We found 891962 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 891962 item(s)
    /page

Lot 2076

Werner David Feist (Augsburg 1909 – 1998 Côte Saint-Luc/Montreal). Das Leben der toten Dinge, elektrisches Stilleben [sic]. 1929Vintage. Silbergelatineabzug. 16,4 × 15,3 cm (17,5 × 16,6 cm) (6 ½ × 6 in. (6 ⅞ × 6 ½ in.)). Rückseitig mit blauem Kugelschreiber signiert, datiert und bezeichnet. Mit grünem Filzstift Ziffer und Pfeilmarkierung sowie mit Bleistift beziffert.[2000] Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2094

Lotte Jacobi (Thorn 1896 – 1990 Concord, New Hampshire). Anna Mae Wong. Um 1930Vintage. Silbergelatineabzug. 20,2 × 16,6 cm (8 × 6 ½ in.). Im Bild unten rechts mit blauem Kugelschreiber signiert. Rückseitig Photographen- bzw. Copyrightstempel: „[...] ATELIER JACOBI, Charlottenburg, Joachimsthaler Str. 5 [...]“ sowie Ziffernstempel: „11551-30“. Von verschiedenen Händen mit Bleistift beschriftet und beziffert.[2000] Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2064

Edward Steichen (Bivange, Luxemburg 1879 – 1973 West Redding, Connecticut). Tulips. 1920Vintage oder früher Silbergelatine-Kontaktabzug vom Glasplattennegativ, getont. 23,5 × 19,3 cm (25,3 × 20,2 cm) (9 ¼ × 7 ⅝ in. (10 × 8 in.)). Rückseitig mit Bleistift beziffert.[2000] Provenienz: Nachlass Edward SteichenWir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2077

Theo Ballmer (d.i. Auguste Théophile Ballmer) (Lausanne 1902 – 1965 Basel). Brille. 1930Vintage. Silbergelatineabzug. 11,7 × 16,5 cm (12,5 × 17,4 cm) (4 ⅝ × 6 ½ in. (4 ⅞ × 6 ⅞ in.)). Rückseitig von unbekannter Hand mit Bleistift beschriftet.[2000] Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2088

Arnold Newman (1918 – New York – 2006). Igor Stravinsky at Rehearsal, New York City. 1966Vintage oder früher Silbergelatineabzug. 28 × 41,6 cm (11 × 16 ⅜ in.). Auf Originalkarton (40,7 × 50,7 cm) aufgezogen, darauf unten rechts mit schwarzem Kugelschreiber signiert und Copyrightvermerk sowie unten mittig von Igor Stravinsky mit schwarzem Filzstift signiert. Rückseitig Photographen- bzw. Copyrightstempel.[2000] Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2109

František Drtikol (Příbram, Böhmen 1883 – 1961 Prag). Ohne Titel (Aktstudie). Um 1925Vintage. Silbergelatine-Kontaktabzug. 3,6 × 4,5 cm (1 ⅜ × 1 ¾ in.). [2000] Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2086

Margaret Bourke-White (New York 1904 – 1971 Stanford, Connecticut). Industrial Design. 1935Vintage. Silbergelatineabzug. 33,6 × 23,8 cm (13 ¼ × 9 ⅜ in.). Mit schwarzem Tuscherand. Auf Originalkarton (52,9 x 35,5 cm) mit Prägerahmen montiert, darauf unten rechts mit Bleistift signiert. Auf Kartonrückseite Photographenstempel: „A MARGARET BOURKE-WHITE PHOTOGRAPH“ sowie mit blauem Farbstift Layoutmarkierung.[2000] Provenienz: Ehemals Richard A. Feleppa (Wake-on-Ring Radio Station, New York)Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2060

Heinrich Riebesehl (Lathen a.d. Ems 1938 – 2010 Hannover). Ohne Titel. 1976Vintage. Silbergelatineabzug. 20,5 × 30,3 cm (30,3 × 40,4 cm) (8 ⅛ × 11 ⅞ in. (11 ⅞ × 15 ⅞ in.)). Rückseitig mit Bleistift signiert und datiert sowie von weiteren Händen mit Bleistift beschriftet und beziffert. In Passepartout montiert, darauf rückseitig Sammlungsetikett: „The Dan Berley Collection, 34 Sherwood Lane, Roslyn Heights, N.Y. 115777 [...]“ mit Werkangaben in Schreibmaschinenschrift. Mit Bleistift beschriftet sowie Aufkleber, darauf mit grünem Filzstift beziffert.[2000] Provenienz: Ehemals Dan Berley CollectionWir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2020

Henri Cartier-Bresson (Chanteloup-en-Brie 1908 – 2004 Montjustin, Provence). Gestapo Informer, Dessau. 1945Vintage. Silbergelatineabzug. 16,9 × 24,4 cm (20,7 × 25,3 cm) (6 ⅝ × 9 ⅝ in. (8 ⅛ × 10 in.)). Im Blattrand mit schwarzem Wachsstift beziffert sowie Layoutmarkierungen. Rückseitig Photographen- bzw. Copyrightstempel: „REPRODUCE ONLY ON CONDITIONS: (1) CREDIT MUST BE GIVEN TO HENRI CARTIER-BRESSON (2) PHOTOGRAPH MUST NOT BE ALTERED BY TRIMMING“ sowie Papierstreifen mit Schreibmaschinenschrift: „IN DESSAU, GERMANY, AMONG LIBERATED D.P. 'S GOING HOME AN INFORMER OF THE GESTAPO TRIED TO SLIP AMONG THEM. SHE IS EXPOSED BY A FORCED LABOR WOMAN SHE HAD INFORMED UPON IN BERLIN [...]“. Ausstellungsstempel: „Photographs By HENRI CARTIER-BRESSON, The Museum of Modern Art, 11 West 53 St., New York“. Publikationsstempel: „USED IN TIME“ und Datumsstempel: „FEB 17 1947“ sowie weiterer Magazinstempel: „HOLD FOR FILE TIME“. Von verschiedenen Händen mit Bleistift, rotem und blauem Farbstift beschriftet und beziffert.Mit leichten Gebrauchs­spuren. [2000] Provenienz: Museum of Modern Art, New York, 1947 an LIFE Magazine / The LIFE Picture CollectionWir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2081

Dr. Paul Wolff (Mülhausen 1887 – 1951 Frankfurt/Main). Rom, Treppe vor St. Maria Maggiore. 1934Vintage. Silbergelatineabzug. 17,4 × 23,6 cm (6 ⅞ × 9 ¼ in.). Rückseitig Photographenstempel: „BESTELL-NR. ..., DR. PAUL WOLFF, FRANKFURT AM MAIN, Hermann Göring Ufer 48 [...]“, darin mit Bleistift Bildnummer: „L. 1008/54“, sowie weiterer Stempel: „Italien“. Agenturetikett: „AG. SCHOSTAL“ mit Photographennamen Wolff-Tritschler, darauf mit Bleistift Bestell-Nr.: „56917“. Von unbekannter Hand mit Bleistift betitelt sowie von weiteren Händen mit rotem Farbstift und Bleistift beschriftet und beziffert.[2001] Provenienz: Nachlass Dr. Paul Wolff / Erma StärzWir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2047

Martin Munkácsi (d.i. Márton Memelstein) (Klausenburg, Siebenbürgen 1896 – 1963 New York). Die größte Tierhandlung der Welt, Alfeld (Leine). Um 1930Vintage. Silbergelatineabzug. 26,8 × 29,9 cm (10 ½ × 11 ¾ in.). Rückseitig Photographenstempel: „PHOTOGRAPH BY, MARTIN MUNKÁCSI, 5 PROSPECT PLACE, NEW YORK CITY, MURRAY HILL 4-2443“. Von Joan Munkácsi mit Bleistift bezeichnet: „BERLIN ZOO, c. 1930“. Von weiteren Händen mit Bleistift beziffert.[2000] Provenienz: Nachlass Martin MunkácsiWir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2107

František Drtikol (Příbram, Böhmen 1883 – 1961 Prag). Ohne Titel. Um 1930Vintage. Silbergelatine-Kontaktabzug. 5,3 × 3,9 cm (2 ⅛ × 1 ½ in.). [2000] Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2002

Walker Evans (St. Louis, Missouri 1903 – 1975 New Haven, Connecticut). Manhattan Through a Window. 1928/30Vintage. Silbergelatineabzug. 19,2 × 19,1 cm (25,3 × 20,1 cm) (7 ½ × 7 ½ in. (10 × 7 ⅞ in.)). Rückseitig Stempel der Harry Lunn Gallery: „Walker Evans“, darin mit Bleistift beschriftet: „XIV“ und „104“. Von verschiedenen Händen mit Bleistift beschriftet und beziffert.[2000] Provenienz: Ehemals Jean-Claude MocellinWir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2010

Dorothea Lange (Hoboken, New Jersey 1895 – 1965 Marin County, Kalifornien). Oklahoma Dust Bowl Refugees, San Fernando, California, June. 1935Vintage. Silbergelatineabzug. 17,7 × 25 cm (20,3 × 26 cm) (7 × 9 ⅞ in. (8 × 10 ¼ in.)). Rückseitig Copyrightstempel der „Resettlement Administration“ mit Name der Photographin sowie zweifach Ziffernstempel mit Negativnummer. Von verschiedenen Händen mit Bleistift Negativnummer und beziffert.[2001] Provenienz: Ehemals Pare Lorentz (RA/FSA 1935-36)Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2065

Fred Koch (Berleburg 1904 – 1947 ?). „Rhinanthus major, gr.[oßer] Klappertopf“. 1929/30Vintage. Silbergelatineabzug. 28,9 × 22,9 cm (29,5 × 23,5 cm) (11 ⅜ × 9 in. (11 ⅝ × 9 ¼ in.)). Rückseitig von Fred Koch mit Bleistift betitelt und bezeichnet: „Scroph 22“ sowie Verlagsstempel: „Folkwang-Auriga Verlag, G. m. b. H., Friedrichshagen / Lahn“.[2000] Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2022

Roman Vishniac (Pavlovsk 1897 – 1990 New York). Talmud, Warschau. 1936Vintage. Silbergelatineabzug. 19,5 × 23,7 cm (20,3 × 25,1 cm) (7 ⅝ × 9 ⅜ in. (8 × 9 ⅞ in.)). Rückseitig von Godfrey Frankel mit Bleistift signiert und bezeichnet: „Given to me by Roman Vishniac in 1946 [...]“ sowie von weiterer Hand mit Bleistift beziffert.[2001] Provenienz: Godfrey Frankel (Photo League)Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2101

Iwao Yamawaki (Nagasaki 1898 – 1987 Tokio). Studenten am Bauhaus. 1930/1932Vintage. Silbergelatineabzug. 7,8 × 11,3 cm (3 ⅛ × 4 ½ in.). Rückseitig mit Bleistift beschriftet [nicht lesbar].[2001] Provenienz: Iwao Yamawaki an Tom JacobsonWir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2050

Leni Riefenstahl (Berlin 1902 – 2003 Pöcking). Parthenon bei Sonnenaufgang. 1936Vintage. Silbergelatineabzug. 29 × 22,7 cm (11 ⅜ × 8 ⅞ in.). Rückseitig von unbekannter Hand mit blauem Farbstift beschriftet: „Proprieté Francois GIR, 34 Bd de Clichy“ sowie mit Bleistift beziffert.[2000] Provenienz: Ehemals François Girard (GIR, Filmregisseur)Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2066

Dr. Josef Gramm (Freiburg 1878 – Sterbejahr unbekannt). „Lichtfotogramm“. Um 1930Vintage. Photogramm auf Ozalid-Papier. Unikat. 19,5 × 15,5 cm (7 ⅝ × 6 ⅛ in.). Auf Originalkarton (29,1 x 22,6 cm) montiert, darauf rückseitig mit Bleistift signiert, betitelt und bezeichnet sowie von weiteren Händen mit rotem Farbstift und Bleistift beschriftet und beziffert.[2000] Provenienz: Auktion 2.5.1997, The Helene Anderson Collection, Sotheby's, London, Los 55 / PrivatsammlungWir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2108

František Drtikol (Příbram, Böhmen 1883 – 1961 Prag). Ohne Titel (Ervina Kupferová). Um 1922Vintage. Silbergelatine-Kontaktabzug. 5,2 × 4,2 cm (2 × 1 ⅝ in.). [2000] Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2051

Werner Bischof (Zürich 1916 – 1954 Trujillo, Peru). Shinto-Priester im Hof des Meiji-Tempels, Tokyo, Japan. 1951Vintage. Silbergelatineabzug. 20,3 × 23 cm (8 × 9 in.). Rückseitig Photographen- bzw. Agenturstempel: „Werner BISCHOF, MAGNUM PHOTOS, 125, Faub. Saint-Honoré, PARIS-VIIIe [...]“ sowie Stempel: „JAPON Gen. Div.“. Von verschiedenen Händen mit rotem Farbstift und Bleistift beschriftet und beziffert sowie Layout­markierungen.[2000] Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2043

Dr. Paul Wolff (Mülhausen 1887 – 1951 Frankfurt/Main). Opelbad - Wiesbaden. 1934Vintage. Silbergelatineabzug. 24,2 × 17,6 cm (9 ½ × 6 ⅞ in.). Rückseitig Photographenstempel: „BESTELL-NR. ..., DR. PAUL WOLFF, FRANKFURT AM MAIN, Hermann Göring Ufer 48 [...]“, darin mit Bleistift Bildnummer: „L. 957/89“. Agenturetikett: „AG. SCHOSTAL“ mit Photographennamen Wolff-Tritschler, darauf mit Bleistift Bestell-Nr.: „62297“. Von unbekannter Hand mit Bleistift betitelt sowie von weiteren Händen mit rotem Farbstift und Bleistift beschriftet und beziffert.[2001] Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2021

Roman Vishniac (Pavlovsk 1897 – 1990 New York). Hedar [David Eckstein, seven years old, and classmates in cheder, Jewish elementary school, Brod]. Um 1938Vintage. Silbergelatineabzug. 34,6 × 27,8 cm (13 ⅝ × 11 in.). Rückseitig Copyright- bzw. Agenturstempel: „Credit: from BLACK STAR, GRAYBAR BUILDING NEW YORK“, darin mit Bleistift von unbekannter Hand Name des Photographen. Sammlungsstempel: „LIFE PICTURE COLLECTION“, Datumsstempel: „MAR 19 1943“ und drei Ziffernstempel. Von verschiedenen Händen mit Bleistift beschriftet, u.a. Ausstellungstitel: „Children of want and fear“, sowie beziffert.Mit leichten Gebrauchsspuren. [2001] Provenienz: The LIFE Picture Collection / Paul Scharf / PrivatsammlungWir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2031

Franz Hubmann (Ebreichsdorf 1914 – 2007 Wien). Das Café Hawelka. 1956/57Vintage. Silbergelatineabzug. Agfa-Brovira-Papier. 29,8 × 24 cm (11 ¾ × 9 ½ in.). Im Bild unten links mit schwarzem Filzstift signiert. Rückseitig mit schwarzem Kugelschreiber signiert sowie mit schwarzem Filzstift signiert, monogrammiert und bezeichnet: „Vintage print“. Photographen- bzw. Copyrightstempel: „Copyright by FRANZ HUBMANN, 1130 WIEN, WITTEGASSE 8, AUSTRIA“. Mit blauem Kugelschreiber beschriftet sowie Ziffernetikett.Mit leichten Gebrauchsspuren. [2000] Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2096

Alfred Stieglitz (Hoboken, New Jersey 1864 – 1946 New York). Elizabeth. Um 1895Vintage. Platin-Abzug, mit Glycerin bearbeitet. 10,1 × 6,3 cm (4 × 2 ½ in.). [2000] Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2008

Danny Lyon (New York 1942 – lebt in New Mexico und Maine). From Dayton to Columbus, Ohio. Aus der Serie „The Bikeriders“ 1963–1966. 1966Vintage. Silbergelatineabzug. 18 × 22,8 cm (20,2 × 25,3 cm) (7 ⅛ × 9 in. (8 × 10 in.)). Rückseitig mit Bleistift signiert und Photographen- bzw. Copyrightstempel: „Photography By Danny Lyon © 1969 MAGNUM PHOTOS, 72 West 45th Street, N.Y.C. 10036“ sowie Printer-Stempel: „[...] BLEAK BEAUTY [...]“, darin mit Bleistift monogrammiert: „DL“ und datiert (Aufnahme sowie Abzug). Agenturstempel: „MAGNUM PHOTO LIBRARY PRINT NEW YORK [...], darin Ziffernstempel [durchgestrichen] sowie von verschiedenen Händen mit Bleistift beziffert. Weiterer Ziffernstempel: „65-1“ sowie von verschiedenen Händen mit Bleistift, lila Farbstift, blauem und rotem Kugelschreiber beschriftet und beziffert.[2000] Provenienz: Danny Lyon an PrivatsammlungWir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2027

Louis Stettner (New York 1922 – 2016 Saint-Ouen, Frankreich). „Boy reading Comics, Paris“. 1951Vintage. Silbergelatineabzug. 22,5 × 16,3 cm (8 ⅞ × 6 ⅜ in.). Auf Originalkarton (22,5 × 16,3 cm) aufgezogen, darauf rückseitig mit Bleistift signiert, datiert: „ca. 1952“ und betitelt sowie Photographenstempel: „louis stettner“. Von verschiedenen Händen mit Bleistift beschriftet und beziffert.[2000] Provenienz: Louis Stettner / PrivatsammlungWir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2104

Lee Miller (Poughkeepsie/New York 1907 – 1977 Chiddingly/East Sussex). Picasso in his Studio, Rue des Grands Augustins, Paris. 1944Vintage. Silbergelatineabzug. 15,9 × 15,2 cm (6 ¼ × 6 in.). Rück­seitig Sammlungsstempel: „Elizabeth McCausland, 50 Commerce St. N.Y.C.“ sowie von verschiedenen Händen mit Bleistift beschriftet, beziffert und Markierungen.Mit leichten Gebrauchsspuren. [2000] Provenienz: Elizabeth McCausland / Berenice Abbott / Hank O'NealWir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 2025

Margaret Bourke-White (New York 1904 – 1971 Stanford, Connecticut). Brazilian Girl, for 'American Can Company'. 1936Vintage. Silbergelatineabzug. 33,8 × 24,7 cm (13 ¼ × 9 ¾ in.). Mit schwarzem Tuscherand. Auf Originalkarton (51,4 x 34,6 cm) mit Prägerahmen montiert. Auf Kartonrückseite Photographenstempel: „A MARGARET BOURKE-WHITE PHOTOGRAPH“ sowie mit Bleistift beschriftet: „# B-16“.[2000] Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.

Lot 117

A VINTAGE SAPPHIRE AND DIAMOND RING, MID 20TH CENTURY Cushion-shaped blue sapphire, approximately 12.00 carats Step-cut diamond shoulders Stamped PLAT Size M1/2 / 6.5 9.2 grams 

Lot 135

A VINTAGE SUGARLOAF AQUAMARINE DRESS RING, MID 20TH CENTURY Basket setting, rope twist details Sugarloaf cabochon aquamarine, 59.35 carats No assay marks Size N / 6.5 21.2 grams 

Lot 139

A VINTAGE GEM-SET FRINGE NECKLACE, MID 20TH CENTURY Box link chain Cushion-shaped multicoloured sapphires Cushion-shaped zircons Cushion-shaped garnets Stamped 750, mid century Italian maker's mark Length 460mm 21.6 grams 

Lot 146

A VINTAGE LAPIS LAZULI NECKLACE, THIRD QUARTER 20TH CENTURY Elongated pierced gold batons Polished lapis lazuli beads Stamped 585 Length 850mm 48.8 grams 

Lot 147

ANDREW GRIMA, A PAIR OF VINTAGE GOLD CUFFLINKS, 1973 Textured circular faces, with combined initials GT Signed GRIMA British hallmarks for 18 carat gold Date letter s for 1973 Sponsor's mark AG Ltd Fronts approximately 22mm diameter 16.5 grams Case Provenance: given by Andrew Grima as a gift to his business partner, the jeweller Geoffrey Turk 

Lot 149

A VINTAGE MODERNIST SYNTHETIC EMERALD AND DIAMOND RING, 1966 Textured abstract mount composed of gold wirework Synthetic emerald crystals Brilliant-cut diamonds British hallmarks for 18 carat gold date letter l for 1966 Indistinct maker's mark Size S / 9 15.0 grams 

Lot 24

TIFFANY & CO, A VINTAGE GOLD BRACELET  Seven rows of curb link chain  Signed Tiffany & Co, stamped 18K  Length 190mm 64.8 grams TIFFANY & CO, A VINTAGE GOLD BRACELET Four rows of curb link chain Signed Tiffany & Co, stamped 18K Length 190mm64.8 grams TIFFANY & CO, A VINTAGE GOLD BRACELET Four rows of curb link chain Signed Tiffany & Co, stamped 18K Length 190mm64.8 grams TIFFANY & CO, A VINTAGE GOLD BRACELET Four rows of curb link chain Signed Tiffany & Co, stamped 18K Length 190mm64.8 grams 

Lot 25

VAN CLEEF & ARPELS, A VINTAGE LEAF BROOCH Signed Van Cleef & Arpels and numbered, copyright mark, French assay marks for 18 carat gold, French maker's marks for Péry et FilsLength 70mm 11.8 grams 

Lot 26

A VINTAGE ITALIAN MODERNIST CORAL, ONYX AND DIAMOND RING, 1980S Geometric layered tiled design, inlaid with stone marquetryPolished coral Polished onyx Brilliant-cut diamonds Stamped SF, numbered 3075Size M / 6 16.2 grams 

Lot 29

BOUCHERON, A VINTAGE GOLD COLLAR NECKLACE Series of alternating spherical and fluted beadsSigned Boucheron and numbered, French assay marks for 18 carat gold Length 420mm 124.0 grams Pouch stamped Boucheron 

Lot 31

GEORGE WEIL, A VINTAGE ABSTRACT TEXTURED GOLD AND DIAMOND BRACELET, 1960S Brilliant-cut diamonds, approximate total 1.50-2.00 carats Signed G Weil, stamped Plat and 18ct Length 175mm 54.4 grams 

Lot 32

A VINTAGE ABSTRACT TEXTURED GOLD AND DIAMOND BROOCH / PENDANT, 1960S Brilliant-cut diamonds, approximate total 1.00-1.20 carats No assay marks Length 75mm 56.5 grams 

Lot 33

CHARLES DE TEMPLE, A VINTAGE BLUE ZIRCON AND DIAMOND COCKTAIL RING, 1967 Bicoloured textured design Circular-cut blue zircon, approximately 5.16 carats Cushion-shaped and brilliant-cut diamonds Signed C de T, full British hallmarks for 18 carat gold, London 1967  Size N1/2 / 7 16.5 grams Original fitted case stamped Charles de Temple 

Lot 34

CHARLES DE TEMPLE, A VINTAGE OPAL RING, 1960S Two-tone textured shank Oval cabochon opal Signed C de Temple (partially obscured), stamped 18CT Size M / 6 12.6 grams 

Lot 36

VAN CLEEF AND ARPELS, A VINTAGE DIAMOND BOMBE RING, 1960S Brilliant-cut diamonds, approximate total 2.30-2.50 carats Signed VCA, French import assay marks for 18ct gold Size K / 5 12.9 grams 

Lot 37

STERLE, A VINTAGE DIAMOND FLOWER BROOCH, 1950SClip fitting, textured petals Brilliant cut diamond, approximately 0.10 carats Signed Sterle Paris and numbered, French assay mark for 18 carat gold Length 26mm 5.3 grams 

Lot 45

A PAIR OF VINTAGE DIAMOND SCROLL CLIP BROOCHES, MID 20TH CENTURYBrilliant, single and step-cut diamonds, approximate total 2.80-3.30 carats No assay marks Each length 33mm  20.3 grams total weight 

Lot 49

A VINTAGE SAPPHIRE AND DIAMOND BRACELET, 1960S Scrolling accents Circular-cut sapphiresBrilliant-cut diamonds, approximate total 1.00 caratsStamped 750, Maltese cross maker's mark Length 170mm 33.8 grams 

Lot 53

TIFFANY & CO., A VINTAGE LAPIS LAZULI BUTTON DRESS SET Comprising a pair of cufflinks and three shirt studs Polished lapis lazuli Cufflinks signed Tiffany & Co. Studs and one cufflink stamped 18 for 18ct gold Cufflinks 14mm diameter at each end Studs 9mm diameter 18.6 grams Fitted case stamped Tiffany & Co. 

Lot 61

A VINTAGE DIAMOND TWISTED RIBBON STRAP BRACELET, 1960S Brilliant-cut, marquise-shaped and baguette diamonds, approximate total 21.00-23.00 carats No assay marks Length 175mm 57.3 grams 

Lot 85

A VINTAGE DIAMOND WRISTWATCH, CIRCA 1950S Silver dial, mesh strap, manual winding movement Circular and step-cut diamonds, approximate total 4.00-4.50 carats Strap stamped 9CT, interior of watch back stamped ALL PLATINUM Length 160mm 29.0 grams 

Lot 89

A VINTAGE DIAMOND BROOCH Scrolling motifs, millegrain borders Brilliant-cut diamonds, approximate total 3.80-4.00 carats No assay marks Length 53mm 11.3 grams 

Lot 9

A VINTAGE DIAMOND GARTER BRACELET, 1950S Designed as a strap and buckle, articulated hexagonal links Single-cut diamonds No assay marks Length adjustable 69.5 grams 

Lot 93

RETAILED BY CARTIER, A VINTAGE EMERALD AND DIAMOND FLOWER SPRAY BROOCH, 1960SDesigned as two flowers tied with a ribbon Cabochon-shaped and oval emeralds, approximate total 1.20-1.40 carats Brilliant-cut, single-cut, baguette, oval and pear-shaped diamonds, approximate total 2.80-3.20 carats Signed S Cartier for Studio Cartier Length 55mm 14.2 grams 

Lot 590

Taylors Vintage Port 1980, 12 bottles, OWC.

Lot 595

Sandeman Vintage Port 1955 and 1960, two bottles; Real Companhia Velha Vintage Port 1982, one bottle; and a bottle of Fonseca, no label. (4)

Lot 615

Two bottles of Avery's of Bristol vintage 1963 Fonseca.

Lot 597

Quinta do Panascal 1986 vintage port, one bottle, in wooden presentation case; and Taylor's 10 year old tawny port, one bottle. (2)

Lot 606

Three bottle of Vintage Port comprising: Warre's 1978 Quinta da Cavadinha; W & J Graham's 1983; and W & J Graham's Malvedos 1984. (3)

Lot 607

Six bottles of Port comprising: Taylors late bottled vintage port 2012, in carton; a Dow's trademark finest reserve port; two bottles of Warre's Otima 10year old tawny port; a Coburn's late bottled vintage port; and a late bottled vintage port 2006, Sainsbury's Simmington family estates. (6)

Lot 608

Dom Pérignon Champagne Epernay, vintage 1996, 12.5% vol., 750ml. boxed.

Loading...Loading...
  • 891962 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots