We found 43021 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 43021 item(s)
    /page

Lot 5593

Graphik -- Ca. 38 Blatt des 16.-19. Jh.Darunter von und nach: della Bella, Berchem, Callot, Collaert, Dujardin, Floris, Galle, Goltzius, Goya, Heemskerck, Ostade, Perelle, Pinelli, Rosa, Suavius, Uytenbroeck, Visscher u.a. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5630

Leyden, Lucas van -- Venus und Cupido. Kupferstich. 15,2 x 11 cm. B. 138, Volbehr 138, Filedt Kok (New Hollstein) 138 II c. Ausgezeichneter Druck oben ca. 0,5 mm, unten ca. 0,3 mm in die Darstellung geschnitten sowie am linken und rechten Rand minimal. Leicht gebräunt, vereinzelt schwache Fleckchen, drei Ecken ergänzt und mit dezenter Federretusche, unten mittig geschlossener Randeinriss mit winziger Ergänzung, diese retuschiert, zarte Quetschfältchen, verso Reste alter Montierung bzw. Leimreste, sonst schön. Selten. Beigegeben von demselben der Kupferstich "Pallas Athena" (B. 139). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5032

Bella, Stefano della -- Agréable diversité de Figures. 13 Radierungen inkl. Titel. Je ca. 7,1 x 10,4 cm. "Faites par S. D. Bella. A Monseigneur Artus Gouffier, Marquis De Boisy". 1642. De Vesme 117-127. Die vollständige Folge in ausgezeichneten, differenzierten Drucken sämtlich mit breitem Rand. Etwas gebräunt und stockfleckig, Heftspuren im linken weißen Rand, sonst in sehr schöner und originaler Erhaltung. Beigegeben von demselben die seltene Radierung "Plan et vue de la ville d'Arras, assiégée et prise par le Français en 1640 (Die Belagerung von Arras)" (De Vesme/Massar 880 II) sowie "Catafalco - Der Katafalk für den Sarg des Kaisers Ferdinand II." (De Vesme 77 II). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5252

Schut, Cornelis -- Religiöse und profane Darstellungen. 16 Radierungen. Bis ca. 8,8 x 10,5 cm. Hollstein 17, 47, 78, 83, 94, 138, 140, 141, 143, 163, 165, 166 II, 173, 187, 188, 189.Interessanter Querschnitt aus dem graphischen Å’uvre des Künstlers. Ausgezeichnete bis ganz ausgezeichnete Drucke mit feinen bzw. schmalen Rändchen. Partiell etwas angestaubt und mit kleinen dünnen Stellen sowie vereinzelten winzigen Randläsuren, zumeist jedoch nur mit sehr geringen Alters- und Gebrauchsspuren, im Gesamteindruck sehr schön. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5423

Krøyer, Peter Severin -- Selbstbildnis. Radierung auf chamoisfarbenem Japan. 22,8 x 17,5 cm. (18)99.Prachtvoller Druck mit breitem Rand, rechts und unten mit dem Schöpfrand, unten links Blindstempel "Kunst". Stellenweise leichter Papierabrieb, im unteren Rand Bleistiftannotationen von fremder Hand, etwas angestaubt, vereinzelte kleine Fleckchen, verso am oberen Rand kleine Restchen alter Montierung, sonst in sehr schöner Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5011

Altdorfer, Albrecht -- Der hl. Georg tötet den Drachen. Kupferstich. 6 x 4 cm. B. 20, Winzinger 130, Hollstein 21, Mielke (New Hollstein) e.22.Ganz ausgezeichneter Druck mit der Einfassung, links partiell minimal knapp. Geringfügig angestaubt und angeschmutzt, verso unauffällige horizontale Knickfalte sowie kleine Montierungsreste, sonst sehr gut. Selten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5619

Kilian, Lucas -- Bildnis Albrecht Dürers. Kupferstich nach Johann Rottenhammer. 33,9 x 20 cm. 1608. Hollstein 178. Wz. Bekröntes Lilienwappen. Ausgezeichneter, feinzeichnender Druck mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Die oberen beiden Ecken ergänzt, einzelne kleine ausgebesserte Randläsuren und Randeinrisschen, sonst sehr schönes Exemplar. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5520

Bella, Stefano della -- Le Vase de Medici. Radierung. 30,6 x 27,3 cm. 1656. De Vesme 832 II. Wz. Nebenmarke Buchstaben.Die Darstellung zeigt den Prinzen Cosimo III. de' Medici als Knaben, während er im Garten der Villa Medici in Rom die berühmte gleichnamige antike Vase zeichnet. Vom ersten Druckzustand existiert lediglich ein Exemplar, das sich heute in Wien befindet. - Ganz ausgezeichneter, atmosphärischer Druck an die Plattenkante geschnitten. Überwiegend zu den Außenrändern hin leicht angeschmutzt und fingerfleckig, geglättete Mittelfalte verso, die rechten Eckspitzen ergänzt und mit sehr sorgsamen Retuschen, fachmännisch ausgebesserte und retuschierte Fehlstellen im Oberrand, vereinzelt weitere unauffällge Ausbesserungen in den Außenrändern, sonst in sehr gutem Zustand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5567

Dürer, Albrecht -- Löwenwappen mit dem Hahn. Kupferstich. 18,3 x 11,7 cm. B. 100, Meder 97 a (von g). Wz. Hohe Krone (Meder 20). Prachtvoller, tiefschwarzer und lebendiger Abzug, 0,1-0,3 mm knapp in die Darstellung geschnitten. Leicht stockfleckig und angestaubt, minimal gebräunt, umlaufend angerändert und die Einfassungslinie sowie die fehlende Darstellung sorgsam mit der Feder retuschiert, verso Montierungsreste, sonst gut. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5289

Bartsch, Adam von -- Selbstbildnis en face mit wildem Haar. Radierung. 16,8 x 12,7 cm. 1785. Le Blanc 375 V, Rieger 14 VI.Ganz ausgezeichneter, weich druckender Abzug mit Spuren eines Plattentons und breitem Rand. Leicht stockfleckig und minimal angestaubt, verso Montierungsreste, sonst in sehr schöner und originaler Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5612

Heyden, Jacob van der -- Bildnis des sächsischen Hofnarren Claus Narr. Kupferstich. 15,7 x 14,4 cm. Hollstein XIIIA (van der Heyden) S. 80. Wz. Wappen mit Schlangenstab.Claus Narr von Ranstädt war Hofnarr am sächsischen Hof unter Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen. Aufgrund seines gekonnten Schalks wurde er zu einem der berühmtesten deutschen Hofnarren. Die Darstellung geht zurück auf Lautensacks berühmtes Gemälde von 1530. Ausgezeichneter Druck mit Rändchen. Im unteren Bereich horizontale Knickfalte, das Papier etwas fleckig und knittrig, sonst gut. Beigegeben eine Kopie nach dieser Radierung im Gegensinn, am unteren Rand mit der Bezeichnung "Claus Narr". - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5368

Schmidt, Georg Friedrich -- Bildnis des Malers Pierre Mignard. Radierung nach Hyacinthe Rigaud. 50,7 x 36,9 cm. 1744. Wessely 70 V. Wz. Schrift (undeutlich). Das Akademiestück des Künstlers nimmt ein Gemälde des Hofmalers Hyacinthe Rigaud aus dem Jahre 1691 zum Motiv. Ganz ausgezeichneter Druck, knapp innerhalb der Plattenkante geschnitten. Etwas angestaubt und gebräunt, in den Rändern kleine, teils reparierte Risschen und Läsuren, verso Montierungsspuren, sonst insgesamt gut. Beigegeben von Pierre Drevet nach Rigaud das Porträt Robert de Cottes (IFF 36) und nach demselben das Selbstbildnis (Le Blanc 102 IV), von Pierre-Imbert Devet die Bildnisse des Bischofs Bossuet (Le Blanc 19 III) und des Samuel Bernard (Le Blanc 18), von Antoine Masson das Bildnis Ludwigs XIV., von Robert Nanteuil nach Mignard Ludwig XIV. (Petitjean/Wickert 133 II). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5538

Callot, Jacques -- Les Fantaisies. 12 (von 13) Radierungen zzgl. Titel. Je ca. 6,1 x 8,3 cm. 1635. Meaume 868-880, Lieure 1372 II, 1373-84 II. Wz. Traube.Die fast komplette Folge in ausgezeichneten Drucken, teils mit feinem Rändchen, teils auf die Plattenkante geschnitten. Oben etwas durchscheinende Spuren alter Montage verso, sonst sehr gut erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5451

Voltz, Johann Michael - nach -- nach. Napoleon (Vera Immagine del Conquistatore). Radierung, handkoloriert, auf Velin. 16,7 x 11,8 cm. Für den italienischen Markt bestimmte Version einer überaus erfolgreichen Napoleon-Karikatur, die in zahlreichen Fassungen in mehreren europäischen Ländern gedruckt wurde. Der ursprüngliche Entwurf stammt vom deutschen Maler und Graphiker Johann Michael Voltz, einer der wenigen deutschen politischen Karikaturisten des frühen 19. Jahrhunderts. Ganz ausgezeichneter Druck mit breitem Rand, die Farben frisch und leuchtend. Vor allem in den Rändern stockfleckig sowie mit kleineren Bestoßungen, unten mit Randläsur, vereinzelte horizontale und diagonale Knickfalten, weitere geringe Alters- und Gebrauchsspuren, sonst schön. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5061

Cleve, Marten van - nach -- nach. Ein Bauer, der in Gesellschaft einer Bäuerin isst. Kupferstich im Rund. 14,9 x 14,6 cm. Die in der Tradition von Pieter Brueghel entstandene Darstellung zeigt eine Genreszene, auf deren erotischer Inhalt die umlaufenden, deutschprachigen Verse unmissverständlich hinweisen.- Prachtvoller, leuchtender Druck mit viereckigem Rand um die Darstellung im Rund. Minimal stockfleckig, auf ein Fensterpassepartout montiert, sonst sehr schön erhalten. Aus der Sammlung Albert van Loock (Lugt 3751). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5318

Holzer, Johann Evangelist -- Anbetung der Hirten. Radierung. 16,0 x 10,6 cm. Um 1732. Heller-Andresen 1, Nagler 17.Zusammen mit seinem Gegenstück "Anbetung der Könige" gehört dieses Blatt zu den verbreitetsten und einflussreichsten Grafiken Holzers. Nach den beiden Radierungen entstanden zahlreiche gemalte und gezeichnete Kopien. Mit großem Geschick setzt Holzer das Rembrandt'sche Helldunkel um und zählt damit zu den frühesten Vertretern der deutschen Rembrandt-Rezeption des 18. Jahrhunderts. Ausgezeichneter, präziser Druck mit 5 mm breitem Rand um die Plattenkante. Winzige Papierläsur im Gesäß des knienden Hirten, Bleistiftnummerierung im rechten unteren Rand außerhalb der Darstellung, verso am Oberrand auf altem, bräunlichem Untersatz aus Velin montiert, sonst in guter Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5660

Piranesi, Giovanni Battista -- Veduta della Basilica di S. Lorenzo fuori delle mura. Radierung aus der Folge Vedute di Roma, wie auch die folgenden fünf Losnummern. 37,7 x 65,7 cm. (1750). Hind 12 II (von V). Wz. Fleur-de-lis im Doppelkreis.Ganz ausgezeichneter, scharfer Druck vor Löschung des Preises, mit breitem Rand. Geglättete Mittelfalte, im unteren Rand links ausgebesserter Riss, ebenso im linken Rand oben, weitere hinterlegte Risschen und Randmängel, die Ecken links oben und unten ausgebessert, leicht angestaubt und gebrauchsspurig, sonst in sehr guter Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5486

Klinger, Max -- Tote Mutter (Mutter und Kind). Radierung auf chamoisfarbenem Japan. 46,1 x 35 cm. Auflage 160 Ex. (18)89. Singer 239 VI. Blatt 10 der Folge "Vom Tode - Zweiter Teil, Opus XIII". "Das als Auffassung und in der Komposition unvergleichliche Blatt ist wohl das schönste, das Klinger je geschaffen hat." (Singer). Prachtvoller, gegensatzreicher und samtiger Druck des großen Blattes mit dem vollen Rand und dem Schöpfrand unten; aus der Auflage der Verbindung für historische Kunst. Mit deren typographischem Vermerk im weißen Rand links unten. Ganz minimale Handhabungsspuren sonst frisch und vorzüglich erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5410

[^] Ilsted, Peter -- Weiße Champignons (Hvid Champignon). Farbiges Schabkunstblatt auf Similijapan. 18 x 22,6 cm. Unterhalb der Darstellung mit einer eigenh. Widmung an Ellen Ilsted, Tochter des Künstlers: "Til Ellen fra Far" (Für Ellen von Vater). (1913). Olufsen-Svensson 15.Prachtvoller, die malerischen Werte nuanciert wiedergebender Druck mit Rand. Lediglich etwas vergilbt, vereinzelt kaum merkliche Knitterspuren und mit Montierungsresten verso am Oberrand, sonst in tadellos schöner Erhaltung. Sehr selten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5666

Piranesi, Giovanni Battista -- Avanzo del Mausoleo d'Elio Adriano. Radierung. 45,5 x 138,5 cm. Focillon 344, Wilton-Ely 477. Wz. Fleur-de-Lis im Doppelkreis. Aus Le Antichità Romane, Tafel VI des vierten Bandes, das antike Fundament von Engelsburg und -brücke phantasievoll rekonstruierend. Prachtvoller Druck mit Rand. Wie üblich mit den vertikalen Faltelungen, leicht stockfleckig, sonst in sehr guter Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5502

[*] Aldegrever, Heinrich -- Eva mit dem Hirsch. Kupferstich. 8,1 x 5,6 cm. 1529. B. 10, Hollstein 10, Mielke (New Hollstein) 10. Ausgezeichneter Druck, oben und rechts mit Spuren der Plattenkante, sonst zumeist mit der vollen Darstellung, links oben mit geringem Darstellungsverlust. Gering angestaubt, vereinzelte dünne Stellen, am linken Rand mit winzigem Löchlein, kleine Klebespuren verso, sonst schönes Exemplar. Aus der Sammlung der Fideikommiss-Bibliothek, Wien (Lugt 1016). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5542

Castiglione, Giovanni Benedetto -- Die Flucht nach Ägypten. Radierung. 29,4 x 20,5 cm. Um 1647. B. 12, Percy E 17, TIB (Commentary) .012 wohl S3 (von S4). Mit dem Privileg, jedoch vor dem weißen Fleck und dem Buchstaben "F" unten rechts. Ganz ausgezeichneter Druck, knapp innerhalb der Plattenkante geschnitten. Auf ein Fensterpassepartout montiert, an den Rändern Klebespuren, an den Ecken Reste alter Montierung, vor allem verso stockfleckig und mit einer Bleistiftannotation, leicht angestaubt, sonst gutes Exemplar. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5664

Piranesi, Giovanni Battista -- Veduta del Tempio della Fortuna Virile. Radierung. 35 x 59,5 cm. (1758). Hind 46 V (von VII).Vor der Hinzufügung der Nummern. Ganz ausgezeichneter Druck mit breitem Rand, oben mit dem Schöpfrand. Geringfügig fleckig und gewellt, entlang der Ränder partiell ganz leicht angeschmutzt und bestoßen sowie mit zwei blassen Wasserflecken, kleine angefaserte dünne Papierstelle im Himmel, verso entlang des oberen Randes mit Montierungsrückständen, sonst sehr schön. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5189

Muller, Jan Harmensz. -- Dies VI - Der sechste Tag: Die Erschaffung Adam und Evas. Kupferstich nach Hendrick Goltzius. D. 26,5 cm. B. 41, Hollstein (Goltzius) 7, Hollstein (Muller) 7, Filedt Kok (New Hollstein, Muller) 41 IV.Schlussblatt der siebenteiligen Folge der "Schöpfung". Ausgezeichneter Druck mit der Einfassungslinie. Vereinzelte kleine Rostfleckchen, insgesamt schwach fleckig, unten geglättete, horizontale Faltspur, darüber horizontal verlaufend schwache Quetschsspur vom Druck, entlang des Randes kleine ausgebesserte Stellen, teils mit zarten Federretuschen, verso etwas angeschmutzt, sonst sehr schön. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5085

Dürer, Albrecht -- Die Heiligen Bischöfe Nikolaus, Ulrich und Erasmus. Holzschnitt. 20,6 x 13,8 cm. Um 1508. B. 118, Meder 233 d-e (von e). Mit der Lücke über dem Schiffchen. Ausgezeichneter, leicht trockener Druck, an drei Seiten knapp in die Darstellung geschnitten, unten mit Spuren der Einfassung. Minimal angestaubt, die Darstellung mit Feder in Braun an drei Seiten umfasst, verso Spuren alter Montierung, sonst tadellos. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5540

Callot, Jacques -- Ca. 32 Blatt des Künstlers.Anschaulicher Querschnitt durch das Callot'sche Å’uvre in teils späteren Abzügen: neun Blatt aus "Varie Figure di Gobbi" (Lieure 279, 408, 409, 410, 412, 413, 416, 417, 419), fünf Blatt der Todsünden (Lieure 354, 355, 358-360), sechs Blatt aus "Balli di Sfessania" (Lieure 379, 383, 384, 389, 392, 401), weiterhin Lieure 483, 665 ("Le Passage de la Mer Rouge"), sechs Blatt aus der Folge "Les Grandes Misères de la Guerre" (Lieure 1342-1344, 1350, 1355, 1356), Lieure 1406, 1408, 1411 und 1412. Beigegeben nach Callot neun Radierungen: nach Lieure 409, 551, 552, 1300, 1301, 1303, 1305, 1374, 1380. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5628

Leyden, Lucas van -- Die große Schaustellung Christi (Ecce Homo). Kupferstich. 28,5 x 45,2 cm. 1510. B. 71, Volbehr 71, Fildet Kok (New Hollstein) 71 III. Sehr guter, etwas auslassender Druck mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, partiell knapp an diese geschnitten. Geglättete vertikale Mittelfalte, diese unten minimal gesprungen, leicht angestaubt, schwache Fleckchen, kleines Rostfleckchen, Läsuren entlang der Ränder, diese meist ausgebessert bzw. geschlossen und partiell mit winzigen Retuschen, die linke obere Eckspitze ergänzt, am Oberrand leicht gewellt, sonst gut erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5056

Carracci, Agostino -- Die Madonna mit dem Kinde, dem hl. Hieronymus und der hl. Magdalena. Radierung, nach Correggio. 48,3 x 33 cm. 1586. B. 95, TIB (Commentary) .0135 S2 (von 5), Bohlin 142 II (von IV). Das zu den bedeutendsten Radierungen Carraccis zählende Blatt in einem ganz ausgezeichneten, kräftigen und gegensatzreichen Druck mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie und vor den Verlegeradressen. Vor allem im Unter- und Oberrand, sowie den Seiten einige säuberlich geschlossene und ergänzte Einrisse und Papierschäden, teils mit säuberlichen Retuschen, einige dünne Stellen, teils hinterfasert, links oben mit zwei hinterlegten Löchlein, leicht stockfleckig, leichte Knitterspuren, sonst noch gut erhalten. Beigegeben von Agostino Carracci "Die heilige Familie mit den Heiligen Katharina und Antonius" (Bohlin 103). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5276

Visscher, Claes Jansz. -- Der Drehorgelspieler; Der Leprosenumzug am kupfernen Montag. 2 Kupferstiche nach David Vinckboons. Je ca. 17,8 x 24 cm. 1607/1608. Hollstein 110 und 111. Die beiden Gegenstücke in ganz ausgezeichneten, gleichmäßigen Drucken, Hollstein 110 mit feinem Rändchen um die Plattenkante, Hollstein 111 mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, die Schrift unten partiell angeschnitten. Minimal angestaubt, verso unauffällige geglättete Mittelfalte, Hollstein 110 auf ein Fensterpassepartout montiert und mit einer unauffällig ausgebesserten Papierläsur in der unteren linken Ecke sowie einem geschlossenen Löchlein in einem der Jungen rechts, Hollstein 111 mit dünner, hinterfaserter Stelle oben und dort mit winzigem, geschlossenen Löchlein, sonst insgesamt sehr gute Exemplare. Zusammen selten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5558

Dürer, Albrecht -- Samson tötet den Löwen. Holzschnitt. 38,6 x 28 cm. Um 1496-97. B. 2, Meder 107 c. Wz. Augsburger Becher (Meder 181). Mit dem Wurmloch auf dem Gürtel aber vor den großen Lücken im Bergkontor. Ausgezeichneter Druck mit der Einfassung. Gebräunt und stockfleckig, entlang der Ränder und Ecken ausgebesserte Läsuren und Risse sowie kleine Ergänzungen, die Darstellung in diesen Bereichen teils mit der Feder retuschiert, aufgezogen, die Einfassung in Stellen mit Federretuschen, weitere kleine Erhaltungsmängel, im Gesamteindruck noch gut. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5678

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Christus und die Samariterin zwischen Ruinen. Radierung. 12,2 x 10,7 cm. 1634. B. 71, White/Boon (Hollstein) 71 II, Nowell-Usticke 71 II (von IV), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 127 III (von V).Noch vor der waagrechten Kreuzschraffur am rechten hölzernen Bogen des Ziehbrunnens. Ausgezeichneter, wenngleich in der unteren Hälfte etwas unpräziser Druck mit schmalem Rand. Etwas angestaubt, durchschlagende Klebereste in den oberen Ecken, sonst in guter Erhaltung. Aus einer unbekannten Sammlung "HB im Rhombus" (nicht in Lugt). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5353

Piranesi, Giovanni Battista -- Veduta in prospettiva della gran Fontana dell' Acqua Vergine detta di Trevi Architettura di Nicola Salvi. Radierung. 47,4 x 70,8 cm. (1773). Hind 104 I (von III). Wz. Fleur-de-lis. Vor den Nummern. Ganz ausgezeichneter und kräftiger Druck mit schmalem Rand. Hinterlegte vertikale Mittelfalte, umlaufend Rest alter Montierung, leicht lichtrandig und fleckig, an den Rändern leichte Gebrauchsspuren, sonst tadellos erhaltenes Exemplar. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5295

Bianchi, Secondo -- Les cinquante deux tableaux représentant les faits les plus célèbres du vieux et du nouveau testament (Raffael-Loggien im Vatikan). 52 Radierungen nach Raffael zzgl. gestoch. Titel und einem Porträt Raffaels nach Pietro Bartolozzi, gebunden in modernem Leinenband mit reicher Blindprägung und mit goldgeprägtem Titel "Raphael's Bibel" (Kanten minimal berieben) . Quer-4to. Rom, Giovanni Scudellari, 1788. Nicht bei Le Blanc, Höper (Raffael und die Folgen).Die vollständige Folge mit Widmung an Papst Pius VI. nach Raffaels Fresken in den vatikanischen Loggien, teils nach Vorlagen Pietro Bartolozzis, in ganz ausgezeichneten, überwiegend prägnanten und partiell zarttonigen Drucken mit Rand um die markanten Plattenkanten. Lediglich geringfügige Alters- und Gebrauchsspuren, Taf. 11, 19 und 32 leicht stockfleckig, sonst in sehr schöner Erhaltung. Beigegeben acht Radierungen inkl. Titel aus "Raccolta di undici Soggetti di Amorini" (Rom, 1813) von Bartolomeo Pinelli nach den Fresken Giulio Romanos in der Farnesina. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5161

Leyden, Lucas van -- Der Spaziergang. Kupferstich. 11,4 x 7,3 cm. 1520. B. 144, Hollstein 144, Filedt Kok (New Hollstein) 144 a (von c). Wz. Blume (Fragment).Ganz ausgezeichneter Frühdruck mit der Einfassungslinie. Etwas angestaubt, entlang der Ränder sowie unten am Rockende der Dame kleine ausgebesserte Stellen mit zarten Federretuschen, die Einfassungslinie ebenfalls mit Feder sorgsam nachgezogen, sonst sehr schön erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5406

Ilsted, Peter -- Junges Mädchen an einem halbrunden Tisch sitzend. Farbiges Schabkunstblatt auf festem Velin. 15,7 x 19,7 cm. Signiert. (1908). Olufsen-Svensson 1. Ganz ausgezeichneter, samtiger Druck, an drei Seiten mit breitem Rand, oben mit schmalem Rand. Kleine Stockfleckchen im weißen Rand, sonst tadellos erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5279

Visscher, Cornelis -- Die Mausefalle, ein Nachtstück. Kupferstich. 13,9 x 19,3 cm. Hollstein 44 III.Ganz ausgezeichneter Druck mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Geringfügig fleckig, geringe Trockenfältchen, zwei winzige Randeinrisse links, die oberen Ecken gering lädiert, dort verso mit Montierungsspuren und -rückständen, vereinzelt kleine dünne Stellen, sonst sehr gut erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5214

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Christus vor Pilatus (Ecce Homo). Radierung. 54,9 x 44,8 cm. 1636. B. 77, White/Boon (Hollstein) 77 IV (von V), Nowell-Usticke 77 III (von IV), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 155 IV (von V). Wz. Straßburger Lilienwappen mit angehängtem W[R?].Mit den Diagonalen im Gesicht des sich nach vorne beugenden Mannes links von Pilatus ausgestreckter Hand, jedoch vor der Verlegeradresse Malbourés. Ganz ausgezeichneter und kräftiger Druck mit zahlreichen Nadelproben im unteren weißen Plattenrand, dort mit schmalem, sonst mit sehr feinem Rändchen, oben partiell an die Facette geschnitten. Vereinzelt nur winzige, meist sorgsam geschlossene Randeinrisschen, rechts beim Stuhl mit winziger Retusche, unauffällig geglättete Horizontalfalte, verso weitere Falzspuren, im Oberrand vom rechten Rand bis über dem Fensterbogen verso fachmännisch angefasert, dort einige sehr unaufällige und dezent ausgebesserte Papierschäden, dünne Stellen vor Pilatus ausgestreckter Hand, sonst in sehr guter und in Anbetracht der Größe harmonischer Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5453

Bresslern-Roth, Norbertine -- Pfefferfresser (Sechs Tukane). Farblinolschnitt von sechs Platten auf chamoisfarbenem Velin. 26,9 x 23,1 cm. Um 1929.Aus der Jahresmappe 1929 der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien. Prachtvoller Druck mit Rand auf der Orig.-Montierung. Tadellos. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5308

Französisch -- um 1760. Belebte Ansichten der Pariser Taverne "Au Tambour Royal". 2 Radierungen. 22 x 34,5 cm bzw. 24,3 x 35,7 cm. 'Jean Ramponaux' unterhalb der Darstellung signiert und datiert "Provost jnveni et sculp. 1760" sowie mit ausführlicher Beschreibung von gleicher Hand im weißen Unterrand, 'Madame de Ramponeau' in der Platte signiert "Raphaell fecit". Wz. undeutlich.Die beiden Ansichten zeigen das rege Treiben in und vor der Pariser Taverne "Tambour Royal", einer der populärsten Guinguettes an der Courtille, dem städtischen Vergnügungsplatz. Hemmungslosigkeit, ja Exzess standen an der Tagesordnung, wobei einfaches Volk sowie städtische Elite gleichermaßen zu den Gästen gehörten. Marie Antoinette soll gesagt haben, sie habe im Keller der Schenke ihre wildeste farandole getanzt. Kurzum: Wer sich Paris vergnügen wollte, ging in das "Tambour Royale". Der enorme Erfolg war dem Besitzer Jean Ramponaux (1724-1802) zuzurechnen, der so berühmt war, dass sein Name zu einem geflügelten Wort für "trunken sein" wurde. Für seinen Geschäftssinn stehen nicht zuletzt auch unsere beiden Drucke, die wohl zum Bewerben des "Tambours" entstanden. Das erste Blatt mit dem Konterfei des umtriebigen Besitzers zeigt das Innere der Taverne: Sie ist zum Bersten gefüllt, die Wände zieren Zeichnungen, Karikaturen und Inschriften, wie beispielweise die Darstellung von Ramponaux als Bacchus rittlings über einem Fass sowie eine Gans mit dem augenzwinkernden Motto "Mon oye fait tout". Das zweite Blatt zeigt eine dichtbevölkerte Außenansicht. Die Schauspieler vor einer Leinwand mit dem Titel "Le Triomphe de Monseur de Ramponeau" verweisen wohl auf einen Vorfall, der sich 1760 zutrug, als Ramponeaux das Angebot eines Theatermannes annahm, sich selbst auf die Bühne zu spielen, um dann vom Vertrag zurückzutreten. Der darauffolgende Prozess hielt ganz Paris in Atem. - Die Innen- und Außenansicht je mit den Bildnissen von Ramponeaux und seiner Frau in Medaillons in ausgezeichneten Drucken mit den vollen Darstellungen und der Schrift. Insgesamt etwas gebräunt, fleckig und mit Gebrauchsspuren, isolierte, teils geschlossene Randläsuren, vereinzelte Anfaserungen verso entlang der Rändern, weitere Altersspuren, sonst gut. Beide Blätter sehr selten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5347

Piranesi, Giovanni Battista -- Veduta del Tempio di Bacco. Radierung. 41 x 62,5 cm. (1758). Hind 48 II (von V). Wz. Lilie im Doppelkreis.Vor der Tilgung des Preises. Prachtvoller, gratiger Druck mit schmalem Rand. Geglättete vertikale Mittelfalte, etwas fleckig und stärker stockfleckig, kleine Montierungsreste verso, sonst sehr schön. Aus einer unbekannten Sammlung "P" (?, nicht bei Lugt). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5058

Castiglione, Giovanni Benedetto -- Der Mann mit langem Bart, Kopfbedeckung und Fellmantel, nach rechts. Radierung, wie auch die folgende Losnummer aus der Folge der Großen Orientalenköpfe. 18,6 x 13,5 cm. B. 48, Bellini 41, TIB (Commentary) .048. Ausgezeichneter, stellenweise leicht toniger Druck mit schmalen Rand. Leicht angestaubt, links schwache Fleckchen, sonst sehr schön. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5354

Piranesi, Giovanni Battista -- Altra veduta degli avanzi del Pronao del Tempio della Concordia. Radierung. 47 x 70,5 cm. (1774). Hind 110 I (von III). Wz. Fleur-de-lis im Kreis.Vor den Nummern. Prachtvoller, kräftiger Druck mit schmalem Rand. Geglättete vertikale Mittelfalte, verso Montierungsreste, leicht lichtrandig und entlang der Ränder etwas gewellt, geringfügig gebrauchsspurig und fleckig, sonst in vorzüglicher Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5341

Piranesi, Giovanni Battista -- Veduta dell'esterno della gran Basilica di S. Pietro in Vaticano. Radierung aus der Folge der Vedute di Roma, wie auch die folgenden fünfzehn Losnummern. 40 x 60,9 cm. (1748). Hind 5 IV (von VII). Wz. Doppelkreis.Mit dem Preis und den horizontalen Schraffuren auf der Mauer rechts, aber vor den Nummern. Ganz ausgezeichneter, klarer Druck mit breitem Rand. Geringfügig lichtrandig und im weißen Rand minimal fleckig und angestaubt, vertikale Mittelfalte, sonst sehr gut erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5595

Graphik -- Ca. 102 Blatt des 16.-19. Jh.Darunter von und nach: Aldegrever, Altdorfer, Beham, Callot, Castiglione, Dipenbeeck, Dürer, Fogg, Goya, Hébert, Hogarth, Lautensack, van Leyden, Ostade, Rembrandt, Rosa, Silvestre. Beigegeben eine Gouache auf Pergament nach einem Motiv Ostades "Fiedler mit zwei Kindern". - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5007

[*] Aldegrever, Heinrich -- Ornamententwurf mit Maske und Adler zwischen zwei Faunen. Kupferstich. 6,7 x 4,9 cm. 1549. B. 272, Hollstein 272, Mielke (New Hollstein) 272. Ganz ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck, auf die Einfassung geschnitten. Winzige dünne Papierstelle mit minimalem Randeinriss unten rechts, weitere unbedeutende Altersspuren, sonst tadellos erhalten. Beigegeben von demselben die beiden Kupferstiche "Ornamententwurf mit Maske, Tritonen und Kindern" sowie "Ornamententwurf mit Maske und zwei Satyrn" (Hollstein 273 und 274). Sämtlich aus der Graphischen Sammlung der Albertina, Wien (Lugt 5e), mit deren Doublettenstempel (Lugt 5h). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5316

Goya, Francisco de -- Pedro Romero matando á toro parado. Aquatintaradierung. 24,4 x 35,2 cm (Plattenrand); 27 x 38,4 cm (Blattgröße). Delteil 253, Harris 233 III, 1. Ausgabe (von 7).Blatt 30 der Folge "Tauromaquia". Ausgezeichneter Druck mit schmalem Rand. Minimal gebrauchsspurig, verso kleine Bleistiftannotationen, sonst tadellos. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5026

Beham, Hans Sebald -- Kleopatra. Kupferstich. 11,2 x 7,1 cm. B. 77, Pauli 81, Hollstein 81 I (von II). Vor den Kratzern auf der Brust. Prachtvoller Abzug mit der vollen Darstellung, an zwei Seiten mit Spuren eines Rändchens. Ganz schwach fleckig, dünne Papierstellen insbesondere unten, hier winzige Stelle hinterlegt, sonst sehr schön. Aus der Sammlung Dr. Hugo Kliger (nicht in Lugt), Max Machanék (Lugt 1775) sowie aus einer bisher nicht sicher identifizierten Sammlung Alexander Danz (?) (Lugt 103). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5125

Goltzius, Hendrick -- Der Sturz des Ixion. Kupferstich nach Cornelis Cornelisz. van Haarlem. Kupferstich im Rund. D. 33,4 cm. (1588). B. 261, Hollstein 309, Leesberg (New Hollstein) 328. Wz. Straßburger Lilienwappen. Aus der Folge der "Vier Himmelsstürmer". Ausgezeichneter Druck mit Rand. Geglättete horizontale Mittelfalte, etwas angestaubt, vereinzelt fleckig, links im Bereich der Plattenkante kleiner wiederangefügter Ausriss, kleine ausgebesserte Randeinrisse, unten Bleistiftannotationen, sonst sehr schön. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5206

Perelle, Gabriel -- Die zwölf Monate. 12 Radierungen. Je ca. 9,5 x 15,7 cm. Le Blanc 49-60, Nagler 21. Wz. Bekröntes Wappen mit Posthorn.Die vollständige Folge in ganz ausgezeichneten, gegensatzreichen Drucken, mit leichtem Plattenton und gleichmäßigem Rand. Wohl frühe, in der Literatur nicht unterschiedene Druckzustände vor der Löschung der Adresse von Ferdinand und vor den Nummern auf dem ersten und dem letzten Blatt. Minimale Gebrauchsspuren, vereinzelt mit kleinen Fleckchen, durchgehend mit kleinen Wurmlöchern links im unteren weißen Rand sowie winzigen, kaum wahrnehmbaren Nadellöchlein in der oberen rechten Ecke der Darstellung, sonst in einheitlicher, sehr schöner Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5491

Schwimbeck, Fritz -- Werden-Vergehen. 6 Bl. Titel, Impressum und Text von Hans Ludwig Held (starke Randläsuren) und 8 Radierungen mit Aquatinta auf gewalztem China auf Kupferdruckkarton. Je ca. 62,8 x 49,5 cm (Blattgröße). In OHalbleinenband (ohne Rücken, Deckel lose, berieben und etwas angestaubt). Verlag Parcus & Co., München 1919. Sämtlich signiert "F.Schwimbeck", betitelt und bezeichnet. Auflage 50 num. Ex.Die komplette Folge in prachtvollen, kräftigen Drucken, sämtlich mit dem vollen Rand. Etwas stockfleckig, vereinzelt kl. Einrisse im weißen Rand, leichte Bestoßungen der Ecken, das Blatt "Tod im All" mit etwas stärkeren Flecken und Oberflächenbereibungen im weißen Rand, das Blatt "Untergang" ebenfalls stärker fleckig und mit Knickspuren im weißen Rand, sonst gut. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5373

Tiepolo, Giovanni Domenico -- Maria und Joseph verlassen das Haus. Radierung. 18,5 x 24,4 cm. (1753). De Vesme 5, Rizzi (1970) 70, Rizzi (1971) 71, Succi 46 III.Aus Giandomenicos druckgraphischem Hauptwerk "Idee pittoresche sopra la fuga in Egitto". Mit der Nummer "5". Prachtvoller, flirrender Druck, an zwei Seiten minmal knapp an bzw. in die Plattenkante geschnitten, oben und unten partiell an die Darstellung. Blasse Stockflecken überwiegend oben links, Montierungsreste verso, sonst in tadelloser Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5710

Vaillant, Wallerant -- Die hl. Barbara. Schabkunstblatt. 16,1 x 12,9 cm. Hollstein 35 III. Ganz ausgezeichneter Druck mit Rand um die Facette. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, sonst vollkommen erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5577

Goltzius, Hendrik -- Die Verkündigung. Kupferstich. 47,3 x 35,2 cm. 1594. B. 15, TIB (Commentary) .015 wohl S3 (von S4), Hollstein 9 wohl IV (von V). Wz. Fleur-de-lis im Kreis.Aus dem Marienleben (den sog. Meisterstücken). Der genaue Druckzustand ist aufgrund einer Bereibung in der Adresse nicht feststellbar, doch handelt es sich vermutlich um die von Visscher ohne die zusätzliche von Schenck und ohne die Nummer 47. Ganz ausgezeichneter, klarer und gleichmäßiger Druck mit schmalem Rändchen. Unauffällig geglättete Mittelfalte, einzelne beriebene Stellen im Schriftrand, vereinzelt dünne Stellen im weißen Rand, sonst vorzügliches Exemplar. Aus der Sammlung Alfred von Fischel (Lugt 5205). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5418

Keller, Joseph von -- Der gute Hirte, das verlorene Schaf aus einem Dornbusch befreiend. Kupferstich auf gewalztem China nach Edward von Steinle. 46,7 x 54,9 cm. (1852). Handschriftl. bezeichnet "Probedruck [...] Keller". Wurzbach: Ein Madonnen-Maler unserer Zeit, 1879, S. 75, Nr. 25; Alphons M. von Steinle: Edward von Steinle, Gesamtwerk, 1910, Abb. 52. Der Stich folgt im Gleichsinn dem Gemälde "Der gute Hirte" von Edward von Steinle, das dieser 1852 entwarf und das sich heute im St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin befindet. - Ganz ausgezeichneter, feinliniger Probedruck vor der Schrift mit schmalem Rand. Schwach stockfleckig, minimal gebräunt, kleine Handhabungsspuren, sonst in schöner Erhaltung. Sehr selten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5118

Gheyn III, Jacques de -- Der schlafende Mars. Radierung. 20,2 x 18 cm. Um 1618. Filedt Kok/Leesberg (New Hollstein) 18 III. Wz. Straßburger Wappen.Die vorliegende, um 1618 entstandene Radierung nimmt unmittelbar Bezug auf die politische Situation in den Niederlanden zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Im Jahr 1609 war in Antwerpen zwischen den Kontrahenten Spanien und den nördlichen Niederlanden ein Waffenstillstand ausgehandelt worden, der von nun an zwölf Jahre andauern sollte und damit die einzige Unterbrechung des Achtzigjährigen Krieges (1568-1648) bildete, aus dem Holland letztendlich als unabhängige Republik hervorgehen sollte. Der von de Gheyn prominent dargestellte schlafende Mars wurde in der bildenden Kunst zur Allegorie für diesen Waffenstillstand: Der Kriegsgott hat Rüstung und Waffen niedergelegt und schlummert angesichts der geschwundenen Bedrohung auf einer großen Kanonenkugel. Ganz ausgezeichneter, kräftiger und leicht toniger Druck mit Rand. Geringe Alters- und Gebrauchsspuren, sonst in schöner Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5220

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Der Reiter. Radierung. 7,9 x 5,8 cm. Um 1629. B. 139, White/Boon (Hollstein) 139, Nowell-Usticke 139 II, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 43 II. Nowell-Usticke: "RR- A very scarce little print". Ausgezeichneter Druck auf bzw. knapp innerhalb der Plattenkante beschnitten. Geringfügig fleckig, unten links sowie verso entlang des rechten Randes mit sorgsamen Hinterfaserungen, unauffällige horizontale Knickfalte, geringe Montierungsreste und kleine Annotationen verso, sonst sehr gut. Aus den Sammlungen John Barnard (Lugt 1420) und Richard Houlditch (Lugt 2214). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5719

Watelet, Claude-Henri -- Blick in einen Keller; Auf dem Balkon. 2 Radierungen. 7,8 x 10,5 cm und 11,6 x 9,8 cm. 1764. Wohl nicht bei Le Blanc. Ganz ausgezeichnete, experimentell anmutende Drucke mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Leicht stockfleckig und unbedeutende Gebrauchsspuren, sonst original und sehr schön erhalten. Sehr selten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5216

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Der Tod Mariens. Radierung. 39,2 x 31,5 cm. 1639. B. 99, White/Boon (Hollstein) 99 III, Nowell-Usticke 99 IV (von V), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 173 IV (von V). Wz. Nebenmarke Initialen. Vor den finalen Arbeiten. Ausgezeichneter Druck mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie bzw. die Plattenkante, unten ohne den weißen Schriftrand. Etwas fleckig und stockfleckig, rechts winziges Rostfleckchen, vertikale Mittelfalz, dort dünne Stellen und vereinzelte Federretuschen, einzelne punktuelle Ausbesserungen, auch in den Rändern, beriebene Stellen, im Gesamteindruck jedoch noch gut. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5652

Ostade, Adriaen van -- Der Maler. Radierung. 23,6 x 17,3 cm. Um 1667. B. 32, Dutuit X, Davidsohn X, Godefroy XII, Hollstein 32 XII.Die gesuchte Darstellung in einem ausgezeichneten, gleichmäßigen Druck mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie und mit dem Schriftrand unten. An den Ecken auf ein Untersatzpapier montiert, links unten leichte Knitterspuren, ganz minimal stockfleckig, rechte obere und untere Eckenspitze jeweils mit einem ganz winzigen Eckabriss, sonst sehr gut erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5219

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Die umherziehenden Musikanten. Radierung. 14,1 x 11,6 cm. Um 1635. B. 119, White/Boon (Hollstein) 119 I, Nowell-Usticke 119 I (von III), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 141 I (von III).Vor den neuen Linien auf dem Baby. Ganz ausgezeichneter, ausgewogener und klarer Frühdruck, knapp bis an die Plattenkante geschnitten, partiell mit Spuren eines Rändchens. Schwach fleckig, in den Rändern minimal dünn, unten am Rand oberflächlich leicht berieben, untere linke Eckspitze hinterfasert, verso Reste alter Montierung, sonst vorzügliches Exemplar. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Loading...Loading...
  • 43021 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots