We found 640699 price guide item(s) matching your search
There are 640699 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
640699 item(s)/page
Gideon D. Paulraj, 1914 - 1979. Watercolour, 'Dhobi's drying their washing' Indian School. Born in Kodaikanal in Southern India, studied at the Chennai Government School of Art. Signed to lower lefthand corner. 51cm x 35cm. In good condition and in original period frame. Frame size, 75cm x 58cm.
A very early life size marble head from a free standing figure of a young child. With finely chiselled hair and a few traces of pigment, probably Greek/Hellenistic 2nd century BC, mounted on stand, losses & considerable wear; 13'' tall including stand, stylistically this head compares closely to the example in the Metropolitan Museum of Art, accession 1972.118.112
Art Déco-Tischlampe - Frankreich um 1920/30, runder reliefierter Metallfuß, glockenförmiger Lampenschirm aus farblosem, formgepresstem Mattglas stellenweise leicht bestoßen, mit wenigen Resten vormaliger Vergoldung, 1-flammig elektrifiziert, Funktion geprüft, H. 37 cm, Gebrauchsspuren
Art-Déco Tierfigur "Kolibri" - Bronze, braun patiniert, stilisierte Darstellung, unsigniert, auf rechteckigem Steinsockel montiert (Kanten leicht bestoßen), unterseitig Aufkleber mit wohl unzutreffender Zuschreibung an Chana Orloff, Höhe Bronze: 7,8 cm, Gesamthöhe: 10,5 cm, Gewicht: 490 g
Warhol, Andy (1928 Pittsburgh - 1987 New York, nach) - "Statue of Liberty", Granolithographie auf festem Papier, unten rechts im Druck signiert, unten links mit Bleistift num. 758/2400, herausgegeben vom Carnegie Museum of Art, Pittsburgh 1980er Jahre, rückseitig mit Tintenstempel "CMOA", Blattgröße ca. 60 x 60cm, Blatt liegt lose
Warhol, Andy (1928 Pittsburgh - 1987 New York, nach) - "Self-Portrait", Granolithographie auf festem Papier, unten rechts im Druck signiert, unten links mit Bleistift num. 860/2400, herausgegeben vom Carnegie Museum of Art, Pittsburgh 1980er Jahre, rückseitig mit Tintenstempel "CMOA", Blattgröße ca. 60 x 60cm, Blatt liegt lose
Warhol, Andy (1928 Pittsburgh - 1987 New York, nach) - "Superman", Granolithographie auf festem Papier, unten rechts im Druck signiert, unten links mit Bleistift num. 781/2400, herausgegeben vom Carnegie Museum of Art, Pittsburgh 1980er Jahre, rückseitig mit Tintenstempel "CMOA", Blattgröße ca. 60 x 60cm, Blatt liegt lose
Ein Paar Wandlampen im Art Déco-Stil - 20. Jh., verchromte Metallmontur mit jeweils 38 eingesetzten Glasstäben, 4-flammig elektrifiziert, funktionsfähig, 3 Stäbe müssen neu reinmontiert werden, Ersatz-Glasstäbe anbei, H. x . B. x T. ca. 88 x 28 x 14,5 cm, leichte Gebrauchsspuren
Hasegawa, Shoichi (geb.1929, in Paris lebender japanischer Maler und Grafiker) - "Francfort en fête" (1994), Original-Farblithografie auf Arches-Papier, Auflage: 99 Ex., Druck: Art Estampe, Verlag: Galerie Edition Raphael, unten rechts mit Bleistift signiert, mittig betitelt, links num. 73/99, Darstellungsmaße ca. 64 x 48,5 cm, im Passepartout unter Glas gerahmt, Gesamtmaße: 90 x 72,5 cm
Richter, Daniel (*1962 Eutin) - Ohne Titel, Motiv aus: Art of Cider Edition No. 2., Farblithografie auf Velin, unten rechts monogrammiert und datiert "DR(20)09", links nummeriert 105/400, Trockenstempel, Darstellungsmaße ca. 40 x 26 cm, Blattmaße ca.50 x 35 cm, ungerahmt (gerollt)
Warhol, Andy (1928 Pittsburgh - 1987 New York, nach) - "Mickey Mouse", 9 Granolithographien in verschiedenen Farbvarianten, nach einer Original-Serie (um 1980), jeweils unten links im Druck signiert, unten mittig mit Bleistift num. (369/2400, 565/2400, 675/2400, 682/2400, 751/2400, 895/2400, 1033/2400, 1638/2400, 1931/2400), herausgegeben vom Carnegie Museum of Art, Pittsburgh 1980er Jahre, rückseitig jeweils mit Tintenstempel "CMOA", Blattgröße ca. 60 x 60cm, Blätter liegen lose
Bazzoni, Alberto (1889 Parma -1973 Mailand, italienische Bildhauer) - Allegorie der Geschwindigkeit, Bronze, dunkel patiniert, stilisierte Darstellung eines männlichen Aktes als Läufer mit Helm und flatterndem Umhang, eine Schriftrolle in der linken Hand haltend, äußerst dynamische Komposition in der Formensprache des Art Déco, Plinthe signiert "A.Bazzoni 2", Gießerstempel, auf rechteckigem Steinsockel montiert (Kanten stellenweise bestoßen), Gesamthöhe: 36,5 cm, Höhe Bronze: 27,5 cm, Länge: 62 cm, Gesamtgewicht: ca. 25,3 kg
Scherenschnitt-Collage - Jugendstil / Art Déco, Papier und Stoffeinlagen, Dame in orientalisch anmutendem Kostüm kniend auf einem Teppich, in den Händen eine Blütenschale, links unten bezeichnet „handgeschnitten…“, im Passepartout unter Glas gerahmt, Sichtmaße ca. 27,5 x 30,7 cm, Rahmen stellenweise berieben
Banksy - "Blumenwerfer", 2015, Souvenir aus der Ausstellung "Dismaland" in Weston-super-Mare in Somerset, Pochoir-Druck (Schablonengraffiti) auf Pappe, rückseitig handbeschriftet "Enjoy your free art" und "Banksy is Dismal", Auflagenummer sowie Dismaland Logostempel, ca. 30 x 21 cm, anbei Dismaland Eintrittskarte
Warhol, Andy (1928 Pittsburgh - 1987 New York, nach) - "Marilyn", 9 Granolithographien in verschiedenen Farbvarianten, nach einer Original-Serie (um 1960), jeweils unten rechts im Druck signiert, unten links mit Bleistift num. (915/2400, 966/2400, 983/2400, 1222/2400, 1452/2400, 1758/2400, 1780/2400, 1479/2400, 2001/2400), herausgegeben vom Carnegie Museum of Art, Pittsburgh 1980er Jahre, rückseitig jeweils mit Tintenstempel "CMOA", Blattgröße ca. 60 x 60cm, Blätter liegen lose
Warhol, Andy (1928 Pittsburgh - 1987 New York, nach) - "Barbie", Granolithographie auf festem Papier, unten rechts im Druck signiert, unten links mit Bleistift num. 782/2400, herausgegeben vom Carnegie Museum of Art, Pittsburgh 1980er Jahre, rückseitig mit Tintenstempel "CMOA", Blattgröße ca. 60 x 60cm, Blatt liegt lose
Warhol, Andy (1928 Pittsburgh - 1987 New York, nach) - "John Lennon", Granolithographie auf festem Papier, unten rechts im Druck signiert, unten links mit Bleistift num. 981/2400, herausgegeben vom Carnegie Museum of Art, Pittsburgh 1980er Jahre, rückseitig mit Tintenstempel "CMOA", Blattgröße ca. 60 x 60cm, Blatt liegt lose
Art Déco-Silberschälchen - Dänemark, Silber 826/000, 1938, außen eingraviert spätere Widmung in dänischer Sprache „Tak for godt samarbejde gennem 25.Aar C.M: 1915 -1/1-1940“, ca. 11,2 x 12,3 x 2,5 cm, unterseitig gestempelt „Kopenhagener Dreiturmmarke mit Jahreszahl 38, Beschaumeister Johannes Siggaard (1932-1960)“, Gewicht ca. 132 g, leichte Altersspuren
Lichtenstein, Roy (1923 New York - 1997 ebenda, nach) - "Modern Art", Farblithografie, rechts unten in der Platte signiert mit Copyright-Zeichen, unten links mit Bleistift num. 37/150, unten mittig Trockenstempel des Herausgebers "Styria Studio", verso roter Stempel "Castelli graphics", Blattmaße: 35 x 50 cm, Blatt liegt lose
Art Déco-Tischlampe - Frankreich um 1920/30, 1-flammig, hexagonaler reliefierter Metallfuß mit zwei Säulenschäften, länglicher Lampenschirm aus farblosem, formgepresstem Mattglas stellenweise leicht bestoßen, alt elektrifiziert, Stecker teils bestoßen, Funktion geprüft, H. 31,5 cm, B. 23 cm
Warhol, Andy (1928 Pittsburgh - 1987 New York, nach) - "Volkswagen", Granolithographie auf festem Papier, oben rechts im Druck signiert, links mit Bleistift num. 978/2400, herausgegeben vom Carnegie Museum of Art, Pittsburgh 1980er Jahre, rückseitig mit Tintenstempel "CMOA", Blattgröße ca. 60 x 60cm, Blatt liegt lose
Art Déco-Diamantbrosche - um 1920, Gelb-/Weißgold 585/000 (14 K), Nadel gestempelt „585“, Nadel leicht verbogen, Stabform mit passig gebauchtem Mittelteil, schauseitig besetzt mit drei Altschliffdiamanten von zus. ca. 0,84 ct. in Zargenfasssungen (Farbe/Reinheit G-H/SI) sowie 16 kleinen Diamantrosen, Seitenelemente ausgefasst mit sechs weiteren Diamantrosen, umzogen von Millegriffbändern, L. 6,6 cm, Gesamtgewicht ca. 7,06 g
Florale Schmuckgarnitur in der Art des Jugendstils - Gelbgold 585/000 (14 K), geprüft, Ohrclips gestempelt „585“, 4-tlg bestehend aus 1 Armband mit Steckverschluss (L. 20,5cm), 1 Brosche (ca. 4,4 x 2,6 cm, Nadel mit Ösenmanschette), 1 Paar Ohrclips (H.ca. 2,7 cm) und 1 Ring (Ringgröße 52 / ca.16,6 mm-Dm.), meist mit vollrund gearbeitetem Blütenmotiv, mit kobaltblauer Emailauflage sowie Perlen- und Diamantbesatz (Rosen), teils hohl gearbeitet, Reparaturstellen, Gesamtgewicht ca. 55 g, teils Tragespuren (insbesondere Ohrclips), Email partiell mit Abrieb
Art Déco Charms-BraceletWohl Frankreich. Platin. Seltenes Bracelet aus feinen geometrisch gestalteten Gliedern, welche mit 24 Diamant-Baguetten versehen sind. Acht diverse Anhänger schmücken das Bracelet. Die diversen Motive wie Jardinière, Windmühle, Flugzeug, Taubenpaar, Jockey auf Pferd, Elephant, Dackel und Ente im Wasser sind geziert mit Diamantrose, gravierten Smaragden, Rubinen, Naturperlen und in Reinheit und Farbe feinen Diamanten in diversen Schliffen. L 16,5 g. 21,9 g.- Dem Pferd fehlt ein kleiner Diamant.
Email-Plakette "Geisselung Christi"Frankreich, Ende 19.Jh., in der Art von Limoges des 16.Jhs. Polychromes Maleremail mit feiner Goldzeichnung auf bombierter Kupfertafel. Rückseitig rot-grün konteremailliert. Vor Architekturkulisse vielfigurige Szene der Geisselung Christi nach der Kupferstichvorlage (1597) von Hendrick Goltzius (1558–1617). Unten links bezeichnet "I P 1535". 21,5x15 cm. In Holzrahmen montiert, 4 Eckauflagen aus Email (1 lose).- Leichte Altersspuren. Randlich und in den Ecken kleine Fehlstellen (Email).

-
640699 item(s)/page