We found 641361 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 641361 item(s)
    /page

Lot 40

Sammlung von 13 Waffen-BüchernD. Dallas, Boss & Co. - Builders of best guns only, Quiller, 1995; D. Dallas, Purdey - Gun & Rifle Makers, Quiller, 2000; M. Nobili, Lebeau - Courally - Guns & Rifles maker since 1865, Il Volo, 1997; D. Tate, British Gun Engraving, Safari, 2000; M. Nobili, Fine European Gunmakers, Safari, 2002; C. Austyn, Gun Engraving, The Sportsman's Press, 1998; R.L. Wilson, Steel Canvas - The Art of American Arms, Random House, 1995; Holt's - Auctioneers of fine modern & antique guns, 2012; H. Schröder, Jagd-Optik, Landbuch, 1999; 4 Bde. Fine Modern and Vintage Sporting Guns, Gavin Gardiner Limited, 2007/08/09. Altersspuren.

Lot 2806

Zwei Beistelltische1980er, in der Art der Tuliptische nach Eero Saarinen, runder Stand aus weiß lackiertem Eisenguss, runde Marmorplatte mit grauer Aderung, HxD: 46/50 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, rep. Chip an 1 Platte, kl. Bestoßung am Stand.

Lot 2154

Fleischmann, Adolf RichardEsslingen am Neckar 1892 - 1968 Stuttgart, war ein deutscher Maler. Sein Spätwerk wird in der Nähe des Konstruktivismus eingeordnet. Er gilt als Vorläufer der Op-Art. "Circle in blue", ein Kreis ausgefüllt mit geometrischen Mustern in Blau und Schwarz, unten rechts monogr., unten links Ed., Farbserigrafie/Papier, HxB: 40,5/40,5 cm. Hinter Glas gerahmt.

Lot 228

Konvolut Puppenkleidungum 1900-1930, ca. 50 Teile vorw. für Puppen Größe ca. 30-35 cm und etwas Weißwäsche, dabei 1 blaues Kostüm mit Rock, Hemdchen, Jacke und Mütze, 2 Kleidchen mit Spitzen, 1 Kleid im Art-Deco-Stil, Hemdchen, Lätze, Strickkleidung, Unter- und Babykleidung part. aus Filz, meist sauber gebündelt, 1 Strohhut, 1 Paar Sandalen etc. Part. geringe Altersspuren.

Lot 1536

Maler des 18./19. Jh."Madonnenskulptur in Blumenkartusche", im Zentrum Maria mit Jesusknaben auf dem Arm in einer Nische platziert, von Blumengirlande umrahmt, Darstellung in Art von Kessel, Öl/Leinwand doubliert, HxB: 60/85 cm. Altersspuren, Craquelée, rest., ret.. Mit Rahmen.

Lot 692

Christbaumschmuckmeist Gablonz, um 1900-1920, 15 Stk. aus teils geformten, bunten Glasperlen und Stäben, kl. geformte Kugeln und Ellipsen, z. T. im Art Déco, verschiedenste Ampeln und Gehänge, mit einer Tasche und einem Glasfisch im Fangnetz, z. T. m. Blütendekoration. Part. leichte Altersspuren.

Lot 233

Konvolut Stubendekorationca. 55 Teile, Jugendstil-Zinnleuchter mit 3 Glaskugeln, 1 Zinn-Deckenleuchter, 5-armig für Kerzen, 1 Deckenleuchter im Art-Deco aus Gablonzer Glas, 2 Stellrahmen aus Draht mit Blüten und Blattzier, 1 Kinderwiege in Perlarbeit; 1 Christbaum und 1 Adventskranz, 1 Jugendstilvase und 1 Jardiniere, aus Zinn, goldgefasst, 1 Spiegel im Art-Deco-Rahmen; Saftservice aus blauem Glas, 1 Glasvase, 2 Glasbecher, div. Serviceteile aus Zinn, part. Altersspuren.

Lot 230

3 Kinderwagen zur Puppendekoration1 x Nachbildung eines 3-Rad-Sitzwagens, Speichenräder, klappbares Dach, HxBxT: 58/32/42 cm, 1 x Puppenwagen um 1900, schwarz lackierte Holzschale auf Metallgestell m. 4 Speichenrädern, Porzellangriff, Bettzeug, LxBxH: 70/38/68 cm; 1 x Puppenwagen, J. Stüber Esslingen, um 1920, tiefe Schale, blau im Art-Deco-Stil lackiert, Klappdach, Gestell aus Metall m. 4 Speichenrädern und Ledergurtfederung, Porzellangriff, LxBxH: 83/35/85 cm, Altersspuren.

Lot 195

PuppeHeinrich Handwerck, Halsmarke: Germany HEINRICH HANDWERCK SIMON & HALBIG 7; um 1900/20, Bisquit-Kurbelkopf, Echthaar-Perücke, org. Kopfdeckel lose, blaue Augen, geöffneter Mund m. 4 Zähnen, Ohrlöcher; Gliederkörper mit Kugelgelenken; Kleidung aus der Zeit: weißes Art-Deco-Kleid, Unterkleidung, gesteppte Jacke, Strickhaube, Lederschuhe; H: 80 cm, leichte Altersspuren, Körper m. kl. Ausbesserungen, Kopf ohne Schäden, Kleidung m. leichten Spuren.

Lot 224

PuppeSFBJ, Halsmarke: SFBJ 230 Paris im Kreis; 1912, Bisquit-Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, offener Mund m. 4 Zähnen, Ohrlöcher, Kinngrübchen, Schillerlocken-Perücke, ohne Kopfdeckel, SFDJ-Gliederkörper, Kleidung aus der Zeit: blaues Kleid mit Knopfleiste und Art-Deco-Kragen, weiße Schürze, Mütze, Lederschuhe, Halskette, H: 52 cm, Kopf m. 2 stabilen Haarrissen, part. Altersspuren, wie z. B. Körper m. Lackverlust.

Lot 2670

Schrijver, Olivier degeb. 1958, belgischer Designer, tätig seit 1976, Ode's Desigen - Editor Comme Chez Vous Art: Truhen-Sitzbank Modell "Jack", gepolsterter Holzkorpus mit Klappdeckel, der braune Lederbezug im Chesterfieldstil mit Lederknöpfen geheftet, vom Designer handschriftlich beschriftet "Par sympathie", HxBxT: 51/120/45 cm.

Lot 1232

Paar prächtige Art Déco-KerzenleuchterPaul Petersen, Dänemark, 1926, Silber, ca. 3.820 g (gewichtet), runder profilierter Stand, je von 4 tatzenähnlichen Stellfüßen getragen, umgehend martelliert, der balustierte Schaft und der Stand mit erhabenem und plastischem Weinrebendekor, dem Schaft 6 geschwungene sich erweiternde Arme entspringend, diese in konformem Dekor, vasenförmige Tüllen, 7-flammig, punziert: Turmmarke mit Dat. (19)26, Beschauzeichen "CFH" (Christian F. Heise) und Meistermarke, H: ca. 38,5 cm. Leichte Altersspuren, eine Tülle mit Delle, tls. verbogen.

Lot 589

Ovaler Art Déco-Tisch1930/40er Jahre, Holz schwarz lackiert und Vogelaugenahorn furniert, Bodenplatte mit konkav ausgesägten Langseiten auf 4 Kugelfüßen, 4 geschwungene Stützen mit vertikalen Zügen, die geschweifte Zarge mit Viertelperlstab, HxBxT: 71/78/45 cm. Normale Gebrauchsspuren/kl. Bestoßung.

Lot 2258

Cruz-Diez, CarlosCaracas 1923 - 2019 Paris, venezolanischer Künstler, wichtiger Vertreter der Op-Art. "Ohne Titel", Kompostion in Rot, Blau und Grün, unten rechts von Hand mit Bleistift sign. und dat. '70, unten links num. 61/200, Farbserigrafie auf Karton, HxB: 60/60 cm. Knickfalten, partiell eingerissen. Ungerahmt.

Lot 1041

Art Déco-Bernsteincollier1930er/40er Jahre, geometrische Bernsteinelemente dazwischen Bernsteinoliven und facettierte Bernsteinperlen, variierende Qualität von Butterscotch bis transparent, an Federringschließe, L: ca. 44 cm. Min. best., Chips.

Lot 588

Erweiterbarer Art Déco-Beistelltisch1930er Jahre, Nussbaummaser furniert, kreuzförmiger Stand auf Bodenplatte mit vier Füßchen, Zarge mit abgerundeten Ecken, erweiterbare Tischplatte mit abgerundeten Ecken, HxLxT: 71/80 erweiterbar auf 119/60 cm. Kl. Furnierbesch., Gebrauchsspuren/Flecken.

Lot 2036

Ertédas ist: Romain de Tirtoff, 1892 - 1990, Bildhauer, Maler, Grafiker, Bühnenbildner, Illustrator und Designer, ansässig in Frankreich. "Drei Grazien", Bronze, polychrom bemalt und part. vergoldet, vollplastische Damen im Art Déco-Stil bei Tanzaufführung, sign. und num. 35/375, mit Gießereistempel "Fine Art Aquisitions" und Dat. 1987, H: ca. 40 cm. Min. Farbabplatzer.

Lot 2584

Lussem, RolfKöln 1945 geb., ist ein deutscher Künstler, "Art 91", abstrakte Komposition auf rotem Grund, unsign., rückseitig bez., Öl/Platte, HxB: 50/50 cm. Leicht verschmutzt. Mit Rahmen.

Lot 1042

Art Déco StabbroscheGelbgold 585/Platin, schlanke Brosche zentral in Platin auf Gold besetzt mit drei Altschliffdiamanten von ca. 0,19/0,27/0,17 ct, ca. SI1/F-G in gerädelter Zargenfassung, flankiert von je vier weiteren, gereihten Altschliffdiamanten von je ca. 0,04 ct, Feingehaltspunze mit Stern, säuregeprüft, ges. ca. 6,24 g, L: ca. 7,3 cm. Im (orig.?) Etui von Martin Meyer Juwelier, Altona.

Lot 2665

Schrijver, Olivier degeb. 1958, belgischer Designer, tätig seit 1976, Ode's Desigen - Editor Comme Chez Vous Art: zwei Lounge Chairs Modell "King Louis", Teakholz-Armlehnstühle mit wollweißem Kunstpelz, vom Designer handschriftlich sign. und numm. 14 u. 15/240, H: 69 cm.

Lot 235

Konvolut Stubendekoration1. Drittel 20. Jh. mit Erhard & Söhne: Standuhr mit Goldblechfront, H: 14 cm; 3-teiliges Bürstenset m. Spiegel aus geprägtem Goldblech, 5 Bilderrahmen, 1 Besteckkasten m. Henkel, Zinn vergoldet; 1 Bisquit-Lithophanie im Ständer, H: 8,5 cm, Fotoalbum mit Goldschnitt, Kerzenhalter aus Blech und 4 x aus Masse, Blech-Tintenzeug, Blech-Nähmaschine, 1 Bestecksatz auf org. Pappe, Zinn-Waschset, kl. Teeservice auf Tablett, Art-Deco-Vase aus Keramik, Tischglocke, Art-Deco-Uhr aus Kunststoff, Papierrolle, kl. Löwenskulptur aus Zinn, 4 kl. Badepüppchen part. besch.., Part. Altersspuren.

Lot 2153

Fleischmann, Adolf RichardEsslingen am Neckar 1892 - 1968 Stuttgart, war ein deutscher Maler. Sein Spätwerk wird in der Nähe des Konstruktivismus eingeordnet. Er gilt als Vorläufer der Op-Art. "Komposition", ovale Form mit strukturellem Muster in Schwarz - Weiß, Serigrafie/Papier, HxB: 67,5/53,5 cm. Für Katalogisierung nicht ausgerahmt. Hinter Glas gerahmt.

Lot 2338

Wintersberger, Lambert MariaMünchen 1941 - 2013 Walbourg, war ein deutscher Maler, wurde für seine German Pop Art Gemälde, die Verletzungen thematisieren, bekannt. Konvolut von 11 Druckgrafiken, davon 9 verschiedene Ausstellungsplakate, verschiedene Darstellungen und Techniken, alle orig. sign., tlw. dat. und E/A, HxB: bis 83/59 cm. Tlw. leicht gewellt. Alle hinter Glas gerahmt.

Lot 2240

Mappenwerk 'Art Zanders 80'1 Folder von Günther Uecker, 1 Folder von Bernard Schulze, 6 Grafiken von Günther Uecker, Daniel Spoerri, Jiri Kolar, Bernard Schultze, Christo), Mappenwerk unvollständig, ohne Originalmappe, tlw. sign. oder im Druck sign. und dat., verschiedene Techniken, Hrsg. Zanders Feinpapier, HxB: ca. 67/49,5 cm. Min. Altersspuren.

Lot 15

CimaiseArt et architecture actuels - Present day art and architecture, 1960-72, 43 Bde., je mit zahlr. tls. farb. und ganzseitigen Abb., illustr. Originalbroschur, Quart. Altersspuren, part. besch..

Lot 1242

Art Déco-SchaleWilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 1930er Jahre, Silber 925, ca. 215 g, ovaler Standring gekerbt, bootsförmiger Korpus martelliert, abgesetzter Mündungsrand gekerbt, punziert: Halbmond nebst Krone, Feingehaltsstempel, Herstellermarke und "HANDARBEIT", LxH: ca. 18,5/6,5 cm. Leichte Alters- und Kratzspuren.

Lot 2253

Attersee, Christian LudwigPressburg 1940 geb., ist ein österreichischer Maler der Pop Art, Bühnenbildner, Musiker, Schriftsteller und Segelsportler, "Der Segelsport verteilt Fleisch", Blick auf eine moderne Küstenlandschaft mit Booten auf dem Meer, ein Fußgänger mit Hund hat einen der geworfenen Fleischbrocken gefangen, unten rechts orig. sign. und dat. (1972), num. (85/185), Farbsiebdruck/Papier, HxB: 64/90 cm. Altersspuren, leichte Knickfalten. Ohne Rahmen.

Lot 2661

Wintersberger, Lambert MariaMünchen 1941 - Walbourg 2013, war ein deutscher Maler, wurde für seine German Pop Art Gemälde, die Verletzungen thematisieren, bekannt. 2 Landschaften nebeneinander gerahmt, Blick auf Felder, in einem Bild ein Sonnenblumenfeld, im Hintergrund eine Felsenkette bei Morgendämmerung, beide unten rechts sign. und dat. "1996", Kreidezeichnung/Karton, HxB: je 24,5/27 cm. Altersspuren, leichte Randläsuren. Gerahmt.

Lot 39

Sammlung von 11 Waffen-BüchernH. Blackmore, A Dictionary of London Gunmakers 1350-1850, Phaidon, 1986; D. Dallas, Boss & Co. - Best Gunmakers, Quiller, 2005; Fine Modern Sporting Guns and Vintage Firearms, Christies, 1996; Holt's - Auctioneers of fine modern & antique guns, 2013; R.L. Wilson, Steel Canvas - The Art of American Arms, Chartwell, 1995; F. Goldschmidt, Künstlerische Waffengravuren - Ferlacher Meister, Journal, 1977; F. Myatt, Die große Enzyklopädie der Feuerwaffen des 19. Jahrhunderts, Buch und Zeit, 1980; C. Austyn, Modern Sporting Guns, The Sportsman' Press, 1994; C. Holmgren, Jagdwaffen und Schiesstechnik, Parey, 1993; A.E. Hartink, Jagdgewehre, Dörfler; E. Joly, Jagd & Jagdwaffen, Heyne, 1998. Altersspuren.

Lot 2691

Art Déco-Schreibtischleuchte2. Drittel 20. Jh./in der Art der Tischleuchten von Alfred Müller, grün lackiertes Eisenblech und Leichtmetall/Aluminium, runder Stand mit Druckschalter, auf zylindrischem Schaft ausschwenkbarer Leuchterarm, flacher Blechlampenschirm, H: ca. 44 cm. Funktionstüchtig, Lampenschirm ergänzt?, Alters- und Gebrauchsspuren/Kratzer, Oxydationsspuren.

Lot 2664

Schrijver, Olivier degeb. 1958, belgischer Designer, tätig seit 1976, Ode's Desigen - Editor Comme Chez Vous Art: Teakholzobjekt "Mercedes 300 SL" in Mahagony-Lack, Automodell mit beweglichen Flügeltüren und Rädern, auf der Unterseite vom Designer handschriftlich sign. und numm. 6/240, L: ca. 40 cm.

Lot 587

Jugendstil-Art Déco-Hängeleuchte mit vier LampenschirmenFrankreich, um 1920/30, sign. Muller Fres Luneville, Messing in teils floraler Ausformung, die Leuchterarme als Pflanzenstengel über einem Baldachin in Durchbrucharbeit, 3 + 1 Lampenschirm aus satiniertem Glas mit wolkigen Kröseln in Weiß, Orange und Grün, H: ca. 80 cm. Funktionstüchtig. Glas mit leichten Kratzern/Berieb.

Lot 2733

WandteppichDeutschland, 1970/80er Jahre, Wandteppich mit Landschaftsmotiv, in der Art von Fred Stelzig (1923-2006), rückseitig Klebeetikett von arterior textile, schichtenartig aufgebaute abstrakte Komposition aus verschiedenen Erdfarbtönen mit Wollweiß, Creme, Hellgrau u. a., die Farbpartien in reliefartiger Wirkung aus unterschiedlich hohem Schlingenflor und Schnittflor aus Wolle, LxB: 177/233 cm.

Lot 2667

Schrijver, Olivier degeb. 1958, belgischer Designer, tätig seit 1976, Ode's Desigen - Editor Comme Chez Vous Art: zwei Lounge Chairs Modell "Beverly Hills" in der Deluxe Edition mit braunem Sitz- und Rücken-Ledergeflecht (auch auf der Rückseite der Rückenlehne), Gestell aus Teakholz, vom Designer handschriftlich sign. und numm. 24 u. 25/240, H: 70 cm.

Lot 2660

Wintersberger, Lambert MariaMünchen 1941 - Walbourg 2013, war ein deutscher Maler, wurde für seine German Pop Art Gemälde, die Verletzungen thematisieren, bekannt. "Chinese auf Hufen", abstrakte Malerei, rückseitig sign. und dat. "1983", Öl/Leinwand, HxB: 60/45 cm. Leichte Altersspuren. Mit Rahmen.

Lot 305

Helen Bradley (Britsh, 1900-1979),'The Punch and Judy Show',Limited edition print on paper,Signed in pencil lower right,Fine Art Trade Guild blind stamp for number 549 lower left,48cm x 62cm,Framed and glazed

Lot 216

An Art Deco style diamond and untested sapphire ring, the central emerald cut untested sapphire claw set with three fancy cut diamond shoulders leading to white metal shank, stamped 'plat' ring size R 1/2, 6.2gms, total untested sapphire weight estimated 5ct  Condition report:  untested sapphire measurements: 9.8L x 9.6W x 6.4DmmInclusions and zoning seen to the untested sapphire under x10 loupe. No major cracks or chips to facets of untested sapphire Four claws present to main stone. Diamonds present, claws are a little low to one side, may require attention.Minor inclusions seen to the diamonds under x10 loupe. No major thinning or splits visible to the under bezel or mount. Shank with no major thinning visible.

Lot 485

A Sabino of Paris opalescent moulded glass scent bottle and stopper, the cylindrical opalescent glass body relief moulded with Art Deco style frolicking nymphs and swans, 18cm high CONDITION REPORT:The piece shows surface wear throughout commensurate with age and use.  The stopper shows nibbles to the high points of the faceted finial, the collar, and the rim.  The rim of the bottle shows some white residue.  The body shows wear commensurate with age, but no obvious chips or cracks. 

Lot 440

A Shelley Art Deco 'Queen Anne' shape part coffee service in the 'Sunset And Tall Trees' pattern, early 20th century, pattern number 11678, Registered Design number RD723404, comprising: a coffee pot and cover, five coffee cups (one lacking handle), five saucers, a milk jug and a sugar bowl; painted and printed marks to bases (13) (at fault) CONDITION REPORT: All pieces show wear commensurate with use and age, including surface scratching. Most pieces ring when tested. The teapot shows possible repair (please see photo). One cup without handle. No other obvious signs of damage nor restoration.  

Lot 284

A quantity of Christie's and Sotheby's art auction catalogues from the late 1990s and early 2000s, to include various catalogues for THE OLD MASTERS; IMPRESSIONIST, MODERNIST AND POST WAR ART; THE ART OF THE SURREAL; VICTORIAN PAINTINGS; IMPORTANT BRITISH AND IRISH ART; and EUROPEAN SCULPTURE AND WORKS OF ART (Qty)

Lot 226

A suite of Pat Cheney enamel jewellery from the 'Chenevive' collection, comprising necklace, pair of earrings and brooch, the necklace and earrings of elongated openwork design decorated in graduated pink, blue and green enamels, the brooch in Art Nouveau style, depicting figure in conforming enamels, 8cm long (3)CONDITION REPORT: The suite shows minimal surface wear commensurate with use and age, such as minor scratching, no other obvious signs of damage. 

Lot 211

A yellow metal diamond and untested cultured pearl necklace, the graduated untested pearls set within Art Nouveau style mount suspending larger untested pearl, with applied diamond set detail within white metal, partially closed to reverse, upon an snake link chain, box and tongue fastening stamped 'Kast 750' 42cm long, 17gms

Lot 439

A Shelley Art Deco yellow 'Bubbles' part tea service, early 20th century, pattern number 11188, Registered Design number RD681788, comprising: eleven teacups, twelve saucers, twelve side plates, a milk jug, a slop bowl, and two sandwich plates; painted and printed marks to bases (Qty) CONDITION REPORT: Each piece shows wear commensurate with use and age, including surface scratches and some minor chips and nibbles (please see photos). No other obvious signs of damage nor restoration. All cups ring.  

Lot 390

Eight Art Nouveau tiles, late 19th/early 20th century, each with a stylised floral and foliate design in a yellow, pink and green colourway, 15.5cm square (8)

Lot 631

An Art Deco style bronze patinated spelter figure modelled as a kneeling dancer in the manner of Chiparus, set to an octagonal base, 31.5cm high, with four further Art Deco style female figures, comprising: a celadon painted plaster example 30.5cm high, a cast iron example on a stepped marble plinth, 38cm high, and two resin examples (5)

Lot 229

An Art Deco style yellow sapphire and diamond ring, the emerald cut yellow sapphire with-in white metal claw set mount with stepped diamond set shoulders, stamped ‘JC’ 950 Birmingham, ring size N ½, 4gms, total yellow sapphire weight estimated 2ct Condition report:  Yellow sapphire measures 7.7 x 6.5 x 3.8mmClaws in good condition. Diamonds are all present, lively and matched in colour. Inclusions seen with x10 loupe. Rubbing seen to the facets of the yellow sapphire (seen with x10 loupe) Yellow sapphire is eye clean, but inclusions seen under x10 loupe. Setting edge is low to the diamonds. No major thinning seen to the under bezel or shank. Minor scuffs and surface blemishes seen the metal of the ring, commensurate with age and wear. 

Lot 637

A folk art nodding parrot on stand, 20th century, the naively painted double sided body with weighted tail, balanced on a wood and metal bracket stand, 44cm high CONDITION REPORT:The parrot model shows wear and areas of loss to the original painted finish commensurate with age and use, as does the stand.  The stand upright is slightly loose on its base. 

Lot 752

An Art Nouveau pewter jug, modelled as a chick hatching from an egg, the spout as its beak, stamped 'Etainicaranti PUR' to base, 16cm high

Lot 140

Plated Ware - an Art Deco Roberts & Belks plated part canteen of flatware; a set of six Edwardian fish knifes and forks, cased; other flatware including Goldsmiths & Co., etc, qty

Lot 463

Tribal Art - an African mask, eliptical features, stepped geometric ridges to forehead, 32.5cm long, possibly Songye, Democratic Republic of Congo

Lot 367

An Art Deco Taylor & Kent part tea service, comprising cake plate, side plates, cream jug, sugar bowl, cups and saucers; a mid 20th century Continental part tea service, Sea View pattern; a Royal Albert Lady Hamilton tea cup and sandwich tray; another, Highland Thistle; other teaware, etc; an Art Deco marbled glass ceiling pendant; Edwardian etched glass oil lamp shades; etc, qty

Lot 612

An Art Nouveau domed pewter clock case, the vacant aperture flanked by a pair of stylised sinuous stems, planished lightly throughout, raised on four slender tapering legs, rectangular base, 22cm, apparently unmarked, c.1900

Lot 691

An Art Deco style bust, Ramona; a print Weiner Mode Album; a pair of carved wooden horse bookends; Art Deco photograph frame; a small vase; a Sorrento Ware folding pierced shelf with decoupage ovals; a German porcelain trinket pot and cover; photo frames; a French pewter Double Decilitre measure; a pewter ashtray; a mirror; an Art Deco style print, glazed; qty

Lot 108

An Art Deco mahogany display cabinet, c.1935

Lot 289

An 18k gold fob watch, Roman numerals to dial; an Omega wristwatch; an Art Deco style cocktail watch; etc

Lot 152

Tribal Art and the Eclectic Interior - a Papua New Guinea mask, carved with crocodile (pukpuk) imagery, cowrie shell eyes, 104cm long; others (5)Provenance: Collected in Papua New Guinea during the 1970's. Consigned boxed with a special issue of the Papua New Guinea Post Courier from September 1979

Lot 630

A Leeds Art Pottery majolica jardiniere pedestal, moulded in relief with stylised flower heads and stiff leaves, in tones of green and yellow, 67cm high, late 19th/early 20th century; a green majolica jardiniere, relief moulded with mythical beasts and foliate scrolls, 29cm high (2)

Lot 52

An Art Deco period silver tea strainer, Birmingham 1944

Lot 83

A Linthorpe pottery ovoid vase, after Christopher Dresser, applied with flowerhead bosses between six lug handles, drip glazed in tones of green and brown, 13.5cm high, impressed mark; a pair of majolica ovoid art pottery vases, 15.5cm high; a/f (3)

Lot 370

A pair of Shelley Art Nouveau style vases, decorated with butterflies on a black ground, 23cm high, printed marks; others similar; a pair of Shelley chinoiserie ovoid vases, decorated with fanciful bird perched amongst flowers and foliage on a black ground, 14cm high, printed marks; other similar Shelley vases, various patterns on black ground, qty

Loading...Loading...
  • 641361 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots