We found 43271 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 43271 item(s)
    /page

Lot 7259

Küchenmeister, Rainer -- R. K. IV. 68 PMischtechnik auf Velin, ganzflächig auf Leinwand kaschiert, diese ganzflächig auf grau grundierte Spanplatte aufgezogen. 1968.58 x 69,8 cm.Unten rechts mit Feder in Schwarz monogrammiert "R. K." und datiert.Den Aquarellen Küchenmeisters ist eine eigentümliche Poetik inne: uns begegnen Farben von strahlender Leuchtkraft und zugleich zartester Transparenz. Feinnervige, faserige und impulsiv aufgebrachte Linien finden Eingang ins Werk, nehmen Formen auf oder lassen sie zerplatzen. Die Linien schwärmen kratzig, gleichsam schwungvoll aus und finden in größeren Hauptsträngen wieder zusammen. Mit diesen unmittelbaren Äußerungen Küchenmeisters treffen wir auf ein Spannungsfeld von höchster Sensibilität und Intensität. Verso auf der Spanplatte vereinzelte Figurenstudien Küchenmeisters.Provenienz: Galerie Stangl, München - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7260

Küchenmeister, Rainer -- R.K. II 71 PAquarell, Feder in Schwarz und Stempeldruck auf Velinkarton. 1971.39,1 x 27,2 cm.Unten rechts mit Feder in Schwarz monogrammiert "R.K." und datiert.Provenienz: Galerie Stangl München, verso auf der Rahmenrückseite mit deren Stempel - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7262

Kuhfuss, Paul -- Fischer beim NetzeflickenMischtechnik auf festem Velin. 1950.65,3 x 49,5 cm.Unten rechts mit Pinsel in Schwarz signiert "Kuhfuss".Hellwich/Röske 50/12.Die dichte Komposition, entstanden an der vom Künstler so geliebten Ostseeküste, wo Kuhfuss immer wieder Fischer, Bauern und auch Erholung suchende Urlauber zeichnete, zeigt den Menschen eng eingebunden in seine Umgebung: die Natur, die dörfliche Siedlung, die Arbeit. Ist auch der Bereich der Tätigkeit dominiert von erdigen Brauntönen, so umgeben den Mann doch flirrende Nuancen von Gelb, Rosa und Grün, die einen Anklang an die phantastischen Bildwelten des Malers in sich bergen. Die Arbeit ist beim Paul-Kuhfuss-Archiv unter der Archivnummer 1324 registriert. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7263

Larot, Dina -- Porträt einer Frau mit gelben SeidenschalÖl auf Leinwand. 1974.100 x 60 cm. Unten links mit Pinsel in Grau signiert "Larot" und datiert. Die Österreicherin Dina Larot befasst sich in ihrem Werk mit Frauen, ihrer Erotik und Sexualität. Unser Porträt stammt aus den 1970er Jahren und zeigt eine junge Frau mit offenem Blick. Die modischen Accessoires, Armreif und gelber Seidenschal, weisen auf die indischen Einflüsse der Hippie-Bewegung der Zeit, für die Larot offen war; sie studierte nachweislich auch Indologie. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7265

Leistikow, Walter -- Verschiedene Landschaften7 Radierungen und 1 Holzschnitt auf verschiedenen Papieren. 1895-1902. Bis ca. 44,7 x 62,9 cm (Blattgröße).Darunter die Arbeiten "Weiden" (Nass 4 IV), "Baumgruppe" (Nass 5 I b), "Abend" (Nass 12 III b), "Das Haus" (Nass 18 I b), "Märkische Landschaft" (Nass 21 II c), "Waldrand" (Nass 22 V a) und "Waldsee" (Nass 24 IV a), der Holzschnitt nicht bei Nass. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7267

Lhote, André -- Schlafende FrauFeder in Schwarz auf bräunlichem gewalzten Velin.24 x 36 cm.Unten rechts mit Feder in Schwarz signiert "A. LHOTE".Auch wenn das Werk des französischen Malers, Bildhauers und Kunsttheoretikers dem Kubismus zuzuordnen ist, erfasst er in unserer Zeichnung die schlafende, auf dem Rücken liegende Frau mit weich geschwungenen Konturen und akkuraten Binnenschraffuren. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7268

Libert, Betzy Marie Petrea -- Blumenstudien mit roter Rose und Amaryllis2 Ölstudien auf grau grundiertem Velin.21 x 13,8 und 15 x 12 cm.Provenienz: Nachlass der Künstlerin, Kopenhagen - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7269

Libert, Betzy Marie Petrea -- Blumenstudien mit weißen und rosa Rosen 2 Ölstudien auf grau grundiertem Velin.13,5 x 20 und 14,3 x 12,5 cm.Provenienz: Nachlass der Künstlerin, Kopenhagen - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7271

Liebermann, Max -- nach. DorfstraßeRadierung auf Velin. 1900 (?).40,2 x 52,5 cm (47,8 x 59,5 cm).Von beiden Künstlern signiert "F. A. Börner" und "MLiebermann" sowie schwer leserlich datiert. Auflage 108 num. Ex.Ausgezeichneter Druck mit Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7272

Liebermann, Max -- Reiter am StrandeLithographie auf Similijapan. 1910.31 x 41 cm (44,6 x 53,8 cm). Signiert "MLiebermann". Auflage 30 röm. num. Ex.Schiefler 112 b.Ganz ausgezeichneter Druck mit breitem Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7273

Liebermann, Max -- Einzug der Königin von HollandKaltnadel auf festem Velin. 1913.24,5 x 29,6 cm (39 x 49,9 cm). Signiert "MLiebermann". Auflage 165 Ex. Schiefler 146 IV c.Gedruckt für den Verein der Kunstfreunde im Großherzogtum Baden. Prachtvoller, gratiger Druck mit breitem Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7274

Liebermann, Max -- Selbstbildnis im StrohhutLithographie auf Velin. 1917.21 x 16 cm (45,8 x 34,2 cm). Signiert "MLiebermann".Schiefler 307.Vor der Auflage für Kurt Pfisters "Deutsche Graphiker der Gegenwart", erschienen bei Klinkhardt & Biermann, Leipzig 1920. Schiefler war die Auflage noch nicht bekannt; er notiert nur wenige Exemplare. Prachtvoller, herrlich kreidiger und tiefdunkler Druck mit dem wohl vollen, sehr breiten Rand, rechts mit dem Schöpfrand. Selten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7275

Liessner-Blomberg, Elena -- Kubistisches StillebenBleistift auf Velin, auf dünnes Japan montiert. 1921.7,2 x 7,5 cm.Im Oberrand mit Bleistift monogrammiert "E. L(?).", datiert und mit der Ortsbezeichnung "Praha", auf dem Untersatzpapier signiert und gewidmet.In seiner Klarheit kristallin wirkendes Stilleben. Elena Liessner-Blomberg war eine russisch-österreichische Malerin, Graphikerin und Textilkünstlerin. 1920 begann sie ein Studium der Malerei an den Staatlichen Freien Künstlerischen Werkstätten (Swomas), die später in WCHUTEMAS umbenannt wurden. Dort nahm sie unter anderem bei Antoine Pevsner und Ljubow Popowa Unterricht. 1921 siedelte sie nach Berlin über; in diesem Jahr, kurz zuvor, entstand unsere Zeichnung. Später beteiligte sie sich u. a. an den Ausstellungen der Novembergruppe. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7280

Madsen, Juel Christian -- Arbeiter in New YorkRadierung auf Van Gelder Zonen-Velin. 1916.17 x 22 cm (32,1 x 44,2 cm).Signiert "Juel Madsen".Madsen studierte an der Kopenhagener Kunstakademie von 1909-12. Er arbeitete als Künstler für Tageszeitungen und reiste nach Europa, USA (1916-17), Russland, Indien, China und Japan. Er war als Korrespondent und Illustrator für das Londoner Magazin The Graphic 1919 tätig. In unserer Radierung ist deutlich sein journalistisch geschulter Blick für die sozialkritischen Aspekte des Arbeiterlebens in New York zu erkennen. Die Korrespondenz zwischen Fotografie und Graphik ist bei unserem Beispiel augenfällig. Ganz ausgezeichneter, gratiger Druck mit breitem Rand. – Beigegeben: Eine weitere signierte Radierung des Künstlers, "Juden in Wien", 1915. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7282

Mangold, Robert -- A Square within Two TrianglesFarbserigraphie auf glattem Velin. 1977.15,5 x 32 cm (42 x 59,4 cm).Signiert "R.Mangold". Auflage 100 num. Ex.Prchtvoller Druck mit Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7283

Manzù, Giacomo -- Tre Acqueforti3 Radierungen mit Aquatinta auf festem Velin. Lose in goldgeprägter Orig.-Maroquinmappe. 1970.Je ca. 60 x 51 cm (Blattgröße).Alle signiert "Manzù". Auflage 25 num. Ex.Herausgegeben von der International School of Graphic Arts in Rom 1970. Prachtvolle Drucke mit dem vollen Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7284

Mappenwerke -- Edition Olympia25 Plakate. Rastersieb- und Offsetdrucke auf Velin. 1972.Bis ca. 100,8 x 63,7 cm (Blattgröße).Herausgegeben von der Edition Olympia, 1972. Neben der signierten Auflage von 200 Exemplaren entstand die unsignierte, limitierte Auflage von 3000 Exemplaren. Die Veranstalter der XX. Olympischen Spiele München 1972 und der Bruckmann Verlag forderten international bekannte Künstler der Gegenwart auf, Werke zu schaffen, die im Sinne des Baron de Coubertin die Verbindung zwischen Kunst und Sport dokumentieren. Das Ergebnis ist eine Folge, die einen breiten Überblick über die Kunst um 1970 bietet und ein beeindruckendes Zeugnis der stilistischen Vielfalt dieser Zeit darstellt. Enthalten sind Arbeiten folgender Künstler: Valerio Adami, Josef Albers, Ottmar Alt, Horst Antes, Shusaka Arakawa, Allan d'Arcangelo, Max Bill, Eduardo Chillida, Alan Davie, Piero Dorazio, Hans Hartung, David Hockney, Ronald Brooks Kitaj, Oskar Kokoschka, Charles Lapicque, Jacob Lawrence, Jan Lenica, Marino Marini, Peter Phillips, Richard Smith, Pierre Soulages, Victor Vasarely, Tom Wesselmann und Paul Wunderlich (2).- Erratum: Bei der Technik handelt es sich um Rastersieb- und Offsetdrucke statt, wie ursprünglich angegeben, um Siebdrucke und Lithographien. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7286

Marcel-Lenoir -- Invocation de la Madone d'Onyx VertFarblithographie über gelber Tonplatte auf festem Japan. 1897.38 x 26,8 cm (55 x 40,5 cm).Aus einer Serie von vier Lithographien, erschienen bei L'Estampe moderne, Nr. 3, Paris 1897, gedruckt bei Champenois, Paris. Der Maler und Graphiker Marcel-Lenoir war in seinem Frühwerk besonders von der mittelalterlichen Kunst wie auch vom Schaffen Arnold Böcklins, Edward Burne-Jones' und von Pierre Puvis de Chavannes beeinflusst. Prachtvoller Druck mit breitem Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7287

Marcks, Gerhard -- "Die Gänse"Holzschnitt auf Bütten. 1922.18,8 x 27,1 cm (30,7 x 46,5 cm).Mit dem Runenmonogramm, datiert und betitelt.Lammek H 58.Prachtvoller, ausdrucksstarker früher Druck mit dem vollen, sehr breiten Rand. – Beigegeben: Zwei weitere signierte Holzschnitte von Gerhard Marcks, "Ostflüchtlinge" und "Ruhe auf der Flucht", 1946 und 1947 (Lammek H 171 und 172). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7288

Marcks, Gerhard -- Raucher (Otto Lindig)Holzschnitt auf hauchdünnem Japanbütten. 1922/1974.22,5 x 16,4 cm (50,3 x 33 cm).Signiert "G Marcks". Auflage 50 num. Ex.Lammek H 50.Aus der Auflage des Neudrucks von 1974. Lammek verzeichnet eine Gesamtauflage von 52 Exemplaren. Ausgezeichneter, klarer Druck mit dem vollen Rand, unten mit dem Schöpfrand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7289

Marcks, Gerhard -- Holzschnitte8 Holzschnitte und 1 Lithographie auf verschiedenen Papieren. 1935-79.Bis 34 x 47 cm (Blattgröße).7 Blatt signiert "GMarcks".Lammek H 131, 218, 235, 372, 388, 484.8, 489.119 und L 202.Dabei die Blätter "Perseus und Pegasus", "Fischer am Netz", "Dämmerung", "Ruderboot", "Prometheus", "Wolf", "Der Sauhirt Eumaios vor seiner Hütte" (doppelt) und "Die Katze von Aigina". - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7290

Marcks, Gerhard -- Ziehende Schwäne IIIHolzschnitt auf Velin. 1944.9,6 x 30 cm (18,5 x 38,5 cm).Signiert "G Marcks".Lammek H 152.Lammek verzeichnet mehrere Einzeldrucke, entstanden zwischen 1944 und 1949, auf einfachem Papier, auf Japan und auf Bütten. Unser Exemplar ist wohl der 1949 gedruckten Auflage von 42 Exemplaren auf Bütten zuzurechnen. Ausgezeichneter Druck mit dem vollen Rand. – Beigegeben: Ein weiterer signierter Holzschnitt von Gerhard Marcks, "Wattvögel", 1948 (Lammek H 197). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7295

Mavignier, Almir da Silva -- aus: Punctum 2 Farbserigraphien auf Velinkarton. 1966.Je 61 x 61,3 (ca. 70 x 70,3 cm).Beide signiert "Mavignier" und datiert.2 Blätter aus Mavigniers Mappenwerk "Punctum", herausgegeben von der Galerie Spiegel, Köln 1966. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7296

Mavignier, Almir da Silva -- Kinetische Komposition in RotFarbsiebdruck auf glattem dünnen Karton. 1973. 49 x 49 cm (55,5 x 55,7 cm).Signiert "Mavignier", datiert und als "e.(preuve d') a.(rtiste)" bezeichnet. Prachtvoller, satter Druck mit gleichmäßig schmalem Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7297

Mayer, Martin -- 15 Blatt Graphik und ZeichnungenVerschiedene Techniken. 1952-68.Bis zu 69 x 49,5 cm (Blattgröße). Überwiegend signiert "Martin Meyer" bzw. monogrammiert "M" sowie datiert.Der in München lebende Bildhauer Martin Mayer feiert in seinen Zeichnungen den Körper der Frau. In seinen voluminösen, oftmals freizügigen Aktzeichnungen nimmt der Körper einen großen Raum ein und erinnert an Werke von Auguste Rodin, Aristide Maillol und Henry Moore. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7298

Meckseper, Friedrich -- "Fisch mit Gabel und Whisky"Strichätzung, Kaltnadel und Aquatinta auf Velin. 1958.41,5 x 52 cm (54 x 75,8 cm).Signiert "Fr. Meckseper", datiert und betitelt. Cramer 17.Neben der von Cramer erwähnten Auflage von 10 numerierten Exemplaren. Prachtvoller und tiefschwarzer Druck mit breitem, unten dem vollen Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7299

Meckseper, Friedrich -- "Flaschen"Farbradierung und Aquatinta auf Velin. 1959.38,5 x 53,5 cm (49,8 x 69,5 cm).Signiert "Fr. Meckseper", datiert und betitelt. Auflage 30 num. Ex.Cramer 30.Prachtvoller und nuancenreicher Druck mit breitem Rand. – Beigegeben: Die Radierung "Gumpelzhaimerstory" von Meckseper, 1956 (Cramer 6). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7300

Meid, Hans -- Liegender weiblicher AktKohle und Pastell in Weiß auf Similijapan. 32,7 x 43,4 cm.Unten rechts mit Bleistift signiert "HANS MEID".Ein für Hans Meid typischer weiblicher Akt, der durch den ausdrucksvollen Zeichenduktus Sinnlichkeit vermittelt. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7301

Meid, Hans -- Ca. 15 Blatt Druckgraphik14 Radierungen und 1 Lithographie auf verschiedenen Papieren. Ca. 1908-1917.Bis ca. 50,5 x 37,3 cm (Blattgröße).Sämtlich signiert "Hans Meid", meist datiert und betitelt, teils bezeichnet. Darunter die Blätter: "Paar an der Treppe" (Jentsch 16), "Venezianisch" (Jentsch 21), "Venus und Mars" (Jentsch 33 a (von b)), "Leda II" (Jentsch 53 II), "Reiter am Waldhang" (Jentsch 52 II a (von b)), "Am Radiertisch" (Jentsch 97 II b), "Soldat und Magd" (Jentsch 109 I (von II)), "Aus Florenz (klein)" (Jentsch 113), "Reiter im Burghof" (Jentsch 116 III),"Vorposten im Schnee" (Jentsch 210), "Daniel in der Löwengrube" (Jentsch 225 III a (von b)), "Orphise vor dem Spiegel" (Jentsch 256 I (von III)), "Damon in der Kammer" (Jentsch 257 I (von III)) sowie 2 weitere nicht bei Jentsch verzeichnete Arbeiten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7302

Meid, Hans -- "Allee mit Reitern und Spaziergängern"3 Radierungen auf Similijapan bzw. Velin. 1917.Bis 33,7 x 45,8 cm (Blattgröße).Sämtlich signiert "Hans Meid", datiert, betitelt und bezeichnet "1." bzw. "2." bzw. "3. Zustand".Jentsch 273 I-III.Hervorragende, stellenweise gratige Drucke des 1. bis 3. Zustandes mit tief eingeprägter Plattenkante und Rand, an jeweils einer Seite mit dem Schöpfrand.Provenienz: Galerie Stangl, München - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7305

Melzer, Moriz -- Akte in LandschaftFarbmonotypie auf hauchdünnem Japanbütten. Um 1912.48,5 x 33,5 cm (49,8 x 34,7 cm).Signiert "Melzer"."Moriz Melzers Akte behalten bei all ihrer summarischen Behandlung und generalisierenden Einfachheit dennoch die prickelnde Mannigfaltigkeit des Naturerlebnisses. Die herbe Knappheit seiner Vokabeln hat einen besonderen Reiz, da man ihr das Primäre ihrer Erfindung anmerkt. Wohl findet man denselben Frauenleib in unzähligen Schnitten, und ebenso irgendeine Abbreviatur des Baumes oder eines Gewandes, aber wie jedesmal dieser Leib anders durchartikuliert ist, die Bäume anders verteilt sind: hier liegt Melzers Reichtum und seine Eigenart." (Rolf Roeingh, in: Moriz Melzer, Ausst.-Kat. Galerie Archivarion, Berlin 1949, S. 8-10). Prachtvoller, früher Druck in ausgesprochen satter und frischer Farbigkeit. Selten. – Beigegeben: Ein signierter Linolschnitt von Ludwig von Hofmann, "Badende Akte in Landschaft".Provenienz: Galerie Stangl, München - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7306

Melzer, Moriz -- Mutter mit KindFarbmonotypie auf hauchdünnem Japanbütten. Um 1910.30 x 21 cm (31,8 x 24 cm).Signiert "Moriz Melzer".Moriz Melzer, Mitbegründer der Novembergruppe, bevorzugte die Technik der Monotypie. Er kam durch die Bekanntschaft mit dem Maler und Graphiker Georg Tappert mit dem farbigen Linoleumschnitt in Berührung, den er selbst als "indirektes Malverfahren" bezeichnete. Melzer malte mit Ölfarbe auf den Grund der Platte, die dann meist auf Japanpapier übertragen wurde. Das darauffolgende, oft mehrfache Überarbeiten der gedruckten Malschicht - ganzer Flächen sowohl wie auch einzelner Konturen - verleiht seinen Monotypien Gemäldecharakter. Prachtvoller, früher Druck in ausgesprochen frischer Farbigkeit. Selten.Provenienz: Galerie Stangl, München - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7307

Metzkes, Harald -- Body painting (Maler und weiblicher Akt)Gouache und farbige Kreiden auf hellbraunem Bütten. 1990.48 x 63 cm.Unten rechts mit Bleistift signiert "Metzkes" und datiert.Spielkartenfarben malt der Künstler im Bild mit vehementem Gestus auf den Rücken des sitzenden weiblichen Aktes: Pik und Kreuz, dazu ein Karo in Schwarz. Und schwarz steht auch die Figur des Malers neben der weißen Nacktheit der Frau. Karten- und Kartenspielmotive finden sich gelegentlich im Schaffen Metzkes'. Harald Metzkes, früherer Meisterschüler von Otto Nagel in Berlin, gilt als Begründer und Hauptvertreter der sogenannten Berliner Schule und hat sich niemals vom Sozialistischen Realismus der DDR-Kunstpolitik vereinnahmen lassen. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7308

Meyboden, Hans -- Strandszene NorderneyGouache auf Velin. 1928.24,2 x 35,4 cm.Unten links mit Bleistift signiert "Hans Meyboden" und datiert.Meyboden studierte 1919-1923, als Meisterschüler Kokoschkas, an der Dresdener Akademie. Im Cicerone heißt es zu Meybodens erster Ausstellung 1923 im Erfurter Kunstverein: "(...) In seinen Zeichnungen verbindet sich scharfe Beobachtung und lebhafte Energie der Strichführung mit einem scharfen Gefühl für die innere Geschlossenheit der Gesamtform." (zit. nach: H.G. Hannesen, Hans Meyboden, Leben und Werk, S. 32). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7309

Meyer, Heiner -- Bielefelder Aphrodite3 übermalte Fotos auf Kodakpapier. Lose in Orig.-Leinenmappe mit aufgeklebten Textblättern. Um 1994.34,5 x 49 cm.Jeweils signiert "Heiner Meyer". Auflage 7 num. Ex.Meyer hat als Motiv für seine Fotos einen antiken Marmorkopf gewählt, der sich in einer Bielefelder Sammlung befindet. Dieser Kopf dürfte zu der Statue einer Nymphe, Artemis oder eben Aphrodite gehört haben, was aufgrund stilistischer Vergleiche am wahrscheinlichsten ist. – Beigegeben: Ein übermaltes Foto der "Bielefelder Aphrodite", um 1994. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7310

Miotte, Jean -- Ohne Titel (aus: Rivages d'Occident)2 Farblithographien auf 2 Doppelblatt Velin. 1994.45,7 x 30,7 cm (51 x 33) bzw. 32,3 x 51,2 cm (33 x 51,5 cm).Beide signiert "Miotte". Auflage 105 num. Ex. Aus der illustrierten Mappe "Rivages d'Occident" des Schriftstellers Kenneth White, herausgegeben von Robert et Lydie Dutrou Éditeurs, Paris. Prachtvolle Drucke. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7311

Mogilewskij, Alexander Pawlowitsch -- Vier badende AkteChinesische Tusche und Tempera auf Velin, auf alte Unterlage montiert. Ca. 1911.10,8 x 17,3 cm.Verso auf der Unterlage signiert "A. Mogilewskij", datiert "Weihnachten 1911", mit Ortsbezeichnung "München" und gewidmet "zur Erinnerung Marianne Wladimirowny".Der ukrainisch-russische Künstler Mogilewskij begibt sich nach der Jahrhundertwende nach München, um 1907-1911 an der dortigen Debschitz-Schule und der Privatschule Simon Hollósys zu studieren. Bereits während dieser Lehrzeit beteiligt er sich 1910 an der 2. Ausstellung der Neuen Künstlervereinigung München, deren Mitglied er 1912 für kurze Zeit wird. 1913 präsentiert Herwarth Walden in Berlin einige seiner Arbeiten beim Ersten Deutschen Herbstsalon. Im Umfeld der expressionistischen Strömungen seiner Zeit, schafft er auch unsere kleinformatige, intime Arbeit, die sich von der Formensprache des legendären Blauen Reiter inspiriert zeigt. Die in pastosem Duktus wiedergegebenen weiblichen Akte wirken qua ihrer Farbigkeit unmittelbar und rufen ein äußerst stimmungsreiches Landschaftsbild hervor. Mogilewskij mag unsere Arbeit als eine sehr persönliche angesehen haben, wofür zum einen ihr Format, zum anderen die rückseitige Widmung sprechen können. Letzterer folgend, kann der Künstler unsere delikate Studie vermutlich Marianne Wladimirowna von Werefkin gewidmet haben. Eine derartige Arbeit Mogilewskijs ist dem Auktionsmarkt bisher unbekannt. Sehr selten. Provenienz: Galerie Stangl, München, verso auf der Unterlage mit deren Stempel (zweifach) und verso auf dem Passepartout mit deren Klebeetikett sowie einem handschriftlich ausgefüllten Ausstellungsetikett der Galleria del Levante, Mailand - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7312

Mohr, Arno -- Porträt Theodor FontaneLithographie auf Japanbütten. 1974.19,5 x 14,5 cm (45,6 x 31,3 cm).Signiert "A. Mohr" und datiert.Prachtvoller Druck mit sehr breitem Rand, links mit dem Schöpfrand. – Beigegeben: Vier weitere signierte druckgraphische Arbeiten von Arno Mohr, ca. 1972-79, sowie ca. 12 meist signierte Blätter (neun Druckgraphiken, drei Zeichnungen) von Dieter Goltzsche und neun signierte Blätter (vier Druckgraphiken, fünf Zeichnungen) von Joachim John. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7314

Morellet, François -- Ohne Titel (Trames)Serigraphie auf leichtem Velinkarton. 1975.36,7 x 36,3 cm.Verso signiert "Morellet" und datiert.Brillanter, satter Druck der blattfüllenden Komposition. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7315

Moser, Carl -- In ErwartungHolzschnitt auf feinem Japan. 1906/1914.33,4 x 21,6 cm (35 x 25,7 cm).Kirschl HS 20b.Druck des zweiten Zustandes, ohne die Wellen und Horizontlinien im Hintergrund. Sehr schöner, kräftiger Druck mit kleinem Rändchen. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7318

Mühlenhaupt, Kurt -- Hinterhofszene in KreuzbergÖl auf Leinwand. 1975.40 x 30 cm.Unten rechts mit Pinsel in Schwarz monogrammiert "M" und datiert, auf der Rahmenrückseite mit Bleistift signiert "Curt Mühlenhaupt" und gewidmet "Für Herrn Weiss". - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7319

Mühlenhaupt, Kurt -- Rosa BuschröschenbaumÖl auf Leinwand. 1982.70 x 30 cm.Unten rechts mit Pinsel in Schwarz monogrammiert "M" und datiert. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7320

Mühlenhaupt, Kurt -- Stilleben mit Magenessenz und MuschelÖl auf Leinwand. 1983.40 x 50 cm.Unten mittig mit Pinsel in Schwarz monogrammiert "M" und datiert. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7321

Müller, Richard -- Ansicht von DresdenFarbige Kreide auf Velin, auf Malpappe kaschiert. 1906.16,8 x 26,3 cm.Unten rechts mit Bleistift signiert "Müller", datiert und bezeichnet. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7322

Müller, Richard -- Kampf um die BeuteSchwarze Kreide auf genarbtem Velin. 1944.24,4 x 49 cm.Unten rechts mit Kreide in Schwarz signiert "Rich. Müller" und datiert. Ausstellung: Große Deutsche Kunstausstellung, Haus der Kunst, München 1944 - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7323

Müller, Richard -- TodeskampfRadierung auf Japan. 1913.42,7 x 29,7 cm (49,5 x 39 cm). Signiert "Rich. Müller". Auflage 79 num. Ex. Günther 68.Links unterhalb der Darstellung mit dem Blindstempel der Vereinigung der Kunstverleger, die Auflage in deren Wahrheitsbuch eingetragen. "Müllers vielleicht bekannteste Radierung" (Günther), hier in einem brillanten, tiefschwarzen und beeindruckend kontraststarken, den Akt herrlich modellierenden Druck aus der vom Stahl gedruckten Auflage. Mit dem wohl vollen Rand, an drei Seiten mit dem Schöpfrand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7324

Müller, Richard -- Auf FreiersfüßenRadierung auf Kupferdruckpapier. 1914.40 x 28,8 cm (60 x 50 cm). Signiert "Rich. Müller". Auflage 22 Ex. Günther 70.Das Motiv gehörte zu den Lieblingssujets Müllers. Unser Exemplar noch ohne den Blindstempel der Vereinigung der Kunstverleger, in deren Wahrheitsbuch die Auflage eingetragen wurde. Erschienen in einer Gesamtauflage von 191 Exemplaren. Prachtvoller, tiefschwarzer und sehr kontrastreicher, den Akt schön modellierender Druck mit zartem Plattenton, wohl aus der vom Kupfer gedruckten Auflage. Mit dem wohl vollen, breiten Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7331

[*] Neumann, Max -- Ohne TitelMischtechnik auf glattem festen Velin. 2006.29,7 x 21 cm.Unten rechts signiert "Max Neumann" und datiert (in die feuchte Farbe geritzt).Eine abstrakte Kopfdarstellung, bei der weiche Rundungen auf harte Linien treffen. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7333

Nölken, Franz -- Wallstraße IIRadierung mit Kaltnadel auf Similijapan. 1915.25,1 x 19,9 cm (39,8 x 30 cm).Signiert "Nölken" und datiert.Robinow 42 III b.Mit dem Glitzablattstempel. Ganz ausgezeichneter, gratiger und zarttoniger Druck mit breitem, wohl vollem Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7335

Oehme, Erich -- PinguinBronze mit dunkelbrauner Patina, auf Marmorsockel montiert. 9,8 x 4 x 4 cm.Auf der Plinthe monogrammiert "E.O.".Erich Oehme wurde durch seine expressiven Tierskulpturen bekannt. Im Tierpark Friedrichsfelde befinden sich mehrere seiner Tierplastiken von ihm. In der Gießerei Lauchhammer produzierter ausgezeichneter, schwungvoll modellierter Guss. Gesamthöhe mit Sockel 13,5 cm. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7336

Oldenburg, Claes -- Flying PizzaFarblithographie auf weichem Rives-Velin. 1964.54 x 35 cm (56,2 x 43,1 cm).Vgl. Axom/Platzker 33.Abzug außerhalb der Auflage. Ausgezeichneter Druck mit dem vollen Rand, an zwei Seiten mit dem Schöpfrand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7337

Orlik, Emil -- Station bei LondonFarbkreiden auf grauem, leichten Velinkarton. 1898.28,5 x 36,6 cm.Unten rechts mit Farbkreide in Schwarz signiert "ORLIK" und datiert.Während seines Aufenthalts in London 1898 nutzt Orlik die Gelegenheit, die Großstadt in der späten Abendstimmung zu schildern, in jenem Augenblick, ehe sich die tiefdunkle Nacht über sie legt. Einige wenige Passanten sind noch auf der Straße, im Hintergrund die erleuchtete Station der Hochbahn. Auch in unserer Arbeit zeigt sich Orliks Talent als treffender Beobachter, rasch, sicher und stimmungsvoll hält er das alltägliche, abendliche Stadttreiben fest. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7338

Orlik, Emil -- Der MärchenerzählerKohle und Bleistift, partiell aquarelliert, auf leicht strukturiertem Velin.20,8 x 28,2 cm. Um 1910.Unten rechts in der Darstellung mit Kohle signiert "Orlik".Orlik, der zu jeder sich bietenden Gelegenheit zeichnete, hält auch in unserem Blatt en passant die scheinbar nebensächliche, doch zauberhaft alltägliche Szene des Märchenerzählers fest. Es ist jener Moment, in dem der Erzähler sogleich mit seinen Schilderungen beginnen wird, die ihn Umgebenden hören ihm bereits aufmerksam zu. Orlik erfasst die Szenerie in sicherem, schnellem Duktus, so, als gelte es, im fließenden Strom der Zeit den Moment festzuhalten, der sich nicht wiederholen wird. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7339

Orlik, Emil -- Anemonen und Pfingstrosen in roter VaseAquarell auf Velin, ganzflächig auf Karton kaschiert. Um 1910.24,8 x 21,2 cm.Unten rechts mit Pinsel in Braunrot signiert "ORLIK". - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7341

Orlik, Emil -- Fächer und MaskeAquarell über Bleistift auf Velin.25,7 x 35,8 cm. Um 1930.Unten rechts mit Bleistift signiert "Emil Orlik". - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7343

Orlik, Emil -- DämmerungRadierung mit Roulette und Aquatinta auf Bütten. 1902.16,6 x 11,9 cm (26,7 x 21 cm).Signiert "Orlik".Glöckner 2007/08, 91.Erschienen als Blatt 12 der Mappe "Aus Japan", dort unter dem Titel "Am Abend". Ausgezeichneter, äußerst differenzierter Druck mit breitem Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7345

Orlik, Emil -- Paar unter BäumenLithographie auf Japan. 1910.29,2 x 34,4 cm (35,3 x 44 cm).Signiert "Orlik" und datiert.Nicht bei Glöckner.Ganz hervorragender, kräftiger Druck mit Rand. – Beigegeben: Neun weitere (fünf signierte) druckgraphische Arbeiten von Emil Orlik, die Lithographien "Elfentanz", 1924 (nicht bei Glöckner), "In the park, Londoner Tagediebe", 1898 (Glöckner, 1980, 32) und "Perle, Purzel, Fricka", 1906 (Glöckner 1982, 44) sowie die Radierungen (eine koloriert) "Araber in der Wüste", 1912 (Glöckner 1980, 131), "Arabische Landschaft", 1915 (Glöckner 1980,133), "Österreichische Munitionskolonne an der serbischen Grenze", 1915 (Glöckner 1980, 168), "Maria mit dem Kinde" (vgl. Glöckner 1982, 45), "Kakteensammlung Kaufmann" (nicht bei Glöckner) und "Blumenstrauß" (nicht bei Glöckner). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7346

Orlik, Emil -- Viareggio (Kutschfahrt); Viareggio2 Radierungen auf Velin. 1910.Bis 44,2 x 36,7 cm (Blattgröße).Jeweils signiert "emil Orlik" und datiert, 1 Blatt zusätzlich vom Drucker Otto Felsing signiert.Glöckner 1992, 142a und 143.Hervorragende, teils herrlich gratige Drucke mit Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7347

Orlik, Emil -- Frau, sich die Haare waschendRadierung in Rotbraun auf Velin. 1911.23,7 x 18 cm (33 x 25,1 cm).Signiert "emil Orlik" und datiert.Glöckner 1992, 146.Hervorragender Druck mit zarttonigem Plattenton und blind mitdruckender Facette, mit Rand. – Beigegeben: Vier weitere (drei signierte) druckgraphische Arbeiten von Emil Orlik, die Radierungen "Weiblicher Akt", 1913 (Glöckner 1992, 154) und "Liegender weiblicher Akt mit erhobenen Armen" (nicht bei Glöckner) sowie die Lithographien "Liegender weiblicher Akt mit verschränkten Armen", aus: "Erinnerungen an Hiddensee", 1919 (Glöckner 1980, 173a) und "Stehender weiblicher Rückenakt" (nicht bei Glöckner). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 7349

Orlik, Emil -- Chinesisches Sing-Mädchen, aus: LiRadierung auf Velin. 1912.12 x 11 cm (33,2 x 25 cm).Signiert "Orlik".Glöckner 1980, 121/5.5. Blatt des Mappenwerks "Li", das in Zusammenarbeit mit H. M. Weiss 1912 im Eigenbrödler-Verlag, Berlin, in einer Auflage von 1000 Exemplaren erschien. Die Radierungen Orliks wurden von Aquarellen und Handzeichnungen des Künstlers begleitet. Ausgezeichneter, differenzierter Druck mit breitem Rand. – Beigegeben: Drei weitere (eine signierte) druckgraphische Arbeiten von Emil Orlik, die Radierungen "Japanerin im Winterkleid (groß)", ca. 1901/02 (Glöckner 1992, 105) und "Frisieren (China)", ca. 1912 (Glöckner 2007/08, 97) sowie der Kombinationsdruck "Japanischer Drucker" (Glöckner 2007/08, 76). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Loading...Loading...
  • 43271 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots