We found 375892 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 375892 item(s)
    /page

Lot 242

SA Ehrendolch / Dienstdolch M33, an Kette, Griff aus Holz, Embleme ohne Ausbrüche, Klingem. Herst. "F. Herder A.S. Solingen" u. "Alles für Deutschland", Übergang Klinge/Parierstange passgenau, Scheide magnetisch (braun), Kette m. Herst. "D.R.G.M. M1/11" (Assmann), Gr. ca. L: 35/37,5 cm. Unberührter Fundzustand.

Lot 1187

4-teiliges Konvolut von Damenringen, bestehend aus: 1x Halbmemoryring 585 WG, Gew. ca.2,35 g, 1x Ring m. rotem Cabochon 333 GG, Gew. ca. 3,66 g, 1x Damenring m. Herzförmigen Besatz u, 2 roten Farbsteinen, Gew. ca. 2,24 g, 1x Ring m. herzförmigen weißen Farbstein, Silber, vergoldet.

Lot 1171

Damenring 585 GG, organische Musterstruktur, besetzt m. 1 kl. Diamant im Brillantschliffvon ca. 0.02 ct, gestempelt: 585 / 0.02, Ringgröße: 59, Gewicht ca. 3,67 g.

Lot 1145

Damenring 585 GG, besetzt m. 1 facett. geschl. wohl Citrin (ca. 15 x 11 mmm), gestempelt:585, Ringgröße: 55, Gewicht ca. 6,72 g.

Lot 882

Grieshaber, HAP (1909 - 1981) und Fuerst, Margot (1912 - 2003), "Der Holzschneider", Mappem. 17 Orig.-Holzschnitten, anbei Textbeilage zur gleichnamigen Publikation, teils handsign., Verl.: Stuttgart Hatje Cantz Verlag, 1964, inkl. Papp-Schuber, Gr. ca. 28,5 x 38 cm.

Lot 308

Porzellangefäß (China, Alter unbekannt), polychrome Bemalung m. Blüten u. Pflanzen,bauchige Form, Gr. ca. H: 34 cm.

Lot 1247

Zwei kleine Modelle von bespannten Kutschen (20. Jh.), je Metall versilbert (Punzen schwerlesbar), 1x Einspänner, Gr. ca. L: 14 cm, u. 1x Prunkkutsche m. 6 Pferden (beschädigt), Gr. ca. L: 12,5 cm.

Lot 432

11-teiliges Konvolut von Porzellanteilen (Meissen), bestehend aus: 1x Vase, rote Rose(Pfeifferzeit, 1. Wahl), H. ca. 25 cm, 1x Vase, rote Rose (1. Wahl), H. ca. 16,5 cm, 1x Vase, blauer Floraldekor (1. Wahl), H. ca. 16 cm, 1x Deckelvase, polychromes Blumenbouquet, H. ca. 26 cm, 1x Standfuß f. Aufsatzschale (Knaufzeit, 2. Wahl), 1x kl. Vase, Weinblattdekor (2. Wahl), H. ca. 11 cm, 1x kl. Tasse m. Untertasse, Zwiebelmuster (1. Wahl), 1x Deckeldose, Aquatinta (1. Wahl), 1x Vase, Aquatinta (1. Wahl), 1x Schale, Aquatinta (1. Wahl), je am Unterboden Schwertermarke. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 1231

Silberschüssel (wohl Iran, 19. Jh.), in Koppchenform m. hohem Rand, getriebener Zierrat inForm eines Lotusteiches m. Enten, us. unbek. Punzen, Gr. ca. Dm: 13,5 u. H: 7 cm, Gewicht ca. 140 g.

Lot 1105

Anhänger 585 GG, organisch geformt, besetzt m. 1 kl. Diamanten im Brillantschliff,gestempelt: 585 / JKa, L. gesamt ca. 4,2 cm, Gewicht ca. 3,71 g.

Lot 1123

Kordelkette 750 GG (Juwelier Weiland, Mainz), 3 Stränge, an d. Enden jew. m. einem ovalenVerschlussstück besetzt, darauf kl. Diamanten im Brillantschliff, L. ca. 50 cm, Gewicht ca. 118,82 g.

Lot 1131

Armreif 333 GG, klappbar, m. graviertem Musterdekor, Innendm. ca. 5,3-6,2 cm, gestempelt:333, Gewicht ca. 10,41 g.

Lot 745

Masereel, Frans (1889 - 1972), "Der, der über Leichen geht" (1968), Druckgrafik, re. u. m.Bleistift handsign., li. u. monogr. u. dat., Gr. ca. 30,5 x 22,5 cm, hinter Glas gerahmt (ca. 45 x 39 cm).

Lot 245

Luftwaffen-Sommer-Schirmmütze für Fliegendes Personal (Drittes Reich), weißer Stoff, Adlerm. HK, nicht Komplett.

Lot 197

Marine Fernrohr / Teleskop (1. WK), f. Geschütz, Hersteller W. Ottway & C, Ealing 1917Großbritannien, m. verstellbarer Linse, klare Optik, bez.: " POWER 6 GUNSIGHTING", gestempelt Nr. 94, in orig. Holzkiste (gestempelt).

Lot 522

Signiert "Claudio" (Simbabwe), Shona-Figur, wohl grüner Serpentinit m. bräunlicher Patina,am Unterboden Ritzsign., H. ca. 14,5 cm. Bestoßen.

Lot 356

Ikone (Russland, 19. Jh.), Darst.: Jesus m. Hirtenstab, Malerei m. aufgelegter Rissa (wohlvergold. Silberblech), fein graviert, Gr. ca. 16,5 x 13,5 cm, in Holz gerahmt, hinter Glas (ca. 30 x 26,5 cm). Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 1197

Gold-Stater (zw. 44 - 42 v. Chr.), griechische Münze, Skythien, vs. röm. Senator zwischenzwei Liktoren, rs. Adler m. Kranz und Zepter. Der Skythenkönig Ko(ti)son starb um 29 v.Chr. Die Vorderseite ist dem Brutus-Denar von 54 v.Chr. nachempfunden. Es liegt daher der Verdacht nahe, Ko(ti)son ließ diese Goldstatere ausmünzen als finanziellen Beitrag zum Krieg von Brutus gegen die bulgarischen Besser, 43 v.Chr, Gewicht ca. 8,45 g.

Lot 258

Studentika-Bierkrug mit Zinndeckel, m. Wappenkartusche u. Aufschrift: "W.O.D. sei'sPanier! - per aspera ad astra. - 17.4.20", Zinndeckel ebenfalls m. Wappenkartusche u. Aufschrift: "A. H. Stammtisch d. W.O.D. Wien", Gr. ca. H: 16,5 cm. Zinndeckel restauriert.

Lot 93

Filmkamera 16 mm (Siemens), m. 2,8/2 cm Busch Gleukar Anastigmat, eine orig. Filmkassette(Isopan-Umkehr, Agfa) anbei. Funktion nicht geprüft, Gebrauchszustand.

Lot 1155

Damenring mit Edelsteinbesatz 750 WG, besetzt m. runden Saphir-Cabochons u. 4 kl.Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 0.25 ct, Ringgröße: 50, gestempelt: 750, Gewicht ca. 6,31 g.

Lot 1255

Silberne runde Schminkdose (19./20. Jh.), m. Klappdeckel, u. innenl. Spiegel, d.Oberfläche fein gearb. m. Ranken u. Voluten, Besatz m. kl. türkisen Steinen, Unterseite punziert: österreichisch/ungarische Dianakopfmarke (1867 - 1922), Herst.-bez. "Hauptmann", Gr. ca. Dm: 6 cm, Gew. ca. 65 g.

Lot 322

Vase (wohl China, 19. Jh.), Bronze, unten leicht ausgestellter flacher Stand, ovoiderGefäßkörper m. zylinderförmig angesetztem Hals welcher sich oben trichterförmig öffnet, d. Oberfläche in braun glänzender Patina, d. Gefäßkörper sowie d. Hals m. wohl geätzten Motiven (Gefäßkörper m. 2 ausgesparten Medaillons m. exotischer Landschaft u. Vögeln - d. Hals m. einem Drachen welcher sich um d. zylinderf. Hals schlängelt), Gr. ca. H: 40 cm.

Lot 200

5-teiliges Marine-Konvolut, bestehend aus: 1x Russischer (UdSSR) Marineoffizier-Gürtel(Leder) m. Koppelschloss, 1x Kompass (T. G. Co. Ltd.), 1x Bronzeschild "Laurence Scott and Electromotors - Norwich" 1954, 2x Marinepfeife an Segeltau.

Lot 278

Officium Beatae Mariae Virginis PII V. Pont. Max. iussu editum, Verlag: Antverpiae(Antwerp): Ex Officina Plantiniana, Apud Ioannem Moreti, 1685, m. alten Kupferstichen. Guter Zustand.

Lot 728

Warhol, Andy (1928 - 1987), "2 USD (Thomas Jefferson)" (1976), vs. handsign. m.Briefmarke, rs. m. Stempel, Seriennr. "D06385047A", Gr. ca. 155,955 x 66,294 mm, hinter massivem Plexiglas. Sehr guter Zustand. Zertifikat anbei.

Lot 28

35-teiliges Konvolut von Numisbriefen, bestehend aus u. a.: 1. Jahrestag d. Maueröffnung9.11.1990, Deutsche Währungsunion Bonn, Friedr. Gottlieb Klopstock, Deutsche Postgesch., Die Wappen Deutschl., Fremde Armeen auf deutschem Boden, Deutschland die ersten 25 J., Sport in Deutschland, Friedr. von Schiller 1991, Karl Marx 1911, 200 J. Brandenburger Tor Erstausg. 1991, Heinr. v. Kleist, 500 J. Postwesen, 30 J. Buchenwald 1990, Rostock Überseehafen 1990, 1. Mai 1990 Öffnung d. Brandenb. Tores 1989, Deutschl. Einig Vaterland 1990, Joh. Gottfr. Schadow, Museum f. Deutsche Geschichte, 40 J. DDR, Semperoper Dresden 1985, Ferneisenbahn 1989, 750 J. Berlin, 275 J. Meissen 1985, 750 J. Berlin 1987, u. v. m.

Lot 1196

Golddukat (Utrecht, Niederlande, 1596), gepanzerter Ritter m. Schwert und Pfeilbündel,teilt das Datum, Beschriftung, rs. 5 Zeilen Schrift auf Tafel (gem. d. Text ausgegeb. Münze d. vereinigten Provinzen d. Niederlande), Auflage Gesamtprägung 8695 Stck. (1586-1588), Gewicht ca. 3,45 g.

Lot 1164

Damenring 585 GG/WG, besetzt m. 1 Diamant im Old European Cut von ca. 0.08 ct, Ringkopf m.Muster-, Vogel- u. Floraldekor, gestempelt: Feingehalt (14), Ringgröße: 52, Gewicht ca. 2,53 g.

Lot 225

Militär-Ehrenzeichen 1. Klasse 1864, an orig. Band m. orig. Etui, ohne Herstellerbez., OEKNr. 1891. Schöner getragener Zustand, sehr selten.

Lot 935

Nähtisch (Mainz, Rheinhessen, um 1830/40, Biedermeier), Nussholz, in der Schaufront 2Schubfächer, das obere Schubfach m. Klappdeckel, Gr. ca. H: 79 x B: 59 x T: 40 cm.

Lot 170

Bundeswehr-Tafel "Gewehr G3" (BRD), Unterrichtssatz, G3 - 7,62 × 51 mm, Gr. 841 x 1189 mm,Tafel vers. Nr. 6910-12-131-4959, Hrsg. März 1961, Ausführung Leinen m. Stäben, Querformat.

Lot 154

Preußischer Kavalleriesäbel Modell 1811, Klingenrücken gestempelt "W15", komplett m.Scheide, Klinge unbenutzt, diese noch in Hochglanz m. Herst. Querschliff.

Lot 966

Paar gleiche Beistellkommoden (Art déco, um 1920), Nussholz, teils ebonisiert, in d.Schaufront 1 Tür m. darüberliegendem Schubfach, ca. H. 60 x B. 45,5 x T. 38 cm.

Lot 297

Rollbild (Japan, wohl 19. Jh.), Tuschemalerei/Papier/Seide, Darst. zweier Samurai m.Bögen, sign., Gr. ca. 85 x 30,5 cm (Bildausschnitt), Gesamtlänge ca. 150 x 41,5 cm.

Lot 1090

4-teiliges Konvolut von Broschen und Anstecknadel, bestehend aus: 1x Anstecknadel m.Hufeisen 375 GG, 1x Brosche m. rot facett. Farbstein, je gestempelt: Feingehalt, Gewicht ca. 3,09 g, 1x Brosche m. kl. Opalen 585 GG, gestempelt: Feingehalt, Gewicht ca. 2,55 g, 1x Brosche m. Amethyst u. kl. Perlen, Gewicht ca. 5,10 g.

Lot 49

Schreibtischaufsatz mit Tintenfass, im Stil des Art déco, Metall m. Glaseinsatz, ca. B. 28x T. 20 x H. 20 cm.

Lot 489

Kleines Henkelgefäß (wohl römisch), Terracotta, fein verziert m. uml. Fries, Palmetten u.6 runden Medaillons m. Gesichtern, Gr. ca. H: 9 cm.

Lot 362

Relief-Holzschnitzarbeit (wohl 15./16. Jh.), Eichenholz, wohl ehemals Füllungsfeld, Darst.wohl Herrscher / König o. ä., m. Schwert u. Reichsapfel, Gr. ca. H: 50 x B: 23 cm.

Lot 493

5-teiliges Konvolut von Ausgrabungen, bestehend aus: 1x Ammonit (190 Millionen Jahre,Dorset, England), 1x Pyrite Sun "Fossil Lily Pad" (350 Millionen Jahre, Sparta, Illinois), 1x Ammonite (190 Millionen Jahre, Deutschland), 1x Iron Pyrite (Huencala, Peru), 1x Gastropode (400 Millionen Jahre, Indiana), je auf Samt in Holzrahmung, max. Größe m. Rahmen ca. 16 x 19 cm.

Lot 410

ADAC-Pokal (1926), zylindrische Form m. leicht ausgestelltem Rand, 4 Füße m. aufgelegtemADAC-Wappen, Aufschrift auf aufgel. ovalem Medaillon: "ADAC Bergrekord 1926 1. Preis Klasse F Motorräder mit Beiwagen", unterer Ring m. Aufschrift: "Allgemeiner Deutscher Automobil-Club", aufgel. Madille m. ADAC-Wappen, Unterbodenbez.: "Schmedding Augsburg / 900 / Halbmond u. Krone / Augsburger Zirbelnuss / 1926 / Handarbeit, Gr. ca. H: 16,5 cm, Gewicht ca. 334 g. Ein Stück Renngeschichte.

Lot 300

Rollbild (Japan), Tusche/Papier, Kalligrafie, sign., Rolle seitl. m. Porzellan-Griffen(blau/weiß), Gr. ca. 41 x 45 cm (Bildausschnitt), Gesamtlänge ca. 127 x 55 cm.

Lot 316

Stehende Buddha-Figur / Götter-Figur (Herkunft u. Alter unbekannt), Eisenguss m. Resteneiner alten Vergoldung, Gr. ca. H: 79 cm.

Lot 241

Segelflugzeugführer-Abzeichen der Luftwaffe, Zink versilbert, rs. Herst.-Stempel: "C.E.Juncker Berlin SW", m. C-Haken u. Nadelsystem. Top Zustand, minimal getragen.

Lot 201

Verleihungsetui Roter-Adler-Orden 3. oder 4. Klasse, rotes Lederetui m. Drück-Knopf, innenschwarze Samteinlage. (3204)

Lot 766

Zwei Kupferstiche (wohl Mittelalter), teils m. Goldfolie unterlegt, Darst. Caspar,Melchior u. Balthasar, bez. " O! Segens-Stern, o! Wirf auch du Dein Licht auf dises Hause zu" u. "Caspar Hausen, in München", Gr. ca. 1x 16,5 x 10 u. 1x 11 x 7,5 cm.

Lot 387

3-teiliges Konvolut von Glaskaraffen / Schenkkannen (19./20. Jh.), je klarer Glaskorpus m.versch. Schliffdekor, versilberte Metallmontierung, Mustergravur, H. ca. 25 - 33 cm. 1 Kanne Stift am Deckel lose, Chip am Stand. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 209

Schottisches Korbschwert / Basket Hilt Schwert, schweres Einhandschwert m.doppelschneidiger Klinge u. ausgepr. Handschutz/Korb, Museumsanfertigung v. sehr guter Qualität, komplett m. Scheide, Gr. ca. Gesamtlänge: 103 cm.

Lot 1218

Deckelschale 800 Silber, m. 3-facher Verwendung, Hammerschlagoptik, im Stile des Art déco,gestempelt: Halbmond u. Krone / Feingehalt / "JB" - Johann Beck, Gr. ca. Dm: 16,5 cm, Gew. ca. 252 g.

Lot 379

Vase, Kristallglas, leicht ovoide Form, m. eingezogenem Halsstück nach oben trichterförmigauseinandergehend, oberer Abschl. aus 925 Sterling-Silber (gestempelt), Gr. ca. H: 34,5 cm, Mündungsdm. ca. 15,5 cm. Am Stand minimale Abpl.

Lot 509

Künstler/in unbekannt (20. Jh.), Kugelstoßer, Spritzguss, bronziert, auf rechteckigerPlinthe montiert, Sockel m. Plakette u. Aufschrift zur Vermählung (1928), Gr. ca. H: 29 cm.

Lot 180

Fahnenspitze (UDSSR), Alu, Hammer u. Sichel m. Stern, an Schaft gestempelt, Gr. ca. 25,5 x9 cm.

Lot 63

Cain, Auguste Nicolas (1821 - 1894), Paar 3-flammige Kandelaber (um 1890, Jugendstil),Bronze, braune Patina, viktorianischer Stil, d. Stücke stellen kunstvoll Tiere dar, d. Stativbasis wird v. Schnecken m. ihren winzigen Fühlern gebildet, ein Kandelaber stellt eine Vogelmutter dar, welche ihre Jungen füttert, auf d. anderen Kandelaber balanciert eine Maus über d. Nest u. späht nach d. Vogeljungen um sie zu fressen, d. beiden Nester m. d. Küken werden von Bambus-Bronzestämmen getragen, Gr. ca. H: 50,5 x B: 18 x T: 18 cm, Gesamtgewicht ca. 5 kg.

Lot 240

Kleiner Teller (2. WK), Alpacca, m. LW-Adler u. HK, monogr. "J.G. - 72", Gr. ca. Dm: 15cm. Schöne Patina.

Lot 236

RAD Koppelschloss, Alu, rs. gestempelt: "L.G.S. 39.", an Lederzunge m. Herst.: "Dr. Frankeu. Co. KG Lüdenscheid 1940".

Lot 444

Bonboniere (Meissen, 1. Wahl), weißer Fond m. aufgelegter Prunkvergoldung, H. ca. 18 cm.

Lot 33

Laterna Magica (Ernst Blank, Nürnberg, um 1900/10), Kinematograph, Orig.-Zustand m.Orig.-Box u. sämtl. Zubehör u. Platten.

Lot 449

Bodenvase (wohl 30er J.), Keramik, polychrome Laufglasur, in Urnenform m. seitl.angesetzten Henkeln, Gr. ca. H: 47 cm.

Lot 332

Schrank / Barschrank (China), Holz/Schwarzlack m. Goldmalerei, m. figürl. Intarsien ausStein, i. d. Schaufront 2-türig, darüber aufklappbares Barfach, d. Seiten stark abgerundet u. als Türen gearb., Gr. ca. H: 107 x B: 95 x T: 47 cm. Minimale Gebrauchsspuren.

Lot 430

Deckeldose (Limoges, Fabergé), Porzellan, Deckel m. Darst. in Eiform, mittig Aussparung m.Schlossansicht, os. beschr. 1903, Messingmontierung, Verschluss 2 Adler m. versch. Wappenschilden, innens. bez., rs. bez.: Fabergé, am Unterboden Limoges Markenstempel, ca. 16 x 11,5 x 5 cm.

Loading...Loading...
  • 375892 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots