We found 640875 price guide item(s) matching your search
There are 640875 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
640875 item(s)/page
Brian Roxby (b. 1934) A portrait of an elderly bishop / cardinal, sat with hands clasped in his lap, wearing a crucifix, oil on canvas, signed and dated 1964, in gilt frame, 85 cm x 105 cm overall [Roxby studied at The Royal College of Art and has paintings in the National Gallery of Wales and the Government Art Collection. He is a member of the Royal Institute of Oil Painters and has exhibited at the Mall Galleries in London.]
Tom Carr (1912 - 1977) "Chink", a profile study of the horse set against a pastoral landscape, watercolour, signed and dated 1963, in pen-lined card mount and moulded frame under glass, 46 cm x 38 cm overall [Carr originally trained as a blacksmith before turning his hand to painting. He graduated in Fine Art from King's College, Newcastle.]
A good pair of Boer War / WW1 era Trench Art 37mm Vickers Pom-Pom shell spill vases, mounted on to decorative blackened cast iron bases. One of the pair is faintly marked ‘VSM’ to the side. Fuse caps removed to allow them to be used as vases. No apparent other marks either to the shells or iron bases. Approximately 13.5m width across the base, height 12.5cm. Condition: very good, solid construction. Normal age related wear and patina to each of the pair. Good even overall colour to each.
A good quality, WW2 era RAF silver locket sweetheart brooch. Shield shaped locket with applied RAF badge to the front, surrounded by an engraved laurel wreath decoration. Marked ‘Silver’ to the reverse. Stepped Art Deco style pin clasp, also marked ‘Silver’ to the reverse. The front panel opens to reveal snapshot portrait of an RAF airman. Possibly a memorial piece for a deceased serviceman. Approximately 2.3cm width x 3.5cm height (not including the pin clasp). Condition: very good. Normal signs of age related wear, but nothing that detracts.
Original Lone Star and published by DCMT, Factory Artists Proof Comic Book Strip of Space Ace/Lone Star Magazine, Circa 1950-1963, 1/2 page example, pen and ink example drawn on Reeves Commercial Art Board, dimensions 38cm x 27cm, this example a hand numbered 5005-50 to back, these examples have been consigned from an Ex Employee of Lone Star
Terry Pratchett Discworld "Unseen University" by Bernard Pearson, Limited Edition Number 11 of 250 released worldwide, taken from Bernard Pearsons' original mould by Vincent Cowdrey, Cast by James Cy and hand painted by Karen King, this set is complete with all parts numbered 11 to the underside, with original certificate of authenticity signed by Bernard Pearson dated September 1998, with original Ye Mappe or Cunning Plan Map detailing parts, together with an A4 page detailing the parts in more depth, the height of Tower of Art 53cm
Original Lone Star and published by DCMT, Factory Artists Proof Comic Book Strip of Space Ace/Lone Star Magazine, Circa 1950-1963, 1/2 page example, pen and ink example drawn on Reeves Commercial Art Board, dimensions 38cm x 27cm, this example a hand-numbered 5005-50 to back, these examples have been consigned from an Ex Employee of Lone Star
Original Lone Star and published by DCMT, Factory Artists Proof Comic Book Strip of Space Ace/Lone Star Magazine, Circa 1950-1963, 1/2 page example, pen and ink example drawn on Reeves Commercial Art Board, dimensions 38cm x 27cm, this example a hand numbered 5005-50 to back, these examples have been consigned from an Ex Employee of Lone Star
KLEINER BILDTELLER "VESTALIN", wohl 1. H. 20. Jh., Porzellan, Manufaktur Karl Richard Klemm / Dresden. Polychrome Staffage mit goldenen Akzentuierungen und Reliefgoldauflage; Bildteller nach Wiener Art, rückseitig bezeichnet "Vestalin". Feinmalerische und detailreiche Darstellung einer jungen Frau mit Schleier. Fahne mit Floraldekor auf rosafarbenem und grünem Fond. H. 1,6 cm, D. 12 cm.
BILDNISVASE / PRUNKVASE / SAMMELVASE, um 1900, Porzellan, gemarkt mit "goldener Blume" und rote Bindenkorb-Marke in Anlehnung an Wien; wohl Thüringische Manufaktur. Zylindrische Form auf Rundstand mit eingezogener Schulter und ausgestellter Mündung mit kleiner Öffnung. Polychrome Staffage mit goldenen Akzentuierungen, Reliefgoldauflage, Reliefdekor und Goldrand ; Vase nach Wiener Art, auf dem Bild signiert "Wagner". Feinmalerische und detailreiche Darstellung einer jungen Frau als Brustbild. Cremefarbener und grüner Fond mit Floraldekor. H. 14,6 cm, D. 7,5 cm. (Sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren).
KERZENSTÄNDER, Porzellan, wohl 1. H. 20. Jh., Porzellan, Manufaktur Karl Richard Klemm / Dresden. Polychrome Staffage mit goldenen Akzentuierungen und Reliefgoldauflage; gestaltet nach Wiener Art. Konische Form auf weit ausgestelltem geschweiftem Fuß, leicht ausgestellte geschweifte Mündung. Grüner Fond mit Rocaillen und Kartuschen; in den Kartuschen Blütendekor und Galante Szene; gestaltet in der Formensprache des Rokoko. H. 17,5 cm, D. 11 cm. (Guter Zustand mit Gebrauchsspuren).
RAHMEN MIT SILBERMONTUR / FOTORAHMEN, Italien, 2. H. 20. Jh.. Durchbrochen gearbeitete Leiste in Art eines Gitters aus 800er Silber. Korpus mit rotem Stoffüberzug. Gesamtmaße H. 19,5 x B. 15,5 cm, Foto-Ausschnitt vorne H. 12,5 x B. 8 cm. (Rahmen mit geringen Gebrauchsspuren ; als Hoch- oder Querformat aufstellbar).
RECHAUD MIT ZWEI DECKELSCHALEN / ENTREÉ DISH / SPEISENWÄRMER MIT ZWEI EINSÄTZEN, 20. Jh., wohl England, versilbertes Metall, ohne Manufakturmarke. Gestaltet in klassizistischer Formensprache mit godronierten Rändern und stilisierten Blattformen an Handhaben und Füßen. Große eckgerundete Karreeschale auf vier geschweiften Füßen in Art von Tatzenfüßen - Schale zum Befüllen vom heißen Wasser, zum Warmhalten der Speisebehälter. Schale mit Einsatz für zwei kleinere karreeförmige Deckelschalen mit abnehmbarem Deckel; die Schüssel können auch einzeln als Entreé-Schalen genutzt werden. H. 20 x L. 38,5 x T. 27 cm. /Guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren).
ANTES, HORST (geb. 1936 in Heppenheim, der Maler, Bildhauer und Grafiker lebt in Karlsruhe), Farbradierung: "Zwei Köpfe im Dialog", 1972. Farbradierung auf Bütten mit Prägestempel / Trockenstempel "Kunstverein Braunschweig", unten rechts mit Bleistift handsigniert "Antes" und unten links limitiert 37/90. Plattengröße 19,7 x 24,7 cm; Blattgröße auf 53,5 x ca. 39 cm. Charakteristische Arbeit des Künstlers, der sich in Abkehr vom Informel einer figurativen Kunst zuwandte und seine Dartstellungen des Menschen um 1965 auf die Kopfform reduzierte; seine sogenannten Kopffüßler, die zu seinem Markenzeichen wurden, waren u. a. beeinflusst vom Primitivismus, der Art Brut oder von Arbeiten der COBRA-Gruppe, besonders auch durch Kachina-Puppen der Puebloindianer. Antes studierte bei HAP Grieshaber an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe Malerei. (Farbfrischer Druck; außerhalb der Darstellung leicht lichtrandig). Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung.
ANTES, HORST (geb. 1936 in Heppenheim, der Maler, Bildhauer und Grafiker lebt in Karlsruhe), Farbradierung: "Frau mit erhobenen Armen". Farbradierung auf Bütten, unten rechts mit Bleistift handsigniert "Antes" und unten links limitiert 18/25. Plattengröße 16,5 x 12,2 cm; Blattgröße 52,3 x ca. 39 cm. Charakteristische Arbeit des Künstlers, der sich in Abkehr vom Informel einer figurativen Kunst zuwandte und seine Dartstellungen des Menschen um 1965 auf die Kopfform reduzierte; seine sogenannten Kopffüßler, die zu seinem Markenzeichen wurden, waren u. a. beeinflusst vom Primitivismus, der Art Brut oder von Arbeiten der COBRA-Gruppe, besonders auch durch Kachina-Puppen der Puebloindianer. Antes studierte bei HAP Grieshaber an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe Malerei. (Farbfrischer Druck; außerhalb der Darstellung auf der linken Seite leicht verknickt und verschmutzt). Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung.
ANTES, HORST (geb. 1936 in Heppenheim, der Maler, Bildhauer und Grafiker lebt in Karlsruhe), Farblithographie "Kopffüßler mit erhobener Hand", auf Bütten, unten rechts mit Bleistift handsigniert "Antes" und unten links limitiert 233 (mit Bleistift) / 999 (gedruckt). Blattgröße 100 x 70 cm. Charakteristische Arbeit des Künstlers, der sich in Abkehr vom Informel einer figurativen Kunst zuwandte und seine Dartstellungen des Menschen um 1965 auf die Kopfform reduzierte; seine sogenannten Kopffüßler, die zu seinem Markenzeichen wurden, waren u. a. beeinflusst vom Primitivismus, der Art Brut oder von Arbeiten der COBRA-Gruppe, besonders auch durch Kachina-Puppen der Puebloindianer. Antes studierte bei HAP Grieshaber an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe Malerei. (Farbfrischer Druck; außerhalb der Darstellung auf der linken Seite leicht verknickt und verschmutzt). Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung.
ANTES, HORST (geb. 1936 in Heppenheim, der Maler, Bildhauer und Grafiker lebt in Karlsruhe), Farblithographie "Weibliche Figur mit Boa", auf Bütten, unten rechts mit Bleistift handsigniert "Antes" und unten links limitiert "87/120". Blattgröße H. 65 x B. 50,5 cm. Charakteristische Arbeit des Künstlers, der sich in Abkehr vom Informel einer figurativen Kunst zuwandte und seine Dartstellungen des Menschen um 1965 auf die Kopfform reduzierte; seine sogenannten Kopffüßler, die zu seinem Markenzeichen wurden, waren u. a. beeinflusst vom Primitivismus, der Art Brut oder von Arbeiten der COBRA-Gruppe, besonders auch durch Kachina-Puppen der Puebloindianer. Antes studierte bei HAP Grieshaber an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe Malerei. (Partiell leicht verschmutzt und am Randbereich geknickt; rückseitig mit Klebstreifen). Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung.
nach WARHOL, ANDY (Pittsburgh 1922-1987 Manhattan /NYC), Farblithographie / Gicléedruck: "Pepsi Cola". Farblithographie auf Arches France Bütten mit Blindstempel "Georges Israel Editeur", revers mit drei Stempeln der Galerie Leo Castelli, gestempelt "Leo Castelli New York", "Art Gallery New York…", Stempel in Form eines stilisierten Baumes und mit Hologramm "verification of authenticity www.grafy.blog" bezeichnet; unten rechts mit Drucksignatur "Andy Warhol" und unten links limitiert 57/100. Dabei: Zertifikat der Leo Castelli Art Gallery. Blattgröße ca. 57 x 38,4 cm. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand.
nach WARHOL, ANDY (Pittsburgh 1922-1987 Manhattan /NYC), Farblithographie / Gicléedruck: "Micky Maus". Farblithographie auf Arches France Bütten mit Blindstempel "Georges Israel Editeur", revers mit drei Stempeln der Galerie Leo Castelli, gestempelt "Leo Castelli New York", "Art Gallery New York…", Stempel in Form eines stilisierten Baumes und mit Hologramm "verification of authenticity www.grafy.blog" bezeichnet; unten rechts mit Drucksignatur "Andy Warhol" und unten links limitiert 45/100. Dabei: Zertifikat der Leo Castelli Art Gallery. Blattgröße ca. 57 x 38,7 cm. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand.
LASER 3.14, Catch A Dream and Nurture It, spray paint on 285g Fabriano Rosaspina paper, framed, 2023, 70 x 50cm Provenance: Laser 3.14 is the pseudonym of an anonymous graffiti artist, painter and poet in Amsterdam, who started writing graffiti in the early 1980s at the age of about eleven. Laser is the only Black member of the original street art community, not that you would know that as he is anonymous. The poet behind the pseudonym Laser 3.14 sprays short socially critical street poems on fences and construction sites, especially in Amsterdam. His pseudonym is a reference to his love of science fiction. 3.14 here stands for Pi, which is also an abbreviation for Public Image. His English poetic spells have not gone unnoticed and he has given interviews to various media. In addition to his graffiti activities, Laser 3.14 is an exhibiting artist and cartoonist. In April 2009 he published his book Are You Reading
This is a thick, hand-blown art glass piece, which can serve as a short vase or a deep bowl. It's adorned with gold flakes and captivating color swirls embedded within the glass, creating a visually striking and unique work of art. Dimensions: 3.5"L x 1.5"W x 3.5"HCondition: Age related wear.

-
640875 item(s)/page