We found 375905 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 375905 item(s)
    /page

Lot 664

Tomus Tertius, "Sancti Aurelli, Augustini Hipponensis Episcopi, Operum", Pars Prima,Parisiis, Franciscus Muguet, Ledereinband m. alter Patina, ca. 43 x 29 x 8 cm. Altersbed. Zustand.

Lot 1889

Essig u. Öl-Menage 835 Silber (wohl 1920/30er Jahre), Flacons aus Klarglas, Halterunginnen vergoldet, 2 runde Schalen m. hohem Rand, je beidseitig aufgelegtes Adelswappen, mittig m. hohem Tragegriff, gestempelt: Feingehalt, Gesamt ca. 16 x 8 x 19,5 cm, Gewicht Halterung ca. 234,90 g. Altersbed. Gebrauchszustand.

Lot 811

Koppchen m. Holzdeckel (wohl China, 18./19. Jh.), rote Bodenmarke, innere Wandungtürkisfarben, außen umlaufende polychrome Bemalung m. Figurenszenen u. Goldrand, ornamental durchbrochen gearbeiteter Holzdeckel m. mittig gesetzter Buddhafigur aus heller Jade, H. ca. 16,5 cm, Dm. ca. 15,2 cm. Deckel wohl älter.

Lot 1437

Herrenarmbanduhr "Pilot Classic-Automatic" (ZENO-WATSCH BASEL), Stahlgehäuse m. braunemLederarmband, elfenbeinfarbenes Zifferblatt m. roségoldfarbenen arab. Zahlen, Dm. ca. 4,4 cm (ohne Krone), Gewicht ca. 96 g. Leichte Gebrauchsspuren.

Lot 1687

Damen-Solitärring 750 GG/WG, besetzt m. einem Brillant von ca. 0.10 ct/vs1-vs2/I-J,Ringgröße: 54, Gewicht ca. 7,58 g.

Lot 191

Tabaktopf (wohl Historismus), Bronzeguss, m. aufgesetztem Dudelsackspieler, allseitigversch. figürliche Darstellungen, H. ca. 28 cm. Altersbed. Zustand.

Lot 1457

Herrensavonette 585 GG (Schweiz, 1. H. 20. Jh.), Sprungdeckel m. Gravur: "O Sch",Staubdeckel Gravur: "Für treue Dienste Deine Eltern 25.12.26", weißes Emaille-Zifferblatt m. schwarzen arab. Ziffern, schwarze Zeiger, kl. Sekunde, gestempelt: Feingehalt / Hersteller, m. Messingkette, Dm. ca. 5 cm (ohne Krone), Gewicht ca. 88,2 g. Werk läuft an.

Lot 823

KünstlerIn unbekannt (Indien, wohl 20. Jh.) Wohl tanzender Shiva, schwere Bronzeplastik,m. versch. Attributen wie Feuer, Schlange etc., H. ca. 77 cm.

Lot 1452

Herrentaschenuhr (Rau), Walz-Gold-Double, Staubdeckel, goldenes Zifferblatt m. goldenenarab. Zahlen, kl. Sekunde, Gehäusenr. "706276", gestempelt: Hersteller / Feingehalt, Dm. ca. 5 cm (ohne Krone). Altersbed. Zustand, Werk läuft an.

Lot 1667

Damenring 585 GG, besetzt m. 22 kl. Brillanten, gestempelt, Ringgröße: 58, Gewicht ca.4,06 g.

Lot 1744

Medaillon-Anhänger 585 GG (wohl 1880/90er Jahre), Besatz m. kl. Diamanten u. 1xRubincabochon, ca. 2 x 3,5 cm, Gewicht ca. 11,40 g. Tragespuren.

Lot 538

Sammlermesser (Logo "Sch"), Klinge aus feinem Damaszenerstahl, Griff aus Elfenbein m.gravierter Luxdarstellung, sign. "R. Funk Dez. 2002", L. ca. 20,5 cm.

Lot 1483

Herrenarmbanduhr 750 GG "Golana 17 Jewels Incabloc" (Golana, wohl 1950/60er Jahre),goldfarbenes Zifferblatt m. schwarz/goldenen Indizes, goldfarbene Zeiger, Dm. ca. 3,4 cm, Lederarmband, L. ca. 26 cm, gestempelt: Feingehalt, Gewicht ca. 34,5 g. Werk läuft an.

Lot 1212

KünstlerIn unbekannt (18.-19. Jh.), "Convolvulus arvensis" (um 1810), altkolorierterKupferstich, m. botanischer Legende, Blatt ca. 49,5 x 37,5 cm.

Lot 1734

Damenring m. Tigeraugenkugel 585 GG (1950er Jahre), gestempelt: Feingehalt, Ringgröße ca.50, Gewicht ca. 2,85 g.

Lot 541

2-teiliges Konvolut von Beimessern, Klingen aus feinem Damaszenerstahl in Lederscheiden m.Umhängeband, Griffe u.a. aus Elfenbein, Gesamtlängen ca. 8 cm. Gebrauchszustand.

Lot 1748

2-teiliges Gold- u. Schmuckkonvolut 333 GG, bestehend aus: 1x Zahngold, Gewicht ca. 2g u.1x Damenring m. Perle, gestempelt: Feingehalt, Ringgröße ca. 51, Gewicht ca. 1,9 g. Tragespuren.

Lot 921

Kandsinsky, Wassily (1866 - 1944), "Santa Margherita" (1906), Replik m. offiziellerGenehmigung von Nina Kandinsky, rs. Zertifikat des Verlags der Dietz Offizin m. sign. von Günter Dietz, Repliknr. 198/350, Bildgröße ca. 24 x 33 cm, gerahmt.

Lot 1620

Damenring 750 GG, besetzt m. 1 gr. Citrin (Dm. ca. 15 mm, T. ca. 9 mm), gestempelt,Ringgröße: 56, Gewicht ca. 7,11 g.

Lot 10

2-teiliges Konvolut von Ferngläsern, bestehend aus: 1x Zeiss, West Germany, 1x Japan, inorig. Tasche m. Trageriemen.

Lot 295

3-teiliges Konvolut von Vasen (20. Jh.), bestehend aus: 1x Henkelvase (Fürstenberg), H.ca. 12,5 cm, 1x Papiertüte (Rosenthal), H. ca. 10,5 cm, 1x Vase (Rosenthal), weiß m. polychromer Bemalung u. Goldstaffage, H. ca. 12 cm.

Lot 553

Jagdmesser (Browning, USA), Holzgriff, Metallbeschläge, klappbar, Lederetui m.Reliefdekor, L. ca. 23 cm. Gebrauchsspuren.

Lot 279

Schenkkanne (Jugendstil, um 1900), gerilltes Klarglas m. polychrom gefasstem Blütendekoru. Zinndeckel, H. ca. 42 cm. Chip am Unterboden.

Lot 1780

2-teiliges Konvolut von Korall-Ketten, je m. Silberschließen, bestehend aus: 1xKugelgrößenverlauf von 0,42 cm bis 0,91 cm, L. ca. 46 cm, 1x Kugelgrößenverlauf von 0,4 bis 1,04 cm, L. ca. 48 cm, Gesamtgewicht ca. 40 cm.

Lot 460

8-teiliges Konvolut von Geschirrteilen, Weißporzellan m. rostrotem Rand, bestehend aus: 4xTasse (Schönwald, Deutschland), 4x Unterteller "Modell des Amtes. Schönheit der Arbeit" (H und C Selb, Bavaria, Deutschland). Gebrauchsspuren.

Lot 1591

Damenring 585 GG/WG, Ringkopf ausgefasst m. 11 Diamanten in versch. Schliffformen, 4x rundfacett. Smaragde, Diamanten von zus. ca. 1.0 ct, Ringgröße: ca. 53, Gewicht ca. 7,4 g.

Lot 1338

Wolf, Ror (1932 - 2020), "Ein Unglück im Westen, am 13. Mai" (Bayreuth, 2000),Einblattdruck LXX der Bear Press Wolfram Benda in der halbfetten Akzidenz-Grotesk, m. Holzschnitt von Karl-Georg Hirsch (geb. 1938), Numm. Auflage "40/120", handsign. von beiden Künstlern, Blattgröße ca. 39 x 29 cm, in orig. Mappe. Sehr gut erhalten. Aus dem Privatbesitz von Ror Wolf.

Lot 1659

Damenring 585 GG/WG (Billblass, USA), besetzt m. 10 kl. Diamantsplittern u. 28 kl.Saphiren, gestempelt, Ringgröße: 57, Gewicht ca. 6,16 g.

Lot 368

40-teiliges Kaffeeservice (Royal Copenhagen, Dänemark), Weißporzellan m. blauer Bemalung,Dekor: Musselmalet gerippt, Stempel: Hersteller, bestehend aus: 12x Teller, durchbrochene Spitze, (Dm. ca. 19,5 cm), 12x Tasse, 12x Unterteller, durchbrochene Spitze, 1x Kanne (H. ca. 29 cm), durchbrochene Spitze, 1x Sahnegießer, durchbrochene Spitze, 1x Zuckerdose, durchbrochene Spitze, 1x Kerzenständer, durchbrochene Spitze, 7x Stoffservietten m. blauer gestickter Krone.

Lot 219

Leuchtkasten / Werbeschild "WMF Presentation", elektrifiziert, m. Wandmontierung, ca. 70,5x 81 x 19,5 cm. Wohl funktionsfähig, guter Zustand.

Lot 1731

Perlenkette m. Verschluss 585 GG, gestempelt: Feingehalt, L. ca. 41 cm, Dm. je Perle ca. 3mm.

Lot 217

Louis Vuitton Vintage Reisekoffer "Bisten 65" (wohl 1960er Jahre), Monogramm-Canvas,abgerundeter Griff aus Leder, Inhalt scheint komplett, Aufkleber m. Nr. "987760", Messing-Beschläge m. Logo, ca. 65 x 44 x 22 cm. Gebrauchsspuren.

Lot 1503

Damenring 750 WG von "LPD", Kopf ausgefasst m. 66 Brillanten in hohem Farb- u.Reinheitsgrad von zus. ca. 0.85 ct, gestempelt, Ringgröße: 59, Gewicht ca. 10,7 g.

Lot 410

4-teiliges Konvolut von Keramikfiguren "Häschen" (Goebel), je polychrom gefasst, je m.Preßnr. u. teils blauer Unterbodenmarke, H. je ca. 7,5 - 9 cm.

Lot 405

Keramikfigur "Dame m. Haube" (Hertwig u. Co., Katzhütte, wohl Anfang 20. Jh.), polychromgefasst, Preßnr. "9615", grüne Unterbodenmarke "K 50", H. ca. 26 cm. Kl. Chips am Rocksaum.

Lot 959

2-teiliges Konvolut von Miniaturmalereien (wohl 20. Jh.), Mischtechnik/Elfenbein,bestehend aus: 1x Herzog von Rutland, 1x Maria Isabelle von Rutland, Beinrahmung m. schwarzem Blumendekor, je ca. 14 x 12 cm.

Lot 1758

Brosche 800 Silber, m. gr. Bernstein-Cabochon, ca. 4 x 2,4 cm. Gewicht ca. 7,6 g.

Lot 800

Rote Schale (China), Messing m. aufgesetzten geschnitzten Dekor, H. ca. 6 cm, Dm. ca. 16cm. Gebrauchszustand.

Lot 44

Kolbenfüller "Meisterstück 652405" (Montblanc, Produktionszeitraum 1930-45), Gehäuse 134schwarz, Feder "4810 M", L. ca. 12,5 cm. Gebrauchsspuren.

Lot 1725

Herzanhänger 375 GG (England, 19./20. Jh.), besetzt m. 7 kl. Schmucksteinen, gestempelt:Hersteller / Feingehalt, ca. 1,5 x 2 cm, Gewicht ca. 2,25 g. Tragespuren.

Lot 323

Porzellanfigur "Briefträger" (Merli, B.), polychrom bemalt, m. Briefen u. Päckchen, H. ca.29 cm. Unbeschädigt.

Lot 1360

Schreibtisch (nach Majorelle, neuzeitliche Reproduktion), wohl Kirschholz, geschwungeneForm, in der Zarge 3 Schubfächer, m. orig. Glaspatte, ca. 75 x 140 x 68,5 cm.

Lot 1531

Einzeldiamant 0.61 ct/LC/F, m. Echtheits-Zertifikat u. Begutachtung von HRD, Zertifikatnr.155271. Eingeschweisst.

Lot 367

8-teiliges Konvolut von Tierfiguren (Copenhagen, Goebel u. weitere Hersteller), Porzellanu. Keramik, je m. entsprechendem Unterbodenstempel.

Lot 1273

Janak, Alois (geb. 1924), Damenschuh m. bunten Bändern (1989), Aquatinta/Farbradierung,re. u. sign. u. dat., li. u. numm. 84/120, Blattgröße ca. 29 cm x 35 cm, PP, gerahmt.

Lot 360

Mokkatasse m. passendem Unterteller (Meissen, 1. Wahl), weißes Porzellan m. polychromerBemalung, Dekor: Schwanenservice, blaue Schwertermarke, Dm. Tasse ca. 6 cm, Dm. Unterteller ca. 11 cm. Unbeschädigt.

Lot 715

KünstlerIn unbekannt (Brienz, Schweiz), Sitzender Bär, Holzschnitzarbeit m. Glasaugen,aufklappbar m. Hohlraum wohl für Schnapsflasche, Zinnbecher in Händen haltend, ca. 31,5 x 19 x 21 cm. Altersspuren.

Lot 1587

Armreif u. Brosche m. Granat, Metall, vergoldet.

Lot 1359

Repräsentatives Büffet (Jugendstil, um 1900), 2-teilig, m. Türen, Schub- u. Ablagefächern,Oberteil teils m. grünen Butzenglasscheiben, Türbänder u. Beschläge aus Messing, floral gestaltet, ca. 225 x 186 x 63 cm. Originalzustand.

Lot 1122

Nagel, Hanna (1907 - 1975), Mädchen m. geneigtem Kopf, Federzeichnung, Tinte/Papier, re.u. sign., ca. 20 x 14,5 cm, hinter Glas gerahmt.

Lot 1802

Paar Manschettenknöpfe 585 GG (wohl 1950/60er Jahre), je m. reliefierter Platte,gestempelt: Feingehalt, Gesamtgewicht ca. 13,1 g, im Etui.

Lot 456

2-teiliges Konvolut von Porzellanteilen (Kaiserzeit), bestehend aus: 1x kl. Teller"Erinnerung a. m. Dienstzeit! 1905", polychrom bemalt, durchbrochen gearbeiteter Rand, Goldstaffage, ca. 15 cm, 1x Plakette "Hoch lebe der Reservenmann!". Goldstaffage berieben.

Lot 1690

Damenring 585 GG, besetzt m. 3 roten Schmucksteinen u. 8 kl. Diamanten von zus. ca. 0.08ct, Ringgröße: 55, Gewicht ca. 3,95 g.

Lot 710

Massoud (20. Jh.), Figurengruppe, Darst. von zwei Beduinenfrauen m. einem Kind, rs. sign.u. bez. "Austin Prod. Inc. 1972", auf Holzsockel montiert, Gesamthöhe ca. 48 cm.

Lot 1817

Brosche (wohl um 1900, Jugendstil), Metall, wohl vergoldet, Floraldekor m. kl. Saphiren u.Perlen, L. ca. 4,5 cm, im Etui. Altersgem. Zustand.

Lot 374

Vase (Heinz Schaubach, Art déco), Porzellan, weißer Fond m. blauem Überfang, in streifengearbeitet, Goldstaffage, Markenstempel, H. ca. 39 cm. (2995).

Lot 1607

2-teiliges Konvolut von Perlenketten m. Verschlüssen in 585 u. 333 GG, bestehend aus 1xPerlenkette m. wohl Saphiren im Verschluss (L. ca. 81 cm, gestempelt: Feingehalt 585 / Marke) u. 1x Perlenkette m. Blüten-Verschluss (L. ca. 59 cm, gestempelt: Marke / Feingehalt 333). Getragener Zustand.

Lot 820

Stuhl (China, wohl 18. Jh.), rechteckiges Sitzbrett, geschwungene Armstützen,durchbrochene Rückenlehne m. geschnitzter Kriegerdarst. u. Tempelleben m. Blumendekor, rs. geschnitzte Fliege, das Gestell teils durchbrochen gearbeitet, ca. 93 x 58 x 48 cm, Sitzhöhe ca. 49,5 cm. Rest./ergänzt, altersgem. Zustand.

Lot 1380

Wandspiegel (wohl 19. Jh.), Holz m. geprägtem Metallblech, wohl Kupfer, florales Dekordurchbrochen gearbeitet, ca. 122 x 84 cm. Restaurierungsbed., altersbed. Zustand.

Lot 1967

Sitzbank (Hersteller unbekannt, neuzeitlich), wohl Eichenholz, Sitzbank m. Lehne u. 2-teiliger orangefarbener Polsterung, abnehmbar, ca. 90 x 149 x 41 cm. Gebrauchsspuren.

Loading...Loading...
  • 375905 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots