We found 31346 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 31346 item(s)
    /page

Lot 159

Aschenbecher mit Silberrand - Reicher Drache / HofdracheStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935 - vor 1974. Porzellan, weiß, glasiert. Schwarz und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Dekornr. 66a. Silberrand. Punze: Halbmond / Krone, 835, HB (Hermann Behrnd, Dresden). H. 4 cm, D. 12 cm.

Lot 160

Aschenbecher mit Silberrand - Reicher Drache / HofdracheKönigliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Purpur und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Dekornr. 54a (?). Silberrand. Punze: Halbmond / Krone, 925, HB (Hermann Behrnd, Dresden). H. 4 cm, D. 17 cm.

Lot 219

Mohr mit PferdStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1988. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Ein Schleifstrich unter der Schwertermarke und ein Schleifstrich neben der Schwertermarke. Eingeritzte Modellnr. 67068 (alte Modellnr. 1765). H. 24 cm, B. 23 cm. - Literatur: Bergmann: Band II, Meissener Figuren, Modellnummern A 1-Z 99, Abbildung Katalog-No.565. Modell von Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meißen). - Zustand: l. Vorderbein des Pferdes am Ansatz fachm. rest.

Lot 229

Koreanerin - Gerhard BochmannStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1985. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Drei Schleifstriche. Eingepresst: Schwertermarke und weiß. Eingeritzte Modellnr. 67078. H. 29,5 cm. Gerhard Bochmann (1874 Meissen - 1942 Meissen) aus dem Jahr 1953. Seit 1888 Lehre an der Manufaktur, seit 1896 Bossierer, studierte 1903 an der Kunstgewerbeschule in Dresden, ab 1911 Modelleur im Festlohn 1929 pensioniert, von ihm stammen seit 1905 zahlreiche Figuren. - Zustand: Brandriss im Tuch unterhalb der r. Hand - Brandriss auf dem Handrücken der l. Hand.

Lot 327

3tlg. Gedeck - Biedermeier GesellschaftAmbrosius Lamm, Dresden 1898 - ca. 1945. Porzellan, weiß, glasiert. Mittelblauer Fond. Reliefgold. Goldrand. Ot. Innenwandung vergoldet mit Blütenmuster auf dem Boden. Auf der Glasur blaue Marke: Lamm Dresden Germany. 1. Wahl. H. der Obertasse: 5,5 cm, D. der Untertasse: 14,5 cm, D. des Kuchentellers: 20 cm.

Lot 435

2tlg. Mokkatasse - LandschaftenDresden. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke: Krone HO Dresden. 1. Wahl. H. der Mot.. 4,8 cm, D. der Ut.: 10 cm.

Lot 987

Ludwig Richter1803 Dresden - 1884 Dresden - "Ponte Nomentano su Soratte" - Bleistift/Papier. 19 x 11,4 cm (Passepartoutausschnitt). Bez. M. u.: ganz heiterer Abend / Ponte Nomentana su Sora(t)te 7 / März 24. Monogr. l. u.: L R. Rückseitig bez., sign. und dat. r.: Zeichnung von Ludwig Richter 1824 / Marie Luise Julia Richter, geb. (...), 1891 / Joh. Friedrich Hoff. Passepartout. Unter Glas gerahmt. Blick auf das bukolisch friedliche Tibertal Latiums mit der Brücke Nomentano und dem Monte Soratte im Hintergrund. Italien, Landschaft, Ludwig Richter, Rom

Lot 1226

Pair of Dresden Potschappel porcelain figures, of a young man and woman holding flowers, bearing 'SP Dresden' blue factory marks and impressed reference numbers to the underside, 6" high; also another Dresden Potschappel porcelain figure of a man with basket of flowers and fruit (at fault with glued repairs), 6" high (3)

Lot 1237

Attractive Dresden Potschappel gilded porcelain twin-handled vase, with two painted landscape panels on a gilt ground, the side handles in the form of swans, bearing 'SP Dresden' blue factory marks to the underside, 13" high

Lot 1231

Large Dresden Potschappel porcelain pedestal centrepiece, the pierced bowl with painted encrusted floral decoration upon a column support with three cherub figures and flowers, bearing 'SP Dresden' blue factory marks to the underside, 17" high

Lot 1229

Good set of twelve Dresden Potschappel porcelain monkey band figures, bearing 'SP Dresden' blue factory marks and impressed reference numbers, the tallest 7" high (12)

Lot 1227

Pair of Dresden Potschappel porcelain figures, of a flower seller and a gentleman taking snuff, bearing 'SP Dresden' blue factory marks and impressed reference numbers to the undersides, 6" high (2)

Lot 1239

Dresden Potschappel porcelain vase and cover, the cover with reticulated panels and a gilt dog finial, the jar with reticulated panels and mythical beast handles, on a square shaped base, bearing 'SP Dresden' blue factory marks to the underside, 9.25" high

Lot 1236

Dresden Potschappel porcelain caviar cooler with ice liner and cover, with floral spray decoration and the letter F depicted in flowers beneath a crown, bearing 'SP Dresden' blue factory marks to the underside, 8" diameter, 10.5" high

Lot 1225

Pair of Dresden Potschappel porcelain figures, modelled as a lady in a gold dress seated on a floral decorated chair and a companion figure of a gentleman in striped pantaloons, bearing 'SP Dresden' blue factory marks and impressed reference numbers, each 9" high approx (2)

Lot 1234

Pair of Dresden Potschappel porcelain vases with covers, the covers having floral encrusted knobs, the vases with painted figural panels and floral encrusted decoration, upon shaped decorated bases, bearing 'SP Dresden' blue factory marks to the undersides, 12.5" high (2)

Lot 1232

Attractive Dresden Potschappel porcelain ovoid vase and cover, the cover having painted floral and courtier panels with a figural finial of putti holding a bird, over further painted panels with two pierced handles, on a pedestal base, bearing 'SP Dresden' blue factory marks to the underside, 10" high

Lot 1238

Pair of Dresden Potschappel porcelain jars with covers, each cover with a bird perched on the handle, the jars with figural scenes among moulded fruit and floral decoration, bearing 'SP Dresden' blue factory marks to the undersides, 7.5" high; together with a small Potschappel Dresden porcelain pedestal dish, 6.5" diameter (3)

Lot 1233

Good pair of Dresden porcelain vases with covers, the covers with figural finials of a gentleman musician and lady dancing, the covers and vases with encrusted and painted floral decorations, bearing blue crossed baton marks to the undersides, 15" high (2)

Lot 1230

Attractive Dresden Potschappel porcelain ice pail, with applied gilt rams heads to the top, over painted landscape panels among gilt and foliate repeated borders, bearing 'SP Dresden' blue factory mark, 9.5" diameter, 8.5" high

Lot 1235

Good Dresden Potschappel porcelain vase and cover on stand, the cover with a parrot figural finial and flowers, the body encrusted with flowers and with two parrot figures to the sides, upon a separate base further encrusted with flowers, bearing 'SP Dresden' blue factory marks to the underside with impressed and inscribed reference numbers, 18" high overall

Lot 1228

Pair of Dresden Potschappel porcelain figures, of a gentleman in a pale blue coat seated while reading a book and a seated lady, bearing 'SP Dresden' blue factory marks and impressed reference numbers to the undersides, 6" high (2)

Lot 1257

Pair of Dresden twin-handled porcelain baskets, with painted bird decoration to the interior centre and encrusted with flowers to the rim, bearing blue crossed swords mark to the undersides, 6.5" diameter

Lot 187

A Pair of Dresden Porcelain Urns and Covers, gilt ground and painted with panels containing courting couples, painted marks, 50cm high (2)One cover with the tip of the finial re-glued. No further damage. No restoration. Some light wear.

Lot 162

A Collection of Mainly Rockingham Poreclain, circa 1830-42, including a scent bottle with Dresden flowers, armorial plate with Essex mould, Issac Baguely decorated wares, various tea wares and similar factories (three boxes)

Lot 132

Victorian style lace dress seated on a divan, holding a flower. Germany backstamp. Issued: 20th centuryDimensions: 5"L x 5"W x 6.25"HManufacturer: Dresden VolkstedtCountry of Origin: GermanyCondition: Age related wear.

Lot 1

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) "Beim Zahnarzt". Bunt bemalt. Unikat aus dem Jahr 2008. Unikat-Nr. 143/2008 und Schwertermarke Meissen, 2008. 1. Wahl. 29,5x 20x 11,5 cm. Beigegeben: Zertifikat Nr. 9003 der Manufaktur Meissen, mit der Bestätigung der Aufnahme in die Dokumentation der Manufaktur am 27.11.2008.

Lot 103

Scholz, Matthias (geb. 1967 in Dresden) "Kinderkopf, ruhend". Weiße Mattglasur und schwarze Aufglasurfarbe. Unikat aus dem Jahr 1999. Unikat-Nr. 313/1999 und Schwertermarke Meissen, 1999. 1. Wahl. H. 36 cm. Beigegeben: Zertifikat Nr. 4997 der Manufaktur Meissen, mit der Bestätigung der Aufnahme in die Dokumentation der Manufaktur am 08.11.1999.

Lot 111

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) "Meerkatze" oder "Hanuman", weiß. Entwurf aus dem Jahr 1960. Schwertermarke Meissen, mit Jahreszeichen für 2006. 1. Wahl. H. 36 cm.

Lot 114

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) Paukenspieler, Flügel mit Hund, Pianist und Bassgeiger aus der Clownskapelle. Bunt bemalt. Entwürfe aus den Jahren 1993 und 1994. Schwertermarke Meissen, 20./21. Jh. 1. Wahl. H. 6,5 bis 7,5 cm.

Lot 14

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) "Sommertraum". Bunt bemalt. Unikat aus dem Jahr 2000. Unikat-Nr. 250/2000 und Schwertermarke Meissen, 2000. 1. Wahl. 37,5x 16x 7 cm. Beigegeben: Zertifikat Nr. 6288 der Manufaktur Meissen, mit der Bestätigung der Aufnahme in die Dokumentation der Manufaktur am 12.10.2000.

Lot 142

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) "Faunlandschaft II". Bunt bemalt. Unikat aus dem Jahr 2000. Unikat-Nr. 255/2000 und Schwertermarke Meissen, 2000. 1. Wahl. 36,7x 13,3x 8,3 cm. Beigegeben: Zertifikat Nr. 6292 der Manufaktur Meissen, mit der Bestätigung der Aufnahme in die Dokumentation der Manufaktur am 12.10.2000.

Lot 143

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) "Faunlandschaft I". Bunt bemalt. Unikat aus dem Jahr 2000. Unikat-Nr. 253/2000 und Schwertermarke Meissen, 2000. 1. Wahl. 26,8x 22,5x 7 cm. Beigegeben: Zertifikat Nr. 6291 der Manufaktur Meissen, mit der Bestätigung der Aufnahme in die Dokumentation der Manufaktur am 12.09.2000.

Lot 144

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) "Venus mit Amoretten". Bunt bemalt. Unikat aus dem Jahr 2003. Unikat-Nr. 235/2003 und Schwertermarke Meissen, 2003. 1. Wahl. 45x 16,5x 12 cm. Beigegeben: Zertifikat Nr. 7404 der Manufaktur Meissen, mit der Bestätigung der Aufnahme in die Dokumentation der Manufaktur am 09.09.2003.

Lot 146

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) Paar Reliefbildplatten nach Märchen der Gebrüder Grimm: "Dornröschen" und "Die Sieben Geißlein". Bunt bemalt. Entwurf um 1960. Schwertermarke Meissen, um 1960. Je 1x 1. bzw. 2. Wahl. D. je 13x 8,5 cm.

Lot 147

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) Zwei Reliefbildplatten nach Märchen der Gebrüder Grimm: "Tischlein deck' dich" und "Die Bremer Stadtmusikanten". Bunt bemalt. Entwurf um 1960. Schwertermarke Meissen, um 1960. 1. Wahl. D. 13x 8,5 bzw. 13x 6,5 cm.

Lot 151

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) Portraitbüste "Karl Marx", weiß. Entwurf aus dem Jahr 1967. Zeitnahe Ausformung. Schwertermarke Meissen, 3. Viertel 20. Jh. 1. Wahl. Auf quadratischem Holzsockel. H. 23 bzw. 27,5 cm..

Lot 153

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) "Sich Schminkende". Bunt bemalt. Entwurf aus dem Jahr 1966. Schwertermarke Meissen, Anf. 21. Jh.1. Wahl. H. 21 cm.

Lot 159

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) "Die Wassermusik". Bunt bemalt. Unikat aus dem Jahr 2006. Unikat-Nr. 234/2006 und Schwertermarke Meissen, 2006. 1. Wahl. 28x 22,5x 7 cm. Beigegeben: Zertifikat Nr. 8534 der Manufaktur Meissen, mit der Bestätigung der Aufnahme in die Dokumentation der Manufaktur am 30.11.2006.

Lot 160

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) "Schäfchenwolken". Bunt bemalt. Unikat aus dem Jahr 2007. Unikat-Nr. 201/2007 und Schwertermarke Meissen, 2007. 1. Wahl. 35x 25x 8,5 cm. Beigegeben: Zertifikat Nr. 8758 der Manufaktur Meissen, mit der Bestätigung der Aufnahme in die Dokumentation der Manufaktur am 17.09.2007.

Lot 161

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) "Gewitterwolken". Bunt bemalt. Unikat aus dem Jahr 2007. Unikat-Nr. 202/2007. Schwertermarke Meissen, 2007. 1. Wahl. 34x 27x 9 cm. Beigegeben: Zertifikat Nr. 8759 der Manufaktur Meissen, mit der Bestätigung der Aufnahme in die Dokumentation der Manufaktur am 17.09.2007.

Lot 162

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) "Gezeter". Bunt bemalt. Unikat aus dem Jahr 2009. Unikat-Nr. 013/2009 und Schwertermarke Meissen, 2009. 1. Wahl. 32x 11x 9,5 cm. Beigegeben: Zertifikat Nr. 9055 der Manufaktur Meissen, mit der Bestätigung der Aufnahme in die Dokumentation der Manufaktur am 27.02.2009.

Lot 181

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) Drei plastische Kugelobjekte: "Magische Steine". Böttgersteinzeug. Unikate einer Atelierserie aus dem Jahr 2007. Serien-Nr. 4/2/2007; 4/3/2007 und 4/4/2007. Schwertermarke Meissen, 2007. 1. Wahl. H. 6 bis 7,5, D. 9 cm. Beigegeben: Zertifikat Nr. 10598, 10599 und 10600 der Manufaktur Meissen, mit der Bestätigung der Aufnahme in die Dokumentation der Manufaktur am 07.08.2007.

Lot 196

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) Figürlicher Sturzbecher, "Hofnarr Fröhlich", "Doppel-Büste Bacchus" und "Kaffeegespenst". Weiß, einmal mit bunt gemalter Rose und Goldstaffage. Schwertermarke Meissen, 20./21. Jh. 1. Wahl. H. 5,5 bis 16 cm.

Lot 2

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) Vasenobjekt "Auf der Spanischen Treppe". Bunt bemalt. Unikat aus dem Jahr 2005. Unikat-Nr. 164/2005 und Schwertermarke Meissen, 2005. 1. Wahl. 23x 14x 13 cm. Beigegeben: Zertifikat Nr. 8057 der Manufaktur Meissen, mit der Bestätigung der Aufnahme in die Dokumentation der Manufaktur am 30.08.2005.

Lot 206

Scholz, Matthias (geb. 1967 in Dresden) Büste "Karneval". Farbig staffiert. Ex. 5/50 aus der Edition "Limitierte Kunstwerke" des Jahres 2017. Schwertermarke Meissen, 2017. 1. Wahl. H. 47 cm.

Lot 247

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) "Harlekin". Eigenhändige, bunte Bemalung von Peter Strang. Nr. 3 von elf Urstücken aus dem Jahr 2011. Urstück-Nr. U6017-BT. Stempelmarke Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, Unterweißbach/Thüringen. H. 37,5 cm. Beigegeben: Zertifikat der Manufaktur, mit der Bestätigung der Aufnahme in die Dokumentation der Manufaktur unter o.g. Urstück-Nr.

Lot 248

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) "Colombine". Eigenhändige, bunte Bemalung von Peter Strang. Nr. 3 von elf Urstücken aus dem Jahr 2011. Urstück-Nr. U6018-BT. Stempelmarke Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, Unterweißbach/Thüringen. H. 38 cm. Beigegeben: Zertifikat der Manufaktur, mit der Bestätigung der Aufnahme in die Dokumentation der Manufaktur unter o.g. Urstück-Nr.

Lot 25

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) "Drei Perlhühner", weiß. Form-Nr.U274. Entwurf aus dem Jahr 1964. Schwertermarke Meissen, 20.Jh. 1. Wahl. H. 17 cm.

Lot 250

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) Wandschale "Portrait Sonne". Bunt bemalt. Unikatives Majolikaobjekt aus dem Jahr 2002. Vorderseite mit Künstlersiegel, rückseitig Pinselmarke der Staatlichen Majolikamanufaktur Karlsruhe. D. 45 cm.

Lot 251

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) Wandschale "Portrait mit Spitzenkragen". Bunt bemalt. Unikatives Majolikaobjekt aus dem Jahr 2002. Vorderseite mit Künstlersiegel, rückseitig Pinselmarke der Staatlichen Majolikamanufaktur Karlsruhe. D. 45 cm.

Lot 260

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) "Sitzender Akt". Gebrannter Ton, engobiert. Unikat aus dem Jahr 2001. Rückseitig Künstlersiegel. H. 38 cm.

Lot 261

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) "Das Modell". Hellbrauner Ton, gebrannt. Unikat aus dem Jahr 2004. Rückseitig Künstlersiegel. H. 38 cm.

Lot 263

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) "Verschlungen". Gebrannter Ton, stark engobiert. Unikat aus dem Jahr 2002. Rückseitig Künstlersiegel. H. 32 cm.

Lot 264

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) "Barocke Masken". Gebrannter Ton, engobiert. Unikat aus dem Jahr 2001. Rückseitig Künstlersiegel. H. 40 cm.

Lot 30

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) Teedose mit figürlicher Bekrönung "Teufel". Schau- und rückseitig bunt bemalt mit Liebespaaren, seitlich bunte Blumenmalerei, Goldränder. Schwertermarke Meissen, Ende 20. Jh. 1. Wahl. H. 13 cm.

Lot 3238

Metzkes, Robert (geb. 1954 Pirna bei Dresden) Stehender Frauenakt mit erhobenen Armen. Dunkelbraun patinierte Bronze. Rundsockel mit ligiertem Monog. und Unterseite mit Verkaufsetikett über Gießerstempel, wohl Hann. H. 30 cm.

Lot 3253

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) "Träumende", 2001. Braun patinierte Bronze. Rückseitig monog. und Gießermarke Lauchhammer. Eines von 14 Ex. H. 30,5 cm. Beigegeben: Zertifikat der Meissen Galerie, Berlin, mit Bestätigung der Limitierung.

Lot 3254

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) "Kleine Hockende", 2001. Braun patinierte Bronze. Re. Bein mit Gießermarke Lauchhammer. H. 7 cm.

Lot 3255

Strang, Peter (1936 Dresden 2022) "Mann hockend", 2001. Braun patinierte Bronze. Rückseitig monog. und unter dem Boden Gießermarke Lauchhammer. H. 7,5 cm.

Loading...Loading...
  • 31346 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots