We found 375954 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 375954 item(s)
    /page

Lot 321

Paar Deckel-Vasen (China, wohl um 1920), Porzellan, polychrome reliefartige Bemalung m.Pflanzen, Ranken, Blüten u. Vögeln, Gr. je ca. H: 41 cm.

Lot 1026

Tischuhr (neuzeitlich), im Stil des 18. Jh., Messing vergoldet, Batteriewerk,Email-Zifferblatt m. röm. u. arab. Ziffern, Gr. ca. H: 37 cm. Funktion nicht geprüft. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 222

Reservistenkrug (um 1900), Gefäßkörper aus Porzellan m. Zinndeckel, Reserv. Flick, 4.Batt., V. Bayr. Feld. Art. Rgt. in Landau 1898 - 1900, Unterboden ohne Spinne, Kanone fehlt, Gr. ca. 23 cm. Altersgem. guter Originalzustand.

Lot 1047

Seiko - Herrenarmbanduhr "Chronograph Pogue Pepsi" (1970er Jahre), Ref.Nr.: 6139-6002,dunkelblaues Zifferblatt m. hellen Indizes, Edelstahlarmband, Faltschließe, Kal. 6139. Getragener Zustand, Funktion nicht geprüft.

Lot 1158

Damenring 585 GG (wohl 1940/50er J.), besetzt m. bräunlichem geschliffenem facettiertemFarbstein von ca. 1,8 x 1,2 cm, gestempelt: Feingehalt, Ringgr.: ca. 49/50, Gew. ca. 7,9 g. Stein berieben, Tragespuren.

Lot 10

Kaugummiautomat (50er J.), chromfarbener Ford Gum Unterbau, m. Herst.-Schild, rundeGlaskugel, darin farbige Kaugummis, Geldeinwurf, Gr. ca. H: 36,5 cm.

Lot 378

Vase, Kristallglas, Kegelförmig, m. div. Schlifftechniken, oberer Abschl. aus 925Sterling-Silber (gestempelt), Gr. ca. H: 29 cm, Mündungsdm. ca. 14 cm.

Lot 557

Versic, M. (20. Jh.), Ansicht von Vinjerac, Öl/Sperrholz, re. u. sign., rs. m. Widmung(kroatisch) "An Herrn Ewald zum 20-jährigen, Vinjerac 21.07.1979 B. Magas", rs. Aufkleber "Pension Vila Maestral Boris Magas 57247 Vinjerac Hrvatska Jugoslavija", Gr. ca. 54 x 87 cm, gerahmt (ca. 68 x 102 cm).

Lot 442

3-teiliges Konvolut von Schalen (Meissen), bestehend aus: 1x ovale Henkelkorb-Schale m.Durchbruchrand (1. Wahl), Gr. ca. 30 x 22 cm, 1x gr. Schale m. Durchbruchrand (1. Wahl), Gr. ca. Dm: 28 cm u. 1x gr. Schale (1 Schleifstrich), Gr. ca. Dm: 29 cm, je Zwiebelmuster, je m. Schwertermarke. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 1070

Brillant-Anhänger von ca. 0,4 ct, in WG-Fassung, Dm. m. Fassung ca. 7,5 mm, anPerlonfadenkette.

Lot 244

Emailschild "Nachtjagdgeschwader 1" der Luftwaffe (Drittes Reich), Emaille gewölbt inWappenform, unten u. oben gelocht, Darst. zeigt einen sich v. Nachthimmel herabstürzenden Adler m. rotem Blitz auf England, Gr. ca. 54,5 x 34,5 cm. Schönes Orig.-Stück. Altersbed. Zustand, Emailverluste.

Lot 233

Konvolut von Orden- und Ehrenzeichen, bestehend aus u. a.: 1x Panzerkampfabzeichen(geprägt), 1x KVK Bronze ohne Schwerter, 1x EK II am Band 1939, 1x Sportabzeichen, 1x Rumänien, Abzeichen d. staatl. Rot-Kreuz-Gesellschaft 1941, 1x Medaille, Rumänien, Carol I. Rege al Romaniei, Meritul Comercial si Industrial, u. v. m. Bitte besichtigen.

Lot 263

2-teiliges Besteck (18. Jh.), bestehend aus: 1x Messer, einschneidig (auf Klingegestempelt) u. 1x zweizinkige Gabel (wie heutige kl. Fleischgabel), Griffe je Messing feuervergoldet, m. reichhaltiger barocker Verzierung, in orig. Lederscheide, Gr. ca. L: 16,5 cm. Aus Adelshaushalt, sehr selten, schöne Erhaltung.

Lot 470

Runde Deckeldose (P. Ipsen's königliche Hof Terrakottafabrik, Kopenhagen, Dänemark, 19.Jh.), Keramik, Deckel m. reliefartiger Darst. a. d. griechischen Mythologie, Unterbodenmarke, Werksnummer: 393, Gr. ca. Dm: 7 cm.

Lot 1108

Paar Ohrclips 585 GG, besetzt m. je 1 opalisierenden Farbstein, gestempelt: 585, Gewichtca. 4,88 g.

Lot 147

Pionier-Sägebajonett, Messinggriff, d. Sägeklinge identisch m. d. PreußischenPionierbajonett 1810, ohne Scheide.

Lot 157

Löwenkopfsäbel, spezielle Ausführung, schwerer tiefgestochener Ziselierter Griff m.Löwenkopf u. roten Augen, Scheide m. schwarzem Original-Lack.

Lot 715

Künstler/in unbekannt (19. Jh., Biedermeier), Landschaft mit Dorfansicht, Öl/Lw., Darst.:Kirche, Ackerland m. Vieh u. Prozession in Richtung Kirche, Bildgr. ca. 32 x 45 cm, gerahmt (ca. 38 x 48 cm).

Lot 472

Große Schale, Keramik, bildhafte Bemalung im Stil von Picasso m. 2 Frauenakten vor blauemHintergrund, am Rand u. rs. unleserl. bez., Gr. ca. Dm: 35 cm. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 1135

Fabergé - Ei-Anhänger 750 GG, d. Ei saphirblau emailliert, besetzt m. kl. Diamanten imBrillantschliff u. 1 kl. Rubin, eingelegte Goldelemente, limitierte Auflage 7/200, L. Ei ohne Öse ca. 20,5 mm, L. m. Öse ca. 40 mm, Gewicht ca. 17,70 g.

Lot 646

Künstler/in unbekannt (wohl 60er J.), Ohne Titel, Spachteltechnik/Platte, reliefartig, voreinem tiefroten Hintergrund (Feuer) tanzende afrikanische Eingeborene m. Speeren, einer m. einer Trommel den Takt angebend, Gr. ca. 97 x 73 cm.

Lot 1037

Spindeltaschenuhr (19. Jh.), Silbergehäuse, Emailzifferblatt m. röm. Ziffern, Dm. ca. 4cm. Funktion nicht geprüft.

Lot 408

Seiff, Ingo (1928 - 2014), "Das große Porsche Buch - Portrait einer Legende", Vorabdruckvom Verlag für Ingo Seiff (einzig exist. Exemplar), innen m. handschr. Anmerkungen u. Korrekturen, anderer Einband als in Orig.-Ausgabe, inkl. 2 orig. Ausgaben, Vechtermünz Verlag, 295 bzw. 299 S. Absolute Rarität.

Lot 963

Garderobe (20er J., Art déco), Aluminium, mittig m. Spiegel, Schirmstand aus Metall(schwarz lackiert), Gr. ca. H: 176,5 x B: 61 x T: 21 cm.

Lot 927

Große Holzschatulle (Bembé, Mainz, um 1880/1900), im klassizistischen Stil m.Messingverzierungen, abschließbar m. orig. Schlüssel, Schloss gestempelt "A. BEMBÉ MAINZ", Gr. ca. 26 x 48 x 34 cm.

Lot 1027

Portaluhr, Tropenholz m. Zinneinlegearbeit, Email-Zifferblatt (bestoßen), Schlag aufFeder, Werk bez. auf Platine "Lenzkirch", Gr. ca. H: 43 x B: 24,5 x T: 13 cm. Funktion nicht geprüft. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 1077

Historische Brosche mit Diamantbesatz, Silber u. RG, als Blumengebinde gearbeitet, d.Silberfassung teilvergoldet, besetzt m. mittig 1 Diamant im Rosenschliff von ca. 0.8 ct u. weiteren kl. Diamantrosen, L. Brosche ca. 7,5 cm, Gewicht ca. 15,25 g.

Lot 1065

Kette mit Anhänger, Kette 750 WG, Anhänger besetzt m. 1 blauem Farbstein (berieben), imMetallfassung, Gewicht Kette ca. 3,22 g.

Lot 1254

Petschaft (um 1900), Metall versilbert, fein ausgearb. Eule m. grünen Glasaugen auf einemBuch sitzend, Unterseite: Wappen m. 9-zackiger Krone, auf gläsernen kristallartigen Halterung, Gr. ca. H: 11,5 cm.

Lot 1184

Fabergé - Ring 750 GG, Design: Victor Mayer, lim. Auflage 194/300, Ringgröße: 52/53,Gewicht ca. 5,28 g, rot emailliert, besetzt m. kl. Diamanten im Brillantschliff, eingelegte Goldelemente.

Lot 1156

Ring 585 RG, besetzt m. 1 Kamee in Form eines Brustbildes eines antiken Griechen, innens.unleserl. graviert, Ringgröße: 54, Gewicht ca. 9,05 g.

Lot 450

Paar Buchstützen (Henriot Quimper, Frankreich), Keramik, polychrom bemalt, je m.figürlichem Aufsatz, 1x Mann, 1x Frau, rs. Markenbezeichnung, Gr. je ca. H: 21 cm.

Lot 155

Preußischer Kürassier Offiziersdegen, Klinge beids. geäzt, Herst. a. d. Klingenrücken: "F.Damaschke, Hoflieferant Berlin", Parierbügel m. Katzenpfoten, Griff m. Fischhaut u. Silberdraht-Wicklung, Scheide vernickelt.

Lot 97

Werbeschild "Drogerie" (50/60er J.), Glas, weiß/orange, m. Logo, Gr. ca. 78 x 24 cm.

Lot 1048

Tag Heuer - Damenarmbanduhr "Professional 200m", goldf. Zifferblatt m. grünen Indizes,Stahl, teilvergoldet, Serie 97672, Quarzwerk, drehbare Lünette, bicolor, Faltschließe. Getragener Zustand, Funktion nicht geprüft.

Lot 981

Aufsatzschrank / Hängeschrank (um 1900, Jugendstil), i. d. Schaufront 2 verglasteZierfenster-Türen, seitl. re. u. li. abgerundete Standflächen m. rs. Spiegelfläche, feuervergold. Messing-Applikationen im floralen Jugendstil-Dekor, Gr. ca. H: 31 x B: 95 x T: 20 cm.

Lot 257

Studentika-Bierkrug (19. Jh.), gemalte stud. Verbindungswappen m. Umschrift "Carolingiasei's Panier!", dat. 1896/97, ausgepr. schöner Zinndeckel m. Wappenkartusche, Herst.-bez. auf Unterseite "Schauer - Bonn", Gr. ca. H: 15 cm.

Lot 1095

6-teiliges Konvolut von Silberschmuck, bestehend aus: 1x Armband m. Elefantendekor, 1xArmreif, 3x Reif m. Anhänger, 1x Kette m. Anhänger.

Lot 318

Kleiner Opiumtisch (China), Hartholz, teils m. feiner Metalldraht-Einlage, Gr. ca. H: 12 xB: 47 x T: 30 cm. Altersbed. Gebrauchszustand.

Lot 1172

Damenring 585 GG, besetzt m. 1 gr. blauem Farbstein, schwer leserl. gestempelt: 585,Ringgröße: 55, Gewicht ca. 6,51 g. Stein berieben.

Lot 160

Kurzes Ausgeh-Bajonett der Leibstandarte, m. Beingriffschalen, schwarze Scheide, nichtaufpflanzbar, Klinge m. Zierätzung u. bs. Aufschrift: "Meinem treuen Kämpfer 25.12.39" m. Reichsadler, HK u. Unterschrift v. Adolf Hitler u. "Leibstandarte Adolf Hitler" m. SS-Emblem, Gr. ca. L: 31 cm. Laut Literatur soll es ein Weihnachtsgeschenk d. Führers an Angehörige d. Leibstandarte gewesen sein.

Lot 270

Stubei: Thal und Gebirg, Land und Leute, Gesellschaft der Freunde des Stubaithales,Verlag: Duncker & Humblot, Leipzig, 1891, Aufl. 1. Edition, 742 S. m. 306 Abb. u. 3 Karten, Schmuckeinband, komplett, bez. v. Phil. Schumacher. Innen kl. Wasserfleck, 2 S. fehlen, insgesamt schöner Zustand.

Lot 989

Kommode (Österreich), feines Tropenholz m. meisterhafter Marketerie aus feinenMessing-Intarsien, i. d. Schaufront 2-türig, mittig je Tür eingelegtes Familienwappen d. Familie Edmond Rothschild m. Spruchband "Concordia, Integritas, Industria", über d. Türen durchgehendes Schubfach, d. Ecken abgeschrägt, Gr. ca. H: 101 x B: 119 x T: 46 cm. Aus gräfl. Nachlass.

Lot 1223

Konvolut verschiedener Silberlöffel, bestehend aus: 1x Suppenlöffel 84 Zolotniki, 1834, 1xSuppenlöffel, lötig, rs. bez.: Hinrich Rahtk, 26. Okt. 1742, 1x gr. Suppenlöffel, Silber Stempel: M - IFA - I.H.H. 1789, 1x gr. Suppenlöffel J.S.P. 1803, Silber, 1x gr. Suppenlöffel Silber Punze (Krintz), C.GG, 1806, 1x gr. Suppenlöffel M Hotop, C.M. 1818, Silber, 1x gr. Suppenlöffel, Silber, Punze Augsburg 18./19. Jh., 3x gr. Suppenlöffel, lötig, versch. Prov., 19. Jh., Gesamtgewicht ca. 518 g.

Lot 39

8-teiliges Konvolut von Tabakdosen (18./19. Jh.), Birkenholz- u. Rinde, Deckel m. versch.Darst., versch. Größen.

Lot 249

Heeresoffiziersdolch (Drittes Reich), m. Portepee u. Gehänge, Gr. ca. L: 39,5 cm. AusPrivatbesitz. Originalfundzustand.

Lot 108

Motorradhelm "Velocette" mit Brille "Climax" (Velocette u. Climax), Gr. M (57-58). Sehrguter Zustand.

Lot 1078

5-teiliges Konvolut von Schmuckstücken 585 GG, bestehend aus: 1x Collier m. Saphir- u.Brillantbesatz, 1x Ring m. Saphir- u. Brillantbesatz, Ringgröße: 53, 1x Ring m. Perlbesatz, Ringgröße: 53, 2c Ehering, Ringgrößen: 61 u. 66, je gestempelt: Feingehalt, Gesamtgewicht ca. 20,3 g.

Lot 214

Königreich Bayern Prinzregent-Luitpold-Medaille, Bronze, an Einzelspange, verliehen 1905 -1912, an Einzelordensspange rs. m. Herst.-Stempel d. Gebrüder Hemmerle. Sehr guter Zustand.

Lot 1169

Damenring in Schlagenform 750 GG, besetzt m. kl. Diamanten im Brillantschliff u. 2 kl.Smaragden als Augen, gestempelt: 750, Ringgröße: 59, Gewicht ca. 2,86 g.

Lot 1214

44-teiliges Konvolut von Münzen (Drittes Reich), bestehend aus: 15x 5 RM Hindenburg, 6x 5RM Hindenburg m. HK, 10x 5 RM Garnisonkirche m. HK, 6x 2 RM, 1x 1 RM u. 6x 1/2 RM, Gew. ca. 498 g.

Lot 161

NAPOLA-Dolch, eines Teilnehmers der "NPEA St. Veit - 18.11.1942", bez. "HerbertBrinkholdt", Herst. Eickhorn Solingen, komplett m. Koppelschuh, dieser ebenfalls gestempelt: "N.P.E.A. ST. VEIT 42", Gr. ca. 35/39 cm. Sehr seltenes zusammengehöriges Orig.-Stück aus Familienbesitz.

Lot 970

Klavierbank (wohl England, 1. H. 20. Jh.), Mahagoni, im klassischen Stil, Sitzaufklappbar, m. feinen Ahorneinlagen, ca. 48,5 x 34 x 53 cm.

Lot 199

5-teiliges Marine-Konvolut, bestehend aus: 1x U-Boot-Kriegsabzeichen, Zink, dünne rundeEisennadel ohne Herst. (2. WK), 1x Krawattennadel in Form eines U-Bootes (Gr. ca. L: 60 mm), 1x Mützenband m. goldenem Stick "Kreuzer Prinz Eugen", 1x Fernrohr (C. Desaga, Heidelberg), Gr. ca. L: 29 cm (ausgefahren ca. 40 cm) u. 1x Fernrohr (E. Lennie, Edinburgh, Schottland) Gr. ca. L: 21 cm (ausgefahren ca. 62 cm).

Lot 409

Seiff, Ingo (1928 - 2014), "Das große Porsche Buch", Vorabdruck vom Verlag für Ingo Seiff(einzig exist. Exemplar), innen m. handschr. Anmerkungen u. Korrekturen, inkl. 1 Orig.-Ausgabe, Hoffmann und Campe Verlag, 288 S. Absolute Rarität.

Lot 1104

Brosche 585 WG, besetzt m. 1 kl. blauen Farbstein u. 6 kl. weißen Farbsteinen, gestempelt:H+H / 585, Gewicht ca. 8,40 g. Verschluss nachtr. ergänzt u. defekt.

Lot 1109

Kette mit Anhänger 835 Silber, im Art déco Stil, Anhänger besetzt m. grüner reliefierterPlatte m. floralem Muster, Fassung besetzt m. kl. geschl. Markasiten, Kette / Anhänger gestempelt: 925 / 835, L. (im geschl. Zustand m. Anhänger) ca. 40 cm.

Lot 98

Brause, Gerhard (1923 - 1998), "PEZ" Werbetafel (50er J.), PEZ Peppermint, Gr. ca. 80 x 55cm. Neuwertig (noch m. orig. Seidenpapier abgedeckt).

Lot 291

Concordia. Christliche, Widerholete, einmütige Bekentnüs nachbenanter Churfürsten/ Fürstenvnd Stende Augspurgischer Confession/ und derselben zu ende des Buchs unterschriebener Theologen lere und glaubens. Dresden, 1580, Einband Holz m. Schweinelederbezug.

Lot 398

6-teiliges Konvolut von Glasgefäßen, div. Ausführungen, je m. Deckel, teils aufgelegtesgräfl. Wappen u. 9-zackige Krone, Prov.: Österreich, gearb. in England. Bitte besichtigen. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Loading...Loading...
  • 375954 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots