten und hellblauen Saphiren besetzt. Perlen in gutem Lüster, Faden min. besch. Perlen Ø ca. 7-8 mm, L ca. 19 cm

Lot 286

18 K Gelbgold, gestempelt und mit Juweliermarke versehen. Neuwertige Kette im Königsmuster, mit Sicherheitsverschluss. L ca. 80 cm, Gewicht ca. 45 g

Lot 290

18 K Gold. Sehr fein gearbeitete Stabbrosche mit großzügigem Diamantbesatz in Altschliff von zus. 0,60 ct, Farbe G, vvsi 2. Nadel mit Schiebesicherung. H x L ca. 0,9 x 5,5 cm, Gewicht ca. 7 g

Lot 292

14 K Weißgold, gestempelt. Exquisiter Anhänger geometrisch gestaltet, besetzt mit 3 Diamanten von zus. ca. 0,10 ct und einem Hauptstein, an dem ein beweglicher Blumenanhänger angebracht ist, von ca. 0,20 ct, Farbe G. Dünne Panzerkette mit Schiebesicherheitsverschluss. Gute Erhaltung. Um 1920. L Kette ca. 22 cm, L x B Anhänger ca. 2,6 x 0,6 cm, Gewicht ca. 3 g

Lot 298

14 K Gelbgold, gestempelt und mit Juweliermarke versehen. Viereckige Knöpfe, an den Kanten gewellt gearbeitet und satiniert. An den Ecken Diamantenbesatz von zus. ca. 0,10 ct, TWsi 1. Min. Gebr.sp. B ca. 1,8 cm, Gesamtgewicht ca. 25 g

Lot 300

Set aus 2 Ringen, darunter einen antiker Bandring in 14 K Gelbgold, gestempelt, besetzt mit zwei Diamanten von zus. 0,20 ct und einem mittigen Rubin in Ovalschliff von ca. 0,30 ct; ein antiker Bandring in 18 K Gelbgold, gestempelt, mit Juwelier-Punze versehen, besetzt mit einem Diamanten von ca. 0,20 ct, TWsi. Steine weisen Kratzer auf. 1920/40er Jahre. Ringgröße 50, Gesamtgewicht ca. 9 g

Lot 301

14 K Gelbgold, gestempelt. Gegliedertes, gedrehtes Kordelarmband im Verlauf mit umwickelter dünner Venezianerkette in Weißgold rhodiniert verziert. Mit Karabinerverschluss. Kleine Kette locker, ansonsten min. Gebr.sp. L ca. 22 cm, Gewicht ca. 10 g

Lot 302

18 K Weißgold, gestempelt. Eng gegliederte Kette besetzt mit großem Opal und 3 Diamanten von zus. ca. 0,90 ct, WP1. L ca. 40 cm, Gewicht ca. 34 g

Lot 304

14 K Weißgold und Gelbgold, gestempelt. Feine Stabbrosche besetzt von 9 Perlen, einem mittigen Diamant von ca. 0,50 ct und kleinen Brillanten. Seitlich fein mit stilisiertem Blättermuster gearbeitet. Sehr gut erhalten. L ca. 6,3 cm, Gewicht ca. 5 g

Lot 306

18 K Weißgold. Außergewöhnlicher Ring in feiner Juwelierqualität, besetzt von einer Perle und einem Diamant von ca. 0,85 ct, Wvvsi, umrahmt von 20 kleinen Diamanten. Ø Perle ca. 6 mm, Ringgröße 51, Gewicht ca. 4 g

Lot 308

Korallen-Kamee mit dem Profil der Göttin Diana, detailreich geschnitzt. 14 K gelbgoldene Fassung, besetzt mit 4 kleinen Diamanten und 4 kleinen Perlen. Die Rückseite ist als Fotomedaillon eingerichtet. Wohl Berlin. Glas min. gechipt, altersentsprechende Erhaltung. H x B ca. 4,7 x 4 cm, Gewicht ca. 15 g

Lot 309

14 K Gelbgold, gestempelt und mit Juweliermarke versehen. Glatte Wandung, an den Kanten leicht abgerundet. Armreif ist gefüllt. Innen Ø ca. 6 cm, Gewicht ca. 70 g

Lot 311

18 K Gelbgold, gestempelt und mit italienischer Juwelierpunze versehen. Aufwändig und fein geflochtenes Armband mit Sicherheitsverschluss. Min. verzogen, ansonsten gepflegter Zustand. L ca. 20,5 cm, Gewicht ca. 56 g

Lot 316

18 K Gelbgold, gestempelt und mit Juweliermarke versehen. In Durchbruch gearbeiteter Anhänger, elegant mit 10 Opalen sowie 2 kleine Diamanten besetzt. Gute Erhaltung. H x B ohne Öse ca. 2,2 x 1,7 cm, Gewicht ca. 5 g

Lot 320

14 K Gelbgold, an der Schiene gestempelt. Sehr gut erhaltener antiker Herrenring mit Karneol. Achteckige Form des Ringkopfes. Beide Seiten verziert mit geometrischen Elementen. Ringgröße 63, Gewicht ca. 9 g

Lot 322

18 K Weißgold, in der Schiene gestempelt. Außerordentlich luxuriöser Ring besetzt von einem Diamant von ca. 1,65 ct, Farbe E, Reinheit P. Sehr guter Zustand. Expertise vorhanden. Ringgröße 54,5, Gewicht ca. 3 g

Lot 327

18 K Gelbgold, in der Schiene gestempelt sowie mit Juwelierpunze versehen. Ein wunderschön schimmernder rosa Mondstein in Cabochon-Schliffs auf einer schwungvollen Fassung montiert. Min. Gebr.sp., ansonsten gute Erhaltung. Ringgröße 54, Ringkopfgröße ca. 2,1 x 1,6 cm, Gewicht ca. 24 g

Lot 328

18 K Gelbgold, in der Schiene gestempelt sowie mit Juwelierpunze versehen. Mandelförmiger Ringkopf, geöffnet und mit 19 kleinen Diamanten von zus. ca. 0,50 ct, TWvvs besetzt. Min. Gebr.sp. Ringgröße 55, Gewicht ca. 20 g

Lot 329

18 K Gelbgold, gestempelt sowie mit Juwelierpunze „Masry“ versehen. Exklusiv gearbeitete Kette, variabel verstellbar, mit individuell gestaltetem Besatz eines orangenen Topas von ca. 14 ct. Gute Erhaltung. L ca. 40 cm, H x B Anhänger ca. 2,7 x 2,2 cm, Gewicht ca. 33 g

Lot 335

18 K Gelbgold, gestempelt. Handaufzug, goldfarbiges Zifferblatt mit römischen Ziffern, Gehäuse- und Referenznummer "106645", "4009" und "11/6104". Sehr gut erhalten, gangbar. Etui nicht vorhanden, Garantie vorhanden. Ø ca. 2,5 cm, L ca. 19 cm, Gewicht ca. 47 g

Lot 338

18 K Gelbgold, am Gehäuse sowie am Armbandverschluss gestempelt. Eckiges Ziffernblatt mit römischen und arabischen Stundenzahlen, goldene Zeiger. Gegliedertes Armband, teilweise glatt oder satiniert gearbeitet. 17 Rubis, Handaufzug, gangbar. Gebr.sp., Armband leicht defekt, altersentsprechende Erhaltung. L x B ca. 18 x 1,4 cm, Ø Gehäuse ca. 1,4 cm, Gewicht ca. 36 g

Lot 340

Doublé. Fein mit Blumendekor verziertes Gehäuse, goldenes, prächtig verziertes Ziffernblatt mit dunkelblau emaillierten römischen Stundenfeldern und arabische Strich-Minuterie. Uhrenkette in 14 K Roségold, am Knopf „RG“ monogrammiert. Gangbar, min. Gebr.sp. Ø ca. 3,5 cm, L Kette ca. 22,3 cm, Gewicht Uhr ca. 36 g, Gewicht Kette ca. 11 g

Lot 343

18 K Gelbgold, gestempelt. Längliche Form, zartes Gehäuse. Silberfarbiges Satinziffernblatt mit Stabziffern und -zeiger aus blauem Edelstahl. Die Rückseite bietet Raum für eine individuelle Gestaltung. Fünf Reihen von Gliedern, die perfekt zu den Bandanstößen des Gehäuses passen. Handaufzug, gangbar. Originales Etui vorhanden. H x B x T Gehäuse ca. 3,3 x 2,1 x 0,7 cm, innen Ø ca. 6 cm, Gewicht ca. 96 g

Lot 346

14 K Gold. Jugendstil-Halbsavonette, JWC Uhrenfabrik J. Rauschenbach, IWC Schaffhausen / Schweiz. 3 Deckel Gold, mit „JW“ monogrammiert. Werknummer „177424“, weiß emailliertes Ziffernblatt mit arabischen Stundenzahlen- sowie Minuteneinteilung, mit Louis-Quinze-Zeigern und dezentralem Sekundenfeld. Gangbarkeit nicht geprüft, reinigungsbed., kleiner Glasdeckel fehlt. Ø ca. 5,4 cm, Gewicht ca. 112 g

Lot 349

18 K Weißgold, gestempelt. Rundes Gehäuse flankiert von 18 kleinen Diamanten von zus. ca. 0,27 ct, TWvsi 1. Glänzendes Ziffernblatt mit Stundenstrichen. Kl. Kratzer am Glas, Handaufzug, gangbar. Italien, 1940er Jahre. L ca. 17 cm, Ø Gehäuse ca. 1,6 cm, Gewicht ca. 24 g

Lot 220D

An antique gold eternity ring set with clear stones (tests as 9ct) UK size K/L (gross weight 1.3 grams) together with a 9ct gold and silver zirconia set ring UK size J (gross weight 1.8 grams) (2). Some minor chipping to the stones.

Lot 21

Solitair-Ring, 585 Weißgold, punziert, mit zentralem Brillant, ca. 0,53 ct, K-L, vvs2, Ringdurchmesser 16,5 mm, Gewicht ca. 3,6 gSolitaire ring585 white gold, hallmarked, with a central brilliant-cut diamond, ca. 0.53 ct, K-L, vvs2, rind diameter 16.5 mm, weight ca. 3.6 g

Lot 34

Damenring, 750 Weißgold, punziert, mit 2 Brillanten, gesamt ca. 1 ct und 6 Brillanten, gesamt ca. 0,24 ct, J-K, si, die großen Steine p1, Ringdurchmesser 16 mm, Gewicht ca. 3,9 gLadies ring750 white gold, hallmarked, with 2 brilliant-cut diamonds, in total ca. 1 ct and 6 brilliant-cut diamonds, in total ca. 0.24 ct, J-K, si, the largest stones p1, ring diameter 16 mm, weight ca. 3.9 g

Lot 49

Collieranhänger, 585 Rot-/Gelbgold, punziert, mit zentralem Brillant, ca. 0,12 ct, J-K, si2, Länge 3,5 cm, Gewicht ca. 11 gPendant585 red and yellow gold, with a central brilliant-cut diamond, ca. 0.12 ct, J-K, si2, length 3.5 cm, weight ca. 11 g

Lot 66

Schlangencollier mit Brillantbesatz, 585 Weißgold, punziert, mit Brillanten, gesamt ca. 3,10 ct, J-K, überwiegend vs, Länge 38 cm, Breite 1,5 cm, Gewicht ca. 29 g, Kette verlängertDiamond snake necklace585 white gold, hallmarked, with brilliant-cut diamonds, in total ca. 3.10 ct, J-K, mainly vs, length 38 cm, width 1.5 cm, weight ca. 29 g, necklace extended

Lot 69

Brosche mit großer Perle, 750 Weißgold, punziert, mit Brillanten, gesamt ca. 2,57 ct, J-K, überwiegend vs, und großer Perle, leicht konisch zulaufend, Länge 4,5 cm, Breite 2,2 cm, Gewicht ca. 12,9 g, ein Brillant beschädigtBrooch with a large pearl750 white gold, hallmarked, with brilliant-cut diamonds, in total ca. 2.57 ct, J-K, mainly vs and a large, slightly tapering pearl, length 4.5 cm, width 2.2 cm, weight ca. 12.9 g, one diamond damaged

Lot 70

Collier mit Zuchtperlen-Anhänger, 750 Weißgold, punziert, mit 38 Brillanten, mittig ca. 0,5 ct, die übrigen zusammen ca. 2,17 ct, mittig J/K, die übrigen Steine J/K/L-M, mittig vvs, die übrigen überwiegend vs, Perle Ø 11,6 mm, Länge 40 cm (ohne Anhänger), Gewicht ca. 35 g, Kettenglied verso an einer Stelle leicht verbogenNecklace with a cultured pearl pendant750 white gold, hallmarked, with 38 brilliant-cut diamonds, the central diamond ca. 0.5 ct, the others in total ca. 2.17 ct, the central stone J/K, the others J/K/L-M, central vvs, others mainly vs, pearl Ø 11.6 mm, length 40 cm (without pendant), weight ca. 35 g, one area on the back of the chain slightly warped

Lot 71

Paar Ohrstecker mit Bouton-Perle, 750 Weißgold, geprüft, mit Brillanten, gesamt ca. 1,14 ct, J-K und L-M, si und vs-si, Länge 1,8 cm, Perle Ø 11,6 mm, Gewicht ca. 8,3 gPair of stud earrings with bouton pearls750 white gold, tested, with brilliant-cut diamonds, in total ca. 1.14 ct, J-K and L-M, si and vs - si, length 1.8 cm, pearl Ø 11.6 mm, weight ca. 8.3 g

Lot 72

Perlencollier, 3-reihig, Schließe 750 Weißgold, punziert, mit Rubin- und Diamantbesatz, gesamt ca. 0,30 ct, K-L, si2, Perlen, unsortiert in Größe und Farbe, Länge 37-40 cm, Breite 3 cm, Gewicht ca. 70 gPearl necklace3 strands, 750 white gold clasp, hallmarked, with rubies and diamonds, in total ca. 0.30 ct, K-L, si2, pearls not sorted according to size and colour, length 37 - 40 cm, width 3 cm, weight ca. 70 g

Lot 78

Cocktail-Brosche mit Diamantbesatz, 750 Weißgold, punziert, mit Diamanten im Brillant-, Trapez- und Baguetteschliff, gesamt ca. 7,5 - 8 ct, H-K, überwiegend vs - si, Länge 4,5 cm, Breite 3,3 cm, Gewicht ca. 15,8 gDiamond cocktail brooch750 white gold, hallmarked, with brilliant-, trapeze-, and baguette-cut diamonds, in total ca. 7.5 - 8 ct, H-K, mainly vs - si, length 4.5 cm, width 3.3 cm, weight ca. 15.8 g

Loading...Loading...
  • 137169 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots