We found 43065 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 43065 item(s)
    /page

Lot 5614

Haid, Johann Jakob -- Das Quartett. Schabkunstblatt nach Domenichino. 53,6 x 41,2 cm. Nicht bei Nagler, nicht bei Le Blanc. Ganz ausgezeichneter Druck mit Rand. Minimal angestaubt, kleine Fleckchen im weißen Rand, vereinzelt winzige Rostfleckchen, kaum merkliches Risschen im Bauch der Mandoline, verso geglättete Faltspuren sowie entlang der Ränder Spuren alter Montierung, sonst sehr schön. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5615

Hollar, Wenzel -- Ansicht des Straßburger Münsters. Radierung. 22,2 x 18 cm. 1645. Parthey 892, Turner (New Hollstein) 722. Wz. Fünfzackige Schellenkappe.Ausgezeichneter, präziser Druck mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. Minimal angestaubt und vereinzelt schwach fleckig, horizontale Faltspuren verso, sonst in schöner Erhaltung. Mit einer unbekannten Sammlermarke "JR". - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5616

Hollar, Wenzel -- Varie Figuræ et Probæ: Figurenstudien. 2 Radierungen nach Leonardo da Vinci. Je ca. 6,7 x 12,4 cm. 1645. Parthey 1591, 1592, New Hollstein (Turner) 743, 744, je letzte Zustände. Aus der 14-teiligen Folge "Varie Figuræ et Probæ" von 1645, die nach Vorlagen Leonardo da Vincis entstand. Ausgezeichnete Drucke jeweils mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Lediglich schwach angestaubt und vereinzelt fleckig, sonst einheitlich schöne Exemplare. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5617

Hollar, Wenzel -- Feuer, Erde und Wasser. 3 (von 4) Kupferstiche nach Peeter van Avont. Je ca. 14,5 x 21 cm. 1647. Parthey 523, 525, 524, New Hollstein (Turner) 941 und 942, je letzte Zustände. Aus der Folge der Elemente. Laut neuerer Literatur ist das zur Folge zugeordnete Blatt "Wasser" nicht von Hollar. Ganz ausgezeichnete und harmonische Drucke meist an die Plattenkante geschnitten. Etwas angestaubt zu den Rändern hin, "Wasser" die Ecken unten rechts etwas dünn, weitere geringe Gebrauchsspuren, sonst sehr gut. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5618

Hopfer, Daniel -- Bolikana und Markolfus. Eisenradierung. 24,5 x 22,8 cm. B. 72, Hollstein 81 II (von IV), Metzger 86 III (von VI). Wz. Schlangenstab auf ledigem Wappenschild mit Buchstaben (vgl. Metzger S. 540).„Die Beschriftung identifiziert die beiden als Akteure eines literarischen Textes, in dem die Klugheit des Herrscher Salomon die Bauernschläue des derben Markolfus und seiner Frau Bolikana gegenübergestellt wird. Dieses Spruchgedicht mit dem Titel „Dialogis Salomonis et Marcolfi“ erfreute sich insbesondre um die Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert großer Beliebtheit […].“ (Metzger S. 410). - Mit der Funck-Nummer. Ausgezeichneter, etwas trockener Druck knapp bis an die Plattenkante geschnitten, rechts teils auf diese. Geglättete horizontale Mittelfalte, weitere schwache horizontale Faltspur unten, etwas fleckig bzw. stockfleckig, die oberen Ecken ausgebessert, weitere kleine, hinterlegte Randläsuren, unten links dünne Stelle sowie bestoßen, sonst schön. Aus einer bisher wohl unbekannten Sammlung "Sammlung Dr. [...]" (nicht in Lugt). Sehr selten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5620

Kolbe, Carl Wilhelm -- Ein mit einem Pelz bekleideter und mit Pfeil und Bogen bewaffneter Mann zu Pferde, ein Mädchen entführend. Radierung. 15,8 x 19 cm. Martens 22 I (von II).Ganz ausgezeichneter, kräftiger und klarer Druck mit Rändchen um die deutlich sichtbare Plattenkante, links knapp an diese geschnitten. Leicht angestaubt, ganz schwach stockfleckig, verso alte Montierungsspuren, sonst in schöner Erhaltung. Beigegeben von demselben die Radierungen "Dickicht mit hoher Eiche, unter der links ein Satyr eine Nymphe durch den Sumpf trägt" (Martens 124), "Ein Centaur mit einer Keule, ein nacktes Mädchen auf dem Rücken" (Martens 27 I) sowie "Ein Faun und eine Nymphe auf einem springenden Pferd" (Martens 33 II). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5621

Kolbe, Carl Wilhelm -- Parkartige Eichenlandschaft. Radierung. 42,4 x 46,5 cm. Martens 260 III.Ausgezeichneter Druck von der vollendeten Platte mit dem vollen, sehr breiten Rand. Die weißen Ränder etwas stockfleckig, angestaubt und mit kleinen Einrissen, sonst sehr schönes Exemplar. Selten. Beigegeben drei weitere Radierungen von Kolbe, darunter Martens 166 und 216. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5622

Küsell, Melchior -- Joanni Guilielmi Baurn Iconographia: Erster Theil. Begreifft in sich Die gantze Passion und Aufferstehung Christi [...]; Zwaiter Theil. Begreifft in sich Die geburt / Leben / und WunderWerck Christi [...]. 75 Radierungen inkl. Titelblatt der gesamten Auflage, dem Widmungsblatt sowie den Titelblättern der jeweiligen Teile. Lose Blatt, ursprünglich gebunden in Pappband mit marmorierten Deckeln (lose und beiliegend). 9vo. Berliner Ornamentstichkat. (Baur) 4294. Hollstein (Küsell) aus 301-446. Wz. Posthorn mit Buchstaben MS. Hier vorliegend, der beinahe vollständige erste sowie zweite Teil der Serie Iconographia, die Melchior Küsel erstmals 1671-1672 veröffentlichte. Ausgezeichnete Drucke, partiell mit leichtem Plattenton und dem wohl vollen Rand. Teils geglättete vertikale Mittelfalte verso, etwas fleckig bzw. stockfleckig, kleine Randläsuren, diese teils geschlossen, das Titelblatt der Auflage beschnitten und montiert, weitere Gebrauchs- und Erhaltungsspuren, sonst schön. Beiliegend zwei weitere Kupferstiche des Künstlers. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5623

Lairesse, Gerard de -- Jupiter, Io und Juno; Merkur spielt Argus in den Schlaf; Merkur mit dem abgetrennten Kopf des Argus. 3 Radierungen. 11,3 x 15,6 cm. Le Blanc 24, 25, 26, Hollstein 40, 41, 42.Prachtvolle bis ganz ausgezeichnete, kräftige Drucke mit schmalem Rändchen. Insgesamt nur leicht angestaubt, Hollstein 41 minimal fingerfleckig, sonst allesamt tadellos. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5624

Lautensack, Hanns -- Ansicht von Steyr an der Enns. Radierung. 11,5 x 17,3 cm. 1554. B. 38, Hollstein 28.Ausgezeichneter Druck, auf die Einfassungslinie geschnitten. Leicht wellig und stellenweise ausgedünnt, kleine Läsur im oberen Rand links, verso mit Kleberesten, geringfügig berieben und angestaubt, sonst in guter Erhaltung. Verso mit einer unkenntlichen Sammlermarke. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5625

Leyden, Lucas van -- Kain erschlägt Abel; Adam und Eva beweinen den toten Abel. 2 Kupferstiche. Je ca. 16,3 x 11,3 cm. 1529. B. 5, 6, Hollstein 4,6, Filedt Kok (New Hollstein) 5 I b (von III), 6 I b (von III). Wz. Gotisches P.Aus der sechs Blatt umfassenden Folge "Die Geschichte von Adam und Eva". Ausgezeichnete Drucke, B. 5 mit der vollen Darstellung, B. 6 oben und unten insg. ca. 6 mm und seitlich minimal knapp in die Darstellung geschnitten. Minimal angestaubt und überwiegend verso leicht stockfleckig, je angerändert und umlaufend auf Fensterpapier montiert, die Darstellung von B. 6 dort dezent in Feder ergänzt, weitere schwache Gebrauchsspuren, der Gesamteindruck sehr gut. Beigegeben aus derselben Folge "Die Vertreibung aus dem Paradies" (B. 11). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5626

Leyden, Lucas van -- Die Vertreibung aus dem Paradies. Kupferstich. 16,2 x 11,8 cm. 1510. B. 11, Hollstein 11, Filedt Kok (New Hollstein) 11. Wz. Gotisches P mit Vierpass (?). Ganz ausgezeichneter Druck mit der Einfassungslinie. Etwas fleckig, im Bereich des Oberkörpers von Eva ein geschlossener vertikal bzw. diagonal verlaufender Schnitt, auf Höhe der Hüften horizontal verlaufende ca. 3 mm breite Ergänzung, hier die Darstellung unauffällig mit der Feder ergänzt, entlang der Ränder weitere kleine ausgebesserte Stellen, verso Reste alter Montierung, sonst im Gesamteindruck noch schön. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5627

Leyden, Lucas van -- Der Triumph des David. Kupferstich. 11 x 8,7 cm. Um 1513. B. 26, Hollstein 26, Fildet Kok (New Hollstein) 26 b (von c). Wz. Wappen mit Sonne (Fragment).Ausgezeichneter, wenngleich etwas grauer Druck überwiegend mit winzigem Rändchen um die Facette. Das Papier vor allem mittig teils dünn, ausgebesserte Randläsuren, diese recto kaum wahrnehmbar, kleine Hinterfaserungen, sonst in sehr guter Erhaltung. Aus der Sammlung Luciana Simonetti (Lugt 3616). Beigegeben von demselben "Der letzte Trunk Christi" (B. 73) aus einer unidentifizierten Sammlung (Lugt 2695). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5628

Leyden, Lucas van -- Salomons Götzendienst. Kupferstich. 17,2 x 13,2 cm. 1514. B. 30, Hollstein 30, Filedt Kok (New Hollstein) 30 b.Ausgezeichneter, wenngleich stellenweise etwas unscharfer Druck mit Rändchen, oben und rechts mit ganz feinem Rändchen. Quetschfalten vom Druck, das Papier gebräunt, vereinzelt etwas braunfleckig bzw. rostfleckig, verso Reste alter Montierung, sonst sehr gut erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5629

Leyden, Lucas van -- Der hl. Christophorus mit dem Jesuskind. Kupferstich. 10,8 x 7,2 cm. Um 1521. B. 109, Hollstein 109, Filedt Kok (New Hollstein) 109 c.Ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck, auf die Darstellung geschnitten, teils mit Spuren eines Rändchens um diese. Auf einen Untersatz montiert, sonst sehr gut erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5630

Leyden, Lucas van -- Der hl. Hieronymus in einer Landschaft. Kupferstich. 8,7 x 11 cm. 1513. B. 112, Hollstein 112, Filedt Kok (New Hollstein) 112 b.Ausgezeichneter Druck bis an bzw. auf die Facette beschnitten. Leicht knitterspurig und partiell dünn, ein Fleck im Oberschenkel des Heiligen, Randeinrisschen unten, teils hinterfasert, weitere kleine Handhabungsspuren, sonst in guter Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5631

Leyden, Lucas van -- Der hl. Antonius. Kupferstich. 11,3 x 7,6 cm. Um 1521. B. 116, Hollstein 116, Filedt Kok (New Hollstein) 116 b.Ausgezeichneter, partiell minimal schwacher Druck bis an die Facette beschnitten. Kleine Alters- und Gebrauchsspuren, Rostfleckchen links des Heiligen, unauffällig hinterlegte Fehlstelle unter seiner rechten Hand und im Hals des Schweines, sonst gut. Selten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5632

Leyden, Lucas van -- Zwei Paare im Walde. Kupferstich. 10,6 x 7,7 cm. Um 1509. B. 146, Hollstein 146, Filedt Kok (New Hollstein) 146 c.Sehr guter Druck auf die Facette bzw. partiell minimal knapp an die Darstellung geschnitten. Vereinzelt schwache Stockflecken, weitere geringe Handhabungsspuren, sonst sehr gut. Aus der Sammlung Erwin Holzer (Lugt 6024). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5636

Mantegna, Andrea -- Schule. Die vier Tänzerinnen. Kupferstich nach Andrea Mantegna. 23 x 33,6 cm. Nach 1497. B. 18, Hind V (after Andrea Mantegna) 21, TIB (Commentary) .029a, Ausst. Kat. Dresden: Ars Nova. Frühe Kupferstiche aus Italien, Petersberg 2013, S. 145, Nr. 86.Im Gegensinn folgt das Motiv den tanzenden Musen aus dem Gemälde "Parnass", das Mantegna um 1496/97 für das Studiolo Isabella d'Estes schuf und sich heute im Musée du Louvre, Paris befindet. Indes bleibt die Frage nach der Zuschreibung des Autors unklar. Traditionell wurde das Blatt Zoan Andrea zugesprochen, wobei andere wie Boorsch hierin ein Werk von Mantegnas hypothetischem Meisterstecher sehen (vgl. Ausst.Kat. Dresden, S. 117). Sehr guter, äußerst feiner Abzug mit der vollen Darstellung. Etwas angestaubt, leichte vertikale Mittelfalte mit zarter Quetschfalte vom Druck oben, weitere geglättete Quetschspur rechts der Mitte, rechts geschlossener Randeinriss, ergänzte Fehlstelle nahe der Kleidspitze der mittleren Tänzerin, in diesen Stellen mit feiner Federretusche, der untere Rand teilweise ergänzt, weitere ausgebesserte Erhaltungsmängel, im oberen Rand montiert, sonst gut erhalten. Selten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5639

Matham, Jacob -- Perseus und Andromeda. Kupferstich nach Hendrick Goltzius. 26,7 x 37,1 cm. 1597. B. 162, Hollstein (Matham) 212, Hollstein (after Goltzius) 227, Widerkehr (New Hollstein, Matham) 189 I (von III), Leesberg (New Hollstein, after Goltzius) 587 I (von III). Wz. Bekröntes Wappen.Vor der Adresse von Visscher. Ganz ausgezeichneter und prägnanter Druck mit sehr feinem Rändchen um die Einfassung, unten bis an den Schriftrand beschnitten. Leicht gebräunt und etwas gebrauchsspurig, vereinzelt fleckig, unauffällige vertikale Mittelfalte verso hinterlegt, einzelne dünne Papierstellen sowie kleine Löchlein bzw. Fehlstellen hinterlegt, weitere kleine Ausbesserungen vor allem entlang der Ränder, sonst in ordentlicher Erhaltung. Beigegeben fünf Kupferstiche nach Goltzius: "Hl . Familie mit dem Johannesknaben" (H 482), "Sine Cerere et Baccho Friget" (NH, 147, copy c), von Matham "Mars und Venus" (H 235), von J. de Gheyn II "Fahnenträger" (NH 179) und eine anonyme verkleinerte Kopie eines "Fahnenträgers", weiterhin von Matham "Ver" (H 296), von Th. Matham nach J. v. Sandrart "Bildnis Caspar Barlaeus" (H 69, vor der Schrift), von J. de Gheyn II nach K. v. Mander "Ein Sohn Jakobs" (H 371), nach demselben "Zacchäus" (NH, van Mander, 19) und nach J. de Gheyn "Das sanguinische Temperament" (NH 135), insgesamt 11 Blatt. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5640

Matham, Jacob - zugeschrieben -- zugeschrieben. Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten. Kupferstich nach Hendrick Goltzius. 20,7 x 15,5 cm. 1589. B. 257, Hollstein (Matham) 120, Widerkehr (New Hollstein, Matham) 298, Leesberg (New Hollstein, after Goltzius) 424 I (von II). Wz. Basilisk mit Basler Stab.Vor der Adresse von Wilhelmus Koning. Ausgezeichneter, toniger Druck mit breitem Rand, an drei Seiten mit Grünschnitt. Unmerkliche Mittelfalte, Stockflecken und weitere schwache Flecken, sehr zarte Trockenfältchen, sonst in sehr guter Erhaltung. Beigegeben drei weitere Blatt von demselben: nach Karel van Mander "Die Rückkehr des verlorenen Sohnes" (NH 29), nach Goltzius "Maria Magdalena unter dem Kreuz" (NH 59) und "Hl. Familie" (NH 71) sowie Matham zug. "Prophet Daniel" (NH 289) und "Christus und die Samariterin am Brunnen" (NH 300), insgesamt 6 Blatt. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5644

Meister IB -- Sieben Planeten. 5 (von 7) Kupferstiche. Je ca. 8,2 x 4,9 cm. 1528. B. VIII, 12-16, Nagler, Die Monogrammisten III, 22-26.Überwiegend ausgezeichnete Drucke, zwei Blatt mit sehr feinem Rändchen, sonst bis an die Plattenkante beschnitten. Partiell leicht angestaubt und fleckig, Mars und Sol auf dünnem Papier aufgezogen, Venus in schwarzer Feder eingefasst, Merkur mit Nadellöchlein in den oberen Ecken, vereinzelt kleine Hinterfaserungen, weitere geringe Alters- und Gebrauchsspuren, sonst in guter bis sehr guter Erhaltung. Jupiter aus der Sammlung Raphael Sander (Lugt 5908). Beigegeben von demselben der Kupferstich "Genius der Geschichte" (B. 31). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5646

Meister hcza -- Schmerzensmann begleitet von zwei Engeln. Holzschnitt nach Israel van Meckenem. 27,3 x 18,8 cm. "h. c. Angeli pacis Amare flebant z. a.". B. VII, S. 495, 1. Wz. Großes Stadttor (Meder 260).Die Darstellung eines anonymen Meisters folgt im gleichen Sinn einer Vorlage Israel van Meckenems, die dieser um 1500 ausgeführt hat (vgl. Hollstein 172). Ausgezeichneter, noch kräftiger, wenngleich später Druck an die Einfassung geschnitten. Insgesamt etwas fleckig, verso leichte geglättete Mittel- sowie Knickspuren, unbedeutende, vereinzelt sorgsam ausgebesserte Randläsuren, winziges geschlossenes Löchlein auf der Schulter Christi, einige Sprünge in der Platte sowie winzige Wurmlöcher mit zarten, teils leicht verwischten Federretuschen, sonst sehr gut erhalten. Selten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5647

Niederländisch -- um 1530/40. Allegorische Darstellung - Die Personifikation des Glaubens schützt vor den Angriffen des Unglaubens. Holzschnitt. 28,9 x 36,3 cm. Wohl unverzeichnet.Dieses Fragment eines Flugblattes erinnert an Arbeiten aus der Amsterdamer Werkstatt von Cornelis Anthonisz und zeigt die Personifikation des Glaubens, die mit einem Schild einen betenden Gläubigen vor den Pfeilen des Unglaubens schützt. - Ausgezeichneter, teils auslassender Druck, meist mit feinem Rändchen um die Darstellung. Geglättete vertikale und horizontale Falzspur, entlang dieser sowie entlang der rechten Unterkante kleine Läsuren und Fehlstellen, diese teils ausgebessert und säuberlich retuschiert, weitere Erhaltungsmängel und winzige Perforationen, leicht fleckig, der Gesamteindruck gleichwohl gut. Selten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5649

Ostade, Adriaen van -- Der Messerkampf. Radierung. 12,7 x 14,5 cm. (1653). B. 18, Dutuit V, Davidsohn, Godefroy, Hollstein 18 VIII, Giordani/Rutgers (New Hollstein) 33. Ganz ausgezeichneter Druck mit Rändchen. Schwach fingerfleckig, die Eckspitzen kaum merklich ergänzt bzw. angefasert, sonst sehr schön. Beigegeben von demselben die Radierungen "Die Scheune" (B. 23) und "Der Raucher und der Trinker" (B. 13). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5650

Ostade, Adriaen van -- Die Sänger am Fenster. Radierung. 24,2 x 19,2 cm. Um 1667. B. 19, Dutuit, Davidsohn, Godefroy, Hollstein 19 VII, Giordani/Rutgers (New Hollstein) 36.Ausgezeichneter Druck mit Rändchen um die Einfassungslinie und die Signatur. Ganz schwach stockfleckig, leicht gebräunt, die oberen Eckspitzen etwas dünn bzw. mit winzigen Läsuren, rechts in den Blättern winziger Einriss, verso oben kleine Montierungsreste, sonst schön. Beigegeben von demselben drei weitere Radierungen "Das Schweineschlachten" (B. 41), "Der Raucher und der Trinker" (B. 24a) sowie "Büste eines lachenden Bauers" (B. 4). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5651

Ostade, Adriaen van -- Die Scheune. Radierung. 15,8 x 19,3 cm. 1647. B. 23, Dutuit VI, Davidsohn, Godefroy, Hollstein 23 X, Giordani/Rutgers (New Hollstein) 5. Wz. Schrift. Ganz ausgezeichneter Druck mit Rändchen. Geringfügig gebrauchsspurig, oben links in den Brettern ein Rostfleckchen, hier das Papier sehr dünn, sonst schön erhalten. Beigegeben von demselben die Radierung "Tanz in der Scheune" (B. 49) sowie "Der Schuhflicker" (B. 27). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5653

Ostade, Adriaen van -- Der Quacksalber. Radierung. 14,1 x 12 cm. 1648. B. 43, Davidson VIII, Godefroy IX, Hollstein 43 X, Giordani/Rutgers (New Hollstein) 18. Ausgezeichneter Druck mit feinem Rändchen. Leicht gebräunt und fleckig, oben mittig kleines Rostfleckchen, untere rechte Ecke lädiert, verso alte Klebereste, sonst schön. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5654

Passe, Magdalena de -- Meeresküste mit stürmischer See. Kupferstich nach Adam Willaerts. 20,9 x 26,4 cm. Franken 1275, Hollstein 21.Aus einer Folge von vier Landschaften mit Szenen aus der Geschichte des Propheten Elia. Ganz ausgezeichneter, feinzeichnender Druck mit zartem Plattenron und schmalem bzw. an zwei Seiten breitem Rand. Unauffällig geglättete Vertikalfalte, die Außenränder stockfleckig und teils minimal gebräunt, kleine Bestoßungen und Einrisschen entlang der Kanten, links mit Spuren alter Heftung, rechts kleine Federnummerierung, im Gesamteindruck gleichwohl gut. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5657

Pencz, Georg -- Mucius Scaevola; Marcus Curtius; Titus Manlius. 3 (von 4) Kupferstiche. Je ca. 11,5 x 7,9 cm. Um 1545/46. B. 74-76, Landau 82 a (von b), 83, 84, Hollstein 126-128.Ausgezeichnete bis ganz ausgezeichnete Drucke, B. 74 tonig, bis an die teils gratigen Facetten beschnitten, ein Blatt mit Spuren eines feinen Rändchens. Unaufällig geglättete Horizontalfalten, die mittige bei Marcus Curtius hinterfasert, vor allem verso leicht stockfleckig, sonst in sehr guter Erhaltung. Beigegeben von demselben "Virginius tötet seine Tochter" (B. 84). Sämtlich aus einer unbekannten Sammlung "K.K", zwei Blatt aus der Sammlung Adalbert von Lanna (Lugt 2773). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5658

Piranesi, Giovanni Battista -- Veduta della Piazza della Rotonda. Radierung aus der Folge Vedute di Roma, wie auch die folgende Losnummer. 41 x 54,5 cm. (1751). Hind 17 III (von VII). Wz. Fleur-de-lis im Doppelkreis.Vor dem horizontalen Riss im Dach vorne links. Ausgezeichneter Druck mit schmalem Rand rechts und links, Rändchen oben und unten. Kaum sichtbare geglättete vertikale Mittelfalte, in den äußeren Rändern minimale Randmängel, oben zwei kleine sorgsam ausgebesserte Löchlein, Ränder umlaufend sorgsam hinterlegt, leicht lichtrandig und fleckig, sonst sehr gut erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5659

Piranesi, Giovanni Battista -- Veduta del Sito, ov'era l'antico Foro Romano. Radierung. 38 x 59,6 cm. 1756. Hind 41 III (von VII). Wz. Fleur-de-lis im Doppelkreis mit aufgesetztem Buchstaben. Vor den Schatten auf den Pilastern der Kirche rechts. Ganz ausgezeichneter Druck mit breitem Rand, oben und unten mit dem Schöpfrand. Übliche vertikale Mittelfalte, weitere Knick- und Knitterfalten, etwas fleckig und angeschmutzt, vereinzelt kleine Randeinrisse, weitere Alters- und Gebrauchsspuren, sonst schön. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5661

Piranesi, Giovanni Battista -- 17 Blatt aus "Le Antichità Romane". 17 Radierungen auf 12 Bögen. Folio. Focillon 149, 154, 155, 156, 157-158, 161-162, 163-164, 195-196, 218, 219, 220, 221, 223. Wz. teilweise mit Fleur-de-lis im Doppelkreis. Vorhanden sind ein doppelseitig bedrucktes Inhaltsverzeichnis sowie die Tafeln III, IIII, V, VIII I+II, X I+II, XI I+II, XXVII I+II, XXXIX, XL, XLI, XLII, XLIIII. Ganz ausgezeichnete, markante Drucke mit breitem Rand. Einige Alters- und Gebrauchsspuren vor allem zu den Rändern hin, teils minimal stockfleckig, vereinzelt mit Mittelfalten und Spuren von Rotschnitt, sonst gut erhalten. Beigegeben von Piranesi 3 Blatt aus den "Vasi, candelabri, cippi..." (Focillon 610, 611, 613). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5662

Piranesi, Giovanni Battista  -- Arco di Constantino in Roma. Radierung aus der Folge Alcune Vedute di Archi Trionfali. 13 x 26,1 cm. Focillon 50, Wilton-Ely 112. Wz. Lilie im Doppelkreis. Aus der frühen Serie "Antichità Romane de' Tempi della Repubblica", nach 1756 unbenannt in "Alcune Vedute di Archi Trionfali". Ganz ausgezeichneter Druck auf dem vollen Bogen mit dem Schöpfrändern. Oben Spuren der alten Albummontieurng, nur schwach fleckig, geringe Gebrauchsspuren, verso unmerkliche Mittelfalte mit recto nicht wahrnehmbarer Quetschspur, unten links kleine Bleistiftannotation, sonst sehr schön erhalten. Errata: Das Blatt ist von der Hand von Giovanni Battista Piranesi, nicht wie im Print-Katalog angegeben von Francesco Piranesi. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5664

Potter, Paulus -- Die Kuhherde. Radierung. 18 x 20,3 cm. Hollstein 14 IV (von VII). Nach der Verkleinerung der Platte, aber noch vor der Adresse de Witts. Ganz ausgezeichneter, differenzierter Abzug bis knapp an die Plattenkante geschnitten. Geglättete vertikale Mittelfalz, zarte Trockenfältchen, leicht angestaubt, vereinzelte kleine Stockfleckchen, im Himmel links kleine, punktuell ausgebesserte Stelle, verso leicht fleckig, sonst schön erhalten. Aus den Sammlungen Karl Eduard von Liphart (Lugt 1687) und G. W. Brooke (Lugt 1138a). Beigegeben von Jan Martszen de Jonge die Radierung "Der Feldangriff" (Hollstein 11). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5665

Raimondi, Marcantonio -- Das Urteil des Paris. Kupferstich nach Raffael. 29,4 x 43,2 cm. B. XIV, S. 197, 245 II, Shoemaker 43. Wz. Schild mit sechszackigem Stern und Buchstabe M.Mit der Adresse von Antonio Salamanca. Eines der Hauptblätter des Künstlers in einem ausgezeichneten Druck mit Spuren eines Rändchens um die Einfassungslinie. Leicht gebräunt und gebrauchsspurig, zwei kleine Fehlstellen im Außenrand, sorgfältig hinterlegte Risse und Bruchstellen mit punktuellen Retuschen, so etwa ein horizontaler Riss vom rechten Rand bis zu Athenas Gesäß und ein L-förmiger vom Oberrand mittig durch die fliegende Figur und dem von Athena gehaltenen Tuch, weitere kleine Mängel, sonst ordentliches Exemplar. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5667

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Selbstbildnis am Fenster, zeichnend. Radierung. 15,6 x 12,9 cm. 1648. B. 22, White/Boon (Hollstein) 22 V, Nowell-Usticke 22, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 240 IX. Wz. Fragment. Sehr guter, wenngleich etwas ungleicher und trockener Druck mit schmalem Rand um die Plattenkante. Minimal fleckig und lichtrandig, kleine dünne Stellen und vereinzelt winzige Randschäden im weißen Rand, sonst noch sehr gut erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5668

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Joseph, seine Träume erzählend. Radierung. 11,1 x 8,4 cm. 1638. B. 37, White/Boon (Hollstein) 37, Nowell-Usticke 37 II (von V), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 167 III (von VI). Vor den postumen Arbeiten Watelets, wie den Vertikalen auf dem Tisch. Ausgezeichneter Druck mit winzigem Rändchen um die Einfassungslinie, teils auf diese beschnitten. Etwas gebräunt, horizontale Quetschfalten vom Druck, die linke obere Ecke wiederangefügt, rechts oben kleiner geschlossener Randeinriss, verso oben und unten Leimreste, diese recto braunfleckig durchschlagend, im Gesamteindruck noch gut. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5669

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Joseph und Potiphars Weib. Radierung auf Velin. 9,3 x 11,5 cm. 1634. B. 39, White/Boon (Hollstein) 39 II, Nowell-Usticke 39 wohl III (von V), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 128 III (von IV).Vor den finalen Arbeiten. Ausgezeichneter Abzug mit Plattenton und mit schmalem Rand. Minimal altersspurig, durchschlagender Kleber an den oberen Ecken, kleine Ausbesserung oben mittig sowie Montierungsreste verso, sonst in sehr guter Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5671

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Christus und die Samariterin. Radierung. 12,4 x 15,7 cm. 1658. B. 70, White/Boon (Hollstein) 70, Nowell-Usticke 70, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 302 IV (von V). Wz. Fragment. Vor den letzten Überarbeitungen. Ausgezeichneter Druck mit Rändchen. Leicht gebräunt und fleckig, minimale Erhaltungsmängel, sonst schön. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5673

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Die Große Kreuzabnahme (2. Platte). Radierung. 53,5 x 40,7 cm. 1633. B. 81, Seidlitz 81, White/Boon (Hollstein) 81 V, Nowell-Usticke 81 II, IV (von V), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 119 VII (von VIII). Nowell-Usticke C 1+ : "A not very common large plate". Mit der Verlegeradresse von Lamoureux, aber vor den letzten Überarbeitungen. Ausgezeichneter, wenngleich partiell minimal ungleichmäßiger Druck mit umlaufend ca. 2 cm Rand. Mittig 20 cm langer, vertikaler, unregelmäßiger Einriss, alt hinterlegt. Wenige vertikale Quetschfalten vom Druck. An der oberen Plattenkante größtenteils gebrochen und alt hinterlegt, kleinere Brüche und Einrisse ausschließlich im äußeren weissen Rand ebenso hinterlegt. Rechte obere Ecke außerhalb der Darstellung alt ergänzt. Leicht fleckig und gebrauchsspurig, vor allem verso etwas stärker gebräunt, dort auch mit Wasserfleck in der rechten unteren Ecke. Insgesamt noch in guter Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5675

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Der hl. Hieronymus im Gebet. Radierung. 11,6 x 8,1 cm. (1635). B. 102, White/Boon (Hollstein) 102, Nowell-Usticke 102 II-III (von III), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 142 II.Das "R" von Rembrandt noch leicht erkennbar. Ausgezeichneter Druck mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Schwach fleckig, kleine sorgsam hinterlegte Fehlstelle rechts oben im Hintergrund, drei Eckenspitzen hinterfasert, marginale Federnummerierung im Unterrand, Montierungsreste und Bleistiftannotationen verso, sonst in sehr guter Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5676

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Der Perser. Radierung. 10,7 x 7,8 cm. 1632. B. 152, White/Boon (Hollstein) 152, Nowell-Usticke 152 III (von IV), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 110 II (von III).Vor den letzten Arbeiten wie den Parallelschraffuren im Pelzmantel. Sehr guter, toniger Druck mit schmalem Rändchen um die deutlich sichtbare Plattenkante. Minimal gegilbt, Montierungsreste verso, sonst tadellos. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5677

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Bettler und Bettlerin in Unterhaltung. Radierung. 7,3 x 6,1 cm. 1630. B. 164, White/Boon (Hollstein) 164, Nowell-Usticke 164 II (von III), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 45 II (von III). Vor den letzten Überarbeitungen. Ausgezeichneter Druck mit der vollen Darstellung, oben mit der Plattenkante. Geringfügig fleckig, leicht gewellt, zarte horizontale Quetschfältchen, dünne Stellen angefasert, links sorgfältig geschlossener Randeinriss, kleine Montierungsreste verso, sonst gut erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5678

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Zwei männliche Akte ("Het Rolwagentje"). Radierung. 19,3 x 12,7 cm. Um 1646. B. 194, White/Boon (Hollstein) 194 III, Nowell-Usticke 194, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 233 V (von VIII). Vor den Horizontalen im weißen Feld unter dem Oberschenkel des Sitzenden. Schwacher Druck obgleich mit Plattenton, mit schmalem Rand um die Plattenkante. Etwas fleckig, rechte untere Ecke ausgerissen, an den oberen Ecken alt montiert, verso flächig Klebespuren, sonst gut. Beigegeben: Heliogravure nach Rembrandt, Gelehrter in seiner Stube (gen. Faust). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5679

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Die badenden Männer ("De zwemmertjes"). Radierung. 10,9 x 13,7 cm. 1651. B. 195, White/Boon (Hollstein) 195 II, Nowell-Usticke 195 III, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 258 III. Ganz ausgezeichneter, klarer Druck mit gleichmäßig schönem Rand. Nur unbedeutend alters- und gebrauchsspurig, sonst in tadellos schöner Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5680

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Greis im weiten Samtmantel. Radierung. 14,8 x 13 cm. Um 1631. B. 262, White/Boon (Hollstein) 262 II, Nowell-Usticke 262 III, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 92 III. Ausgezeichneter, wenngleich später Druck auf Makulaturpapier, mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Minimal angestaubt und fleckig, das Fragment des Kupferstichs verso leicht nach recto durchschlagend, sonst tadelloses Exemplar. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5681

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Bildnis des Jan Antonides van der Linden. Radierung. 12,3 x 10,5 cm. (1665). B. 264, White/Boon (Hollstein) 264, Nowell-Usticke 264 VI-VII (von VII), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 314 VII.Ausgezeichneter, wenngleich später Druck, rechts mit feinem Rändchen um die Plattenkante, oben und links meist an bzw. minimal knapp in dieselbe beschnitten, unten mit der Einfassung. Geringe Gebrauchsspuren und Montierungsreste verso, sonst in tadelloser Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5682

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Pieter Haaringh - Der junge Haaringh. Radierung mit Kaltnadel. 11,8 x 10,5 cm. 1655. B. 275, White/Boon (Hollstein) 275 V, Nowell-Usticke 275 IV (von V), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 292 IV (von VI) .Vor der Überarbeitung des Gesichts und den regelmäßigen Kreuzschraffuren in der Wand. Ganz ausgezeichneter Druck mit schmalem Rand um die Plattenkante. Oben alt auf einen Untersatz aufgelegt, im weißen Rand vereinzelt ganz winzige Randeinrisse und minimale Fleckchen, in den Ecken minimal dünn, sonst sehr gut erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5683

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Jan Uytenbogaert, der Goldwäger. Radierung. 25,1 x 20,7 cm. 1639. B. 281, White/Boon (Hollstein) 281 II, Nowell-Usticke 281 III, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 172 III.Ausgezeichneter, teils minimal grauer Abzug mit feinem Rändchen an drei Seiten, unten an bzw. partiell minimal knapp innerhalb der Plattenkante beschnitten. Vornehmlich verso und in den Außenrändern leicht stockfleckig, unauffällig geschlossene Risschen in den unteren Ecken, Montierungsreste verso, weitere geringe Gebrauchsspuren, sonst in sehr guter Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5684

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Erster Orientalenkopf. Radierung. 15,2 x 12,6 cm. 1635. B. 286, White/Boon (Hollstein) 286 II, Nowell-Usticke 286 II, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 149 V.Exemplar der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien, um 1900, nach Löschung der Berglandschaft des posthumen III. und IV. Zustandes und mit dem Nagelloch in der Platte über der Signatur. Verso gestempelt "Neudruck". Auf dem Originaluntersatz mit der typographischen Bezeichnung unten. Die Originalkupferplatte des "ersten Orientalenkopfes" befindet sich im Kupferstichkabinett der Universität Göttingen und kam mit hoher Wahrscheinlichkeit 1763 durch Schenkung aus der Sammlung Uffenbach dorthin. - Ausgezeichneter, toniger Druck mit Rändchen in exzellenter Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5689

Ruisdael, Jacob van -- Die kleine Brücke. Radierung. 18,8 x 27,4 cm. B. 1, Hollstein 1 II. Ganz ausgzeichneter, kräftiger Druck mit Rändchen um die Einfassungslinie. Leicht fleckig, in den oberen Eckspitzen je kleine ausgebesserte Stelle mit dezenter Federretusche. die linke untere Eckspitze ergänzt, dünne Papierstellen, sonst schön erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5690

Sadeler I, Raphael -- Die Anbetung der Könige. Kupferstich nach Jacopo Bassano. 26,6 x 20,73 cm. 1598. Hollstein 14. Wz. Schlange.Ganz ausgezeichneter Druck bis an den Plattenrand beschnitten. Unauffällige Horizontalfalte, die oberen Eckenspitzen sorgsam wieder angesetzt, die untere linke ergänzt, je ein geschlossenes Einrisschen unten im rechten und linken Rand, weitere unmerkliche Randausbesserungen, sonst schönes Exemplar. Beigegeben von Enea Vico der Kupferstich "Virgils Strafe" (B. 46) und nach Philips Galle nach Maerten van Heemskerck "Die Taufe des Eunuchen" (NH, Heemskerck, 406, copy a), - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5699

Soutman, Pieter Claesz. -- Die Niederlage von Sennacherib. Radierung nach Peter Paul Rubens. 37,7 x 47 cm. Hollstein 1 II. Wz. Straßburger Bandenwappen mit aufgesetzter Lilie. Im Alten Testament wird berichtet, dass der assyrische König Sennacherib im Jahr 701 v. Chr. die Stadt Jerusalem belagerte, als plötzlich der Engel des Herrn niederfuhr. Die Zeichnung des emporsteigenden Pferdes geht auf eine Vorlage Leonardo da Vincis zurück. Das Gemälde von Rubens befindet sich heute in der Pinakothek in München (Inv.Nr. 326). - Ganz ausgezeichneter, gegensatzreicher Druck, unten und rechts mit Rändchen um die Plattenkante, oben und links knapp an diese geschnitten. Zu den Rändern hin vereinzelt braune (Tinten-)Fleckchen, vertikale, geglättete Mittelfalz, diese unten sowie oben gesprungen und hinterlegt, zwei weitere kleine hinterlegte Randeinrisse oben, rechts und links unten je ein kleiner Randeinriss, weitere kleine Erhaltungsspuren, sonst im Gesamteindruck schön. Sehr selten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5701

Stradanus, Johannes - nach -- nach. Venationes: Jagd- und Tierszenen. 26 (von 62) Kupferstiche von Jan Collaert II, Cornelis Galle I und Karel de Mallery. Um 1596. Leesberg (New Hollstein) 466-471, 473-474, 478- 479, 481-483, 486-487, 490, 493, 495,-497, je I (von IV), 504 II (von IV), 512, 514-515, 517-518, je I (von III). Wz. Posthorn und Wappen. Ganz ausgezeichnete bis prachtvolle, tonige Frühdrucke mit feinen Wischkritzeln, meist mit Rändchen um die Plattenkante. Geglättete vertikale Mittelfalte verso, kleine Handhabungs- und Erhaltungsspuren, vereinzelt kleine Rostfleckchen, teils verso entlang des Randes umlaufender Papierstreifen, sonst in sehr schöner Erhaltung. Aus der Sammlung der Familie Kaps (Lugt 3549, 3575, 3474), teils aus der Sammlung Scharfen (Lugt 3951). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5702

Thomassin, Philippe -- Apollo, von den Musen umkreist. Kupferstich auf zwei zusammengefügten Bogen. 31,1 x 72,4 cm. (1615). Le Blanc 57. Wz. Fleurs-de-lis im doppelten Kreis.Ausgezeichneter, klarer Druck mit schmalem Rändchen um die markant zeichnende Plattenkante. Etwas fleckig sowie angestaubt, weitere geringe Handhabungsspuren, sonst sehr schönes Exemplar. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5703

Tiepolo, Giovanni Domenico -- Die Hl. Familie bei einem Stadttor. Radierung. 18,7 x 24,9 cm. De Vesme 27, Rizzi (1970) 92, Rizzi (1971) 93, Succi 68 II (von III). Wz. Laubkranz (Fragment).Aus der Folge "Idee pittoresche sopra la fuga in Egitto" von 1753, nach Verkleinerung der Platte, jedoch vor der Nummer. Ganz ausgezeichneter, präziser Druck, oben und unten an die Plattenkante geschnitten, seitlich minimal knapp. Unmerkliche vertikale Trockenfalte, Flecken von altem Klebeband in den Außenrändern, weitere marginale Montagespuren verso, winzige hinterlegte Läsur in der oberen rechten Ecke sowie im weißen Unterrand, Nadellöchlein in den oberen Ecken, sonst in sehr guter Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5704

Tiepolo, Giovanni Domenico -- Via Crucis (Der Kreuzweg). 14 (von 16) Radierungen auf Velin. Je ca. 22,2 x 18,9 cm. 1749. De Vesme 34, 36-47, 49, nach III, Rizzi (1970) 38, 40-51, 53, Rizzi (1971) 39, 41-52, 54, Succi 8 V (von VI), 9-20, 22.Die fast komplette Folge - nur das Dedikationsblatt und Station XIII fehlen - in ausgezeichneten Drucken, teils mit feinem Rändchen um die Plattenkanten, teils an diese geschnitten. Leicht gebräunt und mit weiteren schwachen Altersspuren, wenige kleine Randausbesserungen, sonst in guter, einheitlicher Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5705

Tiepolo, Giovanni Domenico -- Tarquinius und Lucrezia. Radierung nach Giovanni Battista Tiepolo. 22,5 x 16,6 cm. De Vesme 88, Rizzi (1970) 100, Rizzi (1971) 68, Succi 29.Ganz ausgezeichneter, differenzierter Druck minimal knapp in die Plattenkante. Minimal angestaubt und fleckig, aufgezogen, sonst tadellos. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5708

Villamena, Francesco -- Johannes der Täufer in der Wüste. Kupferstich nach Ferrau Fenzoni. 30,8 x 23,4 cm. 1613. Nagler 33, Le Blanc 38. Wz. Wappenschild mit Buchstabe M.Prachtvoller, wunderbar klarer und scharfer Druck mit noch sichtbaren Hilfslinien im Schriftrand, rechts mit Rändchen um die Plattenkanten, sonst an die Darstellunge bzw. unten minimal knapp in die Facette beschnitten. Minimale Altersspuren, unten links und oben rechts je winziger Fleck, sonst vorzüglich. Aus der Sammlung John Spencer (Lugt 2341a) sowie mit unbekannter Sammlermarke "JR". - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Loading...Loading...
  • 43065 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots