We found 641361 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 641361 item(s)
    /page

Lot 235

An antique overmantel mirror with carved Art Nouveau design - 114cms wide

Lot 419

An Art Deco lamp, together with a large Art Deco ornament of woman riding waves CONDITION REPORT no obvious visible signs of damageOur team of trusted experts are on hand to help and always endeavour to provide an accurate judgement. The ultimate responsibility lies with the buyer however, and we recommend that you make every effort to inspect the lot yourself.To that end, we have provided a number of additional images for your attention to showcase the lot in more detail.

Lot 80

A reproduction Art Deco style dancing lady on marble plinth

Lot 10

Art Déco Anhänger WG 585/000 ungest., gepr., mit einem Altschliff-Diamanten 0,20 ct W/SI, gefasst in einem quadratischen Onyx-Element 6,5 mm und Diamantrosen, L. 30 mm, 2,2 g

Lot 11

Art Déco Collier Platin, mit einem Altschliff-Diamanten 0,35 ct W/SI und einem Altschliff-Diamanten 0,07 ct W/SI, Kastenschließe mit SI-Acht, L. 45,5 cm, 2,1 g

Lot 12

Art Déco Anhänger GG/WG 585/000 ungest., gepr., mit einem Altschliff-Diamanten 0,18 ct l.get.W/SI, L. 35 mm, 2,0 g

Lot 1324

Polygonale Art Déco Deckeldose mit Silberrandmontage und -deckel, um 1920/30, Silber 800/000, glatte Form, Holzknauf, Korpus klares Glas mit violettem Innenüberfang, kantig geschliffen, Ø 17 cm

Lot 1368

Runde Art Déco Schale, England, 1923, MZ: undeutl. wohl Wakely & Wheeler, London, Sterlingsilber 925/000, auf rundem Standring, glatte Form, seitl. angesetzte Handhaben, Wandung mit Hammerschlagdekor, Gesamtl. 25,5 cm, ca. 323 g

Lot 1437

Kleiner prunkvoller Fotostandrahmen in der Art von Fabergé, punziert Rußland, Silber 88 zolotniki (916/000), runder, gewölbter Stand, runder Rahmen mit Schleifenverzierung, Wandung mit grünem Transluzidemaille, aufgelegten floralen Applikationen, Farbstein- und Diamantrosenbesatz, H. 11,5 cm, Bruttogew. ca. 210 g

Lot 1474

Dreiteiliges Art Déco Kaffeekernstück, um 1920/30, plated, runder Stand, kantiger Korpus, seitl. angesetzte Holzhenkel, H. bis 17,5 cm

Lot 1523

Konvolut von drei Teilen, punziert Rußland, Silber 88 zolotniki (916/000), in der Art von Fabergé, konischer Schnapsbecher und 2 Petschaften, jeweils mit unterschiedlich farbigem Transluzidemailledekor, H. bis ca. 4,5 cm, Bruttogesamtgew. ca. 65 g

Lot 1538

Großer Art Déco Vorlegelöffel, Dänemark, 1921, BZ: Christian F. Heise, MZ: Lind, Silber 830/000, Ornamentaldekor, L. 26 cm, ca. 107 g

Lot 2166

Zwei Art Deco Teile, Amphora-Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn bei Teplitz, um 1910-20, Keramik, matte Oberfläche, umlaufender polychromer teils reliefierter Emaildekor, Vase, H. 19 cm, rechteckige Deckeldose, H. 11 cm

Lot 2167

Art Deco Vase, im Boden sign. LUC, 1930er Jahre, Keramik, hellrosa Scherben, weißer craquellierter Fond, umlaufend drei blaue Medaillons mit Frauenakten umrandet von Punkten, H. 37 cm

Lot 2201

Pausenclown, Meissen, Entwurf Peter Strang, Momogrammsigne, Dresden 1936-2022, deutscher Plastiker, 1973-2001 künstlerischer Leiter von Meissen, Unikatnr. 172/1995, Erworben 1996 bei New Art Gallery, karrikierte Gestalt eines Clown mit Trompete, bemalt in Aufglasurfarben und ziervergoldet, Chip am Postament, H. 69 cm, dazu Zertifikat von Meissen und Einkaufsbeleg von der Galerie

Lot 2212

Tasse mit UT, Meissen, um 1740-50, Tasse mit spitzem Henkel, beidseitig passig geschweifte Reserven mit polychromen Kauffahrteiszenen, die Malerei in der Art des Christian Friedrich Herold, purpurner Fond, Goldränder tws. ber., goldenes Malermon. ''H'', H. 6,5 cm

Lot 2213

Koppchen mit UT, Meissen, um 1740-50, beidseitig passig geschweifte Reserven mit polychromen Kauffahrteiszenen, die Malerei in der Art des Christian Friedrich Herold, purpurner Fond, fein gemalte Landschaftsdarstellungen mit Figurenstaffage, umrandet von einem Doppelring in Eisenrot, Goldränder tws. ber., Stanfring best., H. 5 cm

Lot 2214

Koppchen mit UT, Meissen, um 1740-50, Koppchen mit beidseitig passig geschweifte Reserven mit polychromen Kauffahrteiszenen, die Malerei in der Art des Christian Friedrich Herold, purpurner Fond, im Spiegel des Koppchens und der UT fein gemalte Landschaftsdarstellungen mit Figurenstaffage, umrandet von einem Doppelring in Eisenrot, Goldränder tws. ber., UT rest., H. 6 cm

Lot 2215

Koppchen mit UT, Meissen, um 1740-50, Koppchen mit beidseitig passig geschweifte Reserven mit polychromen Kauffahrteiszenen, die Malerei in der Art des Christian Friedrich Herold, purpurner Fond, im Spiegel des Koppchens und der UT fein gemalte Landschaftsdarstellungen mit Figurenstaffage, umrandet von einem Doppelring in Eisenrot, Goldränder tws. ber., Standring min. best., H. 6 cm

Lot 2284

Maske im Art Deco Stil, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., Entwurf Hermann Hubatsch, im Sockel sign. Hubatsch und dat. 1930, weiße Maske einer jungen Frau mit lockigen Strähnen auf rechteckigem Sockel, H. 23 cm

Lot 238

Art Déco Mittelteil WG/GG 585/000 mit einer weißen Perle 5,5 mm, einem rund fac. Saphir 3 mm und 7 Altschliff-Diamanten, zus. 0,25 ct l.get.W/SI, an moderner Kette WG 585/000 mit Federring, L. 42 cm, 4,7 g

Lot 2491

Art déco-Leuchter, Rosenthal, Selb, Marke 1921-38, 3-flg. Leuchter auf Kegelfuß, gerippte Tropfschalen, stilisierter Floraldekor in Rot und Gold, ziervergoldet, ber., Modellnr. 165, H. 32 cm

Lot 2588

Art déco-Tänzerin, Galluba & Hofmann, Ilmenau, Marke 1905-37, exotische Tänzerin in orientalischer Kleidung, polychrom staffiert u. ziervergoldet, auf quadratischem Sockel, Modellnr. 6666 o. 9999, H. 18 cm

Lot 2652

Art déco-Vase, Heubach, Lichte, Thüringen, Marke 1909-1945, gedrückte Form, polychrome Malerei mit Vogel auf Blütenzweig, blauer Fond, Ziervergoldung, H. 31 cm

Lot 2758

Drei Art Deco Teller, Meissen, Marken nach 1924, 1., 2. und 3. W., Entwurf Else Wenz-Vietor von 1913, polygonale Form, blaue bzw. goldene Konturlinien, Ø 21 cm

Lot 2799

Art Deco Vase, Meissen, 1970er Jahre. 2. W., Kelchform, Modellnr. L261, frontseitig Reserve mit polychromer Blumenmalerei, kobaltblauer Fond, Ziervergoldung, H. 29 cm

Lot 2883

Art Déco Deckeldose, Hertel-Jacob, Rehau, Bavaria, um 1920/30, auf 4 Füßen, Trichterform, gewölbter Deckel mit Zapfenknauf, mit Streifendekor in Blau, Rot und Schwarz, ziervergoldet, Ø 17,5 cm

Lot 2891

Großer Tafelaufsatz, 21. Jh., in der Art von Sevres, geschweifte ovale Form, mittig Deckel in Form einer Krone, überwiegend türkisfarbener Fond, polychromes Dekor, ziervergoldet, L. 40 cm

Lot 3

Art Déco Diamant-Anhänger Platin 900/000 ungest., gepr., mit 2 carréförmig fac. Smaragden 1,5 mm, möglicherweise Synthesen, einer weißen Zuchtperle 2,5 mm und Diamantrosen, an Kette Platin 900/000 ungest., gepr. mit Kastenschließe und SI-Acht, L. 42 cm, 5,0 g

Lot 3087

Seltene Art-Déco-Tänzerin, Augarten. Wien, 20. Jh., Entwurf von Ida Schwetz-Lehmann (1883 Wien - 1971 Wien) im Jahr 1925. Modellnr. 1534, Tänzerin im fantasievollen Kostüm, opulente durchbrochene Kopfbedeckung, staffiert in Schwarz, spätere Edition, H. 24 cm

Lot 3101

Deckelvase sog. ''Apothekerbüchse'', KPM Berlin, Ende 19. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Presszeichen 1H, Ovoider Korpus mit gerundeter Schulter und übergreifendem, gewölbtem Deckel mit Pinienknauf, grauer Scherben, Sang-de-boeuf Glasur in der Art von Seger, fein durchbrochene Bronzemontage mit Kartuschen und Blumenbouquets, am Hals kleine Stückchen der metallmontage fehlend, am Deckel Glasurriss, H. 32 cm

Lot 3335

Art Deco` 3-teilige Figurenpendule, polychrom gefasster Schäferhund mit Reste einer Leine, auf beigf. und grünem Marmor, um 1920, Sockel getreppt, goldf. Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern, gebläute Zeiger, facettiertes Glas im vergoldetem Glasrand, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, Pendelfeder defekt, Pendelabgängig, 38 x 51 x 14 cm, dazu korrespondierend 2 getreppte Beisteller Höhe 16 cm

Lot 334

Art Déco Altschliff-Diamant-Stabbrosche Platin 950/000 und WG 750/000 ungest., gepr., mit 3 Altschliff-Diamanten, zus. 0,65 ct W-l.get.W/VS-SI sowie 24 Achtkant-Diamanten, zus. 0,17 ct W-l.get.W/VS-SI und Diamantrosen, L. 61 mm, 4,3 g

Lot 3618

Zwei Kleinbronzen in der Art der Wiener Bronzen, 2. H. 20. Jh., Jagdgruppe und Bremer Stadtmusikanten, polychrom bemalte Bronze, bez. Austria, H. bis 6 cm

Lot 3713

Unbekannter Bildhauer des Art nouveau um 1910, nackte Tambourinspielerin, vergoldete Bronze auf Marmorsockel, unsign., nach vorn geneigt, ber., Ges.-H. 26,5 cm

Lot 3739

Henri Godet (1863-1937), frz. Bildhauer des Art Nouveau, weibliche Büste einer Blüte entspringend, braun patinierte Bronze auf rötlicher Marmorplinthe, im Guss sign., Ges.-H. 22,5 cm

Lot 3767

Unbekannter Bildhauer des Art Déco, großer Adler um eine Klippe fliegend, grünbraun patinierter Metallguss auf ovaler Steinplinthe, unsign., Ausführung 2. H. 20. Jh., ca. 55 x 50 x 30 cm

Lot 3786

Richard Fath (1900-1952), große Figurengruppe des Art déco, liegendes Mädchen mit Vogel, gold- und silberfarben patinierte Bronze auf langer Marmorplinthe, darin sign. ''Fath'', Gesamtmaße 19 x 26 x 68 cm

Lot 3800

Salvatore Melani (1902-1934), italienischer Bildhauer des Art déco, weiblicher Akt auf einer Welle schwimmend, von zwei Möwen begleitet, patinierte Bronze auf Marmorplinthe, rückseitig sign., Gesamtmaße 53 x 80 x 22 cm

Lot 4016

Paar Art-Déco Leuchter, Deutschland 1. H. 20. Jh., Entwurf Harald Buchrucker. Messing, leichte Gebrauchsspuren, H. 22 cm

Lot 4194

Figürliche Art-déco Lampe, 1930er Jahre. Zinnguss-Elfe auf rosafarbener Glaskugel auf gestuftem, oktogonalen Sockel, sign. Paul Armand Bayard de la Vinrtrie, leicht best., H. 57 cm

Lot 4303

Deckenlampe im Art-déco Stil, 20. Jh., verchromtes Gestell mit kleiner Konsole, davon abkragend 3 geometrisch gebogte Leuchterarme mit nach oben gerichteten Fassungen mit Milchglaskugeln, H. 100/D. 60 cm

Lot 444

Art Déco Ring GG 585/000 und Silber 935/000 mit einem Altschliff-Diamanten 0,02 ct get./PI, RG 58, 3,4 g

Lot 445

Art Déco Ring WG 585/000 und Platin, ungest., gepr., mit einem Altschliff-Diamanten 0,10 ct W/PI und 4 Diamantrosen, RG 56, 2,0 g

Lot 4466

Paar Art-déco Wandlampen, 1. H. 20. Jh., verchromte Halterung, organisch geformter Schirm aus Opalglas, L. 33 cm

Lot 448

Art Déco GG/WG 585/000 mit 3 Altschliff-Diamanten, zus. 0,11 ct l.get.W-get.W/PI2-3, RG 56, 2,7 g

Lot 4490

Art-déco Türgarnitur, wohl 1920er Jahre, Bronze. Geometrisch aufgefasste Form und Ornamentik, ber., H. 24 cm

Lot 4491

Figürliche Art-déco Schreibtischlampe, 1930er Jahre, Aluminiumguss mit hellgrünen Strukturglaskugeln, leicht ber., 20 x 23 x 13 cm

Lot 453

Art Deco Perlen-Diamant-Ring WG 585/000 mit einer Perle 4 mm, 2 Altschliff-Diamanten, zus. 0,40 ct l.get.W-W/VS-PI und Diamantrosen, RG 56, 3,2 g

Lot 454

Art Déco Ring WG 750/000 mit einem Altschliff-Diamanten 0,12 ct W/SI, 4 Diamantrosen und 4 fac. Saphir-Trapezen, RG 49, 3,0 g

Lot 455

Art Déco Ring GG/WG 585/000 mit 3 Altschliff-Diamanten, zus. 0,12 ct l.get.W/SI-PI1 und 8 Diamantrosen, RG 46, 3,2 g

Lot 459

Art Déco Diamant-Ring GG/WG 585/000 mit 3 Achtkant-Diamanten, zus. 0,07 ct l.get.W-get.W/SI und Diamantrosen, RG 51, 2,7 g

Lot 465

Asymmetrischer Art Déco Saphir-Ring GG/WG 585/000 mit 2 oval fac. Saphiren 4,9 x 3,7 und 4,1 x 2,9 mm Dunkelblau, transluzent, möglicherweise Synthesen, bestoßen und 25 Altschliff-Diamanten, zus. 0,82 ct W-l.get.W/VS-PI und Diamantrosen, RG 48, Ringkopf und Schiene verbogen, 3,7 g

Lot 469

Art Déco Brosche GG/WG 585/000 mit 9 cremeweißen Akoyaperlen 5,6 und 3,1 mm sowie einem Altschliff-Diamanten 0,39 ct W-l.get.W/VS-SI und Diamantrosen, L. 61 mm, 5,2 g

Lot 470

Art Déco Altschliff-Diamant-Ring GG/WG 585/000 mit 9 Altschliff-Diamanten, zus. 0,37 ct l.get.W/SI-PI, RG 53, 3,6 g

Lot 471

Art Déco Saphir-Diamant-Ring Platin, mit einem exzellenten im Scherenschliff fac. Saphir 1,68 ct in einem hochfeinen intensiven Blau, hochtransparent und 2 Altschliff-Diamanten, zus. 1,78 ct Weiß - l.get.Weiß (H-J) / VS-PI1, RG 52, A.H & S gestempelt, 4,22 g, mit Wertgutachten 2024 über 10.220,- Euro

Lot 472

Art Déco Aquamarin-Anhänger GG/WG 585/000 ungest., gepr., mit einem im Kisschenschliff fac. Aquamarin17,7 x 12,7 mm, Hellblau, transparent, sehr wenig innere Merkmale und Diamantrosen, L. 41 mm, 6,0 g

Lot 4724

Konvolut Schmuck, 20. Jh.. 8 Fingerringe, Silber, tlw. mit Schmucksteinbesatz. U.a. mit Bernstein, Aquamarin, etc. Dazu zwei Broschen, eine Silberfiligranarbeit Schmetterling, eine im Stil des Art Déco mit Markasiten. Breite bis 6 cm

Lot 477

Art Déco Ring GG/WG 750/000 mit 12 fac. Saphir-Carrés 1,5 mm sowie einem Brillanten und 24 Achtkant-Diamanten, zus. 0,32 ct l.get.W-W/SI, RG 52, 3,2 g

Lot 479

Art Déco Ring GG/WG 750/000 mit 3 fac. Rubin-Carrés 2 mm und 30 Achtkant-Diamanten, zus. 0,44 ct W/SI, RG 46, 2,9 g

Loading...Loading...
  • 641361 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots