We found 640875 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 640875 item(s)
    /page

Lot 742

Türke und Türkin zu Pferde/ "Entführung",Meissen 1988. Entw.: Paul Scheurich. Pferd im Sprung, auf seinem Rücken Mann u. Frau in exot. Kleidung, ihre Beine nach hinten ausgestreckt. Auf naturalist. Sockel m. geschwungenem Stand u. gr. kristallin-facettierter Stütze. Daran unter kl. Blütenbesatz kl. Plakette m. Schriftzug "Scheu- rich", verso an Sockelkante Schwertermarke. Am Boden Press- u. Modellnr. ("73324"), Jahres- zeichen (f. 1988). Pferdeschweif restaur. H 35,9 cmart deco, Jahreszeichen, Paul Scheurich, Schwertermarke

Lot 764

Speiseteller, St. Petersburg 1902 mitDekor des Jahres 1921. Glatter, rd. Teller m. leicht schräger Fahne, diese umlaufend m. Blatt-umrankten Ähren, d. Spiegel m. stilis. Hammer u. Sichel-Motiv (aufglasur m. Gold-Höhungen). Am Boden grüne Manufaktur- marke m. Monogr. Nikolaus' II. u. Dat. "1902" sowie spätere Manufakturmarke m. Hammer u. Sichel u. Dat. "1921" (schwarz) u. handschriftl. Bez. (kyrill., etwa "Nach d. Bild v. R. Wilge"). Gold minim. ber. D 24 cmÄhren, art deco, Blätter, Hammer und Sichel, kyrillisch, Nikolaus II., Revolution, Russland, R. Wilge, Sowjetrepublik

Lot 650

Art- Deco-Schreibtisch, wohl Paris um 1925.Makassar, Ahorn u. andere Edelhölzer auf Eiche furn. m. ornament. Intarsie u. Bandintarsien in Front u. Seiten. Platte u. seitl. Ausziehböden m. grüner Wachstuchbespannung, abgerundete Ecken, Zarge m. 1 gr. Schub flankiert von je 1 kl. Schub, halbhohe, kannel. u. konische Beine, Rückseite m. ornamentaler Intarsie. H 76, L 140, T 75 cm Gebrauchsspuren, Furnierschäden, 1 Bein m. Riss.

Lot 979

Diamant-Ring, Art Déco, um 1920.18 kt WG, mittig besetzt m. 3 Altschliff- Diamanten v. zus. ca. 0,75 ct umgeben u. flankiert v. 6 kl. Altschliff-Diamanten v. zus. ca. 0,20 ct u. kl. Diamant-Rosen, zus. ca. 1 ct. Ringkopf navetteförmig m. je 1 stilisierten Blüte an den Spitzen. RG 62. 3,8 g. 2 Altschliff-Diamanten minim. bestoßen, WG teilw. berieben.

Lot 1703

An early 20th c. Oak bevelled mirror back Sideboard having Art Nouveau design carved details, 74'' w x 82 1/2'' h x 23 1/2'' d.

Lot 1070

An Art Deco style Oak, Mahogany and Boxwood inlaid jewellery box with shelf, 10'' long and a Mahogany glove box also 10'' long.

Lot 1296

A quantity of large Art Nouveau prints from a book, 34 x 48 cms, with fold marks.

Lot 1376

A gilded carved and gesso Picture Frame with scrollwork, floral and shell decoration, to suit an art work up to 30 1/2'' x 25 1/2''. A label verso states ''Royal Society of Portrait Painters. Name of artist - ...Gunn, Address - 7 Kidder...e NW3. Title of work - Sir Tristam ED......' some distress/slight losses.

Lot 1061

An early 20th c. Art Nouveau carved oak Wall Barometer/thermometer with good white silvered face, 32'' long

Lot 1495

Four Art Deco egg cups and saucers decorated with yellow and blue bands and a pair of hand painted short candle holders stamped Wood and signed by painter E. Rowland

Lot 1648

An Art Deco architectural shaped Fruit set, preserve jar with Bakelite finial and three piece cruet on metal stand.

Lot 1340

A quantity of miscellanea including Japanese wooden dolls, cork art in glass tank, buttons, chess set, cloisonne etc.

Lot 1077

A Folk Art Treen cylindrical knitting needle case with metal castellated top, stamped Dixons, England 15 1/2'' tall and a rectangular pine box with painted holly design to the top, 7 1/4'' long.

Lot 1375

A glazed, carved and formerly gilded picture Frame to suit an art work up to 30 3/4" x 25 3/4", some distress. A label verso states ''Royal Society of Portrait Painters - Name of artist - T.C. Dugdale, Address 58 Glebe Place, SW3. Title of work - Mrs.

Lot 1521

140tlg. Art Deco BesteckVereinigte Silberwarenfabriken/Düsseldorf. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 3700 g (ohne Messer). Monogr. 12 Tafelgabeln L. 21,5 cm. 12 Tafelmesser L. 25 cm. 12 Tafellöffel L. 21,5 cm. 12 Menügabeln L. 18 cm. 12 Menümesser L. 20 cm. 12 Obstgabeln L. 14,7 cm. 12 Obstmesser L. 18 cm. 12 Kaffeelöffel L. 13,8 cm. 12 Kuchengabeln L. 14,5 cm. 12 Kompottlöffel L. 13,5 cm. 12 Mokkalöffel L. 11,3 cm. 2 gr. Kompottlöffel L. 20 cm. 2 Fleischgabeln L. 20,5 cm. 1 Buttermesser L. 19 cm. 1 Käsemesser L. 19 cm. 1 gr. Kelle L. 33,5 cm. 1 Kuchenheber L. 26,2 cm.

Lot 1499

Seltene Art Deco PuderdoseGeorg Jensen/Kopenhagen/Dänemark, um 1933/44. Entwurf: Georg Jensen. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling, 231F. D. 6,5 cm. Gew.: 72 g (gewichtet).

Lot 503

Vase Art DécoWohl Moser, Karlsbad. Lachsfarbenes Glas, facettiert. H. 21,5 cm. - Zustand: mittlere Kante mit min. Chips - Standfläche mit Gebrauchsspuren.

Lot 1413

GEORG JENSEN - Art Déco-ArmbandFa. Georg Jensen, Dänemark. Design Harald Nielsen, Dänemark. Kopenhagen 1933-44. Modell: 62. 925/- Silber, gestemp. Punzen: GJ, 925 S, Sterling, Denmark, 62. Gewicht: 33,3 g. L. 19 cm. Tragespuren, kleine Beulen auf Verschluss, ansonsten guter Erhalt. Sehr seltenes Sammlerstück.

Lot 280

22tlg. Kaffeeservice Keith HaringVilleroy & Boch, Mettlach 1991. Porzellan (Bone China), weißlich, glasiert. Polychrom dekoriert. Auf der Glasur schwarze Marke: No 1 Spirit of Art KEITH HARING THE ESTATE OF KEITH HARING 1991 Villeroy & Boch GERMANY. 1. Wahl. Zertifikat 27/750. Prospekt Keith Haring Villeroy Boch Spirit of Art. 1 Teekanne (H. 23 cm), 1 Sahnegießer (H. 6 cm), 1 Zuckerdose (H. 11 cm), 6 Gedecke (Kaffeeober- und Untertassen mit Kuchentellern - H. der Kot.: 8 cm, D. der Ut.: 15 cm, D. der Kt.: 21,5 cm), 1 Kuchenplatte (H. 2,5 cm, D. 33 cm).

Lot 1255

Anhänger / Brosche als Blumenkorb mit DiamantenBelle Époque, um 1910. 585/- Roségold, platiniert, ungestemp., geprüft. Ges.-Gewicht: 13,8 g. 1 Perle. 12 Diamanten im Altschliff zus. ca. 1.5 ct. Ca. 56 kleine Diamanten Altschliff zus. ca. 1,3 - 1,5 ct. Div. Diamantrosen. Maße der Brosche: 4,6 x 3 cm. Anhänger-Maß: 5,5 x 3 cm. Ketten-L. ca. 44 cm. Die Nadel kann mitsamt der Broschierung abgeschraubt werden und für den Gebrauch der Brosche kann die Anhängeröse durch einen Riegel gelöst werden. Sehr guter Erhalt.19. Jahrhundert, Anhänger, Art Déco, Belle Époque, Brosche, Collier, Diamant, Perle

Lot 1121

Bücherregal in der Globe Wernicke ArtEngland. Mahagoni. 210 x 59 x 50 cm. Best. Sockelelement mit zwei Schubladen, darüber vier Bücherelemente mit verglasten, facettierten Klappen.

Lot 1501

Seltener Art Deco Salz- und PfefferstreuerGeorg Jensen/Kopenhagen/Dänemark. Entwurf: Georg Jensen. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling, 432. D. 2,8 cm. H. 3,5 cm. Gew.: 32 g.

Lot 1367

Art Déco-ArmbandUm 1915. Platin, 5% Iridium, gestemp. Div. Diamanten im Alt- und Navetteschliff zus. ca. 4,64 ct (w/vsi-si). L. 16,7 cm. B. 1 cm. Steckschließe mit Sicherheitskettchen. Sehr schöner Erhalt.Armband, Art Déco, Diamant

Lot 1265

Art Déco Collier mit DiamanttropfenUm 1920. Platin, gestemp. Gewicht: 8,1 g. 1 Diamant im Tropfenschliff 1 - 1,1 ct (tw-w/vsi). Div. kleine Diamanten im 8/8el-Schliff. Ketten-L. ca. 44 cm. Hängermaß: 3,7 x 1,4 cm. Steckschließe mit Sicherheitsacht. Das Collier ist in einem sehr guten Zustand.Anhänger, Art Déco, Collier, Diamant, Tropfenschliff

Lot 1510

Art Deco DeckeldoseGeorg Jensen/Kopenhagen/Dänemark, um 1933/44. 925er silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling, 249. H. 7,5 cm. Gew.: 42 g.

Lot 1505

Seltener Art Deco LippenstifthalterGeorg Jensen/Kopenhagen/Dänemark, um 1945/78. Entwurf: Georg Jensen. 925er Silber/Metall. Punzen: Herst.-Marke, Sterling, 353C. D. 1,8 cm. H. 5,2 cm. Gew.: 28 g (gewichtet).

Lot 1363

Art Déco Ring585/- Gelbgold, gestemp. und Silber. Gewicht: 4,4 g. 1 synthetischer Saphir im Smaragdschliff (1,1 x 0,95 x 0,56 cm). 8 Diamantrosen. Ringgr. 49-50. Guter Zustand.

Lot 1507

Seltener Art Deco ServiettenringGeorg Jensen/Kopenhagen/Dänemark, um 1933/44 Entwurf: Gundorph Albertus. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling, 81B. 2,5 x 4,5 x 2,5 cm. Gew.: 24 g.

Lot 1118

Bücherregal in der Globe Wernicke ArtEngland. Mahagoni. 210 x 59 x 50 cm. Best. Sockelelement mit zwei Schubladen, darüber vier Bücherelemente mit verglasten, facettierten Klappen.

Lot 1119

Bücherregal in der Globe Wernicke ArtEngland. Mahagoni. 210 x 59 x 50 cm. Best. Sockelelement mit zwei Schubladen, darüber vier Bücherelemente mit verglasten, facettierten Klappen.

Lot 500

Deckeldose Art DécoWohl Daum 1930er Jahre. Rauchglas, facettiert. H. 8,5 cm, D. 14,5 cm. - Zustand: min. Chip am inneren Deckelrand - Standfläche mit Gebrauchsspuren.

Lot 1122A

6 Bücherregale in der Globe Wernicke Art

Lot 249

22tlg. Teeservice Keith HaringVilleroy & Boch, Mettlach 1991. Porzellan (Bone China), weißlich, glasiert. Polychrom dekoriert. Auf der Glasur schwarze Marke: No 1 Spirit of Art KEITH HARING THE ESTATE OF KEITH HARING 1991 Villeroy & Boch GERMANY. 1. Wahl. Zertifikat 493/750. Prospekt Keith Haring Villeroy Boch Spirit of Art. 1 Teekanne (H. 17 cm), 1 Sahnegießer (H. 6 cm), 1 Zuckerdose (H. 11 cm), 6 Gedecke (Teeober- und Untertassen mit Kuchentellern - H. der Tot.: 5,5 cm, D. der Ut.: 15 cm, D. der Kt.: 21,5 cm), 1 Kuchenplatte (H. 2,5 cm, D. 33 cm).

Lot 247

Vase Keith HaringVilleroy & Boch, Mettlach 1992. Porzellan (Bone China), beige, glasiert. Polychrom dekoriert. Auf der Glasur schwarze Marke: No 2 Spirit of Art New York - SoHo KEITH HARING THE ESTATE OF KEITH HARING 1992 Villeroy & Boch GERMANY Ltd. Edition 750/384 Künstlerschriftzug. 1. Wahl. Zertifikat 384/750. Prospekt Keith Haring Villeroy Boch No 2 Spirit of Art. Postkarte Spirit of Art. H. 26 cm, B. 23 cm.

Lot 1615

2tlg. Milch- und Zuckerservice im Art Deco StilSvend Toxvaerd/Kopenhagen/Dänemark. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling. Gew.: 346 g. 1 Milchkännchen H. 9 cm. 1 Zuckerschale H. 8,5 cm.

Lot 1100

Art Deco SalontischWohl Frankreich, um 1920. Obstholz. H. 63 cm. D. 81 cm. Deckplatte mit eingelegter Glasplatte.

Lot 555

A. R. Penck / Bert Papenfuß-Gorek- "Tiské" - Hrsg. S. Anderson. Göttingen, Steidl Verlag 1990. Vorzugsausg. Ln. mit Prägung, Schu. und Pappschuber. 77 S., mit zahlreichen Illustrationen und einer beig. Originallithografie, sign. und numm.: ar.penck 6/100. Pappschuber leicht beschm., mit Art Cologne-Etikett.

Lot 1167

Art Deco SäuleMarmor. 69,5 x 20 x 20 cm. Best.

Lot 572

Chengyun Wang (Chen Yun Wang)1959 Chengdu/Provinz Sichuan - "Axel" (Schwimmer) - Acryl/Lwd. 100 x 120 cm. Rückseitig sign. und dat.: Chengyun (19)98. - Rechnung des Künstlers aus dem Jahr 2005 in Kopie vorhanden. Chen Yun Wang ist einer der bekannteren Vertreter der klassischen chinesischen Malerei der Gegenwart. Zwischen 1991 und 2002 lebte er in verschiedenen Städten in Deutschland im Rahmen eines Stipendiums und seines Meisterstudiengangs an der Kunsthochschule Braunschweig. Seit 2004 bekleidet Chen Yun Wang eine Professur an der Chengdu Academy of Fine Art in China. 1998 erhält Chen Yun Wang das Kunstpreis Kaiserring Stipendium des Mönchehaus Museum Goslar und daran anknüpfend eine Werkausstellung. In diesem Jahr entstand auch das Gemälde "Axel".

Lot 1498

Art Deco BecherGeorg Jensen/Kopenhagen/Dänemark, um 1915/32. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, 391A. H. 5,8 cm. Gew.: 34 g.

Lot 1514

Art Deco ZuckerdoseGeorg Jensen/Kopenhagen, um 1945/78. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, 80A. H. 9 cm. D. 9,5 cm. Gew.: 160 g.

Lot 1503

Art Deco BecherGeorg Jensen/Kopenhagen/Dänemark, um 1915/32. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, 391. H. 5,8 cm. Gew.: 28 g.

Lot 1261

Blütenförmiger Diamantring des Art DécoUm 1920. 585/- Roségold und Silber, gestemp. Gewicht: 2,1 g. Punze: Anker, RIBO. 9 Diamanten im Altschliff zus. ca. 1 ct. Ringgr. 52. Sehr guter Erhalt.Altschliff, Art Déco, Blüte, Diamant

Lot 1365

Art Déco-Ring mit Spinell585/- Roségold, ungestemp., geprüft und Silber. Gewicht: 6,7 g. 1 Spinell im Smaragdschliff ca. 14 ct. Ringgr. 54. Sehr guter Zustand.

Lot 1033

SpazierstockChina, Qing-Dynastie, um 1900. Holz (schwarz lackiert), Lack, Metall. L. 88,7 cm. Gebrauchsspuren, teils Lackverlust. Knauf und oberer Bereich in Cloisonné-Art gestaltet. Im oberen Bereich auf blauem Grund Darstellung eines Drachen in Cloisonné-Art.

Lot 1500

Seltenes Art Deco ZigarettenetuiLouis Kuppenheim/Pforzheim. 900er Silber. Emaille. Punzen: Herst.-Marke, 900, Halbmond/Krone. 1 x 9,5 x 7,8 cm. Gew.: 140 g. Innen vergoldet.

Lot 1120

Bücherregal in der Globe Wernicke ArtEngland. Mahagoni. 210 x 59 x 50 cm. Best. Sockelelement mit zwei Schubladen, darüber vier Bücherelemente mit verglasten, facettierten Klappen.

Lot 1117

Bücherregal in der Globe Wernicke ArtEngland. Mahagoni. 210 x 59 x 50 cm. Best. Sockelelement mit zwei Schubladen, darüber vier Bücherelemente mit verglasten, facettierten Klappen.

Lot 1506

Seltene Art Deco PuderdoseGeorg Jensen/Kopenhagen/Dänemark, um 1933/44. Entwurf: Sigvaard Bernadotte. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling, Designstempel, Modell 278. D. 8,2 cm. Gew.: 118 g (gewichtet).

Lot 1504

Seltener Art Deco ZuckerzangeGeorg Jensen/Kopenhagen/Dänemark, um 1945/77 Entwurf: Gundorph Albertus. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling. L. 9,5 cm. Gew.: 24 g.

Lot 1263

Saphirring des Art DécoUm 1920. 585/- Roségold und Silber, ungestemp. geprüft. Gewicht: 6,4 g. 1 Saphir im Smaragdschliff von ca. 4,3 ct. Ca. 24 Diamantrosen. Ringgr. 50. Sehr guter Erhalt.Diamant, Saphir

Lot 1122

Bücherregal in der Globe Wernicke ArtEngland. Mahagoni. 210 x 59 x 50 cm. Best. Sockelelement mit zwei Schubladen, darüber vier Bücherelemente mit verglasten, facettierten Klappen.

Lot 120

Art Deco style bronze modelled as a female figure seated upon a chair, after 'Pierre Collinet', H28cm

Lot 217

Art Deco style world globe with chrome aeroplane finial and mounts, H31cm

Lot 168A

Assorted collectables, to include a silver mounted glass claret jug, the compressed bellied body with silver neck, hallmarked Alexander Clark & Co Ltd, Birmingham 1945, together with a silver handled three piece carving set, hallmarked Harrison Brothers, Sheffield 1965, selection of silver plated and other flatware including ladle, and serving spoon, silver plated pedestal bowl with pierced scrolling sides, pair of copper candlesticks, Art Glass style pedestal bowl, and small set of balance scales.

Lot 141

Quantity of metal ware to include a silver plated twin handled tray and a pair of brass candlesticks, and a quantity of glassware to include a Waterford dolphin figure, art glass bowl, drinking glasses, vases, paperweights etc

Lot 118

Art Deco style bronze figure of a dancer, after 'Berrard', raised upon a circular base, with foundry mark, H49cm

Lot 76

Royal Doulton figure 'Elaine' in pink with original box, together with an Art Deco EPNS hot water pot with ebonised handle (2)

Lot 122

Art Deco style bronze modelled as a female figure, holding her knee, seated upon a chair, after 'Pierre Collinet', H28cm

Lot 253

1940's Arthur Falkenstein dress, worked with panels of black and brown organza, and gold brocade, Arthur Falkenstein was a 1940�s American designer, several of his designs are now part of the Metropolitan Museum of Art collection.

Loading...Loading...
  • 640875 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots