70553 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen
70553 Lose gefunden, die zu Ihrer Suche passen. Abonnieren Sie die Preisdatenbank, um sofortigen Zugriff auf alle Dienstleistungen der Preisdatenbank zu haben.
Preisdatenbank abonnieren- Liste
- Galerie
-
70553 Los(e)/Seite
Estate of Dave Prowse - Star Wars - Ralph McQuarrie (1929-2012) - rare limited edition signed lithograph print ' Return Of The Jedi - Death Star Main Reactor '. The print professionally mounted in a battery operated lightbox frame, with an original 70mm film cel. Signed by McQuarrie in pencil to the border. Limited 745/2500. Complete with certificate of authenticity and housed in its original shipping box. As new condition, undisplayed. Total size approx; 31cm x 46cm.
(See English version below)Horst Antes (Heppenheim 1936 – lebt in Karlsruhe und Castellina/Chianti). „Blatt für Donaueschingen“. 1975Farblithografie auf Rives-Velin. 63 × 45,2 cm (70 × 49,6 cm) ( 24 ¾ × 17 ¾ in. (27 ½ × 19 ½ in.)). Signiert.Lutze 763.–Einer von 100 nummerierten Abzügen. Köln, Lempertz Contempora, 1975. [3068]Zustandsbericht: Ex. 40/100. In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Unter UV-Licht sind keine Restaurierungen erkennbar. Oben rechts der Mitte eine schwache Bestoßung mit kurzer Knickspur. Rückseitig in den oberen Ecken mit Japanpapier auf den Unterlagekarton montiert. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Horst Antes (Heppenheim 1936 – lives in Karlsruhe and Castellina, Chianti). “Blatt für Donaueschingen“. 1975Colour lithograph on Rives wove paper. 63 × 45,2 cm (70 × 49,6 cm) ( 24 ¾ × 17 ¾ in. (27 ½ × 19 ½ in.)). Signed.Lutze 763.–One of 100 numbered prints. Cologne, Lempertz Contempora, 1975. [3068]Condition report: No. 40/100. In good condition. The sheet edges have no tears or losses. There are no repairs visible under ultraviolet light. To the upper right of the centre, a faint nick with a short slight crease. On the reverse in the upper corners mounted on cardboard using Japan paper. Fine, harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Willi Baumeister (1889 – Stuttgart – 1955). „Der Maler“. 1920/21Lithografie auf Papier. 31,2 × 19,7 cm (52,4 × 37,8 cm) ( 12 ¼ × 7 ¾ in. (20 ⅝ × 14 ⅞ in.)). Signiert.Spielmann/Baumeister 15.–Abzug außerhalb der bei Spielmann/Baumeister genannten Auflage. [3930]Zustandsbericht: Harmonischer Gesamteindruck. Das Papier ungleichmäßig schwach gebräunt. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Im Randbereich mit Knickspuren, die längste unterhalb der Oberkante leicht diagonal quer durch das Blatt verlaufend. Das Papier stellenweise leicht knittrig. Vorder- und rückseitig mit winzigen braunen Fleckchen. Rückseitig mit vereinzelten minimalen Gebrauchsspuren. In den oberen Ecken jeweils zwei Reste ehemaliger Papiermontierung, links mit einem kleinen Rest getrockneter KlebeschichtWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Willi Baumeister (1889 – Stuttgart – 1955). ”Der Maler”. 1920/21Lithograph on paper. 31,2 × 19,7 cm (52,4 × 37,8 cm) ( 12 ¼ × 7 ¾ in. (20 ⅝ × 14 ⅞ in.)). Signed.Spielmann/Baumeister 15.–Print outside the edition cited by Spielmann/Baumeister. [3930]Condition report: Harmonious overall appearance. The paper has minor, uneven time staining. The sheet edges have no tears or losses. Creases at the margins, the longest is below the upper edge, running slightly diagonally across the sheet. The paper is slightly creased in places. Minuscule brown stains recto and verso. The reverse has isolated, minimal handling marks. Two remains of former paper mount in each upper corner, a small remnant of dried adhesive film on the leftWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Willi Baumeister (1889 – Stuttgart – 1955). „Visieren (Sitzende Figur)“. 1921Lithografie auf Bütten. 38,8 × 27,5 cm (49,7 × 37,7 cm) ( 15 ¼ × 10 ⅞ in. (19 ⅝ × 14 ⅞ in.)). Signiert.Spielmann/Baumeister 19 / Söhn HDO 103-2.–Einer von 110 Abzügen. Blatt 2 (von 14) der Dritten Bauhaus-Mappe: Deutsche Künstler. Weimar, Staatliches Bauhaus, 1921 (mit dem Prägestempel). [3930]Zustandsbericht: Harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Das Papier unregelmäßig schwach gebräunt. Entlang der Blattränder - insbesondere am unteren Blattrand - stellenweise technikbedingt leicht gewellt bzw. gestaucht. Vorder- und rückseitig in den oberen Ecken sowie in der unteren linken Ecke jeweils ein kleiner Rest Tesafilm bzw getrockneter Klebefilm. Mit vereinzelten kleinen braunen FleckchenWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Willi Baumeister (1889 – Stuttgart – 1955). ”Visieren (Sitzende Figur)”. 1921Lithograph on laid paper. 38,8 × 27,5 cm (49,7 × 37,7 cm) ( 15 ¼ × 10 ⅞ in. (19 ⅝ × 14 ⅞ in.)). Signed.Spielmann/Baumeister 19 / Söhn HDO 103-2.–One of 110 prints. Sheet 2 (of 14) from the Third Bauhaus Portfolio: Deutsche Künstler. Weimar, Staatliches Bauhaus, 1921 (with the blindstamp). [3930]Condition report: Harmonious overall appearance. The sheet edges have no tears or losses. The paper has minor, uneven time staining. Due to the artist's technique slightly warped and bumped in places along the sheet margins - mainly in the lower margin. Upper corners recto and verso, as well as the lower left corner, each have one small remnant of adhesive tape or dried adhesive film. Isolated small brown stainsWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Joseph Beuys (Krefeld 1921 – 1986 Düsseldorf). „Initiation Gauloise“. 1958-74Farblithografie auf Papier. 55,1 × 75,5 cm ( 21 ¾ × 29 ¾ in.). Signiert, bezeichnet und datiert.Schellmann 190.–Einer von 185 nummerierten Abzügen. München, Edition Schellmann & Klüser, 1976. [3001]Zustandsbericht: Ex. 109/185. Harmonischer Gesamteindruck. Kleiner Einriss in der rechten Blattkante Mitte (0,4 cm), sonst die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Stellenweise mit Bestoßungen, teilweise kombiniert mit Knickspuren (max. 4 cm). Lokale Bereibungen der Farbschicht entlang der Blattränder. Das Papier gleichmäßig schwach gebräunt. In der oberen linken Ecke ein getrockneter Feuchtigkeitsfleck (7,6 x 6 cm). Stellenweise mit hellbraunen Fleckchen. Rückseitig mit vereinzelten winzigen braunen FleckchenWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Joseph Beuys (Krefeld 1921 – 1986 Düsseldorf). ”Initiation Gauloise”. 1958-74Colour lithograph on paper. 55,1 × 75,5 cm ( 21 ¾ × 29 ¾ in.). Signed, inscribed and dated.Schellmann 190.–One of 185 numbered prints. Munich, Edition Schellmann & Klüser, 1976. [3001]Condition report: No. 109/185. Harmonious overall appearance. Small tear in the centre right of the sheet edge (0,4 cm), otherwise the sheet edges have no tears or losses. Nicks in some places, partially combined with creases (max. 4 cm). Some rubbing marks in the coloured layer, along the sheet margins. The paper has minor uniform time staining. A dried water stain in upper left corner (7,6 x 6 cm). Small light brown stains in places. Isolated minuscule brown stains on the reverseWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Alexander Calder (Philadelphia 1898 – 1976 New York). Ohne Titel. Um 1970Farblithografie auf Velin. 75 × 109 cm ( 29 ½ × 42 ⅞ in.). Signiert.Einer von 95 nummerierten Abzügen. [3029]Zustandsbericht: Ex 24/95. Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Die Kanten und Ecken stellenweise leicht bestoßen. Vereinzelt leichte hellbraune Verfärbungen. An der linken Kante unterhalb der Mitte und an der unteren Kante rechts vereinzelt kleine Dellen (bis zu 4 cm). Insgesamt leicht gebräunt. Rückseitig in den Ecken und stellenweise entlang der Kanten auf den Unterlagekarton montiertWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Alexander Calder (Philadelphia 1898 – 1976 New York). Untitled. Circa 1970Colour lithograph on wove paper. 75 × 109 cm ( 29 ½ × 42 ⅞ in.). Signed.One of 95 numbered prints. [3029]Condition report: Ex 24/95. Fine harmonious overall appearance. The sheet edges without tears or losses. The edges and corners lightly bumped in places. Isolated slight light brown discolourations. At the left edge below the centre and at the lower edge on the right, isolated small dents (up to 4 cm). Overall pale time staining. On the reverse mounted on the mount cardboard at the corners and in places along the edgesWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Giorgio de Chirico (Volos/Griechenland 1888 – 1978 Rom). „Piazza d'Italia“. 1969Lithografie auf Velin. 45 × 61,2 cm (50,5 × 70 cm) ( 17 ¾ × 24 ⅛ in. (19 ⅞ × 27 ½ in.)). Signiert.Brandani 70.–Einer von 300 nummerierten Abzügen. [3896]Zustandsbericht: Ex. 38/300. Schöner harmonischer Gesamteindruck. Schwach gebräunt, in den äußeren Rändern etwas mehr. Nahe der unteren Blattkante zwei bräunliche Fleckchen (links ca. 0,7 x 1,7 cm; rechts ca. 0,1 x 2,2 cm). Die untere linke Ecke etwas gestaucht (ca. 1,5 x 2,5 cm). Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Unter UV-Licht sind keine Restaurierungen erkennbar. Rückseitig in den oberen Ecken mit weißem Papier am Unterkarton montiertWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Giorgio de Chirico (Volos/Greece 1888 – 1978 Rome). ”Piazza d'Italia”. 1969Lithograph on wove paper. 45 × 61,2 cm (50,5 × 70 cm) ( 17 ¾ × 24 ⅛ in. (19 ⅞ × 27 ½ in.)). Signed.Brandani 70.–One of 300 numbered prints. [3896]Condition report: No. 38/300. Fine harmonious overall appearance. Minor time staining, somewhat more in the outer margins. Close to the lower sheet edge, two brownish small stains (left approx. 0,7 x 1,7 cm; on the right approx. 0,1 x 2,2 cm). The lower left corner is somewhat bumped (approx. 1,5 x 2,5 cm). The sheet edges without tears or losses. There are no repairs visible under ultraviolet light. On the reverse mounted in the upper corners with white paper on the support cardboardWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Rainer Fetting (Wilhelmshaven 1949 – lebt in Berlin). „Selbst als Rembrandt II“. 1998Farblithografie auf Arches-Velin. 76,1 × 55,4 cm (76,1 × 56,6 cm) ( 30 × 21 ¾ in. (30 × 22 ¼ in.)). Signiert und datiert: Fetting 98.Einer von 80 nummerierten Abzügen. Kopenhagen, Edition Copenhagen, 1998. [3953]Zustandsbericht: Ex. 79/80. Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Entlang der Blattkanten vereinzelt schwach fingerfleckig. Unten links ein hellbrauner Fleck (Druckerfarbe). Rückseitig unregelmäßig leicht gebräunt und mit FarbspurenWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Rainer Fetting (Wilhelmshaven 1949 – lives in Berlin). ”Selbst als Rembrandt II”. 1998Colour lithograph on Arches wove paper. 76,1 × 55,4 cm (76,1 × 56,6 cm) ( 30 × 21 ¾ in. (30 × 22 ¼ in.)). Signed and dated: Fetting 98.One of 80 numbered prints. Copenhagen, Edition Copenhagen, 1998. [3953]Condition report: No. 79/80. Fine, harmonious overall appearance. The sheet edges have no tears or losses. Along the sheet edges, isolated faint fingerstains. A light brown stain (printing ink) on the lower left. On the reverse pale time staining occuring unevenly, and with printing ink tracesWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Rainer Fetting (Wilhelmshaven 1949 – lebt in Berlin). „Taxi“. 1992Farblithografie auf Papier. 85,4 × 122 cm ( 33 ⅝ × 48 in.). Betitelt, signiert und datiert.Einer von 100 nummerierten Abzügen. [3953]Zustandsbericht: Ex. 38/100. Harmonischer Gesamteindruck. In der oberen linken Blattkante ein kurzer Einriss (0,6 cm), in der unteren Blattkante rechts zwei kurze Einrisse (max. 0,4 cm) mit einer Knickspur (1,9 cm). 2 Ecken leicht bestoßen, eine dritte mit schwacher diagonaler Knickspur (1,1cm). Die seitlichen Blattkanten stellenweise mit minimalen Bestoßungen, rechts unten mit dunklen Bereibungsspuren im Randbereich. Der linke Blattrand schwach gewellt. Das Papier mit vereinzelten kleinen schwachen DellenWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Rainer Fetting (Wilhelmshaven 1949 – lives in Berlin). ”Taxi”. 1992Colour lithograph on paper. 85,4 × 122 cm ( 33 ⅝ × 48 in.). Titled, signed and dated.One of 100 numbered prints. [3953]Condition report: No. 38/100. Harmonious overall appearance. In the upper left sheet edge a short tear (0,6 cm), in the lower sheet edge on the right two short tears (max. 0,4 cm) with a slight crease (1,9 cm). 2 corners lightly bumped, third corner with a faint diagonal slight crease (1,1cm). Minimal knicks in places on the side sheet edges, dark scuff marks in the margins lower right. The left margin is faintly warped. Isolated small faint dents on the paperWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Jörg Immendorff (Bleckede/Elbe 1945 – 2007 Düsseldorf). Aus: „Elbquelle“. 1999Farblithografie auf Velin. 63,5 × 47,3 cm (65 × 50,1 cm) ( 25 × 18 ⅝ in. (25 ⅝ × 19 ¾ in.)). Signiert und datiert.Geuer 1999.1.3.–Einer von 99 Abzügen. Blatt 3 (von 3) der Folge: Elbquelle. [3283]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Unter UV-Licht sind keine Restaurierungen. Rückseitig in allen Ecken mit Sprühkleber auf den Unterlagekarton montiert. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Jörg Immendorff (Bleckede/Elbe 1945 – 2007 Düsseldorf). From: ”Elbquelle”. 1999Colour lithograph on wove paper. 63,5 × 47,3 cm (65 × 50,1 cm) ( 25 × 18 ⅝ in. (25 ⅝ × 19 ¾ in.)). Signed and dated.Geuer 1999.1.3.–One of 99 prints. Sheet 3 (of 3) from the set: Elbquelle. [3283]Condition report: In good condition. Sheet edges without any tears or losses. Ultraviolet light reveals no repairs or retouchings. On the reverse mounted on the support cardboard with spray adhesive in all corners. Fine harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Konrad Klapheck (Düsseldorf 1935 – lebt in Düsseldorf). „Die Pleite (Der Sportschuh)“. 1968Farblithografie auf Velin. 28,4 × 35,5 cm (39,1 × 52,9 cm) ( 11 ⅛ × 14 in. (15 ⅜ × 20 ⅞ in.)). Signiert.Gohr/Wessolowski 5.–Einer von 130 nummerierten Abzüge. Hannover, Kestner Gesellschaft, 1968 (Jahresgabe). [3984]Zustandsbericht: Ex. 7/130. Harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Die untere linke Ecke minimal bestoßen. Das Blatt mit leichten Knickspuren (bis zu 6 cm) und technikbedingt minimal gewellt. Rückseitig entlang der rechten Blattkante zwei kleine braune Verfärbungen (max. 2,3 x 0,9 cm)Wir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Konrad Klapheck (Düsseldorf 1935 – lives in Düsseldorf). ”Die Pleite (Der Sportschuh)”. 1968Colour lithograph on wove paper. 28,4 × 35,5 cm (39,1 × 52,9 cm) ( 11 ⅛ × 14 in. (15 ⅜ × 20 ⅞ in.)). Signed.Gohr/Wessolowski 5.–One of 130 numbered prints. Hanover, Kestner Gesellschaft, 1968 (annual edition). [3984]Condition report: No. 7/130. Harmonious overall appearance. Sheet edges without any tears or losses. The lower left corner is minimally bumped. Light creases on the sheet (up to 6 cm) and minimally warped due to the artist's technique. Two small brown discolourations (max. 2,3 x 0,9 cm) on the reverse along the right sheet edgeWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Konrad Klapheck (Düsseldorf 1935 – lebt in Düsseldorf). Bügeleisen (Dragon du Foyer). 1980Farblithografie auf Velin. 53,5 × 45,6 cm (88,1 × 62 cm) ( 21 ⅛ × 18 in. (34 ⅝ × 24 ⅜ in.)). Signiert.Nicht bei Wessolowski.–Einer von 160 nummerierten Abzügen. [3931]Zustandsbericht: Ex. 110/160. In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Konrad Klapheck (Düsseldorf 1935 – lives in Düsseldorf). Iron (Dragon du Foyer). 1980Colour lithograph on wove paper. 53,5 × 45,6 cm (88,1 × 62 cm) ( 21 ⅛ × 18 in. (34 ⅝ × 24 ⅜ in.)). Signed.Not in the catalogue raisonné by Wessolowski.–One of 160 numbered prints. [3931]Condition report: No. 110/160. In good condition. Sheet edges without any tears or losses. Harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Joan Miró (Barcelona 1893 – 1983 Palma de Mallorca). Aus: „Ubu Roi“. 1966Lithografie auf Arches-Velin. 41,4 × 62,6 cm (53,9 × 75 cm) ( 16 ¼ × 24 ⅝ in. (21 ¼ × 29 ½ in.)). Monogrammiert.Mourlot 425.–Eines von 75 nummerierten Exemplaren. Blatt 12 (von 13) der Serie. Paris, Tériade, 1966. [3967]Zustandsbericht: Ex. 33/75. Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Das Blatt unregelmäßig leicht gebräunt und in den Randbereichen leicht wellig und mit minimalen Dellen. In der oberen rechten Blattecke eine minimale Knickspur (1,1 cm). Rückseitig in den oberen Ecken und an der Oberkante mittig jeweils ein Rest alter Papiermontierung. In den oberen Ecken jeweils mit Flüssigkleber auf den Unterkarton montiertWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Joan Miró (Barcelona 1893 – 1983 Palma de Mallorca). From: ”Ubu Roi”. 1966Lithograph on Arches wove paper. 41,4 × 62,6 cm (53,9 × 75 cm) ( 16 ¼ × 24 ⅝ in. (21 ¼ × 29 ½ in.)). Monogrammed.Mourlot 425.–One of 75 numbered copies. Sheet 12 (of 13) of the series. Paris, Tériade, 1966. [3967] Condition report: No. 33/75. Fine harmonious overall appearance. The sheet edges without tears or losses. The sheet with uneven pale time staining, in the margins slightly undulated and with minimal dents. In the upper right corner a minimal slight crease (1,1 cm). On the reverse in the upper corners and the upper edge in the centre a remnant of old paper mount. In the upper corners mounted with liquid glue on the support cardboard. We charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Daniel Spoerri (Galati/Rumänien 1930 – lebt in Wien). Aus: „La medicine opératoire de N.H. Jacob interpretée par Spoerri“. 1994Assemblage über einer Lithografie von Nicolas Henri Jacob, im Künstlerrahmen. 20 × 18 cm (Passepartoutausschnitt) ( 7 ⅞ × 7 ⅛ in. (Passepartoutausschnitt)). Unten rechts mit Bleistift signiert: Daniel Spoerri.[3612]Ausstellung: Daniel Spoerri. Paris, Galerie Yvon Lambert, 1995 (lt. Etikett auf der Rahmenrückseite)In den Jahren 1993/94 fühlte sich Daniel Spoerri inspiriert von den Lithografien, die der französische Zeichner Nicolas Henri Jacob zwischen 1830 und 1854 für den anatomischen Atlas von Jean Baptiste Marc Bourgery angefertigt hatte. Jacob steuerte zu diesem Traité complet de l’anatomie de l’homme insgesamt 512 lithografierte Tafeln bei und lieferte damit den Hauptteil der Illustrationen. Spoerri verlebendigt mit einer Puppenhand und einem stück Häkelarbeit als „Kopfbedeckung“ die Formen, hier die rechte Hälfte der Tafel 146 mit der Darstellung der Fußmuskeln aus dem 2. Band des Atlas, zu einer menschlichen Figur und führt auf diese Weise das anatomische Fragment wieder zu seinem Ursprung als Bestandteil einer lebendigen Person zurück.Zustandsbericht: In gutem Zustand. Technikbedintgte Altersspuren. Der Rahmen stellenweise leicht fleckig. Harmonischer Gesamteindruck.Wir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Daniel Spoerri (Galati/Romania 1930 – lives in Vienna). From: ”La medicine opératoire de N.H. Jacob interpretée par Spoerri”. 1994Assemblage over a lithograph of Nicolas Henri Jacob, in artist's frame. 20 × 18 cm (mat window) ( 7 ⅞ × 7 ⅛ in. (mat window)). Signed in pencil lower right: Daniel Spoerri.[3612]Exhibition: Daniel Spoerri. Paris, Galerie Yvon Lambert, 1995 (according to label on the back of the frame) Condition report: In good condition. Due to the artists´s technique signs of age. The frame in places slightly stained. Harmonious overall appearance. We charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Hiroshi Sugimoto (Tokio 1948 – lebt in New York und Tokio). „Einstein Tower“. 2008Farblithografie auf Rives-Velin. 44,9 × 35,8 cm (54,8 × 44,7 cm) ( 17 ⅝ × 14 ⅛ in. (21 ⅝ × 17 ⅝ in.)). Signiert.Einer von 55 nummerierten Abzügen aus einer Gesamtauflage von 75 Exemplaren. Berlin, Verein der Freunde der Nationalgalerie, 2008. [3544]Zustandsbericht: Ex. 2/55. In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Rückseitig an sechs Stellen mit Papierklebeband auf den Unterkarton montiert. Schöner harmonischer Gesamteindruck.Wir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Hiroshi Sugimoto (Tokyo 1948 – lives in New York and Tokyo). ”Einstein Tower”. 2008Colour lithograph on Rives wove paper. 44,9 × 35,8 cm (54,8 × 44,7 cm) ( 17 ⅝ × 14 ⅛ in. (21 ⅝ × 17 ⅝ in.)). Signed.One of 55 numbered prints from a total edition of 75 copies. Berlin, Verein der Freunde der Nationalgalerie, 2008. [3544] Condition report: No. 2/55. In good condition. The sheet edges without tears or losses. On the reverse mounted at six places with paper tape on the support cardboard. Fine harmonious overall appearance.We charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Antoni Tàpies (1923 – Barcelona – 2012). „Exposition Tàpies. Sculptures et reliefs muraux“. 1986Farblithografie auf Velin. 75 × 52 cm ( 29 ½ × 20 ½ in.). Signiert.Galfetti/Homs 1070.–Einer von 100 nummerierten Abzügen. Arles, Edition L'incitation à la création, Centre international de création artistique, 1986. [3029]Zustandsbericht: Ex. 13/100. In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Unter UV-Licht sind keine Restaurierungen erkennbar. An den Rändern umlaufend Papierrmontierungsreste. Harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Antoni Tàpies (1923 – Barcelona – 2012). ”Exposition Tàpies. Sculptures et reliefs muraux”. 1986Colour lithograph on wove paper. 75 × 52 cm ( 29 ½ × 20 ½ in.). Signed.Galfetti/Homs 1070.–One of 100 numbered prints. Arles, Edition L'incitation à la création, Centre international de création artistique, 1986. [3029]Condition report: No. 13/100. In good condition. Sheet edges without tears or losses. There are no repairs visible under ultraviolet light. Paper mounting remnants along the edges. Harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Jorinde Voigt (Frankfurt a.M. 1977 – lebt in Berlin). „Symphonic Parts/Rhythmus Berlin V“. 2011Farblithografie auf Velin. 50 × 70,6 cm ( 19 ⅝ × 27 ¾ in.). Signiert.Blatt 5 (von 6) der Serie: Symphonic Parts/Rhythmus Berlin I-VI. Hamburg, Griffelkunst, 2011. [3817]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. An der linken Blattkante mittig leicht fingerfleckig. Rückseitig in den oberen Blattecken und am linken und rechten Blattrand mittig mit Papierklebeband auf den Unterkarton montiert. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Jorinde Voigt (Frankfurt a.M. 1977 – lives in Berlin). ”Symphonic Parts/Rhythmus Berlin V”. 2011Colour lithograph on wove paper. 50 × 70,6 cm ( 19 ⅝ × 27 ¾ in.). Signed.Sheet 5 (of 6) of the series: Symphonic Parts/Rhythmus Berlin I-VI. Hamburg, Griffelkunst, 2011. [3817]Condition report: In good condition. Sheet edges without tears or losses. Light fingerprints at the left sheet edge in the centre. Mounted with paper tape on the support cardboard on the reverse, in the upper sheet corners and to the left and right margin in the centre. Fine harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.
Claude Hamilton Rowbotham (British 1864-1949): 'The Haunt of the Kingfisher, Bourne End', coloured etching signed and titled in pencil 9cm x 7cm; Albert T Pile (British 1882-1981): High Petergate York, etching signed and dated 1931 in the plate, together with four further engravings and a lithographClick here to view further images, condition reports, sale times & delivery costs for this lot.
After John Lennon (British 1940-1980): 'Little Flower Princess' hand written song lyrics, limited edition lithograph No.123/1000, 31cm x 24cm; together with an 'Imagine' exhibition catalogue, and a photocopy of the actual exhibition catalogue Click here to view further images, condition reports, sale times & delivery costs for this lot.

-
70553 Los(e)/Seite