We found 31346 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 31346 item(s)
    /page

Lot 384

Landschaft bei Dresden - Gebhardt, Helmut 1974 dreifarbiger Linolschnitt, rechts unterhalb mit Blei signiert Helmut Gebhardt sowie datiert (19)74, der deutsche Grafiker und Maler der DDR wurde am 5.7.1926 in Dresden geboren und starb am 21.11.1989 ebenda, nach der Volksschule absolvierte er von 1941/44 eine Lehre als Lithograph, an der HS für Bildende Künste Dresden insbesondere bei Wilhelm Lachnit studierte er 1974/51, anschließend war er in Dresden als Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR als freischaffender Maler und Grafiker tätig, Quelle Internet, links unterhalb betitelt *Landschaft bei Dresden* sowie mittig unterhalb technikbez. Linolschnitt und numeriert 10/10, querformatige Landschaft, Druckbet ca. 60 x 42 cm, im Passepartout hinter Glaswechselrahmen ca. 70 x 53 cm

Lot 396

Farbradierung - ohne Titel - Trache, Hartmut Original Farbradierung rechts unterhalb mit Blei signiert Hartmut Trache sowie links numeriert 16/25, der deutsche Maler und Grafiker wurde 1941 in Dresden geboren, heute lebt und arbeitet er freischaffend da, 1958 schloss er die Dachdecker Lehre ab, der Autodidakt beschäftigte er sich ab 1963 mit Malerei und Grafik, 1972/77 Grundlagen und Aktstudium an der HfBK Dresden, 1986/88 Absolvent der Spezialschule Malerei/Grafik an der Kunstakademie in Dresden, Quelle Internet, quadratischer abstarackte Darstellung, Druckbett ca. 10 x 10 cm, Blatt von ca. 19,5 x 25,5 cm mittig unten mit Präge-Monogramm-Vignette

Lot 4

3 religiöse Bücher 1757 bis 1832 *Libris Apocryphis* Ipensis Bernh. Christ. Breitkopf II Lipsiae 1757, *Die Bibel oder die ganz heilige Schrift* Auf Kosten der Sächsischen Bibelgesellschaft Dresden 1820 dazu *Predigten über die Evangelien des Kirchenjahres* von L. Harms, Druck und Verlag des Missionshauses Hermannsburg 1862, 3. Auflage, ges. 3 Stück, Originallederbände, Gebrauchssp.

Lot 48

Sachsenbuch 1949 Sächsisches Landesadressbuch für Behörden, Industrie, Handel, Handwerk und freie Berufe, Band III, Warenteil L-Z, Bearb. Säschsische Adreßbücherei und Wirtschaftswerke Herbert Sappelt KG Dresden, Dresdener Verlagsgesellschaft KG Dresden, OHLn mit Gebrauchssp., Rücken etwas rissig

Lot 499

beschliffene Kristalldose mit Silberdeckel farbloses Kristallglas mundgeblasen und von Hand beschliffen, rechteckiger Korpus von ca. 22 x 7,5 cm, der leicht überkargende Stülpdeckel punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone, Tschientschy, Hermann Behrnd Dresden, ca. 144 Gramm, floral Randverzierung sowie Monogramm Gravur *KH*, ca. 23,5 x 8,5 cm

Lot 531

Historismus Besteck für eine Person Metall versilbert, gemarkt Art Krupp Berndorf, vierteiliges Besteck für eine Person mit je einer Speisegabel, Speisemesser (KLinge Rob. Kunde Dresden) sowie Kaffee- und Suppenföffel, reiche Historismus Ornamentik und ligierte Monogramm Gravur, L ca. 14,5 bis 21 cm, Original Etui (leichte Gebrauchssp.) mit Widmung *Weihnachten 1898 von Papa*

Lot 54

Frans Masereel von und mit einer Einleitung von Gerhart Ziller, VEB Verlag der Kunst Dresden 1957, 46 S. mit Tafelteil, OHeft mit illsutr. OU, dieser randrissig

Lot 58

6 Bände - Sächsische Heimatblätter 1922/38 *Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden* in 6 gebundenen Bänden, dabei 3 Jahresbände - mit Band XI von 1922, Band XIII von 1924 sowie Band XIV, je mit den mit Heften 1/3, 4/6, 7/9 und 10/12 dazu 3 weitere gebundene Jahresmisch-Bände, ein Band mit Band XIII Heft 3/4 von 1924, Band XV Heft 11/12 von 1926, Band XVI Heft 1/2 von 1927, Band XXI Heft 1/3 von 1932, Band XXVI Heft 5/8 von 1937 und Band XXVII Heft 5/8 von 1938 sowie zweiter Band mit Band XIII Heft 9/10 von 1924, Band XIV Heft 9/10 von 1925, Band XXII Heft 1/3 von 1933, Band XX Heft 9/12 von 1931, Band XXIII Heft */12 von 1934, Band XVII Heft 5/6 von 1928 und Band XIX Heft 3/4 von 1930 dazu dritter Band mit Band XIV Heft 5/6 von 1925, Band XV Heft 3/4 von 1926, Band XVI Heft 1/2 von 1927, Band XX Heft 3/4 von 1931, Band XXI Heft 4/6 von 1932, Heft XXIII Heft 5/8 von 1934 und Band XXIV Heft 1/4 von 1935, ges. 6 Stück, OHLn, leichte Gebrauchssp.

Lot 638

Zinnteller Sachsenwappen Zinn dreifach gemarkt, Dresden, ungedeudet, glattrandiger Fahnenteller mit Wappen Gravur, achtspitzige Krone über Sachsenwappen mit Schriftband *1694*, Ø ca. 23 cm, leichte Gebrauchssp.

Lot 78

Bilz - Das neue Naturheilverfahren Lehr- u. Nachschlagebuch der naturgemäßen Heilweise und Gesundheitspflege, von F.E. Bilz, Besitzer der Bilz'schen Naturheilanstalt Dresden-Radebeul, 1871 S. mit über 500 Abb., mehreren bunten Tafeln sowie einem zerlegbaren bunten Modell des menschlichen Körpers un des Porträt des Verfassers, geprägtes OLN mit goldgeprägtem Titel, Vorsatz gerissen und lose beiliegend, leichte Gebrauchssp.

Lot 801

*Rüger-Hansi* Milchkännchen Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Jäger & Co Bavaria, Marktredwitz, bauchiger sich nach oben leicht verjüngender Korpus, beidseitige Sephia Portraitmedaillons *Rüger-Hansi* mit Goldrand, H ca. 12,5 cm, Henkel mittig gerissen, innen leichte Gebrauchssp., sächsische Schokolade und Biskuits Otto Rüger Dresden-Lockwitzgrund

Lot 81

Bilz - Jubiläums Ausgabe Das neue Naturheilverfahren, Lehr- u. Nachschlagebuch der naturgemäßen Heilweise und Gesundheitspflege, von F.E. Bilz, Besitzer der Bilt'schen Naturheilanstalt Dresden-Radebeul, 1500 S. mit 347 in den Text gedruckten Abb. sowie einem Porträt des Verfassers und einem bunten zerlegbaren Modell des menschliche Körpers im Buntdruck, illustr. geprägtes OLN mit goldgeprägtem Titel, leichte Gebrauchssp.

Lot 816

3 Zigaretten Stempel Dresden 1920er Jahre in lverschiedenen Ausführungen, dabei hochformatiger von ca. 33 x 80 mm *Kleine Kios Cigaretten Türk. Tabak- und Cigarettenfabrik Kios E. Robert Böhme Dresden* mit Personendarstellung sowie im Querformat *Kios Cigaretten vornehmste Deutsche Marke ... * von ca. 78 x 20 mm dazu hochformatiger Stempel mit figürliocher darstellung und Aufschrift *Matrapas Feinste Cigaretten Sulima Dresden*, ges. 3 Stück

Lot 82

Meissner Porzellan Von den Anfängen bis zur Gegenwart, von Otto Walcha, hrsg. u. bearb. von Helmut Reibig, 514 S. mit Aufnahmen von Ulrich Frewel und Klaus G.Beyer, Verlag der Kunst Dresden 1973, Oln. mit illustr. OU., dieser beschädigt , sonst gut

Lot 842

Etui Albrechts-Orden Ritterkreuz, 2. Klasse Königreich Sachsen, rechteckiges Etui mit goldenem Prägedruck *A.R.2:* unter gekreuzten Schwertern, unterseits 3 Etiketten *C.E. Kunath Ordensband Lager Dresden*, *G.A. Scharffenberg Goldschmied F.D.K.S. Ordenskanzlei Dresden* sowie *Richard Oesterreich jun. Kgl. Hofbuchbinder Dresden*, Etuiränder etwas abgegriffen, Verschluss und Scharnier gut

Lot 863

Reservistenkrug 1. Kgl. Sächs. Leib-Gren.-R. Nr. 100 1907/09 Porzellan mit Bodenlithophanie, Walzenkrug auf leicht ausgestellt und gegliedertem Stand, umlaufende Handmalerei verschiedener Szenen aus dem Soldatenleben, zahlreiche Aufschriften sowie Namenslisten, Umschrift *1. Kgl. Sächs. Leib-Gren.-R. Nr. 100 Dresden 12. Comp. 1907-1909* sowie *Grenadier Albin Herrmann*, Reliefhenkel mit Zinnmontur und 5-teiligem Scharnier, hochstehende Sachsenwappen Daumenrast an gegliedertem Reliefdeckel mit Altstadt Dresden Ansicht, H ca. 24 cm

Lot 306

Gorgeous hand painted scalloped edge platter decorated with a bounty of colorful flowers. H Dresden backstamp marked to base. Issued: Early 20th centuryDimensions: 1.25"H x 12" dia.Condition: Age related wear.

Lot 217

Ernemann Detektiv Aplanat camera Ernemann Detektiv Aplanat, Dresden, folding pocket camera with engraved signature, 1:6,8 lens

Lot 456

A collection of Staffordshire figures, including pearlware, flat backs, two Royal Doulton figures, Dresden lace lady, etc (10) With various damage on the pearlware figures

Lot 73

Three German porcelain figures comprising a pair of single figures and a pair of lovers, together with a pair of Dresden figures on square blue bases, tallest 13cm high

Lot 133

A collection of German porcelain figures, to include a putti salt, a monkey band figure, a Dresden figure group and three various putti figures. (7)

Lot 2212

Two antique German stoneware beer mugs with porcelain closure. Glass industry Dresden DRP Circa 1900. Dimensions: H 28 cm. In good condition.

Lot 6004

19th Century German Dresden porcelain table set. Eight-piece. Floral/gold decor + initials. Size: 8 - 29 cm. In good condition.

Lot 6239

Three parts German porcelain. 20th century. 1x Dresden bowl with four carrying puttis, floral/gold decor. Minimal chip flowers possible. 1x Dresden English soldier, damaged stick. 1x Lady with jug, glued + damage to hand. Size: 18 - 27 cm. In fair/good condition.

Lot 89

A mixed lot of china to include Aynsley, Dresden and othersLocation:

Lot 5252

A German porcelain figure, artist palette in hand at her easel,12.5cm, number 109, printed mark in blue, c.1840; a pair of Irish Dresden figures, Romeo and Juliet, moulded lace skirts; another smaller "Tina Ireland"; a pair of bisque courtly figures, 13cm, c 1890; a Haviland Limoges cream jug and cover, gilt mask spout, c.1900; an Italian resin figure, A. Belcozi; etc (10)

Lot 316

A late 19th century Dresden porcelain oval mirror encrusted with roses and applied with putti, marked "R" in blue, 32cm high

Lot 312

Hand painted oval shaped bowl with romantic floral and ribbon designed interior and gilded accents. Dresden backstamp. Dimensions: 4"L x 3"W x 1"HManufacturer: DresdenCondition: Age related wear.

Lot 313

Hand painted oval shaped bowl with romantic floral and ribbon designed interior and gilded accents. Dresden backstamp. Dimensions: 4"L x 3"W x 1"HManufacturer: DresdenCondition: Age related wear.

Lot 84

Lovely figural holding bouquet of flowers wearing dress with porcelain floral accents. Dresden backstamp. Issued: 20th centuryDimensions: 5"L x 4.5"W x 7"HManufacturer: DresdenCountry of Origin: GermanyCondition: Age related wear.

Lot 89

Three figurines of ladies in colorful porcelain lace dresses adorned with flowers. Dresden porcelain N with crown and R with crown backstamps. The tallest is 4"L x 3.5"W x 5"H. Country of Origin: GermanyCondition: Age related wear. Some pieces of porcelain lace missing.

Lot 294

PAIR OF ANTIQUE VASES - POSSIBLY DRESDEN

Lot 409

Two Derby figures of the Dresden Shepherds, c1830, decorated in bright enamels and richly gilt on pierced mound, 20cm h, incised N53 or N55 Lady - old restoration to neck and left arm, part loss of tree stump. Man - fingers and right arm damaged and / or repaired

Lot 59

An early 20th Century continental porcelain lidded urn in the Dresden style, having a deep cobalt ground with gilt decoration and large panels depicting floral sprays. Acorn finial to lid flanked by face mask handles over a pedestal base. Measures approx; 35cm tall.

Lot 283

Dresden Porcelain Figure of a Knight of The Garter

Lot 2164

SCHREIBZEUG / SCHALE MIT TINTENFASS, Porzellan, polychrom und goldfarben staffiert, unter dem Stand gemarkt - VEB Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden / Potschappel (Marke ab 1901 bis heute). Gestaltet in der Formensprache des Rokoko. Vierpassige, gemuldete Ablageschale mit fest montiertem Topf und Deckel; Topf mit Einsatz für Tinte. Rand mit angedeuteten plastischen Rocaillen. Goldfarbener Fond mit polychromem Blütendekor und Kartuschen mit Vögeln in Landschaft. H. 11 x L. 24 x T. 20 cm. (Staffage partiell leicht berieben; insgesamt guter bis sehr guter Zustand).

Lot 2708

KRAUTWALD, JOSEPH (Borkenstadt / Oberschlesien 1914-2003 Rheine), Zwei Bronze-Objekte: RELIEF: "Madonna mit dem Christuskind / Mutter und Kind", Bronze, gearbeitet als Hochrelief. H. 41,5 x B. 9,5 x T. 4,5 cm. RELIEF: "Auf dem See Genezareth". H. 10,2 x B.10 x T. 1,5 cm). Gestaltet in der charakteristischen expressiven Manier des Künstlers, der bei Josef Thorak in München und Karl Albiker in Dresden studierte. Besonders sein Frühwerk war beeinflusst durch die Arbeiten von Käthe Kollwitz und Ernst Barlach. Hellbraun patinierte Bronze; unsigniert. (Patina leicht berieben).

Lot 202

19th century and later, comprising a dresden hand painted tazza, 19.5cm high, three similar pierced plates, 21cm wide, a Meissen cabinet plate, 24cm wide, and a pair of Meissen-style salts, 10cm wide (8)Condition ReportOne of the Meissen salts is damaged and has come apart from the handle.Minor rubbing to decoration in places.

Lot 1105

A pair of Rye Pottery figures, 'Lady Gardiner' and 'Gardiner', together with a girl on a pony, a Dresden porcelain planter and dish, Clarice Cliff preserve pot (lacks cover), etc.

Lot 1107

A Dresden porcelain serving dish, decorated with floral sprays, 25cm diameter, together with a pair of miniature cabinet cans and saucers.

Lot 8

A Rockingham porcelain scent bottle. Decorated with applied Dresden flowers and gilt bands. Baring puce mark to the base, 13cm. Missing lid chips to some flowers.

Lot 110

A Dresden porcelain figure depicting two children and a goat

Lot 473

A quantity of various glass and china to include decanter and stopper, brandy balloons, Dresden style pedestal floral dish, a wooden mounted blotter and commemorative china

Lot 1314

An 18th century Dresden worked apron, a white worked fine lawn stole, two panels of linen ribbon work, a ladies lace bonnet a similar pink satin bonnet a white worked blouse (partially made) and panel to a christening gown,

Lot 488

FOUR ANTIQUE SEWING MACHINES FOR SPARES OR REPAIR, comprising a Frister & Rossman machine lacking wooden base, Clemens Muller of Dresden machine, Singer BRK 2-11 machine and Singer machine lacking base, serial number F9883495

Lot 1578

Eberhard Havekost (Dresden 1967 – 2019 Berlin ). „ohne Titel“. 1996Öl auf Leinwand. 30,2 × 40 cm (11 ⅞ × 15 ¾ in.). Rückseitig auf der Leinwand und auf dem Keilrahmen jeweils mit Filzstift in Schwarz signiert und datiert: Havekost 96.Das Werk wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Gemälde von Eberhard Havekost aufgenommen.–[3606]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Leinwand ist nicht doubliert und befindet sich auf dem originalen Keilrahmen (originale Aufspannung). Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Schöner harmonischer Gesamteindruck..Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Lot 1620

Gerda Lepke (Jena 1939 – lebt in Dresden). Ohne Titel. 1983Öl auf Leinwand. 99 × 121 cm (39 × 47 ⅝ in.). Oben links signiert und datiert: LEPKE 1983.[3189]Provenienz: Mário Calábria, Berlin (seitdem in Familienbesitz)Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Leinwand ist nicht doubliert und befindet sich auf dem originalen Keilrahmen (originale Aufspannung). Entlang der Kanten stellenweise Bereibungen durch die Rahmung. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Schöner harmonischer Gesamteindruck.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Lot 1643

A.R. Penck (Dresden 1939 – 2017 Zürich). Abstrakte Landschaft II. 1988Monotypie über Lithografie auf Papier, collagiert. 53,7 × 75 cm (21 ⅛ × 29 ½ in.). Unten rechts mit Bleistift signiert: ar. penck.[3191]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Farben frisch und leuchtend. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig mit Japanpapier auf den Unterlagekarton montiert. Schöner harmonischer Gesamteindruck.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Lot 1644

A.R. Penck (Dresden 1939 – 2017 Zürich). „Perry Rhodan 3“. 1996Farbserigrafie auf Papier. 61,4 × 87,5 cm (69,8 × 99,7 cm) (24 ⅛ × 34 ½ in. (27 ½ × 39 ¼ in.)). Signiert.Künstlerabzug. [3257]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Schöner harmonischer Gesamteindruck.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Lot 1645

A.R. Penck (Dresden 1939 – 2017 Zürich). Jazz Combo. 1999Farbserigrafie auf Papier. 86 × 62,5 cm (100 × 69,8 cm) (33 ⅞ × 24 ⅝ in. (39 ⅜ × 27 ½ in.)). Signiert.Künstlerabzug. [3257]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Schöner harmonischer Gesamteindruck.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Lot 588

A Collection of ceramics including a boxed Hummel plate, Dresden figure group, commemorative plates , King arts etc. postage category D

Lot 180

Miscellaneous items to include a Dresden porcelain pot pourri, pair of Victorian pottery eagles, and a pair of brass table candlesticksGold cup and saucer – both heavily repaired, gilding appears ‘touched-in’.Dresden pot pourri – free from cracks and chips but filler has been used in between top and bottom.White eagles – stamped J&TR with a registration mark, slight discolouration spots but no chips or restoration.

Lot 501

Antique Hagspiel & Company Dresden burr walnut baby grand piano, as found to the lid see images.

Lot 1098

A quantity of cameras including Thagee Dresden EXA 11 camera with Meyer-optik Gurlitz 2.8/50 lens, Canon T90 and Pentax camera bodies etc., in camera bag.

Lot 1461

Four graduated meat plates in 'Dresden Trellis', blue scroll and trellis with pink roses design

Lot 1463

A pair of Dresden hand painted floral vases, some chips, 6 1/4'' tall.

Lot 171

A group of Continental porcelain figures, some Dresden, comprising a pair of seated figures playing harpsichord (marked verso and with Chelsea homage anchor marks, w- 11cm), a Dresden ballet dancer (marked verso), a reclining child figure (marked verso), and a Dresden figure of a child with floral wreath (marked verso, h- 9cm)

Lot 172

A Continental Dresden porcelain Rococo style dish with enamelled floral decoration and pierced/gilt borders (marked verso, h- 7.5cm, w- 26cm), together with a Continental Dresden porcelain scalloped/fluted bowl, similarly decorated with flowers and gilding (marked verso, h- 8.5cm, w- 16cm)

Lot 174

A group of Continental porcelain comprising a large comport/bonbon dish modelled as a shell encrusted with flowers, the top with figure of a child (h- 23cm, w- 24cm), three small Dresden dishes (marked verso), a purple twin-handled cup and saucer with figural panel scenes on a purple ground (marked verso), a similarly decorated yellow twin-handled cup and saucer (Dresden mark verso verso), a floral sugar bowl (marked verso), and a fine Coalport cup and saucer, the exterior with geometric floral motifs and roundels depicting landscape scenes, the interior gilt (marked verso) (11)

Lot 50

A late 19thc Dresden porcelain chamber candle stick, the square top with leaf thumb grip and ring handle to side and flared body on four scroll supports decorated with lavender floral and gilt sprays, signed verso, no signs of damage or repairs, ( H x 9 cm x W x 7 cm), a pair of porcelain figures in 18thc style seated on benches and a continental porcelain spill with seated figure of a woodsman . (4) 

Loading...Loading...
  • 31346 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots