We found 460315 price guide item(s) matching your search
There are 460315 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
460315 item(s)/page
An Oak cased Longcase Clock by Carter, Salisbury, the 30 hour movement striking the hours on a bell, having a painted face with Roman numerals, inset date register, the corners having polychrome depictions of floral sprays, 18 1/2'' wide x 10'' deep x 78 1/2'' high, (running at the time of lotting).
A Mahogany cased Bracket Clock having bevelled glass panels, the two train movement by Birch & Gaydon, 153 Fenchurch Street, London having a steel face with a chapter ring with Roman numerals, inset above are a regulation dial and a chime/silent selector, the heavy brass plate movement, striking on two gongs, and having the wheel of the escapement visible through the top window, 8 1/4'' wide x 10 1/2'' high x 7 1/2'' deep. Running and chiming on the hours and quarter hours during the day of lotting. (An Allen key is present to open the case but no key is present).
A longcase clock, the 30 cm arched square silvered dial, signed E D W Hunt, Williton, the chapter ring with Roman numerals, the centre having a subsidiary seconds dial and calendar aperture, the spandrels decorated cherubs, and with a man o' war ship to the arch, and having a strike/silent lever to 3.00 o'clock, fitted an eight day movement, in an inlaid mahogany case, 208 cm highTrunk door a little bowed, with a trunk door key, a pendulum, a winding key and two weights, previously restored
KaminuhrHolz, mit flächendeckendem Dekor in Schildpattoptik bzw. vergoldet. Über gestuft ansteigendem Sockel plastisch gestaltete Delphine als Träger für gerundetes Uhrengehäuse mit Vasenbekrönung. Verglastes Zifferblatt sowie Lenzkirch-Werk mit Halbstundenschlag auf Tonfeder. H. 50 cm.A German mantel clock. Strikes half hour on a bell.Deutsch. Nach 1900.
Belle Epoque-FigurenpenduleBronze, vergoldet und dunkel patiniert. Über gestuft ansteigendem, verkröpftem Rundsockel mit umlaufendem Palmetten- und Perlstabfries vollplastische Darstellung eines Putto als Träger für rundes Uhrengehäuse. Plastische Bekrönung aus Rosenblüten und Schleifenmotiv. Verglastes Emailzifferblatt, bez. Passement Hger.du Roy à Paris. Unruhwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke, H. 47 cm.A French gilt and patinated bronze Belle Epoque clock. Strikes half hour on a bell.Frankreich. 19. Jh.
Große Meissen Prunkpendule mit Watteaudekormit rechteckigem Sockel auf stark eingerollten Volutenfüßen. Balusterförmig geschweifter Uhrenkorpus mit gitterartig durchbrochen gearbeiteter Kuppel, die Schnittstellen mit aufgelegten kleinen Vergissmeinnicht-Blüten. Als Bekrönung eine plastische Vase mit Blumenbukett. Auf der Schulter sitzende Figur der Flora mit Palmzweig bzw. spielende Amoretten. Umlaufend reliefierter Rocailledekor mit plastisch aufgelegten, langgestreckten Blattranken mit großen, unterschiedlichen Blüten. Schauseitig, in goldkonturierten Reserven gerahmte Watteauszenen. Die Schmalseiten sowie Sockel mit vereinzelten Blumengebinden. Polychrome Malerei mit reicher Goldstaffage. Entw. J. J. Kaendler. Rundes Werkgehäuse, verglastes, weißes Email-Zifferblatt mit schwarzen römischen Zahlen. Stundenschlag auf Glocke. Minim. rest.; Schwertermarke. H. 71 cm.Provenienz: aus der Auflösung einer bedeutenden norddeutschen Privatsammlung.A splendid large porcelain mantel clock painted with Watteau decor. Minor restored. Crossed swords mark.Meissen. Mitte 18. Jh.
Kleine Boulle-PenduleFlächendeckender Fond in Schildpattoptik und Einlagen aus ornamentiertem Messing in sog. Boulle-Technik sowie vergoldete Bronze. Balusterförmiger Korpus mit Vasenbekrönung sowie verglastes Zifferblatt mit Emailreserven. Erg. Quarzwerk. H. 35 cm.A French Boulle style mantel clock. Quartz movement added later.Frankreich. Um 1900.
Taschenuhr der Deutschen Uhrenfabrikation Glashütte (DUF)Lange & Söhne, 1923. Gelbgold, gest. 585. Glattes Savonette-Gehäuse und Goldcuvette. Weißes Emailzifferblatt mit arabischen Indexen, kleiner Sekunde, gebläuten Breguetzeigern und Herstellerzeichen. Mechanisches 3/4-Platinenwerk mit Kronenaufzug, Kompensationsunruh und Ankerhemmung. Platine sign. und mit Werknummer 85381. Originalschatulle und Garantiekarte. Uhrenkette (Gelbgold, gest. 585). Gew. ca. 98,52 g. D. ca. 53 mm. A hunting case pocket watch by Deutsche Uhrenfabrikation Glashütte (DUF), Lange & Söhne, 1923. Case and dome in 14 k gold. Gilt mechanical movement with crown wind. Platine signed and with no. 85381. Original box, warranty card and clock chain (14 k gold).
ATMOS-Tischuhr von Jaeger LeCoultresog. "Pendule Perpetuelle". Vergoldetes Messing, teilw. satiniert. Allseitig verglaster, rechteckiger Korpus. Profilgerahmter weißer Ziffernring mit Indexen. Arabische Zahlen. Bez. ATMOS, Jaeger LeCoultre. Rotationspendel. H. 23,5 cm. 21 cm x 16 cm. A Swiss gilt brass table clock by Jaeger LeCoultre.Schweiz. Le Sentier. 20. Jh.
Napoleon III-FigurenpenduleBronze, vergoldet. Über hohem, kanneliertem Podestsockel auf üppigen Blattvoluten vollplastische Darstellung einer jungen, antikisierend gekleideten, allegorischen Figur. Profilgerahmtes Zifferblatt sowie Pendulenwerk mit Fadenaufhängung und Halbstundenschlag auf Glocke. H. 49 cm. 39 cm x 16 cm.A French gilt bronze Napoleon III mantel clock. Strikes half hour on a bell.Frankreich. Um 1860.
Kleine Kaminuhr im Louis XV-StilBronze, vergoldet. Balusterförmiger Korpus aus üppigen Rocaillen und Blattranken, auf korrespondierender Konsole. Profilgerahmtes Zifferblatt sowie erg. Quarzwerk. H. 26,5 cm.A small French gilt bronze clock. Quartz movement added later.Frankreich. Ende 19. Jh.
Two Herend Porcelain Models of Rabbits, tallest 9cm, a Beswick pig ''CH Wall Boy'', a Beswick Donkey, a Doulton Lambeth Stoneware vase, and a mahogany inlaid mantle timepiece, circa 1900, 25cm high Herend Rabbits- smaller single rabbit, pointed ear slightly abraided at the tipDonkey - one rear leg regluedClock - crack to the dial, loss to the rear door, running, no other condition issues.

-
460315 item(s)/page