460345 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen

Verfeinern Sie Ihre Suche

Jahr

Sortieren nach Preisklasse
  • Liste
  • Galerie
  • 460345 Los(e)
    /Seite

Los 21

Reiseuhr Petit Sonnerie und Wecker, Frankreich um 1900, carriage clock,Frankreich um 1900, poliertes Messing 5-fach verglast, Facettglas, Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern und separater Wecker, mechanisches Uhrwerk mit und Schlag über 2 Hammer auf Tonfeder, Ankerwerk mit Kompensationsunruh, Aufzugschlüssel, H mit Griff 14 cm x B 7,5 cm x T 7 cm, Uhr läuft und schlägt jedoch ohne Garantie

Los 17

Silber Judaica Tischuhr mit Davidstern von 1858, silver judaica table clock with shield of david 1858,Silber, kleine und extrem seltene Tischuhr auf zwei Säulen, vorne mit heiliger Schrift und seitlichen Löwen auf Podest, auf Säulen jeweils eine Taube, Zifferblatt mit hebräischen Ziffern und Davidstern, Uhrengehäuse und Lünette verziert, mehrfach stempelt mit FE und Turm + 1858, mechanisches Uhrwerk mit Schlüsselaufzug und Pendel, Schlüssel dabei, H 12,5 cm x B 11 cm x T 5,5 cm, Uhr läuft jedoch ohne Garantie,

Los 42

Portaluhr mit Leuchterpaar, Frankreich um 1900, french mantel clock ca. 1900,Frankreich um 1900, Marmorgehäuse und Bronze, Emailleporzellan mit Blumenmalerei, Messingzeiger und arab. Ziffern, gewölbtes Uhrenglas, mechanisches Uhrwerk mit halbstunden Schlag, gemarkt P. Bonnet et R. Pottier Paris, Werknr. 9192, 2 Beistellerleuchter mit 2 Brennstellen, Kaminuhr H 36,5 x B 21,5 x T 13 cm, Leuchter H 32 cm, Werk läuft und schlägt, jedoch ohne Garantie, Pendel u. Schlüssel fehlen, leichte Haarrisse am Zifferblatt, Abschürfung an Marmorrändern

Los 32

Bronze kleine Wiener Tischuhr, Österreich 19. Jahrhundert, viennese clock,Bronze/Emaille, Österreich 19. Jahrhundert, Bronzekorpus mit Amor und Löwen, seitlichen Löwen-Handhaben, vier figürliche Tatzenfüße, Sockel ebenfalls auf Figurenstützen, Darstellung von mythologischen und figürlichen Szenen, mechanisches Uhrenwerk mit Kronenaufzug, H 16,5 cm x B 9 cm x D 6,5 cm, ohne Zeigerschlüssel, ohne Funktion und ungeprüft, Zifferblatt und ggf. Werk ersetzt

Los 22

Reiseuhr, England um 1900, carriage clock,England um 1900, poliertes Messing 5-fach verglast, Facettglas, Emailzifferblatt mit römischen Ziffern, mechanisches Uhrwerk mit Ankerwerk und Kompensationsunruh, Aufzugschlüssel, H mit Griff 15 cm x B 8 cm x T 7,5 cm, Uhr läuft jedoch ohne Garantie

Los 46

Dresden Sandizell Höffner große Porzellan Kaminuhr mit Kerzenständern, porcelain mantel clock with pair candelabre,Porzellan, blaue Bodenmarke, Firma Sandizell Höffner u. Co aus Dresden, kobaltblau, Blumenmalerei und Goldverzierungen, plastische Blüten und Voluten, mechanisches Uhrwerk mit Schlagwerk, 1x Tischuhr H 56 cm x B 24 cm x T 13 cm, 2x Leuchter (5-flammig) H 55 cm x B 35 cm x T 35 cm, Chips an den Blüten und Blattwerk, ein Leuchter mit vier geklebten Armen, Werk läuft nicht an, Schlagwerk funktioniert

Los 18

Wiener Vorderzappler als Schlosstor, Österreich 19. Jahrhundert, viennese clock,Wiener Tischuhr / Vorderzappler im Glasdom auf Holzsockel, Wien 19. Jahrhundert, mit Figuren geprägte Metallfront, mechanisches Uhrenwerk mit Schlüsselaufzug und Firmenaufschrift, H 13 cm x B 13,5 cm x D 7,5 cm, Uhrwerk läuft jedoch ohne Garantie

Los 29

Vorderzappler Wanduhr 19. Jahrhundert, wall clock 19th century,Gehäuse aus Messing, Vorderzappler mit langer Pendelstange, mechanisches Uhrwerk mit Schlag auf Glocke, zwei Gewichte an Ketten, Zifferblatt erneuert, H mit Pendel 29,5 cm / H 12 cm x B 8 cm x T 5,5 cm, Uhr läuft jedoch ohne Garantie

Los 13

Kleine Türmchenuhr im Glasdom um 1900, turret clock in the glass dome around 1900,Bronze um 1900, Türmchenuhr mit Glasdom, Zifferblatt m. arabischen Ziffern, mechanisches Uhrenwerk mit Schlüsselaufzug, H 19 cm x B 10,5 cm x D 6,5 cm, Uhrwerk läuft jedoch ohne Garantie, Endstück an Pendelstange und Schlüssel fehlen, Abrieb am Holz

Los 31

Wiener Bronze Vorderzappler Amor mit Löwen, Österreich 19. Jahrhundert, viennese clock,Wiener Tischuhr / Vorderzappler auf Holzsockel, Wien 19. Jahrhundert, Bronze mit Figurengruppe, mechanisches Uhrenwerk mit Schlüsselaufzug, H 10 cm x B 8,5 cm x D 5,5 cm, ohne Schlüssel, Zifferblatt lose, ohne Funktion und ungeprüft

Los 25

800 Silber Reiseuhr, La Rochette Frankreich 1930, carriage clock,Gehäuse 800 Silber, Frankreich um 1930, am Boden und Griff gestempelt 0,800 + Firmenzeichen, Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern, Firmenaufschrift La Rochette und separater Sekundenanzeige, mechanisches Uhrwerk mit Kronenaufzug, H mit Griff 10,5 cm x B 6 cm x T 4,6 cm, Gewicht 351 Gramm, Haarrisse am Zifferblatt, Uhr läuft jedoch ohne Garantie

Los 19

Kleine Türmchenuhr mit Glasdom Österreich um 1900, turret clock with glass dome Austria around 1900,Metallfront als Türmchenuhr mit Glasdom auf Holzsockel, Zifferblatt m. römischen Ziffern, mechanisches Uhrenwerk mit Schlüsselaufzug, H 9 cm x B 7 cm x D 5 cm, Uhrwerk läuft jedoch ohne Garantie, Schlüssel fehlt

Los 36

Carteluhr im Louis XVI-Stil, Frankreich, cartel clock in Louis XVI style France,Frankreich, Messing vergoldet, H 46 cm x B 25 cm, reich mit Ornamentik und sitzendem Putto auf Streitwagen mit ziehenden Vögel, Zifferblatt aus Emaille mit römischen u. arabischen Ziffern, gewölbtes Uhrglas, mechanisches Uhrwerk mit Radunruh und Halbstundenschlag auf Glocke, WerkNr. 72, Firmenmarke Japy Freres 1855 Grand Medaille D Honneur, Gewicht ca. 8 kg, Werk läuft und schlägt jedoch ohne Garantie, einer Verzierung geklebt, Glas m. Kratzer, Zügel vom Reiter fehlen

Los 11

Kleine Silber / Bronze Figurenuhr mit Faun, Frankreich 19. Jahrhundert, silver/bronze figure mantel clock with faun, france 19th century,Frankreich 19. Jahrhundert, Sockel und Glastür aus Silber, Messing Kleinuhr, vergoldet, Faun als Uhrenhalter auf klassizistischem Sockel, Zifferblatt m. römischen Ziffern, Glastür, mechanisches Uhrenwerk mit Schlüsselaufzug, H 17,5 cm x B 8 cm x T 6,5 cm , Abrieb am Korpus, Uhrwerk läuft jedoch ohne Garantie

Los 15

Wiener Vorderzappler, Österreich 19. Jahrhundert, Firma Kohn, viennese clock,Wiener Tischuhr / Vorderzappler im Glasdom auf Holzsockel, Firma Kohn in Wien 19. Jahrhundert, Bronze vergoldet, mechanisches Uhrenwerk mit Schlüsselaufzug und Firmenaufschrift KOHN IN WIEN, H 12 cm x B 12,5 cm x D 7,5 cm, Schlüssel fehlt, Uhrwerk läuft jedoch ohne Garantie

Los 12

Kleine Bronze Jugendstil Figurenuhr um 1920, bronze Art Nouveau figure clock around 1920,1. Drittel 20. Jahrhundert, Bronze, tragende Frauenfigur mit bunt bemaltem Uhrenschild, Zifferblatt m. arabischen Ziffern, mechanisches Uhrenwerk mit Schlüsselaufzug, H 15 cm x B 18 cm x D 5,5 cm, Uhrwerk läuft jedoch ohne Garantie

Los 27

Skelettuhr im Glasdom, ROLLIN PARIS 19. Jahrhundert, Skeleton clock 19th century,Frankreich 19. Jahrhundert, Firma Rollin Paris, Skelettuhr mit Wecker, Messing poliert auf Holzsockel mit Glasdom, mechanisches Uhrwerk mit Ankerhemmung und Fadenaufhängung, Schlag auf Glocke, Werk mit Nr. 2334 und Firmennamen Rollin Paris, Japy Freres Medailles D or, Zifferblatt mit römischen Ziffern und Firmennamen, Pendel und Schlüssel vorhanden, H 27,5 cm x B 19 cm x T 13 cm, Uhr läuft und schlägt jedoch ohne Garantie

Los 24

Kapuziner-Offiziersuhr, Frankreich 19. Jahrhundert, capucine clockFrankreich frühes 19. Jahrhundert, Messing, rechteckiges Gehäuse, Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern, mechanisches Uhrwerk mit Fadenaufhängung und Wecker, Schlag auf Glocke, Aufzugschlüssel, H mit Griff 21 cm x B 9 cm x T 6 cm, Uhr läuft und schlägt jedoch ohne Garantie

Los 38

Skelettuhr im Glasdom, England 19. Jahrhundert, Skeleton clock 19th century,England 19. Jahrhundert, H 39 cm x B 37 cm x T 17 cm, Messing poliert und von Hand ausgesägt, auf Holzsockel mit Glasdom (Glasdom ergänzt und nicht passend), mechanisches Uhrwerk mit Antrieb über Schnecke und Kette, Ankerhemmung, Zifferblatt mit arabischen Ziffern und Zeigern, Pendel und Schlüssel vorhanden, Uhr läuft und schlägt

Los 37

Figurenpendule Bronze Frankreich 19. Jahrhundert Kaminuhr, bronze french mantel clock 19th century,Frankreich 1. Drittel 19. Jahrhundert, Bronze vergoldet, Jüngling-Figur zündet die Flamme an, Bronzekorpus, Verzierungen, Emailezifferblatt mit Firmenaufschrift JOLLAGE À PARIS und röm. Ziffern, Bronzelünette, mechanisches Uhrwerk mit Halbstundenschlag, H 36 cm x B 22,5 cm x T 12 cm, Werk läuft an und schlägt jedoch ohne Garantie, Pendel und Schlüssel fehlen, Fackel und oberer Zierobjekt fehlt, Zifferblatt besch.

Los 16

Prunkvoller Wiener Vorderzappler, Österreich 19. Jahrhundert, viennese clock,Wiener Tischuhr / Vorderzappler im Glasdom auf Holzsockel, 19. Jahrhundert, Messing mit Granaten besetzt, mechanisches Uhrenwerk mit Schlüsselaufzug, H 16 cm x B 11,5 cm x D 8 cm, Zifferblatt besch., rückseitig fehlt ein Seitenstift und eine Fussschraube, Uhrwerk läuft jedoch ohne Garantie

Los 305

An Edwardian/ First World War mantle clock made from plane propellar. clock face marked: " Charles &CO, French made", stamping to propellar reads: 322

Los 209

Early 20th Century First World War clock made of propeller from DH.4 bomber with brass plaque to reverse "18 Squadron RAF DH4 1918"

Los 210

Edwardian oak cased mantel clock with two barley twist columns, brass plaque inscribed "Presented to Corporal R H Minns by members of the Corporals Mess 2nd Battalion Norfolk Regiment on leaving the Regiment August 1928" together with two regimental photographs of the 2nd Battalion Norfolk Regiment in Aldershot 1927 with further Royal Norfolk Regiment Association membership cards made out to Pte R Minns (4)

Los 1441

each dial with crossed arrows trademark for the Hamburg And American Clock Company (H.A.C), in an oak case on turned bun feet, length 23cm *similar examples were often stamped with the retailers label for Jaques of London. *CR Does not appear to be working, brass hands knob missing to reverse.

Los 1428

the clock with enamel dial above a visible pendulum window, the two train movement striking on a gong stamped Japy Freres, the painted case inlaid with brass decoration and gilt metal Rococo style mounts, height 43cm, together with a pair of twin branch candlesticks, height 31cm. *CR Some wear to gilt metal, section of brass inlay missing to side of clock case, some losses to painted sections of candlesticks.

Los 1448

the cast iron frame modelled as a bust of a boy upon a central thermometer and Classical motif base, supporting a drum shaped aneroid barometer and a clock with subsidiary day of week, date and month dials, height 21cm, width 20cm. *CR Paint losses, cracks to clock dial, balance wheel moves on clock movement but functionality not guaranteed at time of sale. Barometer untested.

Los 1433

the steel dial with Arabic numerals, seconds dial and Fast/Slow arrow, retailed by the Chelsea Clock Company, serial number 26782 to rear, diameter 19cm. *CR Currently in working order but functionality is not guaranteed at time of sale.

Los 855

WWII era Air Ministry Mk. IIA cockpit clock ref. 6A/1002 and a mid C20th Russian black cockpit clock

Los 1003

c1930s Australian AWA Fisk Radiola radio receiver in brown art deco style bakelite case, H28cm Please note damage to plastic clock cover

Los 997

c1950 Jewel cream cased radio with Sessions alarm clock movement (possibly variant of model 910 or 935), Pilot Major Maestro bakelite radio, Fada bakelite radio and a Roberts model R200 transistor radio (4)

Los 843

Military NATO stock ships bulkhead clock in black painted finish converted to quartz and one other

Los 151

Radio controlled BB firing M1A2 Abrams tank model (with attached factory tag, full complement of plastic BB's, 9V battery etc, (little/never used), 12 painted models (mostly Del Prado WW2 figures) and a Bradford Editions RAF 90th Anniversary "Dawn Patrol" clock (as new/unused) with full instructions, packaging etc.

Los 854

WWII era Air Ministry RAF Lemania Nero 8 day cockpit clock ref. 6A/4339520

Los 167

Vintage boxed American made Walt Disney "Pluto Clock" (late 1950's, A/F missing clock hands), a boxed tri-ang Minic diecast RMS Queen Elizabeth model (in excellent condition), a vintage Kaleidoscope (working) and a collection of vintage diecast vehicles, soldiers and animals from Lesney, Britain's, Crescent and Matchbox

Los 853

Post WWII Soviet fighter aircraft two day cockpit chronograph clock model ASF-1

Los 856

1964 Bulova Accutron cockpit clock with signed 24 hour arabic dial and centre seconds in black anodised housing, Bulova 214 movement N4 serial no. F74205

Los 267

A German Mahogany Lancet Formed Bracket clock, with three train movement, a similar Victorian slate clock, together with a Japanese Lacquered box fitted for cutlery containing a silver plated service, machined silkwork pictures, bound volumes of the Mechanics Magazine and the Argosy Magazine and several volumes of Buffon's Natural History (qty)

Los 417

Pocket Watches including a Waltham and one with face M Roche, Cork, together with a Tempus Fugile, Swiss timepiece and a brass carriage clock (5)

Los 156

A Butlers Tray, A Coromandel Caddy, A Lemon Squeezer, A Swiss Clock and A David Roberts Print (5)

Los 205

A Pair of Oak Opentwist Candlesticks With Brass Sconces, 36cm high; together with an inlaid mahogany lancet form mantel clock, a gilt corbel, a carved alabaster table lamp, a pair of bronze effect table lamps of candlestick form, a pair of Japanese Satsuma style vases mounted as table lamps and a Victorian cranberry glass epergne etc (qty)

Los 1142

An Oak Bedside Table, early 20th century, with parquetry inlay, 45cm by 29cm by 78cm, a twin train mantel clock, and a framed display jambiya, together with an ash and elm spindle back carver armchair and another similar side chair (5)

Los 1128

An Oak Thirty Hour Long Case Clock, 18th century, 10'' square brass dial with chapter ring signed Will Snow, 282, single hand, later seat board movement with anchor escapement and striking on a bell, later case, 196cm high, with pendulum and one weight

Los 1320

A Mahogany Eight Day Long Case Clock, signed W.Flather, Halifax, circa 1840, 241cm highWith pendulum and two weights

Los 902

A Juliana clock with two deco lady figures to the base.

Los 856

A quantity of brass, enamel and wooden clock faces and surrounds.

Los 523

A wooden case and clock components, including compass/sundial.

Los 707

A clock and a telephone and a small suitcase, record players and a jardiniere.

Los 322

A sundry lot. Including a Laura Ashley mantle clock 31x21.5cm

Los 354

2 mantle clocks. A late 19th Jerome & Co mantle clock with key and pendulum. A vintage mantle clock with pendulum

Los 299

A late 19th century continental brass four column mantle clock, the white dial with Roman numerals, 18.5cm (h)

Los 297

A Tiffany miniature inlaid mahogany grandfather clock, the circular white dial with Arabic numerals, 44cm (h)

Los 300

A French gilt metal mantle clock with Sevres panels and dial, Roman numerals, surmounted by pineapple finial on raised oval base to include key and pendulum, 31cm (h)

Los 303

JAEGER-LECOULTRE: A SWISS 'ATMOS' CLOCK the dial with Arabic and baton numerals, inscribed "Jaeger-LeCoultre, Atmos", in a five glass and brass case, with presentation plaque reading "To mark the retirement of C.E. Peers from the Friedheim Board after over 40 years", 23.5cm high x 21cm wide x 16.5cm deepProvenance: The Estate of the late Roger Peers (1932-2023), Curator of the Dorset County Museum between 1959 and 1992

Loading...Loading...
  • 460345 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose