We found 891962 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 891962 item(s)
    /page

Lot 756

A shelf of mixed vintage Toys including Meccano, Minibrix part sets 1 & 3 and a Super Soccer table football game

Lot 604

Four vintage Fontinini Depose cherub musicians'

Lot 627

A vintage novelty night light styled as a little girl.

Lot 645

Two Wedgwood vases, Kutani Crane and Clementine pattern, a vintage petit point dressing table set including brushes, dishes ashtray and candlesticks, etc.

Lot 615

A vintage Japanese coffee set having gilted bamboo designs to white porcelain, comprising twenty pieces.

Lot 658

A selection of blue and white plates including four Delft display plates, two vintage Oriental style plates, a Patum Peperium Ltd Gentleman's Relish pot having Snipe birds decoration, a Lilliput Lane Bridge House, a Jasperware style jug and a small Toby jug etc.

Lot 696

A vintage world map mirror 55cm x 63cm.

Lot 616

A vintage miniature tea set having violla's to white porcelain sold alongside other miniature saucers and plates.

Lot 737

A vintage sewing basket containing a Ridgeway pot and a miniature brass picture frame.

Lot 631

A vintage Dragon ware part coffee service having 15 pieces etc.

Lot 699

A William Brownfield Pottery Victorian royal memorabilia jug, a hand painted Royal Worcester cabinet plate featuring a Grouse, a vintage bouquetiere, a selection of decanters, an Adderley Ware part tea service and a Royal Worcester part tea service etc.

Lot 690

A vintage scalloped edge wall mirror 60cm x 37cm

Lot 710

Two 3-5W flower light bulbs one having a Christmas tree centre, the other having Happy Birthday sold along with two open filament light bulbs all having bayonet fixing, a table lamp in the form of a globe, a mille fiori paperweight, a vintage photographic lens and a box of vintage btton sets.

Lot 638

A vintage Fenton Blue opal glass bowl, a cranberry glass dish, a cobalt blue glass vase with enamel decoration, a glass paperweight and a small selection of assorted coronation and motto ware etc.

Lot 749

A vintage 1930's/40's white glass ceiling lightshade AF with hanging collar and three smaller similar collars.

Lot 743

A carton of assorted display plates including a selection of vintage melamine Ronald MacDonald plates and matching mug, a Coalport Cats Cause Chaos display plate, and a series of six Graham Fine China limited edition Norman Rockwell display plates etc.

Lot 607

A heavy vintage brass horse and cart figurine.

Lot 637

A small vintage suitcase containing a selection of assorted items including a selection of seashells, a vintage Kigu compact, a small quantity of costume jewellery, a mens Pulsar metal bracelet watch and two ladies watches (no straps) and a vintage toy truck etc.

Lot 673

A selection of vintage reading material and Brooke Bond picture cards, to include Veteran & Vintage Series and a Locospotters Annual

Lot 663

Nine large stainless steel serving trays, a large vintage model car and a Spanish display spoon.

Lot 680

A vintage clear glass oil lamp having spotted glass base, a similar pressed glass oil lamp base, three art glass bowls and a small selection of art glass animals etc.

Lot 641

A vintage Fisher Price School Days Desk and accessories.

Lot 744

A large Royal Winton Pottery rectangular planter having vine leaf decoration, a large water dish and vintage chamber pot etc.

Lot 697

Four Royal Doulton display plates in the series 'Old Country Crafts', a vintage circular beechwood barometer, a Royal Adderley part tea service having gilt edging and floral decoration, a quantity of bone handled knives, a vintage tin box decorated with flowers and a small quantity of coronationware and motto ware etc.

Lot 632

A large vintage brass effect jardiniere having lions heads ring handles to the sides, decorated with a naughtical ship scene sold along with a selection of plated ware including as reticulated basket, flatware and two Fujifilm digital cameras etc.

Lot 677

A vintage barbola style dresser mirror with fold out stand to rear.

Lot 669

A collection of vintage advertising matchbooks.

Lot 742

A Coalport Ming Rose ginger jar sold along with a Mason's Regency ginger jar, a vintage Lott's Tudor Blocks game, a Lladro Duck and Chicks in basket animal study, several assorted Royal Worcester and Wedgwood pin dishes and a Royal Albert Snowdrops trio etc.

Lot 602

A pair of vintage Noritake Desert vases, a Japanese Satsuma vase, a Burleigh Ware lustre vase and a Regal Ware orange lustre bowl.

Lot 714

A vintage amber glass oil lamp, a similar amber glass vase, a vintage marble table lamp and a vintage Oriental style ginger jar.

Lot 85

Five vintage concert programmes consisting of Chuck Berry, The BB King Blues Band, The 5th National Jazz and Blues Festival Richmond, The American Folk and Blues Festival 1965 and The W.O.M.A.D Festival 1985, all items show signs of age related wear such as creasing etc, and the 5th National Jazz and Blues Festival programme is accompanied by a later reproduction poster, (6).Provenance: From the collection of Rick Sanders.

Lot 92

Dave Rotheray/ The Beautiful South Koestler suitcase Harmaphone portable piano keyboard, vintage 1960's portable piano keyboard in hardwood case and is in working order, there are some age related marks and scratches to the case. The keyboard comes with signed COA from Dave Rotheray, the Hull born guitarist and songwriter who worked with Paul Heaton and The Beautiful South as a band member throughout their history and was purchased during his time in Berlin.    

Lot 1377

Herbert List (Hamburg 1903 – 1975 München). Ohne Titel. Vermutlich 1930er–JahreVintage. Silbergelatineabzug. Mehrfachbelichtung. 22,5 × 29,5 cm (8 ⅞ × 11 ⅝ in.). [2033]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Glänzendes dünneres Papier. Unter UV-Licht keine Aufheller. Im unteren rechten Eckbereich lineare Druckstelle, teilweise retuschiert, ca. 3 cm lang. Einige leichte unauffällige Griffspuren. Oberfläche im Streiflicht minimal berieben, mit einzelnen winzigen Retuschen und kaum merklichen Fingerflecken. Unterkante ca. 10 cm von rechts mit kleiner Bestoßung, ca. 1 cm lang. Ecken minimal bestoßen.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld. Für zusätzliche Informationen lesen Sie bitte §4 unserer Versteigerungsbedingungen.

Lot 1337

Harold E. Edgerton (Fremont/Nebraska 1903 – 1990 Boston). „Fan running at 1800 R.P.M. showing eddies in the smoke“. Um 1934Vintage. Silbergelatineabzug. 16 × 21,1 cm (20,3 × 25 cm) (6 ¼ × 8 ¼ in. (8 × 9 ⅞ in.)). Rückseitig mit schwarzer Tinte signiert, betitelt und bezeichnet sowie von weiterer Hand mit Bleistift beschriftet. Layoutmarkierung mit Bleistift und zwei Ziffernstempel.[2033]Zustandsbericht: Glänzendes dünneres Papier. Unter UV-Licht keine Aufheller. Mit leichten Gebrauchsspuren. Im unteren Bildbereich mittig sowie oben links, je Druckstelle von rückseitiger Handschrift. Zahlreiche kleine leichte Griffspuren über das Blatt sowie einzelne winzige punktuelle Knickspuren im Randbereich. Oberfläche im Streiflicht stellenweise minimal, kaum merklich zerkratzt.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld. Für zusätzliche Informationen lesen Sie bitte §4 unserer Versteigerungsbedingungen.

Lot 1435

Edward Steichen (Bivange/Luxemburg 1879 – 1973 West Redding/Connecticut). Moonlight: The Pond. 1903Vintage. Photogravüre auf Japanbütten, 1906. 16,3 × 20,3 cm (21 × 30 cm) (6 ⅜ × 8 in. (8 ¼ × 11 ¾ in.)). In der Platte unten rechts signiert und datiert: „STEICHEN / MDCCCCIII ". Beiliegend Original-Büttenpapier (30 × 21 cm) mit Wasserzeichen „ENFIELD S. CO. 1887“. Originaltafel Nr. IV aus „Camera Work, Nr. XIV, April, 1906“.[2033]Provenienz: Weinstein Gallery, Minneapolis, an den derzeitigen EigentümerLiteratur und Abbildung: Alfred Stieglitz (Hg.): Camera Work. A Photographic Quarterly Nr. 14, New York, April 1906, T. 4 / Ausst.-Kat.: Edward Steichen. Ein Leben für die Fotografie. Minneapolis, Foundation for the Exhibition of Photography; Lausanne, Musée de l‘Elysée; Paris, Jeu de Paume; Reggio Emilia, Palazzo Magnani; Madrid, Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, 2007/08, S. 107, T. 75 (dort betitelt und datiert: The Pond - Moonrise, 1904)Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand. Mattes dünnes Papier (Japanbütten). Im Bild keine Mängel erkennbar. Japanbütten typischerweise mit unregelmäßigen Kanten und minimaler Fehlstelle an oberer rechter Ecke. Beiliegendes Original-Büttenpapier in den Ecken hell durch Photoecken und in den Rändern nachgedunkelt durch Passepartoutmaske.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld. Für zusätzliche Informationen lesen Sie bitte §4 unserer Versteigerungsbedingungen.

Lot 1330

Julia Margaret Cameron (Kalkutta 1815 – 1879 Kalutara, Ceylon). Julia Jackson. 1864Vintage. Albuminabzug. 24,2 × 19,2 cm (9 ½ × 7 ½ in.). Auf Originalkarton (56,4 x 46 cm) aufgezogen, darauf oben rechts mit brauner Tinte beziffert: „6." sowie rückseitig mit schwarzer Tinte beziffert: „6".[2033]Literatur und Abbildung: Julian Cox und Colin Ford (Hg.): Julia Margaret Cameron. The Complete Photographs. London 2003, S. 214, Abb. 283Zustandsbericht: Schwach seidenmattes Papier. Insgesamt verblasst, Oberfläche mit kleinen Flecken sowie im Streiflicht mit leichten Kratzspuren und Aussilberungen. Originalkarton stockfleckig und rückseitig mit Papierklebestreifen in den Kanten.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld. Für zusätzliche Informationen lesen Sie bitte §4 unserer Versteigerungsbedingungen.

Lot 1329

Ulrich Burchert (Berlin 1940 – lebt in Berlin). „VEB Papierverarbeitung Torgau". 1987Vintage. Silbergelatineabzug. 24,9 × 24,4 cm (9 ¾ × 9 ⅝ in.). Rückseitig mit Bleistift signiert, datiert, betitelt und bezeichnet sowie zweifach Photographen- bzw. Copyrightstempel.[2001]Literatur und Abbildung: Ulrich Burchert: Bunte DDR. Bilder aus einem lebendigen Land. Berlin 2015, S. 126 (dort betitelt: Endlos, VEB Papierverarbeitung Torgau)Zustandsbericht: In gutem Zustand. Glänzendes dünnes Papier. Am unteren Bildrand leichte Druckstellen durch rückseitige Handschrift. Ebenda (ca. 4 cm von unten, 8,5 cm von rechts) winzige Klebespur. Oberfläche schwach berieben und gelatinefleckig sowie mit einzelnen minimalen Retuschen.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld. Für zusätzliche Informationen lesen Sie bitte §4 unserer Versteigerungsbedingungen.

Lot 1379

George Platt Lynes (East Orange/New Jersey 1907 – 1955 New York). „Walter Rockmer“. 1940Vintage oder früher Silbergelatineabzug. 23,6 × 18,9 cm (9 ¼ × 7 ½ in.). Rückseitig Photographenstempel: „GEORGE PLATT LYNES" sowie von George Platt Lynes mit Bleistift betitelt und datiert.[2033]Literatur und Abbildung: Ausst.-Kat.: George Platt Lynes. Frankfurt, Kunstverein, 1982/83, T. 38 (dort betitelt und datiert: Walter Roemer, ca. 1940)Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand. Seidenmattes Papier. Unter UV-Licht keine Aufheller. Im oberen Randbereich (oberhalb des Kopfes), kurze schwache Drucklinie, ca. 1 cm lang, sowie matter, kaum merklicher Fingerfleck, jeweils nur im Streiflicht wahrnehmbar. Ecken minimal bestoßen und je mit winzigen Knickspuren.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld. Für zusätzliche Informationen lesen Sie bitte §4 unserer Versteigerungsbedingungen.

Lot 1319

Margaret Bourke-White (New York 1904 – 1971 Stanford, Connecticut). „Miloff Helps – along 'The Looming World October'. Five Year Plan, Russia“. 1931Vintage. Silbergelatineabzug. 33,5 cm × 21,1 cm (13 ¼ in. × 8 ¼ in.). Mit grauem und weißem Tuscherahmen. Rückseitig von Margaret Bourke-White mit Bleistift betitelt und bezeichnet sowie Photographenstempel: „A MARGARET BOURKE-WHITE PHOTOGRAPH“. Weiterer Stempel mit Datum: „MAY 28 1932" sowie drei Ziffernstempel. Von weiteren Händen mit Blei- und rotem Farbstift beziffert.[2033]Zustandsbericht: In gutem Zustand, mit leichten Gebrauchsspuren. Seidenmattes festes Papier. Unter UV-Licht keine Aufheller. Am rechten Bildrand einige kurze feine Haarrisse, unauffällig. Stellenweise sehr schwacher, kaum wahrnehmbarer Muschelbruch. Unterkante mittig und untere linke Ecke je mit kleiner Farbretusche. Ecken bestoßen und je mit kleinem Verlust der Gelatineschicht. Oberfläche mit minimalen, kaum merklichen Kratzspuren.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld. Für zusätzliche Informationen lesen Sie bitte §4 unserer Versteigerungsbedingungen.

Lot 1451

Weegee (d.i. Arthur H. Fellig) (Solotschiw b. Lemberg 1899 – 1968 New York). Balcony Seats at a Murder. 1939Vintage oder früher Silbergelatineabzug. Agfa-Brovira-Papier. 22,6 × 17,7 cm (8 ⅞ × 7 in.). Rückseitig mit Bleistift Layoutmarkierung sowie Photographen- bzw. Copyrightstempel: „PLEASE CREDIT WEEGEE FROM PHOTO-REPRESENTATIVES“. Weitere Agentur- und Archivstempel, darin mit schwarzer und blauer Tinte beschriftet. Von weiteren Händen mit Bleistift, rotem Buntstift sowie blauem Kugelschreiber beschriftet und beziffert.[2033]Literatur und Abbildung: Weegee's New York. Photographien 1935-1960. München 1996, S. 29 (dort betitelt: Logenplätze bei einem Mord) / Ausst.-Kat.: Weegee dans la Collection Berinson. Paris, Musée Maillol; Berlin, C/O, 2007, S. 188 (dort betitelt und datiert: Premières loges sur la scène du meurtre, années 1940)Zustandsbericht: In gutem Zustand. Glänzendes festes Papier. Mit leichten Gebrauchsspuren. Obere Blatthälfte mit linearer diagonaler Knickspur, ca. 9 cm lang. Vereinzelt weitere kleine Knick- und Druckspuren. Unterer linker Eckbereich mit leichter Druckstelle von rückseitiger Handschrift. Unterkante mit restauriertem Einriss, ca. 1 cm, unauffällig. Oberfläche im Streiflicht mit Fingerflecken.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld. Für zusätzliche Informationen lesen Sie bitte §4 unserer Versteigerungsbedingungen.

Lot 1314

Ilse Bing (Frankfurt a.M. 1899 – 1998 New York). „Paris“, rue de Valois. 1932Vintage. Silbergelatineabzug. 28 × 22,2 cm (11 × 8 ¾ in.). Im Bild unten links mit schwarzer Tinte monogrammiert und datiert. Rückseitig Photographenstempel: „ILSE BING / PARIS / 1932". An Oberkante auf Original-Passepartoutkarton (40,3 x 33,5 cm) montiert, darauf oben rechts Photographenstempel. Original-Passepartoutmaske beiliegend.[2033]Literatur und Abbildung: Nancy C. Barrett (Hg.): Ilse Bing. Three Decades of Photography. New Orleans 1985, T. 19 (dort betitelt: Puddle, Rue de Valois, Paris) / Ausst.-Kat.: Ilse Bing. Paris 1931–1952. Paris, Musée Carnavalet, 1987/88, Kat.-Nr.: 54.21 (dort betitelt und datiert: Flaque d'eau, rue de Valois) / Ausst.-Kat.: Ilse Bing. Fotografien 1929-1956. Aachen, Suermondt-Ludwig-Museum, 1996, T. 31, Kat.-Nr. 35 / Larisa Dryansky: Ilse Bing. Photography through the Looking Glass. New York 2006, S. 153 (dort betitelt: Puddle, Rue de Valois, Paris)Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand. Mattes festes Papier. Unter UV-Licht keine Aufheller. Obere rechte Bildecke mit minimalen Aussilberungen. Vorderseitig keine weiteren Mängel. Rückseitig kleiner Rest von Klebestreifen. Original-Passepartoutkarton mit zwei kurzen Einrissen in linker Kante und wenigen schwachen Knickspuren. Kartonrückseite minimal stockfleckig.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld. Für zusätzliche Informationen lesen Sie bitte §4 unserer Versteigerungsbedingungen.

Lot 1316

Karl Blossfeldt (Schielo 1865 – 1932 Berlin). Hamamelis japonica, Zaubernuss. 1915/25Vintage. Silbergelatineabzug. 29,8 × 23,8 cm (11 ¾ × 9 ⅜ in.). Rückseitig von Karl Blossfeldt mit Bleistift bezeichnet und beziffert: „60 f18, a“ sowie Nachlassstempel und von weiteren Händen mit Bleistift beschriftet: „Originalabzug von Karl Blossfeldt, Hamamelis japonica 8 × vergr., Zaubernuß“ sowie beziffert.[2004]Provenienz: Ehemals Nachlass Karl BlossfeldtZustandsbericht: In sehr gutem Zustand. Mattes dünnes Papier. Unter UV-Licht keine Aufheller. Mit einigen winzigen hauchfeinen, kaum wahrnehmbaren Retuschen. Kanten mit punktuellen unauffälligen Aussilberungen, sichtbar nur im Streiflicht. Untere rechte Ecke mit winziger, kaum merklicher Knickspur, ca. 0,5 cm. Obere rechte Ecke mit minimalem Verlust der Gelatineschicht, ca. 0,7 cm. Rückseitig an Oberkante zwei kleine Stellen mit minimalem Papierabrieb.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld. Für zusätzliche Informationen lesen Sie bitte §4 unserer Versteigerungsbedingungen.

Lot 1369

Keystone View Agentur (New York / Berlin (ab 1935 Weltbild)). 'Garconnes' à la mode. Um 1928Vintage. Silbergelatineabzug. 19,7 × 15,2 cm (7 ¾ × 6 in.). Rückseitig Agenturstempel: „SUPPLIED BY KEYSTONE [...] KEYSTONE-VIEW-COMPANY, LONDON [...]".[2004]Zustandsbericht: Mit Gebrauchsspuren. Schwach glänzendes dünneres Papier. Etwa 0,5 cm von rechter Kante, vertikale schwache Knickspur, ca. 13,5 cm lang. Vereinzelt weitere kleinere Knick- und Griffspuren über das Blatt. In den Rändern leichte Druckstellen durch rückseitige Reste ehemaliger Montierung, etwas stärker am oberen Bildrand. Oberfläche im Streiflicht schwach berieben und leicht fleckig, mit schwachen Kratzspuren und einzelnen minimalen Retuschen. Partielle Aussilberungen in den Schwärzen.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld. Für zusätzliche Informationen lesen Sie bitte §4 unserer Versteigerungsbedingungen.

Lot 1315

Werner Bischof (Zürich 1916 – 1954 Trujillo, Peru). Shinto-Priester im Hof des Meiji-Tempels, Tokyo, Japan. 1952Vintage. Silbergelatineabzug. 19,3 × 24,1 cm (20,7 × 25,4 cm) (7 ⅝ × 9 ½ in. (8 ⅛ × 10 in.)). Rückseitig Photographen- bzw. Agenturstempel: „WERNER BISCHOF, MAGNUM PHOTOS INC,15 West 47th Street, New York 19, N. Y." sowie weiterer Agenturstempel: „MAGNUM PHOTOS INC, 15 WEST 47th STREET, NEW YORK 36, N.Y.". Papierstreifen montiert, darauf Name des Photographen, Datum der Aufnahme und Titelangaben in Maschinenschrift, sowie von verschiedenen Händen mit blauem Kugelschreiber und Bleistift beschriftet und beziffert.[2033]Literatur und Abbildung: Werner Bischof: Japan. Zürich 1953, Abb. 11 (dort Bildlegende: Nach morgendlicher Andacht kehren Shintopriester durch den verschneiten Innenhof des Meiji-Schreins zurück.) / Ausst.-Kat.: Werner Bischof. Das fotografische Werk. Zürich, Kunstgewerbemuseum, 1957, S. 32-33 / Marco Bischof (Hg.): Werner Bischof. Leben und Werk. Bern 1990, S. 162-163 / Marco Bischof und Tania Samara Kuhn (Hg.): Werner Bischof. Standpunkt. Fotografien, Zeichnungen und Texte von Werner Bischof. Zürich 2016, unpaginiert (dort Kontaktbogen)Zustandsbericht: In gutem Zustand. Glänzendes dünneres Papier. Unter UV-Licht keine Aufheller. Mit leichten Gebrauchsspuren. Oberer rechter Eckbereich mit mehreren horizontalen Knickspuren, wovon eine ca. 10 cm lang. Vereinzelt weitere kleinere Knick- und Griffspuren. Oben links (Himmel), kleine schwache Druckstelle durch rückseitige Handschrift. Oberfläche im Streiflicht mit minimalen, kaum merklichen Finger- und Bereibungsspuren. Rückseitig einige Reste von Klebestreifen, dadurch vorderseitig zwei kaum erkennbare minimale Verfärbungen am unteren Rand.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld. Für zusätzliche Informationen lesen Sie bitte §4 unserer Versteigerungsbedingungen.

Lot 1384

Werner Mantz (Köln 1901 – 1983 Eijsden). The 'Glass Palace', Schunck fashion house and department store, Heerlen. Um 1936Vintage. Silbergelatineabzug. 16,9 × 22,7 cm (17,4 × 23,3 cm) (6 ⅝ × 8 ⅞ in. (6 ⅞ × 9 ⅛ in.)). Rückseitig Photographen- bzw. Copyrightstempel: „FOTO & COPYRIGHT: WERNER MANTZ" sowie Adressstempel: „KARL MERGENBAUM, MAASTRICHT, VRYTHOF 2".[2033]Literatur und Abbildung: Ausst.-Kat.: Werner Mantz. The Perfect Eye. Maastricht, Bonnefonten, 2022/23, S. 247 (dort Variation)Werner Mantz eröffnete 1932 mit Karl Mergenbaum ein zusätzliches Photostudio in Maastricht.Zustandsbericht: In noch gutem Zustand. Mattes festes Papier. Unter UV-Licht keine Aufheller. Am unteren Bildrand links, ca. 2 cm von unten, horizontale Knickspur, ca. 12 cm lang. Seitenkanten und oberer linker Eckbereich mit weiteren leichten horizontalen Knickspuren. Im oberen Randbereich drei kurze unauffällige Knickspuren, je ca. 1 cm lang. Im Streiflicht Aussilberungen in den Schwärzen.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld. Für zusätzliche Informationen lesen Sie bitte §4 unserer Versteigerungsbedingungen.

Lot 1411

Tata Ronkholz (Krefeld 1940 – 1997 Hürth-Kendenich). „Duisburg-Wedau. Kalkweg 227-229“, aus der Serie „Trinkhallen“, 1977–1984. 1978Vintage. Silbergelatineabzug. 28,5 × 38,5 cm (11 ¼ × 15 ⅛ in.). Auf Originalkarton (39,7 x 49,6 cm) aufgezogen, darauf rückseitig von Tata Ronkholz mit Bleistift signiert, datiert, betitelt und Werk-Nr.: „64".[2015]Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand. Glänzendes Papier. Am unteren Bildrand links der Mitte, drei horizontale kurze dünne Haarisse, ca. 1 cm von unten, unauffällig. Vereinzelt minimale matte Stellen, evtl. Stockflecken, wahrnehmbar nur im Streiflicht.Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld. Für zusätzliche Informationen lesen Sie bitte §4 unserer Versteigerungsbedingungen.

Lot 206

Multi-sportsJeux - Olympiques: set of two cufflinksfeaturing the vintage Mayan sun calendar in 925 silver, with their red fabric case and the words "Olympiade SummerMexico 1968" inside.

Lot 241

ATTRIBUTED TO GIMSON & SLATER ARMCHAIRS, a pair, vintage, with later cushions and upholstery, 92cm H x 73cm W x 80cm D. (2)

Lot 61

ANDRE DERAIN, Woman walking dog in Hyde Park, lithograph dated in the plate, ref: Mourlot, 59 cm x 39cm, distressed French vintage frame. (Subject to ARR - see Buyers Conditions)

Lot 59

FRENCH ORIGINAL SNCF POSTER, Plages de L’Ocean - Jang, original stone lithographic poster – plate signed, 1923, French vintage frame - 100cm x 60cm.

Lot 47

ALBERT GLEIZES, Abstract, signed in the plate lithograph, printed by Mourlot, vintage French frame, 45cm x 43cm.

Lot 63

ALEXANDER CALDER, Abstract Lithograph 1954Printed by Maeght, French Vintage frame.

Lot 393

Interton Electronic - A vintage Interton Electronic VC 4000 video computer system with power lead, two game controllers and three games. All unboxed and NOT Tested. (1 Tray)

Lot 550

A bottle of Bells Extra Special 8 Year Whisky and a 2000 Vintage Cava (2)

Lot 512

A collection of metalware items include Brass fire front, vintage brass gas lamp blow torch, brass watering can & Oil can, silver plated rose bowl etc (1 tray)

Lot 547

Mixed Collection including A Cased Set Of Binoculars, Matchbox Yesteryears Mostly Unboxed Models Of Vintage Cars also a box of Wade Whimsies (1Tray)

Lot 510

2 Vintage West German Pottery Fat lava lamps one with shade, one without (2)

Lot 610A

A Collection of Collectors Coins, Vintage Butlins Enamel Badges, Swimming Award Badges RLSS Bronze Cross and another RLSS

Lot 611

A collection mens and ladies wristwatches to include Sekonda, Accurist, MuDu & Pulsar together with A musical vanity box, vintage Leek and Westbourne building society money box, boxed Seiko alarm clock & A set of 9xs Dominoes (1 tray)

Lot 607

Ralph Lauren Women’s Safari Gift Set Vintage 1980’s

Loading...Loading...
  • 891962 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots