We found 891962 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 891962 item(s)
    /page

Lot 197

GROUP OF FIVE VINTAGE CAMERAS, along with a light meter

Lot 199

EARLY 20TH CENTURY RECTANGULAR FOOTSTOOL, 30cm wide, along with a vintage Scotch whisky crate and a Collars Limited 'Household Linen Service' case (3)

Lot 2

VINTAGE BLACK FELT TOP HAT, by RW Forsyth of Glasgow, the inner rim 19cm x 15cm, in card box, along with a vintage brown leather suitcase, another case and a picnic set (4)

Lot 203

VINTAGE METAL GOLF TROLLEY, along with two hickory shafted golf clubs and a Dunlop racket case with racket

Lot 251

SONY WALKMAN, along with a small group of other vintage communication equipment, including a TomTom navigator, six mobile phones and HP hand pc

Lot 254

TWO CAMERAS including a Fuji FinePix S5700 along with a Minolta Dimage Z10 and a vintage primus stove and part set of drawing instruments (4)

Lot 258

SIX VINTAGE ARCOPAL HARLEQUIN TEA CUPS AND SIX SAUCERS

Lot 29

THREE VINTAGE CAMERAS, including a polaroid

Lot 350

LOT OF VINTAGE ASSORTED LEGO BUILDING BRICKS (5)

Lot 374

LOT OF VINTAGE GOLF CLUBS, including hickory shafter examples

Lot 46

VINTAGE BOXED SET OF PRINTING BLOCKS, along with a bible, cased set of servalls, framed print and an oval wall mirror

Lot 481

PAINTED WOOD WHEELBARROW, 157cm long, along with a selection of vintage iron pots, griddles and golf clubs

Lot 517

LOT OF INSTRUMENTS, including a cased rule, two pairs of field glasses, a vintage tennis racket and other objects

Lot 543

VINTAGE SINGER PORTABLE SEWING MACHINE, cased in oak, along with a shaped oval occasional table, a modern pine towel rail and a modern standard lamp (4)

Lot 583

VICTORIAN GRANITE CURLING STONE, along with a collection of vintage tools including wooden handled saws

Lot 584

PAIR OF VINTAGE SLATTED GARDEN LOUNGERS

Lot 596

VINTAGE DOLLS HOUSE, including furniture and figures

Lot 63

EARLY 20TH CENTURY BRASS MOUNTED WALNUT LAP DESK, 50cm wide, along with a vintage brown leather case, plated oval tray and a tin coin box (4)

Lot 1648

A Vintage style swivel workshop/machinist stool

Lot 1710

A wrought-iron standard lamp, with Vintage rag strip shade, height including shade 155cm

Lot 1783

4 Vintage stacking children's chairs

Lot 1893

BELMONT - A Vintage barber's chair with headrest, and a child's seat, circa 1950s

Lot 1968

A Vintage painted school locker, with 12 cupboards doors, on bracket feet, W108cm, H150cm, D41cm

Lot 2005

A Vintage Singer treadle sewing machine

Lot 2032

A Vintage oak school desk, W57cm, H80cm, D47cm

Lot 2095

A Vintage 4-drawer plan chest on stand, W118cm, H80cm, D91cm

Lot 2126

2 Vintage eiderdowns, and a Vintage bound suitcase

Lot 2129

A pair of Vintage cinema seats, mounted on board base, L105cm (WITH THE OPTION TO PURCHASE THE FOLLOWING LOT)

Lot 2130

A pair of Vintage cinema seats, mounted on board base, L105cm

Lot 2131

A Vintage pine workbench, and Record vice, L167cm, H98cm, D75cm

Lot 2138

A Vintage set of butcher's hooks, mounted on pine beam, L60cm

Lot 2140

A pair of Vintage painted galvanised fire buckets

Lot 2157

Innovation, a Vintage travelling wardrobe/trunk, with metal bands and leather carrying handles

Lot 2159

A Vintage enamelled butler's sink, W61cm, D26cm

Lot 2205

A pair Vintage painted barrow-boy cartwheels and axel, wheel diameter 60cm

Lot 4030

Mixed vintage Disney toys including lamps

Lot 4048

Two 1940's Japanese celluloid girl dolls and three boys in a vintage wooden dolls cot (6)

Lot 4104

A vintage Maison Forestiere building set, wooden cased printing outfit, Doodle Master drawing toy, Beetle game, tea/cigarette cards and theatre programmes

Lot 4114

A pair of vintage Steiff 'Macki' and 'Mucki' hedghogs and vintage Steiff 'Chris' mouse (3-all with paper labels)

Lot 1004

Burchartz, Max - Aus dem Nachlass - - Orlopp, Detlef. Porträtphotographie vom rauchenden Max Burchartz. Vintage. Silbergelatine auf AGFA Brovira. Auf Trägerkarton signiert und datiert. 39,5 x 30 cm. Flächig auf weißem Trägerkarton (45 x 35 cm) montiert.Seltene Porträtphotographie des 1937 geborenen Photographen und Hochschullehrers Detlef Orlopp. - Ecken des Kartons etwas bestoßen. - Beigegeben: Orlopp, Detlef. Porträtphotographie vom rauchenden Max Burchartz. Vintage. Silbergelatine auf AGFA Brovira. 40 x 30 cm. - Minimal kratzspurig. - Aus dem Nachlass von Max Burchartz.

Lot 1005

Burchartz, Max - Aus dem Nachlass - - Orlopp, Detlef. Porträtphotographie von Max Burchartz. Vintage. Silbergelatine auf AGFA Brovira. Auf Trägerkarton signiert und datiert. 39,5 x 29,5 cm. Flächig auf weißem Trägerkarton (45 x 34,5 cm) montiert.Seltene Porträtphotographie des 1937 geborenen Photographen und Hochschullehrers Detlef Orlopp. - Trägerkarton leicht bestoßen, leicht fleckig - Beigegeben: Orlopp, Detlef. Porträtphotographie von Max Burchartz. Vintage. Silbergelatine auf AGFA Brovira. Verso mit Atelierstempel. 30 x 21,5 cm. - Ecken minimal bestoßen, leicht fleckig. - Aus dem Nachlass von Max Burchartz.

Lot 1006

Burchartz, Max - Aus dem Nachlass - - Orlopp, Detlef. Porträtphotographie von Max Burchartz. Vintage. Silbergelatine auf AGFA Brovira. Auf Trägerkarton signiert und datiert. 39,5 x 28,5 cm. Flächig auf weißem Trägerkarton (45 x 35 cm) montiert.Seltene Porträtphotographie des 1937 geborenen Photographen und Hochschullehrers Detlef Orlopp. - Rechte untere Ecke des Kartons bestoßen, minimal kratzspurig - Beigegeben: Orlopp, Detlef. Porträtphotographie vom rauchenden Max Burchartz. Vintage. Silbergelatine auf AGFA Brovira. 40 x 30 cm. - Minimal kratzspurig. - Aus dem Nachlass von Max Burchartz.

Lot 1012

Calder, Alexander. Eigenhändiger Brief mit Unterschrift auf Englisch an den deutsch-mexikanischen Architekten, Maler, Kunstschriftsteller und Bildhauer Mathias Goeritz samt Briefumschlag mit kleiner "Air-Mail"-Zeichnung von A. Calder. Mit Poststempel vom 2.12.1968. 27,5 x 21,5 cm. Gefaltet.In dem Schreiben von Calder an seinen Künstlerfreund M. Goeritz kündigt er seine Ankunft in Mexiko am 11. Dezember an. Mit von der Partie war die französisch-libanesische Schauspielerin Delphine Seyrig und "I other person"'. Calder schreibt weiter über sein Hotel und eventuelle Aktivitäten: "Annie says you like to meet people - but if not, quit send us word". Unterschrieben hat er mit seinem mittleren Vornamen "Sandy". Auf dem beiliegenden Briefumschlag hat Calder neben die Adresse noch einen roten Pfeil mit dem Vermerk "Air mail" gemalt. - Dabei: Photo mit Alexander Calder und Mathias Goeritz vor der Klagemauer in Jerusalem 1975. Vintage. Silbergelatine. Format: 12 x 8 cm. - Verso auf Deutsch bezeichnet.

Lot 1027

DADA - - Duchamp, Marcel. International DADA 1916-1923. 3 Original-Photographien. Vintage. Silbergelatine. 1953. Verso mit Galleriestempel und Atelierstempel sowie Notizen. Bildgrößen: 19 x 24,5 cm. Blattgrößen: 20,3 x 25,7 cm.Marcel Duchamp kuratierte 1953 die auf den Photos dokumentierte Ausstellung "International DADA 1916-1923" in der Galerie Sidney Janis, New York. - Verso mit Atelierstempel des Photographen Oliver Baker. - Ecken, teils auch Ränder, bestoßen, Ecken teils etwas knickspurig, verso Montierungsspuren.

Lot 1036

De Stijl - - Oud, Jacobus Johannes Pieter. Ansicht von Ouds Arbeitszimmer. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatine. Antwerpen, 1931. 16,7 x 22,7 cm. Auf Karton (23,5 x 28,7 cm) montiert.Oud war von 1918 bis 1933 Stadtbaumeister in Rotterdam. - Auf dem Trägerkarton im unteren Rand mit montierter maschinenschriftlicher Bezeichnung "Meublen Directeurs... 1931 - Ontwerp: J.J.P. Oud". - Ränder etwas ausgesilbert, Trägerkarton fleckig und etwas bestoßen.

Lot 1117

Film - - Umfangreiche Sammlung von 145 meist großformatiger Original-Photographien deutscher Film- und Theaterschauspieler. Vintage. Meist Silbergelatine. Ca. 1930-1950. Ca. 16 x 12 cm bis 23 x 17 cm.Unter den überwiegend großformatigen Photos u.a. Aufnahmen von Rühmann (3), Johannes Heesters (2, eine signierte und datiert), Heinz Erhard (2) etc. - Einige der Photos waren wohl zur Veröffentlichung bestimmt, teils mit Anweisungen verso, vereinzelt auch retuschiert. - Teils verso mit Atelierstempel, Bezeichnungen (teils montiert), insgesamt gut erhalten.

Lot 1345

Wiener Aktionismus - - Nitsch, Hermann. Heinz Cibulka in der 12. Aktion von Hermann Nitsch. Photo von Franciska Cibulka. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatine. Verso mit Stempel "Studio Morra" und handschriftlichen Bezeichnungen. 1965. Format: 24 x 17,5 cm.Sehr gut erhalten.

Lot 144

Technik - Brückenbau - - Zwei Photoalben eines Mitglieds eines Brückenbau-Batallions. Mit 115 montierten Original-Photographien, 5 Postkarten und einer Original-Zeichnung. Vintage. Überwiegend Silbergelatine. Balkan, Russland, Frankreich und Belgien, ca. 1914-1918. 23 x 32 cm. Kordelgeheftete Kartonagen der Zeit (etwas bestoßen, leicht fleckig, leichte Läsuren).Die wohl von einem Mitglied eines Brückenbau-Batallions im ersten Weltkrieg erstellten Alben enthalten überwiegend Aufnahmen von zerstörten Brücken, Brücken im Aufbau, Bahnanlagen etc., einige Aufnahmen mit Sehenswürdigkeiten und Alltagsszenen. Die Aufnahmen enstanden überwiegend auf dem Balkan (meist Serbien), aber auch in Russland und wenige in Belgien und Frankreich. - Die Tuschzeichnung zeigt das Quartier im Bauzug. - Meist mit handschriftlichen Legenden. Formate ca. 4 x 6 cm bis 10 x 15 cm (überwiegend größere Formate). - Teils leicht ausgesilbert, leicht fleckig, einige Trägerkartons aus der Bindung ausgerissen.

Lot 152

Technik - Luftfahrt - - Sammlung von ca. 160 (dazu ca. 40 Doubletten) Original-Photographien von Flugzeugen und Hubschraubern (darunter auch Prototypen) verschiedener Hersteller. Meist Vintage. Silbergelatine. Deutschland, England und USA, ca. 1960-1970. Teils auf Kartons montiert.Die Sammlung enthält u.a.: I. 20 Photographien des Senkrechtstarters VJ 101 (C) X1, von dem nur zwei (X1 und X2) Prototypen hergestellt wurden. Das strahlgetriebene, senkrechtstartende, überschallschnelle deutsche Experimentalflugzeug war ein Projekt des Entwicklungsrings Süd (EWR), eines Gemeinschaftsunternehmens der Ernst Heinkel Flugzeugbau GmbH, der Messerschmitt AG und der Bölkow GmbH. - Die Photos verso mit Stempel der EWR. - Es sind drei Sets der Photos vorhanden, davon eines auf Karton montiert. - II. Ca. 65 Pressephotos der Firma VFW von verschiedenen Flugzeugtypen. Verso meist gestempelt oder mit montierter Legende. - Teils spätere Abzüge. - III. 5 Pressephotos der Firma Lockheed Missles and Space company. Mit montierten Legenden. - IV. 8 Pressephotos der Firma Hawker Siddley. - V. Einige Photos von Flugzeugmodellen, schematischen Darstellungen und Flugplätzen sowie Fertigungsanlagen. - Insgesamt gut erhalten. - Beigegeben: VFW 614. Konzeption und Marktaussichten. - Ergebnisbericht systematischer Kundenkontakte. 1933. 33 S. - Interne Auswertung der Firma VFW. - Beigegeben: VFW 614. Marketing. 1966. 34 S. - Beigegeben: Die VAK 191B-Story. Um 1975. Unpaginiert. - Scherzhafter Comic zur Entwicklungsgeschichte des Flugzeugs. - Gut erhalten.

Lot 177

DDR - - Sammlung von ca. 75 Original-Photographien von Empfängen und Delegationsbesuchen etc. von oder bei Politikern und Funktionären der DDR. Vintage. Silbergelatine. Ca. 1955-1970. Formate von ca. 10 x 14 cm bis 30 x 40 cm.Die Sammlung beinhaltet u.a.: Gruppenphoto mit Fidel Castro - Knickspurig, ca. 2 cm eingerissen. - Dreizehn Aufnahmen von einem Besuch des DDR Innenministers Friedrich Dickel in Moskau. - Vier Aufnahmen von einem Besuch des Generalleutnants und Stellvertreters des Ministers des Innern der DDR Rudolf Riss in Moskau. - Mehrere Aufnahmen vom Besuch einer Delegation in China. - Weitere Aufnahmen von verschiedenen Besuchen in Moskau. - Verso teils mit Atelierstempeln oder Beschreibungen. - Teils leicht knickspurig, leichte Randläsuren, insgesamt gut erhalten.

Lot 178

DDR - - Sammlung zu 3 Hasenjagden von Erich Honecker. Mit 3 Programmheften und 19 Original-Photographien (davon 9 in Farbe). Erfurt und Berlin, 1976, 1979 und 1989. Lose in Leinenkassette.Die auf Honeckers Wunsch organisierten Hasenjagden fanden jedes Jahr im Dezember oder Januar bei Erfurt oder Magdeburg statt. Zu den "Diplomatenjagden" wurden Mitglieder des Diplomatischen Corps in der DDR sowie Politobere der SED eingeladen, wobei nichts dem Zufall überlassen wurde: "Allerdings waren für die Diplomatenjagd nur Hündinnen zugelassen. 'Das hatte den einfachen Grund, dass auch Hunde mal ihr Geschäft erledigen müssen', erklärt Fritz Schumann. 'Rüden heben dann am Baum das Bein. In der Börde steht aber weit und breit kein Baum, und so hätten sie auch mal den Stiefel von einem teuren Genossen nehmen können'" (Der Westen vom 04.01.2009, Politspektakel). - Das illustrierte Programm von 1976 mit Doppeblatt zum Ablauf, einer Einladung zum Essen im Erfurter Hof, einer Einladung zur Jagd und den Sicherheitsvorschriften. - Das illustrierte Programm von 1979 mit illustriertem Doppelblatt zum Ablauf und den Sicherheitsvorschriften. - Das Programm von 1989 (der letzten Hasenjagd), wohl ohne Umschlag, enthält den Ablauf der Jagd. - Von den Original-Photographien (Vintage, Formate von 12 x 18 cm bis 18 x 24 cm) zeigen neun (fünf farbige) Aufnahmen die Gäste beim abendlichen Rahmenprogramm und zehn (vier farbige, ein späterer Abzug) Aufnahmen zeigen das Jagdgeschehen. - Insgesamt gut erhalten.

Lot 1907

Cartier-Bresson, Henri. Alice und Georg Eisler. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatine. Im unteren weißen Rand signiert "Henri" und mit eigenhändiger Widmung "a Alice et Georg leur ami". Verso mit Copyright-Stempel. Format: 19 x 13,5 cm.Seltenes Photo des Ehepaars Eisler, das von ihrem Freund Henri Cartier-Bresson (1908-2004) gemacht wurde. - Sehr gut erhalten.

Lot 1908

Cartier-Bresson, Henri. Mittags an der Stechuhr. Original-Photographie. Vintage. Bromsilbergelatine. Verso mit Copyright-Stempel. 1960. Format: 20,2 x 25,5 cm.Unveröffentlichte Photographie von Cartier-Bresson (1908-2004), die 1960 bei "Olivetti" in Italien gemacht wurde. - Photo leicht wellig und im unteren Rand leicht knickspurig. - Beiliegend: Maschinenschriftlicher Brief von Cartier-Bresson mit handschriftlicher Ergänzung, in dem er die Echtheit des Photos bestätigt. Ferner mit maschinenschriftlichem Brief des Berliner Photographen Frank Wegner, der sich bezüglich einer Authentifizierung der Photographie an Henri Cartier-Bresson wendet. Beide Briefe datiert 2000. - Gut erhalten.

Loading...Loading...
  • 891962 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots