We found 375851 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 375851 item(s)
    /page

Lot 330

Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments von D. Martin Luther, m. zweihundert u.dreißig Bildern von Gustave Dore, 2 Prunkbände, Verlag Stuttgart Hallberger 1875.

Lot 502

3-teiliges Konvolut von Porzellanfiguren (Höchst), bestehend aus: 1x Mädchen mit Birnen,Nr. 229, Entw. J. P. Melchior um 1775, 1x Die verschüttete Milch, Nr. 232, Entw. J. P. Melchior um 1775 u. 1x Das zerbrochene Ei, Nr. 231, Entw. J. P. Melchior um 1771, je polychrom bemalt, je m. Unterbodenmarke, Gr. je ca. H: 12,5 cm. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 1193

Damenring 585 WG, besetzt m. 1 hellgrünem Farbstein, gestempelt: Feingehalt, Ringgröße:58, Gewicht ca. 4,05 g. Stein beschädigt.

Lot 399

Kiyoshi, Saito (1907 - 1997), "Maiko Kyoto" (60er J.), Farbholzschnitt, li. u. sign. m.Siegel, Blattgr. ca. 39 x 25 cm, PP, hinter Glas gerahmt (ca. 49 x 35 cm).

Lot 208

Uniformrock / Waffenrock Offizier Inf. Rgt. 65, m. Ordensbehang, EK 1. Kl., Ordensspange,EK II, Med. 4 Jahre Dienste, Med. 13. März 1936 u. 1. Okt. 1938, Inf. Sturmabz., Verwundetenabz. in schwarz, rechter Arm m. orig. gesticktem Fahnenträger-Abz. Zustand: sehr gut.

Lot 1003

Anhänger 585 WG, ausgefasst m. 8 Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 0.55 ct,Mittelstein ca. 0.25 ct, im hohen Farb- u. mittleren Reinheitsgrad, L. m. Öse ca. 23 mm, ohne Öse ca. 18 mm, Gewicht ca. 2,6 g.

Lot 282

Konvolut von verschiedenen Orden / Ehrenabzeichen (1. und 2. WK), bestehend aus: 1xEhrenkreuz des Weltkrieges 1914/1918 mit Schwertern, 1x ovales Treueabzeichen bez. "Blank die Wehr-rein die Ehr", 1x Preußischer Landes-Kriegerverband, 1x Verwundetenabzeichen (HK entfernt), 1x Erinnerungsmünzanhänger, bez. "Zur Erinnerung an die Kaiserparade in Metz den 23. Aug 1889", 1x Ordensspange m. Frontkämpferabz. m. Schwertern 1914-18 (Herst.: "O u. B") u. EK II 1914, 1x Kriegsverdienstkreuz m. Schwertern (1939, dazu 1x Schleife m. Schwertern m. Knopf), 1x Verwundetenabz. in Schwarz (ohne Hoheitssymbol, hohl geprägt), 1x Mitgliedsabz. des N.S.D.F.B.St. (NS-Frontkämpferbund "Stahlhelm"), verliehen in 1934-35, 2x Kriegsverdienstkreuze (Drittes Reich), jew. aus Bronze (Hersteller 121) und Silber (Hersteller 121) mit Schwertern, am Band, dazu Konvolut von Ehrenzeichen (1. WK), Kaiserreich, 3 Stück, bestehend aus: 1x Medaille als Anhänger "In eiserner Zeit" (1916), in Fassung m. Eichenlaub, 1x Abzeichen "Vaterländischer Frauenverein 1914", m. Anstecknadel u. 1x Spange "Seefeld Tirol", m. emailliertem Adler. Altersgem. Zustand, teils m. min. Rostspuren, 1x britische Kriegsmedaille von 1939/1945, Bildnis Georg VI, rs. Löwe. Alle Abzeichen altersgem. Gebrauchszustand.

Lot 1119

Paar Ohrhänger 585 GG, je besetzt m. 1 wohl dunklem Citrin (ca. 10,5 x 7 mm), L. gesamtca. 39 mm, gestempelt: Feingehalt, Gewicht ca. 5,93 g.

Lot 1190

Solitärring / Verlobungsring Platin (Tiffany u. Co.), besetzt m. 1 Diamant imBrillantschliff von 0.22 ct/vs1/I, innens. graviert: Diamond registration number / Feingehalt / Hersteller / Gr. d. Brillanten, Ringgröße: 52, Gewicht ca. 3,05 g, Zertifikat Diamant anbei.

Lot 420

Künstler/in unbekannt (wohl Äthiopien, 18./19. Jh.), Darstellung Marias m. Jesusknaben /Simultanbild, Tempera auf Leder, Bildgröße ca. 26 x 38 cm, hinter Glas gerahmt (ca. 33 x 47 cm). Altersbed. Zustand. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 131

Konvolut von Orden- und Ehrenzeichen (2. WK, Drittes Reich), bestehend aus: 1x Verw. Abz.Silber, Vollausführung, Herst 65 (Klein u. Quenzer, Idar Oberstein), 1x SA-Sportabzeichen rs. Eigentum der SA-Führung, 1x KVK, Bronze m. Schwertern am Band, 1x Mutterkreuz am Band in Gold, 1x Med. 1. Okt. 1938 am Band, 1x Anstecknadel VDK Deutschland.

Lot 1198

Damenring 585 WG, besetzt m. 13 Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 0.72 ct/vs2/I-J,gestempelt: Feingehalt, Ringgröße: 53, Gewicht ca. 4,5 g.

Lot 1335

Runde Silberschale 800 Silber, tief gemuldet, im Spiegel Monogr. "AB", d. Fahne im Stil d.Historismus m. Ranken u. Maskaronen verziert, Gr. ca. Dm: 25,5 cm, Gewicht ca. 297 g.

Lot 200

5-teiliges Konvolut von diversen Orden und Ehrenzeichen (2. WK, Drittes Reich), bestehendaus: 1x EK 2, Herst. 13 (Gustav Brehmer, Markneukirchen), 1x KVK 2. Kl. Bronze m. Schwertern am Band, Herst. 6 (Fritz Zimmermann, Stuttgart), 1x Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42, 1x Mutterkreuz in Bronze am Band u. 1x Minensuchabzeichen Buntmetall (Nadel fehlt), Herst. L/21 Förster u. Barth, Pforzheim.

Lot 1100

Außergewöhnliches Schmuckset 750 GG (Juwelier Weiland, Mainz, 1975), 2-teilig, bestehendaus: 1x Collier, ca. 8,5-10 mm breiter Goldreif m. Behang, dieser aus 7 Strängen in versch. Längen, je m. Süßwasserperlen, Lapislazuli u. Goldelementen, d. Lapislazuli zylindrisch geformt u. m. Hieroglyphen graviert, Innendm. Reif ca. 12 cm, 1x Ring, besetzt m. einer zylindrisch geformten Lapislazuliwalze, drehbar, ebenfalls m. Hieroglyphen graviert, Ringgröße: 50/51, je gestempelt: Feingehalt / Weiland-Punze, Gesamtgewicht ca. 109,37 g, im orig. Etui, Rechnung von 1975 anbei, aus d. Entwurfsserie Aurum, angelehnt an ägyptische Vorlagen.

Lot 226

Stichdegen (19. Jh.), einschneidige Klinge, m. Klappscharnier aus Messing, schwarzer Griffm. Messingdrahtwicklung, Gr. ca. L: 94 cm.

Lot 1026

Collier mit Jadeanhänger, Verschluss 585 GG, Kette aus grünen Jadekugeln (ca. 7 mm),abgesetzt m. kl. Goldkugeln u. Süßwasserperlen, Anhänger aus heller Jade m. durchbrochen dargest. Ranken, L. ca. 52 cm, Gewicht ca. 51 g.

Lot 203

12-teiliges Konvolut von diversen Orden und Ehrenzeichen, bestehend aus: 1xTapferkeitsmedaille Ernst Ludwig Großherzog von Hessen, 4x Ehrenkreuz des Weltkrieges (3x m. Schwertern, 1x ohne Schwerter schwarz), 2x Feldspange, 2x Verwundetenabzeichen in schwarz, 2x Deutsches Reichssportabzeichen u. 1x Medaille "Für Treue Dienste bei der Fahne IX".

Lot 448

Künstlervase (Hersteller u. Alter unbekannt), ovoide Form aus blauem geblasenem Glas,unten m. Abriss, im oberen Drittel reliefartig gearb. Metallauflage, Gr. ca. H: 17 cm, Dm. ca. 22 cm.

Lot 1081

Paar Ohrclips 750 GG/WG, besetzt m. kl. Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 0.12 ct,gestempelt: Feingehalt, Gewicht ca. 19,75 g, Rechnung von 2004 über 1450 Euro anbei.

Lot 183

EK I (1813) / Befreiungskriege 1813 - 1815 (Königreich Preußen), Zusatz-Dekoration z.Eisernen Kreuz 1. Klasse, 3. Ausführung, Ref. Buch "Das Eiserne Kreuz 1813 - 1870 - 1914 von Franz Wernitz", Seite 51, dort so beschr., Zusatzdek. z. 1. Klasse d. EK v. 1813, Material: flache nicht gestufte Eisenplatte m. einer Einfassung aus Silber, Klassifikation A 1/3, Gr. ca. H: 40,9 x B: 41,1 mm, Gewicht ca. 9,3 g, d. 3. Ausf. zeichnet sich durch einen hinten geschlossenen Rahmen u. 8 Befestigungsösen aus, d. Exemplare sind in gerader sowie auch in leicht gewölbter Ausf. bekannt (vorl. Exemplar m. leichter Wölbung), d. vorliegende EK weist fast d. gleichen Maße auf, das Gewicht variiert, ca. 10,7 g. Provenienz: Aus privatem militärischem Nachlass eines schweren Gardereiters nähe Dresden, nach der Wende, im Fundus befand sich u. a. auch dieses EK.

Lot 160

Preußischer Infanterie / Kürassier Offiziersdegen alter Art, m. Originalwicklung u.geätzter Klinge, komplett m. Lederscheide u. Messingapplikationen. Aus Familienbesitz.

Lot 141

Hessische Offiziers-Pickelhaube Modell 71, Löwe m. durchbrochener Krone, Spitzeabschraubbar, gewölbte Schuppenkette, bis auf die wohl ergänzte Kokarde ein unberührtes Stück.

Lot 795

Grass, Günter (1927 - 2015), "Vatertag" (1982), Mappe m. 22 Blättern, Rives-Büttenpapier,Lim. Aufl. 4/120, je handsign., Eingangsblatt m. handschriftl. persönlicher Widmung u. Unterschrift, Verlag Edition Monika Beck, in orig. Leinen-Schuber, Gr. ca. 56 x 76 cm.

Lot 391

Kleine Schale (Japan), Schale m. Untersetzer, rot u. weiß emailliert, Dm. Schale ca. 8,5cm, Dm. Tellerchen ca. 10,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

Lot 738

Schoupal, M. (20. Jh.), Klarenthal, Aquarell, sign., Blattgröße ca. 47 x 63 cm, PP, hinterGlas gerahmt (ca. 61 x 78 cm). Lagerspuren. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 1096

Armreif mit Edelsteinbesatz 585 RG/WG, besetzt m. Smaragden, rund facett. geschliffen (Dm.von 2,2 mm - 4,5 mm) u. 24 kl. Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 1.5 ct, Innendm. Reif 5 x 6,3 cm, Gewicht ca. 20,00 g.

Lot 333

Hundertwasser, Friedensreich (1928 - 2000), "Die Bibel" (1995), gebundene Ausgabe, Gewebem. Samt u. farbigen Metallfolienplättchen, Bebildert v. Friedensreich Hundertwasser, 1. Aufl. ca. 1688 S., Pattloch Verlag, Gr. ca. 29 x 20,5 x 8 cm.

Lot 940

Tischlampe (Buffalo, USA, 20. Jh.), Messinggehäuse (braun), dreipassig gearb. Leuchterarmin Form einer Blütendolde, m. 3 irisierenden Glasschirmen, gestempelt: "Buffalo Metal Works Pasadena 1274", dreiflammig elektrifiziert, Gr. ca. H: 31 cm. Funktion nicht geprüft.

Lot 310

7-teiliges Konvolut von alten Kinderbüchern (um 1900), bestehend aus: 1x "DieVogelhochzeit - Eine lustige Geschichte" m. Bildern v. Fritz Baumgarten (Mainzer Künstler-Bilderbücher), 1x "Fabelbuch" v. J. Hoffmann, 3. Aufl., 1x "Der Struwwelpeter" v. Dr. Heinrich Hoffmann, 596. Aufl., 1x "Hans Quak u. andere Märchen" v. Adolf Holst u. Bildern v. Ernst Kutzer, 1x "Angenehme Gesellschaft! - Tiergeschichten f. artige kleine Leute", Poesie u. Prosa v. A. F. Meyer, 1x "Bruder Lustig - Kinderlieder v. Carl Ferdinands" m. bunten Bildern v. Hans von Volkmann u. 1x "Sang und Klang für's Kinderherz", Prof. Engelbert Humperdinck. Altersbed. Gebrauchszustand.

Lot 488

20-teiliges Konvolut von Porzellanminiaturen (Handmalerei Meissner Schule), Porzellan,polychromer Dekor, Goldstaffage, bestehend aus: 1x kl. Vase, 3x Deckeldose in Eiform, 11x Porzellandöschen, 6x Porzellandöschen m. Metallmontierung, je bez. "Handmalerei Meissner Schule", versch. Größen. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 257

Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (Drittes Reich), Silberzargen punziert "800" (Silber) u."L/12" (Juncker Berlin), Kern aus Eisen, seidenmatt lackiert, HK ca. 3/4 randhoch geprägt, Kanten schräg auslaufend, darunter "1939", Zargen gedunkelt, rs. "1813", Gr. ca. 48,3 x 47,3 mm (ohne Öse gemessen), Sprungring gestempelt "800" (Silber), gerundete Ecke, teils gedunkelt, Bandstück ca. B: 35,5 mm m. zusammengenähten Enden (nicht UV leuchtend). Sichtliche Tragespuren. Ohne Obligo, mit der Bitte um Vorbesichtigung. (3177)

Lot 1064

2-teiliges Set von Lapponia-Schmuckstücken, bestehend aus: 1x Paar Manschettenknöpfen 585GG, Platte m. Besatz ca. 20 x 15 mm, gestempelt: Feingehalt / Hersteller, Gewicht ca. 16,53 g, 1x Brosche 750 GG, besetzt m. 2 Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 0.2 ct, gestempelt: Feingehalt, Gewicht ca. 18,71 g.

Lot 287

Mappe "Panzergrenadiere", Hrsg. OKH, m. 20 Abbildungen nach Walter Gotschke (1912 - 2000),Gr. d. Darst. je ca. 21 x 15,5 cm, auf Träger (ca. 26 x 33 cm), innens. pers. Widmung. Altersgem. Zustand, Lagerspuren.

Lot 1342

Rechaud / Stövchen 800 Silber (Herstellerpunze wohl Dresdner Kunstgewerbe Boehme u. HennenG.m.b.H., Dresden, 19./20. Jahrhundert), auf vier volutenartigen Beinen, Rand filigran durchbrochen m. Rosenmuster gearbeitet, Dm. ca. 14 cm, Gewicht ca. 340 g. Altersbed. Gebrauchszustand.

Lot 1097

4-teiliges Schmuckset 585 RG, bestehend aus: 1x Collier, 1x Armband, 1x Paar Ohrstecker,Ohrmuttern 750 GG, 1x Ring, Ringgröße: 57, je besetzt m. weißen und blauen Farbsteinen, nicht gestempelt. Steine teils berieben.

Lot 263

Dolch für Bahnschutzbeamte 1. Mod. (Drittes Reich), Herst. bez. Rob. Klaas Solingen,saubere Klinge, d. Parierstange u. d. Knauf in Buntmetall versilbert m. schöner Patina, unbeschädigter schwarzer Kunststoff-Griff, d. Stahl-Scheide ohne Beulen m. 2 Ringhaltern an Eichenlaubbändern, komplett m. Portepee. In getragenem Fundzustand. (3190)

Lot 1092

Armband mit Edelsteinbesatz 750 WG, besetzt m. Saphiren im Tafel- u. Baguetteschliff, dazuBesatz von Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 3.5 ct, L. ca. 19 cm, Gewicht ca. 31,75 g.

Lot 261

Reichsmarine Dolch Mod. 1929, Klinge m. beidseitiger maritimer Ätzung, Herst. bez. "E. u.F. Hörster - Solingen", weißer Kunststoff-Griff m. intakter Drahtwicklung, d. Knauf u. d. Parierstange aus Buntmetall gefertigt, gehämmerte Buntmetall-Scheide m. 2 Trageösen, d. Ringbänder als Knoten ausgeführt. (3199)

Lot 665

Künstler/in unbekannt (19. Jh.), Romantische Seelandschaft, Öl/Lw., Seelandschaft m.Seeglern vor Berg-Kulisse, im Vordergrund Windmühle u. Personenstaffage, Bildgr. ca. 55 x 90 cm, Goldstuckrahmung (ca. 80 x 115 cm).

Lot 1220

Damenring mit Edelsteinbesatz 750 WG, mittig besetzt m. 1 Smaragd im Emerald Cut (ca. 9 x9 mm), darum 10 Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 2.2 ct/vs2/H, gestempelt: Feingehalt, Ringgröße: 59, Gewicht ca. 8,33 g.

Lot 370

5-teiliges Konvolut von Silberarmreifen (Turkmenistan, 19./20. Jh.), Tekke, teils m.Karneloen.

Lot 1186

Ring 750 GG, Schauseite mit 7 Brill., mittl. m. ca. 0.30 ct, seitl. m. zus. ca. 0.16 ct.,insg. ca. 0.46 ct, diese in sehr hohem Farb- u. Reinheitsgrad, Ringgr. ca. 48, Gew. ca. 3,0 g.

Lot 539

Walzenkrug (18./19. Jh.), brauner Scherben m. glänzender Glasur, Zinndeckel, H. ca. 20 cm.Sprung.

Lot 133

Tasse mit Unterteller mit Goldrand und Verzierungen, königl. privat Tettau, Bayern,Sonderprägestempel auf Unterseite, Henkel in Form eines Löwen mit Krone, 1. Weltkrieg EK 1914 mit Krone sowie zwei Löwen mit Krone re. u. li. Gesamthöhe m. Unterteller ca. 11cm, Durchm. Unterteller ca. 16cm. Sammlerzustand

Lot 1343

5-teiliges Konvolut von Glasobjekten mit Silbermontierung, bestehend aus: 1x Vase 925Silber, 1x Karaffe 800 Silber, 1x Bonboniere 925 Silber, 1x Streuer 925 Silber, 1x Paar kl. Salieren m. Löffelchen 925 Silber m. Glaseinsatz, kleines Tablett Metall versilbert. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 1212

Damenring 750 GG (Lapponia), besetzt m. 2 Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 0.1ct, in Platin gefasst, gestempelt: Lapponia, Ringgröße: 50, Gewicht ca. 6,26 g.

Lot 73

Konvolut von 2 Bose Anlagen, 1x Wave Radio/CD, 1x Wave Radio, jew. m. Fernbedienung u.Kabeln, Farbe weiß/beige. Funktion nicht geprüft.

Lot 949

Pendule / Glaskäfiguhr (AD. Mougin, Historismus, Frankreich, 19./20. Jh.), Uhrenkörper ausgrünem Onyx, Metall- / Messingmontierung, Glaskäfig, Email-Zifferblatt m. arab. schwarzen Zahlen u. floraler Verzierung, Quecksilberpendel, H. ca. 44 cm, Dm Zifferblatt ca. 8,5 - 10 cm. Altersbed. Gebrauchszustand. Funktion nicht geprüft. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 1074

Krawattennadel mit Diamantbesatz 750 GG, besetzt m. 1 Diamant im Brillantschliff von ca.0.2 ct, L. ca. 7 cm, gestempelt: Feingehalt, Gewicht ca. 8,07 g.

Lot 68

Walzenspieluhr, Herst. Gustav Rebicek, Musikwerk Fabrik in Prag, Nr. 4187 - 50145, m.Aufziehschlüssel. Funktionsfähig.

Lot 210

5-teiliges Konvolut von diversen Metall- und Stoffabzeichen, u. a. Kyffhäuserbund,seltener Fahnen-Anhänger, Herst. Hoffstätter, Bonn, orig. Band m. gesticktem EK u. Hakenkreuz.

Lot 1128

Stabbrosche Platin und GG, besetzt m. 1 Diamant im Brillantschliff (Übergangsschliff) vonca. 0.23 ct u. weiteren kl. Diamanten im Rosenschliff, L. ca. 4,3 cm, Gewicht ca. 3,67 g.

Lot 739

Schoupal, M. (20. Jh.), Auringen, Aquarell, sign., Blattgröße ca. 49 x 65 cm, PP, hinterGlas gerahmt (ca. 66 x 82 cm). Lagerspuren, Rahmen bestoßen. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 367

Teekanne (wohl China, 18./19. Jh.), Blei/Kupfer, Körper m. 6 Feldern, 5 davon m. stilis.Pflanzen verziert, m. Teesieb, Griff lose, Gr. ca. H: 12 cm.

Lot 271

Polizei Schirmmütze für einen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr (Drittes Reich),Fertigung aus blauem Tuch, rote Paspelierung, komplett m. Polizeiadler u. Kokarde, innen braunes Schweißband.

Lot 394

Teekanne (China, 20. Jh.), Famille verte, puzzle teapot, Porzellan, grüner Grund m.polychromen Dekor, Wächterlöwenaufsatz, H. ca. 24 cm. Aufsatz gr. Fehlstellen, Alters- u. Gebrauchsspuren.

Lot 161

Indischer Tulwar, geschwungene Klinge, m. Lederscheide, Griff m. goldener Ornamentik.

Lot 140

Konvolut von Ausweisdokumenten (Drittes Reich), u. a. Soldbücher, Wehrpässe, HJ-Ausweis,Luftschutz, Schwimmpass, Stenografenschaft, Reisepässe u. v. m.

Lot 349

Paar Bein-Schnitzereien (20. Jh., Indonesien), Kuhknochen, je m. figürlichem Reliefdekor,teils durchbrochen gearbeitet, H. ca. 24-25 cm. 1 Stück beschädigt.

Loading...Loading...
  • 375851 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots