We found 891931 price guide item(s) matching your search
There are 891931 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
891931 item(s)/page
PELHAM 'SIMPLE DANCING PUPPET',in original box, containing two puppets, along with a Corgi 'Morris Platform Trailer & Sheeted Crate Load' CC13311, and a Corgi Vintage Glory of Steam CC20205 'Foden Dropside with 2 Trailers and Barrel Load - Fuller's Brewery Limited Edition' (3)Some stains and residue present to the fabrics and woodwork of the puppets, scratches also present. At the time of this condition report the strings have been tangled together.
'ARCHIE ANDREWS' VENTRILOQUIST DUMMY, approx 55cm long, along with a vintage Donald Duck plush toy, a Simpsons 'Duff beer can AM/FM radio', a 'Nunchuck' toy and various games comprising a miniature arcade, two miniature slot machines, also including a 'Guitar History Volume 2 Gibson SG' magazine and a Queen 'Tour 82' official programme
Kaviardosen -- Kaviar: 10 große Kaviardosen "Malossol".10 Vintage Weißblechdosen, schwarz, blau und gold beschichtet (ohne Inhalt; mit leichten Gebrauchsspuren und Resten von Etiketten). H. 8,3 cm, D. 12,6 cm. Kaviar gilt als die Delikatesse schlechthin. Fast ausnahmslos wird der Rogen des Störs mit Luxus und Exklusivität assoziiert. Diese höchst dekorativen Dosen enthielten den schwach gesalzenen Kaviar "Malossol". - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Albert Renger-Patzsch (Würzburg 1897 – 1966 Wamel b. Soest). Kuhweide, Kühe und Bäume. Vermutlich 1930er-JahreVintage. Silbergelatineabzug. Agfa-Brovira-Papier. 22,6 × 16,6 cm (22,8 × 16,8 cm) (8 ⅞ × 6 ½ in. (9 × 6 ⅝ in.)). Rückseitig Fotografenstempel: „RENGER-PATZSCH“.[3109] Provenienz: Sammlung Adalbert und Thilda Colsman, Langenberg (seitdem in Familienbesitz)Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.
Albert Renger-Patzsch (Würzburg 1897 – 1966 Wamel b. Soest). „Wäsche d. [er] Zeche Germania, Dortmund Marten“. 1952Vintage. Silbergelatineabzug. Agfa-Brovira-Papier. 38,2 × 28 cm (15 × 11 in.). Rückseitig Fotografenstempel: „A. RENGER-PATZSCH, WAMEL-DORF ÜBER SOEST I.W.“ sowie von Albert Renger-Patzsch mit Bleistift betitelt und bezeichnet sowie Archiv-Nr.: „193“.[3109] Provenienz: Sammlung Adalbert und Thilda Colsman, Langenberg (seitdem in Familienbesitz)Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.
Albert Renger-Patzsch (Würzburg 1897 – 1966 Wamel b. Soest). „Soest, Westseite, Patroklidom [sic!]“. Um 1930Vintage. Silbergelatineabzug. Agfa-Brovira-Papier. 38,2 × 28,1 cm (15 × 11 ⅛ in.). Rückseitig Fotografenstempel: „A. RENGER-PATZSCH, WAMEL-DORF ÜBER SOEST I.W.“ sowie von Albert Renger-Patzsch mit Bleistift betitelt.[3109] Provenienz: Sammlung Adalbert und Thilda Colsman, Langenberg (seitdem in Familienbesitz)Wir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

-
891931 item(s)/page