Fluxus Willem de Ridder (1939 - 2022)Poster. Fluxus Festival/Theatre Compositions/Street Compositions/Exhibits/Electronic Music, Hypokriterion Theater, Amsterdam, June 23, 1963. Lithographie auf dünnem Papier. 42 x 61,5 cm. In Punkten unter Passepartout montiert, gerahmt. - Papierbedingt zart gebräunt, mit geglätteten Mittelfalzen, mittig ein unscheinbar hinterlegter Einriss. Insgesamt sehr gut erhalten. MoMA 2169.2008. Lithograph on thin paper. Mounted in spots under mat, framed. Due to paper delicately browned, with smoothed centre folds, in the centre an inconspicuous backed tear. Overall very well preserved.
We found 70555 price guide item(s) matching your search
There are 70555 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
70555 item(s)/page
Fluxus Wolf Vostell (1932 Leverkusen - 1998 Berlin)2 Arbeiten aus: Le Cri.. 1990. Je Farblithographie auf chamoisfarbenem Arches (mit dem Wasserzeichen). Blattmaße je 65 x 100 cm. Je signiert, datiert nummeriert sowie zus. im Stein signiert, bezeichnet und datiert. - Verso mit Spuren der ehemaligen Montierung. Insgesamt in gutem Zustand. Prachtvolle und farbsatte Drucke mit formatfüllenden Darstellungen. Je eines von 85 Exemplaren. - Je aus der Mappe "Le Cri". - Hg. von der Galerie Lavignes anlässlich des Fluxus-Konzerts "Le Cri", das 1990 in Paris stattfand. 2 works. Each colour lithograph on wove paper. Each signed, dated, numbered and together signed, inscribed and dated on the stone. - With traces of the former mounting on verso. At all in good condition. Splendid and richly coloured prints with full-sized depictions. - Each one of 85 copies. - Each from the portfolio "Le Cri". - Published by Galerie Lavignes on the occasion of the Fluxus concert "Le Cri", which took place in Paris in 1990.
Französische Moderne André Masson (1896 Balagny - 1987 Paris)Le coeur volé. 1960. Farblithographie auf BFK Rives Velin (mit WZ). 51,5 x 40 cm (56 x 45 cm). Signiert. Unter Glas gerahmt. - Im ehemaligen Passepartoutausschnitt schwach angegilbt. Insgesamt gut. Ausgezeichneter, farbkräftiger Druck mit schmalem Rand. Hg. vom Kunstverein Hamburg 1961 als Jahresgabe (verso mit dem Stempel). Colour lithograph on wove paper. Signed. Framed under glass. - Faintly yellowed in the former mount. At all good. Perfect impression with strong colours and narrow margins. - Pub. by Kunstverein Hamburg 1961 as an annual gift (on the verso with the stemp).
Französische Moderne Kumi Sugai (1919 - 1996 Kobe, Japan)Bleu-noir. 1960. Farblithographie auf BFK Rives-Velin (mit Wz). 60 x 47 cm (65 x 50 cm). Signiert und nummeriert. - Prachtvoller, farbsatter Druck mit Rand, mit Schöpfrand. Hara 49. - Eines von 120 Exemplaren. Mit dem Blindstempel "L'Oeuvre Gravée." Colour lithograph on BFK Rives wove paper (with watermark). Signed and numbered. - Splendid, colour-saturated impression with margin, with deckle edge. - One of 120 copies. - With the blindstamp "L'Oeuvre Gravée".
Alex Katz. (1927 New York). Caroline. 1977. Farblithographie auf Velin. 68,5 x 53 cm. Signiert und nummeriert. Punktuell auf Unterlage montiert, im Passepartout freigestellt und unter Glas gerahmt (ungeöffnet). - Kanten wenig merklich angestoßen. Augenscheinblich in ausgesprochen gutem Zustand. Prachtvoller, farbkräftiger und nuancierter Druck der formatfüllenden Darstellung. Schröder 92. - Eines von 12 Artist Proofs außerhalb der Auflage. - Druck bei Siena Studio Inc., New York. - Zusammen hg. v. Brooke Alexander Inc., New York und Marlborough Graphic Inc., New York. Colour lithograph on wove paper. Signed and numbered. Spot-mounted on backing, mounted in passepartout and framed under glass (unopened). - Edges a little bit bumped. Visually in very good condition. Splendid, colourful and nuanced impression of the full-sized depiction. - One of 12 artist proofs aside the edition. - Printed by Mourlot.
Informel Rolf Cavael (1898 Königsberg - 1979 München)Lithofa 20. 1958. Farblithographie auf Velin. 67 x 40 cm (87 x 60,5 cm). Signiert, betitelt und nummeriert. Zusätzlich im Stein monogrammiert. Punktuell auf Unterlage und unter Passepartout montiert sowie unter Glas gerahmt. - Punktuell schwache Schmutzspuren. Insgesamt gut. Prachtvoller und farbkräftiger Druck mit breitem Rand, links und unten mit Schöpfrand. Eines von 35 Exemplaren. - Ausgestellt im Museum Ostdeutsche Galerie, Regensburg, 22. März - 17. Mai 1998. Colour lithograph on wove paper. Signed, titled and numbered. Additionally monogrammed in the stone. Spot-mounted to underlying mat and mat as well as framed under glass. - Isolated faint traces of dirt. At all good. Splendid and colourful impression with wide margin,deckle edge on the left and bottom. - One of 35 copies.
Informel Emilio Vedova (1919 - 2006 Venedig)Dal ciclo della protesta. 1959. Lithographie auf Velin. 36 x 53 cm (44 x 60,5 cm). Signiert, datiert, nummeriert und bezeichnet. Verso gestempelt mit "Il Torchio, Venezia". - Das Blatt materialbedingt leicht gewellt, insgesamt in sehr gutem Zustand. Prachtvoller, kreidiger Druck mit Rand. Eines von 60 Exemplaren. Lithograph on wove paper. Signed, dated, numbered and inscribed. On the verso with stamp "Il Torchio, Venezia". - The sheet due to material lightly buckled, altogether very well preserved. Splendid, chalk-like impression with margin. - One of 60 copies.
Italienische Moderne Piero Dorazio (1929 Rom - 2005 Perugia)o.T. (Abstrakte Komposition mit blauem Liniennetz). 1961. Farblithographie auf Fabriano-Velin (mit Wz). 55,5 x 39 cm (69,5 x 53 cm). Signiert, datiert und nummeriert. - Der Blattrand minimal unfrisch, insgesamt in sehr gutem Zustand. Prachtvoller Druck in leuchtender Farbigkeit mit breitem Rand. Eines von 200 Exemplaren. Colour lithograph on Fabriano wove paper (with watermark). Signed, dated and numbered. - Margins minimally unfresh, overall in a very good condition. Splendid impression in vivid colours with wide margin. - One of 200 copies.
Jahrhundertwende Emil Orlik (1870 Prag - 1932 Berlin)2 Arbeiten. 1914. Je Lithographie auf Velin. Blattmaße von 31 x 25 cm bis 49,8 x 31,3 cm. Je signiert und datiert sowie betitelt. 1 Arbeit zusätzlich im Stein signiert. Je mit zwei schwer leserlichen Sammlervermerken. 1 Arbeit mit Blindstempel. - 1 Arbeit an der oberen Kante mit horizontaler Knickspur. Insgesamt gut. Ausgezeichnete und kräftige Drucke mit breitem Rand. Enthält die Arbeiten: - Zeitung aus der Heimat - Kaiserjäger und Husar. - Vermutlich auf die Eindrücke des Weltkrieges, die Emil Orlik hatte, lassen sich die Motive dieser Arbeiten zurückführen. Die Soldaten im Fokus, potraitiert er sie einmal heroisch im Seitenprofil, einmal unprätentiös beim Alltag. 2 works. Each lithograph on wove paper. Each signed and dated as well as titled. 1 work additionally signed in the stone. Each with two hardly legible collector's notes. 1 work with blind stamp. - 1 work with horizontal crease at the upper edge. Overall good. Excellent and strong impressions with wide margins. - With works as mentioned above.
Alex Katz. (1927 New York). Striped Jacket. 1981. Farblithographie auf Velinkarton. 74,5 x 90 cm. Signiert und nummeriert. Punktuell auf Unterlage montiert, im Passepartout freigestellt und unter Glas gerahmt. - Kanten punktuell kaum merklich nagestoßen. Insgesamt gut. Prachtvoller, nuancierter und ausdrucksstarker Druck der formatfüllenden Darstellung. Schröder 130. - Eines von 58 Exemplaren. - Hg. von Alex Katz. - Druck bei John C. Erickson und Rodrigo Shopis, Siena Studio, Inc., New York. - Alex Katz' Stil zeichnet sich durch eine stilisierte Ästhetik mit minimalen Details und Schatten, die reduziert wirkt. Dafür verwendet er gerne kräftig zeichnende Konturen und Farbblöcke auf monochromen Hintergründen, sodass er Merkmale der Abstraktion und mit denen figurativer Darstellung spielend verbindet. "Striped Jacket" zeigt Alex Katz' Ehefrau und ewige Muse Ada, die eine gestreifte Jacke trägt und dem Betrachter über die Schulter schaut. Katz lernte Ada Del Moro 1957 bei der Eröffnung einer seiner Ausstellungen kennen, und sie war Gegenstand von mehr als zweihundert seiner Werke. Katz beschreibt seine Frau als das perfekte Modell und so fängt er sie eindrucksvoll ein. Colour lithograph on velour board. Signed and numbered. Mounted in spots on backing, mounted in passepartout and framed under glass. - Edges hardly noticeably nail bumped in spots. At all good. Splendid, nuanced and expressive impression of the full-size depiction. - One of 58 copies. - Edited by Alex Katz. - Printed by John C. Erickson and Rodrigo Shopis, Siena Studio, Inc, New York.
Jahrhundertwende Emil Orlik (1870 Prag - 1932 Berlin)Nihon-bashi, Tokio. 1900. Farblithographie auf Velin. 19,2 x 18 cm (36,6 x 29,2 cm). Im Stein signiert und datiert (1901) sowie mit dem blauen Stempel der Druckerei Koshiba, Tokio. - Papier partiell etwas angegilbt und Ecken unmerklich angestoßen. Insgesamt gut. Ausgezeichneter, farbfrischer Druck mit breitem Rand. Glöckner 1992, 90. - Probedruck mit Vignetten vor der endgültigen Fassung ohne die Randvignetten. - Aus der Mappe "Aus Japan 1901 - 1903". In dieser Mappe fasste Emil Orlik jene Arbeiten zusammen, die während seines ersten Japanaufenthaltes entstanden. Colour lithograph on wove paper. Signed and dated in the stone (1901) and with the stamp of the Koshiba printing house, Tokyo. - Paper partly a little bit yellowed and corners imperceptibly bumped. At all good. Perfect impression, fresh in colours, with broad margins. - Proof print with vignettes before the final version without the marginal vignettes. - From the portfolio "Aus Japan 1901 - 1903". In this portfolio Emil Orlik compiled those works that were created during his first stay in Japan.
Jahrundertwende Théophile Alexandre Steinlen (1859 Lausanne - 1923 Paris)Hellé. 1896. Farblithographie auf glattem Papier. 76 x 56 cm (80 x 60 cm). Im Stein signiert und mit dem typographischem Druckvermerk. - Mit Randeinrissen und Knickspuren. Partielle Schmutz- und Lagerspuren, auch verso. Insgesamt etwas unfrisch. Hervorragender Druck der formatfüllenden Darstellung mit Rand. Crauzat 497. - Druck bei Charles Verneau, Paris. - Farblithographie vor der Schrift. - Die Farblithographie mit der Schrift erschien als Plakat anlässlich der Oper "Hellé: Opéra en 4 actes". Colour lithograph on smooth paper. Signed in the stone and with the typographic printer's mark. - With marginal tears and crease marks. Partial traces of dirt and storage, also on the verso. At all slightly unfresh. Superb impression of the full-sized depiction with margins.
Mel Ramos. (1935 Sacramento, Kalifornien - 2018 Oakland, Kalifornien). Burning Flame - La Bomba. 2012. Farboffsetlithographie auf Velinkarton. 70 x 52 cm (80 x 60 cm). Signiert und nummeriert. Punktuell auf Unterlage montiert und unter Glas gerahmt (geöffnet). - In gutem Zustand. Ausgezeichneter, farbintensiver Druck mit schmalem Rand. Nicht bei Hilger. - Eines von 200 Exemplaren. Colour offset lithograph on wove cardboard. Signed and numbered. Spot-mounted to mat and framed under glass (opened). - In good condition. Excellent, colour-intensive impression with narrow margin. - One of 200 copies.
Klassische Moderne Joan Miró (1893 Barcelona - 1983 Mallorca)Les sculptures. 1974. Farblithographie auf Arches-Velin (m. Wz.). 46,5 x 60 cm (54,5 x 76 cm). Im Stein signiert. Verso punktuell unter Passepartout montiert. - In Blattkanten kaum merklich gebräunt, verso Bleistiftannotation, insgesamt sehr gut. Ausgezeichneter, kontrastreicher Druck mit breitem Rand. Mourlot 950. - Auflage in unbestimmter Höhe. Verlegt von Maeght, Paris. Colour lithograph on Arches wove paper (with watermark). Signed in the stone. Spot-mounted to mat on the verso. - Hardly browned in edges, pencil annotation on the verso, all in all very good. - Copy from an undefinded edition. Published by Maeght, Paris.
Klassische Moderne nach Pablo Picasso (1881 Malaga - 1973 Mougins)Picasso et la tauromachie. Musée d'art moderne - Ceret. 1982. Farblithographie auf Velin. Ca. 64 x 49 cm (89 x 60 cm). Im Stein signiert und datiert. Verso punktuell unter Passepartout montiert. - Die Ecken je leicht bestoßen, die Kanten etw. knickspurig, insgesamt sehr gut. Ausgezeichneter und farbkräftiger Druck mit Rand. Vgl. Rodrigo 416. - Gedruckt bei Mourlot, Paris. Colour lithograph on wove paper. Signed and dated in the stone. Spot-mounted to mat on the verso. - Corners slightly bumped, light crease marks in edges, all in all very good. Excellent, colour-rich impression with margin. - Printed by Mourlot, Paris.
Klassische Moderne Pablo Picasso (1881 Malaga - 1973 Mougins)45 Linoléums Gravés. Plakat der Galerie Louise Leiris. 1960. Farblithographie auf glattem Papier. 38 x 45,4 cm (62,7 x 48,4 cm). Mit typographischen Ausstellungsangaben. - Leichte Fleckchen am Rand. Insgesamt etwas griffspurig. Unter dem Motiv mit horizontalem Falz. Verso Spuren der ehemaligen Montierung. Insgesamt noch gut. Ausgezeichneter, farbkräftiger Druck mit schmalem Rand. Czwiklitzer 152. - Eines von 1800 nicht nummerierten Exemplaren. - Anlässlich der gleichmaigen Ausstellung 1960 von der Galerie Louise Leiris hg. - Druck bei Mourlot, Paris 1960. - Das Motiv der Lithographie nach dem Linolschnitt "Bacchanale au Taureau Noir" von 1958. Colour lithograph on smooth paper. With typographic exhibition details. - Slight stains at margins. Overall a little bit worn. Below the motif with horizontal fold. Traces of former mounting on the verso. At all still good. Perfect impression with strong colours and narrow margins. - One of 1800 unnumbered copies. - Pub. by Galerie Louise Leiris as poster for the exhibition of the same name. - Print by Mourlot, Paris. - The motiv depicts Picassos linocut "Bacchanale au Taureau Noir".
Klassische Moderne Pablo Picasso (1881 Malaga - 1973 Mougins)Exposition de Céramiques. 1958. Farblithographie auf Velin. 60 x 45 cm (64,5 x 47,5 cm). Im Stein signiert, datiert sowie bezeichnet. Punktuell auf Unterlage montiert. - Entlang der Kanten minimal angegilbt. Punktuell mit leichten Schmutz- bzw. Lagerspuren. Insgesamt in gutem Zustand. Ausgezeichneter und kreidiger Druck der nahezu formatfüllenden Darstellung. Czwiklitzer 30, Bloch 1280, Mourlot 313. - Eines von 500 Exemplaren, die nicht nummeriert wurden. - Hg. von Maison de la Pensée Française, Paris 1958. - Druck bei Mourlot. - Anlässlich der Ausstellung von Picassos Keramiken als Ausstellungsplakat erschienen. Colour lithograph on wove paper. Signed, dated and inscribed on the stone. Spot-mounted to underlying mat. - Minimally yellowed along the edges. With slight traces of dirt or rather storage. At all in a good condition. Superb and chalk-like impression of the almost full-sized depiction. - One of 500 copies that were not numbered. - Published on the occasion of the exhibition of Picassos ceramics as a poster.
Klassische Moderne - Expressionismus Ernst Barlach (1870 Wedel - 1938 Rostock)Zwei Männer im Gespräch (Blatt 13 aus Der arme Vetter). 1919. Lithographie auf gelblichen Kupferdruckpapier. 34 x 48,5 cm. Signiert. Verso mit Bezeichnung in Graphit. Punktuell auf Unterlage montiert. - Saubers Blatt mit prachtvollem Druck. An der oberen Seite mit leichtem Abdruck des Plattenrandes. Schult 125. - Aus der Vorzugsausgabe Ausgabe A "Der arme Vetter. Textband und Mappe mit 36 Lithographien. Hg. Paul Cassierer, Berlin 1919. Lithograph on yellowish copperplate printing paper. Signed. Verso with inscription in graphite. Spot mounted on backing. - Clean sheet with a splendid impression. At the upper side with a slight impression of the platemark. - From the special edition issue A "Der arme Vetter. Text volume and portfolio with 36 lithographs. Ed. Paul Cassierer, Berlin 1919.
Konzeptkunst Edward Kienholz (1927 Fairfield, Washington - 1994 Hope, Idaho)For One Five Thousandth of $2000.00 (Watercolours). 1974. Farboffsetlithographie auf Velin. 14 x 27,6 cm (21 x 27,6 cm). Signiert, datiert, nummeriert und mit dem Fingerabdruck des Künstlers. - In äußersten Kanten kaum sichtbar gegilbt, in Ecken kaum merklich bestoßen, unten links sehr oberflächliche Kratzspur, insgesamt sehr gut. Ausgezeichneter, farblich fein nuancierter Druck, oben und unten mit Rand. Das zweite der 2 seltenen Exemplare der Vorzugsauflage, die an Familienmitglieder und Freunde des Künstlers verteilt wurden. Ursprünglich sind insgesamt 100 Abzüge vorgesehen gewesen, von denen außer den ersten beiden die weiteren jedoch nicht realisiert wurden. Colour offset lithograph on wove paper. Signed, dated, numbered and with the artist's finger print. - Hardly yellowed in outermost edges,harldy bumped in corners, very light surface sratch on lower left, all in all very good. Superb, finely nuanced impression with margin at top and bottom. - The second of the 2 rare copies of the special edition which were distributed to family members and friends of the artist. Originally a total of 100 prints were planned of which, apart from the first two, the others were not realised.
Le Corbusier (1887 La Chaux-de-Fonds - 1965 Roquebrune-Cap-Martin)La Main-Ouverte. Lithographie auf Velin. 41 x 33,5 cm (47,4 x 37,4 cm). Im Stein signiert und betitelt. - Leichte Randläsuren an einer Kante. Insgesamt gut. Ausgezeichneter, kräftiger Druck. Eines von 500 Exemplaren. - Die Offene Hand ist eine symbolische Struktur im Territorium der Indischen Union in Chandigarh, Indien, die von dem Architekten Le Corbusier entworfen wurde. Sie ist das Emblem oder Symbol der Regierung von Chandigarh und symbolisiert "die Hand zum Geben und die Hand zum Nehmen, Frieden und Wohlstand und die Einheit der Menschheit". La Main-Ouverte. Lithograph on wove paper. Signed and titled in the stone. - Slight marginal tears at one edge. At all good. Excellent, strong impression.
Roberto Matta (d.i. Roberto Sebastian Matta Echauren) (1911 Santiago de Chile - 2002 Civitavecchia, Italien)L'Exitateur. 1958. Farblithographie auf BFK Rives-Velin (mit Wz). 45 x 58 cm (50,5 x 65 cm). Signiert und nummeriert. - Im Blattrand zart gebräunt und unscheinbar braunfleckig sowie mit kl. hinterlegtem Einriss. Verso mit Spuren vorheriger Montierung. Insgesamt sehr gut erhalten. Prachtvoller, kontrastreicher Druck der expressiven Komposition mit schmalem Rand. Eines von 105 Exemplaren. - Mit dem Blindstempel "L'Oeuvre Gravée". - - Vgl. Exemplar V & A Museum, CIRC.112-1964. Colour lithograph on BFK Rives wove paper (with watermark). Signed and numbered. - Margins delicately browned and inconspicuously brown-stained, with a small closed tear. With traces of previous mounting on the verso. At all in a very good condition. Splendid, contrast-rich impression of the expressive composition with narrow margin. - One of 105 copies. - With blindstamp "L'Oeuvre Gravée".
Walasse (Ding Xionquan) Ting. (1929 Wuxi (China) - 2010 New York). Kleines Blumenbouquet. 19888. Farblithographie auf Arches-Velin (m. Wz.) 87,8 x 59 cm (72 x 102,2 cm). Signiert, datiert und nummeriert. - Am rechten Rand oben und unten je ganz leichte Knickspur, verso unten rechts minimal unfrisch in der Kante, vereinzelt sehr blasse Farbspur vom Druck, insgesamt sehr gut. Prachtvoller, ausgesprochen farbintensiver und kontrastreicher Druck mit breitem Rand. Eines von 200 Exemplaren. Colour lithograph on Arches wove paper (with watermark). Signed, dated and numbered. - Very light crease mark on upper and lower right margin, minimally unfresh on lower right edge on the verso, isolated very faint colour-trace from printing, all in all very good. Splendid, extremely colour-intensive and contrast-rich impression with wide margin. - One of 200 copies.
Nouveau Réalisme Jean Tinguely (1925 Fribourg - 1991 Bern)o.T. Lithographie auf Velin. 34 x 53 cm (54 x 76,5 cm). Signiert und nummeriert. Verso mit Annotation in Bleistift. - Sehr gut erhalten. Prachtvoller, kreidiger Druck mit vollem Rand, mit Schöpfrand an einer Seite. Eines von 250 Exemplaren. Lithograph on wove paper. Signed and numbered. Verso with pencil annotation. - In a very good condition. Splendid, chalk-like impression with full margin, deckle edge on one side. - One of 250 copies.
Nouvelle École de Paris Jean-Michel Atlan (1913 Constantine, Algerien - 1960 Paris)Astarté. 1958. Farblithographie auf BFK Rives-Velin (m. Wz.). 66,5 x 46,7 cm (76 x 56,5 cm). Signiert und nummeriert. - Ganz punktuell im Außenrand leicht unfrisch, schwache Knick- oder Druckfarbspur, verso blassbrauner Fleck und Stauchung im Außenrand, punktuelle Farbspur, insgesamt sehr gut. Ausgesprochen prachtvoller, herrlich farbsatter, malerisch wirkender Druck mit Rand, an zwei Seiten mit dem Schöpfrand. Polieri 1750. - Eines von 150 Exemplaren. - Hrsg. v. L'Oeuvre Gravée, Zürich. Colour lithograph on BFK Rives wove paper (with watermark). Signed and numbered. - Very isolated in outer margin hardly unfresh, with light crease or colour trace, faint-brown stain and compression in outer margin on the verso, isolated colour trace, all in all very good. Extremely splendid, wonderfully colour-saturated, picturesque-like impression with margin, deckle edge on two sides. - One of 150 copies. - Published by L'Oeuvre Gravée, Zurich.
Nouvelle École de Paris Serge Poliakoff (1906 Moskau - 1969 Paris)Komposition in Schwarz, Rot, Blau und Grün. 1969/1973. Farblithographie auf Velin. 22 x 16 cm (70 x 50 cm). - Im Blattrand mit ganz leichter Druckspur, vereinzelt ganz leicht fleckig. Insgesamt sehr gut erhalten. Prachtvoller, farbsatter Druck mit breitem Rand. Poliakoff/Schneider 79. - Als letztes originalgraphisches Werk entstand die Lithographie nur wenige Monate vor dem Tod Poliakoffs im Oktober 1969. Die Druckgraphik wurde zudem 1973 für ein Austellungsplakat der Erker-Galerie verwendet. - Hier ein Exemplar avant la lettre mit breitem Rand. Zusätzlich wurden 800 Exemplare mit Text als Ausstellungsplakat abgezogen. - Hg. von der Erker-Presse St. Gallen (mit dem Trockenstempel). Colour lithograph on wove paper. - Very light pressure marks in margin, isolated very slightly stained. Altogether very well-preserved. Splendid, colour-saturated impression with wide margin. - Created as the last original graphic work only a few months before Poliakoff's death in October 1969, the lithograph was also used for an exhibition poster for the Erker Gallery in 1973. - Here a copy avant la lettre with wide margin. In addition, 800 copies were printed with text as an exhibition poster. - Published by the Erker-Presse St. Gallen (with drystamp).
Ostdeutsche Kunst Gerhard Altenbourg (1926 Rödichen/Schnepfenthal - 1989 Meißen)Ein Kinderspiel. 1966. Lithographie auf festem Velin. 46,8 x 28,6 cm (61,5 x 43 cm). Signiert, datiert, betitelt und nummeriert. Mit dem Altenbourg-Trockenstempel. - Im Blattrand unscheinbar knickspurig, insgesamt sehr gut erhalten. Ausgezeichneter, farbsatter Druck mit breitem Rand. Janda L 114. - Eines von 55 Exemplaren. Lithograph on strong wove paper. Signed, dated, titled and numbered. With the "Altenbourg" drystamp. - Hardly creased in margin, overall very well preserved. Superb, colour-saturated impression with wide margin. - One of 55 copies.
Ostdeutsche Kunst Gerhard Altenbourg (1926 Rödichen/Schnepfenthal - 1989 Meißen)Ein Stück Erde. 1986. Lithographie auf Velin. 19 x 23 cm (27,5 x 30,3 cm). Signiert, datiert, betitelt und nummeriert sowie im Stein monogrammiert. Zusätzlich mit dem Künstler-Blindstempel. - Insgesamt etwas lagerspurig. Im unteren Bereich knickspurig. Hervorragender Druck mit breitem Rand. Lindenau-Museum Bd. 3, L195B. - Eines von 50 Exemplaren. Lithograph on wove paper. Signed, dated, titled and numbered as well as monogrammed in the stone. Additionally with the artist's blind stamp. - Overall a little bit worn. A little bit creased in the lower part. Excellent impression with wide margin. - One of 50 copies.
Surrealismus Salvador Dalí (1904 - 1989 Figueras)The Cards Fortell Carmen`s Death. 1970. Farblithographie auf Velin. 53,7 x 42,7 cm (64,7 x 50 cm). Signiert und römisch nummeriert. Punktuell unter Passepartout montiert. - In den Rändern mit Wasserrand und leicht unregelmäßig gebräunt, auch verso. Ausgezeichneter Druck mit dem vollen Rand. Michler/ Löpsinger 1321 b. - Eines von 125 römisch nummerierten Exemplaren. - Aus der Folge "Carmen" von 1970. - Hg. Von Shorewood Publishers Inc., New York. Colour lithograph on wove paper. Signed and Roman numbered. Spot-mounted to mat. - Waterstained in margins and slightly irregularly browned, also on verso. Excellent impression with the full margins. - One of 125 Roman numbered copies. - From the portfolio "Carmen". - Published by Shorewood Publishers, New York.
Zeitgenössische Kunst Cornelia Schleime (1953 Berlin)o.T (weiblicher Akt mit Totenkopf). 2002. Farblithographie auf Arches-Velin (mit Wz.). 55,2 x 76,4 cm (56,4 x 76,4 cm). Signiert, datiert und nummeriert. - Unten rechts leichte, kaum merkliche Knickspur, verso oben links blassgelber kleiner Fleck, insgesamt sehr gut. Prachtvoller, herrlich nuancierter und malerisch wirkender Druck der nahezu formatfüllenden Darstellung. Eines von 60 Exemplaren. - Hrsg. v. Edition Copenhagen (mit deren WZ.) Colur lithograph on Arches wove paper (with watermark). Signed, dated and numbered. - Light, hardly visible crease mark on lower right, faint-yellow spopt on upper left on the verso, all in all very good. Splendid, wonderfully nunanced and painterly-like impression of the almost format-filling depiction. - One of 60 copies.
Otto Heinrich Engel (Erbach/Odenwald 1866 - Glücksburg 1949). Ekensund. Aquarell. 25 x 32,5 cm. R. u. sign. Otto H. Engel, unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet. - Pleinairmaler, Radierer und Lithograph. E. studierte an der Akademie Berlin bei W. Friedrich und P. Meyerheim, in Karlsruhe bei G. Schönleber und H. Baisch sowie in München bei L. Löfftz und P. Höcker. Er war Mitglied der Münchner und Mitbegründer der Berliner Sezession. Obwohl seit 1896 die überwiegende Zeit in Berlin lebend, wurden die Küstenlandschaft Frieslands und deren Menschen für ihn zum zentralen Bildthema. Mus.: Berlin (Nat.-Gal.), Bielefeld, Budapest u.a. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit, Chr. Wodicka: O.H.E., 2009, mit WVZ u.a.
Christian Wilhelm Allers (Hamburg 1857 - Karlsruhe 1915). Der Katarakt von der Insel Philae aus gesehen. Bleistift/Papier/Karton. 46,5 x 30,5 cm. U. Mitte monogr. und dat. CWA 97 Philae, u. l. bet., unter Passepartout und Glas gerahmt. Rand beschnitten. - Philae war eine Insel, die durch den Bau der alten Assuan-Staumauer überflutet wurde. Ihre Tempelanlagen wurden zuvor versetzt. - Provenienz: Rückseitig mit Stempel der Kunstsammlung Kasimir Hagen, Köln. - Deutscher Maler, Zeichner und Graphiker. Der gelernte Lithograph studierte an der Akademie in Karlsruhe u.a. bei F. Keller und unternahm 1883 die erste Reise nach Italien, seinem späteren Wohnsitz. A. wurde bekannt mit graphischen Zyklen, die sowohl das Hamburger und Berliner Bürgertum, als auch seine eigenen Weltreisen dokumentieren. Seinerzeit als Portraitist gefragt, besticht er insbesondere als brillianter Zeichner. Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Museum.), Kiel, Berlin (Nat.-Gal.), Innsbruck u.a. Lit.: AKL, Thieme-Becker, Der Neue Rump u.a.
After Joan Miró (1893-1983) SpanishSala Gaspar exhibition poster 1981Together with a further Pablo Picasso (1881-1973) exhibition poster for Sala Gaspar, a signed lithograph by Paul Rebeyrolle (1926 - 2005) "Guerilleros", a futher abstract lithograph by Pierre Tal-Coat (1905-1985) and another (5) (unframed)
A Mettoy tinplate bump-to-open single door garage with bump-to-open single door mechanism, brickwork lithograph body with internally decorated workshop walls, together with a Mettoy TC3316 tinplate caravan, finished in cream and blue with lithographed windows and flower decoration, both loose examples
Mary Fedden R.A. (British 1915-2012) "The Orange Mug" Signed and numbered 535/550 in pencil in the margin, published in 1996 by Bow Art, with publisher`s blindstamp, offset lithograph on wove paper.sheet size 32 x 40.5cmArtists’ Resale Right (“droit de suite”) may apply to this lot.The print is in very good, original condition. There are some minor creases to the paper along the lower edge of the sheet. The print is unframed.
OSSIP ZADKINE (1890-1967)Couple buvant signé et daté « O.Zadkine 63 » (en bas à droite) gouache sur papierexécuté en 1963signed and dated 'O.Zadkine 63' (lower right)gouache on paperexecuted in 196365.3 x 50.3 cm (25 11/16 x 19 13/16 in)Footnotes:奥西普·扎德金(1890-1967)喝酒的夫妻纸上水粉ProvenanceCollection particulière, acquis auprès de l'artiste.Vente, Londres, Sotheby's, 1 juillet 1992, lot 246. L'authenticité de cette œuvre a été confirmée par le Musée Zadkine.The authenticity of this work has been confirmed by the Zadkine Museum.Cette composition a inspiré à Zadkine une lithographie intitulée Souvenirs, qui fut éditée par la Guilde Internationale de la Gravure à Paris et Lausanne, en 1963.This composition inspired Zadkine to produce a lithograph entitled Souvenirs, which was published by the Guilde Internationale de la Gravure in Paris and Lausanne in 1963.This lot is subject to the following lot symbols: ARAR Goods subject to Artists Resale Right Additional Premium.For further information on this lot please visit Bonhams.com
Weber, A. Paul. (Hase und Igel beim Schach). Originale Federzeichnung von A. Paul Weber, aus der Zeit um 1953. Im Blatt monogrammiert "W". Bildgröße 41,5 x 24 cm. Blattgröße 49,8 x 33,5 cm. (56)* Das Blatt zeigt eine Schachpartie zwischen Hase und Igel im Freien. Der links, lässig auf einem Stuhl sitzende Hase im Frack hat seinen Kopf auf seine linke Hand gestützt und blickt überlegen auf das Schachbrett. Der rechts auf einem Stuhl sitzende Igel hat seinen Oberkörper über das Brett gebeugt, beide Arme auf den Tisch gelegt und denkt über den nächsten Zug nach. Vor dem Tisch liegt der leere Kasten für die Schachfiguren, im Hintergrund mit Bäumen. Andreas Paul Weber (1893 - 1980) war deutscher Zeichner, Maler und Lithograph. Er wurde durch seine zeitkritischen, satirischen Blätter zu Themen der Politik, Medizin und Umwelt, aber auch Bildserien wie "Die Schachspieler" bekannt. Zum Künstler vergl. Thieme - B. XXXV, 215. Zustand: Das Blatt ist leicht gebräunt und vereinzelt fleckig, am Rand mit Läsuren. In der rechten unteren Ecke des weißen Randes mit Knickspur. Auf der Rückseite mit Klebe- und Montagespuren, Bleistiftnummer und leichten Tintenfleckchen.
Weber, A. Paul. (Aus Igelhausen: Auf der Brücke) Getönte Lithographie von A. Paul Weber, gedruckt für die "Griffelkunst", (1980). Im Blatt monogrammiert “W“, datiert "7 8 80", unten rechts eigenhändig von A. Paul Weber monogrammiert "A P W." [eines der 70 Blätter der Vorzugsausgabe], mit Signet der Clan - Presse. Bildgröße 25,5 x 33,5 cm. Blattgröße 50,5 x 65 cm. (54)* Vergl. Arp 143. Die dekorative Darstellung aus der Serie “Igelhausen“ zeigt einen Igel mit Tragekorb auf dem Rücken, der auf einer Brücke steht und sich auf das Brückengeländer gelehnt hat. Zum Künstler vergl. Thieme - B. XXXV, 215. Andreas Paul Weber (1893 - 1980) war deutscher Zeichner, Maler und Lithograph. Er schuf vor allem zeitkritische, satirische Blätter zu Themen der Politik, Medizin und Umwelt, aber auch Bildserien wie "Die Schachspieler". Zustand: Das Blatt ist leicht gebräunt, im weißen Rand vereinzelt fleckig, am unteren Rand mit Bleistiftnotiz und am Rand mit Läsuren. Auf der Rückseite mit Klebe- und Montagespuren.
Weber, A. Paul. (Aus Igelhausen: Auf der Ofenbank) Getönte Lithographie von A. Paul Weber, gedruckt für die "Griffelkunst", (1980). Im Blatt datiert "9 9 80", unten rechts eigenhändig von A. Paul Weber monogrammiert "A P W." [eines der 70 Blätter der Vorzugsausgabe], mit Signet der Clan - Presse. Bildgröße 26,3 x 33 cm. Blattgröße 48,5 x 63 cm. (54)* Vergl. Arp 147. Die dekorative Darstellung aus der Serie “Igelhausen“ zeigt einen pfeiferauchenden Igelherren, der auf einer Ofenbank sitzt und sich an einen Kachelofen anlehnt. Auf der Bank steht ein Krug und auf dem Boden liegt eine Zeitung. Zum Künstler vergl. Thieme - B. XXXV, 215. Andreas Paul Weber (1893 - 1980) war deutscher Zeichner, Maler und Lithograph. Er schuf vor allem zeitkritische, satirische Blätter zu Themen der Politik, Medizin und Umwelt, aber auch Bildserien wie "Die Schachspieler". Zustand: Das Blatt ist leicht gebräunt, im weißen Rand vereinzelt fleckig, am unteren Rand mit Bleistiftnotiz und am Rand mit Läsuren. Auf der Rückseite mit Klebe- und Montagespuren.
Weber, A. Paul. (Aus Igelhausen: Auf der Schaukel) Getönte Lithographie von A. Paul Weber, gedruckt für die "Griffelkunst", (1980). Im Blatt datiert "13 9 80", unten rechts eigenhändig von A. Paul Weber monogrammiert "A P W." [eines der 70 Blätter der Vorzugsausgabe], mit Signet der Clan - Presse. Bildgröße 25,5 x 34,5 cm. Blattgröße 50,5 x 65 cm. (54)* Vergl. Arp 145. Die dekorative Darstellung aus der Serie “Igelhausen“ zeigt ein Igelmädchen, das auf einer an einem Baum befestigten Schaukel steht. Davor steht ein Igeljunge, der mit ausgestreckten Armen die Schaukel wieder anstoßen will. Zum Künstler vergl. Thieme - B. XXXV, 215. Andreas Paul Weber (1893 - 1980) war deutscher Zeichner, Maler und Lithograph. Er schuf vor allem zeitkritische, satirische Blätter zu Themen der Politik, Medizin und Umwelt, aber auch Bildserien wie "Die Schachspieler". Zustand: Das Blatt ist leicht gebräunt, im weißen Rand vereinzelt fleckig, am unteren Rand mit Bleistiftnotiz und am Rand mit Läsuren. Auf der Rückseite mit Klebe- und Montagespuren.
Weber, A. Paul. (Aus Igelhausen: Die Holzsammlerin) Getönte Lithographie von A. Paul Weber, gedruckt für die "Griffelkunst", (1980). Im Blatt monogrammiert “W“, datiert "9 9 80", unten rechts eigenhändig von A. Paul Weber monogrammiert "A P W." [eines der 70 Blätter der Vorzugsausgabe], mit Signet der Clan - Presse. Bildgröße 26 x 32,5 cm. Blattgröße 50,5 x 65 cm. (54)* Vergl. Arp 144. Die dekorative Darstellung aus der Serie “Igelhausen“ zeigt eine Igelfrau mit Schürze, der einen Tragekorb auf dem Rücken hat. Der Korb ist voll mit aufgeschichteten Ästen. Der Igel steht auf einem Weg mit angrenzendem Gebüsch. Zum Künstler vergl. Thieme - B. XXXV, 215. Andreas Paul Weber (1893 - 1980) war deutscher Zeichner, Maler und Lithograph. Er schuf vor allem zeitkritische, satirische Blätter zu Themen der Politik, Medizin und Umwelt, aber auch Bildserien wie "Die Schachspieler". Zustand: Das Blatt ist leicht gebräunt, im weißen Rand vereinzelt fleckig, am unteren Rand mit Bleistiftnotiz und am Rand mit Läsuren. Auf der Rückseite mit Klebe- und Montagespuren.
Weber, A. Paul. (Aus Igelhausen: Rübenfuhre) Getönte Lithographie von A. Paul Weber, gedruckt für die "Griffelkunst", (1980). Im Blatt datiert "13 9 80", unten rechts eigenhändig von A. Paul Weber monogrammiert "A P W." [eines der 70 Blätter der Vorzugsausgabe], mit Signet der Clan - Presse. Bildgröße 26,5 x 33 cm. Blattgröße 50,5 x 65 cm. (54)* Vergl. Arp 146. Die dekorative Darstellung aus der Serie “Igelhausen“ zeigt eine Igelmutter, die einen mit Rüben beladenen Handkarren einen Hügel hinauf zieht, der hinten von ihren beiden Igelkinder geschoben wird. Zum Künstler vergl. Thieme - B. XXXV, 215. Andreas Paul Weber (1893 - 1980) war deutscher Zeichner, Maler und Lithograph. Er schuf vor allem zeitkritische, satirische Blätter zu Themen der Politik, Medizin und Umwelt, aber auch Bildserien wie "Die Schachspieler". Zustand: Das Blatt ist leicht gebräunt, am unteren Rand mit Bleistiftnotiz und am Rand mit Läsuren. Auf der Rückseite mit Klebe- und Montagespuren.
δ David Hockney (b.1937) after.Poster for the Staatliche Graphische Sammlung, Munich (Baggott 26)Offset lithograph printed in colours, 1977, signed in pencil, published by the Staatliche Graphische Sammlung, Munich, on wove paper, with full margins, sheet 835 x 590mm (32 ¾ x 23 ¼ in)δ This lot is sold subject to Artists Resale Rights, details of which can be found in our Terms and Conditions.
δ Marino Marini (1901-1980)Plate II, from Chevaux et Chevalier (Guastalla L105)Lithograph printed in colours, 1972, signed and numbered from the edition of 30 in pencil, sheet 495 x 645mm (19 1/2 x 25 3/8in)δ This lot is sold subject to Artists Resale Rights, details of which can be found in our Terms and Conditions.
Pierre-Auguste Renoir (1841-1919)Claude Renoir, La Tête Baissée (Delteil 39, Stella 39)Lithograph, 1904, as included in from L'Album des Douze Lithographies Originales de Pierre-Auguste Renoir, from the edition of 1000, printed by Auguste Clot, published by Ambroise Vollard, Paris, on wove paper, with full margins, sheet 330 x 250mm (13 x 9 3/4 in)
** Pablo Picasso (1881-1973) after.Untitled (Woman with Monkey and Buddha), from Suite de 15 Dessins de PicassoLithograph printed in colours, 1954, signed and numbered from the edition of 75 in pencil, published by Editions Verve, Paris, with their blindstamp, on wove paper, with full margins, sheet 281 x 372mm (11 1/8 x 14 5/8in)** This lot has been imported from outside the United Kingdom to be sold at auction under temporary importation, and therefore the buyer must pay the import VAT at a rate of 5%. On proof of export outside the United Kingdom, this duty can be refunded.
† δ Sir Howard Hodgkin (1932-2017)Alexander Street (Heenk 44)Lithograph printed in colours with hand-colouring in yellow watercolour and red gouache, 1978, signed, dated and inscribed 'A/P' in pencil, artist's proof aside from the edition of 90, printed by Sky Editions, published by Bernard Jacobson Ltd., London, on Arches paper, the full sheet printed to the edges, sheet 340 x 610mm (13 3/8 x 24in)δ This lot is sold subject to Artists Resale Rights, details of which can be found in our Terms and Conditions.This lot is subject to VAT at 20% payable on the hammer price, which may be reclaimable as input VAT.
δ Joan Miró (1893-1983)Poster for the Opening of the Mourlot Atelier in New York (Mourlot 444)Lithograph printed in colours, 1967, signed and numbered from the edition of 60 in pencil, printed and published by Mourlot, Paris, on Rives paper, the full sheet printed to the edges, sheet 735 x 545mm (29 x 21 1/2in)δ This lot is sold subject to Artists Resale Rights, details of which can be found in our Terms and Conditions.
Andy Warhol (1928-1987)Salade de Alf Landon, from Wild Raspberries (Feldman & Schellmann IV.126.A)Offset lithograph extensively heightened with watercolour, 1959, with the ''Estate of Andy Warhol'' and "Andy Warhol Foundation for the Visual Arts" ink stamps verso, inscribed 'PM23.0320' in pencil, on laid paper, the full sheet, sheet 440 x 273mm (17 3/8 x 10 3/4in)
** Pablo Picasso (1881-1973) after.Tête de Femme (Marie-Thérèse)Lithograph printed in colours, 1958, signed in brown crayon, numbered from the edition of 150 in pencil, printed by Mourlot, Paris, on Marais wove paper, with full margins, sheet 752 x 538mm (29 1/2 x 21 1/4in)** This lot has been imported from outside the United Kingdom to be sold at auction under temporary importation, and therefore the buyer must pay the import VAT at a rate of 5%. On proof of export outside the United Kingdom, this duty can be refunded.

-
70555 item(s)/page