We found 891962 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 891962 item(s)
    /page

Lot 339

Vintage-Brosche in Froschform - Henkel & Grosse (Pforzheim), goldfarbenes Metall, innen satiniert, Besatz mit farblosen Strasssteinen, dunkle Kristalle als Augen, signiert „Grossé ©â€œ, Höhe ca. 5,4 cm, Gesamtgewicht ca. 13,5 g

Lot 333

Vintage-Brosche - Attwood & Sawyer / Großbritannien, filigrane Schmetterlingsform, Metall vergoldet, mit rubinroten und farblosen Kristallen in diversen Schliffarten ausgefasst, gemarkt „A & S“, B. ca. 4,6 cm, Gewicht ca. 14,3 g

Lot 353

Vintage-Armband - Henkel & Grosse (Pforzheim), vergoldetes Metall, schmale bewegliche Glieder, Besatz mit farblosen Strasssteinchen, am Verschluss signiert „Grossé ©â€œ, L. ca. 18 cm, Gewicht ca. 41,7 g

Lot 330

Vintage-Set aus Perlencollier und ein Paar Ohrclips -Attwood & Sawyer / Großbritannien, Kunstperlen, goldfarbenes Metall, dreieckige Zierelemente mit saphirblauen Glassteinen und farblosen Strasssteinen in Diamantoptik, alle gemarkt „A&S“, Kettenlänge ca. 39,5 cm, H. Ohrclips ca. 1,4 cm, Gesamtgewicht ca. 49,7 g

Lot 341

Vintage-Armband - Henkel & Grosse (Pforzheim), silberfarbenes Metall, Band aus mit Stegen verbundenen quadratischen Gliedern, Besatz mit farblosen Strasssteinchen, am Verschluss signiert „Grossé“, L. ca. 19 cm, B.ca.1,1 cm, Gewicht ca. 42 g

Lot 338

Ein Paar große Vintage-Ohrclips - Henkel & Grosse (Pforzheim), goldfarbenes Metall, vegetabile, organische Form, strukturiert, bestückt mit Kunstperlen von unterschiedlichen Farbschattierungen, signiert „19 Grosse (mit Krone) 69 (1969) © GERMANY“, H. ca. 3,4 m, Gesamtgewicht ca. 24 g, leichte Tragespuren

Lot 340

Vintage-Armband - Henkel & Grosse (Pforzheim), vergoldetes Metall, Band aus massiven verbundenen Ornamentgliedern, Besatz mit farbigen Schmuckcabochons, am Verschluss signiert „Grossé ©â€œ, L. ca. 19 cm, B. bis ca.1,4 cm, Gewicht ca. 46,8g

Lot 358

Ein Paar Vintage- Ohrclips - S.A.L./USA, in Rautenform, Metall vergoldet, Besatz mit rubinroten Kristallen im Dreieckschliff, verso gemarkt "S.A.L.©"(Swarovski America, Ltd., 1977-88), H. ca.2,8 cm, guter Zustand

Lot 344

Vintage-Collier mit floralem Zierelement - Henkel & Grosse (Pforzheim), vergoldetes Metall, Schlangenkette, Mittelstück in vollrunder Blütenform mit Kunstperlen-Besatz, Anhänger signiert „Grosse 19 © 63 (1963) MADE IN GERMANY“, L.ca. 42 cm lang, Zierelement ca.3,5 x 3,5cm, Gewicht ca. 25 g

Lot 352

Vintage-Armspange - Metall vergoldet, Klappreif mit vollrundem Pferdekopf, ziseliert, besetzt mit türkisfarbenen Cabochons und Kunstperlchen, Augen aus rubinroten Kristallen, innen nummeriert „4457“, Innen-Dm. ca. 5,4 cm, B. ca.0,9 cm, Gewicht ca. 51,5 g

Lot 368

Vintage-"Christmas"-Brosche - MYLU/USA, Weihnachtsbaum, goldfarbenes Metall, Besatz mit facettierten farbigen Kristallen, gesicherte Nadelung, verso gemarkt „© MYLU", H. ca. 8,2 cm, Gewicht ca.17,8 g, teils Altersspuren

Lot 360

Vegetabile Vintage-Brosche - Trifari / USA, 1950-60er Jahre, goldfarbenes Metall, teils satiniert, verso gesicherte Nadelung, gemarkt „TRIFARI ©â€œ, ca. 4,5 x 4,5 cm, ca. 18,7 g

Lot 361

Ein Paar Vintage- Ohrclips / Halbcreolen - WEISS/ USA, vor 1955, Metall vergoldet, Besatz mit runden facettierten Kristallen in Graublau und Türkis, verso gemarkt "WEISS", H. ca. 2,7 cm, Gesamtgewicht ca.13,4 g

Lot 369

Vintage-"Christmas"-Brosche - MONET / USA, 1960/70er Jahre, Geschenk, Metall vergoldet, Schleife mit roter Emailauflage, verso gemarkt "©MONET “, H. ca. 2,8 cm, Gewicht ca.12 g, guter Erhaltungszustand

Lot 366

Vintage-"Christmas"-Brosche - MYLU/USA, Weihnachtsbaum, goldfarbenes Metall, fein ziseliert, Besatz mit facettierten farbigen Kristallen, gesicherte Nadelung, verso gemarkt „© MYLU", H. ca.5,5 cm, Gewicht ca.14 g

Lot 348

Ein Paar Vintage- Ohrschrauben - LISNER / USA, Metall weißgoldfarben, filigrane Arbeit mit ziseliertem Blattwerk und runden cognacfarbenen Kristallen, teils mit Aurora Borealis-Effekt, Schrauben gemarkt " LISNER © ", Dm. ca. 2cm, Gesamtgewicht ca.10,6 g

Lot 343

Vintage-Collier - Henkel & Grosse (Pforzheim), vergoldetes Metall, Collier aus 7 filigranen Ketten, mittig Stegelement mit Strasszier, am Verschluss gemarkt „Grossé ©", zentraler Steg rückseitig gemarkt "Grosse (mit Krone) © GERMANY, L. ca. 36 cm, ca. 24,3 g

Lot 367

Vintage-"Christmas"-Brosche - ART/USA, Weihnachtsbaum, goldfarbenes Metall, Besatz mit facettierten farbigen Kristallen, gesicherte Nadelung, verso gemarkt „ART ©", H. ca.5,5 cm, Gewicht ca. 14 g, Tragespuren, teils Goldabrieb

Lot 365

Vintage-"Christmas"-Set aus Brosche und Ohrclips - WEISS/ USA, Metall vergoldet, in Kranzform besetzt mit bunten facettierten Rundkristallen in Krappenfassungen, teils mit schillerndem Aurora Borealis-Effekt, gesicherte Nadelung, Ohrclips verso gemarkt "WEISS", Dm. ca. 3,7 / 2,2 cm, Gesamtgewicht ca.20,5 g, leichte Tragespuren

Lot 363

Klassisch-elegantes Vintage-Set aus Collier und Armband - silberfarbenes Metall, Besatz mit blütenförmig angeordneten kleinen Kristallen in getöntem Weiß sowie großen dunkelgrünen Glassteinen im Smaragdschliff, L. ca. 42 (mit Verlängerungskettchen) / 17,5 cm, B.ca.0,6 cm, Hakenverschluss bzw. Steckschließe mit Sicherungskettchen, Gesamtgewicht ca. 48 g

Lot 334

Florale Vintage-Brosche - CORO / USA, vor 1955, in Form einer Blüte und Blattwerk, Bicolor-Metall, Emaille, Besatz mit künstlichen Saatperlchen, gesicherte Nadelung, verso gemarkt „Coro“, L. ca. 6,8 cm, minimale Tragespuren, Gewicht ca. 21,8 g

Lot 364

Ein Paar festliche Vintage- Ohrclips in Blütenform - wohl USA, Metall vergoldet, ausgefasst mit facettierten smaragdgrünen Glassteinen und weißen Kristallen in Diamantoptik, innen satiniert, H. ca.3,7cm, Gesamtgewicht ca. 37 g

Lot 357

Vintage-Käferbrosche - Vogue Bijoux /USA, in Marienkäfer-Form, Metall vergoldet, stilisiert. Körper ausgefasst mit weißem Strassbesatz sowie farbigen runden Glascabochons, gemarkt VOGUEBIJOUX im Oval, H.ca.3,8 cm, Gewicht ca.19 g

Lot 1755

LOUIS VUITTON vintage Reisekoffer - Hartschalen Koffer mit braunem Monogram-Dekor, helle Leder-Beschläge und Griffe, Messing-Fallschlösser (Schlüssel fehlt), innen hell ausgeschlagen mit einem herausnehmbaren Fach, auf dem Schloss eingravierte Seriennummer: 1016372, H 42cm, B 60cm, T 20cm, sehr guter Zustand

Lot 1760

LOUIS VUITTON Reisetasche/-Koffer vintage - Monogram Canvas und helles Leder, umlaufender Reißverschluss, ca. 60cm x 40cm x 15cm, starke Gebrauchs-/Tragespuren

Lot 1022

Two vintage brass ''Premier'' carbide miner's lamps, small 1970's 'Figgio' flameware pan, a set of red 'Harper' weighing scales with pan and weights and some vintage pastry cutters.

Lot 1045

An unusual vintage hand painted Window frame and shutter featuring a cottage near lake, some old damage to the shutter, 25'' square.

Lot 1051

A vintage German mess tin and beret.

Lot 1126

A pair of vintage boat port/starboard electric Lights with red glass and carrying handles plus a pair of ship's Lanterns converted to bookends.

Lot 1144

Three vintage telephones including an Eiger make by Greller.

Lot 1165

A vintage Nekermann Tohnmeister radio, a Rees Mace Bakelite speaker and a small box of valves.

Lot 1177

A highly collectible vintage Carl Zeiss Jena 8x30 monocular (serial number 1105852 for 1930) in original leather case with retailers label for Whitings of Manchester. Whitings sold optical instruments on Market St. between the 1930's and the 1950's.

Lot 1178

An interesting vintage compass in a custom made leather case stamped ENGLAND.

Lot 1195

A vintage model of a ship in a bottle, titled Onyx, mid 20th century with a copy of 'Ships in Bottles', 9'' long.

Lot 1200

A vintage Bayko building set, no. 3 with plans and catalogue.

Lot 1202

A quantity of vintage plastic toys including Charlie's Wheelbarrow, Dinkie Doodles, Little Cookie plastic scales with weights, plus a wooden cigar box, a/f.

Lot 1203

A vintage toy pop gun and a Fuchs Self Service metal Supermarket.

Lot 1230

A vintage 'Carlsbro Sherwood 65' amplifier and electric guitar.

Lot 1278

A vintage Columbia electric radio, 17'' x 19'' x 10''

Lot 1293

A red photograph Album of postcards, from Hilversum, Netherlands, building, streets, houses, etc., plus another flip folder of vintage postcards of Amsterdam, Paris, etc.

Lot 1312

A vintage G.E.C. electric Fan.

Lot 1416

A vintage child's Teaset with Nursery Rhymes scenes, (one saucer missing), boxed.

Lot 1425

A vintage blue & white Teapot with pewter lid, part tea set (hand painted) with 5 cups & saucers and two side plates (one badly cracked).

Lot 1522

A fine vintage Chinese 'shiwan' pottery figure of an ancient bearing a yoke from which hang emblems of good luck including a shou symbol coin.

Lot 1527

A Wedgwood "Wild Strawberry" basket, a Royal Worcester RHS roses cup and saucer and a vintage Wedgwood cylindrical Vase decorated in gold, marked Etruria Barlaston.

Lot 1543

A quantity of cut glass to include; tear drop bud vases, Cascade rose bowl, sugar bowl, sweet dish, flower clock, perfume dispenser and a vintage orange glass dressing table tray.

Lot 1576

A vintage green glass octagonal shaped shade and a leaded glass uplighter shade

Lot 5016

Large collection of vintage tins, to include 'Wilkinson's Pontefract cakes' Cadbury's Bournville', 'Tyesules Shell Spirit' 'Farrah's Harrogate Toffee' etc

Lot 5026

Cased set of two gold plated Sheaffer ballpoint pens, Georg Jensen boxed bowl, and quantity of vintage and later costume jewellery to include hallmarked gold cross pendant, other silver jewellery etc

Lot 5056

Quantity of vintage automobile parts and equipment, to include three AA badges, Lucas 1970s/80s car alternator B90 exchange unit, boxed, pair of Art Deco style coach lights, wing mirror, petrol cap, ammeter, 1960s car window latches, semaphore indicator arm etc

Lot 5058

Quantity of vintage tools to include Chesterman Sheffield tape measure, spirit level, Mason Master Safe D Speeder Mk2, pair of gas fitters pliers with military mark, tinsnips, hammers, etc and ornamental Arabic Jambiya, cigarette cards, Hornby OO Gauge rails and points

Lot 5133

Vintage leather suitcase, with two button slide locks to front, leather handle

Lot 5140

Vintage RayBan 50 aviation glasses in case

Lot 5524

After Joseph Henry Lynch (British 1911-1989): 'Autumn Leaves', vintage colour print

Lot 5526

Set 3 vintage Schweppes advertisement prints (3)

Lot 512

Karl Blossfeldt, Centaurea kotschyana (Flockenblume)Vintage, Gelatinesilberabzug. 30,3 x 23,8 cm. Rückseitig mit Bleistift eigenhändig beziffert, mit Stempel des 'Archiv Wilde, Köln' sowie von fremder Hand mit Bleistift ausführliche Angaben zum Motiv.ProvenienzPrivatsammlung, RheinlandLiteraturvgl. Karl Blossfeldt, Wundergarten der Natur. Neue Bilddokumente schöner Pflanzenformen, Berlin 1932, Tafel 46 (Variante)Das photographische Å’uvre von Karl Blossfeldt wurde erst 1926 mit der Ausstellung in der Galerie Nierendorf in Berlin einer größeren Öffentlichkeit bekannt. Frühe Abzüge, wie die hier vorliegenden, waren ursprünglich Teil seiner Mustersammlung und dienten ihrem Verfasser als Anschauungsmaterial im Fach „Modellieren nach lebenden Pflanzen“ an der „Unterrichtsanstalt des Königlichen Kunstgewerbemuseums“, an der Blossfeldt tätig war. Die Erstellung photographischer Aufnahme von Pflanzenteilen für die Lehre hatte dabei mehrere Vorteile, ließen sich dadurch zum einen vergängliche Pflanzenteile dauerhaft als Modell fixieren, zum anderen selbst kleinste Naturformen - bei entsprechender Vergrößerung – genauestens studieren. Mittels Stecknadeln an der Wand befestigt – auch die hier vorliegenden Abzüge weisen die entsprechenden kleinen Einstichstellen in den Ecken auf – dienten die Photographien den Studierenden als Vorlagen zur Erstellung von Plastiken oder Zeichnungen.Während das Detail des Blütenkorbes einer Flockenblume mit den haarigen Hüllblättern einen eher flächig-ornamentalen Charakter aufweist, besitzt die Aufnahme der zarten Knospe einer Ahornblüte vor hellem, chamoisfarbenen Hintergrund (vgl. Lot 513) eine fast dreidimensionale Wirkung. Beide Vorlage-Typen aus dem Fundus der Naturformen – die für skulpturale Entwürfe und die für zweidimensionale Dekore – stehen in Blossfeldts Werk gleichberechtigt nebeneinander.

Lot 513

Karl Blossfeldt, Acer pensylvanicum (Ahorn)Vintage, Gelatinesilberabzug. 29,7 x 23,8 cm. Rückseitig mit Bleistift eigenhändig beziffert, mit Stempel des 'Archiv Wilde, Köln' sowie von fremder Hand mit Bleistift ausführliche Angaben zum Motiv.ProvenienzPrivatsammlung, RheinlandDas photographische Å’uvre von Karl Blossfeldt wurde erst 1926 mit der Ausstellung in der Galerie Nierendorf in Berlin einer größeren Öffentlichkeit bekannt. Frühe Abzüge, wie die hier vorliegenden, waren ursprünglich Teil seiner Mustersammlung und dienten ihrem Verfasser als Anschauungsmaterial im Fach „Modellieren nach lebenden Pflanzen“ an der „Unterrichtsanstalt des Königlichen Kunstgewerbemuseums“, an der Blossfeldt tätig war. Die Erstellung photographischer Aufnahme von Pflanzenteilen für die Lehre hatte dabei mehrere Vorteile, ließen sich dadurch zum einen vergängliche Pflanzenteile dauerhaft als Modell fixieren, zum anderen selbst kleinste Naturformen - bei entsprechender Vergrößerung – genauestens studieren. Mittels Stecknadeln an der Wand befestigt – auch die hier vorliegenden Abzüge weisen die entsprechenden kleinen Einstichstellen in den Ecken auf – dienten die Photographien den Studierenden als Vorlagen zur Erstellung von Plastiken oder Zeichnungen.Während das Detail des Blütenkorbes einer Flockenblume mit den haarigen Hüllblättern (vgl. Lot 512) einen eher flächig-ornamentalen Charakter aufweist, besitzt die Aufnahme der zarten Knospe einer Ahornblüte vor hellem, chamoisfarbenen Hintergrund eine fast dreidimensionale Wirkung. Beide Vorlage-Typen aus dem Fundus der Naturformen – die für skulpturale Entwürfe und die für zweidimensionale Dekore – stehen in Blossfeldts Werk gleichberechtigt nebeneinander.

Lot 516

Madame D'Ora (Dora Philippine Kallmus), Ohne TitelVintage, Gelatinesilberabzug. 18 x 15 cm. Im Negativ signiert und datiert. Auf Originalkarton aufgezogen, dort unterhalb des Bildes rechts mit Prägestempel der Photographin. Rückseitig mit Agenturstempel sowie mit Bleistift Angabe der Bestell-Nr.

Lot 517

Rudolf Koppitz, AktVintage, Gelatinesilberabzug (Photopostkarte, ungelaufen). 13,7 x 6,4 cm (15,1 x 10,1 cm). Im Bildrand oben rechts mit Bleistift betitelt, unten rechts mit Prägestempel des Photographen. Rückseitig mit gedruckten Angaben zum Photographen und mit Bleistift beziffert '33'.ProvenienzPrivatsammlung, ÖsterreichLiteraturJo-Ann Conklin/Monika Faber (Hg.), Rudolf Koppitz. 1884 - 1936, Wien 1995, S. 75 mit Abb. einer gespiegelten Variante

Loading...Loading...
  • 891962 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots