We found 31346 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 31346 item(s)
    /page

Lot 502

Large Dresden style baluster form vase and cover having floral decoration and panels of figures, 44cm high (small crack to rim)

Lot 123

A group of Continental porcelain collectibles, 19th - 20th centuries, to include: a Berlin (KPM) coffee cup and saucer, blue sceptre mark, the cup with painted riverside landscape with figures, the saucer painted with a riverside fishing scene, both with gilt highlights, the cup 6.8cm diameter at rim, the saucer 13cm diameter; a Meissen style miniature tea bowl with gilt rim and painted floral sprays, 6.8cm diameter, a Meissen style lobed and flower encrusted teacup and saucer, the saucer six small feet, painted with floral sprigs and insects, spurious blue marks to underside, the teacup 6.4cm diameter, a Dresden figure of a woodpecker perched on a tree branch, a Dresden Augustus Rex style miniature blue and white teapot of tapering rectangular shape with floral encrustations, a gilt and painted tea cup with everted rim and scrolling handle, a German porcelain bust of a child after J. J. Kändler, a French encrier with gilt highlighted cobalt blue borders and painted floral sprays, with metal mounts, 13.5cm high, and a voyeuristic Russian figure of a lady fitting a shoe, with hinged cover lifting to expose her posterior, approx. 20.5cm high (9)Condition Report: Additional photographs are available - click here.

Lot 125

A large Potschappel vase with cover and stand, 19th century, blue cross and T mark to the underside of the vase, painted in the Dresden manner with Watteau-esque scenes of figures amidst floral sprays, the shoulder with two half-clad female figures holding flowers and branches, the cover with two winged cupids supporting an armorial cartouche with crown, the cover, vase and stand all with various floral encrustations and gilt highlights, approx. 69cm overallCondition Report: Overall this centrepiece presents well despite some flaws and restorations. The cover has many small cracks and a leather seal around the rim for a more secure fit to the rim of the vase. The elbow of one cupid has a firing crack. Each of the figures has been restored - both with a missing foot, one with a repaired neck, the other with a small hairline crack to the neck. Some sealant between the vase body and base is visible though this is from the manufacturing process. Bubbling has occurred to the glaze on the base. The stand has a large crack through the stand which has been repaired. Much of the gilding has been rubbed or overpainted. Various losses to floral encrustations throughout. 

Lot 177

A Dresden ceramic monkey orchestra, after Meissen, including violinist, flutist and others, each with painted and impressed mark to underside, the tallest 17.5cms high.

Lot 83

A 19TH CENTURY DRESDEN STYLE PORCELAIN CENTREPIECE with cherub mounted tree stump stem encrusted with flowers and leafwork supporting a pierced floral decorated bowl 43cm high 28cm diameter The centrepiece is in very good unrestored condition with only a couple of damaged petals, no chips or cracks. Rubbing to the gilding around the rim.

Lot 64

TWO 19TH CENTURY CONTINENTAL OVAL PORCELAIN PLAQUES painted with female bust portraits, one holding a child signed H. Bucker, Dresden; gilt and ebonised frameslargest plaque 9cm high, 7cm wide

Lot 51

TWO LATE 19TH-CENTURY DRESDEN-TYPE PORCELAIN FIGURINES both modelled as a standing boy with a monkey on his shoulder and a backpack lantern, depicted on naturalistic bases, one with a flowerhead decorated candlestick.36cm high and 31cm high

Lot 48

A PAIR OF LATE 19TH CENTURY DRESDEN TYPE AUGUSTUS REX TAPERING DOUBLE GOURD BOTTLE VASES AND COVERS the gilt-edged bodies with figural landscape scenes and blue ground floral panels.20.5cm high

Lot 58

A 19TH CENTURY ORMOLU MOUNTED AUGUSTUS REX, DRESDEN PORCELAIN DOUBLE INK STAND the dished oval body with leaf-scrolled edges and pierced side handles enclosing a panelled blue scale ground and painted figural landscape scenes enclosed within gilt borders; the raised gilt mounted ink pots of matching design with lift out liners.28.5cm wide 13.5 highIn good condition, the looped handle on the right stand has been restored. The gilding is rubbed in places but no cracks or chips to the tray. No hairlines; the glass liners are in good condition. The painted panels and blue grounds are in good condition.

Lot 3155

Feldmarschall Karl Philipp zu Schwarzenberg - eigenhändig signierter Brief, Frankfurt, 15.11.1813 Tinte auf Papier. Gefaltetes Doppelblatt. Mitteilung an den General-Feldzeugmeister Chasteller, dass Kaiser Franz I. dem General der Kavallerie, Graf Klenau, "eine anderweite Bestimmung zu geben geruht" habe. Er solle "das Comando der gesamten vor Dresden stehenden Truppen übernehmen, Blockade und Beschießung dieser Stadt mit dem ihm eigenen Eifer, und mit Aufbiethung aller ihnen zu Geboth stehenden Mittel, so nachdrücklich vornehmen mögen, damit der Feind auf das äußerste getrieben ...". Etwas gedunkelt, leicht fleckig, minimale Risse, Faltspuren. Maße 37 x 23 cm. Schön erhaltener Autograph des Oberbefehlshabers der verbündeten Truppen gegen Napoleon I. Field Marshal Karl Philipp zu Schwarzenberg - a letter signed by his own hand, Frankfurt, 15.11.1813 Field Marshal Karl Philipp zu Schwarzenberg - a letter signed by his own hand, Frankfurt, 15.11.1813Tinte auf Papier. Gefaltetes Doppelblatt. Mitteilung an den General-Feldzeugmeister Chasteller, dass Kaiser Franz I. dem General der Kavallerie, Graf Klenau, "eine anderweite Bestimmung zu geben geruht" habe. Er solle "das Comando der gesamten vor Dresden stehenden Truppen übernehmen, Blockade und Beschießung dieser Stadt mit dem ihm eigenen Eifer, und mit Aufbiethung aller ihnen zu Geboth stehenden Mittel, so nachdrücklich vornehmen mögen, damit der Feind auf das äußerste getrieben ...". Etwas gedunkelt, leicht fleckig, minimale Risse, Faltspuren. Maße 37 x 23 cm. Schön erhaltener Autograph des Oberbefehlshabers der verbündeten Truppen gegen Napoleon I.Condition: II

Lot 153

DRESDEN COMPORT A/F 23.5CMS (H) APPROX

Lot 1442

Eleven mixed Continental figures by Sitzendorf, Naples, Dresden, etc. tallest 17cm

Lot 1410

A German porcelain figural centrepiece, a Meissen floral dish, and various Dresden dishes, tallest 29cm

Lot 132

Dix, OttoGera 1891 - 1969 Singen, Maler und Grafiker, Stud. in Dresden, Mitbegründer der Dresdner Sezession. "Jesus und ein Kind", stilisierte Darstellung des segnenden Jesuskind, daneben zwei Apostel stehend, unten bet. und sign., Mischtechnik (Tusche und Bleistift)/Papier, HxB: 33/25 cm (Sichtmaß). Alters- und Knickspuren, fleckig, Papier min. besch.. In Passepartout montiert. WVZ: Lorenz SW 15.0.32. Kopie der Rechnung aus dem Jahre 1971 dabei.

Lot 156

Penck, A. R.(Ralf Winkler), Dresden 1939 - 2017 Zürich, Bildhauer, Maler und Zeichner. "Kopf-Abstraktion mit Figuration", unten rechts mit Bleistift von Hand sign., unten links num. 7/40, Farbsiebdruck/chamoisfarbenem Papier, HxB: 70/50 cm (Blattmaß). Guter Zustand.

Lot 14

2 Meissen cabinet cup and saucer sets on stilts together with small Dresden lace figure.

Lot 223

Spielkartendose „L'Hombre“ Meissen 1760 Rechteckig, mit leicht gebauchter Wandung. Abnehmbarer, gewölbter Deckel mit darauf liegender, naturalistisch modellierter und staffierter Erdbeere. Deckeloberseite bunt bemalt mit französischen Spielkarten in Originalgröße von Claude Valentin aus einem Lyoner Kartenspiel. Seitlich mit sächsischem Wappen, Kurhut und Beschriftung: „FAKUCF“, d.h. Friedrich August König Und Chur Fürst. Allflächig bunt bemalt mit Blumenbouquets, umgeben von Streublumen. Innenleben mit vier gleich großen rechteckigen, gedeckten Jetondosen (H=3,7 cm, B=7 cm, T=5,2 cm). Auf dem Deckel je plastische Zweige mit Blüten modelliert. Wandung und Deckelaußenseiten bunt bemalt mit Blumenbouquets, umgeben von Streublumen sowie mit den vier Spielkartenfarben. Alle fünf Porzellanteile am Innendeckel bunt bemalt mit prächtigem Blumenbouquet in Flechtkorb, auf Tischplatte stehend. In jeder Dose Jetons (D=2 bis 2,4 cm) in verschiedenen Größen und Formen mit den Spielkartenfarben staffiert. Eine kleine Dose mit blauer Schwertermarke auf Bisquitboden. Provenienz: Kunsthandel Röbbig, München. Vgl. Staatliche Kunstsammlung Dresden, Nr. PE 2113a-f. H=7,5 cm, B=17 cm, T=12,5 cm

Lot 616

A quantity of Dresden and Vienna porcelain cups and saucers.

Lot 126

A Limoges Artois Pattern Forty Three Piece Floral Decorated Tea and Coffee Service A Rosenthal White and Gilt Decorated Fifteen Piece Coffee Service A Rosenthal Classic Rose Pattern Twenty Six Piece Tea Service Six Dresden Floral and Gilt Decorated Egg Cups A Goodwood Rosedale Pin Tray (quantity)This lot has been imported from outside the United Kingdom under the Temporary Admission scheme. VAT will be charged at 20% on the hammer price and 20% on the buyer's premium.

Lot 1225

Büschelberger, Anton (Eger 1869 - 1934 Dresden, studierte an der KA München, in Dresden tätiger Bildhauer), "Papagei auf einem Ast", Bronze auf Marmorsockel, ca. 48 cm hoch

Lot 1230

Eichler, Theodor (Oberspaar bei Meißen 1868 - 1946, Studium an der Kunstgewerbeschule und der KA Dresden, Bildhauer), "Springendes Pferd", Bronze, in der Plinthe signiert Eichler, 42 cm hoch

Lot 1467

Gotsch, Friedrich Karl (Pries 1900 - 1984 St. Peter Ording, studierte bei Hans Ralfs, an der KA Dresden und an der Académie Colarossi in Paris, zeitweise in New York tätig, Maler und Grafiker),"Landschaft auf dem Mont Pelerin", Ölfarbe auf Papier, signiert/monogrammiert, datiert und bezeichnet unten FKarlGotsch/F.K.G. (19)64 - Landschaft auf dem Mt. Pèlerin - Ölfarbe (Studienfonds), 69.5 x 47.5 cm, unter Glas gerahmt

Lot 1484

Hänel, Georg (1879 Dresden - 1945 Gammesfeld, Landschafts- und Tiermaler, Studium an der Kunstakademie in Dresden),"Kühe am Chiemsee", Öl auf Holz, signiert und datiert unten rechts G. Hänel 1934, 63.5 x 78 cm

Lot 1606

Mueller, Otto (Lieban 1874 - 1930 Breslau, Studium an der KA Dresden und München, Maler und Grafiker des deutschen Expressionismus),"Badende", Lithografie auf Velin, verso Stempel Graphische Sammlung Wilhelm Arntz und bezeichnet Originallithografie, 18 x 23.5 cm (PA), unter Glas gerahmt.Erschienen in: Kurt Pfister "Deutsche Graphik der Gegenwart" um 1920

Lot 1675

Schönherr, Karl Gottlob (1824 Lengefeld - 1906 Dresden, Studium an der KA Dresden bei Julius Hübner und Eduard Bendemann und in Rom),"Dem unbekannten Gott - Paulus in Athen", Öl auf Leinwand, rückseitig altes Klebeetikett mit Künstlerangabe, 45.5 x 53 cm, Farbabplatzer, leicht verschmutzt.Das Gemälde wurde individuell mit dem Datenbestand des Art Loss Register abgeglichen; es ist dort nicht als gestohlen oder vermisst registriert.Provenienz: laut rückseitigem Etikett aus dem Nachlass des Künstlers

Lot 1799

Bräunling, Gottfried (geb. 1947 Radebeul, Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bildhauer und Maler), "Melancholie", Öl auf Leinwand, rückseitig bezeichnet und datiert Gottfried Bräunling Öl 88 "Melancholie", 50 x 50 cm

Lot 1856

Hornig, Günther (1937 Bitterfeld - 2016 Dresden, Studium an der KA Dresden bei Erich Fraaß, Herbert Kunze und Paul Michaelis, Maler, Grafiker und Bildhauer),"Ohne Titel", Öl auf Leinwand, verso signiert und datiert GHornig 12.01.93, 160 x 120 cm

Lot 1862

Hündeberg, Jürgen von (1922 Dresden - 1996 München, Deutscher Maler und Grafik, Studium der Architektur an der TU München, sowie der Malerei an der KA München, außerdem Schüler unter Werner Gilles, Mitglied der Künstlervereinigung "Neue Gruppe"),"Abstrakte Komposition", Gouache, signiert und datiert Hündeberg 55, 50 x 70 cm (PA), unter Glas gerahmt

Lot 1863

Hündeberg, Jürgen von (1922 Dresden - 1996 München, Deutscher Maler und Grafiker, Studium der Architektur an der TU München sowie der Malerei an der KA München, außerdem Schüler unter Werner Gilles, Mitglied der Künstlervereinigung "Neue Gruppe"),"Abstrakte Komposition", Gouache, signiert und datiert Hündeberg 55, 50 x 70 cm (Blattmaß), unter Glas gerahmt

Lot 647

Vierpasstasse mit Untertasse, Helena Wolfsohn, Dresden, um 1875-1883, bunte Blumen, Goldrand, 4 cm hoch, Goldrand der Untertasse gering berieben

Lot 660

Kumme, Potschappel, Carl Thieme Dresden, gelbgrundig, Goldzweige und Golddrachen, Goldrand, 7 cm hoch, ø 17 cm

Lot 304

A pair of Derby cabinet cups and saucers decorated with gilded flowers, on a yellow ground; together with a Worcester tea bowl; a set of four Dresden cabinet cups and saucers; and a pair of French cabinet cups and saucers.Condition ReportThe yellow Derby cups have a hairline crack from top of handle to the rim. The yellow Derby saucers are in good condition apart from one small chip to the underside of the rims.. The Dresden cups and saucers are in good overall condition. The Worcester tea bowl has no chips or cracks but the interior is worn. The purple Chapelle saucer has a chip to the rim and the other Chapelle cups and saucers all have wear to the gilt.

Lot 387

Dresden lace figures to include Carma, Torero, Ballerina and belly dancer together with a similar oriental dancer

Lot 7060

Paar Putti, Porzellan, Manufaktur Dresden, blaue Bodenmarke, h 15 cm

Lot 805

DRESDEN PORCELAIN VASE, IN THE MANNER OF HELENA WOLFSON decorated with central figural panel within flower encrusted border, the reverse with floral spray and encursted border, pale blue ground, AR (Augustus Rex) mark to base25cm high

Lot 3530

Antique German Lenzkirch alarm clock with chimes. Circa 1920. Brass with marble, Dresden verso. Dimensions: 17 cm. In good condition.

Lot 1259

May,K.: Gesammelte Werke. 31 Bde. der Reihe. Radebeul, Karl-May-Verlag. Grüne illustr. Olwdbde. (Vlg.-Angabe Karl-May-Verlag Fehsenfeld & Co. Radebeul-Dresden auf Rckn.). â•”Enthält:â•— Zepter und Hammer, 1.-20. Tsd. - Der Derwisch, 1.-20. Tsd. - Im Lande des Mahdi 1. Band, 95.-100. Tsd. - Im Lande des Mahdi 2. Band, 83.-90. Tsd. - Trapper Geierschnabel, 38.-55. Tsd. - Kapitän Kaiman, 101.-106. Tsd. - Schloss Rodriganda, 26.-37. Tsd. - Benito Juarez, 38.-45. Tsd. - In den Kordilleren, 123.-130. Tsd. - Das Vermächtnis des Inka, 93.-104. Tsd. - Am Rio de la Plata, 124.-131. Tsd. - Am Stillen Ozean, 111.-118. Tsd. - Der Schut, 177.-190. Tsd. Volksausgabe. - In den Schluchten des Balkan, 168.-177. Tsd. Volksausgabe. - Old Surehand 1. Band, 151.-164. Tsd. Volksausgabe. - Old Surehand 2. Band, 128.-142. Tsd. Volksausgabe. - Satan und Ischariot 1. Band, 84.-94. Tsd. Volksausgabe. - Satan und Ischariot 2. Band, 81.-91. Tsd. Volksausgabe. - Von Bagdad nach Stambul, 177.-187. Tsd. Volksausgabe. - Halbblut, 86.-100. Tsd. Volksausgabe. - Der Oelprinz, 131.-144. Tsd. Volksausgabe. - Der Weg nach Waterloo, Volksausgabe. - Durchs wilde Kurdistan, 187-198. Tsd. Volksausgabe. - Unter Geiern, 145.-156. Tsd. Volksausgabe. - Die Herren von Greifenklau, Volksausgabe. - Durch das Land der Skipetaren, 164.-173. Tsd. Volksausgabe. - Auf fremden Pfaden, 121.-130. Tsd. Volksausgabe. - Old Surehand 1. Band, 231.-265. Tsd. Mit beschäd. OU. - Der Schatz im Silbersee, 59.-85. Tsd. Mit beschäd. OU. - Winnetou 3. Band, 107.-134. Tsd. Mit beschäd. OU. - Sowie in Hlwd.: Im Lande des Mahdi 3. Band, 47.-59. Tsd. - Versch. starke Gebrauchsspuren.

Lot 1621

Schubert,O.: Sintflut. 8 Kaltnadelblätter von Otto Schubert. O.O.u.Dr., Sommer 1923. Fol. Folge von 9 (inkl. Titel) sign. u. num. Kaltnadel-Radierungen, jwls. unter Passep. In Ohlwd.-Mappe. Nr. 20 von 50 Ex. (GA). - Otto Schubert (1892 Dresden 1970) studierte bei Hegenbarth und gründete mit Dix u. Felixmüller u.a. die Dresdner Sezession Gruppe 1919. Die meisten seiner Platten u. Druckstöcke wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört.

Lot 2253

Hildebrandt,H. (Hrsg.).: Unsere Zeit. Geschichte der denkwürdigsten Ereignisse vom Beginn der Volksbewegungen im Jahre 1848 bis zur Gegenwart. 12 Tle. (= alles) in 1 Bd. Crossen u. Zielenzig, Range (1850)-51. Kl.8°. Lwd. d. Zt. (Berieb.). Slg. Friedlaender 72. In Lieferungen ersch. - Die Berliner März-Revolution (Vorgeschichte). - Die Berliner März-Revolution (2. Abt.). - Der Krieg in Schleswig-Holstein. - Ungarns Freiheitskampf. - Papst Pius IX. und die römische Republik. - Das Frankfurter Reichsparlament. - Der Kampf in Dresden (Mai 1849). - Frankreichs dritte Revolution, 1848. - Der Aufstand in der Rheinpfalz und in Baden. - Die preußische Nationalversammlung von 1848. - Die Revolution in Wien. - Der Polen neueste Freiheitsbestrebungen. - Etw. fleckig. - Selten.

Lot 2266

Andree,O.: Topographisch-orographische Special-Karte des Königreiches Sachsen in 9 Blättern, nach den neuesten Quellen der Militär- und Finanz-Plankammer. Drsdn., Adler u. Dietze 1851. Qu.Imp.Fol. Mit lithogr. Titel, 1 kl. Übers.-Karte, 1 Höhen-Karte u. 7 (von 8) lithogr. Karten. Jwls. auf Lwd. kasch. u. mehrf. gefalt. In Pp.-Schuber d. Zt. Enthält: Titelbl. (bez. als Bl. 1), Dresden, Bautzen, Zwickau, Chemnitz, Zittau, Plauen, Wiesenthal. - Ohne Leipzig.

Lot 2478

Kohl,J.G.: Reisen in Südrußland. 2. verm. u. verb. Aufl. 3 Bde. Drsdn. u. Lpz., Arnold 1847. Mit gefalt. gest. Karte. XII, 300; XV, 348 S.; 1 Bl., 400 S., 2 Bl. Anz. Hldrbde. d. Zt. mit Rverg. (Etw. berieb. u. best., schwach fleckig). Kohl (1808-1878) lebte ab 1838 in Dresden. Hier schrieb er seine ersten russischen Reiseberichte. Von Dresden aus bereiste er dann fast alle Länder des nördlichen und westlichen Europas und beschrieb seine Erlebnisse. Seine in den 1840er Jahren praktisch seriell verfassten Reisebücher (27 Bände erschienen allein in den Jahren 1841 bis 1844) etablierten ihn als den bekanntesten 'Touristen' auf dem deutschsprachigen Buchmarkt" (Wikipedia). - Karte etw. wasserrandig, Titel mit altem Stemp.; Exemplar aus der Bibliothek des Prinzen Konrad von Bayern (Stemp. und Exlibris).

Lot 2489

Sammlung: von 6 Schriften. Versch. Länder, Formate u. Einbde. Enthält: Cannabich,J.G.F. Neuestes Gemälde von Frankreich. 2 in 1 Bd. Wien 1834. - Neigebaur,J.D.F. Neuestes Gemälde Italiens. 2 in 1 Bd. Wien 1834. - Große,K. Peter der Große in seinem Leben und Wirken. Neue Ausg. 2 in 1 Bd. Meißen 1840-41. - Sommer,J.G. Taschenbuch zur Verbreitung geographischer Kenntnisse. Jg. 10. Prag 1832. - Gottschalck,F. Dresden, seine Umgebungen und die sächsische Schweiz. Drsdn. 1842. - Arnim,C.O.L.v. Reise nach Paris, Granada, Sevilla und Madrid... Bln. 1841. - Versch. starke Gebrauchsspuren.

Lot 3073

Dresden.: Des Obersächsischen Chreises Südlicher theil... Kupferstichkarte unten mit Ansicht von Dresden (4 x 17,7 cm), um 1720. Blgr. 18,1 x 20,2 cm. â•”Dabei:â•—Gluckstatt mitt dero Gegend Westerth... Grenzkolor. Kupferkarte v. Bodenehr, um 1720. 18 x 33,4 cm.

Lot 3182

Konvolut: von 17 Bl. mit thüringischen Ansichten, darunter auch die Wartburg. Kolor. Lithogr., bei Alfred Meysel, Dresden und Müller, Dresden 1860. Je ca. 11,2 x 16,9 cm. Tls. mit dem Vlgs.-Etikett verso. U.a. vorhanden: Wartburg, Reinhardsbrunn vom Abtsberge aus sowie gegen Nord, West und Ost, Gotha, Eisenach, - 1 Bll. "Theater in Gotha" unten links mit Schabstelle. - Schöne Sammlung. D

Lot 3505

Kulmbacher Export-Brauerei Mönchshof: Aktien-Gesellschaft Kulmbach i.Bayern. Ein Mönch vor einem Kreuzgang mit einem Deckelhumpen mit schäumendem Mönchshofer Bier, re. neben ihm eine gr. Deckelkanne mit der Aufschrift Mönchshof, im ob. re. Ecke das Firmengelände. Farblithographie auf Karton bei Akt.-Ges. f. Kunstdruck, Niedersedlitz b. Dresden, um 1900. 78 x 100 cm. - Ecken tls. geknickt, tls. Randläs., wenige Randeinrisse ob. bis i.d. Darst., unt. re. Eckabriss, mittig ca. 5,5 cm Einriss unterlegt. D

Lot 3515

Petzold, Willi: (1885 Mainz - Dresden 1978). Dein Geld trägt Zinsen! Spare bei der Sächsischen Staatsbank Dresden. Farb. Plakat bei Mitteldt. Kunstanstalt AG, Heidenau-Nord um 1930. 89 x 59 cm. Mit dem Namenszug mittig li. Mehrere Faltsp. - Aufgezogen, repar. Randeinriss ob. ca. 7 cm i.d. Darst. D

Lot 4058

Leutemann, Heinrich: (1824 Großzschocher - Wittgensdorf 1905). Skizzenblatt mit Tiergruppen und einzelnen Tieren der heimischen und exotischen Fauna. Bleistift, zwei Tiere aquarelliert, auf chamoisfarbenem festem Velin. Mehrfach bez. u. dat. "Hamburg Mai 1884", Leipzig 28. Juli 1884", "Dresden Zool. Gart. 29. August 1884" und "Zool. Gart. zu Dresden Aug. 1884", li. unten monogr. "M. L.", re. unten sign. "H. Leutemann", re. oben num. "K. 21.", einige Tiere mit ihren lat. Namen bezeichnet. 28,9 x 39,8 cm. - Rechte obere und linke untere Ecke mit Knickfalte, Papier etwas vergilbt. â•”Dabei: Ders.â•— Entwurf einer Anfangsvignette mit zahlreichen heimischen und exotischen Tieren. Bleistift auf chamoisfarbenem Velin. 26,5 x 25,5 cm. Li. unten monogr. Vom Künstler beschriftet: "Zur Anfangsvignette des 2t. Kapitels von Hagenbeck's Lebensbeschreibung bestimmt gewesen, aber nicht zur Anwendung gekommen, weil zur phototypischen Vervielfältigung nicht geeignet / bereits einmal (ohne die Krokodil-Initiale) in "Ueber Land und Meer" erschienen."x D

Lot 4175

Pietschmann, Ernst Max: (1865 Dresden - Niederpoyritz 1952). Strandlandschaft mit Felsbrocken. Tls. weiß gehöhte Kohle-/Bleistiftzeichnung auf einer Postkarte, mit Bleistift adressiert an: "Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Johann Georg Herzog zu Sachsen (1869-1938) Dresden". 9,4 x 14,1 cm. Ut. re. sign. D

Lot 4311

Schaller, Anne-Kristin: (1939 Dresden). Mehr als 30 Darstellungen zu 1001 Nacht. Farblithogr. Versch. Formate zw. 35 x 25 und 60 x 40 cm. Alle sign., u. num. bzw. tls. mit EA bez. D

Lot 4475

Wegener, Johann Friedrich Wilhelm: (1812 Dresden - Gruna 1879). Hühner auf dem Hof. Zwei Öl auf Lwd. Je 16 x 22 cm. Jwls. unt. li. sign. Im vergoldeten Rahmen. D

Lot 465

Konvolut: von 9 Schriften in 12 Bdn. Versch. Themen, Formate u. Einbde. â•”Enthält:â•— Roscoe,T. The Tourist in Italy. London 1832. Mit 26 Stahlst.-Taf. (inkl. Titel). - Das Kloster, Bd. 10 (= Schriften Fischart's). Stgt. 1848. Ohne die 4 lithogr. Taf. - Lampert,F. Oberammergau und sein Passionsspiel 1890. 5. Aufl. Mchn. 1890. - Grieben's Reisebücher: Dresden und die Sächsische Schweiz. 21. Aufl. Bln. 1902-03. - Dairnvell,G. Erbauliche und seltsame Historia von Rothschild I, König der Juden. Bln. 1846. - Gieseler,J.C.L. Die Lehninsche Weissagung gegen das Haus Hohenzollern,... Erfurt 1849. - Sarachaga,G.v. Vollständige Darstellung der Streitsache zwischen ... Goeler v. Ravensburg und v. Haber. 3. Aufl. Karlsruhe 1843. - Mitteilungen des Geschichts- und Altertums-Vereins zu Liegnitz. 3. Heft für 1909 u. 1910. - Zimmerische Chronik. 4 Bde. Meersburg, Hendel 1932. Olwdbde. - Versch. starke Gebrauchsspuren.

Lot 230

SAMUEL PROUT (1783-1852) VIEW OF THE ZWINGER, DRESDENsigned S Prout lower rightwatercolourimage: 43 x 29.5cm; 17 x 11 3/4inframed: 63 x 49.5cm; 24 3/4 x 19 1/2inProperty from a Private Collection, Kensington ProvenanceAcquired by the great-grandparents of the present owner circa 1900Executed circa 1833, the present watercolour is one of four views of Dresden that Prout subsequently featured in a set of lithographs titled Sketches made in Flanders and Germany published in 1833.

Lot 908

WW2 German 1st October Entry into Czechoslovakia Medal and Citation Pair, good example of the 1st October campaign medal, complete with the original ribbon. Medal is accompanied by the original issue printed citation for the medal with Luftwaffe eagle to the top and typed details of the awardee ‘Gefreiten Karl Ebert’. Ink signature of the Luftwaffe major and unit commander, award issued in Dresden on 26th August 1939. Citation with fold lines but otherwise good example.

Lot 874

WW2 German Iron Cross 2nd Class Grouping of Obergefreiten Franz Kerschner Panzer-Grenadier Regiment 394, near mint condition example of a 2nd class Iron Cross which retains nearly all of the silver frosted finish to the frame and all the finish to the centre of the award. The medal ring is stamped with maker number ‘113’ for Hermann Aurich, Dresden. The award is complete with the medal ribbon and the original blue paper packet of issue with the makers details to the reverse. Accompanying the medal is the original award citation, showing the award was issued on 26th January 1945 and is signed by the commander of the 3rd Panzer Division, Wilhelm Söth, who was holder of the Knights Cross of the Iron Cross. Also with the item is a typed document sent to the wife of Kerschner, forwarding the award of the Iron Cross to him. Superb grouping.

Lot 934

WW2 German Army / Waffen-SS Panzer Assault Badge in Silver by Hermann Aurich Dresden, good zinc example. Complete with the original pin and catch fixing to the reverse. Makers mark to the reverse of the badge. Generally good example.

Lot 179

Five pairs and three other 19th century and later porcelain figures to include Bow, Dresden, Sitzendorf and others A/F

Lot 51

A mixed lot to include a Dresden lidded vase, boxed Dresden Charlotte figure and other itemsLocation:

Lot 472

Mixed 19th century and later plates to include a Dresden painted example with a reticulated border, Royal Worcester and othersLocation:

Lot 4

A set of twelve Dresden porcelain cabinet plates with pierced borders and hand painted floral decoration, 8 1/2" dia

Lot 596

A German porcelain figure, artist palette in hand at her easel,12.5cm, number 109, printed mark in blue, c.1840; a pair of Irish Dresden figures, Romeo and Juliet, moulded lace skirts; another smaller "Tina Ireland"; a pair of bisque courtly figures, 13cm, c 1890; a Haviland Limoges cream jug and cover, gilt mask spout, c.1900; an Italian resin figure, A. Belcozi; etc (10)

Loading...Loading...
  • 31346 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots