We found 31346 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 31346 item(s)
    /page

Lot 719

Konvolut Kleinabzeichen 3. Reichdreimal HJ-Leistungsabzeichen 1936; Reichsarbeitsdienstnadel; HJ-Raute, RZM M1/14; Reichsluftschutzbund-Nadel (Hermann Aurich Dresden); mehrere Äskulapstäbe; WHW Reichskriegsflagge; Feldspange für 12 Jahre Dienstzeit; Plakette Ein Volk - ein Reich - ein F.; Nadel zum Sportabzeichen für Mitglieder NSRL/DRL (Deutsche Reichsbund für Leibesübungen); Abzeichen des Bayerischen Kriegerbundes; patriotische Spange 1914; einzelne Knöpfe sowie Panzerkampfabzeichen mit entferntem Adler, guter Zustand.

Lot 178

A group of six Wileman and Company tea cup trios including; a 'Dresden flowers' pattern, no.4243, fairy-shaped tea cup trio, c.1891, a 'Grass print' pattern, no.9806, foley-shaped tea cup trio,c.1903, a 'Green rose print' pattern, no.10476, tea cup trio,c.1909, a 'Clover' pattern, rd no. 60650, alex-shaped tea cup trio, c.1886; a 'Thistles' pattern, rd no. 49676, canted square-shaped tea cup trio,c.1885; a 'long stemmed flower' pattern, rd no. 272764, alex-shaped tea cup trio,c.1909; all marks to base (18)

Lot 382

A mixed lot to include a Dresden dish , mixed glass ware to include Edinburgh crystal, ceramics to include an Arabia eighty three piece dinner coffee service and other itemsLocation:9.3

Lot 306

A pair of Dresden cups and saucers, a cake plate and a coffee cup and saucer, a pair of Shelley cups and saucers, Mason's jugs, a brass figure, a pair of Davenport cups etc Condition Report:Available upon request

Lot 680

Selection of East Germany club match programmes 1964/65 BSG Chemie Leipzig v ASK Vorwaerts, 1965/66 Dynamo Berlin v BSG Lokomotive Stendal, ASK Vorwarts v BSG Chemie Leipzig, Lokomotive Leipzig v BSG Chemie Leipzig, Dynamo Dresden v Hansa Rostock, 1966/67 Wismut Aue v Wismut Gera, HFC Chemie v Dynamo Dresden, 1967/68 Karl Max Stadt v BSG Wismut Aue, FCV Berlin v Rot Weis Erfurt, Lokomotive Leipzig v Carl Zeiss Jena (FDGB-Pokal-s/f) 1968/69 FC Hausa Rostock v HFC Chemie, 1969/70 Stahl Walzwerk Hettstedt v Empor Halle, 1981/82 BSG Wismut Aue v Dynamo Dresden, 1983/84 FC Magdeburg v Carl Zeiss Jena, 1984/85 Dynamo Schwieriu v Chemie Wolfen, Dynamo Dresden v FC Metz, BSG Stahl Riesa v Hausa Rostock, TSG Bau Rostock v Chemie Bune Schkopau, Carl Zeiss Jena v Karl Marx Stadt, 1985/86 Vorwaerts Frankfurt Oder v Carl Zeiss Jena; fair. (20)

Lot 672

Selection of East Germany clubs in European tournaments to include 1972/73 Dynamo Dresden v SK Voest Linz (UEFA), 1972/73 Dynamo Dresden v Ruch Chorzow (UEFA), 1972/73 Dynamo Berlin v SCO Angers (UEFA), 1972/73 Dynamo Berlin v Spartak Sofia (UEFA), 1982/83 Carl Zeiss Jena v Girondins Bordeaux (UEFA), 1982/83 Vorwaerts Frankfurt Oder v Werder Bremen (UEFA), 1982/83 Dynamo Berlin v Hamburger SV (European Cup), 1980/81 Carl Zeiss Jena v Benfica (ECWC s/f), 1979/80 Carl Zeiss Jena v West Bromwich Albion (UEFA), 1983/84 Carl Zeiss Jena v IB Vestmannaeyjar (UEFA), 1986 FC Union Berlin v Lausanne Sports (International Tourny 28 June 1986), 1986/87 Carl Zeiss Jena v Roter Stern Cheb; fair/good. (12)

Lot 979

Liverpool European away match programmes 1964/65 FC Koln (European Cup replay in Rotterdam 24 March 1965); 1972/73 Dynamo Dresden (UEFA Cup 21 March 1973); fair/good. (2)

Lot 1039

A Dresden oval mirror with taxied flower heads land a similar mirror with raised cherubs.

Lot 849

Dresden porcelain lady figures , 20cm tall. postage cat D

Lot 525

Model birds -Dresden Great spotted woodpecker, Aynsley Pheasant, Royal Worcester wren and two other damaged pieces

Lot 249

Mainly Tinplate with some plastic Trams and Buses and Trolley Buses by various makers, Paya tinplate clockwork General Bus Ltd Ed 212/5000, green plastic friction drive Swiss Tram, Kovap DB red bus (Retro) and an original unboxed CKO DB red bus, Jouets yellow tin plate approx. 0 Gauge Tram (2, one boxed), OrCre Gauge 1/G Gauge motorised Tram Bogie, Siku white Dresden Tram, all except two in original boxes, unboxed, pair of Chinese MF-130 SFTF red/white single deck buses, tinplate Double Deck Bus and Tram Christmas decorations, Paya 1-970 clockwork Racing Car (C/W requires attention), plastic, VK Modles Solingen 965 0-Bus (bendy bus) and unboxed made for Wilkinson Sword Solingen Museum HO Gauge single deck Trolley Bus and Trailer Coach one F, others VG-E, boxes G-VG (16)

Lot 320

A Newport Pottery Clarice Cliff Jug of Reeded Form on Tapering Foot with Inner Green Glaze together with a Dresden Floral Bone China Thistle Pot

Lot 219

A pair of Dresden porcelain urns,mid to late 19th century, by Helena Wolfsohn, painted with a figurative landscape, to floral gilt bands, underglaze crown D mark,32cm high (2)Condition ReportGood condition, with no apparent restoration. Some wear to the gilt decoration. Minor crack to the underside of one cover, where the base of the finial is attached to the dome.

Lot 2189

Deckelvase, Carl Thieme zu Potschappel, Dresden, 20. Jh., hochgezogener ovoider Korpus auf rundem Standfuß mit seitlichen Volutenhenkeln, gewölbter Deckel mit Knospenknauff, frontseitig polychrome Malerei in Reserve, Kauffahrteiszene, grüner Fond, Ziervergoldung, H. 41 cm

Lot 2266

Wisentstier Benno, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Böttger Steinzeug, Entwurf Erich Oehme für Meissen. 1937, (1898 Meißen 1970 ebenda). Deutscher Bildhauer und Tiermodelleur. Besuch der Kunstgewerbeschule und der Akademie in Dresden. Ab 1913 Modelleur und ab 1936 künstlerischer Leiter der Meissener Porzellanmanufaktur, Modellnr. O229, Wisentstier nach vorne schauen, auf Terrainplinthe mit geritzter Signatur und Datum, 34 x 32 x 16 cm, Lit.: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Künstlerfiguren, Erlangen, 2010, A 100 - Z 300, Kat.-No. 941, S. 468.

Lot 2275

7 Porzellan-Säulen, w. Potschappel, Dresden, 20. Jh., 2 Rundsäulen, H. 23 cm, 2 Säulen mit korinthischen Kapitellen, H. 25,5 cm, 1 best., 3 Halbsäulen, L. 23 und 25,5 cm, Ziersäulen für Möbelstücke, polychrom bemalt mit galanten Szenen nch Watteau, umrandet von Früchteranken, ziervergoldet,

Lot 2302

Grasende Miniatur Kuh, Meissen, 18. Jh., Entwurf Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meißen) im Jahr 1763, Modellnr. 2984, Polychrom bemalt. best., H. 4,5 cm, L. 7 cm

Lot 2319

Potpourri Deckelvase, Meissen, Knauff Schwerter 1850-1924, 2. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meißen) im Jahr 1760, Modellnr. 2707 / 44, Potpourri mit Amoretten, doppelt gebauchter Korpus, reich besetzt mit Blütengirlanden, am Fuß sitzender Putto mit Blumenkorb am Korpus schwebender Putto mit Blume, durchbrochener Deckel mit Blütenpyramide, polychrom bemalt und ziervergoldet, tws. best. u. rest., H. 45 cm, Lit.: Bergmann, Meissen Figuren 1-3000, S. 704, Kat.Nr., 2569

Lot 2325

Braunschweiger Schäfer, Meissen, Knauff Schwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf Hugo Spieler ( 1854 Berlin - 1922 Dresden), im Jahr 1897-1898, Modellnr. Q 190o, aus einer Serie von Trachtenfiguren, Schäfer mit Lämmchen an einem Baumstamm gelehnt, polychrom bemalt und ziervergoldet, Stock best., H. 16,5 cm, Lit.: Bergmann: Meissener Künstler-Figuren, Modellnummern A 100-Z 300, Abbildung No.212 ¦ Spieler, Bildhauer, studierte an der Akademie in München, seit 1880 in Dresden ansässig, Lehrer und ab 1891 Professor an der Kunstgewerbeschule ebenda, 1919 pensioniert, Meissen erwarb 1890-1899 etwa 30 Modelle

Lot 2386

Vase mit Lurch, Künstlerkeramik, Entwurf Johannes Makolies, im Boden mon., konische Form mit Lurch am Rand, hellgrauer Scherben, glünlich glasiert, H. 21 cm, Johannes Makolies ist 1959 in Dresden geb. 1976-79 Ausbildung als Baufacharbeiter, zeitgleich Abitur. 1981-85 Arbeit in verschiedenen Werkstätten, Töpferlehre bei Armin Rieger in Güstrow. Seit 1986 freischaffend in eigener Werkstatt in Dresden tätig.

Lot 2432

Edelfalken auf Felsen, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., Entwurf Hermann Fritz (1873-Neuhaus am Rennweg - 1948 Dresden) im Jahr 1908, Modellnr. X 185, 2 Edelfalken auf stilisiertem Felsensockel mit braun-beige staffiertem Gefieder, 1 Schnabel best., H. 33 cm

Lot 2485

Sechs Jugendstil Mokkatassen mit UT, KPM Berlin, Marke 1. WK, Malerei Ambrosius Lamm, Dresden, 1910-20er Jahre, Tassen mit floralem Henkel auf vier Füßen stehend, bemalt in Blau und prunkvoll vergoldet, H. 6,5 cm

Lot 2640

Pirol auf einem Baumstamm sitzend, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf Kaendler, Johann Joachim (1706 Dresden - 1775 Meißen) im Jahre 1733, Modellnr. 820, polychrom bemalt, H. 25 cm

Lot 2869

Paar Übertöpfe, Potschappel, Dresden, 20. Jh., geschwungene Form mit seitlichen Handhaben, besetzt mit Blüten, polychrome Blumenmalerei, leicht best., Ø 15 cm, H. 17 cm

Lot 2870

Paar Übertöpfe, Potschappel, Dresden, 20. Jh., geschwungene Form mit seitlichen Handhaben, besetzt mit Blüten, polychrome Blumenmalerei, leicht best., Ø 19 und 21 cm, H. 19 und 22 cm

Lot 2963

Napoleon Bonapart in Kommando Pose, Potschappel. Dresden, 20 Jh., Presstempel 1083, auf quadratischem Postament mit eingekehlten Eckel, polychrom staffiert, ziervergoldet, H. 26,5 cm

Lot 2968

Drei Zierteile, Potschappel, Dresden, 20. Jh., Aufsatzschale, H. 9,5 cm, durchbrochene Deckeldode, besetzt mit plastsichen Blüten, H. 12 cm, Zigarrettenspender, auf rundem Unetrsatzm best., H. 10 cm, alle polychrom bemalt und ziervergoldet

Lot 3003

Mokkatasse mit UT, Ambrosius Lamm, Dresden, 20. Jh., Malermarke Helena Wolfsohn, poychrom bemalt mit Blümchen in Vierpassreserven, rosa Fond, Goldrand, H. 6 cm

Lot 3118

Ninja, Meissen, 2005, Entwurf Peter Strang, Momogrammsigne, Dresden 1936-2022, deutscher Plastiker, 1973-2001 künstlerischer Leiter von Meissen, Unikatnr. 339/2005, Figur eines Mädchens, tws. blau staffiert und ziervergoldet, rest., H. 45 cm, dazu Zertifikat von Meissen, Erworben bei Galerie Arcanum in 2009

Lot 7024

Historische Ansicht von Dresden, ''Dresden. Dresa Florentis simum misniae opp.'', altkol. Kupferstich aus Braun und Hogenberg. Köln, um 1600, etwas fleckig, 15,5 x 47 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 30 x 60 cm

Lot 7206

Franz Wilhelm Schiertz (1813-1887), von oder nach. Schiertz war ein deutsch-norwegischer Maler, der bei Clausen Dahl in Dresden studierte. Nach der Revolution 1848 verließ er Dresden und ging nach Norwegen zurück. Dramatisch inszeniertes Naturschauspiel in nordischer Landschaft mit Rentieren und einer um ein Feuer sitzenden Gruppe, sowie weiterer Staffage. Ein nahezu identisches Werk befindet sich in der Kieler Kunsthalle. Unser Exemplar ist möglicherweise eine Variante von der Hand Schiertz' oder eine zeitgenössische Kopie. Öl auf Lwd., unsign., doubl., rest. u. retusch., 56 x 77,5 cm

Lot 8043

Gerhard Stengel (1915-2001), dt. Maler und Grafiker der als Prof. an der HfBK in Dresden lehrte. Zwei Aquarelle: ''Ahrenshoop'' und ''Dresden'', Aquarelle auf Papier, jeweils u. re. sign., Blattmaße bis 30 x 40 cm

Lot 8285

Otto Dix (1891-1969), ''Frauenkopf'', Farblithographie, u. re. handsign. u. dat. ''Dix 49'', u. li. betitelt u. num. 18/22, mittig der Wappen-Blindstempel ''Akademie der Bildenden Künste Dresden - Akademiedruck '', Karsch 169, leichte Altersspuren, 38 x 26 cm, hinter Glas ger., 52 x 40 cm

Lot 8321

Franziskus Dellgruen (1901-1984), dt. Maler u. Grafiker, studierte bei Sterl in Dresden u. bei Slevogt in Berlin. Stillleben mit vershc. Gefäßen, Öl auf Lwd., u. re. sign., u. li. dat. (19)77, in Atelierleiste 41 x 81 cm

Lot 8434

Fritz Eisel (1929-2010), DDR Künstler, der in Weimar, Dresden und Leningrad studierte und ab 1970 Professor an der HfBK in Dresden wurde. Drei Geschwister in karger Landschaft, Öl auf Hartfaser, u. li. sign., 110 x 88 cm, ger. 125 x 104 cmm

Lot 8465

Franziskus Dellgruen (1901-1984), dt. Maler u. Grafiker, studierte bei Sterl in Dresden u. bei Slevogt in Berlin. Zwei figürliche Arbeiten: Öl auf Lwd., (nicht aufgezogen), sowie Farbkreidezeichnung, jeweils handsign., bis 80 x 59 cm

Lot 9222

Streichholzdose, Richard Klemm, Dresden, um 1900, rechteckige, passig geschweifte Form, Deckel tlw. mit grünem Fond, Kartusche mit polychromer Malerei, Kavalier und Dame in einer Landschaft, Goldstaffage (ber.), Reibefläche im Deckel, best., L. 8,5 cm

Lot 9231

Streichholzdose, Richard Klemm, Dresden, um 1900, rechteckige, passig geschweifte Form, goldener Fond, 3 Kartuschen mit polychromer Blumenmalerei, Gold tlw. ber., Reibefläche im Deckel, best., L. 8,5 cm

Lot 9359

Einhandleuchter, Dresden um 1900, sog. Darmolleuchter, mit Streichholzhalter mit Reibefläche und Löscher, Fond mit purpurfarbenem Schuppendekor und polychromer Blumemalerei, Goldstaffage (ber.), Ø 13,5 cm

Lot 159

Two boxes of mainly assorted ceramics. To include Crown Ducal, Dresden Hammersley and Royal Doulton etc.

Lot 378

A GROUP OF NAMED CERAMICS, comprising a pair of Dresden porcelain candle sticks, decorated with applied flowers and gilt border, a Poole Pottery plate 437 Scene VII, a Royal Doulton Dickens Ware bowl 'Sam Weller' design, a Royal Worcester 'Evesham' pattern flan dish, a Royal Worcester cream jug decorated with bluebells and Spring Blossom, a Wedgwood 'Meadow Sweet' pattern lidded pot, a lilac Jasperware pin dish, Aynsley 'Cottage Garden' pattern jug, etc. (12) (Condition report: no obvious damage)

Lot 320

A group of European porcelain tableware to include a pair of figures, Lowestoft jug, Dresden cups etc.

Lot 1179

Dresden porcelain lace figure figures of a couple at a ball, extensive lace work to woman's dress, marked to base, (height 19cm approx).

Lot 457

Hugo König (1856-1899, Dresden), "Die Blumenpflückerin", Öl/Lwd. u.l. signiert "H. König", 28,8x22,2cm, Lwd. partiell craqueliert mit kleineren Farbfehlstellen, in prunkvollem Goldstuckrahmen, Gesamt-HxB 41,5x37,5cm

Lot 499

Paul Kurt Bartzsch (1917, Dresden - 1994, Wolfsburg), "Sommerabend im Gartenlokal", 1952, Aquarell/Gouache/Papier u.l. monogrammiert PKB und datiert, HxB 40x50cm, verglast gerahmt, Gesamt-HxB 44x54cm

Lot 552

Hermann Fritz Neumann (1858, Elmshorn - 1920, Dresden), "Hafen mit Segelbooten", Farbradierung; dazu: Offset nach Emil Orlik, "Feluke auf dem Nil" u.r. handsigniert, Plattenmaß HxB 34x46cm, partiell leicht stockfleckig, Wasserfleck u.l., verglast gerahmt, Gesamt-HxB 51x62,5cm; dazu: Offset nach Emil Orlik, "Feluke auf dem Nil", verglast gerahmt, Gesamt-HxB 36x26cm

Lot 563

Max Brückner (1888, Dresden - ?), "Magdeburg, Elbansicht", Radierungunten rechts signiert, links betitelt, verglast gerahmt, Gesamt-HxB 26,5x32,5cm

Lot 677

Konvolut von 34 Quartett-/Kartenspielen, unbespielt 16x Komponisten-Quartettspiel, Entwurf F.P.Zglinicki, M.Dittert&Co, Dresden; 5x Meißner Blumen Quartett, M.Dittert&Co, Dresden; 3x Städte.-Quartett mit Stadtwappen, Rudolf Arnold Verlag, Leipzig (RAL), um 1940/1950; 2x Unser Schwarzer Peter, Hrg.Rösler&Dutschmann, Bautzen; 2x Seid ihr alle da? Schwarzer Peter, Bilder Anne Erler-Reichold, Vearbeitung Charlotte Genthe, Verlag Rudolf Forkel, Pössneck; 1x Lehrquartettspiel Musikinstrumente aus alter Zeit, Musikwissenschaftliche Bearbeitung von Dr.Theo Modes, Dresden, Erläuterungen Müller-Gera, Koburg; 1x Waldgeisterlein, ein Quartett aus der Märchenwelt, Bilder Liesel Lauterborn, Altenburger Spielkartenfabrik; 1x Heilkräuter-Quartett, Bilder Liesel Lauterborn, Altenburger Spielkartenfabrik; 1x Schwarzer Peter, nach Entwürfen von Lisbeth Hönigsmann, Altenburger Spielkartenfabrik; 2x Frag mich was! - ein Frage- und Antwortspiel, Dr.Herbert Schulze, Buch- und Kunstverlag Nachf.; tlw.Alters- und Lagerspuren

Lot 777

2 Ansichtskarten-Alben, reich bestückt, ca. 760 Stück, überwiegend 1900-1930 sw und farbig, überwiegend gelaufen; alle Welt, u.a. Deutschland: Wildemann (Oberharz), Freudenstadt, Dresden, Wittenberg, Hanau, Berlin, Nürnberg, Frankfurt, Schwarzburg, Troppau, usw.

Lot 782

Kamera Praktica Super TL 1000, VEB Pentacon Dresden, 1980er Jahre und Zubehör Glattleder, Objektiv PENTACON auto 1,8/50 Multi Coating, mit Case, dazu Kleinst-Balgennaheinstellgerät in OVP, EXA EXAKTA, Ihagee Kamerawerk AG, Dresden; Sonnenblende 49 in OVP (Kartons mit Alters- u.Gebr.-spuren)

Lot 783

3 Fotoapparate und ein Belichtungsmesser, Dresden, 1950er und 1970er Jahre Weimar Lux Nova Belichtungsmesser; Kamera Zeiss Ikon Contaflex S, Objektiv Automatic Synchro-Compur X, Tessar 2.8/50, Seriennummer 5178125; Kamera EXA Ihagee Dresden M, Objektiv Carl Zeiss Jena Q1 Tessar 3.5/50, Seriennummer 3696818; Kamera EXA Ihagee Dresden F, Objektiv Meyer Optik Görlitz, Trioplan 1:2.9/50, Seriennummer 2052087; jeweils in Ledercase, Fkt.nicht gepr.

Lot 871

Blechschild "Vitaminator Nährbier, Thüringer Export-Bierbrauerei A.-G., Neustadt (Orla)", 1930er Jahre Union-Werke A.-G. Radebeul-Dresden, farbig bedruckt, 4 Befestigungsbohrungen, HxB 36x50cm, tlw.Farbfehlstellen

Lot 982

Panzerkampfabzeichen Typ Hermann Aurich, neuzeitliche Sammleranfertigung Zink, unter der Nadel bez. "HA" für Hermann Aurich, Dresden, H.60mm

Lot 222

A collection of Irish Dresden porcelain Celtic Melody Collection musician figures, largest height 7.5cm

Lot 189

A pair of Dresden style porcelain urns, each height 15cm, together with two French porcelain scent bottles (a/f) (4)

Lot 365

A Pair of Rockingham Porcelain Baskets, circa 1830-42, with rustic handles, applied with Dresden flowers and each painted with a Romantic landscape with a cottage, printed puce griffin marks; together with a similar basket, blue ground and painted with a panel of flowers, 18cm; and a further two similar baskets (5)One Rockingham basket with a large section re glued.Green basket with some restorationSmallest basket with a restored handle

Lot 792

A Medici print of the Dresden triptych, after Van Eyck, 38 x 39cm

Lot 1293

A Pair of Continental Porcelain Figures, of a boy and girl in classical dress, stamped Dresden on Dresden on Bases) K10890, 19cm, high.

Lot 1185

Davenport 'Dresden Star' Pottery Dinner Service, including large tureen on stand and twenty-four various plates.

Lot 24

("POLYBIUS").  Correspondence in a Series of Letters Between a Gentleman in Berlin & a Person of Distinction in London from August 1803 to June 1804. 190pp. Rebacked qtr. calf. "Dresden Printed", n.d. but c.1805. Ref. the previous and coming conflict with Napoleon and asserting the view that Britain and Europe cannot enjoy peace until the dominion of France be confined within the limits of its late monarchy.

Loading...Loading...
  • 31346 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots